Modegeschäft

Beiträge zum Thema Modegeschäft

Insolvent: Stefanel | Foto: Stefanel
1

Opfer der Corona-Krise
Modelabel Stefanel in Konkurs

In den 80er und 1990er-Jahren betrieb Stefanel eine aggressive Expansionspolitik, 1000 Filialen in 56 Ländern eröffnete das italienische Unternehmen. In Österreich seit 1988 tätig gab es zuletzt hierzulande noch neun Standorte. Nun ist das Unternehmen insolvent. ÖSTERREICH. Nachdem das Modelabel aus Treviso im vergangenen Herbst in die Pleite geschlittert ist, muss nun auch Stefanel Österreich (Stefburg Mode-Handels-gesellschaft m. b. H.) Insolvenz anmelden. Die Firma ist überschuldet und...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Jubiläum
Joy Kids & Co. aus Oberpullendorf feierte 16. Geburtstag

OBERPULLENDORF. Bereits seit 16 Jahren gibt es Joy Kids & Co. – Mode für Boys und Girls von 0 bis 14 Jahre – am Hauptplatz 6 in Oberpullendorf. Für Besitzerin Elisabeth Haumer und ihr Team Grund genug, um sich am 6. und 7. März bei ihren Kunden für die jahrelange Treue in Form von großzügigen Rabatten auf das gesamte Sortiment zu bedanken. Zahlreiche kleine aber auch große Gäste kamen vorbei, um die neueste Frühlingsmode und modisches für festliche Anlässe zu bestaunen oder auch gleich zu...

Vildana Zulic eröffnet ihr neues Bekleidungsgeschäft am 13. März in der St. Veiter Postgasse | Foto: Peter Pugganig
2 3

St. Veiter Innenstadt
Neuer Herrenausstatter in der Postgasse

Das ehemalige Herrenmodegeschäft K13 bekommt demnächst einen Nachfolger. ST. VEIT (pp). Die Stadt kann sich über ein neues Fachgeschäft für Herren- und Damenbekleidung freuen. Es nennt sich "V-Mode" und die Eröffnung erfolgt am 13. März.   Wer Markenbekleidung zu leistbaren Preisen schätzt, der wird auch Zukunft Gelegenheit haben die passende Ausstattung in St. Veit zu bekommen. Optimaler StandortDurch die Schließung von K&K Mode in der Klagenfurterstraße war zu befürchten, dass modebewusste...

Handelshermes
Auszeichnung für Währinger Geschäft "Herzilein"

Die Wirtschaftskammer hat ​die höchste Auszeichnung des Wiener Handels, den Handelshermes vergeben. WÄHRING. Eine Trophäe ging auch in den 18. Bezirk. Die stolze Preisträgerin ist "Herzilein"-Chefin Sonja Völker. Die Unternehmerin betreibt als "One-Woman-Show" drei Modegeschäfte für Kinder und zwei Papeterien mit 17 Mitarbeitern in der City. Ihre Stores sind mit dem auffälligen Herz-Design in der Stadt kaum zu übersehen. Handelsobmann Rainer Trefelik begründete die Entscheidung der Jury mit den...

Wirtschaft
Peek & Cloppenburg zieht in den Sillpark

INNSBRUCK. Die Peek & Cloppenburg KG, Wien, plant die Eröffnung eines Verkaufshauses im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck. "„Wir freuen uns sehr, dass sich kurzfristig das Angebot einer attraktiven Verkaufsfläche ergeben hat. Wir haben die Chance genutzt und die Verhandlungen über den Mietvertrag Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossen. Voraussichtlich im Herbst 2020 werden wir – nach umfangreichen Umbaumaßnahmen – auf einer Verkaufsfläche von rund 4.000 qm wieder das bekannte...

7

Wiener Museen
Wien 1900 im Leopold Museum III - Mode

Emilie Flöge war Klimts lebenslange Vertraute, aber nicht die Mutter seiner Kinder. Sie war Modeschöpferin, widmete sich ganz im Sinne der Wiener Werkstätte der sogenannten Reformkleidung: ohne Korsett, luftig, bequem, gesund. Auch Klimts berühmter blauer Kittel kommt aus ihrem Atelier. Ausgestellt sind sowohl Kleider, von ihr entworfen, als auch von Klimt geknipste Fotos, auf denen sie ihre Entwürfe präsentiert. - An der Wand der Mariahilfer Straße 1b erinnert übrigens eine Gedenktafel an ihr...

Von links: Ingrid Schmid, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Werner Schmid. | Foto: BezirksRundschau
6

Bella Mode für die Frau in Enns eröffnet

Mehr als vierhundert Gäste und Kunden, unter ihnen auch Landeshaupmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, stürmten das neue Modehaus mit dem klingenden Namen „Bella Mode für die Frau“ von Ingrid und Werner Schmid in der Linzerstraße in Enns. ENNS (eg). „Unser Schwerpunkt hier in der Linzerstraße ist eine aktuelle, zeitgemäße Damenmode für die Frau ab 35 anzubieten und gleichzeitig auch die Bedürfnisse und Passformen für die reiferen Kundinnen zu erfüllen“, sagt Werner Schmid, der zusammen...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Jubiläum
Lisi's Boutique feiert 45-jähriges Jubiläum

Lisi´ s Boutique in der Innenstadt feiert 45.-Jähriges Jubiläum VILLACH. In Lisi´ s Boutique in der Innenstadt finden Kundinnen seit Jahren exklusive Mode für Damen, die Individualität und Qualität schätzen. Neben Mode italienischer Marken bietet Lisi auch Accessoires, wie Schals und Handtaschen, an. „Ich bin sehr stolz, schon so viele Jahre in der der Innenstadt für meine Kunden dazu sein. Es macht mir nach wie vor Riesenspaß, außerdem bekommt man von den Kunden so viel Positives zurück, das...

Polizeimeldung
Gewand-Dieb und Faustschläge

Um Gewand zu stehlen, zog ein Mann in Salzburg die Kleidungsstücke einfach an - und scheiterte.  SALZBURG. Ein 35-Jähriger wird beschuldigt, am Abend des 25. Februars einen räuberischen Diebstahl in einem Salzburger Modegeschäft begangen zu haben. Der Pakistani soll unter seinem Gewand mehrere Kleidungsstücke angezogen haben und so versucht haben, das Geschäft zu verlassen.  Schläge und Flucht  "Als er von einem Mitarbeiter angesprochen wurde, versetzte er diesem Faustschläge und flüchtete", so...

Kaufmannschaftsobmann Christian Senn gratulierte  Gabi Wolf mit einem Blumenstrauß zur Geschäftseröffnung. | Foto: Duwe
8

Modeboutique "Glücksmomente" feierte Eröffnung

REUTTE (eha). Farbenfroh, bunt und feminin präsentiert sich die Modeboutique "Glücksmomente - Mode und mehr.." (ehemals Moden Wartusch) im Reuttener Obermarkt. Vergangenen Donnerstag feierte das beliebte Geschäft seine Neueröffnung. Gabi Wolf, die zuvor jahrelang als Mitarbeiterin in der Modeboutique gearbeitet hatte, ist nun auch die neue Chefin. Zur Eröffnungsfeier kamen neben dem Leiter der Wirtschaftskammer Reutte Christian Strigl mit Ehefrau Carmen, Kaufmannschaftsobmann Christian Senn,...

Vögele-Konkurs
Aus Gänserndorfs Vögele wird Miller & Monroe

GÄNSERNDORF. Nach der Pleite des Bekleidungskonzerns Charles Vögele wird übernahm der niederländische Konzern Miller & Monroe das österreichischen Filialnetzwerk. Gänserndorfs Vögele-Filiale in der Bodenzeile wird am Freitag, den 25.1. geschlossen, der 24.1. ist somit der letzte Verkaufstag. Die Neueröffnung unter dem Label Miller & Monroe findet am Samstag, den 2. Februar statt.  Der Filialist wendet sich primär an Kundinnen und Kunden über 40 Jahre und bietet Kleidung im mittleren...

Miller & Monroe
Übernahme der Charles-Vögele-Filiale

SCHLÜSSELBERG. Miller & Monroe übernahm vor etwa einem Monat die ehemalige Charles-Vögele-Filiale. "Die neue Aufmachung spricht ein breites Publikum an und beinhaltet aktuelle Mode, trendige Marken sowie Lifestyle-Produkte", berichtet Filialleiterin Hildegard Eder. Besonders Wert gelegt wird auf persönliche Beratung und Betreuung der einzelnen Kunden. Zudem stellt die Filiale jeden Samstag Verkaufsflächen unentgeltlich für andere Kleinunternehmer aus der Region zur Verfügung, die dort ihre...

6

Miller & Monroe eröffnete Filiale in Freistadt

FREISTADT. Innerhalb von nur fünf Tagen verwandelten sich in Oberösterreich acht Vögele-Filialen in Miller-&-Monroe-Geschäfte. Eines davon wurde am 15. Dezember in Freistadt eröffnet. Geleitet wird es von der 47-jährigen Freistädterin Adelheid Vater. Insgesamt sind fünf Mitarbeiter beschäftigt. Das textile Sortiment ähnelt dem von Charles Vögele, wird aber durch zusätzliche hochwertige Fremdmarken ergänzt. Neben den Modeartikeln für die Primär-Zielgruppe "40plus" verkauft Miller & Monroe auch...

Der Einbruch fand in der Zeit vom 21. April 16:30 Uhr bis 23. April 9:00 Uhr statt. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Diebe räumten Modegeschäft in Wörgl "aus"

WÖRGL. In der Zeit vom 21. April 16:30 Uhr bis 23. April 9:00 Uhr brachen unbekannte Täter in das Modegeschäft „13er Fashion OG“ in Wörgl ein. Aus dem Lager bzw. den Verkaufsräumlichkeiten entwendeten sie rund 100 Stück Jeanshosen, Damenhandtaschen, Unterwäsche, Jacken, Schuhe, Shirts und Gürtel. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, fünfstelligen Eurobetrag. Die Polizei Wörgl ersucht Personen sich zu melden, die Hinweise zu dem Einbruch wie zum Beispiel verdächtige...

Linz: Ladendieb beißt Detektiv in die Hand und flüchtet

Der Unbekannte wurde in einem Linzer Modegeschäft auf frischer Tat ertappt. Er konnte unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise. LINZ. Wie die Polizei schildert, hat eine Laden-Detektivin den unbekannten Mann am 31. März 2018 gegen 15:30 Uhr in einem Modegeschäft in Linz beobachtet, wie er Kleidungsstücke in seine Umhängetasche packte. Als er das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte, holte die Detektivin ihre zwei Kollegen zur Unterstützung. Einer der beiden wollte den...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

Einbruch in Modegeschäft in Lienz

LIENZ. Unbekannten Tätern gelang es zwischen 10.3. und 12.3.2018 die Eingangstüre eines Modegeschäftes in Lienz/ Johannesplatz aufzuflexen und so in den Verkaufsraum zu gelangen. Die Unbekannten entwendeten ca. 100 Lederjacken, 200 Jeans sowie eine große Menge Sweatshirts, T-Shirts und Outdoorjacken. Der Wert der Kleidungsstücke (Einkaufspreis) beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag.

Mario Hölzl (GF Baufirma Schmuck), Architekt Thomas Watzek, Trendmaker-GF Bernhard Jölli und Bauleiter Herbert Katstaller (Firma Schmuck). | Foto: Trendmaker / Foto Baptist
7

Zell am See: Infos zum Umbau bei "trendmaker"

ZELL AM SEE / HALLEIN.  Wer dieser Tage durch die Fußgängerzone von Zell am See flaniert, kommt um eines nicht herum: der trendmaker baut um. Das alte Modegeschäft in der Bahnhofstraße im ehemaligen Pumberger wurde abgerissen und wird durch einen Neubau ersetzt. Voraussichtliche Eröffnung: Sommer 2018. Stadtkaufhaus auf drei EtagenEntstehen soll nun ein modernes, helles Stadtkaufhaus mit 1.400 Quadratmetern, aufgeteilt auf drei Ebenen: eine für junge Mode, eine für Damen- und eine für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Einbrecher stahlen in Amstettner Geschäft 100 Jeans und Jacken

AMSTETTEN. Noch konnten die Täter nicht ausgeforscht werden, die in der Nacht von 3. auf 4. Oktober irgendwann zwischen 20 Uhr abends und 9 Uhr morgens in das Modegeschäft in der Reichsstraße in der Stadt Amstetten einbrachen. Die Täter stahlen über 100 Kleidungsstücke, berichtet die Polizei, die den verursachten Sachschaden mit rund 2.000 Euro beziffert. Wie hoch der tatsächliche Gesamtschaden ist, schließlich wurden hochpreisige Jeans und Jacken gestohlen, konnte noch nicht gesagt werden....

30 Jahre Boutique Quellenhof in Bad Tatzmannsdorf

Wirtschaftskammer Burgenland überreichte Jubiläumsurkunde. BAD TATZMANNSDORF. Die Unternehmerfamilie Bruckner-Schuch in Bad Tatzmannsdorf eröffnete 1987 die Boutique Quellenhof. Das 30-jährige Firmenjubiläum wurde mit einem kleinen Fest gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Geschäftspartner, Kunden und Freunde der Familie nahmen an dieser Feier teil. Für modebewusste Damen und Herren Die Boutique Quellenhof wurde 1987 von Maria Bruckner gegründet und 2010 von ihrer...

1

Auswahl macht den Unterschied

Altenmarkt ist um ein Modegeschäft reicher. Das "Urban Corner" will einen ganz eigenen Kleidungsgeschmack bedienen. Damit trägt auch dieses Fachgeschäft seinen Teil dazu bei, die Bevölkerung zum "dahoam Kaufen" zu motivieren. Je größer und unterschiedlicher die Auswahl in der Region ist, umso seltener wird es nötig sein, gleich anderswo nach besonderen Stücken zu suchen. Die Bevölkerung wird es den Geschäften danken und ihr Angebot gerne annehmen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

Urban Corner eröffnete

Das etwas andere Modegeschäft in Altenmarkt öffnete in der Vorwoche seine Pforten. ALTENMSRKT (ms). Seit März wurde hinter verschlossenen Fenstern gebohrt, gehämmert und gestrichen. In der letzten Woche war es so weit: Das neue Modegeschäft "Urban Corner" in Altenmarkt gegenüber dem Café Häferl öffnete seine Pforten. Schon die ersten Besucher waren von dem extravaganten, jungen Modeangebot restlos begeistert. "War immer mein Wunsch" Die Inhaberin Heidi Wieser bringt jahrelange Erfahrung aus der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.