Musik

Beiträge zum Thema Musik

Zuhörer sitzen mitten unter den Musikern | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
2

Kurkonzert
Das war "Mitten in der Stadtkapelle"

Ein Konzert der ganz besonderen Art feierte im Gästezentrum Bad Hall Premiere. Die MusikerInnen der Stadtkapelle Bad Hall konzertierten nicht wie gewohnt auf der Bühne, sondern mischten sich im Saal unters Publikum. „Es war eine außergewöhnliche Erfahrung direkt neben einen Musiker zu sitzen und ihm über die Schulter zu sehen. Wenn man die Augen schloss, so konnte man die Klänge von rundherum wahrnehmen. Faszinierend und wunderschön.“, berichtete ein Zuhörer nach dem Konzert der Moderatorin...

Frühlingsgefühle weckten die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Radstadt bei ihrem Konzert "Frühlingszauber". | Foto: MMS Radstadt
12

Frühlingszauber
Musikmittelschule Radstadt begeisterte mit Konzert

Die Schüler der Musikmittelschule Radstadt begeisterten das Publikum mit ihrem Konzert "Frühlingszauber". RADSTADT. Den Frühling willkommen geheißen haben die Schüler der Musikmittelschule (MMS) Radstadt am 2. und 3. April mit ihrem Konzert "Frühlingszauber". Die Volksmusik- und Klassenensembles sowie das Schulorchester begeisterten mit wundervollen Musikstücken. Die Auswahl war breit gefächert: sanfte Melodien fanden ebenso Platz wie lebendige Rhythmen. Gezeigt wurde damit die Vielfalt des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Orchestermusik, Sologesang und Chorbegleitung verbinden sich beim Konzert am Sonntag, dem 13. April, um 17.00 Uhr in der Basilika. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
3

Am 13. April
Güssinger Musiktage bringen Perlen italienischer Klassik

"Stabat mater" ist ein Gedicht, das den Schmerz der Mutter Jesu um ihren gekreuzigten Sohn zum Inhalt hat und von Giovanni Pergolesi vertont wurde. Beim Adagio in g-Moll handelt es sich um eines der bekanntesten Werke des Barockkomponisten Tomaso Albinoni. GÜSSING. Mit wahren Schmuckstücken der italienischen Klassik wartet die 58. Ausgabe der Musiktage auf. Am Sonntag, dem 13. April, beginnt um 17.00 Uhr in der Basilika ein Chor-Orchesterkonzert mit Werken von Giovanni Battista Pergolesi und...

2 Konzerte im Ehrbar Saal
LA PHILHARMONICA

Nach der fulminanten Premiere von LA PHILHARMONICA beim Neujahrskonzert 2025 im Ehrbar Saal, spielt dieses einzige weibliche Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, zwei weitere Konzerte in diesem prachtvollen Konzertsaal. LA PHILHARMONICA treten ausgehend von Ihrer Ensemblebesetzung in unterschiedlichen Formationen und mit Gästen auf, wie z.B. als Trio mit Mitra Kotte als Gast am Klavier am 17. Mai. Das Ensemble LA PHILHARMONICA besteht aus sechs Spitzenmusikerinnen aus den Reihen...

Silvio Sinzinger und Band | Foto: Stephanie Brettschneider

Label Night für Musiker - meine "Erfahrungsreise"
Konzert im MÄX WN

Am 28. 3. 2025 fand im MÄX Wiener Neustadt die "Label Night" von "Franz Records" statt.  Als musikbegeisterte, brancheninteressierte Hobbymusikerin bin ich natürlich wieder gerne vor Ort. Ich freue mich immer über die viele bekannten Gesichter und nette Gespräche zwischendurch.  Es berührten mich an diesem Abend besonders die feinen, faszinierenden Stimmen und auch die souligen Gitarren, sowie die witzigen Liedtexte, die aus so mancher Situationskomik des Alltags gegriffen und perfekt in...

61 Musikerinnen und Musiker spielten ein fulminantes Frühjahrskonzert. | Foto: MV Vitis
3

Musikverein Vitis
Echte "Zauberklänge" beim Frühjahrskonzert 2025

Unglaubliche 61 Musikerinnen und Musiker des Musikverein Vitis luden voller Freude zum alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Es folgte ein Abend voller Magie, Musik und Emotionen. VITIS. Das Kapellmeisterteam – Florian Bauer, Manfred Kreutzer, Benjamin Binder und Sandra Hofbauer – hatte rund um das Thema „Zauberklänge“ ein abwechslungsreiches und fantasievolles Programm gestaltet. Magische KlangweltenGleich zu Beginn wurde das Publikum in eine magische Klangwelt entführt. Mit dem Stück „Dance...

3 8

Kunst und Kultur am Aichwaldsee
Das MAI-Programm ist da

Veranstaltungen am Aichwaldsee – Mai 2025 Freitag, 02. Mai, ab 19:00 Uhr Friday Music Session Samstag, 03. Mai, ab 19:00 Uhr Werner Delanoy Solo - „Here Comes the Sun“ Werner Delanoy stellt sein neues Soloprogramm mit dem Titel „Here Comes the Sun“ vor. Es gibt Songs, die ins Herz und in die Beine gehen, Lieder von Elvis Presley, den Beatles, Donovan, Gordon Lightfoot, Neil Diamond, Johnny Cash, Eric Clapton and many more. Ein Gruß an die warme Jahreszeit, der auf den Sommer einstimmt. Freitag,...

Foto: Harald Traxler
32

Musikverein Dobersberg
Frühjahrskonzert mit Leidenschaft und Herz

Mit einem bunten musikalischen Programm überzeugte der Musikverein Dobersberg am Samstag, 5. April im Turnsaal der Mittelschule die zahlreich erschienenen Gäste. DOBERSBERG. Den musikalischen Anfang macht der Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem die Sonne gerade unterging, wie Moderatorin Mirjam Walch selbst sagte. In diesem Werk ist hörbar, wie sich die Sonne durch die Wolkendecke kämpft und dann beim musikalischen Höhepunkt, im Trio des Marsches...

Ein besonderer Höhepunkt war das Hornsolo von Felix Wrann in Neuböcks "Willinelle".
28

Frühlingskonzert der jungPHIL aus Vorarlberg
Neue Welt - Frühlingskonzert der jungen Philharmonie

Hallein; Das Musikum Hallein hat am Samstag, dem 05.04.2025  zum Frühlingskonzert der jungPHIL aus Vorarlberg ins Stadttheater Hallein eingeladen: Die junge Philharmonie des Vorarlberger Südens setzt sich aus talentierten Schüler:innen aller sieben Musikschulen des Bezirks zusammen. Erstmals unter der Leitung des Dirigenten Juan Sebastian Acosta gestalten sie ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das die Zuhörer:innen auf eine musikalische Reise in eine "Neue Welt" mitnimmt. Das Programm...

Hinter den Kulissen im Welle 1 Studio
Video 4

Interview mit ReKall
Von den Wiener Sängerknaben zum Radiomoderator bei Welle 1

Reginald Kallinger, in der Reggae-Szene als ReKall bekannt, ist Musiker und Radiomoderator. Gemeinsam mit meinem Fotografen Volkan Saracoglu stattete ich ihm einen Besuch im Welle-1-Studio ab und befragte ihn zu seinem Leben und dazu, wie es hinter den Kulissen im Radio abläuft. In den kommenden Wochen folgt ein weiterer Teil, in dem er über seine musikalische Karriere spricht. Salzburg, 07. April 2025 Von Samir Ikhlef Samir Ikhlef: Wie ist es dazu gekommen, dass du Radiomoderator geworden...

Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rednex sorgten in der Zillertal Arena ordentlich für Stimmung. Die Band ist noch immer voll da.  | Foto: Zillertal Arena
5

Retro-Outfits, Partyhits und Pistenspaß pur
ARENA 90s DAYS in der Zillertal Arena zogen Publikum an

Die Zillertal Arena verwandelte sich am ersten Aprilwochenende in ein buntes Retro-Paradies mit vielen begeisterten Besuchern: Bei den ARENA 90s DAYS feierten Skifans, Musikliebhaber und 90er-Enthusiasten ein unvergessliches Wochenende voller Nostalgie, Pistenspaß und Partyhighlights. ZELL a. Z. (red). Live-Acts wie REDNEX, BELLINI, ATC und CULTURE BEAT sorgten mit ihren Chart-Hits wie Cotton Eye Joe, Samba De Janeiro und Mr. Vain für echtes 90er-Feeling und ausgelassene Stimmung. Die Hannes...

Die Gruppe der Jugendlichen im Musikverein. | Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern
3

Schüler aus St. Andrä-Wördern dabei
Besonderes Konzert für Jugendliche

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss organisierten der Musikverein Wien und die Wiener Philharmoniker ein besonderes Konzert für Jugendliche aus Wien und Niederösterreich. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ziel war es, ihnen die bezaubernde Welt der Musik des Walzer- und Operettenkönigs näherzubringen. Ein hochkarätiges Ensemble des Orchesters präsentierte ein sorgfältig ausgewähltes Programm mit Stücken von Johann Strauss (Vater), Johann Strauss (Sohn), Josef Lanner und Franz Lehár. Die...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
von li nach re:
LH Thomas Stelzer, Stabführer Bernhard Stefanits, Obmann Philipp Schinko, Obmann-Stv. Thomas Kohut, Bürgermeister Bernhard Ruf, Präsident des OÖBV Hermann Pumberger | Foto: Stadtkapelle Bad Hall

Große Ehre für die Stadtkapelle Bad Hall
Verleihung des „Con Bravura“-Preises

Am 24. März durfte die Stadtkapelle Bad Hall im Landhaus Linz eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: den „Con Bravura“-Preis des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes. Diese Ehrung wird an Kapellen verliehen, die über viele Jahre hinweg musikalische Spitzenleistungen erbringen. Voraussetzung sind zehn Konzertwertungen sowie fünf Marschwertungen, die jeweils mit einem ausgezeichneten Erfolg absolviert sein müssen. Die Stadtkapelle Bad Hall hat diese Kriterien erfüllt und damit bewiesen,...

Diese Herren haben "Music" im Blut: Rudolf Reitmair, Helmut Falgschlunger, Johann Oss und Reinhard Posch (v.l.) | Foto: Hassl
Video 22

Konzert
Zwei Konzerte mit bester Frühjahrsmusik der Musikkapelle Patsch

Ein Frühjahrskonzert reicht nicht, um alle Fans der Musikkapelle Patsch unterzubrigen. Ergo freute man sich auch heuer wieder über ein "Patscher Doppel"! PATSCH. Der Klangkörper gehört bekanntlich zum 16 Kapellen umfassenden Blasmusikverband Innsbruck Land und ist dort auch auf Funktionärsebene prominent vertreten. Maestro Rene Sarg wurde erst vor kurzem zum neuen Bezirkskapellmeister gewählt. Manfred Knoflach bekleidet das Amt des Obmann-Stellvertreters und Friedl Klingenschmid ist seit vielen...

Die Musikkapelle Grinzens hat einen neuen Tonträger, der hier von Obmann Stephan Gasser, Nina Kapferer (li.) und Jana Sophie Gasser präsentiert wird. | Foto: Hassl
Video 72

Non stop music
Großes (Frühjahrskonzert-)Kino der Musikkapelle Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens steht bekanntlich vor großen Aufgaben. Im Juli findet dort das Bezirksmusikfest statt. Kein Grund, das Frühjahrskonzert "einzusparen" und leiser zu treten – das genaue Gegenteil war der Fall! GRINZENS. Schließlich feiern die Grinziger heuer auch das 70-jährige Bestandsjubiläum und begaben sich für die Aufnahme eines neuen Tonträgers von den Proben direttissima ins Tonstudio. Das fertige Werk liegt vor und ist bei allen Mitgliedern der Musikkapelle erhältlich....

„Wir wollen Blasmusik im Burgenland stärken und weiterentwickeln!“ – Generalversammlung des Burgenländischen Blasmusikverbandes im Zeichen des 60-Jahr-Jubiläums
102

„Wir wollen Blasmusik im Burgenland stärken!“
Generalversammlung - 60 Jahre Blasmusik Burgenland

„Wir wollen Blasmusik im Burgenland stärken und weiterentwickeln!“, dies und vieles mehr wurde im Lisztzentrum in Raiding hervorgehoben. Anlässlich 60 Jahre Blasmusik Burgenland fand eine große Generalversammlung statt. Diese stand ganz im Zeichen dieses bedeutenden Jubiläumsjahres und versammelte nicht nur die Vertreter/innen der 90 burgenländischen Musikvereine, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, Funktionär/innen und engagierte Blasmusikfreund/innen aus dem ganzen Land. RAIDING. Mit den...

Innovative Osterratsche und lebendige Musikszene bei den "Good News" aus Kärnten. | Foto: CanvaCollage
22

Good News aus Kärnten
Innovative Osterratsche, Neueröffnungen und co.

In Kärnten gibt es auch diese Woche zahlreiche positive Neuigkeiten, die das Herz erfreuen. Ein pensionierter Bundesheeroffizier hat ein innovatives Modell der traditionellen Osterratsche in Wellersdorf gefertigt, das das bevorstehende Osterfest bereichern wird. Auch die Musikszene blüht auf: Franz Posch und lokale Künstler treten am Faaker See auf, während Christian Duss die musikalische Leitung beim Villacher Kirchtag übernimmt. KÄRNTEN. In Villach eröffnet ein neues Bekleidungsgeschäft und...

Foto: ckz
2:33

4. April: Welttag der Schlagzeuger
„Wir sind das Herz der Musikkapelle“

Zum Weltschlagzeugertag am 4. April werfen wir einen Blick auf dieses vielseitige Instrument. Im Interview erzählt Hermann Wagner, Schlagzeuger und Obmann der Ortsmusikkapelle Elixhausen, von seiner Leidenschaft für die Musik, seiner musikalischen Laufbahn und seiner Rolle als Vereinsobmann. ELIXHAUSEN. Anlässlich des Weltschlagzeugertages am 4. April haben wir mit Hermann Wagner, dem Schlagzeuger der Ortsmusikkapelle Elixhausen, gesprochen. Der Elixhausner ist nicht nur ein leidenschaftlicher...

Am gestrigen Donnerstag, 04. April 2025, wurde das Programms von "Live in Salzburg 2025" in Nonntal präsentiert.
V.l.n.r.: Jugendbeauftragter Lukas Holzmann, Bürgermeister Bernhard Auinger, DJ Squiz und Vanessa Jameson, Kurator Michael Mörth und Jugendstadträtin Andrea Brandner. | Foto: Martin&Klein
5

Live in Salzburg
Stadt verwandelt sich in eine große Bühne unter freiem Himmel

"Live in Salzburg" zog im vergangenen Jahr 40.000 BesucherInnen zu den 39 Veranstaltungsorten und den über 50 Musik-Acts an. Nun will man an den Erfolg von 2024 anknüpfen und erweiterte das Format nochmals. Neben der Mischung aus professionellen Bühnenacts, jungen Talenten, DJs, Mitmachaktionen und Filmabenden wird es heuer einen DJ-Event in der Altstadt sowie ein verstärktes Angebot für Kinder geben. SALZBURG. 2023 wurde das Format „Live im Park“ nach dreijähriger Pause wieder reaktiviert. An...

Der Weltschlagzeugertag am 4. April ist eine Hommage an die Kunst des Rhythmus und die Musiker, die ihn erschaffen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 15

Am 4. April ist Weltschlagzeugertag
Schlagwerk: Mehr als nur Trommeln

Am heutigen 4. April ist der Welttag des Schlagzeugs. Der Tag würdigt die unverzichtbare Rolle von Schlagzeugern und Perkussionisten, die oft im Hintergrund agieren, aber den Rhythmus der ganzen Musikwelt prägen. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst auch, warum für diesen Welttag dieses besondere Datum gewählt wurde. SALZBURG. Der Weltschlagzeugertag, auch bekannt als World Drummer’s Day, wird seit seiner Einführung im Jahr...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

Erwin Uhrmann, links,  liest aus seinen aktuellen Romanen „Zeitalter ohne Bedürfnisse“ und „Eine Geschichte der Blätter“. Wolfgang Puchner spielt und singt Lieder von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones.  | Foto: privat

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Heimspiel für Erwin Uhrmann und Wolfgang Puchner

WALDHAUSEN. Bereits zum vierten Mal findet am Freitag, 25. April 2025, die Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Die Bücherei Waldhausen wartet heuer mit einer Besonderheit auf. „Wir dürfen uns auf einen literarisch-musikalischen Abend mit dem Autor und Literatur-Redakteur Erwin Uhrmann und dem Physiotherapeuten Wolfgang Puchner freuen“, informiert die Leiterin der Bücherei Waldhausen Elfriede Schachinger. Die beiden Waldhausener verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft seit der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Von C.Stadler/Bwag
3

Chor Wien Neubau feiert das Osterfest mit einem Passionskonzert in der St. Ulrich Kirche

 Der Chor Wien Neubau lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis anlässlich des bevorstehenden Osterfests: Am 8. April 2025 wird in der St. Ulrich Kirche (1070 Wien) die ergreifende „Passio secundum Johannem“ von Jacobus Meilandus aufgeführt. Das Passionskonzert beginnt um 19:30 Uhr und ist ein einzigartiges Highlight der diesjährigen Osterfeierlichkeiten. Die Johannes-Passion von Meilandus ist ein beeindruckendes Renaissance-Werk, das die dramatischen Ereignisse rund um das Leiden und den...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Veranstaltungshalle
  • Ernsthofen

Jugendorchestertreffen

V: Musikschule Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.