MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

15

Lobeshymne an unsere Hände auf und für den Tiroler Mundartkreis

Im Zuge meiner Aufnahme in den Tiroler Mundartkreis habe und werde ich einige meiner Gedichte in Mundart umschreiben. Herzlichen Dank an Lilo Galley ich fühle mich sehr geehrt. Hier ein Gedicht und Lobeshymne an unsere Hände ohne die wir unsere Liebe nur halb zeigen könnten. Meine Händ Wer hot sie mir denn geb`n dia brav`n Dianer mein i mächet donkschian sog`n dem groaß`n Schöpfer mein. Beim zoag`n der Gefühle bei der Orbeit und beim Spiel da longt scho a Gedonke donn erfüllen sie ihr Ziel. Für...

Foto (vlnr): Martin Reiter (Marketingleiter TIROLER VERSICHERUNG, Markus Gwiggner (Geschäftsführer styleflasher.new media), Mag. Ingrid Steiner (Marketingmanagerin TIROLER VERSICHERUNG) | Foto: Tiroler Versicherung/Hohlrieder

Tirolerisch im Internet

Die Wörgler Online Agentur – styleflasher.new media gewinnt mit ihrem Kunden, der „Tiroler Versicherung“, den Tirolissimo in der Kategorie „Online Marketing“ „TIROLERisch gredt im Internet!“ Die Einzigartigkeit Tirols zeigt sich durch unzählige verschiedene Dialektausdrücke. Diese zu sammeln und allen Interessierten näherzubringen ist Ziel der TIROLER Mundartplattform – ein gemeinsames Online Marketing Projekt von styleflasher.new media und der TIROLER VERSICHERUNG. Es gibt sogar große...

10

Stark im Kommen Tiroler Mundartgedichte

Tiroler Mundartgedichte nicht ganz leicht zu lesen aber mit Herz geschrieben. Dieses spricht vom Wassertropfen der zwar klein aber voller Kraft und mit jedem Menschen zu vergleichen ist. A Tropfen voller Kroft Der mensch isch wia a tropfen der vom himmel fallt ajeder erfüllt an auftrog in unsrer schianen welt. Der oane der bringt hoffnung der ondre der bringt kroft a nägster der bringt glaub`m weil ordnung er uns schofft. Nit oaner wird umsunsch gebor`n a der kloanschte isch auserkor`n sogor...

13

Tiroler Mundartkreis

Eine Lesung besonderer Art fand am 12.10.13. im festlich dekorierten Mehrzwecksaal der Gemeinde Hatting statt. „Clarimusi“ lautete der Titel dieser Veranstaltung, die von den beiden Mundartautoren Prof.Hubert Brenn Längenfeld und Sepp Kahn Itter gestaltet wurde. Der Sprachkünstler Mag.Winfried Schatz Oberperfuß bereicherte seine Imster Wortspiele mit Gedichten seines verwandten Imster Priesterdichters Karl Jais. Peter Kostner moderierte die gut besuchte Lesung und die „Clarimusi“ unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
Joschi Anzinger ist einer der bekanntesten Mundartdichter Oberösterreichs. | Foto: Ulli Engleder

"Schreiben ist reine Lust"

Die Aufarbeitung von Goethes "Faust" ist ein Abenteuer, auf das sich Joschi Anzinger mit Erfolg eingelassen hat und das ihm Lorbeeren brachte. Nun hat er sich an "Faust II" herangewagt. Zum zweiten Mal wagte sich Joschi Anzinger an einen großen, europäischen Stoff. Nach dem Erfolg des Erstlings wagte sich der bekannte Mundartdichter nun an den zweiten Teil des "Faust". "Der Stoff war noch in mir drin, die Glut war noch heiß. Als ich den zweiten gelesen habe, erschien er mir noch viel aktueller...

  • Linz
  • Nina Meißl
vorne von links nach rechts: Bgm. Dietmar Schöpf, Obm. Gerhard Krug, Wilfried Schatz, Sepp Kahn, Hubert Prenn, Peter Kostend

hinten von links nach rechts: David Huber, Clemens Coreth, Charlie Huber, Carmen Schöpf, Markus Gehr | Foto: Foto: Moll
4

"ClariMusi trifft Mundart"

Ein Volksmusikabend der anderen Art in Hatting HATTING. Die Gruppe "Clari Musi" wurde 2005 von fünf Musikern aus Hatting gegründet. Die Künstler begannen, mit verschiedenen Musikstilen zu experimentieren und kreierten so ihren eigenen, unverkennbaren Stil – eine Mischung aus Tiroler Volksmusik, Jazz- und Dixie-Elementen sowie Einflüssen von Volksmusik außerhalb Österreichs. So werden Jazz Standards in den Volksmusiksound adaptiert und Tiroler Traditionelles in ein jazziges Kleid gehüllt. Aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

A lustige Eicht

A lustige Eicht Mundart und Musik Freitag, 25. Oktober 2013 16.00 Uhr im Pfarrsaal Ampflwang mit Maria Schatzdorfer Paula Koch und Herbert Kastenhuber - Heidegger Ernst Kronlachner und Stubenmusi LMS Attnang-Puchheim Beitrag: Freiwillige Spenden für Projekte im Sudan und Südsudan www.prosudan.at Auf euer Kommen freut sich das KBW-Team Wann: 25.10.2013 16:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4843 Ampflwang im Hausruckwald auf Karte anzeigen

Foto: www.sigimittermayr.at
2

Funky Fingerstyle, Rock, Pop, Ragtime & Balladen in St. Stefan

ST. STEFAN. "Gitarre im Dialekt – Mundoat". Ein Konzert mit Harry Ahamer und Sigi Mittermayr am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr, beim Mayrwirt. Beide spielen bereits bekannte, aber auch Lieder aus ihren aktuellen Alben. VVK: 10,- Euro bei der Raika St. Stefan, 07216/442033871 und beim Mayrwirt, 07216/4407. Harry Ahamer verbindet Funk, Pop, Rock und eingängige Balladen mit Mundarttexten seiner oberösterreichischen Heimat. Der Vöcklabrucker Instrumentalist und Sänger ist seit Jahren weit über die...

Foto: Vladimir Melnikov/fotolia

Karl Bachmair - Mundart Dichterlesung

SUBEN. Das OÖ Volksbildungswerk länd am Freitag, den 25. Oktober zur Munart Dichterlesung. Im Pfarrsaal Suben liest ab 19.30 Uhr Karl Bachmair. Unter der Leitung von Günter Edtbauer übernimmt das Subener Liederquartett die musikalische Umrahmung des Abends.

18

Oktoberfest im Altenheim

WAIZENKIRCHEN. Anlässlich des Tages der Altenarbeit veranstaltete das Altenheim Waizenkirchen ein Oktoberfest für Bewohner und deren Angehörige. Das Akkordeon-Ensemble Grieskirchen-Prambachkirchen sorgte für zünftige Musik. Heitere Gedichte in Mundart sowie Gesang boten die Altenfachbetreuer Heidi Hoffmann und Manfred Fuchshumer dar. Auch Marianne Gfölner und Hannelore Stollberger lasen Mundarttexte. Beim Sitztanz mit Heidi Hoffmann kamen alle richtig in Schwung. Fotos: Pointinger

E. Siorpaes, M. Wieshofer, T. Spiegl, B. Valenta, H. Brandstätter, K. Reiter, F. Schwaiger, H. Bachler, S. Oberhauser, L. Wimmer, K. Pikl | Foto: Fotos: ersiBILD
5

Mundartdichter mit Zitherspiel in der Mauth

BEZIRK (bp). Insgesamt drei wiederkehrende Veranstaltungen bilden nun das Hauptveranstaltungsprogramm des Vereines „Insa Tiroler Mundart“ mit Sitz in Oberndorf. Der MUNDartG’song, der heuer bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde, ein Abend mit Mundartdichterinnen und –dichtern und Volksmusikbegleitung, sowie ein recht zwangloser Mundart-Hoagascht, gestartet in Oberndorf. Der MUNDartG’song fand heuer nach St. Johann und Fieberbrunn bereits zum zweiten Mal in St. Ulrich statt und wandert 2014...

5

Die neue CD von Kathi Kitzbichler ist da!

„Heitere und besinnliche Gedichte“, so lautet der Titel der neuen CD der Erler Mundartdichterin Kathi Kitzbichler. Viele Geschichten und Gedichte zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken sind auf diesem Tonträger zu hören. Feine Harfenstücke, gespielt von Barbara Oberthanner umrahmen die Texte musikalisch. Erhältlich ist die CD zum Preis von sieben Euro bei der Autorin unter der Telefonnummer: 05373/8183 oder per E-Mail: katharina.kitzbichler@gmx.at

Die DarstellerInnen Andreas Göth, Manfred Schneider, Mario Böhm, Pepi Garschall, Elisabeth Hartner, Andrea Rosenbusch und Sandra Kirchner mit Regisseurin Isabella Decker und Souffleuse Liesl Baumgartner von der Theatergruppe Schwarzenau.
125

Zum Brüllen komisch!

„Ein alter Freund“, lustig gespielt von der Theatergruppe Schwarzenau. SCHWARZENAU (kuli). Einer gelungenen Premiere des dreiaktigen Schwanks von Rudolf Reiner wohnten zahlreiche Zuseher im Gasthaus Helletzgruber am 4. Oktober 2013 bei. Durch einen Sektempfang bereits in heitere Stimmung versetzt kam auch so mancher Kollege von den anwesenden Laienspielgruppen aus Windigsteig und Göpfritz aus dem lautstarken Lachen schier nicht mehr heraus. Bedient werden im Stück scheinbar immerwährende...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Veranstalter Werner Schuchter und Obfrau des Tiroler Mundartkreis Lilo Galley
7 4

Tiroler Mundartkreis

3. MUNDART HOANGASCHT im Gasthof Neuwirt- Götzens. Mit den bekannten Mundartautoren! Schuchter Werner Galley Lilo Osl Franz Thaler Hedwig

"ClariMusi trifft Mundart" am 12. Oktober in Hatting. | Foto: clarimusi
3

ClariMusi trifft Mundart

HATTING. Dialekte lassen die Herkunft von Menschen vermuten. Doch nicht nur sprachlich, sondern auch musikalisch schafft die Mundart Raum für Kreativität. Markus Geyr, Bandleader der Volks-Jazzer ClariMusi, beschäftigt sich zeit seines Lebens mit den Besonderheiten der Dialekte: „Auch in der Musik gibt es Dialekte, die ganz typisch sind für die Regionen. Ohne einen Text zu singen erkennt man, von welchem Kontinent die Musik stammt.“ ClariMusi schaut ständig über die Tiroler Grenzen und lässt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerald K. Nitsche liest Mundart aus dem Tiroler Oberland
5 11

Nichts verschwinden lassen!

Viel Mundart gesammelt hat Gerald K. Nitsche, das Buch -Miar Ouberländr...-, Mundart aus dem Tiroler Oberland, wurde kürzlich im Gasthof "Gemse" vorgestellt. Die Zammer Büchereileiterin Irene Ehrlich lud zu diesem Abend ein und las Texte vor, so auch Gerald K. Nitsche, Hannes Weinberger, Gertrude Schrott und Robert Wachter. Clemens Ehrlich spielte zwischen den Textblöcken auf seiner Harfe. Ein Danke richtete Nitsche an die Helfer und Helferinnen, die wertvolle Beiträge für dieses Buch...

Autor Erwin Klauber | Foto: Edition JotKa
3

Eine Stimme der Region

Erwin Klauber ist ein Kind der Oststeiermark und als Kulturschaffender der Region stets verbunden geblieben. Der Pädagoge lebt seit 1958 in St. Ruprecht/Raab. Den meisten Menschen ist er von Lesungen und Publikationen her als Mundartdichter vertraut. Darüber verschwand ein wenig aus dem Blickfeld, daß er seine Talente auch als Zeichner, Maler und Fotograf gepflegt hat, daß er als Autor ebenso im hochsprachlichen Bereich versiert ist. Klauber wurde 1927 geboren. Das bedeutet, er kennt den Lauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Mundartabend im Gasthof Mauth

ST. JOHANN. Der Verein „Insa Tiroler Mundart“ lädt zum Mundartabend mit Musik, diesmal im GH „Mauth“ am Marktplatz in St. Johann: Sa, 5. 10., 19.30 Uhr. Mit: Lisi Wimmer, Kurt Pikl, Marianne Wieshofer, Silli Oberhauser, Klaus Reiter, Helene Bachler, Franz Schwaiger; Musik: Zither-Duo Barbara Valenta & Theresia Spiegl. Eintritt frei.

Pannonian Mundoat-Konnäktschn

Tradition trifft Moderne im Haus der Volkskultur in Oberschützen. Es lesen und singen AutorInnen aus dem ganzen Burgenland und aus Wien: Gerhard Altmann, Marlene Harmtodt-Rudolf, Michael Hess, Gerald Jatzek, Willi Markom, Gernot Schönfeldinger. Musik: Ois & Nix Wann: 04.09.2013 19:30:00 Wo: Haus der Volkskultur, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

3 3

Mundartkreis Tirol

8. Mundarttreffen „Tirol – Mainfranken“ beim Stanglwirt am Freitag, 18. September 2013. Dass die Mundart immer noch viele begeistern kann, beweist einmal mehr der gebürtige Goinger Wastl Haselsberger vom Tiroler Mundartkreis, der mit dieser Veranstaltung den Saal im traditionsreichen Stanglwirt füllen konnte. Lebt er doch seit vielen Jahren im Frankenland und hat daher diesen netten Wettstreit zum 8. Mal organisiert. Mit dem Vorstand des Mainfranken Kreises Georg Götz und Walter Plattner vom...

8

Miniausstellung für Gottfried Glechner

Für die Fans des Mundartschriftstellers aus Braunau gibt es nun eine kleine Ausstellung. BRAUNAU, LAMPRECHTEN. Als Mundartschriftsteller hat der verstorbene Innviertler Gottfried Glechner viele Fans begeistert. Diese können ihrem Lieblingsautor nun ganz nahe sein: In der Gemeindebücherei Lamprechten ist dem Autor eine Museumsvitrine gewidmet. Zu sehen gibt es Originalhandschriften und persönliche Handexemplare seiner bekanntesten Bücher "Unser Dorf" und "Der bairische Odysseus", aber auch...

Martin Springer präsentiert sein neues Mundartbuch am Freitag, 23. August 2013, 19.00 Uhr im TUK/Vonwiller.
9

"Grad Vadrahtes" in Springers neuem Mundartbuch

„Grad vadraht“ liefert Wortwitz in Dialektform illustriert mit Karikaturen von Alois Nopp. HASLACH, ROHRBACH (hed). „De Leit de se de kindliche Eigenschaft bewahrt haben, das se se büdli was vorstelln kinan, haben mea va mein neichn Buach als de nur Leser“, sagt Martin Springer. In „Grad vadraht“ präsentiert der 58 jährige Haslacher lustige und humorvolle „Gedichtln & Gschichtln“ in Mundart. Im „Zamgscherat“ erheitert Springer mit seinen Wort- und Reimspielereien, sowie „gspoaßigen“ Sprüchen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Fraham
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Turnsaal der VS Roßbach
  • Roßbach

Stand-Up-Comedy auf Mundart: „Vorzeitiger Damenverdruss“ von Roland Otto Bauschenberger

ROSSBACH. Der mehrfach mit Kabarett-Preisen ausgezeichnete Roland Otto Bauschenberger kommt mit seiner Stand-Up-Comedy auf Mundart am 9. Mai um 20 Uhr in den Turnsaal der Volksschule Roßbach. Der Titel seiner Show lautet „Vorzeitiger Damenverdruss“. Vorverkaufskarten gibt es zum Preis von 20 Euro bei Nah&Frisch Hartwagner oder per Mail an ff-fraham@br.ooelfv.at. Karten an der Abendkasse sind für 25 Euro erhältlich. Veranstalter ist die FF Fraham.

Foto: Führlinger
3
  • 7. August 2025 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Liebesgschichtl‘n & Schmunzlsachen

Valiabt, valobt, vaheirat, gschiedn und dann geht’s wieder von vorne los …. Regina Führlinger liest aus ihren beliebten Mundart-Geschichten, begleitet von Christine Pree (Klavier/Gesang) Mit Sektempfang und "Liebestrank" in der Pause Rund um die Veranstaltung: Ausstellung von Barbara Jahraus. Eintritt: 30,00 Euro Erwachsene, 18:00 Euro Jugendliche Tickets: online auf villapaulick.at oder +43 699 1045 8030

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.