Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Toller Erlebnistag im Zisterzienserstift: Die Jungschar-Kinder aus Steinakirchen am Forst hatten in Lilienfeld einen "Heidenspaß". | Foto: Wolfgang Zarl/Diözese St. Pölten
3

Diözese St. Pölten
Steinakirchnens Jungschar hatte einen "Heidenspaß"!

40 Kinder aus dem Kleinen Erlauftal besuchten das Stift Lilienfeld. STEINAKIRCHEN/LILIENFELD. Auf Einladung der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten strömten mehr als 600 junge Teilnehmer zum großen Erlebnistag in das Zisterzienserstift in Lilienfeld. 40 Kleine Erlauftaler im Stift Dort konnten sie sich als "Superhelden" beweisen, führten tolle Tänze durch, bekamen Stiftsführungen und sangen mit Freude gemeinsam das "Vater Unser". Die Pfarre Steinakirchen stellte mit 40 jungen...

Angelobt von Pfarrer Karl Sperker wurde das Seelsorgeteam Waldneukirchen: Ernest Ulbrich, Karl Huber, Marijana Gsöllhofer, Laura Pöllhuber, Harald Richter und Susanne Bergmair-Russmann (von links)
2

Pfarre Steyrtal
Seelsorgeteam Waldneukirchen wird angelobt

Die neue Großpfarre Steyrtal ist seit 1. Jänner 2025 offiziell begründet. Sie umfasst zehn Pfarren, in denen ehrenamtliche Seelsorgeteams vielfältige Aufgaben übernehmen. Pfarrer Karl Sperker führte am Pfingstsonntag die offizielle Angelobung und Beauftragung des sechsköpfigen Teams in Waldneukirchen durch. Pfarrkurat und hauptamtliche Ansprechperson ist Alois Hofmann, dem nun Laien tatkräftig zur Seite stehen. Pfarrsekretärin Laura Pöllhuber sowie Ernest Ulbrich und Susanne Bergmair-Russmann...

Kleinarl News
Kinder-Wagen-Wallfahrt in Kleinarl am Pfingstmontag

Besonderes Highlight in Kleinarl am Pfingstmontag für Kinder und Eltern. Herzliche Einladung für alle mit Kinderwagen, Laufrad, Scooter, Puppenwagen,… zur Kinder-Wagen-Wallfahrt Pfingstmontag, 9. Juni 2025 Treffpunkt um 15:00 Uhr  bei der Pfarrkirche in Kleinarl. Es erwartet euch eine Wallfahrt mit Geschichten von Jesus, Liedern & Gebeten, sowie ein gemütlicher Ausklang. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung NICHT statt! Mehr Information zur Woche für das Leben gibt es hier

  • Salzburg
  • Pongau
  • Luis Enthofer

100 Jahre MGV Krappfeld
Gedenkgottesdienst beim Jubiläumsfest

Am Sonntag, dem 1. Juni feierte im Gemeinschaftshaus in Passering Provisor John Opara eine Heilige Messe zum Jubiläum des MGV Krappfeld. PASSERING. Der Gesangsverein hatte würdige 100 Jahre zu feiern. In seiner Predigt und bezugnehmend auf den Hl. Augustinus, hob Pfarrer John hervor: „Singen ist Sache eines Liebenden.“ Das Lied ist in diesem Sinn ein Ausdruck des Glaubens und der Gemeinschaft, die viel Dank verdient. Ebenso wünschte Pfarrer John den Musikern, dass ihre Musik auch weiterhin...

Konzert zum Jubiläum
Vöcklamarkt blickt auf 950 Jahre Pfarre zurück

Mit einem Festakt feierte die Pfarre Vöcklamarkt ihr Jubiläumsjahr „950 Jahre Pfarre Vekchelsdorf - Vöcklamarkt“. VÖCKLAMARKT. In der voll besetzten Pfarrkirche sorgte der Kirchenchor gemeinsam mit dem Orchester unter der Leitung von Christian Köpfle für ein stimmungsvolles Konzert. Das Programm umfasste Werke berühmter Komponisten wie W.A. Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy und G.F. Händel. Besondere musikalische Höhepunkte waren die Auftritte der international erfolgreichen Vöcklamarkter...

In der Pfarrkirche Sigmundsherberg feierten neun Kinder ihre feierliche Erstkommunion. | Foto: Kerstin Schleinzer
3

Erstkommunion in der Pfarrkirche
Feierlicher Moment in Sigmundsherberg

In der Pfarrkirche Sigmundsherberg empfingen neun Kinder am 29. Mai 2025 feierlich ihre Erstkommunion. Unter dem Motto „Jesus ist unser Hirte“ stand die Gemeinschaft mit Jesus im Mittelpunkt. Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt im katholischen Glaubensleben. SIGMUNDSHERBERG. In der Pfarrkirche Sigmundsherberg feierten neun Kinder ihre feierliche Erstkommunion. Acht von ihnen versammelten sich zum Erinnerungsfoto gemeinsam mit Pater Milo Ambros, Pater Bernhard Schelpe, der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Pfarrvikar Clemens Hainzl durfte kürzlich in der Pfarrkirche Strögen ein besonderes Jubiläum feiern: | Foto: Pfarre Horn
4

Große Dankbarkeit in Strögen
Festgottesdienst zum Priesterjubiläum

Mit großer Dankbarkeit feierte Pfarrvikar Clemens Hainzl in der Pfarrkirche Strögen sein 10-jähriges Priesterjubiläum. Zahlreiche Gläubige, Freunde und Wegbegleiter kamen zusammen, um mit ihm diesen besonderen Meilenstein zu begehen. Ein festlicher Gottesdienst und eine herzliche Agape machten den Tag unvergesslich. STRÖGEN. Pfarrvikar Clemens Hainzl durfte kürzlich in der Pfarrkirche Strögen ein besonderes Jubiläum feiern: Vor genau zehn Jahren wurde er zum Priester geweiht – ein Anlass, der...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Erstkommunion
Erstkommunion in Waldneukirchen: Ein besonderes Fest trotz trüben Wetters

Trotz grauem Himmel und Regen feierten zu Christi Himmelfahrt zwölf Kinder aus Waldneukirchen ihre Erstkommunion. Sieben Mädchen in weißen Kleidern mit zarten Blumenkränzen im Haar sowie fünf Buben in festlichen Anzügen traten erstmals feierlich an den Tisch des Herrn. Monatelang bereitete Religionspädagogin Maria Pöchhacker die Kinder im Unterricht auf das große Fest vor, dabei wurde sie von den drei Tischmüttern unterstützt. Begleitet wurden die Kinder von zahlreichen Familienmitgliedern,...

Nicht weniger als 57 Kinder feierten Erstkommunion in Zell am Ziller.  | Foto: Rahm
3

Kirchliches Fest
57 Kinder feierten Erstkommunion in Zell am Ziller

Am Fest Christi Himmelfahrt, das in diesem Jahr auf den 29. Mai gefallen ist, findet in unserer Pfarre traditionell die Erstkommunion statt. Die Bedeutung der ersten Begegnung eines jungen Christen mit Jesus in der heiligen Eucharistie kann gar nicht überschätzt werden und so dient ein festlicher Rahmen, zu dem der wunderbare Kirchenschmuck, die musikalische Gestaltung durch die Bundesmusikkapelle Zell beim Einzug und Auszug, sowie die musikalische Begleitung der Erstkommunikanten aus vier...

Mit der Pfarre Völs Pfingsten feiern
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten

„50 Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten. Im Mittelpunkt steht die Sendung des Heiligen Geistes und der damit verbundene Auftrag, die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden“, beschreibt Pfarrer Christoph eines der ältesten und wichtigsten Feste des Christentums, das aus diesem Grund auch als Geburtstag der Kirche bezeichnet wird. Die Pfarre Völs lädt herzlich zum Mitfeiern der Gottesdienste ein: Pfingstsonntag, 8. Juni, 10:00 Uhr, Festgottesdienst in der Pfarrkirche, musikalische...

Auch aus dem Bezirk Horn reisten viele Buben und Mädchen an – zum Beispiel aus der Pfarre Theras. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Jungschar Theras
Bezirk Horn stark vertreten beim Kindererlebnistag

Über 600 Kinder folgten der Einladung der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten zum Kindererlebnistag ins Stift Lilienfeld. Auch aus dem Bezirk Horn – etwa aus der Pfarre Theras – waren zahlreiche Teilnehmer dabei. Spiel, Tanz und Gemeinschaft sorgten für einen unvergesslichen Tag. THERAS. Im Zisterzienserstift Lilienfeld war ordentlich was los: Über 600 Kinder aus der ganzen Diözese St. Pölten kamen zum großen Kindererlebnistag der Katholischen Jungschar zusammen. Auch aus dem Bezirk...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Besonders bei den Jüngeren stießen diese Angebote auf große Begeisterung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
14

Pfarrverband Fischatal Nord
7-Kirchen-Radwallfahrt feierlich eröffnet

Im Pfarrverband Fischatal Nord fand die feierliche Eröffnung der 7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt statt. Anlass für die besondere Veranstaltung war das 300-jährige Bestehen der Kirche in Klein-Neusiedl. KLEIN-NEUSIEDL/SCHWADORF/RAUCHENWARTH/FISCHAMEND. Über 30 Pilgerinnen und Pilger trotzten dem leichten Nieselregen und starteten um 9 Uhr bei der Kapelle in Klein-Neusiedl. Pfarrer Helmut Klauninger begrüßte sie persönlich. Ein Teilnehmer, der aus dem 9. Wiener Gemeindebezirk angereist war,...

Ein Rosenkranz in stiller Andacht – Gebet als Verbindung zu Gott. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
3

Leopoldsdorf
Zwischen Wallfahrt und Renovierung in der Pfarrgemeinschaft

In der Pfarre Leopoldsdorf drehte sich alles um das Ableben des Papstes und dem Konklave. Mein Bezirk führte ein Gespräch mit der Pfarre Markgrafneusiedl-Leopoldsdorf-Obersiebenbrunn. Im Gespräch mit dem Pfarrer des Pfarrverbands wurde deutlich, wie vielfältig und lebendig das Leben in den angeschlossenen Gemeinden ist – trotz aller Herausforderungen, die insbesondere die letzten Jahre mit sich brachten. LEOPOLDSDORF. Ein herausragendes Ereignis ist die geplante Wallfahrt nach Rom im September,...

Peter Paskalis: "Die Kirche gehört allen" | Foto: Mold
3

Glaube
Gewollt, geliebt, getragen in der Pfarre Deutsch Wagram

Die Pfarre Deutsch Wagram hat die größte Jungschargruppe Österreichs. Ein Grund, die Pfarre genauer zu betrachten und mit Pfarrer Peter ein Gespräch zu führen. DEUTSCH-WAGRAM. Die Kirche, welche 1359 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist dem Heiligen Nikolaus gewidmet und wurde mehrfach baulich umgestaltet. Gleich blieb der Glaube und die damit eingehende Botschaft. Pfarrer Peter hat hier sein Zuhause gefunden, wie er erzählt, denn er weiß sich von der Gemeinschaft getragen. Die Perfektion der...

Zum 80. Geburtstag des ehemaligen Pfarrers Karl Hirtenfelder (Mitte) enthüllten Bürgermeister Bernd Strobl (links) und Bildhauer Josef Lehner einen Gedenkstein. | Foto: Martin Wurglits
12

Karl-Hirtenfelder-Platz
Gedenkstein für langjährigen Pfarrer von Ollersdorf

Ein Porträtrelief auf dem neu benannten "Karl-Hirtenfelder-Platz" wurde anlässlich des 80. Geburtstages des beliebten Seelsorgers enthüllt. OLLERSDORF. In doppelt sichtbarer Weise hat die Gemeinde ihren langjährigen Seelsorger Karl Hirtenfelder gewürdigt. Zu dessen 80. Geburtstag wurde neben der Gnadenkapelle durch Bürgermeister Bernd Strobl und Bildhauer Josef Lehner ein Gedenkstein mit einem Porträtrelief Hirtenfelders enthüllt, der 36 Jahre lang die Pfarre geleitet hatte. Zudem wurde der...

Mit der Pfarre Völs die Bittgänge mitfeiern
Wir beten für Frieden, Bewahrung der Schöpfung und lebendigen Glauben

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt finden traditionell die Bittgänge statt. Sie führen über Felder und Wiesen zu Kapellen oder Kirchen der Nachbargemeinden und sind ein Zeichen für den Glauben an Gott, die Macht des Gebets und die helfende Führsprache der Heiligen. Die Pfarre Völs lädt zu den Bittgängen mit jeweils anschließender Bittmesse ein: • Montag, 26. Mai, 19:00 Uhr, von der Pfarrkirche nach Kranebitten. Wir bitten um Frieden und Gerechtigkeit in der Welt • Dienstag, 27. Mai, 19:00...

Foto: Jugendtheater Krim
3

Döbling
Das Jugendtheater Krim ist mit einem neuem Stück zurück

Das Jugendtheater Krim tritt mit einem neuen Stück auf und will für einen Schmunzler sorgen. Fünf Mal wird die Weinberggasse 37 zur Bühne. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute.  WIEN/DÖBLING. Das Theaterkollektiv Krim kehrt zurück auf die Bühne. Denn die Theatergruppe der Pfarre Franz von Sales tritt mit einem neuen Stück auf. Am Samstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr feiert das Ensemble mit der Produktion „Die Niere“ von Stefan Vögel in der Weinberggasse 37 Premiere. Weitere Termine sind...

Pater Clemens Hainzl, Barbara Stark, Julia Kierberger, evang. Pfarrerin Seniorin Mag. Birgit Schiller, DGKP Andrea Winglhofer, DGKP Petra Weidinger, Mag. Walter Frühwirth. | Foto: LK Horn
3

"Pusteblume“ als Symbol
Bewegende Gedenkfeier für Sternenkinder in Horn

In einer einfühlsamen Feierstunde am Horner Friedhof versammelten sich Familien, um den Sternenkindern zu gedenken. Unter dem Motto „Die Pusteblume“ wurde der Zerbrechlichkeit des Lebens gedacht, gleichzeitig aber auch der Hoffnung, dass in jedem Samenkorn ein neues Leben steckt. Die Zeremonie bot Raum für Trost und Erinnerung. HORN. In der stillen Atmosphäre der Verabschiedungshalle am Horner Friedhof fanden sich zahlreiche Menschen zusammen, um in einer tief bewegenden Feierstunde der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit einem schwungvollen Gottesdienst und einer anschließenden Feier beging der Kirchenchor Neukirchen an der Wild sein 30-jähriges Jubiläum. | Foto: Pfarre Neukirchen
3

Kirchenchor lebt Tradition
Feierliches Jubiläum in Neukirchen an der Wild

Der Kirchenchor Neukirchen an der Wild feierte mit einem festlichen Gottesdienst sein 30-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Manuela Kopper wird die Tradition lebendig gehalten, die Musik als verbindendes Band für die Gemeinde erlebbar macht. Ein Jubiläum, das Herz und Seele berührt. NEUKIRCHEN. Der Kirchenchor Neukirchen an der Wild blickt auf 30 Jahre voller Musik, Gemeinschaft und gelebtem Glauben zurück. Was vor drei Jahrzehnten als kleine Gruppe begann, hat sich zu einem festen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auf dem Weg in die Pfarrkirche
15

Über sechzig Firmlinge
Feierliche Stimmung bei der Firmung in Stainz

Die Firmung in der Pfarrkirche Stainz gestaltete sich als Fest für die ganze Pfarrgemeinde. Umrahmt wurde die Feier von einem Ensemble der Musikschule, Firmspender war Pfarrer Marius Enăşel, nach der Firmung lud der Pfarrgemeinderat zu einer Agape auf dem Schlossplatz. Die Firmung stellt nicht nur ein Sakrament der katholischen Kirche dar, sie zeigt sich auch als jugendliches Fest mit großer Anziehungskraft. Das war am vergangenen Samstag in der Pfarrkirche Stainz nicht anders, als über sechzig...

Pfarre Ried lädt ein
Räder-Segnung am 18. Mai in Ried

Die Pfarre Ried lädt am 18. Mai zu einem Rad- und Welt-Gottesdienst in der "Arena" hinter der Landesmusikschule ein. RIED. Beginn ist um 10 Uhr. "Wer Rad fährt, tut sich selbst etwas Gutes, da er sich körperlich bewegt, sein Leben ein wenig entschleunigt und gleichzeitig in der Natur auftanken kann", so die Pfarre. Von jung bis alt sind alle eingeladen, teilzunehmen und ihre Gefährte segnen zu lassen. Nicht nur Fahrräder bekommen eine religiöse Spende, sondern auch Scooter, Kinderwägen,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Flohmarkt in der Pfarrgemeinde Leopoldau
Der Flohmarkt in Leopoldau ist wieder da!

Der historische Pfarrhof in Leopoldau öffnet seine Pforten! Alle Jahre wieder gibt es in der Pfarrgemeinde Leopoldau den großen Flohmarkt. Der historische Pfarrhof mit seinem weitläufigen Garten bietet dazu den Rahmen. Am Samstag, 24.5. von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 25.5. von 10 bis 17 Uhr sind wir für Sie da! Ein großes und vielfältiges Angebot wartet auf Sie - Bekleidung, Schuhe, Bücher, Geschirr/Glas, Kunst&Krempel, Spielwaren, Kleinmöbel und Elektrowaren warten auf Sie. Selbstverständlich...

Zahlreiche Bildtafeln mit historischen Fotografien und Bauplänen aus den letzten 100 Jahren bildeten den atmosphärischen Rahmen des Abends. | Foto: Pollheimer/Kaindl
12

100 Jahre
Abend der Erinnerungen in der Mödlinger Herz Jesu Kirche

Berührender Abend ließ 100 Jahre Pfarrgeschichte in der Mödlinger Schöffelstadt lebendig werden. BEZIRK MÖDLING. „Wie war das damals in Herz Jesu – und in der Schöffelstadt?“ – unter diesem Motto stand der dritte Erinnerungsabend anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Pfarre Herz Jesu in der Mödlinger Schöffelstadt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Pfarrgemeinde lockte. Rund 50 Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam in die Geschichte der Pfarre einzutauchen, Erinnerungen...

Die neue Superintendentin der evangelischen Kirche Kärnten/Osttirol Andrea Mattioli. | Foto: EPD/Uschmann
3

Erste Frau im Amt
Andrea Mattioli gewinnt Wahl zur Superintendentin

Am Samstag wurde Andrea Fiorella Mattioli zur ersten Superintendentin der evangelischen Kirche Kärnten/Osttirol gewählt. Die Zlaner Pfarrerin folgt damit dem bisherigen Amtsinhaber Manfred Sauer nach.  KÄRNTEN. Die Zlaner Pfarrerin Andrea Fiorella Mattioli wurde am heutigen Samstag zur ersten Superintendentin der evangelischen Kirche Kärnten/Osttirol gewählt. Die aus Neckarsulm in Deutschland stammende Pfarrerin setzte sich im zweiten Wahldurchgang mit 58 von 81 Stimmen und somit der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2025 um 08:30
  • Ortszentrum Niederthalheim
  • Niederthalheim

Margarita-Kirtag und großes Jubiläumsfest des Musikvereins Niederthalheim

Niederthalheim - Pfarrgemeinde und Musikverein feiern! Seit jeher gilt das Patrozinium der Pfarrkirche zur Heiligen Margarita und der damit verbundene Margarita-Kirtag als eines der großen Feste in der Gemeinde. In enger Verbundenheit mit dieser Tradition laden Pfarre und Musikverein heuer am Sonntag, 20. Juli 2025 zu diesem schönen Brauchtumsfest in das Ortszentrum von Niederthalheim ein. Im Besonderen wird an diesem Wochenende auch das 155jährige Bestehen des Musikvereins groß begangen. So...

  • 30. August 2025 um 18:00
  • Martinssaal - Pfarre
  • Martinsberg

Pfarrheuriger im Martinssaal

Die Pfarre Martinsberg lädt am Samstag, 30. August ab 18 Uhr zum Pfarrheurigen in den Martinssaal.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.