Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Dominik Weisers regionale Spezialitäten, wie dieses KECK Cola, kann man bei Schönwetter auch im Schanigarten genießen
1 5

Schwendermarkt: Alles neu am Stand16

Bei Dominik Weiser bekommt man neben kulinarischen Schmankerln auch geistige Nahrung. Direkt neben Bio-Schafkäse, Graurindschinken und Bio-Mangalitza-Spezialitäten gibt es bei Dominik Weiser auch ein Bücherregal mit zehn Buchempfehlungen, die ständig wechseln. "Ich wollte dem kulinarischen Angebot etwas Interessantes hinzufügen", erklärt der 43-jährige Standler. "Die Bücherempfehlungen kommen von meiner Stammbuchhandlung in Lerchenfeld. Bestellungen werden mit dem Rad ausgeliefert." "Frischer...

In ihrem "gsundn Eck": Evelyn Hochsteger aus Gemeinlebarn hat sich mit ihrem Naturkostladen einen Traum erfüllt.

Traismauer: G'sunds gibt es jetzt ums Eck

Traismauer hat einen neuen Naturkostladen. Ladenbesitzerin Evelyn Hochsteger erzählt über ihre Beweggründe. TRAISMAUER (je). "Ich suche beim Einkaufen österreichische Produkte, was aber immer schwieriger wird", schildert Evelyn Hochsteger aus Gemeinlebarn. Seit Jahren schon schwebt ihr die Idee von einem eigenen Laden vor: "Ich wollte immer eine Sonnentorfiliale aufmachen." Aus der ist aber nichts geworden. "Dann wurde es doch Plan B", erklärt Evelyn Hochsteger schmunzelnd. Monatelange...

Sparkasse zeigte sich großzügig

Bei der Charity Veranstaltung zu Gunsten des Fonds Zillertaler helfen Zillertalern anlässlich der Golfplatzeröffnung mit der Sportresidenz Zillertal in Uderns wurde von der Sparkasse Schwaz ein Bild vom Künstler Eberharter Franz( Kaiser Franz) erworben und der Erlös dem Verein Zillertaler helfen Zillertalern übergeben. Der Ausschuss bedanket sich bei der Sparkasse Schwaz für den Erwerb und bei Eberharter Franz für die Kostenlose zur Verfügung Stellung des Bildes.

Von Dirndl für Kinder bis zu Trachtentaschen in Blaudruck – Reingard Ruzicka erfüllt sich einen Traum

Eine „kleine Rose“ in Eisenstadt

EISENSTADT. Reingard Ruzicka ist leidenschaftliche Schneiderin. Das war sie schon immer – ihre berufliche Karriere ging jedoch in eine andere Richtung. Nach Modekolleg in Mödling und anschließender Meisterklasse in Wien verschlug es Ruzicka für sieben Jahre in die Handelsbranche. Karenz als Chance In der Karenzzeit hat sie nun beschlossen, sich einen Traum zu erfüllen und eröffnete ihren eigenen Meisterbetrieb. „Kleine Rose“ nennt sich die Schneiderei am Eisenstädter Langsatzweg, den Ruzicka...

Foto: privat

Neueröffnung: "Vorratskammer" setzt auf regionale Spezialitäten

WELS. Vor kurzem eröffnete die "Vorratskammer" in der Schubertstraße in Wels ihre Pforten. Magdalena Glasner, Martina Follner und Petra Renn verkaufen in Kooperation mit Bio-Bauern Schmankerl aus der Region. Via Onlineshop kann vorbestellt werden, die abgepackten Lebensmittel können dann in der Welser Filiale oder in Steinhaus in der Hauptstraße 17 abgeholt werden.

Ladislaus Szabo (2.v.l.) und sein Team begrüßten die Gäste.
9

"mr.clean" eröffnete in Oberwart

Heute um 9 Uhr hat die Kleiderreinigung "mr.clean" ihre Türen geöffnet. Ladislaus Szabo hat sich mit diesem Geschäft einen lang gehegten Wunsch erfüllt und bietet mitten in Oberwart eine der modernsten Kleiderreinigungen Österreichs. Der Umweltgedanke steht in seinem Unternehmen im Vordergrund. Neben umweltfreundlicher Nassreinigung setzt "mr.clean" auf Textilreinigung mit speziellen Kohlenwasserstoffen, frei von Chlor und mit einem relativ hohen Siedepunkt. Der Betrieb reinigt mit...

Jetzt gemeinsam selbstständig: Martin Klammer (links) und Walter Preiml
1

Ex-Kika-Villach-Chef richtet ab sofort selbst ein

Walter Preiml und Martin Klammer eröffnen ein neues Wohnstudio. VILLACH (mw). „Natürlich ist es im Sektor der Möbelbranche nicht leicht sich zu behaupten“, sagt K+P Küchen und Wohndesign Geschäftsführer Walter Preiml, „hat doch gerade die Stadt Villach eine hohe Konzentration an Möbelhäusern und Einrichtungsstudios.“ Kenntnis der Branche Doch Preiml springt nicht ins kalte Wasser. Als ehemaliger Kika-Villach- Geschäftsführer kennt er die Stärken und Schwächen der Branche ganz genau. Auch der...

Gruppenausstellung "SPACES" in der Galerie Merikon

"S P A C E S" Gruppenausstellung Elke Hubmann-Kniely, Polina Gazhur und Meri Ugrinovska Dauer: 2. - 9. Juni 2015 Vernissage am Dienstag, 2. Juni, 19:00 Uhr - Galerie Merikon Eröffnung - MERIKON GALLERY SHOP Öffnungszeiten der Galerie Merikon: Di. - Fr.: 16:00 - 19:00 Sa.: 13:00 - 19:00 www.galerie-merikon.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 02.06.2015 19:00:00 Wo: Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstr. 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Eröffnung in Bad Tatzmannsdorf: Vertriebsmanager Manfred Pitters, Regionalmanagerin Manuela Herrman, LR Michaela Resetar, Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits, Bgm. Ernst Karner, LAbg. Andrea Gottweis | Foto: Büro Resetar
6

Billa in Bad Tatzmannsdorf neu eröffnet

Die neue Billa Filiale in Bad Tatzmannsdorf/Jormannsdorf wurde wieder eröffnet. 1,5 Mio. Euro wurden investiert und zusätzlich 3 Mitarbeiterinnen beschäftigt. Damit sind 21 MitarbeiterInnen aus der Region mit einem Arbeitsplatz abgesichert. Auch Produkte aus der Region werden hier nun vermarktet. 600 Quadratmeter Verkaufsfläche Nach etwa dreiwöchiger Bauzeit finden Konsumenten auf rund 600 m2 Verkaufsfläche alles, was das Feinschmecker-Herz begehrt – Frischevielfalt, eine breite...

Foto: Foto: S. Hauer

Wohnstudio Schulner eröffnet in Gmünd

In den Räumlichkeiten der ehemaligen Firma Glaser in der Bahnhofstraße eröffnete die Firma Schulner aus Süßenbach am 22. Mai ein neues Wohnstudio. Herbert Schulner: "Ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Schritt zu einem Wohnstudio in der Bezirkshauptstadt gewagt." Zahlreiche, neugierige Besucher ließen sich die Eröffnung nicht entgehen und goustierten durch das Ausstellungsareal.

Wagen den Sprung in die Selbstständigkeit: Mirzet Bajric und Edis Brkic (v.li.) EMB KFZ | Foto: KK
1

Neue Autowerkstatt eröffnet in Klagenfurt

ST. RUPRECHT (emp). Die beiden Jungunternehmer und beste Freunde, Edis Brkic (30) und Mirzet Bajric (31), erfüllten sich nach zehn Jahren einen langersehnten Wunsch: Im Mai eröffneten sie ihre "EMB-KFZ Reparatur und Service GmbH" in der Hirschstraße 3 im Stadtteil St. Ruprecht. Die gebürtigen Bosnier wollen mit "unserer 15- jährigen Berufserfahrung, Kundenorientierung, Präzision, und fairen Preisen überzeugen", freuen sich Brkic und Bajric über ihren Start als Neo-Unternehmer.

2 22

Naturjuwel Burggrabenklamm wieder geöffnet

UNTERACH, ST. GILGEN. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde die Burggrabenklamm am Attersee wieder geöffnet. Das Naturjuwel im Gemeindegebiet von St. Gilgen (Salzburg), das von der Gemeinde Unterach betreut wird, war nach einem Unfall vor einigen Jahren gesperrt worden. Gemeinsam mit dem Salzburger Landtagsabgeordneten Josef Schöchl und zahlreichen weiteren Ehrengästen übergab Landeshauptmann Josef Pühringer den beliebten Weg durch die Klamm wieder offiziell seiner Bestimmung. Zuvor wurde die...

Handarbeit: Der Innenraum wird von einem Experten per Handarbeit gereinigt, der Schmutz wird vollständig entfernt. | Foto: KK
2

Autowäsche ist nun Handarbeit

Innen- und Außenreinigung wird in 20 Minuten händisch erledigt. ANNABICHL. "Wir sind auf die Idee der händischen Autowäsche gekommen, weil wir gesehen haben, dass bei den Waschanlagen immer wieder Teile der Karosserie nicht gereinigt wurden. Wir setzten auch hochwertiger Mittel ein, damit der Glanz länger erhalten bleibt", sagt Natalia Dumitrov von der VIP-Auto-Spa in Annabichl. Insgesamt sechs Mitarbeiter sind mit der Innen- und Außenreinigung beschäftigt. "Die Reinigung dauert rund 20...

René Baumgartner (r.) und Mattias Klima haben ihr Lokal nach der Zeichentrickmaus Feivel benannt.
1 4

Feivel´s: Die Bar mit der Maus

300 Cocktails, 20 Biere und Longdrinks zum Selberzusammenstellen: Das gibt es im neuen Feivel’s in der Laudongasse. JOSEFSTADT. Feivel, so heißt nicht nur die Maus im gleichnamigen Zeichentrickfilm der 1980er-Jahre, sondern auch eine neue Cocktailbar in der Laudongasse. „Das war eine spontane Idee. Den Namen kennt jeder. Wir fanden ihn originell“, sagen die beiden Lokalbesitzer, René Baumgartner und Mattias Klima. Originell ist auch das Konzept des Feivel’s: 300 Cocktails stehen auf der Karte,...

Auf die Eröffnung: Gitti Buchbaumer, Stefan Schneeweiss und Michael Ibounig | Foto: KK
6

Neuer Look für Café im Schloss

FERLACH. In neuem Gewand und unter dem neuen Namen "Schlosscafé" präsentiert sich das frühere Sportwettcafé in Ferlach. Das Unternehmerduo Gernot Uschnig und Michaela Ibounig verpassten dem Lokal inhaltlich und optisch einen neuen Look. Logisch, dass alle Auftragsarbeiten von Rosentaler Meisterbetrieben durchgeführt wurden. Als Kontrast zur verschnörkelten Außenansicht dominieren innen geradlinige Formen in Holz und Glas. Eine aufwändige Lichtinstallation sorgt abends für besondere Stimmung....

Franz Birnstingl ist wieder als Immobilientreuhänder tätig. | Foto: KK

Zurück aus dem Un-Ruhestand

Nach einer dreijährigen Auszeit hat sich KR Franz Birnstingl entschlossen, wieder als Immobilientreuhänder für seine Klienten tätig sein. Die Firma wird zwar nicht mehr wie früher fünf Mitarbeiter beschäftigen, dafür wird sich der Chef selbst um die Anliegen und Wünsche seiner Auftraggeber bemühen. Das Büro in Voitsberg, Hauptplatz 11, ist klein und "oho"

Brisant - neu im Fischapark

Um ein neues wunderschönes Geschäft wurde der Fischapark am vergangenen Samstag bereichert: Die Eisenstädter Unternehmerin Judit Hebenstreit inszenierte ihre Eröffnung als Festtag mit einem attraktiven Rabatt-Angebot. "Brisant" bietet Trendschmuck in edlem Design aus Silber und Edelstahl sowie Geschenke und Accessoires. Ein Besuch lohnt sich beim nächsten Einkaufsbummel! Wo: Fischapark, Zehnergürtel 12-24, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Viel Glamour zur Neueröffnung

WATTENS (fh). Zum 120-Jahr-Jubiläum des Traditionsunternehmens Swarovski und dem 20-jährigen Bestehen präsentieren sich die Swarovski Kristallwelten als eine der erfolgreichsten Sehenswürdigkeiten Österreichs ab sofort größer, funkelnder und noch faszinierender: Am 30. April 2015 öffnet die kristalline Erlebnisdestination nach umfassenden Erweiterungsarbeiten wieder ihre Pforten. Auf 7,5 Hektar entstand in Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern aus aller Welt sowie renommierten Architekten...

Neueröffnung in Flirsch: Bettina Schlatter, Vizebürgermeister Werner Mungenast, Mitarbeiterin Jessica, Bürgermeister Roland Wechner und Manfred Sprangler (Wedl) (v. l.). | Foto: Glenda
2

Frischer Wind weht in Flirsch

Neues Sortiment: Nah & Frisch Markt wurde am 6. Mai neu eröffnet FLIRSCH. Bettina Schlatter eröffnet gemeinsam mit der Fa. Wedl den frisch renovierten Nah & Frisch Markt in Flirsch. "Mit neuem Sortiment und Produkten aus der Region begrüßen wir Sie ab 6. Mai in Flirsch", so Schlatter. Für die freundliche Unterstützung bedankt sich Frau Schlatter bei der Fa. Wedel (Herrn Laudwig Schlechter und Herrn Manfred Sprangler), beim Bürgermeister Roland Wechner, beim Vizebürgermeister Werner Mungenast,...

Sandra Bussecker und Antonia Kastner sind die Initiatoren der neuen Kinderbetreuungseinrichtung. | Foto: privat
1

"Apfelbäumchen" startet im Herbst in Zwettl

Die Waldviertler Bildungswerkstatt adaptiert derzeit Räumlichkeiten am Neuen Markt ZWETTL. Auf Initiative der beiden Pädagoginnen Antonia Kastner und Sandra Bussecker wird in Zwettl derzeit eine neue Art von Kinderbetreuungseinrichtung geschaffen - die Kindergruppe „Apfelbäumchen“ Schon diesen Sommer startet die Gruppe mit der Betreuung von (Klein-) Kindern von 1-6 Jahren. In der Kindergruppe Apfelbäumchen steht der bewusste, achtsame und wertschätzende Umgang mit sich selbst, miteinander und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Team von Landcafé Gralla verwöhnt die Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. | Foto: Pixelmaker
1

Der Chef kocht selbst im neuen Landcafé Gralla

Seit Anfang März hat das Landcafè, bei der Landapotheke Gralla, unter neuer Führung mit ganz besonderen Highlights neu eröffnet. Margit Bernhard, Karin Zach und Sepp Bischof servieren hausgemachte Pizzen und Nudelgerichte, zubereitet mit hochwertigen, regionalen Produkten. Das Pizzarezept ist seit über 30 Jahren im Besitz von Sepp Bischof und stammt aus einer alten Pizzeria in Mattinata aus der Provinz Foggia.

218

Seniorenheim Windegger erstrahlt in neuem Glanz

Fotos: Michael Blinzer Nach fast zweijährigem Umbau, welcher durch verschiedenste Phasen gezeichnet war, luden Eva und Michael Huber vergangenen Samstag zur feierlichen Neueröffnung des Seniorenheims Windegger nach Oberzeiring. Dabei erstrahlte nicht nur das Seniorenheim in neuem Glanz, sondern auch das Team war sichtlich zufrieden und erleichtert und freute sich über den großen Ansturm an gespannten Gästen. Während sich ein Großteil der Gäste von den bemühten Damen durch die neuen...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann, Wilhelm und Angelika Ziegler sowie Abt Burkhard Ellegast. | Foto: Heinrich Winkler
13

Melk: Frau Wolle zieht ein Haus weiter

MELK. "Frau Wolle" Angelika Ziegler wurde ihr bisheriger Shop in der Melker Innenstadt schon ein wenig zu eng, deshalb hat sie sich dazu entschlossen, in ein größeres Geschäftslokal nebenan zu übersiedeln. Zur Eröffnung kamen viele Gäste zum neuen Shop am Rathausplatz 1. Künftig gibt's dort neben der Wolle vom Schaf auch Seife und Schokolade mit Schafsmilch.

  • Melk
  • Christian Rabl
2

Woody setzte mit Ausbau den nächsten Schritt

Über eine Million Euro investierte woody in großen Umbau. Eröffnung an diesem Samstag. SITTERSDORF. 50.000 Paar Sohlen werden in der „woody wood-o-flex“ GmbH in Müllnern jährlich produziert. Die Erfolgsgeschichte der Schuh-Manufaktur veranlasste Inhaber Gerhard Piroutz dazu, den Standort auszubauen. Am kommenden Samstag erfolgt die Neueröffnung des Fabriksverkaufs in den neuen Räumlichkeiten auf 250 Quadratmetern. Über eine Million Euro steckte Piroutz in diesen Ausbau. Eine Investition in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.