Mountainbiketour

Beiträge zum Thema Mountainbiketour

In Finkenstein gibt es zwei neue Mountainbike-Trails | Foto: pixabay/adege

Mountainbike
Finkenstein hat zwei neue Mountainbike-Trails

Zusätzlich zu den sechs bestehenden Mountainbike-Trails in Finkenstein wurden heute zwei neue Trails eröffnet. FINKENSTEIN. Die Region Villach hat bereits eine sehr gut ausgebaute Mountainbike-Infrastruktur, so Tourismusreferent Sebastian Schuschnig. Mit den zwei neuen Mountainbike-Trails "Flowgartner" und "Lowgartner" sind nun zwei weitere Strecken dazu gekommen. In der Natur bewegenFür die Umsetzung der beiden neuen Mountainbike-Strecken wurden seitens des Landes 90.000 Euro aus dem...

Foto: BRS

Herzstillstand
Bei Mountainbike-Tour verstorben

STEYR-Land. Ein 49-Jähriger fuhr bei einem Betriebsausflug in einer 9 Mann starken Gruppe mit einem MTB die Forststraße zur Ebenforstalm bergwärts. Gleich zu Beginn klagte er über Atembeschwerden. Auf halber Strecke, ca. 500m nach der sog. „Dukarteneckhütte“ erlitt er einen Herzstillstand und fiel vom MTB.  Ein Kollege, der den Vorfall bemerkte leistete sofort erste Hilfe, begann unverzüglich mit der Reanimation und verständigte per Notruf die Rettung. Die Rettungskräfte Ternberg und das...

Foto: Wexl Trails

Höchstgelegener Mountainbike Trail
Erfolgreiche Mountainbike Trail Eröffnung mit knapp 100 Teilnehmern

St. Corona am Wechsel, im südlichen Niederösterreich, organisierte zur Eröffnung des höchstgelegenen Mountainbike Trails im Wechselgebiet, eine gemeinsame Auffahrt mit knapp 100 Teilnehmern. Nationalratsabgeordneter, Johann Rädler, eröffnete gemeinsam mit Forstbetrieb Eigentümer, Thomas Schenker und Unternehmer, Karl Morgenbesser, den 2,7 Kilometer langen Mountainbike Trail am Hochwechsel. Am Samstag, um 12.30 Uhr wurde der Trail für die ersten 100 Fahrer hoch offiziell eröffnet. Die Teilnehmer...

Die Bergung in der Tiefenbachklamm erfolgte durch die Bergrettung Kramsach und Jenbach. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Mountainbiketour "endete" in Brandenberg

BRANDENBERG. Mehrere Mitglieder einer deutschen Familie brachen am 1. September zu einer mehrtägigen Alpenüberquerung von Deutschland zum Gardasee auf. Sie wollten diese Tour mit ihren Mountainbikes bewältigen, gerieten jedoch bereits bei ihrem ersten Abschnitt in Brandenberg in unwegsames Gelände. Deswegen wollten sie ihre Bikes auf dem Steig der Tiefenbachklamm Tal auswärts schieben. Dabei rutschte der 55-jährige Familienvater um 19:15 Uhr aus, verlor das Gleichgewicht und stürzte mehrere...

15

Montainbike Tour 2018

Bei guten äußeren Bedingungen wurde am Sonntag die Montainbike Tour auf das Großeck in Mauterndorf durchgeführt. An dem Bewerb "Aufe Muassi"  nahmen in den verschiedenen Kategorien an die einhundert StarterInnen teil. Auf der 14,2 km langen Strecke waren 1.000 Höhenmeter zu bewältigen, die den Teilnehmern alles abverlangten.  Für Kinder bis 14 Jahre wurde im Bereich der Bergstation der Großeckbahnen auf einer Länge  1,3 km und 100 Höhenmeter, ein eigener Bewerb durchgeführt.  Die Sieger der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
1 5 11

Unsere Mountainbike Tour von der Enzinhütte auf den Hundstein

Von der Enzianhütte (1300 Hm) hoch zum Zeller Hausberg, dem Hundstein (auf 2117 Hm). Zuerst geht es die Forststrasse entlang bis zur Ebnerscharte, anschließend vorbei am Ochsinger (1995 Hm) und dann auf ziemlich steinigen Untergrund die letzten Höhenmeter bis zum Statzerhaus, welches direkt am Gipfel des Hundstein auf (2117 Hm) liegt. Retour sind wir den relativ schweren Trail den Hundstein hinunter, um dann über den Moosalmsteig (super toller Trail) zu den Adam und Eva Seen zu biken. Dort...

Foto: Richard Schramm

Mit dem Mountainbike zu den "Verschwundenen Dörfern"

WINDHAAG. Am Sonntag, 17. September, findet eine geführte Halbtagesmountainbiketour nach Tschechien statt. Abfahrt ist um 9.30 Uhr beim Green Belt Center in Windhaag. Über Zettwing und das Gratzener Bergland geht es nach Baronuv Most und Leopoldov, danach vorbei an den "Verschwundenen Dörfern" nach Oppolz, von wo der Weg wieder retour führt. Die Ankunft in Windhaag ist für 13.30 Uhr geplant. Green Belt Center

Foto: Julia Baumgärtner

Geführte Wanderung oder Mountainbiketour

täglich 09:00 Uhr ab Dorfplatz, Unternberg ab 5 Personen Info und Anmeldung: 0664-75020131 Vergessen Sie nicht, den Hüttenpass der BEZIRKSBLÄTTER mitzunehmen und abzustempeln! Hier geht's zum Bezirksblätter-Hüttenpass Wann: 31.08.2017 09:00:00 Wo: Dorfplatz, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 3 8

Naturjuwel Habachtal bei Bramberg

Immer einen Ausflug wert ist das Habachtal bei Bramberg. Der Smaragdwanderweg führt entlang des Habaches in das wunderschöne Habachtal hinein. Gehweg und Autoweg sind größtenteils voneinander getrennt, so wird man sehr wenig von den Autos gestört. Der Weg ist auch für Kinder bestens geeignet und nebenbei noch sehr lehrreich. Es gibt viele kleine Bäche mit Brunnen, einen sprechenden Stein und wenn man will kann man sich die Sage von der Fazenwand anhören. Es gibt genug Einkehrmöglichkeiten und...

Mountainbike Tour

Veranstalter: Naturfreunde Gloggnitz Anmeldung bis spät. 19. Mai, damit die Tour geplant werden kann. Auskunft und Anmeldung: Roland Wagner Tel. 0664 5755166 Wann: 05.06.2017 18:00:00 Wo: Papier Wagner, Wr. Str. 8, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

Der Mountainbiker stürzte, weil er auf einem Stein ausrutschte. Glücklicherweise sah eine Frau aus Ebensee den Unfall und leistete sofort Erste Hilfe. | Foto: Stefan Schurr/fotolia (Symbolbild)

Unfall am Grünberg: Mountainbiker stürzt fünf Meter tief

Der 41-Jährige ruscht mit seinem Rad auf einem Stein aus, stürzt eine Böschung runter und kommt zwischen Bäumen zum Liegen. Eine Mountainbikerin aus Ebensee kommt ihm zu Hilfe. GSCHWANDT. Wie die Polizei mitteilt, unternahm der Mann am 5. Mai 2017 eine Mountainbiketour am Grünberg, Gemeindegebiet Gschwandt, zum Laudachsee/Ramsaualm, welche auf 881 Meter Meereshöhe liegt. Dazu befuhr er die Laudachsee Forststraße. Nach einer Rast beim Laudachsee fuhr er dieselbe Straße wieder talwärts und kam...

60 Mountainbiker eröffneten die Saison 2017

Bei frühlingshaften Temperaturen konnten Bgm. Helmut Leitenberger und der BC Stoahupfa Leibnitz unter Obmann Christian Sametz rund 60 Mountainbiker und Bikerinnen aus nah und fern zur MTB-Saisoneröffnung 2017 am Leibnitzer Hauptplatz begrüßen. Von Leibnitz ging es über die beschilderte Klapotetz-Tour nach Kitzeck, wo von der Gemeinde Kitzeck eine Labestation beim Weinbau Rupp eingerichtet wurde. Gestärkt ging es dann über alle Hügel wieder zurück Richtung Leibnitz, wo nach 35 km und fast 800...

Grandiose Ausblicke erwarten Sie auf dieser Tour, wie hier der Blick auf den Dachsteingletscher.
2 2

Ein Bergerlebnis für Almbiker

Wie bekommen Sie in zwei bis drei Tagen drei Hüttenpässe voll? Ganz einfach: mit der Salzburger Almentour. TENNENGAU (tres). Naja, zugegebenermaßen ist es doch nicht ganz so einfach - die Salzburger Almentour geht nämlich schon mächtig in die Wadl. Immerhin sind mindestens 4.170 Höhenmeter zu bewältigen. Quasi könnten Sie danach damit pralen, vom Meer aus den Mauna Loa, den größten Vulkan auf Hawaii und den höchsten der Erde, bezwungen zu haben. Genuss oder Herausforderung Auf Hawaii können Sie...

Geführte Wanderung oder Mountainbiketour

täglich 09:00 Uhr ab 5 Personen Info und Anmeldung unter 0664-75020131 ab Dorfplatz, Unternberg Wann: 11.09.2016 09:00:00 Wo: Dorfplatz, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Freie Fahrt für die "Radler" am Königsberg

Die Mountainbike-Saison beginnt im Ybbstal. Neu für "Rad-Muffel": Eine E-Bike-Ausleihe am Königsberg. HOLLENSTEIN. Es ist eine Debatte, die wohl nicht so schnell endet. Die Mountainbiker wollen die gleichen Rechte wie Wanderer und auf Forststraßen ihre Touren fahren. Von dieser "Fehde" spürt man entlang der Ybbs nichts. "Wir haben mit dem Mountainbike-Country die besten Strecken für die Radler", so Herbert Zebenholzer. 300 Kilometer Der Betreuer der Mountainbike-Strecke weiß, welcher Aufwand...

Mountainbike Touren

Anm.: Matthias Mezera 0664-1300273 Wann: 14.05.2015 ganztags Wo: Naturfreundehaus, Teichpromenade, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Erlebnis Eisenwurzen: 50 Wanderungen und Mountainbiketouren

Die Eisenwurzen ist eine unverwechselbare Kulturlandschaft, in der es viel zu entdecken gibt. Jahrhunderte einer blühenden Eisenindustrie lassen sich anhand der dichten Wälder, die Holzkohle lieferten, und an den Bächen, die Energie für die Hammerwerke gaben, nachvollziehen. Wildromantische Naturerlebnisse mit Charme. Franz und Phillip Sieghartsleitner haben die schönsten Wanderungen und Mountainbiketouren rund um die Kulturlandschaft Eisenwurzen gesammelt und in Buchform gebracht. Die...

Andreas Ölinger, Roland Finner, Josef Streibl

Tagelanger Dauerregen kann Mountainbike Tour vom Mühlviertel an den Wörthersee nicht stoppen.

Der Obmann des Tourismusverbandes Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg, Gastwirt Roland Finner vom Landhotel Atzmüller in Waxenberg durchquerte mit seinen Freunden Andreas Ölinger aus Waxenberg und Josef Streibl aus Puchenau auf ihrer diesjährigen Mountainbike Tour Österreich von Nord nach Süd. Die viertägige Tour startete bei gutem Wetter in Waxenberg und führte auf der ersten Etappe über die Gis bis nach Bad Ischl. Die zweite Etappe führte über die Blaa Alm nach Bad Mitterndorf, wo auf Grund...

Mountainbiketour in der Wachau

Fahrzeit 3 - 4 Stunden. Für jene, die sich nicht so viel Zeit zum Trainieren nehmen bzw. haben. Dazwischen gemütliche Einkehr und am Ende Heurigenbesuch Infos unter der Tel. 0664/8311167 Wann: 13.09.2014 08:30:00 bis 13.09.2014, 18:00:00 Wo: Parkplatz Allwetterbad, Neustift 85, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.