Pyrotechnik

Beiträge zum Thema Pyrotechnik

Ein vergnüglicher Jahreswechsel ist auch ohne krachende Feuerwerke und Böller möglich. 
 | Foto: Symbolbild Pixabay
82 14 5

SILVESTER 2024: Feuerwerk & Böller
ALLE JAHRE WIEDER, der Krampf mit der Silvesterkracherei! ...

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von vielen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Hohe Geldstrafen, lebensbedrohliche Verletzungen oder gar Tote bei Menschen & Tieren sowie Umweltverschmutzung und Brandauslöser sind sicher keine adäquaten Symbole für Lebensfreude und definitiv kein erstrebenswerter Jahresbeginn! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Elisabeth Peinsipp
29

Bergrettung Mönichkirchen
Rund 4000 Besucher beim „Neujahrs-Feuerwerk“

Am 1. Jänner 2024 lud die Bergrettung Mönichkirchen wieder zum traditionellen Neujahrs-Feuerwerk. MÖNICHKIRCHEN. Schon einige Jahrzehnte lockt das „Neujahrs-Feuerwerk“ tausende Besucher an die Talstation des Sesselliftes in Mönichkirchen. Vor Beginn des spektakulären Feuerwerks ging es um 16.00 Uhr los mit der „Schnee-Disco, danach sorgte ab 17.00 Uhr die Gruppe „Just 4 Fun“ und „Sebastian Holzer“ für musikalische Einstimmung auf dieses beeindruckende Spektakel. Mit Glühwein, Tee, Punsch,...

Foto: Symbolbild pixabay
68 13

Silvester 2023: Feuerwerk & Böller
Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! ... Brände, Schwerverletzte, Tote und Geldstrafen wären vermeidbar!

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von vielen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Hohe Geldstrafen, lebensbedrohliche Verletzungen oder gar Tote sowie zunehmende Brandgefahren, ... kein erstrebenswerter Jahresbeginn! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, aber - wenn auch der bunte Funkenregen am Nachthimmel sehr schön anzusehen ist - das einstige...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Eisner Fotografie
513

Spektakulärer Saisonstart
Begeisterte Zuschauer beim Gössendorfer Perchtenlauf

Am 4. November hatte der Verein der Altherren Gössendorf zum mittlerweile traditionellen Perchtenlauf in der Marktgemeinde Gössendorf geladen. Wie im Vorjahr läutete dieser Lauf den Start der Perchten- und Krampauslaufsaison in der Steiermark ein und auch diesmal strömten die Zuschauer zum Sportzentrum in Gössendorf. Viele Passen (Gruppen) wollten beim beliebten steirischen Saisonstart in Gössendorf mit dabei sein und so hatte Altherren Obmann Robert Zaler die Qual der Wahl und die Möglichkeit...

Der BSK hatte am Wochenende die Chance, gegen die Austria den Aufstieg in die Westliga zu fixieren. Das 0:0 reichte schlussendlich nicht.  | Foto: Photography S&S
10

Regionalliga
Bischofshofen verschiebt Aufstieg nach Unentschieden

Mit einem 0:0 gegen die zweitplatzierte Austria Salzburg hat Bischofshofen am Samstag den Aufstieg in die Westliga noch nicht fixiert. Gegen Kuchl reicht am Freitag nun ein weiteres Remis für den fixen Aufstieg. St. Johann sammelte indessen wichtige Punkte gegen den SAK 1914. BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. Nach dem 0:0 gegen die Austria Salzburg muss Bischofshofen weiter auf den Aufstieg in die Westliga warten. Kommenden Sonntag reicht dem BSK in Kuchl ein Remis, um den Aufstieg zu fixieren. St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ein kurzfristiges Vergnügen mit umfangreichen, langfristigen Schäden! ... | Foto: pixabay - Symbolbild
51 15 3

Silvester 2022
Geldstrafen bis zu € 3.600, aber der Schaden wiegt viel, viel mehr! ...

Silvester 2022 Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, sind dabei jedoch deutlich umstrittener. Jahr für Jahr kommt es zu kritischen Stimmen und Diskursen rund um die laut krachende, bunt funkelnde Begrüßung des neuen Jahres, sei es in Bezug auf Brand- und Verletzungsgefahren, Rücksicht auf Mitmenschen, Haus-, Nutz- und Wildtieren, Vögeln oder sei es in Bezug auf...

  • Baden
  • Silvia Plischek
"Grenzen töten"-Demo in Innsbruck am 30. Jänner 2022. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Demo-Sonntag (Fotogalerie)
Kritik an Flüchtlingspolitik im Mittelpunkt

INNSBRUCK. Die "Grenzen töten"-Demo stellt die Kritik an der europäischen und nationalen Flüchtlingspolitik in den Mittelpunkt. Laut Organisatoren waren rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der durchwegs friedlichen Demo. AblaufAb 14 Uhr trafen sich die Demoteilnehmerinnen und -teilnehmer in der Templstraße. Nach einigen Ansprachen begann gegen 15 Uhr der Demo-Zug durch die Stadt. Um 17 Uhr wurde am Landhausplatz die Abschlußkundgebung abgehalten und die Demo gegen 17 Uhr 15 beendet....

Foto: pixabay - Symbolbild
50 14

Längst überfällige Pyrotechnik-Gesetzesnovelle
Wann wird privates Feuerwerk endlich zur Gänze verboten?

Wäre es nicht ein lobenswerter und längst überfälliger Neujahrsvorsatz der Regierung, 2022 endlich das Pyrotechnik-Gesetz zu überarbeiten und privates Feuerwerk nachhaltig zu verbieten? Das Leid der zahlreichen Haus- und Wildtiere, die durch die Feuerwerksknallerei und die bombenartigen Böller in Lebensgefahr geraten, ... die vielen Vögel, die tot vom Himmel fallen, ... die Feinstaubbelastung, ... der verbleibende Müll, ... die Schäden für die Umwelt und die gesundheitlichen Risiken für uns...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Bilder vom Nikolo und den Kramperl aus coronafreien Tagen.
5

Neunkirchen
Kein Nikolaus 🎅 und keine Kramperl 👹

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer werden keine Perchten und kein Nikolaus bei Neunkirchens Siedlerbuam auftreten. Corona will es so.  Gewöhnlich organisiert der Neunkirchner Wolfgang Jeschke mit "Neunkirchens Rauhnachtteufeln" ein schaurig-schönes Spektakel mit Pyrotechnik-Show. Höhepunkt war immer der Auftritt des Heiligen Nikolaus, der Süßigkeiten an die vielen Kinder verteilte. Aber das wird es heuer nicht spielen. Laut Jeschke könne man derzeit ein solches Spektakel nicht vernünftig planen. Die...

123

Perchtenlauf in Micheldorf
Feuer und Rauch

Perchtenlauf mit 19 Gruppen und mehr als 300 Teilnehmer am 5. Jänner 2020 in Micheldorf MICHELDORF (sta). Unter dem Motto "Feuer und Rauch" fand der bereits 3. Kremstaler Perchtenlauf in Micheldorf statt. 19 Gruppen aus Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg sind der Einladung der "Kremstaler Burgteufeln" mit ihrem Obmann Gerald Edlinger in das Kremstal gefolgt und boten den Zuschauermassen eine beeindruckende Show mit Feuer und Rauch. Alle Fotos: Franz Staudinger/BezirksRundschau

Dachboden und Obergeschoss brannten völlig aus. | Foto: BFKDO Tulln
16

Haus in Muckendorf in Vollbrand: Pyrotechnik gelagert

Sonntagabend standen 75 Frauen und Männer von vier Feuerwehren im Einsatz. MUCKENDORF (red). In Muckendorf stand Sonntagabend in der Hafenstraße ein Haus in Vollbrand. Der Hausbesitzer, ein 77 jähriger Mann, welcher an einem Rollstuhl gefesselt ist, war mit einer Bekannten im Haus, als das Feuer ausbrach. Laut Angaben gab es einen Knall und in kürzester Zeit stand der Dachstuhl in Vollbrand. Kurz nach 21:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf war der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Batteria, Strassenfeuerwerk, San Severo, Copyright by Wolfgang Simlinger, Degengasse 25/24, 1160 Wien, http://www.simi.at, office@simi.at
66

Festa del Soccorso, San Severo, Italien

Jedes Jahr am dritten Sonntag im Mai wird zu Ehren der Madonna del Soccorso in der süditalienischen Stadt San Severo ein Fest gefeiert. Das Fest wird begleitet von zahlreichen Feuerwerken, Höhepunkt des Festes ist die "Batteria del Soccorso", ein Strassenfeuerwerk, das man einmal miterlebt haben muss. Die Feuerwerkskörper hängen auf Schnüren, die durch die Stadt gespannt werden. Beim Fest wird die "Batteria" gezündet und das Feuerwerk bewegt sich mit lautem Knattern durch die Stadt. Das Fest...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 5

Silvesterfeier am Ennser Hauptplatz

Hier gibt es die ersten Eindrücke von der Silversterfeier am Ennser Hauptplatz: Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Abschussrohre für Kugelbomben neben dem Trafo im Siedlungsgebiet - hier waren sicher keine Profis am Werk
5

Feuerwerksprofis am Werk?

Der Neujahrstag bringt immer wieder kuriose Dinge ans Tageslicht: hier wurde offenbar ein Feuerwerk der Klasse 3 und 4 abgeschossen. Die Abschussrohre sind für Kugelbomben vorgesehen, die Aufstellung der Rohre in der Nähe einer Stromleitung mitten im Siedlungsgebiet zeigt, dass hier keine Profis am Werk waren. Leider passiert es immer wieder, dass selbsternannte Feuerwerker in der Silvesternacht für negative Schlagzeilen sorgen. Immer wieder kommt es zu schweren Verletzungen, die bisweilen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: zeitungsfoto.at
44

Teuflisches Treiben in Zirl

ZIRL. Teuflisches Treiben in Zirl, das war am Samstag Abend am Festplatz angesagt. Die Gruppen aus Kematen, Reith, Seefeld und Zirl boten den Zuschauern wieder ein Spektakel mit richtig schönen Masken und Pyrotechnik. (alle Fotos: zeitungsfoto.at)

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Wildschönau gingen die Krampusse um – die "Seon-Pass" lud zum neunten Hexentanz.
21

Schaurig-Schön: In der Wildschönau waren die Teufel los

WILDSCHÖNAU (nos). Die "Seon-Pass" lud am 26. November zum bereits neunten Mal zum "Hexentanz" nach Niederau – hunderte Besucher und über ein Dutzend Passen aus Tirol, Salzburg und Bayern folgten dem Aufruf zum gruseligen Schaulaufen. Mit viel Rauch und Pyrotechnik zeigten die Perchten, Teufel und Hexen spektakuläre, musikalisch passend "diabolisch" untermalte Shows und setzten den ersten großen Auftakt zur heurigen "Krampussaison" im Bezirk Kufstein. Im kommenden Jahr feiert der "Seon-Pass"...

Foto: ZOOM-Tirol
18

Explosion in Zirl: 62-Jähriger wurde schwer verletzt

ZIRL. Am Sportplatzweg in Zirl verletzte eine Explosion gegen 10.20 Uhr einen 62-Jährigen, ein ehemaliger Funktionär beim EC Zirl, so schwer am Fuß, dass er an der Klinik notoperiert werden musste, er ist außer Lebensgefahr, konnte bisher zum Unfallhergang aber noch nicht befragt werden. Was dabei explodiert ist, ob es sich um pyrotechnisches Material handelt, ist bisher noch nicht bekannt. Vor Ort arbeiteten die Spurensicherung des LKA TIROL, die Feuerwehr sowie das sprengstoffkundige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Experte Christoph Riedl führte die verschiedenen Feuerwerksprodukte vor.
40

Generalprobe für die große Silvester-Show

Experte warnt vor leichtsinnigem Umgang mit Feuerwerkskörpern, in Scharnitz wurde es vorgezeigt. SCHARNITZ. Feuerwerke sind gefährlich, der Umgang damit mit strengen Auflagen verbunden. Das wurde den vielen Interessierten am Mittwoch voriger Woche beim Feuerwehrzentrum Scharnitz bewusst: Im Rahmen des Projektes „Fireworks Safety“ wies der Vortragende Christoph Riedl, Sprecher des Pyrotechnikhandels in der WK Tirol und Ausbildner der Profi-Pyrotechniker, in Theorie und Praxis auf Risiken und auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 20

Bruckner lebt! Die visualisierte Linzer Klangwolke 7.September 2013

Am 7. September 2013 fand die Linzer Klangwolke im Donaupark statt - Bruckner lebt! Gelesen wurde sie von Harald Serafin. Die Musik wurde von Parov Stelar modernisiert und die dazugehörende Choreografie wurde von Marc Bogaerts einstudiert. Zu Beginn und am Ende wurde die Klangwolke von einem Feuerwerk abgerundet. Auch Österreichs leistungsstärkste Laser kam zum Einsatz und beleuchtete die Donau und den Donaupark. Hier ein Video dazu: Bruckner lebt! Visualisierte Klangwolke Linz 7. September...

  • Linz
  • Dj Jumper
Der Einsatzleiter mit seinem Melder beim Lage erkunden
22

Tumeltshamer Feuerwehren übten den Ernstfall

Die diesjährige Pflichtbereichsübung der 3 Feuerwehren fand am 31. März 2012 statt, welche von der FF Walchshausen ausgearbeitet wurde. Simuliert wurde ein Brand durch eine Explosion in der Lackierkabine bei der Fa. Hörmanseder Stahlbau GmbH in Holzhäuseln. Weiters wurde 1 Person vermisst, wie von einem Mitarbeiter vor Ort bekanntgegeben wurde. Sofort wurde der erste Atemschutztrupp mit der Suche der vermissten Person vom Einsatzleiter beauftragt, bevor ein weiterer Atemschutztrupp zur...

  • Ried
  • FF Walchshausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.