Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
Verkehrsschild in Elsbethen beschädigt

Am 12. März, gegen vier Uhr in der Früh, wurde ein Verkehrsschild in Elsbethen von einem Fahrzeuglenker beschädigt. ELSBETHEN. Die Polizisten fanden Fahrzeugteile und das Kennzeichen des PKWs beim beschädigten Verkehrsschild. Im Zuge der Fahndung wurde in der Nähe der Feuerwehr Elsbethen das Fahrzeug, welches am Geh- und Radweg abgestellt war, entdeckt. Der Fahrzeuglenker, ein 39-jähriger Grieche, war alkoholisiert und  hatte etwas über ein Promille. Er gestand den Unfall beim Verkehrsschild....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Am Montagvormittag kam es im Schigebiet am Neunerköpfle zu einem schweren Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern. Ein 62-jähriger Mann und eine 80-jährige Frau wurden dabei schwer verletzt.

 | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Tannheim
Schwerer Skiunfall am Neunerköpfle – Zwei Verletzte

Am Montagvormittag kam es im Schigebiet am Neunerköpfle zu einem schweren Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern. Ein 62-jähriger Mann und eine 80-jährige Frau wurden dabei schwer verletzt. TANNHEIM. Am 11. März um circa 11:00 Uhr ereignete sich im Schigebiet am Neunerköpfle im Gemeindegebiet Tannheim auf der blauen Piste Nr. 19 eine Kollision zwischen einem 62-jährigen Schifahrer und einer 80-jährigen Schifahrerin aus bisher unbekannter Ursache. Zwei Verletzte nach Kollision auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag kam es bei Zirl zu einem Lkw-Brand. Ein 57-jähriger Mann bemerkte während der Fahrt einen Defekt am Fahrzeug. Eine größere Menge Diesel lief aus. | Foto: Gertraud Kleemayr (Symbolbild)
2

Lkw-Brand auf der B177
Freiwillige Feuerwehr Zirl im Einsatz

Am Montagnachmittag kam es bei Zirl zu einem Lkw-Brand. Ein 57-jähriger Mann bemerkte während der Fahrt einen Defekt am Fahrzeug. Eine größere Menge Diesel lief aus. ZIRL. Am 11. März um circa 17:00 Uhr lenkte ein 57-Jähriger ein Sattelzugfahrzeug mit Anhänger talwärts auf der B177 in Zirl. Plötzlich riss ein Kraftstoffschlauch am Fahrzeug, wodurch eine beträchtliche Menge Diesel auslief und Feuer fing. Nach Dieselbrand musste Straße gesperrt werdenGlücklicherweise konnte der Fahrer eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag ereignete sich bei Imst ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Ein 82-jähriger Autofahrer fuhr aus ungeklärter Ursache auf das Auto eines 55-Jährigen auf. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Imst
Auffahrunfall auf der B 189 – Älteres Ehepaar verletzt sich

Am Montagnachmittag ereignete sich bei Imst ein Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Ein 82-jähriger Autofahrer fuhr aus ungeklärter Ursache auf das Auto eines 55-Jährigen auf. IMST. Am Nachmittag des 11. März fuhr ein 55-Jähriger mit seinem Auto auf der B 189 in Fahrtrichtung Imst. Hinter ihm befand sich ein 82-jähriger Mann, der mit seinem Fahrzeug ebenfalls in die gleiche Richtung unterwegs war. Auf dem Beifahrersitz saß seine 79-jährige Ehefrau. Auffahrunfall mit zwei VerletztenUm circa 13:45...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag verunglückte ein 69-Jähriger in Oberau mit einem Motorkarren. Er kippte auf einem steilen Hang um und stürzte 40 Meter ab. Dabei wurde er schwer verletzt. | Foto: Zoom.Tirol
2

Oberau
Schwerer Unfall bei Düngearbeiten - 69-Jähriger stürzt mit Motorkarre ab

Am Montagnachmittag verunglückte ein 69-Jähriger in Oberau mit einem Motorkarren. Er kippte auf einem steilen Hang um und stürzte 40 Meter ab. Dabei wurde er schwer verletzt. OBERAU. Am 11. März führte ein 69-Jähriger Düngearbeiten auf einem Feld in Oberau durch, als um circa 15:50 Uhr sein Motorkarren auf einem etwa 35 Grad steilen Hang umkippte. Motorkarren stürzte ab und überschlug sichDer Karren überschlug sich mehrmals und stürzte etwa 40 Meter den Hang hinab, wobei der Fahrer aus der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am gestrigen Montag löste ein Skitourengeher in Osttirol eine Schneebrett-Lawine aus und stürzte 30 Meter ab. Er wurde dabei schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge (Symbolbild)
2

Lawinenabgang in Osttirol
Schitourengeher stürzt in Prägraten rund 30 Meter ab

Am gestrigen Montag löste ein Skitourengeher in Osttirol eine Schneebrett-Lawine aus und stürzte 30 Meter ab. Er wurde dabei schwer verletzt. PRÄGRATEN. Am Morgen des 11. März brach eine fünfköpfige deutsche Schitourengruppe zur ersten Etappe der Schitour "Hoch Tirol" auf, die von Kasern in Südtirol zur Essener und Rostocker Hütte im Gemeindegebiet von Prägraten am Großvenediger führt. 43-Jähriger von Lawine mitgerissen Um circa 15:45 Uhr begann die Skitourengruppe ihre Abfahrt vom Reggentörl...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Stadtpolizei Baden konnte einen Einbrecher überführen. (Symbolbild). | Foto: Preineder
3

Polizeimeldung
Einbrecher in Baden kurz nach den Taten überführt

Ein Einbrecher in Baden wurde von der Polizei kurz nach den Taten überführt. Der Beschuldigte wurde auf freiem Fuß angezeigt. BADEN. Am Vormittag des 9. März wurden die Kriminalbeamten der Stadtpolizei Baden zu zwei Einbruchs-Tatorten gerufen. Beim ersten Tatort handelte es sich um ein Lokal am Brusattiplatz, wo der – wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte – 29-jährige österreichische Täter die Tür zum Lager eingetreten und eine Palette Limonaden gestohlen hatte. Dabei dürfte er sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: BMI/Gerd Pachauer

133 km/h statt erlaubten 70 km/h
Verkehrszivilstreife in Traun in Einsatz

Durch ihre riskante Fahrweise  fielen einer Verkehrszivilstreife der Landesverkehrsabteilung – auf der B1 im Gemeindegebiet von Traun – zwei Autofahrer auf. Diese fuhren nebeneinander und beschleunigten plötzlich erheblich. TRAUN. Die Beamten haben eine Nachfahrt aufgenommen und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 133 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h festgestellt. Beide Lenker, ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Wels-Land und ein 27-jähriger Linzer, wurden angehalten,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am gestrigen Sonntag löste sich im Sellrain eine Lawine und verschüttete zwei Alpinisten. Eine 61-jährige Frau wurde dabei verletzt. | Foto: Canva (Symbolbild)
2

Zwei Verschüttete
Lawinenabgang in St. Sigmund: Zwei Alpinisten verletzt

Am gestrigen Sonntag löste sich im Sellrain eine Lawine und verschüttete zwei Alpinisten. Eine 61-jährige Frau wurde dabei verletzt. ST. SIGMUND I. SELLRAIN. Am 10. März begab sich eine 16-köpfige Gruppe von Alpinisten in St. Siegmund im Sellrain auf eine Skitour. Zwei Verschüttete nach LawinenabgangWährend sie vom Westfalenhaus über das Längental in Richtung Parkplatz Lüsens fuhren, löste sich eine Lawine aus dem Gamsgrübl und begrub teilweise einen 61-jährigen Mann und vollständig eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagnachmittag kam es auf der Wildbichler Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Pkw. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
2

Niederndorferberg
Motorradfahrer bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

Am Samstagnachmittag kam es auf der Wildbichler Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Pkw. NIEDERNDORFERBERG. Der 22-jährige Motorradfahrer war am 10. März um circa 17:00 Uhr mit seinem Motorrad auf der Wildbichler Straße von Deutschland kommend in Richtung Niederndorf unterwegs. Biker verletzte sich bei FrontalkollisionPlötzlich geriet der 22-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache  in einer Kurve...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen Samstagvormittag prallte im Skigebiet Sölden ein bislang unbekannter Skifahrer in eine Gruppe von Skischulkindern, wobei auch Kinder verletzt wurden. Der Mann fuhr ohne zu helfen weiter. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Sölden
Unbekannter prallte bei Skikollision gegen drei Kinder

Am vergangenen Samstagvormittag prallte im Skigebiet Sölden ein bislang unbekannter Skifahrer in eine Gruppe von Skischulkindern, wobei auch Kinder verletzt wurden. Der Mann fuhr ohne zu helfen weiter. SÖLDEN. Am 9. März ereignete sich um circa 09:20 Uhr im Skigebiet von Sölden auf der markierten Piste Nr. 4 ein Zusammenstoß. Eine Gruppe von Skischulkindern hielt etwa 100 bis 200 Meter oberhalb der „Gratlift – Bergstation“ bei einer Schneekanone an. Zu diesem Zeitpunkt rutschte ein bisher...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Angebranntes Essen war der Grund für die starke Rauchentwicklung (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Telfs
Alkoholisierter Mieter aus verrauchter Wohnung gerettet

Angebrannte Speisen sorgten für Feuerwehreinsatz in Telfs.  TELFS. In Telfs wurde am Sonntag, dem 10. März, starker Brandgeruch aus einer Wohnung angezeigt. Die Feuerwehr Telfs war beim Eintreffen der Beamten bereits vor Ort und fand eine stark verrauchte Wohnung sowie eine am Boden liegende Person vor. Die Einsatzkräfte schlugen eine Fensterscheibe der ebenerdig gelegenen Wohnung ein und betraten die Wohnung mit schwerem Atemschutz. Der Grund für die Rauchentwicklung waren angebrannte Speisen...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der starke Wind machte den Einsatz besonders schwierig. (Symbolbild) | Foto: Schulzer
2

Schwierige Bergung
Tourengeher stürzte im Kühtai 15 Meter über steiles Felsgelände ab

Schwerverletzter Tourengeher im Kühtai. Hubschrauberbergung musste aufgrund des Sturmes unterbrochen werden. KÜHTAI. Hohe Lawinengefahr und starker, böiger Wind – am Sonntag herrschten wahrlich keine guten Bedingungen für Unternehmungen im freien Skiraum. Den Warnungen zu Trotz wagten sich zahlreiche Wintersportler auf die Berge. So auch ein 68-jähriger Österreicher, der im Bereich Kreuzjochkogel im Kühtai schwer stürzte. Der Mann dürfte bei der Abfahrt abgerutscht und in weiterer Folge über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung ins AKH Linz eingeliefert.  | Foto: PantherMedia / kodda (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Bad Leonfelden
Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw am 10. März 2024 in Bad Leonfelden wurde ein 29-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. BAD LEONFELDEN. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 9 Uhr mit dem Auto auf der Brunnwald Straße in Richtung Kreuzung mit der B38 unterwegs. Wie die Polizei berichtet, bog er Richtung Vorderweißenbach ab. Als er die B38 bereits befahren hatte, bemerkte der Pkw-Lenker ein Kleinmotorrad und bremste sofort ab. Er blieb...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Auch Suchhunde standen im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Fügenberg
Tourengeher am Sidanjoch von Gleitschneelawine mitgerissen

Gleitschneelawine am Sidanjoch sorgte am Sonntag für Großeinsatz im Zillertal.  FÜGENBERG. Die Lawinensituation in den Tiroler Bergen ist am Sonntag kritisch. Großteils gilt Lawinenwarnstufe 3, in einigen Bereichen sogar Warnstufe 4. Glück im Unglück hatte heute augenscheinlich ein Tourengeher im Bereich Sidanjoch im Gemeindegebiet von Fügenberg. Zweithöchste Lawinenwarnstufe ab Sonntagnachmittag  Verschütteter setzte Aufstieg fort Zeugen berichten, dass eine Person von einer Lawine erfasst und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Marchtrenk konnte der schwere Raub vom 15. Februar 2024 geklärt werden. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer

Täter ausgeforscht
Schwerer Raub in Marchtrenk geklärt

Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Marchtrenk konnte der schwere Raub vom 15. Februar 2024 geklärt werden. Die flüchtigen Täter konnten ausgeforscht und festgenommen werden, sie befinden sich in Untersuchungshaft. MARCHTRENK. Bei den beiden Männern handelt es sich laut Polizei um einen 19-jährigen Rumänen aus dem Bezirk Vöcklabruck und einen 18-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Freistadt. Die beiden ließen sich von der Freundin des Rumänen mit deren Auto nach Marchtrenk...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Eine schwer verletzte Person wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Linz geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Unfall mit Traktor
Schwerverletzter bei Polterrunde in St. Martin

Am 9. März 2024, um ca. 15:45 Uhr, fuhr ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis mit einem Traktor samt Anhänger im Gemeindegebiet von St. Martin im Innkreis. Auf dem Anhänger befanden sich acht Personen einer Poltergruppe. In einer Rechtskurve brach die linke Brüstung bzw. das Holzgeländer des Anhängers, woraufhin mehrere Personen vom Anhänger stürzten. ST. MARTIN IM INNKREIS. Beim Lenker wurde ein Alkomattest durchgeführt, welcher laut Informationen der Polizei positiv verlief. Eine...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Der Mann wird nach Ende der Ermittlungen bei den zuständigen Stellen angezeigt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Grabenweg
Unter Drogen stehender Mann attackierte Polizei bei Kontrolle

Fahrzeuglenker wollte Durchsuchung seines Autos verhindern und ging auf Polizisten los.   INNSBRUCK. Am Nachmittag des 9. März ging bei der Polizei Innsbruck eine Anzeige ein, dass ein Abfallcontainer am Grabenweg in ein geparktes Fahrzeug gerollt sei. Als die Beamten bei dem Fahrzeug eintrafen, war auch der Fahrzeuglenker, ein 27-jähriger Österreicher, vor Ort. Weiße Pulverreste an den Nasenlöchern des Mannes, ließen die Beamten aufmerksam werden. Auf Nachfrage gab der Mann an, Suchtmittel in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Mädchen wurde von der Pistenrettung erstversorgt und anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus verbracht. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Skiunfall
8-Jährige stürzte im Skigebiet See über steile Böschung

Am Sonntagvormittag kam es im Skigebiet See zu einem schweren Skiunfall. Ein 8-jähriges Mädchen wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. SÖLDEN. Gemeinsam mit ihrer Familie war die 8-jährige Lettin am Sonntag, den 10. März 2024, gegen 10:00 Uhr, auf der rot markierten Piste Nr. 1 am Weg. Nach ein paar langgezogenen Schwüngen verlor sie plötzlich die Kontrolle über ihre Skier und fuhr in Schussfahrt über den 25 Grad steilen Hang. Am Ende des Hangs geriet sie über den Pistenrand und stürzte ca....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Körperverletzung und falsche Beweisaussage vor der Kriminalpolizei in Sölden
2

Kriminalpolizei
Falschaussage und Körperverletzung in Sölden: Drei Niederländer angezeigt

Polizeiliche Ermittlungen nach Körperverletzung in Lokal in Sölden. Niederländer wollten Landsmann durch Falschaussage decken. SÖLDEN. Zu dem Vorfall kam es bereits am 5. März. Ein vorerst unbekannter Täter schlug einem 21-jährigen Türken – vermutlich auf Grund eines Lokalverweises – in einem Lokal in Sölden ins Gesicht und flüchtete anschließend. Die Befragung von Zeugen ergab, dass sich der Tatverdächtige bereits wieder zuhause in Holland befinde. Weitere eingehende Ermittlungen der PI Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der gesamte Dachstuhl des Wohnhauses verbrannte, darunter entstand massiver Sachschaden im gesamten Haus. | Foto: Gemeinde Silz
2

Spendenaufruf
Silzer Familie hat durch Brand Hab und Gut verloren

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Samstag, dem 9. März, der Dachstuhl eines Wohnhauses in Silz in Brand.  SILZ. Als er am Abend um circa 20 Uhr einen lauten Knall hörte, begab sich der 36-jährige Bewohner eines Hauses in Silz auf die Straße, um nach dem Rechten zu sehen. Da stand der Dachstuhl des Hauses bereits in Flammen. Rasch brachte der Mann seine Familie (Frau, Mutter und drei kleine Kinder) in Sicherheit und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte von den Feuerwehren Silz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mehrere Schneestangen wurden beschädigt (Symboldbild) | Foto: ZOOM Tirol
2

Hinweise erbeten
Randalierer trieben in Heinfels ihr Unwesen

Die Polizei Sillian sucht nach Fahrgästen, die im Ortsteil Panzendorf in Heinfels randalierten.  HEINFELS. Mehrere Fahrgäste eines Shuttlebusses beschädigten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02:45 Uhr, bei einer Bushaltestelle im Ortsteil Panzendorf in Heinfels einen Verkehrsspiegel. Außerdem wurden mehrere Schneestangen ausgerissen bzw. abgebrochen. Es entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Nach bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass fünf der Fahrgäste...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 34-Jähriger stürzte nach einem Lokalbesuch über ein Geländer etwa drei Meter tief hinunter. Laut Polizei erlitt der Mann dabei schwerste Kopfverletzungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
Video 5

Schwerste Kopfverletzungen
34-Jähriger nach Drei-Meter-Sturz über Geländer verstorben

Ein 34-Jähriger stürzte am 10. März 2024, gegen 3 Uhr früh, in der Linzer Innenstadt über ein Geländer etwa drei Meter tief hinunter. Laut Polizei erlitt der Mann dabei schwerste Kopfverletzungen. LINZ. Passanten leisteten Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Die Rettung und der Notarzt führten eine laufende Reanimation bis zur Einlieferung in das Unfallkrankenhaus Linz durch, wo der aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung Stammende jedoch kurz darauf aufgrund der schweren Verletzung...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Jugendliche und Security Mitarbeiter in Unterlangkampfen verletzt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Einsatz
Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung in Unterlangkampfen

Drei Security Mitarbeiter wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einer Auseinandersetzung in Unterlangkampfen unbestimmten Grades verletzt.  UNTERLANGKAMPFEN. Zwei alkoholisierte Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren verletzten am 10. März, gegen 01:20 Uhr, bei einer Veranstaltung drei Security Mitarbeiter unbestimmten Grades. Die Securities mussten mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert werden. Die beiden Jugendlichen zogen sich bei dem Vorfall ebenfalls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.