Maske

Beiträge zum Thema Maske

Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr laufen auf Hochtour. | Foto: Musikmittelschule Hermagor
3

Bezirk Hermagor
Die Regeln für den Start in ein neues Schuljahr

Die Vorbereitungen für das Schuljahr laufen auf Hochtouren. Der Direktor der MS-Hermagor klärt über die Corona-Sicherheitsmaßnhamen auf. BEZIRK HERMAGOR. Norbert Leitner, Direktor der Musikmittelschule Hermagor, ist seit sieben Jahren Direktor der Schule. Derzeit laufen gerade die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Es gilt wieder einige Verordnungen und Regeln unter einen Hut zu bekommen. In den ersten drei Schulwochen müssen sich die Kinder sowie das Personal testen. Dabei wird zweimal...

Schulstart in Oberösterreich
Drei Tests pro Woche und Maskenpflicht im Schulgebäude

Am 13. September beginnt in Oberösterreich der Ernst des Lebens: Der erste Schultag startet mit Corona-Tests, begleitet von Hygienekonzepten an den heimischen Schulen. OÖ. Montag Antigentest, Dienstag PCR-Test, Freitag Antigentest – und dazu noch Maskenpflicht im Schulgebäude, Lüften, Händewaschen, Nieshygiene einhalten und im Krankheitsfall zu Hause bleiben: So sieht der Schulalltag in den ersten drei Wochen für Oberösterreichs Schüler und Lehrer aus. "Wir sind in Vorbereitung, dass der...

Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. gastierten in St. Lambrecht.  | Foto: Philine Hofmann/Wandelbühne
1 3

Wandelbühne St. Lambrecht
Auf nach Nimmerland

Der Stiftsgarten verwandelte sich in eine Bühne für jung und alt. Die bereits zur Tradition gewordene Wandelbühne und die Theatercamp-Wochen gastierten in St. Lambrecht.  ST. LAMBRECHT. Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. sorgten für eine zauberhafte Reise nach Nimmerland. Die Wandelbühne erzählte die über 120 Jahre alte Geschichte über einen Jungen der nicht erwachsen werden will. Die achtköpfige Theaterformation wurde von den Theatercamp-Teilnehmer bei ihren Vorstellungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Im Unterricht soll es zum Schulbeginn keine Maskenpflicht geben. | Foto: kzenon/fotolia
1

Corona-Schulstart
„Sicherheitsphase“ in den ersten Schulwochen

In den ersten zwei Schulwochen setzt das Bildungsministerium auf verstärkte Maßnahmen, die in allen Schulen gelten, danach soll sich der Infektionsschutz nach den jeweiligen Fallzahlen richten. Für Geimpfte sind Erleichterungen geplant, für Nicht-Geimpfte wird es niederschwellige Impfangebote geben OÖ. Das neue Schuljahr wird mit einer Sicherheitsphase starten. Zwei Wochen lang werden nach heutigem Stand alle Schüler regelmäßig dreimal getestet, auch wenn sie schon geimpft sind. Das...

Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit
Gruppentreffen am Donnerstag, 12.08.2021!

Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit „WOLKENLOS“ HORN. Endlich nach so langer Zeit ist es wieder soweit! Wir starten mit dem Gruppentreffen am Donnerstag, 12.August 2021 um 19:00 Uhr im Festsaal im 5. Stock Landesklinikum Horn Wichtig: Der Besuch des Gruppentreffens im Landesklinikum  ist nur für Teilnehmer gestattet, die nachweisen können, dass - ein gültiges, negatives Testergebnis vorliegt; - eine Infektion mit COVID-19 vorlag und die Genesung voll erfolgt ist; - eine Impfung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Herbstmesse Braunau kann ohne Einschränkungen stattfinden. | Foto: messe braunau/Archiv
2

Braunauer Ausstellungsverein
Die Herbstmesse kann stattfinden

Mit den neuen Lockerungsverordnungen kann jetzt auch die Herbstmesse Braunau vom 17. bis 19. September 2021 stattfinden.  BRAUNAU. Mit den ab Juli gültigen neuen Verordnungen sind nun auch Großveranstaltungen wieder plan- und machbar. So auch die Herbstmesse Braunau. Besucher der Messe oder Aussteller können sich ohne Einschränkungen in den Hallen und am Freigelände bewegen. Ohne Masken und Abstandsregeln können Beratung und Gespräche geführt werden oder einfach nur Spaß im Festzelt und...

Lydia Huber von Fussl in Traisen weiß, was gerade angesagt ist. Die Stammkunden bleiben daher trotz Maskentragen nicht fern. | Foto: Sara Handl
3

Stammkunden kommen
Shopping in Traisen läuft trotz Beschränkungen gut

Trotz Maske und Kundenbeschränkungen kann sich Lydia Huber vom Fussl in Traisen nicht beschweren. Die Stammkunden lassen sich von nichts abschrecken.  TRAISEN. "Ich hatte nach dem Lockdown wirklich schon Angst, dass die Kunden eben wegen der Maske und allem wegbleiben würden. Aber ich muss sagen – ich bin positiv überrascht. Tatsächlich machen ihnen die Beschränkungen nichts aus", sagt Lydia Huber, Filialleiterin vom Fussl in Traisen. Was ihrer Meinung nach dem Geschäft auch sehr geholfen hat,...

1 1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 21.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.320.165 Laborbestätigte Fälle: 107.973 Genesene Fälle: 105.276 Verstorbene Fälle: 1.654 Aktive Fälle: 1.043 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 110 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 114 Aktive Fälle auf Normalstation: 24 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Amstetten 11,2 Baden 19,8 Bruck an der Leitha 18,3 Gmünd 10,9 Gänserndorf 11,5 Hollabrunn 0,0 Horn 3,2 Korneuburg 15,3 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 7,1 Lilienfeld 7,8 Melk 3,8 Mistelbach 2,6...

1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.670 Fälle, 10.680 verstorben und 636.365 genesen. 237 hospitalisiert, davon 80 intensiv. 94 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.670 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (21. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.680 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.365 wieder genesen. Derzeit befinden sich 237 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 20.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.222.213 Laborbestätigte Fälle: 107.961 Genesene Fälle: 105.229 Verstorbene Fälle: 1.654 Aktive Fälle: 1.078 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 110 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 96 Aktive Fälle auf Normalstation: 24 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

1 2 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.445 Fälle, 10.679 verstorben und 635.886 genesen. 251 hospitalisiert, davon 83 intensiv. 136 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.445 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.679 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 635.886 wieder genesen. Derzeit befinden sich 251 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

So wurden die unterschiedlichsten Ideen kreativ umgesetzt. | Foto: privat
2

Bildung
Schüler sind gemeinsam kreativ und malen mit Kreide

Im Unterrichtsfach "Lebensorientierung und Persönlichkeitsbildung" (LEP) der Private Neuen Mittelschule Mary Ward werden unterschiedliche Themenbereiche bearbeitet. KREMS. Dabei sind von Gruppenarbeiten über Fair Play bis hin zum Klimaschutz alles dabei. Malen mit Kreide Jetzt im Juni gehen die Pädagogen mit ihren Schülern, um den Masken zu entfliehen, gerne hinaus an die frische Luft und nutzen Orte im Freien zum Lernen. Die 1a - Klasse gestaltete für LEP Kreative Kreidebilder für...

1 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 6.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.800 Fälle, 10.639 verstorben und 630.942 genesen. 420 hospitalisiert, davon 140 intensiv. 362 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.800 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (6. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.639 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.942 wieder genesen. Derzeit befinden sich 420 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

1 14

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher Bisher 646.438 Fälle, 10.636 verstorben und 630.458 genesen. 450 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 271 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.438 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.636 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.458 wieder genesen. Derzeit befinden sich 450 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung....

1 2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 2.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 645.552 Fälle, 10.621 verstorben und 630.274 genesen. 409 hospitalisiert, davon 141 intensiv. 400 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 645.552 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (2. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.621 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.274 wieder genesen. Derzeit befinden sich 409 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

1 2 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 1.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 9.104.097 Laborbestätigte Fälle: 107.180 Genesene Fälle: 103.778 Verstorbene Fälle: 1.638 Aktive Fälle: 1.764 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 285 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 118 Aktive Fälle auf Normalstation: 55 Aktive Fälle auf Intensivstation: 41 Amstetten 51,8 Baden 25,9 Bruck an der Leitha 32,8 Gmünd 32,8 Gänserndorf 64,9 Hollabrunn 23,5 Horn 29,1 Korneuburg 15,3 Krems an der Donau (Stadt) 32,0 Krems (Land) 15,9 Lilienfeld 54,6 Melk 30,7 Mistelbach...

  • Horn
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 644.586 Fälle, 10.596 verstorben und 628.312 genesen. 413 hospitalisiert, davon 151 intensiv. 379 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 644.586 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (30. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.596 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 628.312 wieder genesen. Derzeit befinden sich 413 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

Sperrstunde, Abstand, Treffen
Corona-Maßnahmen werden ab 10. Juni weiter gelockert

Ab 10. Juni kommt der nächste Lockerungsschritt: Die Sperrstunde wird auf 24 Uhr verlegt, die Abstandsregel auf einen Meter reduziert und drinnen dürfen sich künftig acht Erwachsene (draußen 16) treffen. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) begrüßt die nun auf den Weg gebrachten Lockerungen: „Nach Monaten der Entbehrungen ist jetzt die Zeit für Zuversicht angebrochen. Schritt für Schritt drängen wir Corona zurück und Stück für Stück kehrt Normalität zurück. Wir sehen am Arbeitsmarkt, wie...

Am Fußballplatz und der Laufbahn ging heute die erste Freiluftsponsion in der Geschichte der Universität Graz über die Bühne.
3

Fußballplatz statt Festsaal
Erste Freiluftsponsion der Geschichte

Den Studienabschluss am Fußballplatz feiern: Heute Mittwoch fand die erste akademische Abschlussfeier der Uni Graz im Jahr 2021 statt. Und das als Freiluftsponsion am Fußballplatz. Die erste Freiluftsponsion in der Geschichte der Uni Graz ging heute über die Bühne. Zum Festakt wurde auf den Fußballplatz des Universitätssportzentrums am Rosenhain geladen. Dabei erhielten rund 60 Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (REWI) ihre Sponsionsrolle mit Urkunde feierlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Sigrid Eisele, Pflach | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Urlaub trotz Maskenpflicht?“

Sigrid Eisele, Pflach: „Ja, wir machen höchstens einen Wellnessurlaub in Österreich!“ Gerda Schwaiger, Reutte: „Ich verbringe lieber Urlaub in meinem schönen Garten!“ Antonia Fischer, Reutte: „Nein, wir machen Urlaub in Österreich!“ Peter Longo, Breitenwang: „Nein, auf keinen Fall, da ich nur Maske trage, wo es unbedingt sein muss!“ (kein Querdenker!) Adrian Marinkovic, Reutte: „Ja, wir haben Serbien geplant, müssen aber wegen des Coronavirus wahrscheinlich zu Hause bleiben!“ Veronika Kathrein,...

2 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 14.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 14.5.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 8.024.719 Laborbestätigte Fälle: 105.705 Genesene Fälle: 101.118 Verstorbene Fälle: 1.600 Aktive Fälle: 2.987 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 218 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 68 Aktive Fälle auf Normalstation: 122 Aktive Fälle auf Intensivstation: 64 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine...

  • Melk
  • Robert Rieger

Coronakrise
Mittelschule Langenlois nimmt das Testen genau

Sicher ist sicher – mit diesem Motto fährt die Mittelschule Langenlois seit langem sehr gut. LANGENLOIS. Seit 26. April 2021 dürfen Alle Schüler besuchen seit 26. April wieder den Unterricht in ihren Klassen, die Volks- und Sonderschulen im normalen Präsenzunterricht – in der Mittelschule gibt es derzeit den mittlerweile gewohnten Schichtbetrieb. Schüler halten sich an die Regeln Das Organisationstalent der Schulleiterinnen samt ihren Teams in den Langenloiser Pflichtschulen ist bemerkenswert,...

Wenn Kellerputzen krank macht

Aktuell macht sich das Puumalavirus, das von den Ausscheidungen der Rötelmaus übertragen wird, wieder in der Steiermark breit. Seit Jänner wurden in Österreich bereits 60 Patienten mit einer derartigen Infektion diagnostiziert, wobei die meisten in der Steiermark auftraten. Aufgrund dieser hohen Zahl erwarten Experten über 200 Fälle im heurigen Jahr – im Normalfall sind es 20 bis 30 Infektionen pro Jahr. Weil sich das Puumalavirus nicht aus dem Staub macht, selbst wenn die Rötelmaus ausgezogen...

1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ, die neuen Daten und Zahlen bis 30.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 30.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 30.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 125,3 Baden 120,6 Bruck an der Leitha 141,1 Gmünd 112,3 Gänserndorf 131,7 Hollabrunn 90,1 Horn 135,8 Korneuburg 70,1 Krems an der Donau (Stadt) 147,8 Krems (Land) 92,1 Lilienfeld 152,0 Melk 154,7 Mistelbach 67,4 Mödling 84,0 Neunkirchen 82,2 Sankt Pölten (Land) 101,0 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Horn
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.