Neuwagen

Beiträge zum Thema Neuwagen

Wer vom Vertrag nicht zurücktreten möchte, sollte eine kostenlose Nutzung eines Leihwagens vereinbaren. | Foto: Nobilior/panthermedia

Konsumentenschutz
Wenn der Neuwagen nicht rechtzeitig kommt

Immer mehr Konsumenten melden sich beim AK-Konsumentenschutz, weil gekaufte Neufahrzeuge nicht wie vereinbart ausgeliefert werden. Die Betroffenen werden mehrere Wochen bis Monate vertröstet und immer seltener werden exakte Auslieferungszeitpunkte genannt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich weiß was in solch einem Fall zu tun ist.  OÖ. Begründet werden die Verzögerungen mit Zulieferproblemen in der Autoproduktion durch Chipengpässe. Welche Rechte haben Konsumentinnen und...

1 50

Impressionen ...
Badener Autoschau 11.9.2021

Die Autohändler verteilten sich mit ihren Ausstellungsstücken am -> Hauptplatz -> Josefsplatz -> Frauengasse -> Rathausgasse -> Brusattiplatz -> Römertherme -> Theaterplatz Letzte Chance heute die Autoschau zu besichtigen. Sonntag 12. September 10 bis 17 Uhr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige
Erwin Scherz (m.)und seine Mitarbeiter Christoph Grangl (l.) und Christoph Graggaber (r.) bieten einen kundenorientierten Service.  | Foto: Wiedner

Autohaus Scherz in Kainach
Digitaler Fahrzeug-Showroom

Das Autohaus Scherz in Kainach bietet jetzt eine Online-Auswahl an über 1000 Neu- und Gebrauchtwägen. KAINACH. Das Autohaus Scherz von Erwin Scherz wird laufend modernisiert und stellt nun seine neueste Innovation vor: Auf der Homepage unter www.auto-scherz.at können Interessierte nun aus über 1000 Neu- und Gebrauchtwägen wählen. "Der Kunde sucht sich den gewünschten Wagen aus, bekommt von mir den Kaufvertrag und innerhalb von 14 Tagen wird das Auto aus Deutschland geliefert. Unkompliziert,...

Anneliese Rygiel und Eva Pelousek bei der „Jungfernfahrt“ des neuen Zustellfahrzeugs . | Foto: A. Schenner

Erste Fahrt bereits erfolgt
Neues Einsatzfahrgzeug für "Essen auf Rädern" in Lilienfeld

Die ehrenamtlichen Zusteller dürfen sich über ein nagelneues Gefährt freuen. LILIENFELD. Am 2. Juni - fast genau am 42. Jahrestag der Gründung von „Essen auf Rädern“ in Lilienfeld, wurde wieder ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. Nach knapp sieben Jahren Einsatz und über 63.000 unfallfrei zurück gelegten Kilometern, bei denen fast genau 80.000 Portionen ausgeliefert wurden, hat das alte Einsatzfahrzeug seinen Dienst getan. Im Ort gekauft Angeschafft wurde ein moderner...

Die Ladeinfrastruktur im Bezug auf die E-Mobilität ist ausbaufähig. Derzeit gibt's noch zu wenig Möglichkeiten.  | Foto: EWR/Rolf Marke

Besteuerung
NOVA-Erhöhung steht kurz bevor

BEZIRK SCHWAZ (red). Mit 1. Juli gelten bei Anmeldung zahlreicher Neuwägen Verschärfungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA). Vor allem Familienfahrzeuge mit hohem Verbrauch wie Minivans oder SUVs sowie Kastenwägen und Pick-Ups werden empfindlich teurer. Tempo beim Fahrzeugkauf? Wer bis Ende Mai bestellt und sein Fahrzeug bis spätestens Ende Oktober anmeldet, kann die NoVa-Erhöhung vermeiden .  Bei gewissen Modellen ist eine schnelle Bestellung notwendig, um einer erhöhten Normverbrauchsabgabe...

Wer sich überlegt ein neues Auto zu kaufen, der sollte das bis Ende Juni  tun. Denn dann wird die NoVA erhöht.  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NoVA steigt
Jetzt Auto kaufen und sparen

Normverbrauchsabgabe wird mit 1. Juli erhöht: Die Änderungen gelten ausschließlich beim Neukauf. NÖ. Da wird sich die Sparbüchse freuen, denn jetzt können Sie beim Kauf eines Neuwagens sparen. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Entscheidung schnell treffen und Nägel mit Köpfen machen. Besser gesagt, den Kaufvertrag unterschreiben. Aber von vorn: Wer glaubt, das junge Jahr ohne Erhöhungen von Abgaben und Steuern überstehen zu können, der irrt. Denn die Normverbrauchsabgabe (NoVA) – die einmalig für...

Immer mehr Flachgauer kaufen Elektroautos. | Foto: Symbolbild: pixabay

VCÖ-Analyse
Jeder zehnte Neuwagen im Flachgau: ein E-Auto

Im Flachgau, Pinzgau und Tennengau war im Vorjahr bereits jeder 10. Neuwagen ein E-Auto. FLACHGAU. Die E-Mobilität kommt in Salzburg in Fahrt. Im Flachgau, Pinzgau und im Tennengau waren im Vorjahr bereits 9,6 Prozent der neu zugelassenen Pkws E-Autos, wie eine aktuelle Verkehrsclub-Österreich-(VCÖ)-Analyse zeigt. In den Regionen gibt es viele Einfamilienhäuser. Man kann mit Photovoltaik-Anlagen den Strom fürs Fahren umweltfreundlich selber erzeugen und ist nicht von Erdöl aus anderen Staaten...

Foto: AH Sellner
3

Das AUTOHAUS SELLNER präsentiert ...
Bestseller Reloaded - der neue ŠKODA OCTAVIA

Größer und attraktiv verpackt- der neue OCTAVIA ist weiter gewachsen und dank der neusten Entwicklungsstufe der ŠKODA-Designsprache und neuer Proportionen noch emotionaler und dynamischer als der erfolgreiche Vorgänger. Mit einer Länge von 4.689 Millimetern ist der OCTAVIA länger geworden, in der Breite hat er um 15 Millimeter zugelegt. Das Volumen des Kofferraums ist beim COMBI auf jetzt 640 Liter angewachsen. Die Limousine fasst 10 Liter mehr als zuvor. Die neue Frontschürze und die scharf...

Im ersten Halbjahr stieg der E-PKW-Anteil in Österreich um 4,2 Prozent auf 33.984 Fahrzeuge, analysiert der VCÖ.  | Foto: NRGkick

Im 1. Halbjahr
Nur 4,2 Prozent der zugelassenen PKWs fahren mit Strom

Österreich hat im EU-Vergleich den 5. höchsten E-Pkw Anteil bei Neuzulassungen im 1. Halbjahr, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ zeigt. Die für das Erreichen der Klimaziele notwendige Energiewende geht in Österreich zu langsam voran, betont der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). ÖSTERREICH. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten sind groß. Während in den Niederlanden bereits jeder neunte zugelassene PKW im 1.Halbjahr mit Strom fährt, sind es bei uns nur 4, 2 Prozent. Zu den Spitzenreitern...

  • Adrian Langer
Andreas Weingartner hat Anfang des Jahres das ehemalige Autohaus Willenpart Sturmlehner als Geschäftsführer übernommen. | Foto: Philipp Pöchmann

Wenns der Neue nicht bringt
Gebrauchwagenkauf im Bezirk Scheibbs

Laut einer Umfrage von gebrauchtwagen.at kaufen 70 Prozent der Österreicher ihren Gebrauchtwagen lieber beim Autohändler. BEZIRK SCHEIBBS. Andreas Weingartner vom Autohaus Weingartner in Scheibbs erklärt, worauf man dabei achten sollte: "Zuerst gilt es den Wagen nach dem äußeren Erscheinungsbild einzuschätzen. Ist der Wagen rostig? Wurde er lackiert? Handelt es sich um ein Unfallauto oder ist er im Innenraum etwa schmutzig? Als Laie kann man auf alles Mögliche reinfallen. Unfallschäden können...

Der aktuelle Gebrauchtwagen-Check vor Ort
Welche Gebrauchte sind gefragt und was hat sich geändert

Wohin gehen die Trends am Gebrauchtwagenmarkt und wie sieht es mit dem "Diesel aus". BEZIRK. Zum großen Gebrauchtwagenspezial haben die Bezirksblätter Gmünd beim Autohändler Weiss in Schrems recherchiert. Wenn es um den Autokauf geht, halten sich der Neuwagen- und Gebrauchtwagenkauf ziemlich die Waage und bei beiden sind momentan sehr gute Verkaufszahlen zu erzielen. Die Tendenz bei den Gebrauchtwagen geht in die Richtung SUV und Crossover. Ob Jung oder Alt, der höhere Einstieg scheint beim...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Anzahl von Diesel- und Benzin-Pkw mit geringerem CO2-Ausstoß sind gesunken. | Foto: Franz Neumayr

Seit drei Jahren
CO2 Ausstoß bei Neuwagen steigt wieder

Anstatt zu sinken, steigen seit drei Jahren die CO2-Emissionen der neuzugelassenen Diesel- und Benzin-Pkw wieder, wie der Mobilitätsclub VCÖ mitteilte. Diese Entwicklung erschwere das Erreichen der Klimaziele. ÖSTERREICH. Laut Statistik Austria stieg die Zahl der Neuwagen mit einem Ausstoß von über 150 Gramm CO2 pro Kilometer um 23 Prozent auf 53.115 Pkw. Im Vergleich zum Jahr 2016 nahm deren Anzahl sogar um 74 Prozent zu. "Beim CO2-Ausstoß von Österreichs Neuwagen gibt es keinen Stillstand,...

  • Adrian Langer
v. l.: Betriebsleiter Jürgen Raml, Gerhard Frank von der Firma Gebol (Geschäftsführer) und Ford Pichler-Geschäftsführer Tayfun Tunaboylu.

 | Foto: Ford Pichler

Asten
Ford Pichler knackte 1000er-Marke

Ford Pichler aus Asten feierte am 1. Dezember die offizielle Übergabe des 1000. verkauften Neuwagens. Die Firma Gebol freute sich über ihren neuen Ford Galaxy.  ASTEN. Anlässlich des Kinostartes des neuen Filmes „Le Mans 66“ lud Ford Pichler zum Kinobesuch ein und ließ den Nachmittag mit Punsch weihnachtlich ausklingen. Die Krönung war die offizielle Übergabe des 1000. Neuwagens. Geschäftsführer Tayfun Tunaboylu und Betriebsleiter Jürgen Raml von Ford Pichler übergaben Geschäftsführer Gerhard...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Anteil der dieselbetrieben Neuwagen in Kärnten ist weiter gesunken | Foto: [https://unsplash.com/photos/QFIJFSOHoZY]unsplash/Shahzin Shajid[/urlnt]

VCÖ
Anteil von Diesel-betriebenen Neuwagen weiter gesunken

Nach dem Dieselskandal sank die Zahl der Neuzulassungen. Kärnten hat derzeit österreichweit den zweitniedrigsten Dieselanteil bei Neuwagen. KÄRNTEN. Laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wird in Kärnten nur mehr jeder dritte Neuwagen mit Diesel betrieben. Die meisten neuen Dieselfahrzeuge, nämlich mehr als die Hälfte, werden zudem auf Firmen oder andere juristische Personen zugelassen. Abschaffung von Steuervorteilen"Vier Jahre nach bekannt werden des Dieselskandals ist der Dieselboom nun...

Neue Firmenflitzer: Das Team des Rogner Bad Blumaus bei der Fahrzeugübernahme im Autohaus Harmtodt in Grafendorf. | Foto: Rogner Bad Blumau

Neuer Fuhrpark
Neue Harmtodt-BMWs für das Rogner Bad Blumau

Das Autohaus Harmtodt in Grafendorf stattet Rogner Bad Blumau mit einer neuen Fahrzeugflotte aus. BAD BLUMAU. Sportlich und dynamisch zeigte sich das Team des Rogner Bad Blumaus, unter der Leitung von Direktorin Melanie Franke bei der Fahrzeugübernahme im Autohaus BMW Harmtodt in Grafendorf. Der Rogner Bad Blumau Fuhrpark besteht nun aus neuen Fahrzeugen, teils mit E-Antrieb, Plug-In Hybrid und BMW Efficient Dynamics. Dadurch wird ein umweltschonenderes Fahren sichergestellt. Die erneuerte...

Laut VCÖ-Erhebung ist jeder dritte Neuwagen im Burgenland ein SUV bzw. Geländewagen, die Hälfte sind Firmenwagen. | Foto: Michael Heimann / Pixelio.de

Trotz Klimakrise
Spritfressende SUV im Burgenland weiter auf dem Vormarsch

EISENSTADT. Der Klimakrise zum Trotz hält der Boom beim Kauf von spritdurstigen Geländewagen im Burgenland an. Von Jänner bis Mai 2019 waren 38,3 % der 1.681 gekauften Neuwagen ein SUV, im Vergleichszeitraum 2018 lag der Anteil noch bei 35 %. Diese Zahlen veröffentlichte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Auffallend sei, dass die Zahl der auf private Haushalte zugelassenen SUV gesunken ist. Dagegen sei die Anzahl der SUV, die auf Firmen oder andere juristische Personen angemeldet wurden,...

In einigen Jahren soll es auf Österreichs Straßen nur mehr E-Autos geben. | Foto: panthermedia.net/Kasto

E-Autos im Bezirk Schärding
Schärding braucht mehr E-Autos

BEZIRK SCHÄRDING. Der Bezirk Schärding liegt oberösterreichweit unter dem Durchschnitt, was den Anteil der E-Autos an Neuwägen betrifft. Das zeigt eine aktuelle Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich). Im ersten Halbjahr war der Bezirk Steyr-Land Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neu zugelassenen E-Autos. Während dort jeder 20. Neuwagen (5 Prozent) ein E-Auto war, sind es im Bezirk Schärding nur etwa halb so viel – nur 2,6 Prozent aller Neuwägen sind Elektroautos. Hinter Steyr-Land folgen...

Anzeige

Bei wenigen Käufen muss man sich so viele Gedanken machen, wie beim Autokauf. Damit Sie nichts vergessen, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
10 WICHTIGE TIPPS FÜR DEN AUTOKAUF

1. MARKTÜBERBLICK SCHAFFENTypischerweise teilen sich Auto-Interessenten in zwei Gruppen: Diejenigen, die bereits sehr genau wissen, was sie wollen:  So hat z.B. Tom bereits sehr präzise Vorstellungen. Er hat eine Mazda 6 Limousine und einen Renault Talismann im Kopf. Auch bezüglich der gewünschten Ausstattung hat er bereits eine präzise Vorstellung.Interessenten mit einer vagen Vorstellung: So hat Sabine zwar eine vage Idee bezüglich Autogröße und Budget. Sie weiß welche Marken infrage kommen,...

Anzeige
Der neue Mazda3 ist nun auch als Sedan verfügbar | Foto: Mazda
13

Jetzt bei Auto Meisinger
Der neue Mazda3: Verführerisch anders

Der neue Mazda3 verspricht maximalen Fahrspaß. Neben der meisterhaften Verarbeitung überzeugt er mit emotionalem Design und einer effizienten Antriebstechnik mit Mild-Hybrid. Bei Auto Meisinger erhalten Sie den Mazda3 in der Top-ausgestatteten Basisversion bereits ab 23.990,- Euro. Sportlicher 5-Türer oder edler 4-TürerBeim neuen Mazda3 stehen zwei Karosserievarianten zur Wahl, die jeweils einen eigenständigen Designcharakter zeigen: sportlich und emotional der Fünftürer, elegant und edel der...

Der Bezirk Steyr-Land war im 1. Halbjahr Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neuzugelassenen E-Autos, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. | Foto: panthermedia.net/jordygraph

Daten vom 1. Halbjahr
Steyr-Land als Oberösterreichs E-Auto-Hochburg

Steyr-Land war laut dem Österreichischen Verkehrsclub (VCÖ) im 1. Halbjahr Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neuzugelassenen E-Autos. STEYR-LAND. 41 neuzugelassene E-Pkws gab es im ersten Halbjahr im Bezirk Steyr-Land, das sind 5 Prozent der Neuwagen im Bezirk. An zweiter Stelle folgt der Bezirk Kirchdorf ( 4,1 Prozent; 33 Neuanmeldungen) vor den Bezirken Grieskirchen (3,8 Prozent; 38 Neuanmeldungen) und Rohrbach (3,8 Prozent; 28 Neuwagen). Steuerliche AbsetzbarkeitDer VCÖ fordert...

Zur Denzel Gruppe gehören 19 Autohäusern und 16 Automobilmarken, wie auch BMW. | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Autohandel
Rückblick auf ein gutes Geschäftsjahr

Gute Bilanz bei Denzel-Gruppe. SALZBURG (red). Gregor Strassl, Vorstandssprecher der Wolfgang Denzel Holding AG, schaut optimistisch in die Zukunft: die konsolidierten Konzern- Umsatzerlöse lagen 2018 bei 864,1 Millionen Euro (+3% zum Vorjahr), das Ergebnis vor Steuern betrug 15,1 Millionen Euro.  Denzel setzt auf Digitalisierung Laut Hansjörg Mayr, Digitalvorstand der Wolfgang Denzel Auto AG liegt die Zukunft in der Verbindung der online und der echten Welt. Deshalb wird eine Denzel...

Wenn auch den Eltern der sportliche Fiat 124spider gefällt, Valentina (15 Monate) ist da noch etwas spektisch. | Foto: Alfred Hofer
65

Autofrühling
Rohrbacher Autofrühling war erfreulicher als das Wetter

Familien, Schaulustige und andere Interessierte machten Ausflug zu „Automarkensammlung“. BEZIRK (alho). Trotz unbeständigen Wetters ließen sich zahlreiche Autoliebhaber und Interessierte den Rohrbacher Autofrühling am letzten Aprilsonntag nicht entgehen. Am Stadtplatz hatten mehr als ein Dutzend Automarken Neuheiten ihres Sektors ausgestellt. „Wir sind harte Konkurrenten, doch arbeiten hier sehr gut zusammen. Unser Service ist besser als in einer Großstadt, denn fast alle Mitarbeiter, die wir...

Die Polizei ermittelt. | Foto: Foto: Bezirksblätter-Archiv

Polizeimeldung
Zell am See - alle vier Reifen eines Autos wurden gestohlen

Geparkt war der gegenständliche Neuwagen auf dem Abstellplatz einer Firma. ZELL AM SEE. Alle vier Reifen stahlen unbekannte Täter in der Nacht zum 10. April von einem Neuwagen in Zell am See. Das Fahrzeug war auf dem Abstellplatz einer Firma geparkt. Die Täter montierten die Felgen samt Reifen fachmännisch ab. Der Schaden beträgt rund 4000 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wohin geht die Reise in Sachen Mobilität in diesem Jahr?  | Foto: Antonio Diaz/fotolia
3

Elektrofahrzeuge und SUVs bommen
Neuwagentrends 2019

Für das neue Jahr hat sich der eine oder die andere vielleicht auch einen Neuwagen auf die Wunschliste geschrieben und begibt sich dazu demnächst auf die Suche nach dem passenden Modell. Als kleine Unterstützung hat die WOCHE einen Blick auf die aktuellen Fahrzeugtrends geworfen und auch aktuelle Statistiken aus 2018 parat. Elektromobilität: das Jahr davor Für Klaus Edelsbrunner, Obmann der Sparte Fahrzeughandel der WKO Steiermark, ist 2019 "das Jahr vor der Elektromobilität": Mit 1.1.2020...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.