Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

Der Weizer Notar Friedrich Dohr (rechts) mit seinem Sohn Nikolaus Dohr (links). | Foto: Sabine Hoffmann
2

2018: Neues Jahr, neue Gesetze

Das Jahr 2017 war das Jahr der umfassenden Erbrechtsreform. Auch für das Jahr 2018 folgen wieder zahlreiche Neuerungen in vielen Rechtsmaterien. Zwei Notare fassen für die WOCHE die allerwichtigsten Änderungen für 2018 zusammen. Die WOCHE befragte Walter Pisk, Vizepräsident der Steirischen Notariatskammer, zu den wichtigsten Details zum Pflegeregress, zur GmbH-Gründung am Handy, zur Datenschutzgrundverordnung und zum Arbeitnehmerschutz, und den Weizer Notar Friedrich Dohr zum neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Vereinfachte Gesellschaftsgründung ab dem 1.1.2018

Ab dem 1.1.2018 bietet sich bei einpersonalen Gesellschaften mit beschränkter Haftung die Möglichkeit einer vereinfachten Gesellschaftsgründung an, die durch das Deregulierungsgesetz 2017 eingeführt wurde. Nur für einpersonale Gesellschaften geeignet Erfasst werden jene Gesellschaften, die aus nur einem Gesellschafter bestehen, der zugleich der einzige Geschäftsführer der Gesellschaft ist. Bedient sich der Alleingesellschafter in einem solchen Fall einer Errichtungserklärung mit gesetzlich...

Daniela Wippel und Bürgermeister Johann Hell | Foto: privat

Kostenlose Rechtsauskunft in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Jeden dritten Montag im Monat gibt die Anwältin Daniela Wippel in Böheimkirchen eine kostenlose erste anwaltliche Auskunft. Der erste Termin findet am 15. Jänner 2018 in der Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindeamt Ausweichquartier von Böheimkirchen statt. In einem ersten, kostenlosen Orientierungsgespräch erhalten Sie Hilfe bezüglich der Rechtslage und der weiteren Vorgehensweise in Ihrem konkreten Fall. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Voranmeldung unter +43 0664...

Dr. Joham gibt in Henndorf Rechtsberatung. | Foto: Pixabay

Kostenlose Rechtsberatung

HENNDORF. Im Notariatszimmer Gemeinde Henndorf wird jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 17:30 und 18:30 kostenlose Rechtsberatung durch Dr. Christof Joham angeboten. Bitte unter Tel. 06225-20018 anmelden.  Wann: 06.12.2018 17:30:00 bis 06.12.2018, 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstraße 65, 5302 Henndorf am Wallersee auf Karte anzeigen

Wir trauen uns mit Recht- kostenloser Infoabend für Paare die heiraten wollen

Paare, die heiraten wollen, werden über die rechtlichen Aspekte einer Eheschließung informiert und erhalten Tipps und Anregungen wie Ehe gelingt, die Beziehung lebendig gehalten und die Erziehungsarbeit partnerschaftlich gestaltet werden kann. Mit dieser Veranstaltung will der Katholische Familienverband zum Gelingen einer partnerschaftlich gestalteten Ehe und Beziehung beitragen. Die Veranstaltung ist kostenlos! Anmeldung unter info@familie.at Gesprächspartnerinnen: Maga. Barbara Petsch,...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer | Foto: WKOÖ

Wirtschaftskammer OÖ stellt neues Unternehmerschutzpaket vor

OÖ. Laut Mitgliederbefragungen der Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) ist die „enorme Bürokratie“ mittlerweile die Wachstumsbremse Nummer eins. „Hunderttausende Seiten“ an Gesetzestexten würden unternehmerische Initiativen im Land unnötig einschränken, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Der Fokus des neuen Unternehmerschutzpaketes liegt ganz klar auf Rechtsschutz bzw. rechtlicher Beratung. „Als Unternehmer steht man öfter mal mit einem Fuß im Kriminal“, so Hummer. Deshalb stockt die WKOÖ ihr...

Rechte können verjähren, wenn man sie nicht fristgerecht geltend macht. Ein Anwalt oder Notar kann hier helfen. | Foto: pixabay

Die Verjährung von Rechten

Rechtsberatung: Die meisten Rechte verjähren, wenn man sie nicht innerhalb einer bestimmten Zeit geltend macht. Das bedeutet nicht, dass sie nicht mehr bestehen, wohl aber, dass man sie nicht mehr einklagen kann. Vom Bestehen allein, ohne die Möglichkeit, das Recht gerichtlich geltend zu machen, hat der Gläubiger jedoch nicht viel. Man könnte meinen, dass es doch ungerecht sei, nicht mehr zu seinem Recht zu kommen, selbst wenn die Fakten und die Beweislage ganz eindeutig sind. Im Dienste der...

In Abtenau wird Rechtsberatung für Frauen zu Familienrechts-, Ehe- und Lebensgemeinschaftsfragen angeboten. (Symbolfoto) | Foto: CC

Frauen-Rechtsberatung in Abtenau

Kostenlose Rechtsberatung für Frauen zu Ehe-, Familienrechts-, Lebensgemeinschafts- und Arbeitsfragen in Abtenau. ABTENAU. Das Land Salzburg bietet kostenlose Rechtsberatung für Frauen zu Ehe-, Familienrechts-, und Lebensgemeinschaftsfragen in Abtenau an. Heuer noch zwei Termine: 16. Nov. und 21. Dez., jeweils 8.00-12.00 Uhr, im Sitzungssaal der Marktgemeinde Abtenau. Terminvereinbarung bei "Frau & Arbeit", Barbara Holzer (Tel. 0662/880 723-16). Dauer: circa 50 Minuten. Auch Arbeitsberatung...

Rechtsberatung

... Wann: 17.11.2017 18:00:00 bis 17.11.2017, 22:00:00 Wo: Gemeindeamt, Oberloisdorf auf Karte anzeigen

Datenschutz Neu - der Mai 2018 naht schnellen Schrittes

Ab nächstem Frühjahr entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre rechtliche Wirkung. Die Herangehensweise mancher Unternehmer, der DSGVO erst nächstes Jahr Beachtung zu schenken, stellt sich dabei mit Blick auf die neuen Strafhöhen als massiver Fehler dar. Inkrafttreten mit 25.5.2018 Bei der DSGVO handelt es sich um eine EU-Verordnung mit dem Ziel, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit zu vereinheitlichen. Die bestehende...

Datenschutz Neu - der Mai 2018 naht schnellen Schrittes

Ab nächstem Frühjahr entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre rechtliche Wirkung. Die Herangehensweise mancher Unternehmer, der DSGVO erst nächstes Jahr Beachtung zu schenken, stellt sich dabei mit Blick auf die neuen Strafhöhen als massiver Fehler dar. Inkrafttreten mit 25.5.2018 Bei der DSGVO handelt es sich um eine EU-Verordnung mit dem Ziel, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit zu vereinheitlichen. Die bestehende...

Rechtsberatung

#Rechtsberatung #kostenfrei #Almtal #Mädchen #Frauen Wann: 10.10.2017 18:00:00 Wo: Frauen und Mädchenzentrum DIe Insel, Grubbachstraße, 4644 Scharnstein auf Karte anzeigen

Das gute Testament und die gemeinnützige Stiftung - Einladung zum Informationsabend

In der "Woche des guten Testaments" dreht sich alles um Menschen und Organisationen, die Verantwortung für die Zukunft tragen. Jugend Eine Welt veranstaltet am Mittwoch, den 20. September um 17 Uhr einen kostenlosen Informationsabend im Bezirksmuseum Hietzing. Die Teilnehmenden erfahren dabei Wissenswertes von Notar Mag. Michael Raeser sowie Jugend Eine Welt Geschäftsführer Reinhard Heiserer: - Was ist bei der Erstellung eines Testaments zu beachten? - Welche Bestimmungen gibt es zum...

Alles was Recht ist - Rechtsinformationen für Frauen

Rechtsinformationen für Frauen zu Arbeitsplatz, Vereinbarkeit & Absicherung; Vortrag, Diskussion & Beratung Um Betreuungs- und Erwerbsarbeit zu vereinbaren, wählen Frauen oft atypische oder Teilzeitarbeitsverhältnisse. Die damit verbundenen Risiken werden erst Jahre später sichtbar: Geringe Pension, Verlust des Berufsschutzes, Arbeitslosigkeit, u.v.m. Diese Vortragsreihe informiert Frauen über die aktuelle rechtliche Situation, weist auf Risiken hin und zeigt, welche Rechte und Möglichkeiten...

Alles was Recht ist - Rechtsinformationen für Frauen

Rechtsinformationen für Frauen zu Arbeitsplatz, Vereinbarkeit & Absicherung; Vortrag, Diskussion & Beratung Um Betreuungs- und Erwerbsarbeit zu vereinbaren, wählen Frauen oft atypische oder Teilzeitarbeitsverhältnisse. Die damit verbundenen Risiken werden erst Jahre später sichtbar: Geringe Pension, Verlust des Berufsschutzes, Arbeitslosigkeit, u.v.m. Diese Vortragsreihe informiert Frauen über die aktuelle rechtliche Situation, weist auf Risiken hin und zeigt, welche Rechte und Möglichkeiten...

Alles was Recht ist - Rechtsinformationen für Frauen

Rechtsinformationen für Frauen zu Arbeitsplatz, Vereinbarkeit & Absicherung; Vortrag, Diskussion & Beratung Um Betreuungs- und Erwerbsarbeit zu vereinbaren, wählen Frauen oft atypische oder Teilzeitarbeitsverhältnisse. Die damit verbundenen Risiken werden erst Jahre später sichtbar: Geringe Pension, Verlust des Berufsschutzes, Arbeitslosigkeit, u.v.m. Diese Vortragsreihe informiert Frauen über die aktuelle rechtliche Situation, weist auf Risiken hin und zeigt, welche Rechte und Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Frauen im Brennpunkt

Alles was Recht ist - Rechtsinformationen für Frauen

Rechtsinformationen für Frauen zu Arbeitsplatz, Vereinbarkeit & Absicherung; Vortrag, Diskussion & Beratung Um Betreuungs- und Erwerbsarbeit zu vereinbaren, wählen Frauen oft atypische oder Teilzeitarbeitsverhältnisse. Die damit verbundenen Risiken werden erst Jahre später sichtbar: Geringe Pension, Verlust des Berufsschutzes, Arbeitslosigkeit, u.v.m. Diese Vortragsreihe informiert Frauen über die aktuelle rechtliche Situation, weist auf Risiken hin und zeigt, welche Rechte und Möglichkeiten...

Alles was Recht ist - Rechtsinformationen für Frauen

Rechtsinformationen für Frauen zu Arbeitsplatz, Vereinbarkeit & Absicherung  Vortragsreihe, Diskussion & Beratung Um Betreuungs- und Erwerbsarbeit zu vereinbaren, wählen Frauen oft atypische oder Teilzeitarbeitsverhältnisse. Die damit verbundenen Risiken werden erst Jahre später sichtbar: Geringe Pension, Verlust des Berufsschutzes, Arbeitslosigkeit, u.v.m.Diese Vortragsreihe informiert Frauen über die aktuelle rechtliche Situation, weist auf Risiken hin und zeigt, welche Rechte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Frauen im Brennpunkt

Alles was Recht ist - Rechtsinformationen für Frauen

Rechtsinformationen für Frauen zu Arbeitsplatz, Vereinbarkeit & Absicherung; Vortragsreihe, Diskussion & Beratung Um Betreuungs- und Erwerbsarbeit zu vereinbaren, wählen Frauen oft atypische oder Teilzeitarbeitsverhältnisse. Die damit verbundenen Risiken werden erst Jahre später sichtbar: Geringe Pension, Verlust des Berufsschutzes, Arbeitslosigkeit, u.v.m. Diese Vortragsreihe informiert Frauen über die aktuelle rechtliche Situation, weist auf Risiken hin und zeigt, welche Rechte und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Frauen im Brennpunkt

Ihre Ehe ist am Ende; der Entschluss zur Scheidung gefasst?

Mit diesen Ratschlägen und Tipps eines erfahrenen Scheidungsanwaltes stärken Sie Ihre Position und vermeiden Fehler bei der Trennung und Scheidung. Der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung / dem gemeinsamen Haus Problemstellung: Man hat es möglicherweise schon gelesen bzw. von einem Freund den Hinweis erhalten: ja nicht vorschnell und überstürzt die Ehewohnung verlassen und ausziehen! Doch was bedeutet dieser Hinweis und was ist konkret zu beachten: In Österreich kann der Auszug ohne Zustimmung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt, Marktplatz 2
  • Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen Sprechstunden Mag. Daniela Wippel Um Voranmeldung in der Rechtsanwaltskanzlei wird gebeten: Tel. 0664/41 85 777 oder 02743/20 228, Fax-DW 10 office@ra-wippel.at

Foto: MeinBezirk
  • 20. Mai 2025
  • Verein Frauenhaus Steyr
  • Steyr

Rechtsberatungstermin

Der Verein Frauenhaus Steyr bietet einen anonymen und kostenlosen Rechtsberatungstermin an. Bitte um Terminvereinbarung unter Tel. 07252/87700.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.