Rechtsanwalt

Beiträge zum Thema Rechtsanwalt

Stehend von links Denzel, Vigele, Haißl, Herrnhofer, Murko, Fuchs, De Cillia, Medwed, Scaria / sitzend von links Verdino, Urabl, Karner, Lorber, Slama | Foto: KK/Laggner-Primosch

Hohe Auszeichnung für Rechtsanwalt Bojan Vigele

VÖLKERMARKT. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde kürzlich an neun Kärntner Rechtsanwälte, die sich bereits seit über zehn Jahren für ihre Interessensvertretung engagieren, verliehen. Einer von ihnen ist der Völkermarkter Rechtsanwalt Bojan Vigele. "Wesentlicher Beitrag zur Erhaltung des Rechtsstaates" Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergab der Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, Manfred Scaria, die vom Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen....

Denzel, Vigele, Haißl, Herrnhofer, Murko, Fuchs, De Cillia, Medwed, Scaria / sitzend von links Verdino, Urabl, Karner, Lorber, Slama (v. li.) | Foto: KK/Laggner-Primosch

Hohe Auszeichnung für Villacher Rechtsanwalt

Klaus Jürgen Karner bekommt Goldenes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik. VILLACH. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde kürzlich an neun Kärntner Rechtsanwälte, die sich bereits seit über zehn Jahren für ihre Interessensvertretung engagieren, verliehen. So arbeitet der Villacher Rechtsanwalt Klaus Jürgen Karner bereits seit dem Jahr 2006 ehrenamtlich als Ausschussmitglied. Mit ihm wurden Anwälte aus Klagenfurt, St. Veit und Völkermarkt...

Gratis erste anwaltliche Auskunft

Sie haben ein Rechtsproblem und möchten gerne völlig unverbindlich eine erste, kurze Auskunft und Einschätzung erhalten? Dann ist die erste anwaltliche Auskunft genau das Richtige für Sie.Die erste anwaltliche Auskunft Einzelne österreichische Rechtsanwälte bieten als Sozialleistung der besonderen Art periodisch gratis Rechtsauskunft an. Die sogenannte erste anwaltliche Auskunft dient dazu, auch finanziell schwächeren Mitbürgern, die sich anwaltliche Beratung ansonsten nicht leisten könnten,...

2 9

Rechtsbeistand gibt es nun direkt im Lammertal

ABTENAU. "Im gesamten Lammertal gibt es keine Rechtsanwälte, das wollen wir ändern", erklärt Claudia Steinhäusler, die mit ihrem Kanzleikollegen Ulrich Sinnissbichler nun in Abtenau vorerst jeweils Montag und Freitag in Rechtsfragen zur Verfügung stehen. Die Kanzlei ist im Gebäude von Versicherung Thaler untergebracht. Hausherr Johann Thaler freut sich über den "Zuwachs": "Zu unserer Versicherungstätigkeit und der Steuerberatung durch Gerhard Pilz ist nun mit den Rechtsanwälten ein kompetentes...

Vereinfachte Gesellschaftsgründung ab dem 1.1.2018

Ab dem 1.1.2018 bietet sich bei einpersonalen Gesellschaften mit beschränkter Haftung die Möglichkeit einer vereinfachten Gesellschaftsgründung an, die durch das Deregulierungsgesetz 2017 eingeführt wurde. Nur für einpersonale Gesellschaften geeignet Erfasst werden jene Gesellschaften, die aus nur einem Gesellschafter bestehen, der zugleich der einzige Geschäftsführer der Gesellschaft ist. Bedient sich der Alleingesellschafter in einem solchen Fall einer Errichtungserklärung mit gesetzlich...

Roland Hamm (ganz rechts) präsentiert Fritz Oehlschläger (li) und Nina Ollinger stolz eine Heidelberger Buchdruckmaschine.

Klosterneuburger Unternehmen im Portrait: Druck3400

Auch diese Woche wird in der Reihe des Wirtschaftsbundes ein Klosterneuburger Traditionsunternehmen präsentiert: Druck3400 wurde bereits vor 85 Jahren vom Großvater des jetzigen Eigentümers Roland Hamm gegründet. Seit 2003 hat Roland Hamm das Unternehmen, mit dem er seit seiner Jugend eng verbunden ist, übernommen. Auch wenn sich durch neue Technologien das Geschäftsfeld geändert hat, ist die Kernkompetenz des Unternehmens, welches 5 Mitarbeiter beschäftigt, nach wie vor im Druckbereich tätig....

Alle Fotos Günther Winkler | Foto: Günther Winkler
7

Neuer Rechtsanwalt in Horn

HORN. Mag. Alexander Walter Behm, Rechtsanwalt & Verteidiger in Strafsachen, hat vor wenigen Tagen seine Kanzlei am Kirchenplatz 5 in Horn eröffnet. Vor der Eröffnung seiner eigenen Kanzlei war er über fünf Jahre Rechtsanwaltsanwärter beim Horner Rechtsanwalt Dr. Engelbert Reis. Privat ist er in 3860 Heidenreichstein wohnhaft, daher bietet er für Klienten in den Bezirken Gmünd und Waidhofen an der Thaya als Alternative zum Besuch seiner Kanzlei in Horn auch freie Terminvereinbarungen bei Ihnen...

  • Horn
  • H. Schwameis

Wen trifft die Erhaltungspflicht von Heizthermen?

Über lange Zeit war unklar, ob und wann den Vermieter die Pflicht trifft, eine defekte Heiztherme in der Wohnung seines Mieters zu reparieren oder gar zu ersetzen. Diese Frage wird durch eine aktuelle Leitentscheidung erstmals beantwortet. Erhaltungspflicht des Vermieters für mitvermietete Heizthermen Über viele Jahre war es - vor allem bei Wohnungen, die dem Vollanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes unterliegen - strittig, wen die Pflicht trifft, Heizthermen zu erhalten. Dies nahm der...

Wen trifft die Erhaltungspflicht von Heizthermen?

Über lange Zeit war unklar, ob und wann den Vermieter die Pflicht trifft, eine defekte Heiztherme in der Wohnung seines Mieters zu reparieren oder gar zu ersetzen. Diese Frage wird durch eine aktuelle Leitentscheidung erstmals beantwortet. Erhaltungspflicht des Vermieters für mitvermietete Heizthermen Über viele Jahre war es - vor allem bei Wohnungen, die dem Vollanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes unterliegen - strittig, wen die Pflicht trifft, Heizthermen zu erhalten. Dies nahm der...

Bei der Neueröffnung der Rechtsanwaltskanzlei in Eibiswald: Bürgermeister Andreas Thürschweller, Abgeordneter zum Nationalrat Werner Amon, die Rechtsanwältinnen Ulrike Veronik-Pongratz und Birgit Primus, Vize-Bgm. Alfred Rauch und Bundesrat Hubert Koller (v.l.).
2 21

Rechtsanwaltskanzlei in Eibiswald eröffnet

Die Rechtsanwältinnen Ulrike Veronik-Pongratz und Birgit Primus haben gestern am Standort Eibiswald 3 ihre neue Kanzlei eröffnet. Der Zuspruch war enorm. EIBISWALD. Gestern Abend herrschte ein großer Andrang bei der Eröffnung der nagelneuen Kanzlei der beiden Rechtsanwältinnen Birgit Primus und Ulrike Veronik-Pongratz. Die Räumlichkeiten mit der Adresse Eibiswald 3 sind dazu in nur wenigen Wochen gemäß den Anforderungen der beiden Juristinnen adaptiert worden, wovon sich gestern mehr als 200...

Rudi Schwaiger: Fassungslos über Anzeige. | Foto: Rudi Schwaiger/privat

Mondsee: Moderator wehrt sich nach Hitlergruß eines Radsportlers

Unrühmlicher Höhepunkt bei der Siegerehrung der Austria Top Tour: Ein Teilnehmer der Altersklasse M75 soll den rechten Arm zum Hitlergruß gehoben haben. Er wurde ebenso angezeigt wie Moderator Rudi Schwaiger, der sich gegen die seiner Meinung nach unrechtmäßig erhobenenen Vorwürfe jetzt zur Wehr setzt. MONDSEE. Der Vorfall hat sich bereits am Nationalfeiertag ereignet. Bei der großen Abschussveranstaltung der Radsportserie Austria Top Tour im Schloss Mondsee soll ein Teilnehmer auf der Bühne...

Seit einem Jahr auch in Kapfenberg vertreten: die Rechtsanwälte Christof Pusswald und Ulrich Berger. | Foto: Pashkovskaya

Berger und Pusswald: Ein besonderes Jubiläum

Seit einem Jahr leiten die Rechtsanwälte Berger und Pusswald ihr Büro auch in Kapfenberg. Die Beratungsschwerpunkte der Rechtsanwalts-Kanzlei "Berger & Pusswald" mit den Bürostandorten Bruck und Kapfenberg liegen im Arbeits-, Schadenersatz-, Gewährleistungs-, Erb-, Familien-, Unternehmens-, Verwaltungs- und Strafrecht. Gegenwärtig sind vier Mitarbeiter beschäftigt, um die Wünsche der Klienten bestmöglich und rasch umzusetzen und auch eine entsprechend lückenlose Erreichbarkeit – sowohl am...

Staatsanwältin Kathrin Bauer | Foto: Probst
3

Paranoide Schizophrenie: St. Pöltnerin bedrohte Passantin mit Hacke

ST. PÖLTEN (ip). Geschockt reagierte eine Frau, die am 30. Mai dieses Jahres in der Landeshauptstadt mit ihrem Hund unterwegs war, als plötzlich eine 59-Jährige mit erhobener Hacke auftauchte und schrie: „Ich werde euch alle erschlagen!“ Das Opfer rannte davon und verständigte die Polizei. Beschuldigte beteuert "Ich bin nicht krank" Am Landesgericht St. Pölten sprach Staatsanwältin Kathrin Bauer von versuchtem Mord, für den die Pensionistin jedoch nicht zur Verantwortung gezogen werde. Die Frau...

Thomas Stelzer (l.) und Josef Weixelbaum. | Foto: Land OÖ

Josef Weixelbaum erhielt Goldenes Verdienstzeichen

Der Geehrte ist seit fast 40 Jahren als selbstständiger Rechtsanwalt in Linz tätig. Große Ehre für Josef Weixelbaum: Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh dem Rechtsanwalt kürzlich das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ. In seiner Laudatio würdigte Stelzer vor allem das herausragende Engagement von Weixelbaum in der Standesvertretung. Der gebürtige Niederösterreicher ist seit knapp 40 Jahren als selbständiger Rechtsanwalt in Linz tätig. Von 2004 bis 2009 war er Vizepräsident der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Datenschutz Neu - der Mai 2018 naht schnellen Schrittes

Ab nächstem Frühjahr entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre rechtliche Wirkung. Die Herangehensweise mancher Unternehmer, der DSGVO erst nächstes Jahr Beachtung zu schenken, stellt sich dabei mit Blick auf die neuen Strafhöhen als massiver Fehler dar. Inkrafttreten mit 25.5.2018 Bei der DSGVO handelt es sich um eine EU-Verordnung mit dem Ziel, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit zu vereinheitlichen. Die bestehende...

Datenschutz Neu - der Mai 2018 naht schnellen Schrittes

Ab nächstem Frühjahr entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre rechtliche Wirkung. Die Herangehensweise mancher Unternehmer, der DSGVO erst nächstes Jahr Beachtung zu schenken, stellt sich dabei mit Blick auf die neuen Strafhöhen als massiver Fehler dar. Inkrafttreten mit 25.5.2018 Bei der DSGVO handelt es sich um eine EU-Verordnung mit dem Ziel, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit zu vereinheitlichen. Die bestehende...

Rechtsanwältin Dr. Nina Ollinger, LL.M. ist spezialisiert auf Franchise-, Vertriebs- und Kartellrecht. Mit ihrer Rechtsanwaltskanzlei in Purkersdorf, Klosterneuburg und Gablitz berät und vertritt sie vornehmlich Franchise-Systeme und Handelsunternehmen.

Einheitliche europäische Regelung des Franchiserechts?

Schon 2013 beschäftigte sich das Europäische Parlament mit dem Franchising und stellte damals fest, dass "Franchising als Geschäftsmodell, welches neue sowie kleine Unternehmensformen unterstützt, zu begrüßen" seien. Andererseits mutmaßte das Europäische Parlament schon damals, dass in bestimmten Fällen unfaire, den Franchisenehmer benachteiligende Bestimmungen vorherrschen und rief nach transparenten und fairen Vertragsbedingungen. Am 12. September 2017 wurde nunmehr eine Resolution im...

Rechtsanwalt Christian Hirtzberger | Foto: Probst
4

Blutige Randale in St. Pöltner Tankstelle

„Ich bin erschüttert über mich selbst, wenn das so war“, kommentierte ein 45-Jähriger die Aussagen von Zeugen. Er soll am 18. Mai dieses Jahres in einer Tankstelle der Landeshauptstadt unter anderem mit einem Barhocker auf Gäste im Gastrobereich der Tankstelle losgegangen sein. ST. PÖLTEN (ip). Er wisse nur noch, dass er zu Mittag vom Markt nach Hause fahren wollte und bei der Tankstelle in Oberwagram sein Fahrzeug, auf das er beruflich angewiesen sei, volltanken wollte, erklärte der...

Ihre Ehe ist am Ende; der Entschluss zur Scheidung gefasst?

Mit diesen Ratschlägen und Tipps eines erfahrenen Scheidungsanwaltes stärken Sie Ihre Position und vermeiden Fehler bei der Trennung und Scheidung. Der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung / dem gemeinsamen Haus Problemstellung: Man hat es möglicherweise schon gelesen bzw. von einem Freund den Hinweis erhalten: ja nicht vorschnell und überstürzt die Ehewohnung verlassen und ausziehen! Doch was bedeutet dieser Hinweis und was ist konkret zu beachten: In Österreich kann der Auszug ohne Zustimmung...

Offizielle Eröffnung: Kanzleiassistentinnen Sarah Schneidhofer und Dragana Zeko, Stefan Stastny, Christian Sander, Hans Kröppel (v.li.). | Foto: Koidl

Kanzlei bleibt in Familienbesitz

Kindberg: Anwalt Kröppel ist im Ruhestand, Neffe Stastny übersiedelte. 42 Jahre hatte der Rechtsanwalt Hans Kröppel seine Kanzlei in seinem Heimathaus in der Hauptstraße 7 in Kindberg. Mit 73 Jahren trat er kürzlich seinen Ruhestand an. Die Kanzlei bleibt aber in Familienbesitz. Denn Neffe, Rechtsanwalt Stefan Stastny, verlegte seinen Kanzleistandort von Mürzzuschlag nach Kindberg. Zur offiziellen Eröffnung war auch Bgm. Christian Sander gekommen. Eine Sprechstelle bleibt am ehemaligen...

Verteidiger Georg Thum vertrat den älteren der beiden Täter. | Foto: Probst
2

Einbrüche auch in Laaben: Rumänen-Duo verurteilt

Die Männer werden ihre Freiheitsstrafen wahrscheinlich in ihrer Heimat verbüßen dürfen. Text und Fotos: Ilse Probst LAABEN / ST. PÖLTEN (ip). „Bedingt oder teilbedingt ist längst vorbei“, klärte der Richter zwei Rumänen am Landesgericht St. Pölten auf, nachdem sie zu ihrer Enttäuschung unbedingte Haftstrafen von 36 bzw. 20 Monaten ausfassten (rechtskräftig). Als kleinen Lichtblick werteten die Männer, dass sie ihre Freiheitsstrafen wahrscheinlich in ihrer Heimat verbüßen dürfen. Zahlreiche...

Klagenfurter Eltern kämpfen um ihre Kinder. Vor über drei Monaten wurden zwei Söhne vom Jugendamt abgenommen | Foto: Pixabay

Klagenfurter Paar kämpft gegen Jugendamt

Kinder wurden bereits im Mai vom Jugendamt abgenommen. Anwalt aus Klagenfurt erhebt Vorwürfe gegen Jugendamt. Dort weist man Vorwürfe zurück. KLAGENFURT. Am 11. Mai holen Mitarbeiter des Jugendamts die zwei Söhne der Familie Stone (zehn und acht Jahre) aus der Volksschule - eine Abnahme, ohne die Eltern zu informieren, wie es die Mutter Catherine schildert. Seit kämpft das Ehepaar um ihre Kinder. Bisher erfolglos. Unterstützt werden sie vom Klagenfurter Anwalt Fahrad Paya. Er schildert den...

<f>Die Unterschrift</f> soll wohl überlegt sein, der Notar berät in den verschiedensten Lebenssituationen. | Foto: Symbolbild: MEV/Jens Schmidt

Notare: neutrale Stellen

Der Notar erfüllt verschiedenste Aufgaben. Berührungsangst braucht man keine, der Notar ist neutral. BEZIRK (dkh). Der Gang zum Notar hat auf jeden Fall immer einen offiziösen Charakter. Die Hemmschwelle ist bei vielen Menschen dementsprechend hoch. Unwissenheit über gewisse bürokratische Abläufe und die Ungewissheit, was auf einen zukommt, lassen oft die Nervosität vor einem Termin in die Höhe schnellen. Doch das ist gar nicht nötig, denn der Notar hat als neutrale Stelle in erster Linie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.