Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

1. Reihe: Victoria Holczmann und Birgit Gruber
2. Reihe: Elisabeth Kadrnoschka, Stefanie Schlosser, Sylvia Semper, Christina Bernhard, Christine Müller, Michaela Würcher, Brigitta Heinisch, Beatrix Stoifl.
3. Reihe: Renate Weixlbraun, Manuela Skiwa, Tamara Auer, Stephanie Schindl, Paul Renner, Irene Steinböck, Theresa Gröppl, Edith Franz, Heidemarie Weber, Nicole Dollensky, Susanne Kranz, Ivana Radic, Martina Binder, Ingeborg Gföller.
4. Reihe Christa Sommer, Judith Höbinger, Sabrina Friedrich, Martina Köck, Michaela Bräuer | Foto: PBZ Waidhofen

Pensionierungsfeier im PBZ
Christine Müller in den Ruhestand verabschiedet

Nach 21 Jahren engagierten Einsatzes im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen verabschiedet sich Christine Müller in ihren wohlverdienten Ruhestand. WAIDHOFEN/THAYA. Mit großem Herzblut, Fürsorge und Wertschätzung hat sie sich für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihr Team eingesetzt und war dabei stets eine verlässliche Stütze. Ihre Pensionsfeier, die im Dorfzentrum Ulrichschlag stattfand, wurde von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Generationen besucht – auch bereits...

Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Caroline Unterlechner steht den Bürgern von Volders mit ihrer kostenlosen Pflegeberatung zur Seite und bietet umfassende Unterstützung bei pflegerischen und sozialen Anliegen.
2

Volders setzt auf Fürsorge
Kostenlose Beratung für Pflegeanliegen

Die Gemeinde Volders bietet mit ihrer kostenlosen Pflegeberatung umfassende Unterstützung in sozialen und pflegerischen Belangen. VOLDERS. Die Gemeinde Volders bietet im Mehrzweckhaus (rechts vom Gemeindeamt) in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Sozialsprengel Fritzens, Volders und Baumkirchen GmbH eine professionelle Pflegeberatung an. Diese Anlaufstelle hat das Ziel, Bürgerinnen und Bürger bei pflegerischen und sozialen Belangen umfassend zu unterstützen. Die Beratung, die kostenlos...

Der Film wurde im Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg erstmals gezeigt. | Foto: Ebner
11

Sozialhilfeverband in Bild und Ton
„Wir sind mehr“ zeigt das Leben und Arbeiten im Seniorenheim

Am 29. Oktober fand die offizielle Filmpremiere von „Wir sind mehr“ statt. Der Imagefilm des Sozialhilfeverbandes (SHV) Braunau soll künftigen Bewohnern die Angst vor einem Einzug ins Senioren- und Pflegeheim nehmen und zeigen, wie bunt der Alltag dort ist. BEZIRK BRAUNAU, EGGELSBERG (ebba). Der SHV Braunau lud zur Premiere des Films „Wir sind mehr“ ins Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg ein. Die geladenen Gäste, Mitarbeiter und Bewohner des Seniorenzentrums waren schon allesamt gespannt auf das...

Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Sozialreferentin Hedwig Haidegger, Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Franz Mariacher, Pfarrer Michael Struzynski, Bgm.  Klaus Winkler und AWH-GF Sven Kolozs-Haid. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Altenwohnheim
AWH-Erweiterung sorgt für neuen Wohnraum

Die Zu- und Umbaumaßnahmen beim Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel konnten nach einem guten Jahr Bauzeit finalisiert werden. KITZBÜHEL. Wie berichtet wurde der Nordtrakt des Altenwohnheims aufgestockt. Errichtet wurden zehn Wohneinheiten für das betreute Wohnen sowie 13 Personalzimmer samt Nebenräumen. Mit der Übergabe der neuen Wohnbereiche von der Tigewosi an die Stadt konnte der Ausbau beim Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel abgeschlossen werden. Begonnen wurde mit der Aufstockung am...

Schüler Christian Kunst, Trainer Leonardo Pedroso Sotolongo und Maximilian Ak. | Foto: Sportclub Olymp
6

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten knapp zusammengefasst

Neuigkeiten aus dem Bezirk Neunkirchen kurz & knackig. Mehr Infos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Sportclub Olymp im Judoverband  NEUNKIRCHEN. Der Sportclub Olymp, seit 73 Jahren nur dem Boxverband zugeteilt, ist nun auch dem Judoverband beigetreten. Bereits am 2. November treten Kämpfer beim Turnier in Kottingbrunn an. Schüler im Pflegeheim NEUNKIRCHEN. Alle zwei Wochen besuchen Schüler der Musikmittelschule das PBZ Neunkirchen, um den Senioren vorzulesen. Blutspender...

Gertrude Schmalzbauer und Karin Hölzl (vorne) sowie Mario Hölzl, Roswitha Astner, Friedrich Mikesch, Christa Wanko, Aloisia Widhalm, Margit Biedermann, Margit Marchsteiner, Claudia Steiner, Willibald Stark, Heidemarie Hrauda und Gottfrieda Rohrbeck (stehend, jeweils v.l.) | Foto:  PBZ Waidhofen/Thaya

Erntedank im Pflegeheim
Gern gelebtes Fest im Jahreskreis für die Bewohner

Das Erntedankfest ist für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen ein besonders geschätztes Ereignis und gilt als Höhepunkt des Jahres. WAIDHOFEN/THAYA. Früher war eine reiche Ernte entscheidend für das Überleben, weshalb das Fest mit dem Säen, Ernten der Bodenfrüchte und dem engen Kontakt zur Natur sowie dem allumfassenden „Danke“ sorgfältig vorbereitet und gefeiert wurde und wird. Die Heilige Messe und das Fest wurden musikalisch von der „Waldviertler...

Bei den Winkelmayer-Gründen, von links: Vize-Bürgemeister Stefan Bauer, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko,  LH-Stv. Christine Haberlander, Bezirkshauptmann Manfred Hageneder und Vizebürgermeister Rudi Höfler. | Foto: Land OÖ

Startschuss
Neues Pflegezentrum im Ennser Gemeinderat beschlossen

In der gestrigen Gemeinderatssitzung in Enns sind die notwendigen Beschlüsse für den Bau des neuen Pflegezentrums erfolgt.  ENNS. Um das Großprojekt so rasch wie möglich starten zu können, fand am Donnerstag, 17. Oktober 204 eine eigene Gemeinderatssitzung statt, in der die für die Errichtung des neuen Zentrums für Betreuung und Pflege (ZBP) des Sozialhilfeverbands Linz-Land zugesagten Unterstützungsmaßnahmen der Stadtgemeinde Enns, sowie die Änderungen des Flächenwidmungsplans und die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Anna Schrenk | Foto: privat

Anna Schrenk verstorben
Angehörige richten Dankesworte an das Pflegeheim Waidhofen

WAIDHOFEN/THAYA. Berührende Dankesworte erreichten MeinBezirk Waidhofen von den Anghörigen von Anna Schrenk (geb. Weber, Jetzles), die bis zu ihrem Tod am 26. September im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen lebte. "Dankeschön dem Team des PBZ Waidhofen/Thaya, Wohnbereich 2, für die liebevolle Pflege unserer Mutter Anna Schrenk," die Angehörigen. Das könnte dich auch interessieren: Polizei in NÖ klärt lange Einbruchs- und DiebstahlserieGemeinsames Musizieren und Informationsaustausch

Anzeige
Foto: Panthermedia
4

Senioren-Zentrum Köflach
Pflegedienstleitung in Köflach: Verantwortungsvoll. Wertschätzend. Zukunftsorientiert.

Das Seniorenzentrum Köflach Amicalis GesmbH sucht eine engagierte und kompetente Pflegedienstleiter/in (37 St. Woche) zur Verstärkung unseres Teams. Der Einstieg ist ab sofort möglich! Ihr Profil: Abgeschlossene Sonderausbildung für Führungskräfte gemäß § 72 und § 64 GuKG oder eine gleichwertige Qualifikation (FH oder Universität)Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und KrankenpflegeEntscheidungsstärke und DurchsetzungsvermögenFachliche, persönliche und soziale KompetenzKommunikationsstärke...

Bei der Eröffnung (von links): Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wolfgang Sodl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Andreas Balogh (Samariterbund), Marlene Pfeiffer-Wild (Samariterbund), OSG-Direktor Alfred Kollar, Johann Grillenberger (Samariterbund). | Foto: Martin Wurglits
27

Kapazität verdoppelt
Pflegeheim Olbendorf hat einen Zubau bekommen

Eröffnet wurde der Zubau zum Heim des Arbeitersamariterbunds gemeinsam mit dem neuen "Generationenplatz". OLBENDORF. Die Kapazität des vom Arbeitersamariterbund (ASB) betriebenen Pflegeheims ist mehr als verdoppelt worden. Statt bisher 29 stehen nun 65 Betten zur Verfügung, gab Bürgermeister Wolfgang Sodl bei der Eröffnung bekannt. In Summe 17 Millionen EuroDer dreigeschoßige Zubau zum bestehenden Komplex wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet. "Zählt man Sanierung des...

1. Reihe: Stefanie Dafert, Johann Annerl, Gertrude Schmalzbauer, Hermine Schlosser, Anneliese Schwingenschlögl, Paula Oppolzer, Leopold Patzl, Maria Fidi

2. Reihe: Carola Wögerer, Isabella Pitsch, Eunike Grahofer, Helga Pruckner, Willibald Stark, Elfriede Chlebecek, Eduard Jäger, Libuse Coufalova, Maria Zwettler, Erna Gutmann | Foto: PBZ Waidhofen

Kräuterwissen von Eunike Grahofer
Bewohner konnten Schmerzsalbe selbst herstellen

Dem Schmerz ein Schnippchen schlagen und nebenbei auch die Entzündung bei Erkältungen etwas eindämmen – das war die Idee von Kräuterpädagogin Eunike Grahofer für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam am großen Tisch vereint, wurde Wissen weitergegeben, gebündelt und mit Hilfe vieler fleißiger Hände eine wohltuende Schmerzsalbe hergestellt. Welche Zutaten dafür benötigt wurden und welches Wissen in die Textur eingeflossen...

Die Kursana Residenz in Meidling erhielt für die gute Arbeit des Personals einen Award. | Foto: Kursana
3

Medical Award 2024
Mitarbeiter der Kursana Residenz in Meidling geehrt

In der Kursana Residenz Wien-Tivoli in der Hohenbergstraße 58 werden Senioren gepflegt und betreut. Zum dritten Mal wurde nun das Pflegeheim und die Privatklinik Kursana in Meidling ausgezeichnet. WIEN/MEIDLING. Den Bezirks Medical Award des Wiener Bezirksblattes erhielt die Residenz 2024 und konnte sich so bei einem Publikums-Voting im 12. Bezirk behaupten. Der Preis würdigt die medizinische und pflegerische Arbeit des Personals. Den ersten Award gab es bereits 2016 und den zweiten 2021,...

Die drei Gratulantinnen mit der Jubilarin vlnr.: Pflege- und Betreuungsmanagerin Michaela
Lehocky; Kaufmännische Direktorin Regina Maria Berger, MSc; Management Ehrenamt und
Alltagsbegleitung Elisabeth Schönhofer; vorne Bewohnerin Franziska Stockinger | Foto: PBZ Hollabrunn

Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
Franziska Stockinger 95. Geburtstag

Franziska Stockinger feierte im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hollabrunn ihren 95. Geburtstag. HOLLABRUNN. Anlässlich ihres großen Ehrentages gratulierte die Kaufmännische Direktorin Regina Maria Berger der Jubilarin Franziska Stockinger mit einem Blumenstrauß sowie einer Torte und überbrachte die besten Glückwünsche des Hauses. Weiters überreichte die Kaufmännische Direktorin ein Geburtstagsschreiben von Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner und ein Gratulationsschreiben der...

1. Reihe: Cerny Monika, Kaindl Marianne, Schmidt Cäcilia, Kroboth Emilie, Karpfl Edeltraud
2. Reihe: Ledwina Roswitha, Winkler Andrea, Bauer Alexandra, Weber Andrea, Auer Margit
3. Reihe: Brand Gabi, Pfabigan Elisabeth, Gall Franz, Schön Rosa, Maringer Herma, Reiß Hannelore, Strohmer Herta, Pfabigan Maria, Schimani Irma, Mayrhofer Monika, Pfarrer Kazimierz Tyrka, Astner Roswitha, Hasslauer Elisabeth, Valenta Andreas, Zeilinger Beate, Muhr Wolfgang, Diakon Hadl Franz | Foto: PBZ Raabs

Pflegeheim Raabs
Bewohner feiern eindrucksvolles Erntedankfest 2024

Das Pflege- und Betreuungszentrum Raabs feierte ein herzliches Erntedankfest, das den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere Freude bereitete. Unter der Leitung von Pfarrer Kazimierz Tyrka und in Anwesenheit von Vizebürgermeisterin Margit Auer wurde ein festlicher Rahmen geschaffen, der die Gemeinschaft und Dankbarkeit in den Mittelpunkt stellte. RAABS. Die Feier begann mit einer besinnlichen Andacht, die von Pfarrer Mag. Kazimierz Tyrka geleitet wurde. In seiner Ansprache betonte er die...

vl: Prok. Franz Binder, GF Günther Schranz, GF Christian Gmeiner, Bewohnerin Frau Glaser | Foto: Mater Salvatoris
2

Neu bei uns im Mater Salvatoris
Die Rollstuhlschaukel!

Mit großer Freude möchten wir unsere neue Rollstuhlschaukel vorstellen, die ab sofort zur Verfügung steht. Diese Schaukel bietet eine wunderbare Möglichkeit, auch bei eingeschränkter Mobilität die frische Luft zu genießen, sich zu entspannen und die Freude des Schaukelns zu erleben. Sie ist ein weiterer Schritt, um den Alltag unserer Bewohner*innen noch abwechslungsreicher und lebenswerter zu gestalten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spender*innen der letzten Monate und im Speziellen...

Die Wartezeit auf einen Platz im Pflegeheim wird immer länger.  | Foto: stock.abode.com
2

Gesund Leben
Verzweifelter Kampf um einen Pflegeplatz

Die Wartezeit auf einen Pflegeplatz wird für viele betroffene Personen und deren Angehörige zum Problem. "Mein Bezirk" hat mit einer Betroffenen gesprochen. KÄRNTEN. Mit zunehmendem Alter steigt für alle Menschen die Wahrscheinlichkeit, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Wenn der persönliche Pflegebedarf dann auch durch mobile soziale Dienste nicht mehr abgedeckt werden kann, ist es möglich, in ein Alten- oder Pflegeheim zu übersiedeln. Doch die Wartezeit auf einen Pflegeplatz gestaltet...

Foto: Vivavinz
14

Es lebe der Sport
Olympisches Feuer erleuchtet Inzing

Um frischen Wind ins Pflegeheim Inzing zu bringen, werden keine Mühen gescheut. Theresa Walch, Physiotherapeutin des Therapieteams Salzstraße, die regelmäßig das Heim besucht, und Mitarbeiter*innen des Vivavinz organisierten vor wenigen Tagen ein "Olympische Spiele", um die Fortschritte in der Physiotherapie zu feiern und die Mobilität der Senior*innen zu fördern. INZING. Monatelang wurde in den wöchentlichen Therapiestunden trainiert. Dabei lag der Fokus auf verschiedenen „Disziplinen“, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Das neue Pflegewohnheim der Caritas in Neumarkt | Foto: Anita Galler
51

Neues Pflegewohnheim in Neumarkt
Caritas betreut 60 Heimbewohner

Am Freitagvormittag wurde in Neumarkt das neu errichtete Pflegewohnheim der Caritas mit einer Feierstunde seiner Bestimmung übergeben. 2006 wurde das zuvor von der Marktgemeinde Neumarkt betriebene Pflegewohnheim von der Caritas erworben, in den vergangenen Jahren wurde Schritt für Schritt der Neubau errichtet. NEUMARKT. 2020 war Baubeginn des neuen Pflegewohnheimes der Caritas in Neumarkt, 2022 konnte der erste Bauabschnitt bezogen werden, nunmehr im Mai dieses Jahres wurde der zweite...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Monika Mayrhofer, Monika Barrow, Roswitha Ledwina und Margit Auer (v.l.) mit Jubilarin Leopoldine Hahn | Foto: PBZ Raabs

Gratulationen
Leopoldine Hahn feiert ihren 90. Geburtstag

RAABS. Leopoldine Hahn feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Direktorin Monika Mayrhofer, Monika Barrow, Roswitha Ledwina und Vizebürgermeisterin Margit Auer. Das könnte dich auch interessieren: Cäcilia Schmidt feiert ihren 90. Geburtstag SAVYA Automation weiter auf Wachstumskurs

Foto: Rappl/Plank
43

Senioren beim Feiern
Herbstfest im Pflegezentrum Maria Lanzendorf

Am vergangenen Donnerstag erlebten die Bewohner des Pflegezentrums Maria Lanzendorf einen besonderen Nachmittag: Das alljährliche Herbstfest stand auf dem Programm, und auch dieses Jahr war die Stimmung grandios. MARIA-LANZENDORF. Den offiziellen Auftakt übernahm die Pflegedienstleitung Michelle Milankovic, die die Feierlichkeiten mit herzlichen Worten eröffnete. Die musikalische Untermalung kam von unserem beliebten Musiker Ernsti, der für beste Unterhaltung und eine tolle Atmosphäre sorgte....

Die Eröffnung des neuen Pflegezentrums in Deutschkreutz lockte zahlreiche interessierte Gäste in  die Hauptstraße 24-28.
1 46

Zentrum in Deutschkreutz für Geborgenheit im Alter
Ein Zuhause fürs Herz

"Zu Hause ist dort, wo das Herz wohnt." – Ein Zitat, das gerade für ältere Menschen von besonderer Bedeutung ist. Für viele von ihnen wird das neue Gesundheits-, Sozial- und Sicherheitszentrum in Deutschkreutz zu einem solchen Zuhause werden. Bei der feierlichen Eröffnung am Freitag, den 27. September 2024, konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein Bild von diesem wichtigen Projekt machen, das ab sofort unter anderem auch betreutes Wohnen anbietet. "Wir haben hier einen Meilenstein...

Monika Mayrhofer, Roswitha Ledwina und Margit Auer (v.l.) mit Jubilarin Cäcilia Schmidt | Foto: PBZ Raabs

Gratulationen
Cäcilia Schmidt feiert ihren 90. Geburtstag

RAABS. Cäcilia Schmidt feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Direktorin Monika Mayrhofer, Roswitha Ledwina und Vizebürgermeisterin Margit Auer. Das könnte dich auch interessieren: Traude Walek-Doby feiert 85. GeburtstagDoris Fidi ist neue stellvertretende Pflegedirektorin

Heimleiterin Sieglinde Grimmer und Pflegelehrling Elena Szwed. | Foto: Szwed

Heimleiterin Sieglinde Grimmer
"Ich bin eine große Befürworterin der Lehre!"

Als erster Pflegelehrling in Oberösterreich absolviert LehrlingsRedakteurin Elena Szwed  ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin im Rieder Pflegeheim. Für die LehrlingsRundSchau hat sie mit Heimleiterin Sieglinde Grimmer über die Bedeutung der Lehre gesprochen. RIED. Sieglinde Grimmer begann ihre berufliche Karriere mit der Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin. Anschließend bildete sie sich im Bereich Pflegemanagement weiter und war zunächst als Pflegedienstleiterin...

  • Ried
  • Elena Szwed
Schätzspiel mit der kaufmännischen Direktorin Anita Perchtold, Elvira Breineder (Alltagsbegleitung) und Franz Jeitler. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Herbstfest im Pflegeheim

Kürbis und Wein war das Motto des diesjährigen Herbstfests im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Herbstzeit ist Herbstfestzeit – und da gehören Kürbisse einfach dazu. Gemeinsam mit seinen Bewohnern feierte das Team des Pflege- und Betreuungszentrums Neunkirchen ein gelungenes Herbstfest. Für Musik zum Schunkeln sorgte das Duo Veronika und Manuel. Kulinarisch verwöhnte das Küchenteam mit herbstlichen Menüs. Ein besonderes Highlight für die Bewohner war das Schätzspiel....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.