Maske

Beiträge zum Thema Maske

Thomas Teufner (links) ist froh, wenn wieder Normalität einkehrt. Bäcker wie Manfred Schrabauer waren schon länger von der Maske befreit. | Foto: Sara Handl
Aktion

Maskenpflicht
Bezirk Melk lässt die Masken fallen – das sagen die Leute

Ab Mittwoch, 1. Juni, ist die Maskenpflicht Geschichte. Zumindest vorerst. Denn Gesundheitsminister Johannes Rauch will der Pandemie nur eine "Atempause" geben. Diese gilt für drei Monate in den meisten Bereichen (in Pflegeheimen und Krankenhäusern bleibt die Pflicht bestehen). Stand heute soll die Maskenpflicht also im September wieder zurückkehren. BEZIRK MELK. "Alles was zur Normalität beiträgt, finde ich gut", sagt Thomas Teufner, Chef der gleichnamigen Bäckerei, auf die Frage, was er von...

  • Melk
  • Sara Handl
Im Wahlpflichtfach „Farben, Formen, Fantasie“ bedeckten die Schüler:innen nicht nur Mund und Nase, sondern auch gleich Wangen und Augen mit Gipsbandagen statt der üblichen FFP2-Masken. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

St. Valentin/Schubertviertel
Maskenpflicht in der Sport/Mittelschule wieder eingeführt

Jetzt aber mit Gips statt FFP2 an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. Allen Corona-Lockerungen zum Trotz führte die Kreativ-Gruppe der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel die Maskenpflicht auf eigene Faust wieder ein. Allerdings auf etwas andere Art: Im Wahlpflichtfach „Farben, Formen, Fantasie“ bedeckten die Schüler:innen der 2b und 2c nicht nur Mund und Nase, sondern auch gleich Wangen und Augen mit Gipsbandagen statt der üblichen FFP2-Masken. Begriff...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:36

Bildergalerie
Erstes Maskeneisschwimmen am Krieglacher "Schoudi"

Am Schotterteich in Krieglach gab es am Faschingsdienstag das erste Maskeneisschwimmen. Spontan organisiert kamen einige Mutige und noch mehr Schaulustige, die sich den Wahnsinn nicht entgehen lassen wollten.  Tatsächlich wagten am gestrigen Faschingsdienstag einige "Faschinggoggen" den Sprung ins kühle Nass und warfen sich maskiert in den 4,5 Grad kalten Schotterteich in Krieglach. Andere zeigten sich etwas zaghafter, aber hielten zumindest den kleinen Zeh rein. Wiederum andere kamen nur zum...

Schneeberghof-Gabriele Machacek sieht Erleichterungen positiv. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Der Freedom-Day rückt näher

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Der 5. März naht. Fast alle Maßnahmen fallen. Endlich scheint ein Weg zurück zur Normalität möglich. Die meisten Menschen im Bezirk haben sehnlichst auf den Tag, an dem es zurück ins normale Leben geht, gewartet. Die Maskenpflicht und Zutrittsregelungen fallen in den meisten Bereichen. Frisörin "Hoarschoarf" Sabine in Ternitz berichtet: "Im Geschäft sind die Lockerungen sicherlich eine Erleichterung. Beim Wunsch von Kunden wird natürlich die Maske aufgesetzt, wir...

Stefan Mair, Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, hält die anhaltende Maskenpflicht im Lebensmittelhandel für eine untragbare Ungleichbehandlung. | Foto: inpublic
Aktion

Corona Tirol
Ende der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel gefordert

TIROL. Die Maskenpflicht fällt fast überall in Österreich, nur im Lebensmittelhandel, in Tankstellen und Postpartner hält sie an. Eine "untragbare Ungleichbehandlung" in den Augen des Obmanns des Tiroler Lebensmittelhandels, Stefan Mair.  "Untragbare Ungleichbehandlung"Ab dem 5. März wird die Maske fast überall in Österreich fallen. Nur die Brachen Lebensmittelhandel, Tankstellen und Postpartner werden weiterhin der Maskenpflicht folgen müssen. Für Stefan Mair, den Obmann des Tiroler...

Trachtenverein Floninger Kapfenberg
Jahreshauptversammlung im Zeichen von Corona

Besondere Zeiten erfordern besondere Vorgehensweisen: Maske, 2-G Kontrolle und Abstand waren die Voraussetzungen für den kleinen Teilnehmerkreis bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Floninger. Man muss nur kreativ sein, dann ist vieles möglich. Der Trachtenverein Floninger hat trotz Coronapandemie einen Weg gefunden, eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahl über die Bühne zu bringen: Alle Mitglieder wurden im Vorfeld über den Wahlvorschlag informiert und um Kenntnisnahme gebeten....

1 2

Covid
Nix als Ärger mit der Maske.

Sie ist absolut wichtig und nützlich, schützt mich vor den Tröpfchen und unsichtbaren Aerosolen der anderen - und ebenso werden die anderen von mir geschützt. Aber die Wintermütze! die Sonnenbrille! die Maske! Meine kleinen Ohrhänger trage ich nicht mehr, weil sich etwas von all dem immer ineinander verhängt: die Maske reißt, ein Ohnhänger geht verloren, die Brille verbiegt sich. Dann habe ich von Freunden etwas abgeschaut und bin glücklich damit. Ich habe die Maske an einer Art Brillenkette...

Maskenpflicht in Kitzbühel. | Foto: Hofer
2

Corona Tirol - Kitzbühel
Maskenpflicht nun auch in Kitzbüheler Innenstadt

FFP2-Maskenpflicht an ausgewiesenen Örtlichkeiten im Freien in der Stadtgemeinde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Zusätzlich zu den Vorgaben der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung, im Rahmen derer die FFP2-Maskenpflicht bereits ausgeweitet wurde, gibt es nun auch im Gemeindegebiet des Bezirkshauptortes Kitzbühel eine FFP2-Maskenpflicht im Freien an ausgewiesenen, stark frequentierten Örtlichkeiten jeweils von 10 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Dies wurde von der BH Kitzbühel verordnet und betrifft...

1

Impfpflicht
Ich will meine Freiheit!

Ich finde gemein, dass ich einen Führerschein haben muss, um Auto fahren zu dürfen. Ich finde gemein, dass ich mich an Einbahnen halten muss. Ich finde gemein, dass ich nach 3 Wodkas und 5 Bier nicht Auto fahren darf. Ich finde gemein, dass man mich gegen eine gefährliche ansteckende Krankheit impfen will. Ich finde gemein, dass ich mich an Gesetze halten muss, nur damit die Gesellschaft funktioniert und die anderen keinen Schaden nehmen. All das beschneidet meine Freiheit und zerstört die...

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Rentner geht mit Krampusmaske auf Kind los

Am 14. Dezember schlug ein älterer Mann auf einen Siebenjährigen ein. Tatwaffe: Die hölzerne Krampusmaske des Buben. BEZIRK BRAUNAU. Am Nachmittag des 14. Dezember kam es zu einem Vorfall im Bezirk Braunau: Gegen 16.30 Uhr ging ein vorerst unbekannter Mann auf zwei Kinder los, die als Krampusse verkleidet waren. Er riß einem der beiden Jungen, einem Siebenjährigen, die hölzerne Maske vom Kopf und schlug damit mindestens zweimal auf das Kind ein. Der zehnjährige zweite Bub wurde nicht...

Foto: Clemens Mitteregger
6 Video 26

Eskalation in Ternitz
UPDATE zu Corona-Demo +++ drei Polizisten verletzt +++ 31 Anzeigen +++ Polizeischutz für Gemeinderatssitzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeitgleich während der Ternitzer Gemeinderat (unter Polizeischutz) in der Stadthalle tagte, fand am Stadtplatz daneben eine Corona-Demo statt. Dabei verglich sich Initiator Michael Reiterer mit dem schottischen Freiheitskämpfer "Braveheart". Außerdem eskalierte die Lage zur späteren Stunde und es gab Verletzte.  Knapp 60 Polizeibeamte, teils in Uniform und teils in zivil, verfolgten die Corona-Kundgebung am 15. Dezember am Ternitzer Stadtplatz. Michael Reiterer, der in eine...

Spendenaktion
Klagenfurter Unternehmer will mit Spende Zeichen setzen

KLAGENFURT. "Das riecht aber schön nach Zitrone", sagt eine Schülerin der VS Welzenegg. Gustav Wenger vom HGH ist am 15. November 2021 mit einer Ladung FFP2-Schutzmasken sowie mit mehreren Tuben Desinfektionsmitteln in die VS 14 und VS 27 nach Welzenegg gekommen. "Das Desinfektionsmittel hat einen hohen Glycerinanteil und eignet sich daher sehr gut für Kinderhände", erklärt Wenger. Zudem sollen die Masken einen hohen Komfort haben und mehr Luft durchlassen als vergleichbare FFP2-Masken. "Unsere...

10

Wiener Spaziergänge
Bussi, fast am Christkindlmarkt

Nur fast, weil es so viele Menschen dort gab und so wenige Masken! Abstand halten schien gar nicht möglich, sodass wir lieber draußen blieben. Unser Ziel war sowieso der in Wien weltberühmte Bussiplatz unter dem entzückenden Herzerlbaum. Nicht nur das Marktgebiet, sondern der ganze Park, die Ringstraße und natürlich auch das Rathaus sind prachtvoll beleuchtet, das kann man besser genießen, wenn man draußen bleibt. Außen herum kommt man schnell zum Bussiplatz, man steht fröhlich in der...

2 3

Coronavirus
NÖ zieht Notbremse mit 2G und FFP2-Maske

Das sind die neuen Regeln: Genesen oder geimpft und im Handel muss die FFP2-Maske getragen werden. NÖ. (Nieder-)Österreich zieht die Reißleine: Seit Montag gilt überall, wo bisher die 3G-Regel gegolten hat nur mehr 2G – also geimpft oder genesen. Und im Handel heißt's FFP2-Maske tragen. Begründet wurde der Schritt von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) mit der Lage in den Spitälern, wo nicht mehr ausgeschlossen wird,...

Wir zwei maskiert im KHM...
13

Langsame Genesung
Was mir gut tut

Im Mai ging es mir schon wesentlich besser, nachdem ich am 6.April aus dem AKH entlassen wurde. Meine Covid-Erkrankung war - dank der unermüdlichen Arbeit aller im AKH - besiegt, wenngleich ich noch lange nicht so fit war wie davor. Ich unternahm im Mai immerhin schon Spaziergänge und Museumsbesuche, und das tat meiner Stimmung, meiner Lebensmut, meiner Zukunftshoffnung wirklich gut. Ich war im Mai unter anderen im KHM bei den "Höheren Mächten". Da waren Amulette und andere Glücksbringer...

2

Langsame Genesung
Irgendwann

...wagte ich den ersten Schritt in der Stadt. Nach meiner Covid-Erkrankung schien mir alles so neu, so zukunftsträchtig. Wir wählten für den Stadtspaziergang einen Tag mit schlechtem Wetter und die Mittagsstunde, weil wir hofften, dann sind wenige Menschen unterwegs. Meine Lunge war zwar genesen, aber sie konnte keine hustende, niesende Mitbürger gebrauchen. Die Lunge sollte auch von einem relativ harmlosen Schnupfenvirus geschützt bleiben. (Dass ich ständig Maske trage, ist...

Sandra Schmuck wurde in Tim Burtons "Corpse Bride" verwandelt.
Video 25

Einfach selbstgemacht
So wird man zu einer schaurig schönen Braut

Halloween steht vor der Tür und der Radstädter MakeUp Artist Ludwig Decarli zeigt uns wie man mit etwas Make Up von der diesseitigen in die jenseitige Welt wechselt. RADSTADT. Halloween gehört eindeutig zu den Lieblingsthemen von Make Up Artist Ludwig Decarli aus Radstadt. Dieses Jahr erfüllte er unserer Redaktion einen lang gehegten Wunsch und zeigt wie man zur Hauptfigur aus Tim Burtons Stop-Motion Film "A Corpse Bride" werden kann. Das wird gebraucht Die benötigten Materialien halten sich...

Praktisch und innovativ
Braunauer Lehrlinge stellen Maskenhalter her

Auszubildender bei Dräxlmaier kreiert und produziert Maskenhalterung aus Kunststoff für Brillenträger. BRAUNAU. Brillentragen und Mund-Nase-Maske: Das passt erfahrungsgemäß nicht gut zusammen. Vor allem Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen den Mundschutz über mehrere Stunden am Stück tragen müssen kennen das Problem. Früher oder später können die Bänder hinter den Ohren aufreiben oder zumindest unangenehmen Druck verursachen.  Daniel Auzinger ist Auszubildender Werkzeugmechaniker bei...

Hat sich bei ihr zu Hause eingerichtet: Maike Vergin-Letmaier. | Foto: Foto Jörgler
5

Eine Frau, die mehr als nähen kann
Grazerin entwickelt neues Upcycling Label

Durch die Krise hat sie Zeit und Mut gefunden, ihr ,Herzensding' in die Hand zu nehmen: Maike Vergin-Letmaier hat mit "Maline Stoffmetamorphose" ein neues Upcycling Label entwickelt. GRAZ. Es war ein Stich nach dem anderen: Seit Juni 2021 entwirft und fertigt Maike Vergin-Letmaier mit ihrem Label "Maline Stoffmetamorphose" Taschen und nachhaltige Accessoires aus Altkleidern, ausrangierten Textilien und anderen gebrauchten Materialien: "Ich habe mir zuerst gedacht, es ist so etwas wie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ohne die „unsichtbaren“ Mitarbeiter hinter der Bühne wäre ein Musical wie „Hair“ nicht möglich. 66 Menschen helfen insgesamt bei jeder Vorstellung mit, 39 sind ausschließlich Backstage tätig.  | Foto: Holnsteiner
Aktion 10

„Hair“ im Stadttheater Bad Hall
Ein Blick hinter die Musical-Kulisse

Heuer stehen die Bad Haller Musicalfestwochen ganz im Zeichen des kultigen Hippie-Musicals „Hair“. Die BezirksRundschau durfte einen Blick hinter die Bühne werfen und verlost 3x2 Karten für die Vorstellung am 22. Oktober. BAD HALL. Wenn Zuschauer auf ein beeindruckendes Musical zurückblicken, bleiben meist die Tanzeinlagen und die Kostüme in Erinnerung. Dabei sind es aber die „Unsichtbaren“, die einer Aufführung erst den nötigen Zauber verleihen. Bevor das Musical „Hair“ am 9. Oktober Premiere...

Bei Einkauf muss man vereinzelt mit Masken-Rebellen rechnen. Nicht immer hilft es, wenn sie zurechtgewiesen werden.
3

Bezirk Neunkirchen
Subjektive Wahrnehmung – die Masken-Rebellen werden mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sind die Menschen die Maskenpflicht im Supermarkt leid? Ein Kunde sieht häufig Verstöße und schlägt Alarm. Für Einkäufe im Supermarkt muss eine Schutzmaske getragen werden. Und doch pfeifen manche einfach darauf. Das beobachtet regelmäßig ein Kunde, der anonym bleiben möchte, beim Erledigen seiner Einkäufe im Raum Gloggnitz. Keinerlei Sanktionen "Den Kassierern im Supermarkt ist das scheinbar gleich", vermisst besagter Kunde Sanktionen durch das Personal. Auch seine...

1 8

Neue Coronamaßnahmen ...
In Supermärkten gilt ab Mittwoch 15. September wieder eine FFP2-Maskenpflicht

Egal ob geimpft, genesen oder getestet – Wir müssen wieder eine FFP2-Maske anlegen, etwa in Lebensmittelgeschäften, Apotheken, Drogerien oder in Öffentlichen Verkehrsmitteln. Und auch in der Kirche wo bis heute ein Mund-Nasen-Schutzes (MNS) genügte ist eine FFP2-Maske verpflichtend. Grundsätzlich herrscht ab morgen überall dort FFP2-Maskenpflicht, wo bisher ein Mund-Nasenschutz erforderlich war. Also etwa für Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken, am Postamt und in öffentlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.