Ofen

Beiträge zum Thema Ofen

Im Einsatz standen die FF Feldkirchen, FF St. Martin, FF St. Urban und FF Glanegg | Foto: KK

Brand in einem Wohnhaus in Glanegg: Hund verendet

Im Bereich des Ofens brach ein Brand in einem Wohnhaus in Glanegg aus. Ein Hund verendete im Haus. GLANEGG. Eine 32-jährige Frau verließ am 01. März gegen 15.30 Uhr gemeinsam mit ihren drei Kindern ihr Wohnhaus in Glanegg. Bevor sie das Wohnhaus verlassen hatte, legte sie im Ofen im Keller noch mehrere Holzstücke nach. Hund verendet Als sie gegen 19.30 Uhr wieder das Haus betreten wollte, kam ihr starker Rauch entgegen. Daraufhin verständigte sie unverzüglich die Feuerwehr. Der Brand im...

1

Rezept Topfen-Tschußa

Csusza ist ungarisch, man spricht es wie [tschußa] aus. Es ist eine deftige, schwere Hauptspeise, aber - oh Schreck! - in Ungarn wird es auch als Beilage (statt Nockerl) zu Paprikahuhn oder Paprikakarpfen serviert. Wir essen es als Hauptspeise mit grünem Salat. Es ist schwer, deftig, aber gut. Ich koche in Salzwasser Fleckerl oder Bandnudeln; die ohne Eier, damit der Cholesterinspiegel wenigstens ein bisserl geschont wird. Aber nur ein bisserl. Ich lasse in der Zwischenzeit kleingeschnittene...

2

Rezept Blätterteigtascherl

Eine hübsche Beilage: das Blätterteigtascherl. Ich brutzele in Olivenöl das feingeschnittene Gemüse meiner Wahl an: Pilze, Lauch, Karotten, Zucchini oder etwas anderes. Ich würze es mit Pfeffer, Salz und eventuell mit etwas Thymian. Ich schneide aus einem fertig käuflichen Blätterteig Vierecke, die ich in ofenfeste Kaffeeschalen stopfe. In die Vertiefung in der Mitte fülle ich das Gemüse. Es werden die Schalen bzw. ihr Inhalt  im Ofen bei 180 Grad ca. 10 Min gebacken. Ich serviere sie entweder...

4

Energiesparen anhand von innovativen Praxisbeispielen

In Kooperation mit dem Ökozentrum lud die Sparkasse Imst AG zum Energie-Stammtisch für Bauherren, Sanierer sowie Haus- und Wohnungsbesitzer. Ein Abend ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wohin führt die spannende Reise der Energiewende? Was kann jeder einzelne dazu beitragen und was zeichnet eine E5-Gemeinde aus. Antworten auf diese und viele weitere Fragen wurden beim Energie-Event des Ökozentrum Imst in den Räumlichkeiten der Sparkasse Imst erörtert. Ofenentwicklung in Nepal Zu Beginn...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die FF Kaprun im Einatz. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Brandereignis in Kaprun - hier der Bericht und Fotos der örtlichen Feuerwehr

„Großes Glück hatten mehrere Urlauber in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Kaprun“ - Mehrere Urlauber konnten sich noch selbstständig aus ihrem stark verrauchten Appartement retten – kurioser Einsatzgrund für die Feuerwehr Kaprun. KAPRUN. Am Sonntag, den 12. November 2017 alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun kurz nach Mitternacht zu einem Brandverdacht in einem Appartement beim Entalweg. Falsche HandhabungBereits auf der Anfahrt rüsteten sich zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild | Foto: Polizei

Strengen: 50-Jähriger durch Stichflamme verletzt

Als der 50-Jährige einen auffallenden Geruch in der Hütte wahrnahm, öffnete er die Ofentüre. Es bildete sich eine Stichflamme, welche ihn im Gesichtsbereich traf. STRENGEN. Bereits am 19. Oktober 2017 hielt sich ein 50-jähriger Österreicher alleine auf seiner privaten Almhütte in Strengen auf. Der Mann heizte dabei auch einen kleinen Eisenofen ein und verwendete dafür zum Teil beschichtete Leimplatten. Als der 50-Jährige einen auffallenden Geruch in der Hütte wahrnahm, öffnete er die Ofentüre....

Foto: Peter Fuchs
3

Tierische Opfer bei Ofenbrand in Neunkirchen

Feuerwehreinsatz in der Pernerstorfer-Straße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ofen löste am späten Nachmittag des 23. Oktober einen Brand aus. Die Feuerwehr Neunkirchen rückte zum Einsatz zu dem Wohnhaus in der Pernerstorferstraße aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Zwei Katzen starben bei dem Feuer allerdings. Das Haus ist aber vorerst nicht bewohnbar. Die Familie, die das Haus bewohnt muss übergangsweise in ein Ersatzquartier übersiedeln.

mit Sauerrahm und Kaviar bestrichen
2 6

Rezept Erdäpfelkuchen schwarz

Diesen Kuchen mache ich zu 50-50% aus weich gekochten zerstampften Erdäpfeln und roh geriebenen. Ich arbeite dann ein Ei, einen Esslöffel Olivenöl und eine Prise Backpulver hinein - meine Mutter nahm seinerzeit Schweinsschmalz - und forme einen Kuchen oder auch einen Kuchenboden, den ich vor dem Backen mit Gemüse belege - oder nach dem Backen mit Sauerrahm bestreiche und rotem Kaviar belege. Die schwarze Farbe kommt davon, dass die roh geriebenen Erdäpfel nach 6-10 Minuten Stehens vor dem...

1 2

Rezept geschmorte Nudeln

Einmal zur Abwechslung... Ich koche beliebige Nudeln nur halb so lang wie angegeben, seihe sie ab und gebe sie in den Topf, wo das Schmorgut schon drinnen ist. Auf dem 1.Bild ist es schon fertig, das sind 2 Hasenkeulen mit Gemüsestücken im eigenen Saft geschmort - einige Speckstreifen haben da nachgeholfen - und die grünen Fleckerl passen auch optisch gut dazu. Auf dem 2.Bild kommt das bunte Gemüse mit den schönen schwarzen Nudeln erst in den Ofen. Es schmeckt nicht anders, aber es ist ein...

andere Gemüsemischung - mariniert
2 3

Rezept Ofengemüse

Ich zerkleinere das Gemüse, das ist: Suppengemüse (auch Petersilwurzel!), Erdäpfel, Zwiebeln, Knoblauch, aber auch ein saurer Apfel kann hinein. Ich fülle ein großes Gefriersackerl damit, salze reichlich und streue getrockneten Thymian hinein. Ich beträufele es mit einem feinen Olivenöl und knete das Sackerl, so oft ich daran denke, durch, ansonsten wartet es im Kühlschrank auf den großen Auftritt im Backofen. Nach einigen Stunden kommt das Gemüse in eine feuerfeste Schüssel und nicht zugedeckt...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
3

Außergewöhnlicher Einsatz für Neuhofens Feuerwehrleute

Gegen 15.35 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am 23. August 2017 alarmiert. NEUHOFEN (red) Die Herauforderung: Ölaustritt aus einem Ofen mitten auf der Schloss Gschwendtstrasse. Beim Verladen eines alten Ölofens lief aus diesem,dass noch im Ofen befindliche Restöl aus. Ausgelaufenes Öl blockierte die Straße Gleich nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges begannen wir mit dem Binden des ausgelaufenen Öles und sperrten die Straße für den Verkehr. Nach einer halbe Stunde Arbeit konnte...

Foto: Gerhard Zwinz

Gösing: Ofen dürfte "Wallner Hütte" abgefackelt haben

Brandermittler stellte fest: Brand entwickelte sich im Inneren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht des 25. Juli standen 200 Feuerwehrmänner von acht Feuerwehren am Gösing im Löscheinsatz. Die sogenannte Wallner Hütte brannte lichterloh (die BB berichteten bereits auf www.meinbezirk.at). Wie der Einsatzleiter, St. Johanns Feuerwehrchef Günter Jammerbund, im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, hat der Brandermittler bereits die Erhebungen abgeschlossen: "Er stellte fest, dass das Feuer im Inneren der...

Der 28-jährige bemerkte Rauch, konnte aber die Brandquelle nicht finden und setzte einen Notruf ab. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Hitzestau: Ofen setzte hölzerne Rückwand in Brand

SCHEFFAU. Ein 28-jähriger Mann bemerkte am 10. Mai gegen 11 Uhr starke Rauchentwicklung im Gang und im Küchenbereich seines Wohnhauses im Ortskern von Scheffau. Eine eigentliche Brandstelle oder die Ursache für die Rauchentwicklung konnte er vorerst allerdings nicht erkennen. Der Mann setzte einen Notruf ab – die Freiwilligen Feuerwehren von Scheffau Söll und Ellmau wurden alarmiert. Hinter einer verputzten Holzwand hinter dem Ofen war ein Hitzestau entstanden, der die brennbaren Teile bereits...

Hafneremeister Christof Bader mit seinen Helfern nach einer langen Bauetappe. | Foto: Silvia Schmid
1 38

Den Traum vom Brot erfüllt

Hafneremeister Christof Bader aus Bad Gastein baut eine Backofen in einem Bergdorf in Bhutan. Tashi lebt in Ura, einem Bergdorf in Bhutan auf 3.170 Metern Seehöhe und träumt davon, in ihrem Dorf Brot zu backen – so, wie sie es im Rahmen eines Projekts des Salzburger Vereins Bhutan-Network für biologischen Landbau von Roswitha Huber in Rauris gelernt hat. Sanften Tourismus fördern „Brot, das ist Zukunft, weil das auch unsere Gäste wollen“, sagt Tashi. Bisher bereitet man im Dorf traditionell...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Robert Schlief vor seinem neuen Prachtstück. In dem Ofen aus Luxemburg können 240 kg Brot gebacken werden.
2

75.000 Euro für 240 Kilo Brot

Backstube Schlief investierte in ein Stück Technik aus dem Hause Hein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Luxemburg ist nicht nur als Steuerparadies bekannt, sondern auch für hochwertige Backöfen. Eben einen solchen gönnte sich der Peischinger Bäckermeister Robert Schlief – um 75.000 Euro. 7,5 Tonnen Brocken "Dazu kamen noch Zusatzkosten in der Höhe von 25.000 Euro wie zum Beispiel das Verstärken der Decke, sonst wäre der Ofen durchgebrochen. Immerhin hat der Ofen ein Gewicht von 7,5 Tonnen", erzählt Schlief....

Da ist es warm, da bleib ich

Wenn das Wetter so grauslich ist, dass man kein Pfötchen vor die Tür setzen mag ... Minki von der Familie Winter hat es sich auf dem Ofen bequem gemacht. Danke für das Foto per WhatsApp. Möchten Sie auch ein nettes Foto schicken: 0677/61798068.

Foto: Grüne Gloggnitz
1 4

Für neue Schule sind die ersten Bäume gefallen

Gloggnitz: Grüne regen sinnvolle Verwertung der Hölzer in der Schule an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Schulkomplex wird neu (die Bezirksblätter berichteten laufend). Für den Schulneubau müssen allerdings Bäume auf dem Gelände weichen. Grüne-Gemeinderat Johann Schabauer regt an: "Anstatt das Holz einfach im Ofen verschwinden zu lassen haben wir uns vorgestellt, die Bäume in etwas anderer Form noch „weiterleben“ zu lassen." Die Grünen Ideen 1. Holz für spezielle Tischlerware. Z.B. für den...

Foto: avatap/panthermedia.net

Überhitzung eines Ofens führte zum Brand

ST. PETER. In einem Wohnhaus in Sankt Peter am Hart brach heute Früh, 14. Dezember, im Vorhaus des ersten Stockes ein Brand aus. Dadurch wurde die Zwischendecke zerstört und ein Nebenraum durch Verrußung beschädigt. Als Brandursache konnte der Bezirksbrandermittler eine Überhitzung des im Vorhaus befindlichen Holz-Kohle-Ofens feststellen. Der 41-jährige Wohnhausbesitzer hatte den Ofen gegen 8 Uhr eingeheizt und dabei die Brennkammer mit Holz angefüllt. Durch die starke Hitzeentwicklung dürfte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.