pride month

Beiträge zum Thema pride month

Trotz des offiziellen Verbots der diesjährigen Budapest Pride durch die ungarische Regierung zeigt Wien Flagge.  | Foto: Denes Erdos / AP / picturedesk.com
4

Orbán-Verbot
Wiener Politiker zeigen Präsenz und reisen zur Budapest Pride

Trotz des offiziellen Verbots der diesjährigen Budapest Pride durch die ungarische Regierung zeigt Wien Flagge: Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und Grünen-Klubobmann Peter Kraus reisen nach Budapest um ein Zeichen für demokratische Grundrechte, Vielfalt und die Unterstützung der LGBTQIA+-Community zu setzen. WIEN/BUDAPEST. Trotz des von der ungarischen Regierung unter Viktor Orbán ausgesprochenen Verbots der diesjährigen Budapest Pride reisen einige Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es gebe kaum eine andere Pride, die eine derartige Gemütlichkeit ausstrahle und zudem so viele "Hetero-Allies" anziehe, ist Joe Niedermayer, Vorstand der RosaLila PantherInnen stolz auf die Grazer Pride.  | Foto: Schindler Bernhard
1 1 7

CSD Graz 2025
Queere Community setzt mit Pride buntes Zeichen für Vielfalt

Mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit, mehr Miteinander: Beim Christopher Street Day Graz 2025 trifft politische Botschaft auf Lebensfreude. Was die Pride heuer besonders macht – und welche Zeichen gesetzt werden sollen, darüber hat MeinBezirk mit dem Vorsitzenden der RosaLila Pantherinnen Joe Niedermayer gesprochen.  STEIERMARK. Am kommenden Samstag wird die steirische Landeshauptstadt wieder bunt, laut und auch ein Stück weit politisch: Am Christopher Street Day (CSD) – dem Gedenktag an den...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Gemeinsam vor dem Schloss Mirabell mit Regenbogenfahne und buntem Plakat zum Start des „Bunten Juni“: die Salzburger Stadtregierung und Magistratsdirektor Maximilian Tischler | Foto: Stadt Salzburg
4

Pride Month
Stadt Salzburg setzt Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

Mit dem Start des "Pride Month" im Juni setzt die Stadt Salzburg auch heuer wieder sichtbare Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichstellung. SALZBURG. Regenbogenfahnen vor dem Schloss Mirabell, Zebrastreifen in Regenbogenfarben und eine bunte Gestaltung des städtischen Erscheinungsbildes machen das klare Bekenntnis zu einer offenen Stadtgesellschaft deutlich, teilt die Stadt Salzburg mit.  "Stadt, in der alle Menschen ihren Platz haben" Dass die Vielfalt in der Stadt Salzburg das ganze Jahr...

Das Hissen der Regenbogenflagge, unter anderem mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ; Mitte), fand erneut am Amtsgebäude statt. | Foto: Queer Dance im Gemeindebau
3

Regenbogenflagge
Zeichen für Gleichberechtigung und Diversität in Simmering

Das Hissen der Regenbogenflagge am Simmeringer Amtshaus soll ein Zeichen für die Vielfalt und Diversität des 11. Bezirks setzen. Ein offener Brief aus der queeren Gemeinschaft an die Simmeringer und Wienerinnen betont dieses zentrale Anliegen.  WIEN/SIMMERING. 35 Persönlichkeiten aus Simmering und der LGBTIQ-Community unterschrieben einen offenen Brief, der sich für die Gleichberechtigung aller Menschen ausspricht. Im Zuge dessen und auch wegen des Pride Monats Juni hisste der Bezirksvorsteher...

Unter dem Motto "Pride-Vibes" setzt die Klasse 3a ein deutliches Zeichen für die Rechte der LGBTQIA*-Community. | Foto: zVg
3

Klasse setzt Zeichen
Sportmittelschule Hadersdorf hisste Pride Flagge

Um ein Zeichen für Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz zu setzen, hisste die Klasse 3a der Sportmittelschule Hadersdorf am Montag, 2. Juni, eine Pride Flagge vor ihrer Schule. Die Flagge soll den ganzen Juni über hängen bleiben. WIEN/PENZING. Juni ist Pride Monat und das bedeutet, dass vielerorts ein Zeichen für die Rechte von Menschen aus der LGBTQIA*-Community gesetzt werden. Denn Homosexuelle, Trans-, Inter- oder nicht-binäre Personen sind weiterhin von Diskriminierung und Gewalt...

Die Häuser zum Leben sowie die Pensionistinnenklubs feiern im Juni den Pride Month mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. | Foto: Sarah Bruckner / Häuser zum Leben
3

Chor, Bücherschrank & mehr
Häuser zum Leben mit buntem Pride-Programm

Von Konzerten bis zur Regenbogenparade: Auch dieses Jahr feiern die Wiener Häuser zum Leben und Pensionistinnenklubs den Pride Month mit einem vielfältigen Programm. Zudem wird vor allen Standorten die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität gehisst. WIEN. Die Häuser zum Leben sowie die Pensionistinnenklubs feiern im Juni den Pride Month mit einem bunten Veranstaltungsprogramm und zeigen sich dazu sichtbar solidarisch. So weht vor allen Häusern und Klublokalen im Juni die Regenbogenfahne....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die größte Regenbogenfahne Wiens hängt auch dieses Jahr wieder über der Australienanlage im Haus des Meeres. | Foto: Haus des Meeres
3

Pride Month 2025
Regenbogen-Banner ziert Haus des Meeres-Fassade

Pünktlich zum Start des Pride Month im Juni hängt an der Fassade des Haus des Meeres Wiens eine der größten Regenbogenfahnen. Auch das Programm steht ganz im Zeichen des Regenbogenmonats. WIEN/MARIAHILF. Zum Pride Month, der den ganzen Juni geht, hat sich auch das Haus des Meeres etwas Besonderes einfallen lassen. Die weithin sichtbare Regenbogenfahne an der Außenwand des ehemaligen Flakturms ist wieder gehisst. Diese gilt als größte ihrer Art in der ganzen Stadt und soll symbolisch für...

Für die einen steht der Regenbogen für "Vielfalt, Toleranz, Offenheit und Menschenrechte", für andere ist er ein Symbol für die "Zerstörung des Instituts der Ehe und Familie". | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Schiller & Co schockiert
Bad Ischler FPÖ sieht "Pride Parade" als Bürgerbelästigung

Eine "Bürgerbelästigung", die dem Salzkammergut aufs Auge gedrückt wurde – so sehen Gemeinderat Harald W. Kotschy und seine Ischler FPÖ die "Pride Parade" vom Wochenende. Kritik für diese – und weitere Aussagen – gibt es von Bürgermeisterin Ines Schiller und den Neos OÖ. BAD ISCHL. Am vergangenen Samstag zeigte sich die Kaiserstadt von ihrer bunten Seite: Hunderte Menschen marschierten bei der "Pride Parade" – organisiert von Salzkammerqueer im Zuge der Kulturhauptstadt 2024 – durch die...

In seiner japanischen Drag-Oper gibt Wataru Mukai queeren Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern eine Plattform.  | Foto: Kazuki Ikegami
22

Theater Arche
Eine japanische Drag-Oper hält Einzug in Mariahilf

Wataru Mukais Drag-Oper "The Mirror of Nomori" feierte am 1. Juni seine Wien-Premiere in der Theater-Arche. In diesem multilingualen und -medialen Stück modernisiert er das traditionelle No-Theater aus Japan und gibt diesem einen queeren Twist.  WIEN/MARIAHILF. "Japanisch", "Drag" und "Oper" sind eigentlich drei Wörter, von denen man anfangs nicht erwarten würde, dass sie gut zusammenpassen. Doch Wataru Mukais neustes Werk "The Mirror of Nomori" beweist, dass man in dieser Hinsicht mehr als...

Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Die Regenbogenfahne flattert über Wien als Symbol für Vielfalt und Akzeptanz während des offiziell ausgerufenen Pride Months. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 2

"Lebe deine Liebe"
Stadt Wien läutet offiziell den Regenbogenmonat ein

Wien hat offiziell den "Pride Month" ausgerufen und feiert den Juni mit einer Fülle von Veranstaltungen und Projekten, die die Vielfalt und Akzeptanz von LGBTIQ+-Personen zelebrieren. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und gegen Diskriminierung. WIEN. Wien erstrahlt im bunten Glanz des Regenbogenmonats, der offiziell von der Stadt ausgerufen wurde. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" werden zahlreiche Veranstaltungen und Projekte im Juni die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gloria Hole ist die wohl bekannteste steirische Drag Queen. Christoph Skoff zieht nun das Privatleben vor und verabschiedete (vorerst) seine Kunstfigur aus der Community. | Foto: Conny Pa Photography
6

Pride Month
Drag Queen Gloria Hole verabschiedet sich aus Community

Steiermarks wohl bekannteste Drag Queen verabschiedet sich nach 25 Jahren in der queeren Community – und das zum Beginn des Pride-Monats. Damit der Abschied ein wenig leichter fällt, zeigt sie sich noch in voller Pracht mit einem einzigartigen maßangefertigten Kleid, das ein Zeichen setzt. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät sie, was nun aus Gloria Hole wird und wie die Zeit sowohl die private als auch öffentliche Person geprägt hat. STEIERMARK. Christoph Skoff ist seit 25 Jahren lebender...

1 1 11

Queere Sportveranstaltungen
Tuntathlon 2023

Das queere Sportevent fand am 24. Juni am Yppenplatz statt. Erneut lud Katrinka Kitschovsky vom Kulturverein Tuntenstraße diesen Samstag zum alljährlichen Tuntathlon ein, wo klassischer Weise Geschlechterrollen zur Nebensache erklärt werden. Bereits 2001 fand der erste Tuntathlon in Wien statt, der damals von der Schefin und Queen Mum aus Deutschland importiert wurde. Co-moderiert wurde das Event diesmal zum ersten Mal von Dragqueen Sue Philis Baker und auch eine Dolmetschung in...

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. | Foto:  Raphael Renter/Unsplash
Aktion 6

Regenbogenparade
So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. WIEN. Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt. Im Vorhinein gab es bereits jede Menge Veranstaltungen rund um Diversität,...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Liebe ist Liebe: Der Juni steht ganz im Zeichen der Toleranz. | Foto: NIM/unsplash
4

"Pink-Washing" oder Support
Ist der Regenbogen im Juni nur Fassade?

Ist man im Juni auf den üblichen Social-Media-Kanälen unterwegs, fällt einem auf, dass alles plötzlich ein bisschen bunter geworden ist. Im sogenannten "Pride Month" zeigen sich viele Unternehmen "queer-friendly". Was dahintersteckt und ob es sich dabei um echte Solidarität handelt, beantwortet uns Joe Niedermayer, Vorsitzender der "RosaLila PantherInnen", der LGBTIQ-Interessenvertretung in der Steiermark. STEIERMARK. Anstelle des üblichen Logos der ganz Großen – ist es BMW oder auch Nivea –,...

Julia Watschonig organisiert aktuell den Start eines Stammtisches für queere Menschen zwischen 14 und 24 Jahren in Bischofshofen und St. Johann. | Foto: Felix Hallinger
5

Angebot im Pongau
Stammtisch für queere Jugendliche startet im Herbst

Im Pongau fehlen aktuell dezidierte Anlaufstellen für queere Jugendliche. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft übernimmt daher oft die Beratung, wenn es beispielsweise um Behördengänge für Namens- oder Geschlechtsänderungen geht. Durch die Einrichtung eines queeren Stammtisches will eine Initiative rund um Julia Watschonig ab Herbst ein neues Angebot schaffen.  BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. "Es gibt für queere Jugendliche aktuell keine dezidierte Anlaufstelle im Pongau", erklärt Julia Watschonig,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die allererste Pride Veranstaltung in Wiener Neustadt. | Foto: Nicole Loewy
36

Am Freitagabend in der Stadt
1. "Pride" in Wiener Neustadt

Am 09.06.2023 fand in Wiener Neustadt die allererste Pride Veranstaltung statt. WIENER NEUSTADT. Organisiert wurde dieses Event durch Annika Schön und Dominik Postl die Obmenschen des Vereins QWN, unter anderen war  auch die Gruppe "Lemour"  aus Wiener Neustadt mit einer wundervollen Darstellung Vorort . "Wir sind Teil der Gesellschaft in Wiener Neustadt, prägen somit auch das Gesellschaftsbild unserer Stadt", so Annika Schön, Mitbegründerin des Vereins "QWN - Queeres Neustadt". Das könnte Sie...

Neue Drag Show in Wien
„Nikitas Late Night Show“ feiert Premiere in der Mango Bar Wien!

Passend im Pride Month ruft die Drag Queen Nikita Ferreira eine neue Drag-Show ins Leben: Nikitas Late Night Show! Laut Ferreira ist ein abwechslungsreiches, spannendes und lustiges Programm garantiert. Nach der heutigen Generalprobe meint Ferreira: „Das kann nur sensationell werden!“. Das Event wird präsentiert von Nikita Ferreira Entertainment mit freundlicher Unterstützung der Mango Bar Wien. Der Cast rund um Ferreira besteht aus ihren Kolleginnen: Melinda La Reina D‘Mir, Sarah Tonina,...

Ab 31. Mai lädt das Belvedere die Wienerinnen und Wiener zu vielen Veranstaltungen des Queering-Programms ein. | Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
4

Queeres-Programm
So feiert das Belvedere mit ganz Wien den Pride Month

Ab 31. Mai lädt das Belvedere die Wienerinnen und Wiener zu vielen Veranstaltungen des Queering-Programms ein. Gefeiert wird der Regenbogenmonat Juni mit allen Farben der Kunst und des Miteinanders. WIEN/LANDSTRASSE. In einer Zeit zunehmender Anfeindungen zeigt sich das Belvedere auch im Jubiläumsjahr 2023 solidarisch mit der queeren Gemeinschaft und ihren Forderungen. Seit 2019 nimmt das Museum den Pride Month zum Anlass, um neue Lesarten seiner Sammlungsschätze anzubieten und Begegnungsräume...

Pride Parade 2021 Graz | Foto: Elisa Spener
Video 4

LGBTQ+
Warum trauen sich Schulen nichts?

Liebe hat keine Grenzen! Viele verstehen dies nicht und verbinden diesen Satz oft mit etwas Schlechtem. Mann und Mann. Frau und Frau. Nicht-binäre. Es hört sich für manche falsch an, doch das ist es nicht. Liebe ist vielfältig. Es wird jedoch in Schulen nicht wirklich angesprochen. Doch warum wird dieses Thema in Schulen gemieden? BURGENLAND Wir haben ein paar Schülerinnen und Schüler unserer Schule gefragt, wie sie zu diesem Thema stehen und was sie dazu schon erlebt haben. Doch warum tritt...

Der Pride Month in Wien wartet mit einem bunten Programm auf. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
Aktion 7

Pride Month 2022
Schrill-buntes Pride-Programm ab Juni in Wien

Museen-Specials, queere Stadtspaziergänge durch Wien, der Pride Run auf der Praterallee – nur um einige Veranstaltungen zu nennen. Das Pride-Programm ab 1. Juni hat es auch abseits der Regenbogenparade in sich und steht wieder ganz im Zeichen der LGBTIQ-Community. Außerdem gibt's in der Zeit die Möglichkeit, sich gratis gegen HIV testen zu lassen. WIEN. Ab Mittwoch, 1. Juni, ist es dann wieder soweit. Denn da ruft die Vienna Pride zum Pride Month auf und wartet dann wieder mit einer Vielzahl...

Die Drag Queen Gigi La Pajette mit Dafne (links) und Cassiano vom Salzburger Landestheater. | Foto: Lisa Gold
36

Nacht der Vielfalt
Bildergalerie: Hosi setzt ein Zeichen der Buntheit

Bei der "Langen Nacht der Vielfalt" der HOSI Salzburg am Samstag (14. Mai) zeigte sich Salzburg von seiner bunten und schrillen Seite.  SALZBURG. Gute Laune, schrille und bunte Kostüme und als "Stargast" die Drag Queen "Gigi La Pajette": die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) feierte am gestrigen Samstag, 14. Mai, ein Fest der Freude und der Buntheit. "Am Samstag zeigte sich Salzburg von seiner schrillsten und buntesten Seite. Nach den harten Pandemiejahren freuen wir uns auf eine Nacht...

Auch 50 Jahre nach dem Totalverbot gleichgeschlechtlicher Sexualkontakte gibt es für die LGBTIQ-Community noch viele gesellschaftliche Hindernisse. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
2

Aus für Umpolungstherapien gefordert
Gefühle lassen sich nicht polen

Steirische Neos fordern aus Anlass des Pride-Monats ein klares gesetzliches Verbot von Konversionstherapien. Die Regenbogenparade am vergangenen Wochenende in Wien war der vorläufige Höhepunkt des Pride-Monats Juni, der die Rechte und Interessen von LGBTQIA+-Personen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche, queere, asexuelle und alle anderen Menschen) in den Vordergrund rückt. Österreichweit sollen die Regenbogenfarben auf Aktionen für mehr Bewusstsein für...

Bürgermeister Christian Scheider hisst gemeinsam mit Stadträtin Corinna Smrecnik und Stadtrat Franz Petritz die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
4

Fahne zeigen
Regenbogenfahne weht vor dem Rathaus

Den ganzen Juni über wird die Regenbogenfahne vor dem Klagenfurter Rathaus hängen.  KLAGENFURT. Klagenfurt will sich als urbanes und pulsierendes Herz im Alpen-Adria-Raum positionieren, der Vielfalt nicht nur willkommen, sondern auch im Bewusstsein der Stadtregierung selbstverständlich ist. Erstmals setzt die Landeshauptstadt auch ein klares symbolisches Zeichen und würdigt den Juni als Pride Month, zu Ehren der LGBTIQ+-Gemeinschaft, sowie im Gedanken an alle, die an Hassverbrechen oder HIV ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.