Politikerin

Beiträge zum Thema Politikerin

Foto: Lucas Blochberger
5

politische Bewegung | satire | Wien
Liste Alpaca - Die flauschigste Partei in Wien

In Wien sorgt derzeit eine neue politische Bewegung für Aufsehen – und das mit einem besonders flauschigen Ansatz: Die „Liste Alpaca“ kündigt an, bei der kommenden Wien-Wahl anzutreten. Mit einem Programm, das Wärme, Freundlichkeit und Flausch in den Mittelpunkt stellt, möchte die Partei die politische Landschaft der Hauptstadt aufmischen.​ Die Liste Alpaca setzt auf unkonventionelle Ideen, um die Lebensqualität in Wien zu verbessern. So sollen beispielsweise öffentliche Verkehrsmittel mit...

Die Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: pjw
14

Politbarometer 2024
Rennen um ersten Platz im Bundesland Salzburg offen

Unser Salzburger Politbarometer 2024 zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und FPÖ im Bundesland Salzburg. Und: Vielen Akteuren mangelt es an Bekanntheit und Profil. SALZBURG. Wäre am Sonntag Salzburger Landtagswahl, dann wären die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ in etwa gleichauf. Hochgeschätzt käme die Volkspartei auf 30 Prozent; das ist ähnlich wie bei der Landtagswahl 2023, wo man allerdings schon 7,4 Prozent verloren hatte. Die Freiheitlichen kämen auf 29 Prozent, was einem Zuwachs von...

Pichlerin an vorderster Parteifront
Eva Holzleitner kämpft um SPÖ-Regierungsverantwortung mit

Nachdem die SPÖ bei den Nationalratswahlen 2024 ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren hat, setzt man nun parteiintern auf Analysen und Schwerpunktsetzung. Pichlerin Eva Maria Holzleitner wird im Sondierungsteam Frauenrechte und die Region Oberösterreich repräsentieren. PICHL, WIEN. Schock bei den Sozialdemokraten, die sich nach der Nationalratswahl 2024 nur mehr als drittstärkste Partei in Österreich sehen müssen. "Das schlechte Gefühl nach dem Ergebnis ist klar", so die...

Nationalratswahl 2024, vorläufiges Ergebnis für Salzburg. Grafik: Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Grafik
7

Nationalratswahl 2024 im Bundesland
Hier findest du das Wahlergebnis aus Salzburg

Nationalratswahl 2024: Ein vorläufiges Ergebnis für das Bundesland ist da. In Salzburg war die Wahlbeteiligung hoch. Und: Wie die Karten für die Salzburger Abgeordnetenmandate nach derzeitigem Stand gemischt sind. Außerdem findest du hier in diesem Beitrag bzw. in den darin enthaltenen Veranschaulichungen den tatsächlichen Auszählungsstand der abgegebenen Stimmen in den einzelnen Gemeinden und Bezirken, indem du dich einfach durch die Grafiken klickst. SALZBURG. Salzburg hat gewählt – ein...

Gabi Kapferer-Pittracher tritt für die Grünen zur Nationalratswahl an.  | Foto: Hassl
2

Nationalratswahlen
Großes Engagement für Axams und die Region

Die Axamer Gemeindevorständin Gabi Kapferer-Pittracher kandidiert für die Grünen auf dem 5. Listenplatz für die Nationalratswahl am 29. September 2024. AXAMS. Als Kommunalpolitikerin ist Gabi Kapferer-Pittracher seit 14 Jahren im Gemeinderat von Axams vertreten und bringt sich als engagierte und erfahrene Persönlichkeit im Umwelt- und Verkehrsausschuss sowie im e5-Ausschuss und bei vielen weiteren politischen und sozialen Themen ein. Bei der Nationalratswahl am 29. September 2024 kandidiert sie...

Die Rinderschau war auch ein Programmhöhepunkt beim Rindfleischfest in Fischbach. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
74

Rindfleischfest
Volksfeststimmung und beste Kulinarik in Fischbach

Das bereits elfte Rindfleischfest in Fischbach ist bereits wieder Geschichte. Es fand bereits zum dritten Mal im Joglland statt. Beste Kulinarik und echte Volksfeststimmung waren garantiert. FISCHBACH. Die Ägydiblos, der Musikverein Fischbach, das Apfellandtrio, die O'Kellys Irish Dance Company, Zenz und seine Freunde, sowie die Koglhofer Plattermädels sorgten mit ihrer Musik und den Darbietungen für Staunen und beste Unterhaltung bei den zahlreichen Gästen. Auch die Jungrinderschau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die größte Gewitterwahrscheinlichkeit gibt es ab 18 Uhr bis in die Nacht hinein. (Archiv) | Foto: Martin Jordan
6

News aus Wien
Unwettergefahr, Eier-Attacke und Ladendiebstähle

Was hast du am Freitag, 12. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Hohe Wahrscheinlichkeit für heftige Gewitter mit Hagel Stellvertreterin von Simmerings Bezirkschef attackiert Ladendiebstähle auf Niveau vor Pandemie gestiegen Kleine Nachbesserungen für den Schwedenplatz Leistungszentrum der Wiener Ruderer vor dem Aus Diese Floridsdorfer Bäder sind geschlossen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Sankt Ruprecht an der Raab
Grüne Gemeinderätin wurde jetzt angelobt

Die Grünen im Gemeinderat Sankt Ruprecht an der Raab bekommen ab sofort Verstärkung durch Verena Kriegl, eine erfahrene und engagierte Mandatarin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Verena Kriegl war bereits zu Beginn der laufenden Periode eine wichtige Grüne Stimme im St. Ruprechter Gemeinderat, ist jedoch aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Nun freut sie sich auf ihren zweiten gemeindepolitischen "Durchgang" "Gerade die immer häufigeren und verheerenderen Unwetter zeigen uns eindringlich, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Informations- und Diskussionsveranstaltung
Mit der Politik im Gespräch - Sabine Keri (ÖVP)

Liebe Demokratie-Interessierte! Nachdem wir in unserem Format "Mit der Politik im Gespräch" schon Vertreter:innen von SPÖ, Grünen und FPÖ zu Gast hatten, wird diese Reihe noch vor der Sommerpause mit einer Politikerin der ÖVP erweitert. Dazu haben wir die Landtags- und Gemeinderatsabgeordnete Sabine Keri, unter anderem Sprecherin für Bürgerbeteiligung der VP-Wien, eingeladen. Zuletzt stellte sie, gemeinsam mit ihren Kolleg:innen, Elisabeth Olischar und Patrick Gasselich (beide VP-Wien), die...

  • Wien
  • mehr demokratie! wien

EU-Wahlen und mehr
Was ist privat?

Als der unsägliche Donald Trump damit prahlte, dass er jeder Frau in den Schritt greifen oder sogar auf der 5th Avenue jemanden erschießen könnte, und trotzdem würde man ihn lieben und wählen, hat die anständige Hälfte der Menscheit entsetzt aufgeheult, denn wenn jemand privat grauslich ist, dann kann er doch kein redlicher, besonnener, gescheiter, wohlwollender Politiker sein. Ich bin noch immer verblüfft, dass dieser Mensch in den USA noch immer so viele Anhänger hat, die ihn nicht...

Landtagsabgeordnete Indra Collini von den NEOS lädt zur Diskussion in Scheibbs und Wieselburg. | Foto: NEOS
2

NEOS auf Tour
Ideen für die Zukunft des Bezirks Scheibbs einbringen

Landtagsabgeordnete Indra Collini von den NEOS lädt die Bürgerinnen und Bürger in Wieselburg und Scheibbs zur Diskussion ein. SCHEIBBS/WIESELBURG. Am Freitag, 28. Juli macht Landtagsabgeordnete Indra Collini von den NEOS im Bezirk Station, um sich um Anliegen, Fragen und Zukunftsvorstellungen zu kümmern. Diskussion bei einem kühlen Getränk Von 9 bis 11 Uhr kann man beim Scheibbser Wochenmarkt und von 12.30 bis 14.30 Uhr am Wieselburger Hauptplatz mit der Politikerin bei einem kühlen Getränk...

Evamaria Sluka-Grabner verstarb im 73. Lebensjahr. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Trauer um Sluka-Grabner
Die Politikerin und Anwältin ist tot

Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Evamaria Sluka-Grabner – die langjährige Gemeinderätin und Stadträtin verstarb am gestrigen Sonntag im Alter von 72 Jahren. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Ableben Evamaria Sluka-Grabners: „Mit Evamaria Sluka-Grabner verliert Wiener Neustadt eine engagierte Lokalpolitikerin und Rechtsanwältin mit dem Herz am rechten Fleck. Sie hat in all ihren Funktionen stets das Interesse der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter in den...

Internationaler Frauentag am 8. März. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
5

Gleichberechtigung
Das sagen unsere Politikerinnen zum Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag am 8. März zeigen sich die Politikerinnen des Bezirks Baden kämpferisch wie eh und je. Sie setzen sich ein für die Gleichberechtigung von Frauen. BEZIRK BADEN. Der Weltfrauentag am heutigen 8. März ist ein Anlass die Situation der Frauen zu betrachten. Er entstand vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Das Wahlrecht erlangten Frauen in Österreich 1918. Auf eine wahre Gleichberechtigung,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bundesrat-Vizepräsidentin Andrea Kahofer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundesratspräsidenten Günther Kovacs, Vizepräsident Harald Himmer. | Foto: Paula Jenner
1 2

Aus der Politik
Andrea Kahofer stellvertretende Bundesratspräsidentin

Große Ehre für die Neunkirchner Stadträtin und Bundesrätin Andrea Kahofer: sie ist mit Wirkung von 1. Jänner 2023 neue Vizepräsidentin des Bundesrates. NEUNKIRCHEN. Andrea Kahofer folgt Günter Novak als Vizepräsidentin des Bundesrates. Sie ist seit 2018 Mitglied des Bundesrates und in Neunkirchen seit 2010 Gemeinderätin. Seit 2015 übt sie ein Stadtratsmandat aus. Kahofer will weiter im Bundesrat arbeiten Im Bundesrat ist sie Bereichssprecherin für Klein- und Mittelbetriebe. Kahofer: "Es ist für...

Nach einer gemütlichen Wanderung im Teichalmgebiet genoss man von oben die Aussicht aufs Almenland. | Foto: Die grünen Steiermark
3

Teichalm Wanderung
Alma Zadic und Sandra Krautwaschl erwanderten die Teichalm

Justizministerin Alma Zadic war am Wochenende zu Besuch in der Steiermark: Zahlreiche Grüne Politikerinnen und Politiker sowie Engagierte aus dem Grünen Umfeld begleiteten sie auf einer Wanderung auf der Teichalm. TEICHALM. Bei herrlichem Wetter nutzten viele "Grüne" bei dieser Wanderung die Möglichkeit zum Austausch mit Klubobfrau Sandra Krautwaschl und Justizministerin Alma Zadic. Mit dabei waren unter anderem auch die Landtagsabgeordnete Veronika Nitsche, Landesgeschäftsführer Timon Scheuer,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anne Blauensteiner, Doris Berger-Grabner, Martha Löffler | Foto: VP
2

Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen touren durchs ganze Land

Landesleiterin Bundesrätin Doris Berger-Grabner besuchte die Vernetzungstreffen am 20. April die Funktionärinnen, Mitglieder und Interessentien der Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen des Bezirks Krems und Zwettl. Im Vordergrund standen intensive Gespräche in den neuen Räumlichkeiten des Projekts "Frau iDA“. Doris Berger-Grabner besucht alle Bezirke in speziellen Locations um die Funktionärinnen und Mitglieder persönlich kennen zu lernen. Durch die Förderung der Vernetzung untereinander...

Monika Präsent aus Tamsweg ist seit 2013 Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ Lungau/Pongau. Sie hat wenig Zeit zum Ruhen, ihr Beruf ist stressig. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

M. Präsent
"PolitikerInnen leben ungesund, Stress ist der Haupttreiber"

Monika Präsent von der SPÖ Lungau/Pongau darüber, ob PolitikerIn-Sein ein gesunder Beruf ist; was Sie zur Steigerung ihres Wohlbefindens in ihren Berufsalltag einbaut; und was sie gesundheitspolitisch sofort in Angriff nehmen würde. LUNGAU, PONGAU. Drei Fragen an und drei persönliche Antworten von Monika Präsent – Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ Lungau/Pongau – zu unserem dieswöchigen Gesundheitsschwerpunkt. Ist PolitikerIn-sein ein gesunder Beruf – körperlich und geistig betrachtet? Was...

Carina Reiter (re.) erbte die Funktion als Jugendsprecherin im ÖVP-Parlamentsklub von Claudia Plakolm (li.).  | Foto: ÖVP
2

Carina Reiter
Pongauerin ist Jugendsprecherin im ÖVP-Parlamentsklub

Carina Reiter übernahm die Funktion als Jugendsprecherin im ÖVP-Parlamentsklub von Claudia Plakolm. Die Pongauer Nationalratsabgeordnete sieht darin eine große Chance.  PFARRWERFEN. Als Claudia Plakolm (ÖVP) am 6. Dezember 2021 als Staatssekretärin in der Bundesregierung Nehammer angelobt wurde, zog eine Pongauerin auf deren freigewordenen Posten als Jugendsprecherin nach. Carina Reiter übernahm die Funktion im ÖVP-Parlamentsklub. "Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

SPÖ-Landtagsteam
Landtagsmandat geht an SPÖ-Bezirksvorsitzende Knauseder

Das SPÖ-Landtagsteam begrüsst die Bezirksvorsitzende Gabriele Knauseder, die das Landtagsmandat von Erich Rippl übernimmt. BEZIRK BRAUNAU. Zu gleich zwei Personalwechseln ist es am 17. Juni 2021 im SPÖ-Landtagsteam gekommen: Mit der Angelobung von Gabriele Knauseder, der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, und Heidi Strauss aus dem Bezirk Wels ist der SPÖ-Landtagsklub noch "weiblicher" geworden. Inzwischen sind sieben der elf Abgeordneten in Linz Frauen. Michael Lindner begrüsste die beiden Abgeorneten im...

Anzeige
Monika Vana, seit 2014 Abgeordnete zum Europäischen Parlament verrät im persönlichen Gespräch mehr über ihre Tätigkeit in Brüssel und Straßburg. | Foto: Büro Vana
Video 3

Monika Vana
„Sehe mich als Verbindung zwischen BürgerInnen und der EU“

Sie kommt aus der Wiener Kommunalpolitik und kennt die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger daher genau. Genau diesen will sie in den Ausschüssen für Regionalpolitik, Budgetpolitik und Frauen auf europäischer Ebene eine Stimme geben. EUROPA. Monika Vana, seit 2014 Abgeordnete zum Europäischen Parlament verrät im persönlichen Gespräch mehr über ihre Tätigkeit in Brüssel und Straßburg. „EU-Gelder darf es nur für Mitgliedsstaaten geben, die die Menschenrechte einhalten“ Der Budgetausschuss ist für...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Die Gewinner des Mal- und Bastelwettbewerbs stehen fest | Foto: Miletich
4

Fokus Frau
Lisa Miletich engagiert sich für Brucker Bildung

Die Bezirksblätter Bruck stellen starke Frauen aus der Region vor. Lisa Miletich ist eine junge Mutter und als Bildungsstadträtin in Bruck tätig.  BRUCK/LEITHA. In der Stadt Bruck engagiert sich Lisa Miletich für Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen. Die 36-jährige Mutter zweier Kinder im Alter von drei und einem Jahr hält die politische Funktion der Bildungsstadträtin (SPÖ) inne. Beruflich ist sie in der PR-Branche tätig und derzeit in Karenz. Lisa Miletich ist Obmann...

Bgm. Brigitte Lackner amtiert in St. Ulrich. | Foto: privat
2

Fokus Frau - Bürgermeisterinnen
8,6 % der österreichischen Ortschefs sind weiblich

Gemeindebund zum Weltfrauentag: "Bürgermeisterinnen als starke Vorbilder für Frauen in allen Lebenswelten"; 181 Bürgermeisterinnen, 428 Vizebürgermeisterinnen, 9.180 Gemeinderätinnen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Blick in Österreichs Gemeinden zeigte anlässlich des Weltfrauentages (8. März) ein durchaus erfreuliches Bild: 181 Frauen bekleiden das Amt der Bürgermeisterin, das entspricht einem Anteil von 8,6 Prozent – vor 20 Jahren waren es nur 45 Frauen an der Spitze der Gemeinden....

Aus ihrem Büro blickt Barbara Unterkofler auf den Mirabellgarten, "für mich als leidenschaftliche Gärtnerin ein Traum".  | Foto: Lisa Gold
1 3

Im Interview
Barbara Unterkofler: Ich mache keine Symbolpolitik

Seit dem Frühjahr 2019 ist Barbara Unterkofler für die ÖVP als Vizebürgermeisterin in der Stadtregierung. SALZBURG. Als ÖVP-Vizebürgermeisterin hat Barbara Unterkofler das Planungs- und Verkehrsressort inne und ist zudem für das städtische Gartenamt verantwortlich. Im Stadtblatt-Interview spricht Unterkofler über Maßnahmen im Stadtverkehr, günstige Ticketpreise und erklärt, warum ihr gerade das Gartenamt am Herzen liegt. Frau Vizebürgermeisterin – von der Neos-Stadträtin zur...

Ihren Bruno, einen schnuckeligen Käfer aus dem Jahr 1971 mit stolzen 34 PS, bezeichnet Schatz als "hellblau, nicht türkis". | Foto: Schatz
1

Top-Absolventin
"Abgeordnete zu werden, war nie ein Lebensziel"

Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz als Top-Absolventin der heutigen CMC-NMS Ried in der Riedmark im Interview. RIED/RIEDMARK. SPÖ-Politikerin Sabine Schatz drückte einst in Ried die Schulbank. Heute ist sie dort immer noch im Gemeinderat aktiv. BezirksRundschau: Können Sie sich noch an Ihre Hauptschullehrer erinnern? Schatz: Vor allem Direktor Herbert Wastl war sehr innovativ, was die Auseinandersetzung mit Computern betrifft. Wir hatten schon einen Freigegenstand, der Informatik hieß. Man...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.