Politik

Beiträge zum Thema Politik

Über den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz kommen nun gleich zwei Dokumentationen ins Kino. | Foto: Tscheinig
Video 4

Wo und wann
In Wiener Kinos laufen zwei Filme über Ex-Kanzler Kurz an

Gleich zwei Dokumentationen, bei denen Ex-Kanzler Sebastian Kurz im Mittelpunkt steht, laufen im September in den Wiener Kinos an. Doch wie kam es dazu? Und wo kann man sich die fertigen Filme anschauen? WIEN. Sebastian Kurz: Als Außenminister und späterer Kanzler Österreichs legte der heute 37-Jährige ohne Zweifel eine steile Karriere hin. Vom Aufstieg über den Rückzug aus der Politik, bis zum bevorstehenden Gerichtsprozess ging Kurz’ Laufbahn rasant dahin. Dass das Stoff genug für einen...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Regisseur Sascha Köllnreitner ist gebürtiger Laussinger. Seit fast 20 Jahren lebt der Familienvater in Wien.  | Foto: Maximilian Lottmann
2

Kritik an Regisseur Köllnreitner für Kurz-Film
„Politisch und ideologisch bin ich ganz weit weg“

Am Freitag, 8. September, kommt Sascha Köllnreitners „Kurz - Der Film“ in die Kinos. Vor der Premiere muss der gebürtige Laussinger einiges an Kritik einstecken.  LAUSSA / WIEN. „Es ist kein Pro-Film“, betont Sascha Köllnreitner, der Regisseur des am Freitag  anlaufenden Films über Ex-Politiker Sebastian Kurz. „Eines der Filme“ muss es wohl heißen, denn am 21. September steht mit Kurt Langbeins „Projekt Ballhausplatz“ gleich ein zweiter Kurz-Film in den Startlöchern. Köllnreitners Film ist eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Volksbegehren gegen Politikerprivilegien
Es geht auch anders!

Kommentar von Regionaut Sebastian Stiassny zum Volksbegehren Politikerprivilegien abschaffen - Nebenerwerbseinkommen Worum geht es Politiker des Nationalrates erhalten Bezüge ab 138.216,40€ pro Jahr aufwärts.~75% der Abgeordneten arbeiten "nebenbei" noch in (oft mehreren) Voll- und/oder Teilzeitjobs, erhalten aber dennoch die vollen Bezüge aus Steuergeld.Lediglich ~25% betreiben hauptberuflich Politik.Bis zu 8.000€ brutto/14x jährlich, bzw. 112.000€ pro Jahr extra erwirtschaftet sich der größte...

  • Salzburg
  • Sebastian Stiassny
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Archiv/Angelo Sarabia/RAIDERS
6

4. September
Ochsenalm eröffnet, Sonderpost fürs Ötztal, Fahrzeug-Brand

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNachdem die Stimmen gegen den Wolf immer lauter werden, beschäftigt sich nun endgültig auch die EU-Kommission mit einer Lösung zu dem Thema. Die Konflikte nehmen immer weiter zu. Die Tiroler EU-Abgeordnete Thaler begrüßt, die Initiative zur Überprüfung des Wolfsschutzstatus in der EU. Mehr dazu......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und (Noch)-Landtagspräsidentin Verena Dunst kritisieren SPÖ-Chef Andreas Babler unter anderem aufgrund seiner Forderung einer 32-Stunden-Woche. | Foto: Landesmedienservice
2 3

Kritik an Babler
Doskozil und Dunst schießen gegen SPÖ-Chef

SPÖ-Bundesparteiobmann Andreas Babler ist gerade dabei, alle österreichischen Bezirke im Rahmen seiner "Comeback"-Tour zu besuchen. Währenddessen übt die scheidende Landtagspräsidentin Verena Dunst, die zu den internen SkeptikerInnen Bablers zählt, scharfe Kritik an dessen politischen Forderungen. Auch der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil selbst, schießt in einem Interview gegen die SPÖ-Parteispitze.  BURGENLAND. Noch im September wird Verena Dunst die letzte Landtagssitzung...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
22

Die größte Schank der Welt
Eröffnung der Genussmeile 2023

Am Samstag, den 02.09.2023 wurde um 13 Uhr die Genussmeile 2023 eröffnet. An zwei Wochenenden hintereinander kann man nun entlang der "längsten Schank" der Welt von Bad Vöslau bis Mödling spazieren. Entlang der rund 15 km durch die Weingärten kann man guten Wein und regionale Schmankerl bei schöner Musik genießen. Wer kann sollte diese Gelegenheit nutzen. Am Besten reist man mit der Bahn an und lässt sich dann vom jeweiligen Bahnhof mit einem Shuttle zur Genussmeile bringen. Zurück funktioniert...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
3

1. September
Brand Imbisstand, Rekordbeschäftigung, Ampel Stubai

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVor fünf Monaten wurde der Antrag der FPÖ über eine Einhebung von Strafen für falsch abgestellte E-Scooter im Gemeinderat angenommen. Jetzt fordert Vizebgm. Markus Lassenberger neuerlich die Umsetzung des GR-Beschlusses ein. Mehr dazu ... Für 11. September ist von der BH Kitzbühel eine mündliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Friedrich Hintersteininger mit dem neuen leitenden Staatsanwalt Alexander Allex | Foto: Philip Steiner
8

Themen des Tages
Das musst du heute am 1. September gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben FLACHGAU BezirksBlätter-Leserin Andrea Holz-Dahrenstaedt, von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg schickte uns Ende August 2023 einen Leserbrief. Darin betont sie, dass die Rechte der Kinder auch und gerade in Bezug auf den Klimawandel besser beachtet werden müssen. "Der Klimaschutz ist Kinderrecht" SALZBURG-STADT Donnerstagabend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Raphaela Veit übernimmt das Amt der Klubobfrau der Grünen Währing | Foto: Gürne Währing
3

Folgt Marcel Kneuer
Raphaela Veit neue Klubobfrau der Grünen in Währing

Die Grünen Währing haben einen Wechsel an der Spitze. Raphaela Veit hat das Amt der Klubobfrau der Bezirkspartei übernommen. Sie folgt damit Marcel Kneuer. WIEN/WÄHRING. Schon bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer 2023 wurde dem langjährigen Klubobmann der Grünen Währing, Marcel Kneuer, gedankt. Ganze 20 Jahre lang führte er die Geschicke der Bezirkspartei. Der Wechsel an dieser Spitze war geplant und ist nun vollzogen, wie die Grünen Währing per Aussendung am Freitag, 1....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Albin Holzmann wurde zum neuen Obmann der SPÖ Andorf gewählt. Er folgt damit Roswitha Scheuringer nach. | Foto: SPÖ
2

Politik
Nach 12 Jahren hat Andorfer SPÖ neuen Obmann

Albin Holzmann wurde zum neuen Obmann der SPÖ Andorf gewählt. Er folgt damit Roswitha Scheuringer nach. ANDORF. Mit der Jahreshauptversammlung der SPÖ Andorf hat Roswitha Scheuringer nach über 12 Jahren ihr Amt als Parteiobfrau zurückgelegt. Die Neuwahlen wurden vom Bezirksvorsitzenden Karl Walch geleitet und von Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker begleitet. Dabei wurde Albin Holzmann als neuer Parteiobmann sowie der neue Parteiausschuss von den anwesenden Mitgliedern einstimmig...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol/Zoom.Tirol
2

31. August
GTA in Tirol, GemNova/Kika/Leiner, Forum Alpbach

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBundespräsident Alexander Van der Bellen stellte in seiner Eröffnungsrede in Alpbach den Klimawandel in den Fokus, warnte aber auch: man dürfe nicht zulassen, dass Populisten die Europäische Gemeinschaft schwächen. Mehr dazu ... WirtschaftVom 4. bis 8. Oktober präsentiert sich die Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Christian Sagartz will mit der ÖVP Wahlen gewinnen

Am Mittwoch war diesmal Christian Sagartz, Landesparteiobmann der ÖVP, an der Reihe für das ORF-Sommergespräch mit der Journalistin Patricia Spieß. Dabei äußerte er Kritik am Landeshauptmann, sowie an der Landesholding. Sein Ziel sei es, im Burgenland mit der ÖVP Wahlen zu gewinnen und "Erster" zu werden.  BURGENLAND.Nach den ersten beiden Gesprächen mit Grünen-Chefin Regina Petrik und FPÖ-Obmann Alexander Petschnig, hat sich nun auch Christian Sagartz von der ÖVP zu verschiedenen Themen...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Petra Unger stellt Frauen in den Mittelpunkt. | Foto: Bitzan
2

Touren durch Wien
Die Wieden bei spannenden Spaziergängen erkunden

Im September werden einige interessante Touren durch den Bezirk angeboten. Viele davon sind gratis, eine Anmeldung ist meistens schon notwendig. WIEN/WIEDEN. Petra Unger stellt bei ihrem Rundgang "Frauen*Spuren auf der Wieden" interessante Frauen, die Außergewöhnliches geleistet haben, vor. Darunter sind Persönlichkeiten wie Rosa Mayreder, die sich als Vorkämpferin für die Selbstbestimmung und die politischen Rechte von Frauen einen Namen gemacht hat. Die Führung findet am Montag, 11....

  • Wien
  • Wieden
  • Andrea Peetz
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / BMLV/Martin Hörl
5

30. August
Spinnenbiss, Kajakunfall, Uber und Aufräumarbeiten

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKürzlich haben sich FPÖ, Grüne und Neos zur Einberufung einer Sondersitzung des Tiroler Landtags geeinigt. Das Thema: Teuerungen. Mit jenen hätten die TirolerInnen nach wie vor zu kämpfen. Die FPÖ Tirol befürchtet gar eine "Verarmungswelle". Mehr dazu... Man müsse das Konzept der dreijährigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausbildungspflicht bis zum 18 Lebensjahr, würde in den Augen Neos Tirol-Obermüller häufig nicht zum Ziel führen. Die SchülerInnen würden diese Jahre nur absitzen.  | Foto: Pixabay/Kimberly Farmer (Symbolbild)
2

Neos Tirol
Neos Tirol fordern "Duale Oberstufe" gegen Fachkräftemangel

Man müsse das Konzept der dreijährigen Fachschule überdenken, so die Forderung der Tiroler Neos-Bildungssprecherin LA Obermüller und des Telfer Ersatzgemeinderats Wirtenberger. Ihre Lösung: eine duale Oberstufe. Dies würde über die Berufsorientierung neue Fachkräfte bringen. TIROL. Kaum eine Woche vergeht, in der es keine Meldung über den aktuellen Fachkräftemangel in der Wirtschaft gibt. In der Regierung würde es allerdings an Antworten fehlen, so die Kritik der Tiroler Neos. Neos-LA...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein langersehnter Mietpreisdeckel wurde jetzt endlich angekündigt. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfilser
4

Regierung
Was Wien über die angekündigten Anti-Teuerung-Maßnahmen sagt

Die Bundesregierung kündigte am Mittwoch u. a. einen Mietpreisdeckel, Gebührenstopp sowie mehr Geld für die Gemeinden an. Die ersten Wien-Reaktionen kamen aus den Büros von Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál sowie Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ). Kritik gibt es seitens der Arbeiterkammer. WIEN. Seit einiger Zeit forderte die Opposition im Bund sowie die Wiener Stadtregierung weitere Anti-Teuerung-Maßnahmen seitens der Bundesregierung. Ein langersehnter Mietpreisdeckel wurde jetzt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der ehemalige Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Christian Deutsch, übernimmt eine neue Aufgabe in der Wiener Stadtpolitik. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer
Christian Deutsch künftig im Ludwig-Kabinett

Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch wird bald im Kabinett von Bürgermeister Michael Ludwig (ebenfalls SPÖ) arbeiten. WIEN. Der ehemalige Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Christian Deutsch, übernimmt eine neue Aufgabe in der Wiener Stadtpolitik. Deutsch bestätigte der "APA", dass er im Kabinett des Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ) ein Referat leiten wird. Konkret soll sich Deutsch den Themen Strategie und Projekte widmen, heißt es. Zusätzlich zu dieser Aufgabe wird Deutsch weiterhin...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Benützungsabgabe Strom 2023 in Klagenfurt zu hoch?
Klagenfurt Benützungsabgabe Strom - Vorschreibung 2023 für mich nicht nachvollziehbar? Wer kennt sich aus?

In Klagenfurt müssen rund 50.000 Haushalte und rund 5.000 Unternehmen für Strom- und Stromnetzkosten eine Benützungsabgabe in Höhe von 6 % laut Benützungsabgabeverordnung bezahlen.  In der Benützungsabgabeverordnung Klagenfurt steht im § 2: „Die Abgabe ist nach einem Hundertsatz der Nettoerlöse aus den jeweiligen Versorgungsleistungen des betreffenden Unternehmens im Gemeindegebiet zu bemessen. Für das Gemeindegebiet der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee wird der Hundertsatz mit 6 v. H....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Regina Pürmayr von der Abteilung Umweltschutz, Gruppenleiterin Luftgüte und Klimaschutz präsentierten im Motel Grieskirchen die Wärmekarten.
4

Klimaanalyse für Grieskirchen
„Bäume sind Klimaanlagen, die sich selbst bauen"

Damit die Lebensqualität in den Regionen trotz Klimakrise möglichst hoch bleibt, ist eine zügige Anpassung an die klimatischen Veränderungen in den Gemeinden notwendig. Bei einer Pressekonferenz am 29. August sprach Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder über die Regionalklimaanalyse für den Raum Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Mehr Bäume und Grünräume, aber weniger Beton und Asphalt. Damit wir in hundert Jahren unsere Städte damit kühlen können, müssen wir uns jetzt Gedanken machen, wo...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Europa gegen den Rest der Welt? | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Neue Konkurrenz für Europa
Ausgrenzung und Sanktionierung

Wer andere vom Hochsitz der Überheblichkeit und auf Basis der eigenen - sehr oft ohnehin mehr als heuchlerischen - Moralansprüche proskribiert, darf sich nicht darüber wundern, wenn er letztendlich selbst zum Opfer seiner eigenen Politik wird. Ausgrenzung und Sanktionierung können zum Bumerang werden, wenn man nicht aufpasst und übertreibt. Das sollten vor allem unsere Europa-Politiker endlich behirnen. Ein Blick auf die Entwicklungs- und Erweiterungsbestrebungen der sogenannten BRICS-Staaten,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
"Hoch die Räder" für den Erhalt der Conrad-Radwerkstatt von WAMS in der Ampfererstraße | Foto: Martin Kink
2

Conrad-Radwerkstatt
Solidaritätsaktion für Erhalt des WAMS-Radwerkstatt

Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten mit der Conrad-Radwerkstatt in der Ampfererstraße ihre Solidarität. Aufgrund von Einsparungsmaßnahmen plant Wams die Schließung der Conrad-Werkstatt und der WAMS-Filiale in Halle. Die Radwerkstatt ist Arbeitsplatz für sechs Fachkräfte in der Werkstatt und im Verkauf, neun Transitarbeitsplätze in der Werkstatt. INNSBRUCK. "Die Conrad-Radwerkstatt hat stets mehr als nur Räder bewegt." lautet die Devise der Einladung zur Solidaritätsaktion. "Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / ZOOM.TIROL
7

25. August
Scheunenbrand, Übung Grubenwehr, Bodycams und Öffis

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBürgeriniatitive kritisiert: 18 Jahre nach dem Ereignis vom 23. August 2005 sei in Wörgl noch immer keine Lösung in Sicht. Bürger fordern auch 18 Jahre nach Wörgler Hochwasser Schutz. Mehr dazu ... LokalesAm 24. August gegen 14.15 Uhr kam es bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kössen zu einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verfassungsministerin Edtstadler (ÖVP) wurde Opfer von Einbrechern. (Archiv) | Foto: Florian Schrötter
2

In Wien
Unbekannte brechen in Wohnung von Ministerin Edtstadler ein

Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) wurde am vergangenen Mittwoch Opfer von zwei mutmaßlichen Wohnungseinbrechern. Sie bekam eine App-Warnung von den Überwachungskameras. Über die Beute hüllt man sich in Schweigen. WIEN/DÖBLING. Zu einem Wohnungseinbruch kam es am vergangenen Mittwoch, 23. August, in einem Wohnhaus in Döbling. Eigentlich keine große Geschichte, doch die Wohnung gehört der Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP). Wie "Krone.at" (Paywall) berichtet, bekam...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Foto der Staffelstabübergabe. | Foto: JVP/Gsöls
2

Eschenau im Hausruckkreis
Staffelstabübergabe: Treffen der JVP-Jungbürgermeister

Der Haager Bürgermeister übergab kürzlich sein Zepter an seinen Nachfolger.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr übergab beim JVP-Jungbürgermeistertreffen nach sieben Jahren die Koordination der Jungbürgermeister an den Badersdorfer Bürgeremeister Daniel Ziniel. Beim Treffen der JVP-Jungbürgermeister in Eschenau im Hausruckkreis waren auch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und ÖVP-Klubobmann August Wöginger zu Gast.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT - Grüne Politik

Es braucht Alternativen, die Lust auf Zukunft machen! Mit diesem vierten Abend schließen wir den LUST AUF Zukunft-Veranstaltungszyklus ab. In seinem Impulsvortrag vermittelt der Experte David Haunschmid wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! Referent: David Haunschmid MA, Doktorand in Philosophie Universität Potsdam Für einen geselligen Ausklang ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erler-Wolf Cornelia, FREDA Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.