Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Bei Karl Zach in Niklasdorf sind Oldtimer richtig gut aufgehoben. | Foto: WAFO
8

Niklasdorf: "Betreutes Wohnen" für alte Automobile

Karl Zach lebt seine Leidenschaft für Autos seit fast einem halben Jahrhundert. In Niklasdorf bietet er eine Rundumbetreuung für alte Automobile an. NIKLASDORF. Der Frage, wie der Niklasdorfer Karl Zach sein Angebot für Oldtimer beschreiben würde, folgt die Antwort prompt: "Ich würde sagen, so eine Art betreutes Wohnen für alte Autos!" Seine Leidenschaft für Autos hat er bereits in früher Jugend entdeckt: "Mit zwölf Jahren habe ich einen fahruntauglichen VW-Käfer geschenkt bekommen und in...

4

Oltimer Classic am Weg nach Bad Ischl
Oltimer und alte "Hadern" aus den 60er

Wer auf dem Weg von Salzburg nach Bad Ischl unterwegs ist, dem sind sicher die zwei Düsenjets im Industriegebiet Koppl aufgefallen. Die Jets und seit Kurzem auch ein Starfighter dienen eigentlich nur als Blickfang. Dahinter in den Hallen verbergen sich Oldtimer Autos, die das Herz eines jeden Fans höher schlagen lassen. Manro-Classic nennt Manfred Rotschne sein Museum, das er mit viel Enthusiasmus vor 15 Jahren aufgebaut hat. Kein Wunder, stammt doch der gebürtige Freistädter aus einer...

Das war ein Rennwagen von BMW
Video 17

Raritäten wurden ein Raub der Flammen
20 Jahre Leidenschaft mit einem Schlag zerstört

HOCHGURGL. Der Großbrand im Top Mountain Motorcycle Museum auf 2200 Metern hinterlässt bei den Besitzern Alban und Attila Scheiber tiefe Spuren: „20 Jahre Leidenschaft wurden mit einem Schlag zerstört. Um 5 Uhr hat mich unser Mechaniker mit den Worten "Attila, der Crosspoint brennt" aus dem Schlaf gerissen. Do is mir s Herz owa gfolln", erinnert sich Scheiber. An die 200 historische Motorräder in der 3000 Quadratmeter großen Ausstellung wurden ein Raub der Flammen. Hand in Hand gearbeitetDer...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße eröffnete 2016.  | Foto: Ulrike Plank
66

Brand zerstört wertvolle Motorräder
Top Mountain Motorcycle Museum: Erinnerung in Bildern

HOCHGURGL. Ein Raub der Flammen wurde am Montag, 18. Jänner 2021, das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße.    Historische Sammlung In dem 2016 eröffneten Museum waren auf etwa 3000 Quadratmetern mehr als 300 historische Motorräder sowie etliche außergewöhnliche Autos ausgestellt. Eine beeindruckende Sammlung, die nicht nur Technikinteressierte und Biker zum Staunen brachte. Gut 15 Jahre lang trugen die Brüder Alban und Attila Scheiber Schätze aus der ganzen Welt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Südsteiermark-Classic feiert das 20-jährige Jubiläum

Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch 2021 die Südsteiermark-Classic, powered by Škoda, wieder die Oldtimer-Saison in Österreich eröffnen. 160 automobile Preziosen werden bei der Jubiläumsveranstaltung in der Zeit vom 22. bis 24. April an insgesamt drei Fahrtagen durch die südliche und östliche Steiermark fahren und in mehr als 20 Sonderprüfungen mit analogen Stoppuhren um 100-stel Sekunden und damit um den Sieg kämpfen. Programm für 2021 steht Die Veranstalter Ulli und Hasi Haselwander...

34. Kitzbüheler Alpenrallye
Kitzbüheler Alpenrallye rollt auch 2021 im Herbst durchs Land

Automobilklassiker auf herbstlichen Routen: 15 bis 18. September 2021; 600 Kilometer auf Alpenstraßen. KITZBÜHEL (navi). Auch 2021 findet die Kitzbüheler Alpenrallye im Herbst statt. Der Termin wurde bereits fixiert: Vom 15. bis 18. September gehen die Oldtimer von der Hahnenkammstadt aus auf große Fahrt. Die Corona-Krise machte heuer auch vor der Motorsport-Veranstaltung nicht halt – aber anstatt die Traditionsveranstaltung abzusagen, wurde die 33. Kitzbüheler Alpenrallye 2020 von Anfang Juni...

Pitten
"Zuckerl-Baron" schenkte Feuerwehr einen Oldtimer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jahrelang stand ein Opel Blitz, Baujahr 1964, ungenutzt in einer Garage des Neunkirchner "Zuckerl-Barons" Karl Schweigl. Nun bekam das Fahrzeug ein neues Zuhause.  Der Neunkirchner Unternehmer Karl Schweigl hatte vor 31 Jahren eine Idee: Er wollte eine Betriebsfeuerwehr gründen. Zu diesem Zweck kaufte er damals ein bereits älteres Modell 70 PS starken Opel Blitz mit 6 Zylinder und Viertakt-Motor. Und dann stand das Fahrzeug in einer Garage. Jahrelang. Jahrzehntelang. Ein 56...

Weihnachtliche Fahrten im Flachgau
Adventprogramm der Salzburger Lokalbahn

Fahrpläne der bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahnen in der winterlichen Landschaft. FLACHGAU. Von Salzburg bis Lamprechtshausen und wieder retour, die Reise durch die winterliche Landschaft wird mit den bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahnen zum Erlebnis für Jung und Alt. Die Sonderzüge sind heuer allerdings nur am 13. Dezember mit dem Adventzug und am 24. Dezember mit drei Weihnachtsfahrten unterwegs. Unterwegs mit dem...

Seltenheitswert: In der Garage von E. Bittner waren 1902 viele Oldtimer anzutreffen, die damals jedoch Newtimer waren. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 30
Schönaugasse 76: Ein Paradies für Oldtimer-Fans

1902 beherbergte eine Garage in der Schönaugasse sensationelle Oldtimer. "1902 schrieb ein Herr ,Rudl' an seine Freundin Mizzi, die im Cafe Pölzl in der Grenadiergasse servierte", führt Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky aus, als er die Karte mit dem Foto der Garage E. Bittner präsentiert. "Damals standen wunderschöne Oldtimer dort, die zu der Zeit jedoch Newtimer waren", schmunzelt Kubinzky. Schwierig war es jedoch herauszufinden, wo sich diese Garage genau befand. "Nach langem Suchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3

G.Z.

Bericht über die Classic Austria Oldtimermesse Wels im September von unserem Clubmitglied Helmut Hoffmann

Foto: Raststation Oldtimer
2

Zöbern
Riesen-Adventkalender für guten Zweck in der Raststation Oldtimer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder kaufen Firmen Kästchen in dem Riesen-Adventkalender der Raststation Oldtimer Zöbern. Das Geld kommt dem "Verein Lebenslicht" zu Gute. Das Team der Raststation Oldtimer rund um Anton Plank organisiert alljährlich ein Keksebacken für Kinder der umliegenden Kindergärten und Volksschulen. Die Kekse werden gewöhnlich in der Raststation Oldtimer verkauft und der Erlös fließt in die Benefiz-Aktion. Das Keksebacken muss aus Sicherheitsgründen (das leidige Thema...

1 2 5

Coronavirus ,
" OLDTIMER " IN GUNTRAMSDORF EMPFÄNGT DOCH GÄSTE - SCHLIEßUNG ABGEWENDET !

Keine Schließung "Oldtimer" in Guntramsdorf empfängt doch Gäste Mineralölfirmen als Verpächter fordern, dass der Betriebspflicht nachgekommen wird. Oktober 2020 Für Überraschung sorgte eine Presseaussendung, in der Anton Kothmiller, Geschäftsführer der Oldtimer Tankstellen Betriebs-GmbH ankündigte, die Autobahnraststationen in Guntramsdorf,  nach der Corona-bedingten Schließung nicht mehr aufsperren zu wollen. Zu groß seien die finanziellen Belastungen, die er stemmen müsse, „der Reiseverkehr...

Eine gemeinsame Ausfahrt fürte die Teilnehmer der Franz-Josef-Fahrt Richtung Sankt Wolfgang. | Foto: Wolfgang Spitzbart
19

Bereits zum zehnten Mal
Tuckernde Uralt-Motorräder in Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein kleines Jubiläum für die Franz-Josef-Fahrt in Bad Ischl, aber durch Corona und wetterbedingt stark eingeschränkt: Zum zehnten Mal gab es am Sonntag dieses Treffen für Uralt-Motorräder in der Kaiserstadt, an dem in "Normaljahren" bis zu 150 Besitzer historischer "Feuerstühle" dabei sind. Nach einer Präsentation der tuckernden, ratternden und knatternden Schmuckstücke im Kurpark ging es zu einer Ausfahrt Richtung Sankt Wolfgang und dann am Nachmittag wieder zurück in den Kurpark.

191

1. MSC-Steyr
Oldtimerfreunde und Sammler trafen sich beim Traditionsmarkt in Garsten

GARSTEN. Bei wunderbarem Herbstwetter (10. Oktober) boten rund 130 nationale und internationale Aussteller vom traumhaft restaurierten Fahrzeug über Ersatzteile bis zu Fahrräder, Ersatzteile, Werkzeug und so ziemlich alles, was ein Oldtimerliebhaber-Herz erfreut und so mancher Schrauber brauchen kann. Zahlreiche Oldtimerfahrer und -clubs kamen mit ihren Lieblingsstücken auf eigener Achse- darunter eine Rex Acam Baujahr 1927 (!), ein Mercedes SL 300 Flügeltürer (!), ein Sterling Nova (!)...

130

65. Internat. OLDTIMER-und TEILEMARKT Garsten/Steyr 2020
Oldtimerfreunde trafen sich in Garsten/OÖ beim Teilemarkt

Internat. IGFC-OLDTIMER- und TEILEMARKT Garsten/Steyr 2020 Bei wunderbarem Herbstwetter boten rd. 130 nationale und internationale Aussteller vom traumhaft restaurierten Fahrzeug über Ersatzteile bis zu Fahrräder, Ersatzteile, Werkzeug und so ziemlich alles, was ein Oldtimerliebhaber-Herz erfreut und so mancher Schrauber brauchen kann. Zahlreiche Oldtimerfahrer und -clubs kamen mit ihren Lieblingsstücken auf eigener Achse- darunter eine Rex Acam Baujahr 1927 (!), ein Mercedes SL 300 Flügeltürer...

Am 18. Oktober
Tuckernde Motorradveteranen in der Kaiserstadt Bad Ischl

Ein kleines Jubiläum für die Franz-Josef-Fahrt in Bad Ischl, aber durch Corona etwas eingeschränkt: Zum zehnten Mal gibt es am Sonntag, 18. Oktober dieses Treffen für Uralt-Motorräder mit Baujahren vor 1929. BAD ISCHL. Um die 150 Liebhaber historischer Zweiräder waren bisher immer dabei und präsentierten ihre tuckernden, ratternden und knatternden Schmuckstücke auch auf einem gesperrten Rundkurs in der Innenstadt. Darauf muss heuer verzichtet werden. Stattdessen gibt es um 10 Uhr eine Ausfahrt...

Bergergut
Schauspiellegende urlaubte im Mühlviertel

Schauspieler und Regisseur Otto Retzer ("Ein Schloß am Wörthersee", "Das Traumhotel", "Klinik unter Palmen" u.v.m.) war zu Gast im Hotel Bergergut und zeigte sich begeistert von der Mühlviertler Idylle. ST. STEFAN-AFIESL. Seit 50 Jahren prägt Otto Retzer als Komparse, Aufnahmeleiter, Produktionsleiter, Darsteller und Regisseur das heimische Film-Business. Anlässlich seines 75. Geburtstages betitelte ihn TV-Media als "die lebende Legende des heimischen Film-Biz." Ins Mühlviertel führten ihn...

Auch die Vierbeiner überstanden die Rallye gut! | Foto: Kogler
51

33. Kitzbüheler Alpenrallye
Alpenrallye in Zeiten von Corona...

Stark dezimierte Teilnehmerzahl bei Alpenrallye wegen Reisewarnungen; vor allem Deutsche blieben aus. KITZBÜHEL (niko). Am vorigen Donnerstag wurde die 33. Kitzbüheler Alpenrallye mit dem Prolog (Brixental-Runde) gestartet. Die Rallye wurde Corona-bedingt vom Frühjahr in den Herbst verlegt und fand und strikten Sicherheitsvorkehrungen statt. Am Freitag und Samstag folgten die großen Ausfahrten. Am Samstag endete die Ausfahrt mit der Einfahrt der 55 Automobil-Klassiker in die Kitzbüheler...

Ab in den Ruhestand:  VDir. Martin Müllauer, VDir. In Ruhe Johann Auer, VDir. Erich Fichtenbauer | Foto: privat
2

Sparkasse Langenlois
Im Oldtimer in die Pension

LANGENLOIS. Nach 43 Dienstjahren in seiner Sparkasse Langenlois wurde Vorstandsdirektor Johann Auer der Sparkassen Langenlois in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Coronabedingt wurde der langjährige Vorstand von seinen Mitarbeitern und Wegbegleitern statt einem Abschiedsfest mit einem Oldtimer aus dem Jahr 1926 und einem goldenen Sparefroh als Kühlerfigur in den Ruhestand zu seiner Ehefrau Monika entlassen. Die Vorstandsdirektoren Martin Müllauer und Erich Fichtenbauer wünschten ihn...

Motorsportlegende und Organisator des Rupert Hollaus Gedächtnisrennens Wolfgang Stropek
299

17. Internat. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen 2022
Spannender Motorradsport - Oldtimer, Sidecars, Superbike

Das 17. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen 2020 am Red Bull Ring stand unter dem Zeichen des Corona-Virus. Die Organisationsteams vom "Projekt Spielberg" und des Vereines IGFC erstellten hochmotiviert alle notwendigen Vorkehrungen um das Rennen gut über die Runden gehen zu lassen - ein wichtiges Signal für die 2020 unverwöhnte Oldtimer- und Motorsportszene.  Dank gebührt dem gesamten Projekt-Spielbergteam für die professionelle Unterstützung und vorbildhafte Zusammenarbeit mit dem...

Bis 2026
Ennstal Classic und Gröbming setzen gemeinsamen Weg fort

Ennstal Classic und Marktgemeinde Gröbming verlängern ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2026. Die bekannteste Oldtimer-Rallye Österreichs und die Marktgemeinde Gröbming gehen auch in Zukunft gemeinsame Wege. Seit der ersten Auflage der Ennstal Classic im Jahr 1993 hat sich einiges getan, wie Helmut Zwickl, mit Michael Glöckner Initiator der "Classic", verrät. "Am Anfang haben wir viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, denn bis auf uns haben nicht viele daran geglaubt. Nachdem die Ennstal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
22

65. Internat. Oldtimer- und Teilemarkt Garsten 2020
Alles für den Oldtimerliebhaber und Sammler

Die „Erlebniswelt Oldtimer“ lädt am Samstag, den 10. Oktober 2020 alle Technik- und Oldtimerliebhaber zum traditionelle Oldtimer- und Teilemarkt ins Freizeitgelände von Garsten.Oldie-Enthusiasten finden auf über 12.000m² Freigelände bei rd. 120 Anbietern alles was das Sammlerherz begehrt – Fahrräder, Mopeds, Roller, Motorräder, Autos, Traktoren, LKW’s, Ersatzteile, Komplettfahrzeuge, Tuningzubehör, Reifen, Modellbau, Werkzeug, Bekleidung, Schilder, Zeitschriften, Bücher, uvm. Oldtimer- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juli 2025
  • Gröbming
  • Gröbming

Ennstal Classic: drei Tage Fahrkultur auf höchstem Niveau

Wenn der Startschuss zur Ennstal Classic 2025 fällt, wird die Region Schladming-Dachstein zum pulsierenden Zentrum für Liebhaber historischer Fahrzeuge und alpiner Straßenkunst. Die komplette Region – von Ramsau am Dachstein bis Pürgg – wird zur Bühne für eines der renommiertesten Oldtimer-Events Europas. Drei Tage, drei Strecken, ein unvergessliches Erlebnis. GRÖBMING. 888 Kilometer durch die schönsten Landschaften, quer durch vier Bundesländer Österreichs. Neben dem Anspruch an insgesamt 180...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Markus Berger
1
  • 17. Juli 2025 um 13:00
  • Knappenhaus Unterlaussa
  • Unterlaussa

Sonderausstellung: Oldtimer-Motorräder aus der Region

Neben dem Hauptthema des Museums, dem Bergau in Weißwasser/Unterlaussa, lockt das Haus heuer mit einer neuen Sonderausstellung.  „Oldtimer-Motorräder aus der Region“: Die zwölf Exponate der Oldtimer-Sammlung der Brüder Christian und Harald Michtner zeigen sowohl den technischen Fortschritt der Jahre 1940 bis 1970 in Bezug auf Motoren als auch die Entwicklung des Designs und der Sicherheit der Biker. Die gezeigten Motorräder haben ein interessantes Detail gemeinsam.  Alle Maschinen sind im...

  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Kirchenplatz
  • Lunz am See

Ennstal-Classic

Ennstal-ClassicFreitag, 18. Juli | Marathon Zeitangabe gilt für das erste Auto – Durchfahrtszeit pro Ort ca. 2 Stunden. 07:30 START Gröbming | Startrampe10:00 ZK Lunz am See | Kirchenplatz12:00 ZK & Mittagsrast Steyr | Stadtplatz13:30 SP Steyr Automotive | Werksgelände15:00 ZK Gmunden | Toscanapark17:45 PK Pürgg | Krenn18:00 SP Niederöblarn | Alpenflugplatz18:30 ZIEL Gröbming | StartrampeWeitere Infos zur Veranstaltung findest du hier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.