Orthopäde

Beiträge zum Thema Orthopäde

MeinMed-Vortrag
Hilfe bei Arthrose – Was wirklich wirkt

Wenn die Gelenke schmerzen, wird der Alltag mühsam: Arthrose gehört zu den häufigsten Gelenkerkrankungen und betrifft vor allem Knie und Hüfte. Im MeinMed-Vortrag im Stadtsaal gab der Orthopäde und Sportmediziner Christoph Lukas einen Überblick über moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. MISTELBACH. „Es muss nicht gleich ein Gelenksersatz sein“, so Christoph Lukas. Vor allem im frühen Stadium gibt es einige...

  • Margit Koudelka
"Die Zukunft kann beginnen!": Orthopäde, Allgemeinchirurg und Traumatologe Gerwin Bernhardt freut sich, mit seinem Team Denisa Hladiková, Birgit Kircher und Gattin Kathrin Bernhardt (v.l.) in der neuen Ordination für seine Patienten da zu sein.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
4

Arzt Gerwin Bernhardt
Start für Ortho-Trauma-Ordination in St. Michael

Im Beisein vieler Festgäste eröffnete Chirurg und Orthopäde Gerwin Bernhardt seine neue Wahlarztpraxis im ehemaligen Elektrofachgeschäft Marinitsch an der Bundesstraße in St. Michael. ST. MICHAEL. Bereits seit sechs Jahren beruflich in St. Michael beheimatet – die ehemalige Praxis befand sich in den Räumlichkeiten der Michael-Apotheke – bleibt der Arzt Gerwin Bernhardt der Marktgemeinde nun auch nach dem Umzug treu. Der gebürtige Leobener ist glücklich über den neuen Standort. „Die Örtlichkeit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Tipps vom Orthopäden
So sollte die Schultasche richtig getragen werden

Am 9. September beginnt das neue Schuljahr in Oberösterreich. Ein Thema, das dabei viele Eltern beschäftigt, ist das Gewicht der Schultasche. Wie schwer darf sie sein, ohne den Rücken der Kinder zu belasten? Primar Reinhold Ortmaier, Abteilungsleiter der Orthopädie am Ordensklinikum Linz, gibt dazu wertvolle Tipps. LINZ. Eine Schultasche ist schnell vollgepackt: Bücher, Hefte, Jausenbox und Trinkflasche bringen oft mehrere Kilogramm auf die Waage. Die Faustregel lautet, dass die Schultasche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vertreter der Stadt gratulierten zur Eröffnung. | Foto: Harrer
2

Knittelfeld
Neuer Orthopäde hat sich in der Stadt angesiedelt

Orthopäde Wilfried Saria verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand und hat mit Wilhelm Leinich einen Nachfolger bereits auf dem Präsentierteller. KNITTELFELD. Nachdem sich Orthopäde Wilfried Saria in den Ruhestand verabschiedet hat, war ein Nachfolger schnell zur Stelle: Wilhelm Leinich, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, übernimmt die vakante Stelle in Knittelfeld. Leinich studierte in Graz und absolvierte seine weiterführende Ausbildung in Deutschland. Anschließend war er im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zoltan Pinter (46), Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, ist auch auf der Orthopädie Zwettl tätig. | Foto: Dr. Pinter
3

Horn
Eröffnung: Neuer Orthopäde in Horn

HORN. Dr. Zoltan Pinter (46), Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, ersetzt seit Anfang September seinen Vorgänger Dr. Jäger in Horn. Der Mediziner bietet ein breites fachliches Spektrum an, unter anderem die Abklärung und Therapie von Gelenks- sowie Wirbelsäulenbeschwerden. Operative Eingriffe wie etwa Gelenkprothetik erfolgen an der orthopädischen Abteilung des Zwettler Krankenhauses. Dr. Pinter war vormals an der Abteilung für Unfallchirurgie im Landesklinikum Horn tätig, wo er auch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
3

Bezirk Horn
Neue Ordination für Orthopädie und Traumatologie

Dr. Tassilo Nachtmann (48) eröffnete im September 2022 eine neue Wahlarztpraxis für Orthopädie und Traumatologie in Altenburg. ALTENBURG. Der gebürtige Salzburger ist sowohl Facharzt für Orthopädie/Traumatologie als auch Unfallchirurgie. Weiters fungiert er als Oberarzt an der Unfallchirurgie im Landesklinikum Horn, wo er bereits seit 18 Jahren als Arzt tätig ist. Seine langjährige chirurgische Erfahrung komplementierte er mit der Ausbildung zum Notarzt. Schwerpunkte seiner Expertise...

  • Horn
  • H. Schwameis

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Bewegung und Fitness

Die Fitnesskette Speedfit schlägt am Standort Wienerberg neue Wege ein. Gemeinsam mit dem Orthopädie und Schmerztherapie Zentrum Meidling (OSZM) wurde Speedfit Therapy gegründet. FitnessWir wissen alle wie wichtig Bewegung für ein gesundes Leben ist. Regelmäßige Bewegung! Bewegung und Fitness haben in den letzten beiden „Corona-Jahren“ viele Menschen sehr vernachläßigt. Vielleicht kam auch noch eine Verletzung dazu. Die Rücken- oder Gelenksschmerzen sind jetzt sehr unangenehm. Bevor Sie jetzt...

  • Wien
  • Meidling
  • #49plus Gabriele Czeiner
Anzeige

Grazer Orthopäde Christof Pabinger
Mit neuem Kniegelenk durchstarten

Endlich wieder so richtig durchstarten: Es gibt keine Gründe, eine notwendige Knie-OP aufzuschieben. Denn das Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks ist deutlich besser für die Gesundheit, als sich ständig nur zu schonen. Sich eine Knieprothese machen zu lassen, ist sicherer als man annehmen könnte: Circa 98 Prozent der Operationen, in denen künstliche Gelenke eingesetzt werden, verlaufen ohne chirurgische Komplikationen. Weiters müssen nur vier Prozent der guten Prothesen in den ersten zehn...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bei den Kinderärzt:innen haben gleich drei Grazer die Nase vorn im Ranking der beliebtesten Mediziner:innen. | Foto: MEV Verlag
Aktion 4

DocFinder-Umfrage
Die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte der Steiermark

Bereits zum 11. Mal hat das Online-Portal DocFinder den "Patients‘ Choice Award" vergeben. Dieser basiert auf den Erfahrungsberichten und Bewertungen, die Patientinnen und Patienten auf dem Gesundheits- und Ärztesuchportal abgeben können. MeinBezirk.at hat die TOP 3 der beliebtesten steirischen Ärztinnen und Ärzte aus den verschiedenen Fachbereichen. STEIERMARK. Was eine gute Ärztin oder einen guten Arzt ausmacht ist oft sehr subjektiv (siehe dazu auch Umfrage weiter unten). Wer sich also...

St. Pölten
3D-Technik für Schuhe nach Maß

Der orthopädische Schuhmacher Stefan Sodek verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik. Er vermisst jetzt die Füße seiner Kunden mit einem 3D-Scanner. ST. PÖLTEN (pa). Vor der Anfertigung der Leisten kommt modernste Technik zum Einsatz, mit einem Vollfuß-Scanner wird ein digitales 3-D-Modell des Fußes erstellt. Exakte 3D-Aufnahme Sodek: „Das Gerät macht eine ganz exakte dreidimensionale Aufnahme des Fußes. Ich sehe darauf jede kleine Erhebung, jede kleine Verknöcherung des...

Harald Gnadenberger (Bürgermeister Gresten), Mahmoud Elshamly (Neuer Orthopäde) und Erich Buxhofer (Bürgermeister Gresten-Land) beim Arzthaus in Gresten | Foto: Sara Handl
2

Eröffnung am 5. März
Orthopäde: Grestens Arzthaus ist nun komplett

Das neu sanierte Gebäude in Gresten, direkt neben der Gemeinde, wird am 5. März eröffnet werden. Eine kunterbunte Ärztemischung wird in die Räumlichkeiten ziehen – unter anderem ein Orthopäde. Dieser wurde nun vorgestellt und hat einen ganz besonderen Grund, warum er hier in Gresten ist. GRESTEN. "Kreuzschmerzen sind das Hauptproblem, weswegen Leute zu mir kommen. Dank meiner Ausbildung im Bereich der Traumatologie kann ich aber auch Gelenke, Knie, Hüften etc. traumatologisch behandeln",...

Orthopäde in Prinzendorf
Arzt wünscht Arzt viel Erfolg

HAUSKIRCHEN. Reinmar Bartl, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie Unfallchirurgie, eröffnete Anfang Juli eine Wahlarztpraxis in der Gemeinde Prinzendorf. Der langjährige Oberarzt am Orthopädischen Spital Speising freut sich mit seinem Team auf die kommenden Aufgaben und zahlreichen Patienten. Bürgermeister Helmut Arzt und Vizebürgermeister Josef Höller zeigten sich ebenfalls sehr erfreut über die Nutzung der Ordinationsräume im Gemeindeamt Prinzendorf/Rannersdorf und...

Neuer Orthopäde in Nappersdorf
Krankheit Nummer Eins ist Kreuzweh

Ein neuer Orthopäde siedelte sich mit seiner Facharztpraxis in seinem Heimatort Nappersdorf an. NAPPERSDORF (ag). Kaum jemand kann von sich aus sagen, nicht schon einmal unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Die gesamte Wirbelsäule sowie das Kniegelenk sind das Spezialgebiet des neuen Orthopäden Daniel Sternal, der sich mit einer Wahlarztpraxis in seinem Heimatort Nappersdorf ansiedelte. Einstweilen wird er an Mittwoch Nachmittagen in der Hausarztpraxis von Dr. Wimberger praktizieren - eine...

Orthopädie
Neuer Facharzt in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit 01. Oktober 2019 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Mödling neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Elisabeth Gschiel begrüßte Dr. Thomas Wieland bereits persönlich. Er folgt Dr. Thomas Reiler nach. „Mit Leib und Seele bin ich Orthopäde und orthopädischer Chirurg“, so Wieland, „wenn Probleme am Bewegungs- und Haltungsapparat auftreten, ist es besser möglichst bald einen Spezialisten aufzusuchen. In...

Anzeige

neuer Vertragspartner
NÖGKK begrüßt neuen Arzt in Bruck/Leitha

Mit 01. Jänner 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Bruck/Leitha neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Marc Bauer begrüßte Dr. Erich Frank bereits persönlich. Er folgt Dr. Johannes Pühringer nach. Dr. Erich Frank (Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) Ordinationsadresse: Schmalgasse 1, 2460 Bruck/Leitha Tel.Nr.: 02162 629 24 Ordinationszeiten: Montag: 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag: 15:00...

Reinhard Ramsebner ist HNO-Arzt in Atzgersdorf. | Foto: Ramsebner
2

Liesing
Zwei neue Ärzte im 23. Bezirk

Ein HNO-Arzt und ein Orthopäde haben bestehende Krankenkassenverträge neu übernommen. LIESING. Seine Frau Alexandra Heinrich-Ramsebner lernte Reinhard Ramsebner auf der Universität kennen. "Mittlerweile sind wir 25 Jahre zusammen, aber erst seit zehn Jahren verheiratet", schmunzelt der 44-jährige Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) und Phoniatrie. Seine Frau hat nach dem Studium auch überlegt, HNO-Ärztin zu werden, "sie wurde dann aber doch Zahnärztin". Die Ordination in der...

2

Wenn der Daumen schmerzt

Künstliches Gelenk stellt die natürliche Beweglichkeit wieder her SCHÖRFLING (csw). Alle kennen Knie- und Hüftprothesen, aber die meisten Leute wissen nicht, dass man das Daumensattelgelenk ersetzen kann", sagt Orthopäde Klaus Kirschbichler. Er ist Oberarzt am Salzkammergut-Klinikum Gmunden und hat eine Ordination im Seepark Kammer. Die Prothese besteht aus Titan und verfügt über eine Beschichtung, die dafür sorgt, dass das Gelenk schnell einheilt. Die ersten Symptome einer Rhitzarthrose sind...

Anzeige

Orthopäde stellt sich vor

Dr. Michael Pechmann hat seit Anfang Juli 2017 seine Ordination am Voitsberger Hauptplatz. Dr. Michael Pechmann ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und folgte vor neun Monaten, Anfang Juli 2017, Dr. Ghassempur im Ärztezentrum am Voitsberger Hauptplatz nach. Dr. Michael Pechmann beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren neben konservativer Orthopädie mit hochkomplexer Chirurgie des Knie- und Hüftgelenkes und war bis Juni 2017 als teamführender Oberarzt an der Univ.-Klinik für...

Erfahrener Chirurg in Voitsberg

Dr. Michael Pechmann hat seit Anfang Juli 2017 seine Ordination am Voitsberger Hauptplatz Dr. Michael Pechmann ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und folgte vor neun Monaten Dr. Ghassempur im Ärztezentrum am Voitsberger Hauptplatz nach. Hochkomplexe Chirurgie Dr. Pechmann beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren neben konservativer Orthopädie mit hochkomplexer Chirurgie des Knie- und Hüftgelenks und war bis Juni 2017 als teamführender Oberarzt an der Univ-Klinig für...

Neue Kassenärztin in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nimmt eine Fachärztin für Orthopädie in St. Valentin neu unter Vertrag. NÖGKK-Gruppenleiterin Bärbel Dix begrüßte Sandra Lechner-Pissenberger bereits persönlich. Insgesamt gibt es im Bezirk Amstetten zwei Fachärzte und eine Gruppenpraxis für Orthopädie mit Kassen-Vertrag. Kontakt und Öffnungszeiten Dr. Sandra Lechner-Pissenberger, FÄ für Orthopädie Ordinationsadresse: Nibelungenplatz 13, 4300 St. Valentin Tel. Nr.: 07435 53080 Ordinationszeiten:...

4

Zwei neue Ärzte im Atrium Oberwart

Dr. Nikolaus Hütter, Facharzt für Orthopädie, sowie Zahnarzt Dr. Jörg Schneeweiß bereichern die Ärztelandschaft im Stadtzentrum Oberwart. OBERWART (kv). Anfang Oktober nimmt der Orthopäde Dr. Nikolaus Hütter seinen Ordinationsbetrieb im Atrium am Hauptplatz 11 in Oberwart auf. Neben Orthopädie und orthopädische Chriurgie bietet der Kassenarzt Akupunktur, Manuelle Medizin, Ultraschall und Stoßwelle. Renovierungen laufen auf HochtourenAnfang Dezember öffnet außerdem der Zahnarzt Dr. Jörg...

Orthopäde Werner Kanovsky hat immer mehr jugendliche Patienten mit Bandscheibenvorfällen | Foto: Polzer
2

"Immer mehr Jugendliche haben Bandscheibenvorfälle"

Wirbelsäulenprobleme sind für viele Frühpensionierungen verantwortlich. Orthopäde Werner Kanovsky weiß, wie man vorbeugen kann und mahnt, dass immer mehr Kinder betroffen sind. KLAGENFURT. Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz – Rückenschmerzen hatte wohl jeder schon einmal, spätestens, wenn er sich "verhoben" hat. Aber Probleme mit der Wirbelsäule sind auch der Hauptgrund bei Frühpensionierungen in Österreich. Weiters dramatisch: Vor allem im Kinder- und Jugendbereich nehmen die Probleme zu....

Dr. Stefan Trobos zeigt ein künstliches Hüftgelenk.
5

Der künstliche Gelenksersatz: Ein Rad im U(h)rwerk menschlicher Bewegungsapparat

Der menschliche Bewegungsapparat soll wie ein Uhrwerk funktionieren: Wenn jedes Rädchen an seinem Platz ist, läuft alles rund. Bei notwendigem Gelenksersatz hilft die Betrachtung des gesamten Bewegungsapparates, den individuell besten Outcome für den Patienten zu erlangen. Das Uhrwerk Mensch kann nur in der Gesamtheit funktionieren. Der Schwazer Orthopäde Dr. Stefan Trobos hat diesen Weg eingeschlagen. Der Orthopäde kümmert sich – entgegen der landläufigen Meinung – nicht ausschließlich um die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

Kreuzschmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen

ATTNANG-PUCHHEIM. Kreuzschmerzen haben sich zu einer regelrechten Volkskrankheit entwickelt. Die Ursachen sind vielfältig. "Bei Kindern sind sie oft wachstumsbedingt, häufiger Grund bei älteren Menschen ist Abnützung", erklärt Klemens Haider, Facharzt für Orthopädie in Attnang-Puchheim. Bei Erwachsenen muss man unterscheiden zwischen akutem Schmerz, wie er etwa durch Traumata nach Unfällen auftrifft, und chronischen Schmerzen. "Wenn Probleme auftreten, sollten diese unbedingt bei einer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.