Platzwart

Beiträge zum Thema Platzwart

Symbolbild für Sportplatzlinien.  | Foto: Schwaighofer

Fußballplatz
Linienroboter fährt über Niederndorfer Fußballplatz

Linienroboter für alle Fußball- und Sportplätze  -  welcher Platzwart kennt sie nicht, die Probleme wie Zeitaufwand, Farbvergeudung, Genauigkeit oder witterungsbedingtes Verbleichen von Sportplatzlinien. Am Freitag, den 13. September wird in Niederndorf praxisbezogen die Handhabung eines Linienroboters vorgestellt. Interessierte können sich zu einer etwa einstündige Vorführung um 13 Uhr beim Sportheim des SV Niederndorf einfinden. Die Vorführung ist kostenlos.

David Kaiser, Leiter der Infrastruktur beim ASK Peham Wilhelmsburg.  | Foto: privat
2

EM Fußball 2024
Die stillen Helden des Platzes

Mähen, Linien ziehen, düngen – Platzwarte sind unverzichtbare Mitglieder eines jeden Fußballvereins. Sie sind die stillen Helden hinter den Kulissen, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, aber für den reibungslosen Ablauf eines jeden Fußballspiels unverzichtbar ist: die Platzwarte. Mit Hingabe, Fachwissen und viel Liebe zum Detail sorgen sie dafür, dass die Spielfelder immer in perfektem Zustand sind. Wir haben mit den Platzwarten aus der Region über ihre Arbeit gesprochen. Vielfältige...

Wilhelm Gruber, Greenkeeper beim SC Rabenstein. | Foto: privat
2

EM Fußball 2024
Stille Helden kümmern sich um Rasen

Mähen, Linien ziehen, düngen – Platzwarte sind unverzichtbare Mitglieder eines jeden Fußballvereins. Sie sind die stillen Helden hinter den Kulissen, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, aber für den reibungslosen Ablauf eines jeden Fußballspiels unverzichtbar ist: die Platzwarte. Mit Hingabe, Fachwissen und viel Liebe zum Detail sorgen sie dafür, dass die Spielfelder immer in perfektem Zustand sind. Wir haben mit den Platzwarten aus der Region über ihre Arbeit gesprochen. Vielfältige...

Der Fußballplatz in Mauerbach wird von einem Platzwart in Schuss gehalten. | Foto: Anna Jelincic
2

Anpfiff im Bezirk
Platzwarte und Trikotwascherei im Vordergrund

Wer etwas dreckig macht, muss es auch wieder säubern, nicht wahr? Ganz so läuft es auf dem Fußballplatz nicht ab. Wir haben mit Vereinen der Region über Platzwarte, Trikotwäsche und Co. gesprochen. REGION PURKERSDORF. Beim SC Mauerbach läuft das Ganze so ab: "Wir haben einen Platzwart, der mäht und gießt den Rasen. Auch Aufgaben wie beispielsweise die Wiese zu düngen stehen auf dem Plan", erklärt Obfrau und Jugendleiterin Anna Jelincic. Die Trikots der Spielerinnen und Spieler werden im Radl...

Roman ist für den SC Korneuburg der "Platzwart der Herzen". | Foto: Hahn

Olé dem Platzwart
Roman Riepl sorgt beim SC Korneuburg für klare Linien

MeinBezirk holt in diesem Beitrag die gute Seele des SC Korneuburg, Platzwart Roman Riepl vor den Vorhang. KORNEUBURG. Roman Riepl ist seit dem 1. April 2022 Platzwart beim SC Korneuburg. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die gesamte Infrastruktur rund um das Stadion – sprich die Grünraumpflege und sämtliche Arbeiten, die die Instandhaltung der Kabinen und der Tribüne betreffen. "Was ich an meinem Job besonders schätze, ist die Tatsache, dass ich mein eigener Chef bin. Ich kann mir die Arbeit...

In einem perfekten Fußballplatz steckt viel Arbeit – Andreas Sprinzl hat als Platzwart alle Hände voll zu tun. | Foto: Privat

Platzwarte und ihre Aufgaben
"Andi" hält den Fußballplatz top

Andreas Sprinzl, Platzwart beim SC Sparkasse Gmünd, erzählt über seine Tätigkeit. GMÜND. Hinter den Kulissen eines Fußballvereins arbeiten viele Menschen unermüdlich, um sicherzustellen, dass der Spielbetrieb reibungslos verläuft. Einer von ihnen ist Andreas Sprinzl. Seit März 2023 ist er Platzwart beim SC Sparkasse Gmünd und sorgt für den einwandfreien Zustand des Sportplatzes. Zu seinen Aufgaben gehören hauptsächlich die Instandhaltung der Anlage und die Rasenpflege. Er kümmert sich zudem um...

Hier sieht man beide Platzwarte mit ihrem Rasentraktor.  | Foto: Weiss

Max Stockinger vom SC Traismauer
Die guten Seelen unserer Vereine

Platzwart des SC Traismauer erzählt von seinen Aufgaben im Verein. TRAISMAUER. Sie sind die stillen Helden hinter den Kulissen, deren Arbeit oft unbemerkt bleibt, aber für den reibungslosen Ablauf eines jeden Fußballspiels unverzichtbar sind: die Platzwarte. Mit Hingabe, Fachwissen und viel Liebe zum Detail sorgen sie dafür, dass die Spielfelder immer in perfektem Zustand sind. Vielfältige TätigkeitPlatzwart Max Stockinger vom SC Traismauer ist nun seit ungefähr zwei Jahren in der Tätigkeit...

Foto: privat

Anpfiff im Bezirk
Die Helden am Platz: Seit 15 Jahren für SC Lilienfeld

Derzeit regiert überall König Fußball. Während die Spieler am Platz gefeiert werden, sind im Hintergrund oft unsichtbare Helden am Werk, die sich vor und nach dem Spiel um den Rasen kümmern, der manchmal die Welt bedeutet. LILIENFELD. Werner Wiesbauer: Er ist seit 15 Jahren ehrenamtlich Platzwart für den SC Lilienfeld. Dabei geht es nicht nur um den Platz selbst, der perfekt in Schuss gehalten werden muss. Die Beleuchtung in den Mannschaftsräumen, die Filter in den Toiletten... Während größere...

Reinhard Tagwerker | Foto: Jakob Köstler
3

Anpfiff im Bezirk
Die "Heinzelmännchen" am Rasen und der Umkleide

Ohne sie wäre Fußball auf Vereinsebene nicht möglich: Die vielen versteckten Helfer abseits des Feldes. BEZIRK. Rasen mähen, Linien markieren, die Bewässerung am Laufen halten, Dressen waschen und vieles mehr. Damit ein Fußballverein funktionieren kann, braucht es nicht nur die Spieler auf dem Rasen, sondern auch zahlreiche Helfer abseits des Feldes. Der Platzwart im MittelpunktSo kommt dem Platzwart in jedem Verein eine wichtige Rolle zu. Einer davon, der sein Amt schon viele Jahre ausübt, ist...

Damit am Fußballplatz in der Bezirkshauptstadt Scheibbs auf dem Feld gejubelt werden kann, ist die Pflege des Rasens unerlässlich.  | Foto: SV Scheibbs
1 3

Anpfiff im Bezirk
Die "Heinzelmännchen" der Scheibbser Fußballvereine

Ohne sie wäre Fußball im Bezirk Scheibbs erst gar nicht möglich: die vielen versteckten Helfer abseits des Feldes. SCHEIBBS. Rasen mähen, Linien markieren, die Bewässerung am Laufen halten, Dressen waschen und vieles mehr. Damit ein Fußballverein funktioniert, braucht es nicht nur die Spieler auf dem Rasen, sondern außerdem zahlreiche Helfer abseits des Feldes. Freiwillige Helfer sind wichtig Ein wichtiger Helfer beim Scheibbser Fußballverein ist Peter Wieseneder, welcher für die Instandhaltung...

Zeugwart Günther Hahn | Foto: A. Kamin

Platz- und Zeugwarte
Das sind die guten Geister der Fußballvereine im Bezirk Zwettl

Im letzten Teil unserer Fußball-Serie stellen wir stellvertretend für die vielen Zeug- und Platzwarte der Vereine im Bezirk Zwettl, Günther Hahn vor. LANGSCHLAG. Beim UFC Lokomotive Langschlag teilen sich die Vorstandsmitglieder die Aufgaben des Platzwartes. Sie kümmern sich um alles, damit der Platz für das Spiel bestens vorbereitet ist (u.a. korrekte Tore, Netze und Linien sowie einen perfekter Rasen). Um die Bewässerung des Sportplatzes kümmert sich jedoch vorbildlich Christian Hahn. Als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: iStock
3

Fußball NÖ
Platzwarte und Wäscheprofis im Rampenlicht

Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Hinter den Kulissen arbeiten zahlreiche Menschen unermüdlich, um sicherzustellen, dass jeder Spieltag reibungslos verläuft. Hier möchten wir jene ins Rampenlicht rücken, die normalerweise im Schatten bleiben: die Platzwarte, Wäscherinnen und Wäscher. Hüter des GrünsEin perfekt gepflegter Rasen ist das Herzstück jedes Fußballspiels. Dafür sorgen die Platzwarte mit ihrem grünen Daumen und unermüdlichem Einsatz. Sie mähen den Rasen, sorgen für die richtige...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gottfried Brunner ist stolz auf sein "grünes Schmuckstück" in Mischendorf. | Foto: Michael Strini
6

Fußball im Bezirk Oberwart
Platzwarte - Gute Seelen im Verein

Damit der Platz gut in Schuss ist, investieren sie jede Woche viel Zeit. BEZIRK. Im Bezirk Oberwart gibt es aktuell 35 Fußballvereine mit unzähligen Teams vom Nachwuchsbereich bis hinauf zur Kampfmannschaft. Diese Fülle an Teams bedeutet auch ordentliche Strapazen für die jeweilige Plätze durch Trainings und Spiele. Die "Guten Geister" des Platzes bleiben dabei meist eher im Hintergrund. Der Aufwand, um die Plätze spielfertig zu machen, ist aber jede Woche aufs Neue ein großer. Viel Zeit am...

Platzwart im Apfelstadion in Puch bei Weiz ist Robert Zarnhofer. | Foto: Doris Schlager
3

Unser Boden
Nachgefragt beim Platzwart des USK Puch bei Weiz

Unser Boden ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch auch im Sport darf die Pflege des "Bodens" nicht zu kurz kommen. Speziell im allseits so beliebten Fußballsport. PUCH BEI WEIZ. Grund genug für uns, einmal den Zuständigen für die Pflege des Platzes zu befragen. Der Platzwart mäht nicht nur den Rasen, er hat viele verschiedene Aufgaben. In Puch bei Weiz kümmert sich seit einiger Zeit Robert Zarnhofer als Platzwart um das "Grün". Vor jedem Match muss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Für Platzwart Tommy Grasser ist der Stadtteil Lind wie sein zweites Zuhause.  | Foto: Privat

Stadtteilreportage Lind, Vassach
Selten ein Tag ohne das Stadion

Das Stadion in Lind ist eine wichtige Sportstätte für Villach und Austragungsort für Sportarten wie Fußball und Leichtathletik. Damit das Stadion überhaupt erst genutzt werden kann, gibt es Menschen im Hintergrund, die sich darum kümmern. Einer davon ist Platzwart Tommy Grasser.  VILLACH/LIND. Der gebürtige Villacher wohnt zwar nicht in Lind, verbringt aber sehr viel Zeit dort und sieht den Stadtteil daher als zweite Heimat. "Aufgrund meiner Tätigkeit im Stadion bin ich eigentlich fast jeden...

Nachwuchstrainer Georg Partoloth mit seinen Schützlingen Lukas und Lionel.  | Foto: SV Wernberg
2

SV Wernberg
„Der Sportplatz als Begegnungszone unserer Gemeinde“

Es sind die unterschiedlichen Personen und Gemeinschaften, die eine Gemeinde prägen. In Wernberg gibt es viele engagierte Menschen, die den Ort zu etwas Besonderem machen. Ein Beispiel dafür ist Fußball-Nachwuchstrainer Georg Partoloth. WERNBERG. Neben seiner Familie ist der Fußball Georg Partoloths zweite große Liebe im Leben. Seit über 50 Jahren ist er schon beim SV Wernberg tätig und trainiert seit 1978 die Kleinsten im Nachwuchsbereich. Neben seiner Arbeit mit den Kindern findet er auch...

Das Team der Platzwarte des FC Grins mit Sponsor Klaus Rudigier. | Foto: M. Jörg
2

Wetterfestes Outfit
Neue Jacken für die "Greenkeeper" des FC Grins

Über ein wetterfestes Outfit freuen sich die Platzwarte des FC Grins. Die "Greenkeeper" wurden vom Unternehmen Erdbau Rudigier mit neuen Jacken ausgestattet. GRINS. Das Unternehmen Erdbau Rudigier aus Grins stattete die „Greenkeeper“ des FC Grins mit neuen Jacken aus. Mit dem wetterfesten Outfit können sich die Platzwarte nun bei jeder Witterung um den Rasen der Sportanlage in Grins kümmern. Ein herzliches Dankeschön des FC Grins an Klaus Rudigier. Das könnte auch dich interessieren: U14 wurde...

Der Neo-Pensionist Bernhard Eichinger war 10 Jahre Platzwart in Messendorf. | Foto: Gerald Dreisiebner
48

Bernhard Eichinger
Greenkeeper-Legende feierte Abschied

Nach zehn Jahren Rasenpflege beim SK Sturm in Messendorf, ging Bernd Eichinger nun in Pension.Mit Pomp und Trara – und vielen Überraschungen – wurde Bernd Eichinger, zehn Jahre lang umsichtiger Platzwart des SK Sturm Graz in Messendorf, nun in die verdiente Pension verabschiedet. Für den Jungpensionisten gab es einen richtig fetten Smoker-Grill und ein Ständchen der Untergroßauer Dorfgemeinschaft unter ihren Obmann Franz Gschannes. als Überraschung. Weit mehr als ein Platzwart In den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Auch Tormann Rene Swete und TSV-Stürmer Dario Tadic schätzen die Arbeit von Chef-Platzwart Janos Glemba. | Foto: Alfred Mayer
11

Ein Blick hinter die Kulissen - mit Bildergalerie
Champions League als Vorbild

Platzwart Janos Glemba und sein Team sind für die Rasenpflege in der Hartberger Profertil-Arena verantwortlich. HARTBERG. Wenn die TSV-Kicker nach 90 Minuten – jubelnd oder mit hängenden Köpfen – den Rasen in der Hartberger Profertil-Arena verlassen, beginnt für Janos Glemba und sein Team (Matthias Proyer und Lisa Berger) bereits die Arbeit für das nächste Heimspiel. Der 53-jährige Mitarbeiter der Stadtgemeinde Hartberg ist seit mehr als 30 Jahren hauptverantwortlich für die Pflege der...

Die Freude über den neuen Rasentraktor ist groß beim Sportverein USV St. Josef. | Foto: USV St. Josef

Neuer Rasentraktor für den Sportverein St. Josef

Neuer Rasentraktor für den Sportverein USV St. Josef. ST. JOSEF. Nachdem der der alte Rasentraktor des Sportvereines USV St. Josef nach über 20 Jahren sehr reparaturanfällig geworden ist, hat sich die Gemeinde St. Josef zu einem Neukauf entschlossen, der fast 24.000 Euro gekostet hat. Ein Drittel hat der USV St. Josef in Eigenleistung aufgebracht. Dank an den Platzwart Darüber freut sich nicht nur Platzwart Dietmar Scherr, der seit Jahren bei der Rasenpflege, beim Markieren sowie bei der...

Hannes Empl (l.) und Christian Ablinger. Die Männer hinter den erfolgreichen Camps der Nationalmannschaften in Seefeld.  | Foto: Lair
Video 4

Interview und Video
Die Männer hinter dem perfekten Trainingslager

SEEFELD. Sie sind die wichtigen Männer im Hintergrund. Im Rampenlicht stehen immer die Millionenschweren Fußballer. Doch die können nur bei perfekten Bedingungen ihre Bestleitungen abrufen. Für diese Bedingungen ist in Seefeld aktuell die Salzburger Firma "SLFC-Soccer" verantwortlich. Chef-Organisator Christian Ablinger, ehemaliger Manager des FC Wacker erklärt im Interview, was alles zur perfekten Organisation eines Trainingslagers gehört, welchen Einfluss Corona auf seine Arbeit hat und wo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Sportunion Leonding
UTC Leonding sucht einen Platzwart

Für die Tennis Saison 2021 sucht Union Tennisclub Leonding einen Platzwart. Interessierte können sich bei Sektionsleiter Christian Schauer melden. Christian Schauer UTC Leonding Dipl. Ing. Ferdinand Karl-Weg 4,  4060 Leonding 0699 11890284 schauerchristian@gmx.at leonding.sportunion.at

Die Hoffnung war im Unterhaus groß, zumindest Geisterspiele abhalten zu dürfen, doch der Ball rollt nicht mehr. | Foto: Reischl
14

2. KLASSE MITTE
"Zufrieden mit dem, was junges Team gezeigt hat"

LICHTENBERG (rei). Im Sommer mussten die Lichtenberger viele Abgänge verkraften, setzten auf die Jugend und es machte sich belohnt. "Wir sind zufrieden mit dem, was unser junges Team in der Herbstmeisterschaft gezeigt hat, wenngleich die letzten beiden Runden nicht nach Wunsch verlaufen sind, nicht unbedingt das Gelbe vom Ei waren", sagt Funktionär Kurt Koblmüller, dessen Team die letzte Runde vor dem "Abbruch" 0:3 gegen Oftering verlor, dennoch aber die Chance hat, im Frühjahr als Zweiter im...

Josef Kurzmann  | Foto: Robert Zinterhof
1 3

35 Jahre Ehrenamt
Die Perle namens Stutzi

PABNEUKIRCHEN. Er schonte sich nicht, seine Gegner nicht und den Rasen nicht. Heute pflegt er „seinen“ Rasen wie ein Heiligtum. Das ist Josef Kurzmann, legendärer Libero der Sportunion Pabneukirchen in den Anfangsjahren der Fußball-Sektion. Heute ist der „Stutzi“ wie ihn alle rufen, schon 35 Jahre ehrenamtlicher Platzwart, Hauswart des Pabneukirchner Sportanlage und Ansprechpartner für viele Belange im Verein. Zweites Wohnzimmer Josef Kurzmann ist praktisch täglich in seinem zweiten Wohnzimmer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.