Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Einer brütet, einer geht auf Futtersuche: Arbeitsteilung bei den Störchen. | Foto: Santrucek
3

Tierische Nachricht aus Zöbern
Störche haben wieder ihr Nest bezogen

In Zöbern sind wieder die Störche gelandet. ZÖBERN/BEZIRK. Im Bezirk Neunkirchen fühlt sich "Meister Adebar" offenbar ganz besonders heimisch. Egal, ob in Peisching, in Breitenau, oder in Zöbern – die Störche sind in vielen Gemeinden gerne zu Gast. Kürzlich ist auch wieder ein Storchenpaar in Zöbern gelandet. Mittlerweile beehren die Störche seit gut 20 Jahren die Bucklige Welt-Gemeinde. Und weil die Zöberner ihre Störche lieben, wurde von der Pfarre eigens der Kamin saniert (MeinBezirk...

Manfred Mitterer aus Steinakirchen am Forst: "Mit einem wahrhaftigen Gottvertrauen kann vieles auf der Welt zum Guten bewegt werden." | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
Video 10

Mit 66 Jahren ...
Der Glaube als "Richtschnur" für Scheibbser Senioren

Im 13. Teil unserer großangelegten Senioren-Serie beschäftigen wir uns mit der Thematik des Glaubens. BEZIRK SCHEIBBS. Im Rahmen unserer Serie "Mit 66 Jahren ..." sind wir diesmal der Frage nachgegangen, inwiefern der christliche Glaube älteren Menschen im Bezirk Scheibbs in ihrem Alltag weiterhelfen kann. Kraft aus der "Quelle" schöpfen "Unseren älteren Mitmenschen ist es möglich, aus der Quelle des Glaubens Kraft für ihr Leben zu schöpfen", bringt es der Stadtpfarrer Anton Hofmarcher aus...

Glaube soll befreien und Raum schaffen. Unter dem freien Himmel kommen alle Generationen zusammen. | Foto: Sandra Hons
9

Mit 66+ Jahren
Spirit der Tradition, Feuer der Zukunft - Glaube vereint

Mit dem Wissen, dass Jesus an deiner Seite ist, ebendieser Gewissheit, lebe es sich leichter, singt Norman Greenbaum (Lied: Spirit in the sky). Er singt weiter und man fragt in Zeiten der Digitalisierung sowie einer zunehmenden Verwissenschaftlichung: Wo ist dieser „place that‘s the best“? POYSDORF. Mit dieser und vielen weiteren Fragen, nicht bloß zum Da-Sein, empfängt uns Herr Pfarrer Kolo. Die drängendste dabei: wie alle Generationen „abgeholt“ werden, ist es doch schwierig, die Schäfchen...

Vielleicht liegt die Zukunft der Kirche also nicht in neuen Strukturen, sondern im ursprünglichen Gedanken: "Back to the roots", wie Klauninger es nennt.
4

Zukunft der Kirche
Schwadorfer Helmut Klauninger meint "Back to the roots"

Wohin steuert die Kirche? Helmut Klauninger über die Gemeinschaft, Tradition und die ungewisse Zukunft. SCHWADORF. Sonntagmorgen in Schwadorf. Der Kirchgang ist für viele noch immer ein Ritual, doch die Zahl der Gläubigen schrumpft. Der Frühschoppen nach dem Gottesdienst ist in manchen Gemeinden Tradition, in anderen längst verschwunden. Die Frage stellt sich: Was passiert, wenn die alten Stammgänger, die treuen Kirchgänger der älteren Generation, allmählich wegfallen? Und wie sieht die Kirche...

Chudi Joseph Ibeanu ist seit 1. September 2023 Pfarrmoderator. | Foto: Mold
4

Gänserndorf
Glaube im Alter – Halt, Rückkehr und Gemeinschaft

Pfarrer Chudi Joseph Ibeanu erzählt, dass für viele ältere Menschen, die mit dem Glauben aufgewachsen sind, ein Leben ohne Glauben leer, haltlos und vielleicht auch sinnlos erscheint. In früheren Zeiten wurde in den Familien noch gemeinsam gebetet und über den Glauben gesprochen. Gerade im zunehmenden Alter, wenn Gebrechlichkeit und Einsamkeit eine Rolle spielen, wird der Glaube zu einer großen Stütze und einem unverzichtbaren Halt. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Frage, welche Rolle der Glaube für...

Beim Fastensuppenessen 2025 in der Pfarre Reibers | Foto: privat
3

Viele Spenden gesammelt
Fastensuppenessen in der Pfarre Reibers

Am Sonntag, 16. März, fand in der Pfarre Reibers (Gemeinde Dobersberg) nach der Heiligen Messe das diesjährige Fastensuppenessen statt. REIBERS. Im Feuerwehrhaus Reibers erschienen dazu zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Es gab acht leckere Fastensuppen mit Ausschank zu verköstigen. Die Pfarrgemeinschaft freute sich sehr über das gut besuchte Fastensuppenessen und bedankt sich herzlich für die Spenden. Der Reinerlös wird für die Renovierung der Pfarrkirche Reibers verwendet. 2025 startet...

Foto: mamaraZZa photo
22

Pfarre Bad Vöslau
Suppensonntag in Bad Vöslau

SUPPENSONNTAG in Bad Vöslau !! Nach der Hl.Messe in der Pfarrkirche St.Jakob mit Pater Stephan Holpfer, wurde zum ,,Suppenessen,, ins Pfarrheim geladen. Die Suppen wurden von den Frauen des Pfarrgemeinderats gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Frauen gekocht und am Suppenbuffet wurden diese Köstlichkeiten mit Unterstützung der Firmlinge des Pfarrverbands Bad Vöslau /Gainfarn und Großau ausgegeben. Auch die Herz-Jesu-Schwestern des Klosters in Gainfarn brachten 2 riesige Töpfe mit köstlichen...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Vizebürgermeister Günther Prinz, Pfarrer P. Bernhard Prem, Elfriede Kaspar, Alexandra Romeder, Ingrid Reuberger, Pfarrer Josef Pichler, Monika Huber, Stv. Vorsitzende des PGR Maria Hödl, Heinz Schierhuber. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Missionsarbeit in Ghana
Pfarrer Pichler zu Gast in Schweiggers

Pfarrer Pichler kam, sah und sammelte – für seine Herzensprojekte in Ghana. Mit Bildern, Filmen und viel Herzblut zeigte er, wie Spenden wirken. Bei der Agape wurde nicht nur gegessen, sondern auch eifrig weiter gespendet! SCHWEIGGERS. Pfarrer Josef Pichler, geboren 1952 in Bad Traunstein, wurde 1978 zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2007 war er als Missionar in Ghana tätig, wo er Projekte im Umfang von rund einer Million Euro umsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm er Pfarren...

Firmlinge der Pfarre Au halfen bei den Fastensuppen. | Foto: Marion Müllner
3

Pfarre Au
Fastensuppenessen für einen guten Zweck

Auch in der Pfarre Au am Leithaberge fand ein Fastensuppenessen statt. AU AM LEITHABERGE. Passend zum Familienfastensonntag fand nach der Heiligen Messe die Aktion Fastensuppe der Pfarre Au im Milchhaus statt. Der Pfarrgemeinderat wurde dabei von den Firmlingen unterstützt. Der Reinerlös ergeht an die katholische Frauenbewegung.  Zum Weiterlesen: Fast alle Brucker Bürgermeisterinnen und Bürgermeister angelobtAschermittwoch und Fastensuppe im SeniorenclubGery Keszler über Rollentausch und mehr

Vorstellungsmesse der
Erstkommunionskinder in Kottes. | Foto: Pfarre Kottes
3

Kottes feiert im Gottes-Flow
Heilige Taufe, Kommunion und heilige Stimmung

In Kottes gab’s himmlischen Beistand: Erstkommunionskinder wurden feierlich vorgestellt, drei Täuflinge sprangen ins „heilige Wasser“ und die Musik sorgte für göttliche Stimmung. Fazit: Ein Fest, das Wellen schlug – ganz wie ein Fisch im Wasser! KOTTES. Die Pfarre Kottes, liebevoll „Maria Berg im Tal“ genannt, thront seit 1121 über dem Ort und ist dem Stift Göttweig unterstellt. Pfarrer P. Timotheus Juric OSB leitet seit 2012 die Geschicke der Gemeinde. Die Pfarre betreut mehrere Ortschaften,...

In der Kirche werden wieder hunderte Teelichter entzündet. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
In der Kirche leuchtet am 29. März ein Lichterweg des Friedens

Die Nacht der 1.000 Lichter erhellte die Ternitzer Stadtpfarrkirche bereits am 31. Oktober. Nun werden abermals Kerzen entzündet. TERNITZ. Die Nacht der 1.000 Lichter bildete am 31. Oktober einen Gegenpol zum lauten, alkoholgeschwängerten Halloween-Treiben (MeinBezirk berichtete). Am 29. März erstrahlen wiederum Lichter in der Kirche.  Es soll ein "Lichterweg des Friedens" sein. Ein erhellendes Zusammenkommen beim gemeinsamen Gebet für den Weltfrieden. Das Motto lautet – ähnlich wie bei der...

Im Frühsommer blüht und gedeiht es im Franz-von-Sales-Garten wunderschön vor sich hin. | Foto: Privat
4

Garteln mitten in Klagenfurt
Der Franz-von-Sales-Garten in Waidmannsdorf

Mitten im dicht besiedelten Stadtteil Waidmannsdorf findet sich der Franz-von-Sales Garten. Er beheimatet über 160 Gemüsebeete und bietet Gelegenheit zum garteln und zum Austausch. KLAGENFURT. Zwischen Wohnblöcken liegt mitten in Waidmannsdorf der Franz-von-Sales-Garten. "Das Projekt gibt es seit zwölf Jahren, auf insgesamt 4.500 Quadratmetern gibt es über 160 Beete", erklärt Julia Leitner. Sie hat das Projekt ursprünglich ins Leben gerufen und damit die Fläche, die der Pfarre St....

Mit der Pfarre Völs Jesus begleiten
Kreuzwegandachten vermitteln Freude und Hoffnung

Mit Jesus den Kreuzweg gemeinsam zu gehen und die einzelnen Stationen zu betrachten, hilft uns, Alltagsprobleme und Ängste besser zu bewältigen“, beschreibt Pfarrer Christoph die Kreuzwegandachten. Sie sind während der Fastenzeit besondere Momente der Meditation, bei denen das Leiden von Jesus mit dem Leider der Menschen verbunden wird. Die Pfarre Völs bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kreuzwegandacht und lädt ein, die Geheimnisse der einzelnen Stationen gemeinsam zu entdecken....

Robert Waditschatka, Reinhard Krames, Margarethe Herbert, Melissa Coleman und Erich Müllebner | Foto: Krames
3

Buchlesung
Da Jesus & seine Hawara in der Pfarrkirche Mistelbach

Ein Abend voller Wiener Dialekt, Humor und tiefgründiger Botschaft. In der Pfarrkirche Mistelbach wurde Wolfgang Teuschls Kultbuch Da Jesus & seine Hawara in einer besonderen Lesung präsentiert. BEZIRK MISTELBACH. Die Pfarrkirche Mistelbach erlebte eine besondere kulturelle Veranstaltung: Eine Lesung aus dem Kultbuch Da Jesus & seine Hawara von Wolfgang Teuschl. Die humorvolle und tiefgründige Übertragung des Neuen Testaments in den Wiener Dialekt wurde von den renommierten Vorlesern Robert...

Florian, Pfarrer Stephanus, Daniela
15

Suppe für den guten Zweck
Fastensuppenessen in der Pfarre Herzogenburg

Am Sonntag, 16.3.2025 nach der Hl. Messe lud Herzogenburgs Pfarrer H. Stephanus die Messbesucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Suppenessen ins Pfarrzentrum St. Stephan ein. Der Grund: Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreich! HERZOGENBURG. Seit 1958 wird die Aktion Familienfasttag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto "Teilen" durchgeführt für Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in der Pfarre Herzogenburg treffen sich Jahr...

Das Team des Pfarrflohmarkts freut sich auf viele Besucher in Waldneukirchen
3

Flohmarkt in Waldneukirchen
Pfarrflohmarkt am 29.-30. März in Waldneukirchen

Die Pfarre Waldneukirchen veranstaltet am Wochenende 29. und 30. März in der Turnhalle einen Flohmarkt. Am Samstag gibt es Verkauf von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag von 8 bis 13 Uhr. Angeboten wird Mode vom Feinsten, viel Geschirr, Spielsachen, Elektro- und Sportgeräte, Bücher und Antiquitäten zwischen Kitsch und Klassik und noch so manche Schätze aus bisher verborgenen Winkeln der Waldneukirchner Dachböden. Das Ziel der Veranstaltung ist finanzielle Mittel für Bau- und Sanierungsprojekte bei der...

Pfarre Völs:
Ökumenische Bibelwoche von 23. bis 27. März

Die Evangelische und die Katholische Pfarre Völs laden zur Ökumenischen Bibelwoche von 23. bis 27. März ein. Das heurige Motto lautet: „Wenn es Himmel wird…“ Zeichen aus dem Johannesevangelium. Am Beginn steht ein Ökumenischer Gottesdienst, den Pfarrer Christoph und Pfarrer i. R. Bernhard Groß gemeinsam am Sonntag, 23. März, um 09:00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche feiern. Die Bibelabende finden von 24. bis 26. März im evangelischen Pfarrheim, am 27. März im katholischen Pfarrheim statt....

Rudolf Prokschi, Angela Gindl-Liboswar, Alexander Wimmer, Markus Gerhartinger, Stephan Pernkopf | Foto: Alexander Wimmer
4

Photovoltaik-Projekt
Pfarre Gaweinstal gewinnt diözesanen Umweltpreis

Die Pfarre Gaweinstal wurde mit dem diözesanen Umweltpreis ausgezeichnet! Der mit 1.000 Euro dotierte Preis würdigt das herausragende Engagement der Pfarre für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. BEZIRK MISTELBACH/GAWEINSTAL. Die Verleihung fand in der Pfarre Maria Lourdes in St. Pölten statt und wurde von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Domdekan Rudolf Prokschi, Erzdiözese Wien, und Markus Gerhartinger vom Umweltbüro der Erzdiözese Wien vorgenommen. Stellvertretend für die Pfarre...

Auf dem Bücherflohmarkt gibt es aber auch noch mehr zu finden. Etwa Musikalien und Schallblatten. | Foto: Ridderström/Unsplash
3

In Hernals
Bücher, Platten und Co. beim Flohmarkt im Pfarrzentrum

Im Pfarrzentrum am St.-Bartholomäus-Platz 3 findet am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, ein Flohmarkt statt. Neben Büchern und DVDs, lassen sich hier etwa auch Musikalien finden.  WIEN/HERNALS. Es gibt wohl wenig, das viele unterschiedliche Menschen so gut zusammenbringen kann wie ein gutes Buch. Egal, ob eine spannende Romanze, ein lehrreiches Sachbuch oder doch etwas ganz anderes: Lesen verbindet! Das weiß auch das Pfarrzentrum Hernals. Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März,...

Viele Scheibbser wollen während der Fastenzeit ein paar Kilos abspecken. | Foto: Philipp Pöchmann/MeinBezirk
9

Beginn der Fastenzeit
Der Speck muss jetzt weg im Bezirk Scheibbs

Die Fastenzeit hat jetzt begonnen und viele Scheibbser wollen ein paar Kilos verlieren. Wir haben uns umgehört. BEZIRK SCHEIBBS. "Zum Fasten gehört viel mehr, als nur körperlich enthaltsam zu sein", verdeutlicht Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen am Forst seine geistliche Sicht der Dinge und führt weiter aus: "Es geht nicht nur darum, sein Gewicht zu reduzieren, sondern man sollte auch bewusst auf andere Dinge verzichten, die lästige Angewohnheiten geworden sind." "Den Geist für Gott...

Die katholischen Frauen der Pfarre Auersthal unter der Pfarrleiterin Herlinde Grün haben am ersten Fastensonntag die Messe zum Familienfasttag mitgestaltet. | Foto: kfb
3

Auersthal
Katholische Frauenbewegung unterstützt den Familienfasttag

Die katholischen Frauen der Pfarre Auersthal, unter der Leitung von Pfarrleiterin Herlinde Grün, gestalteten am ersten Fastensonntag die Messe zum Familienfasttag mit. Mit Liedern und Texten brachten die Frauen die Sonntagmesse zum Leben und lenkten den Blick auf das diesjährige Schwerpunktland Kolumbien. AUERSTHAL. Der Familienfasttag ist die größte entwicklungspolitische Initiative der kfb und wird jährlich in der Fastenzeit österreichweit durchgeführt. Jede kfb-Gruppe ist aufgefordert, ihr...

Am Montag, 10. und Dienstag, 11. März, veranstaltet die Evangelische Auferstehungskirche einen Flohmarkt.  | Foto: Alina Kovalchuk/Unsplash
3

Neubau
Evangelische Kirche veranstaltet zweitägigen Flohmarkt

Am Montag, 10. März, und Dienstag, 11. März, lädt die Evangelische Kirche am Neubau zum Flohmarkt. Hier findet man fast alles, was das Herz begehrt.  WIEN/NEUBAU. Die Evangelische Kirche A.B. der Pfarrgemeinde Neubau/Fünfhaus veranstaltet mehrmals im Jahr einen traditionellen Flohmarkt. Die nächsten Termine finden am Montag, 10. März von 13 bis 18 Uhr und Dienstag, 11. März, von 10 bis 18 Uhr in der Lindengasse 44a statt.  OsterdekorationenIm Rahmen dessen kann man eigentlich alles finden - von...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch heuer kamen wieder sehr viele Kinder zum ''Theraser Kinderfasching''. | Foto: Foto Privat: S. M.
3

Ein fröhliches Fest für die Kleinen in Theras
Theraser Kinderfasching

Auch heuer war der ''Theraser Kinderfasching'' ein voller Erfolg! Zahlreiche Kinder aus der Region strömten in bunten Kostümen zu diesem traditionellen Event, das von engagierten Helferinnen wie Franziska Koss, Sonja Mader und Bettina Steininger organisiert wurde. Inmitten von Spielen, Tanz und viel Spaß verging die Zeit wie im Flug, während für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt war. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event zu einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bischöflicher Besuch in Westendorf. | Foto: Kogler
3

Westendorf, Pfarre/Visitation
Bishöfliche Visitation im Mai in Westendorf

Im heurigen Jahr findet in der Pfarre Westendorf eine sogenannte „Bischöfliche Visitation“ statt. WESTENDORF. Die "Visitation" ist ein Besuch des Bischofs, bei dem es darum geht, die Situationen in den Pfarren näher kennenzulernen sowie den Gläubigen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Mitgliedern der Vereine etc. zu begegnen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Visitator in Westendorf ist Weihbischof Hansjörg Hofer, Termin ist Freitag, 16. Mai. Im Zuge der Visitation findet ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • Pfarrheim
  • Purgstall an der Erlauf

Bibelrunde

Bibelrunde

Am Donnerstag, den 08. Mai findet im Pfarrsaal, Kallham ein Vortrag zum Thema Hormongesundheit mit Christian Neuburger statt. | Foto: Martina Pauzenberger
2
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrsaal
  • Kallham

Vortrag zum Thema Hormongesundheit

Am Donnerstag, den 08. Mai findet im Pfarrsaal, Kallham ein Vortrag zum Thema Hormongesundheit mit Christian Neuburger statt. KALLHAM. Hormone sind die mächtigsten Botenstoffe in unserem Körper. Schon kleinste Abweichungen stören unser Wohlbefinden. Wie können wir vom ganzheitlichen, natürlichen Gesichtspunkt aus einen ausgeglichenen Hormonhaushalt unterstützen? Anhand von Beispielen wie Hashimoto, Wechsel, Regel vermittelt Christian Neuburger nützliches Wissen, die eigene Gesundheit zu...

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bürgermeister Helmut Schwarz und Wirtin Franziska Staudner. | Foto: Hugl
  • 10. Mai 2025 um 16:30
  • Pfarre Schrattenberg
  • Schrattenberg bei Poysdorf

Legatfest in Schrattenberg

SCHRATTENBERG. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet in Schrattenberg das Legatfest der Weinritter statt. Die Messe beginnt um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Schrattenberg und wird von Pfarrer Richard Hansl zelebriert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.