Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Mit Rollstuhl und Rollator: IVB- und Pflegelehrlinge gehen gemeinsam auf einen Parcours der Mobilitätseinschränkungen. | Foto: Seniorenpark HALLIT
3

IVB trifft Pflege
Lehrlinge erleben den Alltag im Seniorenpark HALLIT

"Wenn Verkehr auf Pflege trifft“ – Ein Lehrlingsaustausch zwischen den IVB und dem Seniorenpark HALLIT öffnet nicht nur Türen, sondern auch Herzen. Zwei Welten, ein Ziel: voneinander lernen und Barrieren überwinden. HALL. In einer volatilen Welt, die gefühlt täglich mit neuen Krisen von sich hören lässt, sind es Begegnungen wie diese, die besonders berühren und Zuversicht versprühen: Heute treffen zwölf Lehrlinge der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) unter der Leitung von...

Mit den Senioren wurden im Pflege- und Betreuungszentrum Eier gefärbt. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Brauchtum in Neunkirchen
Bunte Eier und Osterfeuer fürs Seniorenheim

Im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen stehen die Vorbereitungen für die bevorstehenden Ostertage ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und Tradition. Rund um die Karwoche wurde fleißig gebastelt, gebunden, gefärbt und der Geist der Osterzeit belebt. NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen auf das Osterfest begannen mit dem traditionellen Palmbesenbinden, welche gleich im Anschluss geweiht wurden. "Die bunten Besen sind ein schöner Brauch und symbolisieren den Frühling und die...

Community Nurses spielen eine zentrale Rolle in der Pflege. | Foto: Community Nurses/zvg
12

Mit 66 Jahren...
Pflege- und Sozialangebote für ältere Menschen in NÖ

Ob mobile Pflegedienste, Pflegeheime oder betreutes Wohnen – die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen variiert von Bezirk zu Bezirk. NÖ. Mit der steigenden Lebenserwartung und dem Auszug vieler junger Menschen aus den Dörfern wächst der Bedarf an Pflege und sozialer Betreuung. Zahlreiche lokale Initiativen, wie mobile Pflegeangebote, Community Nurses und freiwillige Helferinnen und Helfer bei „Essen auf Rädern“, tragen dazu bei, den Seniorinnen und Senioren eine würdevolle und...

Foto: Pflegezentrum Maria Lanzendorf
17

Verbundenheit
Schüler backen Kekse mit den Maria Lanzendorfer Senioren

Im Pflegezentrum Maria Lanzendorf wurde die Weihnachtsstimmung auf besonders herzerwärmende Weise eingeläutet. Gemeinsam mit den Kindern der IMS Lanzendorf zauberten die Bewohner leckere Kekse – ein Erlebnis, das alle Beteiligten mit Freude erfüllte. MARIA-LANZENDORF. Mit viel Begeisterung kneteten Jung und Alt gemeinsam Teig, stachen mit Ausstechförmchen fröhliche Figuren aus und verzierten die duftenden Kekse mit buntem Zuckerguss und leuchtenden Streuseln. Die Atmosphäre war von fröhlichem...

Mit einem Budget von 300 Millionen Euro plant Niederösterreich den Ausbau der stationären Pflegeplätze. | Foto: Canva
3

Betreuung und Pflege in NÖ
Ausbau, Digitalisierung & neue Wohnkonzepte

Die Bevölkerung in Niederösterreich wird immer älter – und damit steigen auch die Anforderungen an Pflege und Betreuung. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Professor Franz Kolland von der Karl Landsteiner Universität stellten in St. Pölten die „NÖ Pflege- und Betreuungsstrategie 2025+“ vor. NÖ. Diese Strategie umfasst drei zentrale Schwerpunkte: den Ausbau der stationären Pflege, die Weiterentwicklung mobiler und digitaler Angebote sowie die Einführung neuer Wohnformen...

Ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin Sabine Schöffmann gibt Herrn Hauser wieder Lebensfreude. | Foto: VertretungsNetz
2

05.12. ist Tag des Ehrenamts
90-jähriger mit neuer Lebensfreude

Mit Zeit, Fachwissen und Empathie leisten Ehrenamtliche entscheidende Unterstützung für ein besseres Leben ihrer Klienten. VILLACH. „Manchmal braucht es einfach jemanden, der genau hinsieht“, sagt Sabine Schöffmann, ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin bei VertretungsNetz in Villach. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pflege bringt sie nicht nur Expertise, sondern auch Verständnis und Einfühlungsvermögen in ihre ehrenamtliche Arbeit ein – wovon ihr Klient, der 90-jährige Johannes Hauser (Name...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Bewohnerin Erika Redermeier, Schülerin Leona, Bewohnerin Franziska Hofmann, Schüler Oscar | Foto: PBZ Stockerau
3

Gemeinsam Zeit verbringen
Ein Spielevormittag für Jung und Alt

Brettspiele, Kartenspiele und kleine Geschicklichkeitsübungen standen beim generationenübergreifenden Spielevormittag im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau am Programm. STOCKERAU. Es war nicht der erste Besuch von der Volksschule West im PBZ Stockerau. Regelmäßig treffen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf einen gemeinsamen Spielevormittag. Die Kinder erfreuen sich über die eine oder andere gewonnene Partie und die Senioren erzählen von...

Foto: Vivavinz
14

Es lebe der Sport
Olympisches Feuer erleuchtet Inzing

Um frischen Wind ins Pflegeheim Inzing zu bringen, werden keine Mühen gescheut. Theresa Walch, Physiotherapeutin des Therapieteams Salzstraße, die regelmäßig das Heim besucht, und Mitarbeiter*innen des Vivavinz organisierten vor wenigen Tagen ein "Olympische Spiele", um die Fortschritte in der Physiotherapie zu feiern und die Mobilität der Senior*innen zu fördern. INZING. Monatelang wurde in den wöchentlichen Therapiestunden trainiert. Dabei lag der Fokus auf verschiedenen „Disziplinen“, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Rappl/Plank
43

Senioren beim Feiern
Herbstfest im Pflegezentrum Maria Lanzendorf

Am vergangenen Donnerstag erlebten die Bewohner des Pflegezentrums Maria Lanzendorf einen besonderen Nachmittag: Das alljährliche Herbstfest stand auf dem Programm, und auch dieses Jahr war die Stimmung grandios. MARIA-LANZENDORF. Den offiziellen Auftakt übernahm die Pflegedienstleitung Michelle Milankovic, die die Feierlichkeiten mit herzlichen Worten eröffnete. Die musikalische Untermalung kam von unserem beliebten Musiker Ernsti, der für beste Unterhaltung und eine tolle Atmosphäre sorgte....

Die Eröffnung des neuen Pflegezentrums in Deutschkreutz lockte zahlreiche interessierte Gäste in  die Hauptstraße 24-28.
1 46

Zentrum in Deutschkreutz für Geborgenheit im Alter
Ein Zuhause fürs Herz

"Zu Hause ist dort, wo das Herz wohnt." – Ein Zitat, das gerade für ältere Menschen von besonderer Bedeutung ist. Für viele von ihnen wird das neue Gesundheits-, Sozial- und Sicherheitszentrum in Deutschkreutz zu einem solchen Zuhause werden. Bei der feierlichen Eröffnung am Freitag, den 27. September 2024, konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein Bild von diesem wichtigen Projekt machen, das ab sofort unter anderem auch betreutes Wohnen anbietet. "Wir haben hier einen Meilenstein...

Bewohner Franz Kahry und Mitarbeiter Thomas Zwiefelhofer erfreuen sich gemeinsam am berühmten „Banana Split“ von Stefan Lechner.   | Foto: SeneCura
3

Eisnachmittag
Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn gab es süße Abkühlung

Kürzlich verwandelte sich das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn in eine sommerliche Oase der Freude. Unter strahlendem Sonnenschein zauberten Küchenchef Stefan Lechner und Theresa Buchinger farbenfrohe Eiskreationen, die Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen gleichermaßen begeisterten. Solche Tage voller Genuss und Gemeinschaft sind ein Highlight im Sommer und sorgen für unvergessliche Momente und strahlende Gesichter. PÖCHLARN. Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn fand ein besonderer...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
"Ich freu mich!", hörte man von den Senioren.
22

Osterbasar im Pflegekompetenzzentrum
Fest der Freude und Gemeinschaft

Am Samstag, den 9. März 2024, öffnete das Pflegekompetenzzentrum in Lackenbach seine Türen für den jährlichen Osterbasar und empfing Besucher jeden Alters zu einem fröhlichen Fest voller Frühlingszauber. Die Bewohner des Zentrums strahlten vor Freude, ihre Liebsten und Gäste begrüßen zu dürfen, und verwandelten den Tag in ein unvergessliches Erlebnis der Gemeinschaft. Freude über die LiebstenLACKENBACH. Bereits ab 14 Uhr fanden sich Familien, Freunde und Nachbarn im Pflegekompetenzzentrum ein,...

Von links: Rosa Hobel, Moritz Lientscher, Martina Graf. | Foto: Privat/MeinBezirk.at (2)
4

Zum Tag des Ehrenamts
Diese Lavanttaler schenken anderen ihre Zeit

Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen, machen die Welt lebenswerter. Wir haben drei Lavanttaler Persönlichkeiten nach ihrer Motivation gefragt, ihre Freizeit für ihre Mitmenschen zu opfern.  LAVANTTAL. Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. ER findet seit 1986 jährlich statt und soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anerkennen und fördern. Grund genug, auch einige Ehrenamtliche aus dem Lavanttal vor den Vorhang zu holen. Zwei Nachtdienste pro Woche...

Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Pilotprojekte „Seniorenwohnen“
Niederösterreich startet "kleinregionale Sozialzentren"

Wir werden älter und wollen wenn geht, gesund alt werden. Wenn wir jedoch Betreuung brauchen, dann würden wir diese gerne in den eigenen vier Wänden haben. Jetzt soll zwischen der Betreuung zuhause und im Heim eine – wie Landesrätin Teschl-Hofmeister sagt – "Zwischenstufe" auf die Beine gestellt werden. Gestartet wird mit Horn, Gänserndorf, Göstling, Maria Anzbach und Baden.  NÖ. In der vergangenen Regierungssitzung hat die Niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von...

Ein Foto der Gründerin der CS Schwesterngemeinschaft, Hildegard Burjan, hängt in der neuen Kapelle. | Foto: Caritas Socialis
2

152 Plätze
Caritas Socialis eröffnet neues Pflegeheim in Liesing

Vor zwei Jahren wurde das alte Kalksburg-Gebäude abgerissen. Jetzt eröffnet die Caritas Socialis ein neues Pflegeheim und Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. WIEN/LIESING. Die neue Caritas Socialis (CS) Kalksburg bietet Lebensraum für bis zu 152 Menschen, die eine stationäre Langzeitbetreuung benötigen. Bis zu 25 Menschen nutzen darüber hinaus täglich das CS Tagezentrum. Ab 2026 wird auch Betreutes Wohnen angeboten, teilt die Caritas Socialis mit. Hilfe für Menschen mit DemenzDie CS...

Kleine Einweihungs-Feier mit Bgm. Gerhard Krug (mitte). | Foto: Privat
2

Geschenk der Gemeinde Rietz
Ein "Rietzer Bankl" für Pflegeheim in Telfs

Die Gemeinde Rietz spendierte den Bewohnern des Pflegeheim Wiesenweg’s in Telfs eine Gartenbank - das "Rietzer Bankl“. TELFS. Bei einer kleinen Feier mit dem Rietzer Bürgermeister Gerhard Krug wurde kürzlich das Geschenk der Gemeinde Rietz ausgepackt, getestet und eingeweiht. Das "Rietzer Bankl“ steht nun vor dem „Werkstattl“ im Garten des PH Wiesenweg - vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Bank dazu …

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die BesucherInnen der 30 Jahre Pflegezentren Drescher-Feier besuchten waren top gelaunt und freuten sich weiterhin auf einen aufregenden Tag!
1 26

In Raiding wurde gefeiert!
30 Jahre Pflegezentren Drescher

Am Samstag, den 3. Juni 2023, feierte das Pflegezentrum Drescher in Raiding ein bemerkenswertes Jubiläum - 30 Jahre hingebungsvolle Pflege und Betreuung für ältere Menschen. "Feiern wir gemeinsam!"RAIDING. Die Feierlichkeiten zogen BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, ehemalige Mitarbeiterinnen und zahlreiche Gäste aus der Region an, um diesen bedeutenden Meilenstein zu würdigen. Die Festlichkeiten begannen um 10 Uhr mit der heiligen Messe. Daraufhin folgten ab 13 Uhr "Die Hopfenschwinger" in...

Die Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall profitieren von der „demenzfreundlichen Dienststelle" der PI Hall. Die Zusammenarbeit läuft laut Heimleitung hervorragend. | Foto: Pflegeheime Hall

Demenzfreundliche Dienststelle
Beste Zusammenarbeit zwischen Polizei und Haller Pflegeheimen

Die Haller Polizeiinspektion und die Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall gehen im Rahmen der Aktion „Gemeinsam sicher mit unserer Polizei“ eine nachhaltige Kooperation ein! HALL. Aufgrund von Alterung in der Gesellschaft hat auch die Tiroler Polizei immer öfter bei Einsätzen mit Demenz erkrankten Personen zu tun. In solchen Fällen sind zahlreiche Beamte im Umgang mit solchen Menschen geschult. Speziell in Seniorenheimen kommt es immer wieder zu Einsätzen der Polizei, meist wegen abgängiger...

Ausbau der mobilen Pflegedienste müsse vorangetrieben werden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

NEOS
Pflegesystem in Niederösterreich wird zunehmend zum Pflegefall

Weil das niederösterreichische Pflegesystem zunehmend zum Pflegefall wird, drängen NEOS auf einen Pflegekonvent im Land. Die Pflegereform könne nur dann erfolgreich sein, wenn Pflegekräfte mitgestalten dürfen. NÖ. „Wenn es nicht bald einen Strukturwandel in der Organisation der Pflege gibt, wird die Belastung auf das gesamte System und damit auch auf die Pflegekräfte noch stärker steigen. Obendrein sind die belastenden Auswirkungen durch den demographischen Wandel seit langem bekannt", sagt die...

Points4Action - Begegnung zwischen Jung und Alt | Foto: Pixabay
Video 2

Soziales Engagement
Points4Action – Begegnung zwischen Jung und Alt

Vanessa & Michelle sprechen über ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten bei Points4Action und verraten euch, warum und wie ihr aktiv werden könnt! GRAZ. Das Programm Points4Action ist ein Modell der Begegnung von Jung und Alt, das in Graz erfunden wurde und seit vielen Jahren sehr erfolgreich läuft. Jugendliche erhalten einen Anreiz für ihr generationsübergreifendes Engagement in sozialen Einrichtungen in Form von Punkten. Diese können sie dann bei Partnerbetrieben aus der Wirtschaft einlösen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Geschäftsführender Gemeinderat Johann Müllner, Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Gemeinderat Flip Maas und Bürgermeister Maximilian Titz bei der Eröffnungsrede sowie viele weitere Besucherinnen. | Foto: Victoria Edlinger
13

"Fit mit Flip"
Eröffnung Aktivpark in St. Andrä-Wördern rege besucht

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Zwischen Kirchenweg und Tullnerstraße, beziehungsweise zwischen Ärztezentrum und Kindergarten Zwergenburg, befindet sich nun der neue Aktivpark, der am 31. März offiziell eröffnet wurde. Zu diesem Anlass fanden sich unzählige BesucherInnen, um das dortige Angebot an Motorikgeräten zu nutzen. Bürgermeister Maximilian Titz richtete zur Begrüßung einige Worte an das Publikum und anschließend folgte ein probierfreudiges, gesprächsintensives und interaktives Fest der Zusammenkunft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Maria Wasl und Hermine Foltyn mit Sofia und Ida | Foto: Sene Cura
3

SeneCura
Senioren und Kindergartenkinder bepflanzen Gemüsebeete

Im SeneCura wurde fleißig gegartelt. PURKERSDORF (pa). Pünktlich zum Frühlingsbeginn erweckten die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialzentrums SeneCura Purkersdorf gemeinsam mit den Kindergartenkindern unsere Gemüsebeete aus dem Winterschlaf. Damit in einigen Wochen frische Fisolen geerntet werden können, wurden heute die Samen dafür eingesetzt. Große und kleine Hände füllten gemeinsam Erde in die Töpfchen und streuten das Saatgut aus. Aufgeregt überlegten unsere Gärtner, wie viele Fisolen...

Heidi Sykora (Leistungssport Austria), Barbara Hagenhofer (Pflege- und Betreuungsleitung), Michaela Zanko (Direktorin Stv. und Managerin Wirtschaft und Support), NÖ LGA Vorstand Konrad Kogler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktorin Elisabeth Grötzl mit den beiden Bewohnerinnen Emma Riehs und Elfriede Gold.
 | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
3

Bezirk Mödling
"Wieder Walzer": Richtige Bewegung im Seniorenalter

BEZIRK MÖDLING. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister stellte im Pflege- und Betreuungszentrum Vösendorf ein Pilotprojekt zur Bewegungsförderung für SeniorInnen in Niederösterreich unter dem klingenden Namen „WiWa – Wieder Walzer“ erstmals vor. Die erste von insgesamt 12 Einheiten hat diese Woche im PBZ Vösendorf gemeinsam mit Heidi Sykora (Leistungssport Austria) stattgefunden. Sturzgefahr verringern 30 % aller SeniorInnen über 65 Jahren und 50 % aller über 80-Jährigen stürzen mindestens...

Auch die Mitarbeiter des Pflegeheims wurden beschenkt.  | Foto: Günther Baum
2

Seniorenbund Ortsgruppe Tarsdorf
Weihnachtsbesuch im Seniorenheim

Der Seniorenbund Tarsdorf stattete auch heuer dem Seniorenheim Ostermiething wieder einen Besuch ab. Dort wurden Geschenke an die Mitglieder und an die Bediensteten überreicht. OSTERMIETHING. Oft sind es die kleinen Dinge, die Freude bereiten. So besuchte der Oberösterreichische Seniorenbund Ortsgruppe Tarsdorf - wie auch bereits in den Vorjahren - in der Adventzeit seine Mitglieder im Seniorenheim Ostermiething.  Dort wurden ihnen im Rahmen einer gemütlichen Kaffeejause Geschenkpakete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.