Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Autofahrerin (44) prallte gegen ein abgestelltes Fahrzeug

Am Dienstag wurde eine 44-jährige Frau von ihrer 3-jährigen Tochter während des Autofahrens abgelenkt und geriet dadurch auf die linke Fahrbahn, wo sie gegen ein abgestelltes Fahrzeug prallte.  KLAGENFURT. Eine 44-jährige Frau fuhr am Dienstag gegen 17.25 Uhr mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße in Klagenfurt. Sie wurde von ihrer 3-jährigen Tochter, die sich am Rücksitz des Fahrzeuges befand, abgelenkt und geriet dadurch auf die linke Fahrbahnseite. Erheblicher SachschadenIn weiterer Folge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Der Mann wurde gefasst und den beamten der PI Pradl übergeben. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Räuberischer Diebstahl
Dreister Ladendieb bei Einkaufszentrum gefasst

Ein Bulgare versuchte drei Jacken zu stehlen und wurde dabei gefasst. INNSBRUCK. Am 2. Jänner 2024 gegen 11:30 Uhr bemerkte der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes in einem Einkaufszentrum in Innsbruck, dass ein Mann drei Jacken im Gesamtwert eines mittleren dreistelligen Eurobetrages zu stehlen versuchte. Gemeinsam mit einem weiteren Securitymitarbeiter verfolgte der Ladendetektiv den flüchtenden Verdächtigen und konnten diesen vor dem Einkaufszentrum anhalten. Der Verdächtige, ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits drei Mal wurde in eine Herrenboutique in der Wiener Innenstadt eingebrochen. (Symbolbild) | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Auto als Rammbock
Polizei ermittelt nach drei Einbrüchen in Wiener Boutique

Am Neujahrsmorgen 2024 ist es in einem Modegeschäft in der Wiener Innenstadt zu einem Einbruch gekommen. Ein Fahrzeug wurde dabei quasi als Rammbock verwendet, um in das Geschäft zu kommen. Es ist der dritte Vorfall dieser Art bei dem Shop, die Polizei ermittelt auch wegen möglicher Serientäter. WIEN/INNERE STADT. Ein Herrenausstatter in der Landskrongasse hat ein hartes Jahr hinter sich. Und 2024 scheint genau so weiter zu verlaufen. Erneut ist es zu einem Einbruch in das Luxusgeschäft in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Der Mann wurde mit schweren Verbrennungen an Kopf und Oberkörper in die Klinik geflogen. | Foto: zoom.tirol
2

Arbeitsunfall in Fügen
60-Jähriger bei Explosion schwer verletzt

Die noch in einem eigentlich geleerten Lkw-Tank befindlichen Gase haben sich entzündet. FÜGEN. Ein 60-jähriger Österreicher führte am 2. Jänner 2024 gegen 13:00 Uhr in der Kfz-Werkstatt einer Firma in Fügen Schweißarbeiten an einem geleerten Lkw-Tank durch. Bisherigen Erkenntnissen zufolge entzündeten sich dabei die noch im Tank befindlichen Gase, wodurch es zu einer Explosion kam. Dadurch erlitt der 60-Jährige schwere Verletzungen sowie schwere Verbrennungen am Kopf und Oberkörper. Er wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der gesamt investierte Geldbetrag ist unwiederbringlich verloren. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In St.Veit
Internetbetrug - Mann verlor mehrere Zehntausend Euro

Ein Mann aus St.Veit investierte mehrere Zehntausend Euro in eine Tradingplattform. Als er einen Teil des Geldes beheben wollte, brach der Kontakt zu den Brokern ab.  ST.VEIT. Ein 53-jähriger Mann investierte seit Juli vergangenen Jahres via Internet mehrere Zehntausend Euro in eine Tradingplattform und wurde dabei von zwei Brokern beraten. Unwiederbringlich verlorenAls er im Dezember einen Teil des Geldes beheben wollte, brach der Kontakt zu den Brokern ab. Der gesamt investierte Geldbetrag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Ein unbekannter Täter legte in Völkermarkt Giftköder aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
Hunde vergiftet - Unbekannter legte Giftköder aus

In Völkermarkt legte ein bislang unbekannter Täter Giftköder mit Rattengift aus. Zwei Hunde wurden dadurch vergiftet.  VÖLKERMARKT. Ein bislang unbekannter Täter legte zwischen dem 29. und 30. Dezember in drei Gärten in St. Margarethen ob Töllerberg Giftköder in Form von zusammengepresstem Rattengift aus.  Hunde vergiftetZumindest zwei Hunde wurden dadurch vergiftet und mussten tierärztlich behandelt werden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Dieser Schwan wurde in Dimbach gestohlen. | Foto: privat
6

Vandalismus
Verkehrstafeln und Gemeindewappen gestohlen, Schneestangen beschädigt

Arge Formen des Vandalismus und Diebstahls in Dimbach! Die Vorfälle wurden von der Marktgemeinde Dimbach angezeigt. Die Polizeiinspektion Grein bittet die Bevölkerung um Hinweise. DIMBACH. Unbekannte Täter stahlen in Dimbach vier Stück Verkehrszeichen samt der Metallsteher (Geschwindigkeitsbeschränkungen) entlang der Riegelhofstraße in Dimbach (Verbindung Dimbach-Pabneukirchen). Konkret sind es 30 km und 60 km Tafeln (je zwei Stück). Weiters beschädigten unbekannte Täter in der Nacht vom 16....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Automat wurde von Unbekannten in der Silvesternacht schwer beschädigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Schwere Sachbeschädigung in Innsbruck – Zeugenaufruf

Am 1. Jänner 2024 gegen 03:20 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter einen Parkticketautomaten an der Kreuzung Reut-Nicolussi-Straße/Durigstraße in Innsbruck. INNSBRUCK. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde dazu vermutlich ein pyrotechnischer Gegenstand in den Automaten gesteckt und zur Umsetzung gebracht. Der Automat wurde dadurch erheblich beschädigt. Es entstand ein Schaden im oberen vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Innsbruck-Reichenau unter Tel....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der PI Lienz zu melden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Rabiater Krampus
Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Ainet

Der Vorfall liegt schon rund einen Monat zurück und ereignete sich im Rahmen von Nikolaus-Hausbesuchen. AINET. Bereits am 3. Dezember 2023 gegen 21:00 Uhr hat ein bisher unbekannter Krampus vor einem Gebäude in Ainet einen 38-jährigen Österreicher zweimal zu Boden gerissen, wodurch dieser eine schwere Verletzung im Bereich des linken Knies erlitt. Nachdem sich der Österreicher anschließend stationär im Krankenhaus in Lienz befand, erstattete er erst am 12. Dezember 2023 die Anzeige bei der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Höhe der Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Klagenfurt
Unbekannte Täter stahlen Essbesteck und Gläser

Zwischen dem 18. Dezember und dem 2. Jänner kam es in einer Klagenfurter Wohnung zu einem Diebstahl. Die Schadenssumme ist noch nicht bekannt.  KLAGENFURT. Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 18. Dezember und dem 2. Jänner aus einer Wohnung, Einrichtungsgegenstände sowie Essbesteck und Gläser. SchadenssummeDie betroffene Wohnung befindet sich derzeit im Umbau. Die Höhe der Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt, jedoch dürfte die Summe mehrere Tausend Euro betragen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Gesucht wird aktuell eine männliche Person, die mit einer gestohlenen Bankomatkarte Bargeld abgehoben haben soll. | Foto: LPD Wien
3

Fahndung in Wien
Unbekannter hob mit gestohlener Karte Bargeld ab

Die Polizei fahndet derzeit nach einem Mann, der einer Frau die Geldbörse gestohlen und anschließend mit ihrer Bankomatkarte in einer Bankfiliale Geld abgehoben haben soll. Eine Überwachungskamera hielt die Tat fest. WIEN/ALSERGRUND. Gesucht wird aktuell eine männliche Person, die einer Frau in einer Supermarktfiliale die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen haben und kurze Zeit später mit ihrer Bankomatkarte eine unbekannte Summe Bargeld abgehoben haben soll. Die Tat soll sich in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Der Kriminaldienstgruppe Leibnitz gelang es durch intensiver Ermittlungsarbeit, den Mann aufzuspüren. | Foto: Symbolfoto: Polizei
3

Festnahme
Nach Haftentlassung war Leibnitzer wieder straffällig

Wie bereits im März 2023 berichtet, nahmen Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten einen 60-Jährigen wegen Verdachts der Pkw Veruntreuung fest. Nach seiner Haftentlassung dürfte der Mann jedoch wiederum straffällig geworden sein. Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete nun wieder seine Festnahme wegen des Verdachts, mehrfach begangener Betrugsdelikte, an. LEIBNITZ. Bereits im März 2023 berichtete MeinBezirk vom 60-jährigen Leibnitzer, der wegen Verdachts der Pkw Veruntreuung von den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Weitere Ermittlungen sind im Gange. | Foto: Symbolfoto Polizei

Brand in Kufstein
Anrainer reagierte schnell und verhinderte Schlimmeres

In der Silvesternacht fing in Kufstein eine Gartenhecke Feuer. KUFSTEIN. Am 1. Jänner 2024, gegen 00:20 Uhr zündete eine bislang unbekannte Person in der Meraner Straße in Kufstein, in unmittelbarer Nähe einer Müllinsel wo sich Container befanden welche mit Papier befüllt waren, sowie einer Gartenhecke eine Feuerwerksbatterie. Dadurch fing die Gartenhecke Feuer. Durch die schnelle Reaktion eines Anrainers, welcher den Brand mittels Feuerlöscher löschte, konnte ein ausbreiten des Feuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bergung der Leiche erfolgt am 2. Jänner | Foto: zoom.tirol
3

Tödlicher Alpinunfall in Pertisau
Mann stürzte bei Wanderung ab

Für erinen 54-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. PERTISAU. Am 1. Jänner 2024 wanderte eine fünfköpfige Personengruppe in Pertisau vom Zwölferkopf über die Bärenbadalm in Richtung des Bärenkopfes. Aufgrund der Schneelage und der glatten Bodenbeschaffenheit entschied sich die Gruppe gegen 14:00 Uhr umzudrehen und auf die Bärenbadalm zu gehen. Gegen 15:00 Uhr rutschte einer der Wanderer, ein 54-jähriger Deutscher, aus, stürzte in der Folge über den Weg, folglich über steiles,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am 31. Dezember ereignete sich der Unfall. | Foto: Symbolfoto Polizei

Zeugenaufruf
Unfall auf Langlaufloipe in St. Sigmund im Sellrain

Ein Snowboarder stieß mit einer Spaziergängerin zusammen. ST. SIGMUND. Am 31. Dezember 2023 gegen 16:30 Uhr ging eine 54-jährige Deutsche in St. Sigmund im Sellrain auf einer Langlaufloipe spazieren. Zur gleichen Zeit fuhr ein bisher unbekannter Snowboarder nach einer Tour im freien Gelände durch das Längental vom Westfalenhaus kommend in Richtung Gasthof Lüsens ab. Dabei kam es auf der Langlaufloipe zu einer Kollision. Die Frau gab vorerst an, nicht verletzt zu sein, weshalb ein Datenaustausch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Insassen des Pkw wurden in das Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Verletzten
Auto überschlug sich in Oberlienz

Zwei Verletzte und ein schwer beschädigter Pkw nach Unfall in Oberlienz. OBERLIENZ. Am 1. Jänner 2024 gegen 14:10 Uhr lenkte eine 72-jährige Österreicherin einen Pkw in Oberlienz auf der Felbertauernstraße in Fahrtrichtung Lienz, als die Frau mit dem Auto aus unbekannter Ursache kurz über den rechten Fahrbahnrand hinauskam. Die 72-Jährige verriss das Fahrzeug, geriet in der Folge über den linken Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen eine Böschung, wodurch sich das Auto überschlug und auf dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
18-Jähriger gab sich als Polizist aus und führte Lenkerkontrolle durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

"War nur Spaß"
19-Jährige wurde von falschem Polizisten angehalten

Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin wurde am Montag von einem angeblichen Polizisten angehalten. Als sein Dienstausweis verlangt wurde flüchtete er schnellstmöglich.  KLAGENFURT. Am gestrigen Montag, gegen 22.45 Uhr, fuhr eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit ihrem Pkw in Klagenfurt im Bereich des Metnitzstrandes. Am Beifahrersitz befand sich ihre 18-jährige Bekannte, als sie von hinten von einem schwarzen Pkw mittels Blaulichts zum Anhalten aufgefordert wurden. Beifahrerin tätigte Notruf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
"Scherzanruf" löste zwei Großeinsätze aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kuriose Notrufe abgesetzt
16-Jähriger löste zwei Großeinsätze aus

In Villach wurde zweimal bei der Polizei ein Notruf gemeldet. Jeweils würden Menschen mit einer Waffe bedroht werden, doch die Fahndungen verliefen negativ und auch der Anrufer war nicht mehr erreichbar. VILLACH. Am gestrigen Montag um 20.41 Uhr wurde der Polizei angezeigt, dass sich in Villach in der Klagenfurter Straße fünf Jugendliche mit einer Waffe befinden würden. Da die genaue Örtlichkeit nicht bekannt war und keine Beschreibung der Jugendlichen vorlag, bestreiften mehrere Streifen des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
4

Erster Einsatz in Steyr Land 2024
Feuerwehr barg toten Schwan

TERNBERG. Am Neujahrstag, 1. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg von der Polizei beauftragt einen toten Schwan aus der Enns zu bergen. Ein Spaziergänger sah den toten Schwan in der Enns und alarmierte die Einsatzkräfte. Dieser wurde nach der Bergung in die Tierentsorgungsstelle Ternberg (TKV) verbracht. Die FF Ternberg war mit 7 Mann/Frau und 1 Fahrzeug (TLFA-B) rund 1,5 Stunden im Einsatz Fotos: FF Ternberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Mann wollte am Silvestermorgen Zutritt zum Stephansdom. Da er die Personenkontrolle verweigerte, wurde ihm der Zutritt verwehrt. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Silvester in Wien
Mann darf nicht in Stephansdom, brüllt Nazi-Parolen

Nachdem die Polizei einem Mann den Zutritt zum Stephansdom verweigert, eskalierte die Situation. WIEN/INNERE STADT. Am Silvestermorgen wollte ein 57-Jähriger kurz nach 7 Uhr den Stephansdom betreten. Im Zuge von Personenkontrollen durch die Polizei, forderten die Beamten den Mann auf, seinen Rucksack vorzuzeigen. Das wiederum verweigerte der Mann, ebenso wirkte er nicht an der Feststellung seiner Identität mit. Degen der erhöhten Terrorgefahr und weil der Mann sich weigerte, den Anweisungen der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Die Wiener Polizei war in der Silvesternacht im Dauereinsatz. Es gab fast 200 Anzeigen. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

198 Anzeigen
Wiener Polizei rückte zu Silvester fast 2.000 Mal aus

Illegale Böller, Sachbeschädigung, Lärmbelästigung: Die Silvesternacht war auch diesmal wieder eine große Herausforderung für die Wiener Polizei. Es kam zu einigen Zwischenfällen. WIEN. Wie zu erwarten war, kam es in der Silvesternacht zu zahlreichen Einsätzen in Wien. Mehr als 4.600 Notrufe gingen in der Landesleitzentrale zum Jahreswechsel ein. Insgesamt wurden die Beamtinnen und Beamten zu 1.928 Einsätzen gerufen. Dafür, dass am Wiener Silvesterpfad aber 800.000 Menschen feierten, kam es...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Silvesternacht kam es zu zahlreichen Unfällen mit Böllern. Polizei und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Silvester in Wien
Bub (13) und Mann bei Böllerunfall schwer verletzt

In der Silvesternacht kam es zu zahlreichen Einsätzen in Zusammenhang mit pyrotechnischen Gegenständen. Ein Bub wurde dabei von einer Rakete schwer verletzt. WIEN/HERNALS. Im 17. Bezirk kam es in der Bergsteiggasse gegen 2.30 Uhr zu einem fatalen Unfall. Im Zuge der Silvesterfeierlichkeiten wurde ein 13-jähriger Bub, der sich mit seiner Familie auf der Straße befunden haben soll, durch eine Rakete verletzt. Dem Buben wurde dabei eine Fingerkuppe abgetrennt und er erlitt schwere Verbrennungen an...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Durch einen aufmerksamen Bürger, der den Tatverdächtigen aufgrund der Fahndung wiedererkannte, konnte der mutmaßliche Täter nun ausfindig gemacht werden. | Foto: Dan Race/Fotolia
2

Versuchte Vergewaltigung in Penzing
Festnahme nach erfolgreicher Fahndung

Dank einer erfolgreichen Fahndung konnte die Polizei einen Tatverdächtigen in Gewahrsam nehmen. Er soll eine 26-Jährige in Penzing schwer verletzt und versucht haben, sie zu vergewaltigen. WIEN/PENZING. Zu Beginn des Monats wurde eine Frau in Penzing spät in der Nacht von einem unbekannten Mann zu Boden gestoßen und zusammengeschlagen. Durch die Schläge erlitt sie schwere Verletzungen im Gesichtsbereich. Durch weitere Ermittlungen bestätigte sich außerdem der Verdacht der versuchten...

  • Wien
  • Penzing
  • Tamara Winterthaler
Der Tatverdächtige soll ein Messer gezogen und die Anwesenden damit bedroht haben. | Foto: T. Maier (Symbolbild)
2

Landstraße
Verkäufer deckte Diebstahl auf und wurde mit Messer bedroht

Am 30. Dezember kam es in der Landstraße zum Versuch eines räuberischen Diebstahls. Der mutmaßliche Täter soll einen Verkäufer mit dem Messer bedroht haben. WIEN/LANDSTRASSE. In einem Lebensmittelgeschäft in der Landstraße kam es am Samstag, 30. Dezember zu einem versuchten räuberischen Diebstahl. Am späten Vormittag desselben Tages soll ein dortiger Verkäufer einen Kunden dabei erwischt haben, wie dieser mit mehreren Gegenständen unter der Jacke den Kassenbereich verließ. Der Mitarbeiter...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.