Platzwart

Beiträge zum Thema Platzwart

Man braucht Liebe zum Platzwart-Sein

Karl Greistorfer pflegt die Sportanlage in Stainz
Trotz Meisterschaftsabbruchs nicht untätig

Das Schicksal der Amateurligen gemäß Entscheidung des Österreichischen Fußballbundes ist bekannt: Die Meisterschaft wird nicht gewertet, alle Spiele werden annulliert, es gibt weder einen Meister noch einen Auf- oder Absteiger. Diese Tatsache ist Karl Greistorfer (62), dem Rasenflüsterer in Stainz, sehr wohl bekannt. An seinem Aufgabenbereich hat sich dadurch aber wenig geändert. Denn ein Rasen wächst auch ohne Pflichtspiele, kleinere Reparaturen fallen auch ohne Meisterschaft an und die...

Wie es mit dem Fußball weitergeht, wird sich demnächst weisen und so bleibt für Oyrer vorerst Zeit, den Rasen zu pflegen.

UNTERHAUS
"Der Fußball wird sich deutlich verändern"

Thomas Oyrer ist ein echtes Urfahraner Urgestein. Die BezirksRundschau hat den Mühlviertler getroffen. HELLMONSÖDT (rei). Land auf, Land ab präsentiert sich dasselbe Bild: Gesperrte Sportanlagen, kein Trainingsbetrieb und viele Fragezeichen, wie und ob der Fußball in gewohnter Form auf den Rasen zurückkehren kann. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Hellmonsödts Zehner Thomas Oyrer über Heimtraining, Wünsche und die Zukunft des Ballsports. Fragen über Fragen"Egal welche Entscheidungen...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Union Pucking sucht starken Partner!
Platzwart, Betreuer für Sportanlage gesucht!

Der Sportverein Union Pucking (Bezirk Linz-Land) sucht für seine Sportanlage am Puckinger See eine verlässliche Person, Paar (Ehepaar) oder Familie für die Betreuung unserer Sportanlage. Auch die Kantinenbetreuung kann mit übernommen werden. Es ist aber auch eine jeweils separate Vergabe möglich. Für diese wichtige Position innerhalb des Sportvereins Union Pucking können wir im Bedarfsfall auch eine Wohnung von ca. 80-85 m² zur Verfügung stellen. Die anfallenden Aufgaben sowie die Miethöhe für...

D'Urltaler: J. Forster, A. Losbichler, A. Schlögelhofer, F., W.  und F. Schenkermayr, H. Schlögelhofer, J. Unterbuchschachner. | Foto: weinfranz.at
2

Waidhofen/Ybbstal
Ehre, wem Ehre gebührt: Ybbstaler im Ehrenamt

243 Vereine gibt es im Ybbstal. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Feuerwehrmann am Wochenende, Platzwart aus Leidenschaft für den Fußball und Sängerrunde-Obmann, um anderen eine Freude zu machen. Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe Artikel links) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang. Platzwart mit 80 Jahren Mehrmals die Woche 14.000...

<f>Ein Mann für alle Fälle:</f> Seit 20 Jahren ist Johann Bruckschwaiger Platzwart im Kematner Waldstadion. | Foto: Perner

Kematen
Ein Leben für den Fußball

Johann Bruckschwaigers Herz schlägt für Fußball. Früher als Tormann und mit fast 80 Jahren als Platzwart. KEMATEN. Mehrmals die Woche 14.000 Quadratmeter mähen, Markierungen erneuern, Zaun schneiden, Reparaturen aller Art, Grillmeister und "mentale" und seelische Unterstützung der Kematner Kicker bei Auswärtsspielen. Mit fast 80 Jahren ist Johann Bruckschwaiger der wahrscheinlich älteste Platzwart des Landes. Leidenschaft Sport "Ich hab eine sehr verständnisvolle Gattin", lacht der Kematner. Er...

Die gute Seele des WAT-Ottakring: Marek Ostrowksi | Foto: Michael Ellenbogen
2

25 Jahre WAT Ottakring
Die gute Seele am Tennisplatz

Am Tennisplatz des WAT-Ottakring kümmert sich mit Marek Ostrowski seit 25 Jahren ein Allroundtalent um den reibungslosen Ablauf. Der Tennisplatz des WAT-Ottakring in der Erdbrustgasse 4 präsentiert sich sauber und bietet die besten Voraussetzungen für regelmäßige sportliche Herausforderungen. Für den reibungslosen Ablauf ist ein sehr engagiertes Allroundtalent verantwortlich, der handwerklich nicht nur vielseitig talentiert ist, sondern sich auch von morgens bis abends vor Ort aufhält, um jedes...

Ludwig Sabitzer mit Gattin Hermelinde und Bgm. Franz Pirolt | Foto: Gemeinde Straßburg

Jubilar
Platzwart des SV Straßburg feierte seinen 70er

STRASSBURG. Anlässlich des 70. Geburtstages von Ludwig Sabitzer überreichte LAbg. Bgm. Franz Pirolt dem Jubilar eine Urkunde für seine verdienstvolle Tätigkeit rund um die Freizeitanlage der Stadtgemeinde Straßburg, insbesondere als Platzwart des Sportvereines Straßburg.

Ganz verhindern lassen sich verbrannte Grasflecken trotz der täglichen Besprenkelung nicht. | Foto: Foto: pabkov/Panthermedia

Sonne setzt den Linzer Fußballplätzen zu

Trotz flirrender Hitze bleiben die Fußballplätze der Stadt grün. Dahinter steckt jedoch viel Arbeit. Wenn das Thermometer mehr als 30 Grad anzeigt und keine Abkühlung in Sicht ist, dann leidet in Linz auch der Rasen. Die Platzwarte der Linzer Fußballvereine stellen die trockenen Sommertage zu Saisonbeginn vor einige Herausforderungen. Zweimal täglich Besprenkeln Beim ASKÖ Donau Linz in Linz-Kleinmünchen wird wegen der starken Sonneneinstrahlung bis zu zweimal täglich der Rasen besprenkelt. Im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In Eigenregie haben die Admiraner die Kabine der Kampfmannschaft beinahe auf Champions-League-Niveau gebracht.
2 3

Gemeinsam für das Wohl der Admira

300 aktive Kicker und viele weitere Unterstützer machen die Admira zum Vorzeige-Verein in Linz. URFAHR (rei). Viele Erfolge im Nachwuchsbereich und mit der Kampfmannschaft haben die Admiraner schon gefeiert, gesättigt vom Erfolg ist am Bachlberg aber keiner. Vielmehr hat man Ambitionen, den Verein weiter nach vorne zu bringen – nicht nur sportlich. Großer Zusammenhalt "In einem Verein müssen alle zusammenhelfen. Es geht nicht nur darum, die Zuckerseiten wie Meistertitel zu feiern, sondern auch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Turnverein St. Veit sucht Betreuer für Freizeit-Anlage

ST. VEIT. Der Turnverein St. Veit ist aktuell auf der Suche nach einem Betreuer für die Freizeit-Anlage in der Friesacher Straße. In den Monaten von April bis Oktober stehen vor allem die Betreuung von Grund-, Grün- und Strauchflächen, die BEtreuung der Tennisplätze sowie Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten am Programm. Interessierte können sich bei Harald Heinz Brettner unter 0676/82591346 oder unter harald.brettner@icloud.com melden.

Franz und Sonja Berger betreuten 30 Jahre lang den Jahn-Turnplatz. Nun übergeben sie ihre Aufgaben an Heinrich Sommeregger | Foto: ÖTB
1

Verdiente Platzwarte im Ruhestand

Franz und Sonja Berger übergeben ihre Agenden an Heinrich Sommeregger. SPITTAL. Die Platzwarte des Jahn-Turnplatzes Franz und Sonja Berger treten in den wohlverdienten Ruhestand. Über mehr als dreißig Jahre hat sich Franz Berger, unterstützt von seiner Gattin Sonja, liebevoll um die Wartung der Anlage bemüht und sie waren in dieser Zeit untrennbar mit der Anlage und den Bemühungen des Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB verbunden. Dank und Anerkennung "Erholung und Freizeitgestaltung war es für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Fußball Südderby: Wollsberg gegen die Schwarzen.

Nein doch kein Bundesligaspiel. "Wollsberg" wäre ja in der Überzahl. Da hätten die "Schwarzen" wahrscheinlich keine Chance. Oder doch nur der Platzwart mal anders am Platz von St.Kathrein? LG K@rl Wo: st.kathrein Hauenstein, 8672 Sankt Kathrein am Hauenstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
2 9

A gmahde Wiesn für die Austria (Video)

Hoch auf dem roten Rasenmäher bin ich diesmal Platzwart beim FK Austria Wien. Mein aktueller Einsatz beginnt denkbar schlecht. Aufgrund der Größe der Generali-Arena, in welcher der FK Austria Wien trainiert, finde ich nicht auf Anhieb den richtigen Eingang und komme prompt zu spät. Da hilft alles Laufen nichts. Mein Chef, Marcus Petsch, seit 2010 Platzmeister beim Favoritner Verein, erwartet mich schon ungeduldig, als ich endlich im Stadion einlaufe – schließlich gibt es viel zu tun. Ungebremst...

Johann Viertlmayr

Punkti, Punkti, Strichi, Strichi …

Platzwart Johann Viertlmayr bringt beim USV St. Oswald Farbe ins Leben. ST. OSWALD/FR. Auf dem Sportplatz in St. Oswald ist Johann Viertlmayr für viele der große Macher. Gemeinsam mit seinen Helferlein kümmert er sich mit gewaltigem Einsatz um „seine“ Sportanlage. Ein Platzwart ist verantwortlich für die fachgerechte Instandhaltung und Bewirtschaftung eines Betriebsgeländes, insbesondere Sport- oder Freizeitanlagen. Er kontrolliert täglich den Zustand des Platzes und freut sich, wenn die Kicker...

Platzwart gesucht

Der SV Leibnitz-Tennis sucht dringend einen Platzwart! Interessenten melden sich bitte unter der Nummer 0664/4048461.

33

Weihnachtsfeier des USV Mitterdorf

Am Freitag, dem 20. Dezember fand die Weihnachtsfeier des USV Mitterdorf/Raab statt. Im Zuge dessen wurde der Platzwart Leo Kreimer, der nach 13 Jahren sein Amt niedergelegt hat, geehrt. Als Abschiedsgeschenk bekam er ein geschnitztes Oldtimer-Motorrad geschenkt. Der gesamte USV Mitterdorf möchte sich sehr herzlich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in den letzten 13 Jahren bedanken!

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Hansi Cizek ist die gute Seele vom FC Kaiserebersdorf Srbija, und das ehrenamtlich.
2 5

Die Seele vom FC Kaiserebersdorf

Seit 40 Jahren betreut Hans Cizek den Platz des Fußballvereins. Das Allround-Talent wünscht sich jemanden zur Unterstützung. (siv). "Meine Frau schimpft immer mit mir, weil ich so oft am Fußballplatz bin", verrät Johann Cizek, den alle nur Hansi rufen. Doch solange es gesundheitlich noch geht, will der Platzwart weiter für den FC Kaiserebersdorf Srbija da sein - ehrenamtlich natürlich. Dabei feierte der Pensionist vor Kurzem seinen 75. Geburtstag. Allrounder Hansi kümmert sich um den Mist, mäht...

Franz Kindlinger mit Sportverein Obmann Reinhard Berghammer (r.) und Kollegen. | Foto: privat

47 Jahre beim Sportverein

SIGHARTING (ebd). Nach 47-jähriger Tätigkeit im Sportverein wurde Fritz Kindlinger von Obmann Reinhard Berghammer mit einem Geschenkskorb geehrt. 1965 began Kindlinger seine ehrenamtliche Tätigkeit im sogenannten "Gelsen-Stadion". Später übernahm er den Platzwart-Posten sowie mit seiner Gattin die Pflege der Fußballdressen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.