Reh

Beiträge zum Thema Reh

Trotz Vollbremsung kollidierte der Pkw mit dem Reh. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ambrozinio

Wildunfall auf B100
Motorradfahrer fuhr verunfalltem Pkw auf

Am gestrigen Dienstagabend kam es auf der B100 zu einem Wildunfall und einem folgenden Auffahrunfall. Der beteiligte Motorradfahrer wurde dabei verletzt, das Reh wurde durch den Jäger erlöst. SPITTAL. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal fuhr gegen 20.40 Uhr mit seinem Pkw auf der B100 in Fahrtrichtung Spittal, während ein Rehwild von rechts auf die Straße lief. Der Pkw-Lenker führte eine Vollbremsung durch, kollidierte jedoch mit dem Rehwild. Auffahrunfall Ein nachkommender, in dieselbe...

Hilfe in letzter Sekunde: Die Welser Feuerwehr konnte ein komplett geschwächtes Reh aus dem Mühlbach in der Pernau retten. | Foto: laumat.at
6

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr
Reh aus dem Welser Mühlbach gerettet

Im Welser Stadtteil Pernau muss ein Reh um sein Leben gekämpft haben, denn: Es war in den Mühlbach gefallen und konnte sich nicht mehr heraus retten. Dank eines aufmerksamen Passanten konnte die Feuerwehr zu Tierrettung ausrücken. WELS. In der Pernau fiel ein Reh in den Mühlbach und konnte sich nicht mehr selbst heraus retten. Beim panischen Versuch aus dem Wasser an Land zu kommen, verausgabte sich das Tier dermaßen, dass der körperliche Zustand des Tieres immer schlechter wurde. Doch ein...

Nach einer Nacht im Jägerstand wartete die Polizei auf den Vermissten. | Foto: Panthermedia.net/Sziban

Nacht auf Jägerstand verbracht
Jäger verirrt sich im Kobernaußerwald

Suchaktion in Lengau: Ein Jäger hat sich im Kobernaußerwald verirrt und im Jägerstand übernachtet. LENGAU. Der 60-Jährige hat gestern ein Reh erlegt, dieses aber anschließend nicht mehr gefunden. Also ist er mit zwei Kollegen – getrennt voneinander – auf die Suche gegangen. Weil sich der Mann mit seinem Jagdhund dabei aber im Wald verirrt hatte, ist er zu dem Entschluss gekommen, die Nacht in einem Jägerstand zu verbringen. Was der Jäger heute Früh nicht gewusst hat: Nach ihm ist bereits...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Reh steckte in einem Zaun fest. | Foto: Presseteam Freiwillige Feuerwehr Laxenburg
4

Feuerwehreinsatz im Schlosspark Laxenburg
Reh steckte im Zaun fest

Zu einer Rettung eines Rehs wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg in den Schlosspark alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Eine aufmerksame Spaziergängerin entdeckte, auf der Rückseite des Turnierplatzes ein Reh, welches in einem Zaun fest steckte und sich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Mit einem hydraulischen Rettungsgerät wurde das bereits sichtlich geschwächte Rehkitz vorsichtig aus seiner Zwangslage befreit. Das leicht verletzte Tier wurde in einer Tierrettungsbox zur Wildtierstation am...

Zur Bindung von ausgetretenen Betriebsmittel stand die Freiwillige Feuerwehr Wernberg im Einsatz.  | Foto: FF Wernberg

Verkehrsunfall in Wernberg
Motorradlenker (64) kollidierte mit einem Reh

Am Dienstagabend kam es in Wernberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Rehwild und kam dabei zu Sturz.  KALTSCHACH. Am Dienstag um 20.27 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem Motorrad auf der Kärntner Bundesstraße von Velden in Richtung Wernberg. In Kaltschach kollidierte er mit einem die Fahrbahn querenden Rehwild und kam dabei zu Sturz. Feuerwehr war im EinsatzDer Motorradlenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Der Crash mit dem Reh hatte Spuren hinterlassen. Trotzdem kam Emanuel Zangerle als Zweiter ins Ziel. | Foto: Cian Baumgartner

Emanuel Zangerle in Birkfeld von Reh gestoppt
Plötzlich gab’s den Wildwechsel

BIRKFELD, RIETZ (pele). Der Spitzensport hält für die Athleten immer wieder Überraschungen bereit. Auf jene während der Österreichischen Gravel-Meisterschaft im südsteirischen Birkfeld, die auch Qualifikationsrennen für die am 5. und 6. Oktober in Flandern stattfindende Weltmeisterschaft wär, hätte Rad-Profi Emanuel Zangerle aus Rietz am Samstag aber lieber verzichtet. Er enteilte zunächst mit seinem Felt-Felbermayr-Teamkollegen Sebastian Schönberger schon in der Auftaktrunde dem Feld. Alles...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Schönau im Mühlkreis
Mountainbiker kollidierte mit Reh und stürzte

SCHÖNAU. Eine mehrköpfige Mountainbike-Gruppe aus Schönau führte am 8. August ihre wöchentliche Donnerstagsausfahrt durch. Dabei fuhr sie auf einem Feldweg in Richtung der L 1451. Plötzlich querte ein Reh den Feldweg und lief gegen den Vorderreifen eines Bikers. Dieser kam dabei zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades an der linken Körperseite. Er wurde vom Roten Kreuz Unterweißenbach und dem Notarzt aus Perg erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

"Bambi" konnte erfolgreich aus dem Öxlbach in Schlitters gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
1 18

Tierrettung
"Bambi" konnte aus Öxlbach in Schlitters befreit werden

Zum wiederholten male musste die Freiwillige Feuerwehr Schlitters zu einer Tierrettung an den durch das Dorf fließenden, verbauten Öxlbach ausrücken. So hatte sich wieder ein Reh darin verirrt bzw. verstiegen, wobei es sich aufgrund der meterhohen Verbauung des Dorfsbachs selbst nicht mehr helfen konnte und so über eine Distanz von mehr als einem Kilometer des Bachverlaufs auf- und absprang. SCHLITTERS (red). Kein leichtes Unterfangen auch für die Freiwillige Feuerwehr SCHLITTERS, die kurz nach...

Um sich mit einer Geiß zu paaren, müssen die Böcke Beharrlichkeit und Geschick aufbringen, denn bei ersten Annäherungen flüchtet die Rehgeiß, so dass es zu einer Art Hetzjagd kommt, dem Treiben. | Foto: Ch. Böck

Haariger Sex
Liebesspiel der Rehe erfordert erhöhte Wachsamkeit im Straßenverkehr

Während der Mensch angesichts der schwülen Sommerhitze in diesen Tagen gehörig ins Schwitzen kommt und der Bewegungsradius immer kleiner wird, geht in den heimischen Wäldern und Feldern die Post ab, denn: Es ist Brunftzeit STEYR, STEYR-LAND. Gerade für die Rehböcke ist diese Zeit sehr intensiv, da es immer wieder zu Territorialkämpfen zwischen den männlichen Tieren kommt. Um sich mit einer Geiß zu paaren, müssen die Böcke Beharrlichkeit und Geschick aufbringen, denn bei ersten Annäherungen...

Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras rettete heuer in Güssing insgesamt 20 Rehkitze vor dem Tod. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
3

Mit Drohnen-Hilfe
Güssinger Jäger retteten vor Mahd 20 Rehkitze

Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras ließ die wehrlosen Jungtiere am Leben. GÜSSING. 20 Rehkitze hat die Jagdgenossenschaft im Frühjahr vor dem möglichen Tod durch Mähmaschinen gerettet. Die Felder, in denen sich die Jungtiere versteckt hielten, wurden vor dem Mähen mit Drohnen überflogen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet waren. Felder werden abgeflogenDie Drohnen fliegen systematisch über die Felder und scannen den Boden nach Wärmequellen, die auf die Anwesenheit von Rehkitzen...

Netz NÖ Techniker Rene Haydu befreit das Reh aus seiner misslichen Lage. | Foto: Netz NÖ
2

Umspannwerk Dürnrohr
Ein Reh hat sich in einem Zaun verklemmt

Alarm im Umspannwerk Dürnrohr – Reh aus misslicher Lage befreit DÜRNROHR. Dass bei Umspannwerken der EVN Tochter Netz NÖ ein Alarm ausgelöst wird, kommt immer wieder einmal vor. Das Staunen war jedoch groß, als man auf den Überwachungskameras des Umspannwerkes Dürnrohr ein im Tor feststeckendes Reh entdeckte. Netz NÖ Techniker Rene Haydu war als Erster vor Ort und machte sich ein Bild: „Das Reh machte zwar einen fitten Eindruck, konnte aber weder vor noch zurück. Nach Rücksprache mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1:34

Freiwillig im Einsatz
Rehkitzrettung aus der Vogelperspektive

Kössener Alexander Gruschina und Josef Pfaffinger retten Rehkitze mittels Drohnen vor dem Mähtod. KÖSSEN. Die Setzzeit der Rehe fällt jährlich auf die Monate Mai und Juni. Die Rehkitze werden dabei von der Geiß gut versteckt im hohen Gras abgelegt. Oftmals endet dieser natürliche Instinkt fatal, denn dies ist genau die Zeit, in der die Landwirte die erste Mahd ihrer Felder vornehmen. Hunderte Kitze fielen bisher dadurch den Maschinen zum Opfer – entweder wurden sie schwer verletzt oder...

Der Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/zenturio1st

Drautalbundesstraße
Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Reh verletzt

Ein Motorradlenker war heute Früh auf der Drautalbundesstraße unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang und es zu einem Zusammenstoß kam. Der Lenker wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht, SPITTAL. Heute gegen 4.30 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus Spittal/Drau mit seinem Motorrad von Spittal/Drau auf der Drautalbundesstraße (B 100) in Fahrtrichtung Möllbrücke als in Lendorf plötzlich ein Reh von der rechten Straßenseite auf die Fahrbahn sprang. SturzDer Lenker konnte nicht...

Das Auto als Querauflage für das Gewehr zu verwenden, ist zwar gesetzlich erlaubt, aber in Jagdkreisen nicht gerne gesehen. | Foto: PantherMedia/WildMedia

Schüsse vom Auto abgefeuert
Verpönte Jagdpraktiken in Mörschwang?

Im Gemeindegebiet von Mörschwang soll es am Abend des 11. Mai zu unrühmlichen Praktiken bei der Jagd gekommen sein. Zwei Jäger sollen vom Auto aus auf Wild geschossen haben und ohne Nachschau weitergefahren sein. MÖRSCHWANG. Hinweisen aus der Bevölkerung zufolge soll das Auto am 11. Mai mitten auf einer schmalen Straße gestanden sein. Weiters habe man zwei Jäger dabei beobachtet, wie sie zwei Schüsse abgaben und weiterfuhren, ohne Nachschau zu leisten. Bei den Schüssen soll das Auto als...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Feuerwehr befreite Reh aus einem Tor, das Tier blieb unverletzt. | Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
5

Tierrettung
Die Feuerwehr Schönau/Triesting befreite ein Reh aus Tor

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting hat ein Reh, das sich in einem Einfahrtstor verfangen hatte, befreit. SCHÖNAU/TRIESTING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting am Samstag, den 11. Mai 2024 gegen 06:12 Uhr nach Siebenhaus (Ortsgebiet von Schönau/Triesting) alarmiert. Ein Reh hatte sich in einem Einfahrtstor in der Auerspergstraße verfangen und konnte sich aus der misslichen Lage von selbst nicht mehr befreien. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Birgit Heiden aus Sonnberg in ihrem Weingarten. Im letzten Jahr war das Drei-Blatt-Stadium ein ganzes Monat später. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 29

Landwirtschaft & Tiere
Hollabrunn - von der Winterjacke in den Bikini

Es ist Sommer und das mitten im April. Das ist für Landwirtschaft, Tiere und Wildtiere ein ähnliches Problem, wie für uns Menschen. Wir sprachen mit Experten in dieser Bereiche: Landwirtin Birgit Heiden, Bezirksjägermeister Wolfgang Strobl und Landwirt mit Tierhaltung Fritz Schechtner. BEZIRK HOLLABRUNN. "Wir kämpfen heuer schon seit Wochen gegen den Rüsselkäfer", macht sich Landwirtin Birgit Heiden aus Sonnberg Sorgen, ob es heuer die Rübenpflänzchen überhaupt schaffen, aus der Erde zu...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Ternitz-Pottschach
Reh verirrte sich in Garten

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde zu Helfer für "Bambi". POTTSCHACH. Eine spezielle Tierrettung befasste die Freiwilllige Feuerwehr Ternitz-Pottschach. Sie wurde wegen eines verirrten Rehs alarmiert. Das Tier hatte es sich im Garten bei einem Einfamilienhaus in Pottschach gemütlich gemacht. Zehn Feuerwehrleute rückten mit zwei Fahrzeugen aus. Es gelang den beherzten Florianis rasch, das Reh einzufangen und außerhalb des Wohngebietes unverletzt wieder in Freiheit zu entlassen....

LH-Stv. Georg Dornauer, LJM Anton Larcher, BJM Thomas Messner und LH-Stv. Josef Geisler (v.li.) sind sich einig, wenn es um die Bedeutung der Jagd in Tirol geht.
37

Jagd im Bezirk
Jägerschaft feiert in der WM-Halle Seefeld

Die Jägerschaft im Bezirk zog am Wochenende, 6./7. April, wieder in Seefeld ihre große Bilanz über das Jagdjahr 2023/24. Im Beisein der Tiroler Jagd- und Polit-Prominenz wurden zur Eröffnung am Samstag Knackpunkte und Fehlentwicklungen bezüglich der Jagd aufgezählt, und auch viel Lob wurde ausgesprochen. SEEFELD. Die WM-Halle in Seefeld stand am Samstag und Sonntag wieder ganz im Zeichen der Jagd im Bezirk. Die Trophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land ist jedes Jahr das Highlight nicht nur der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr musste in den kalten Kehrbach. | Foto: FF WRN
3

Eisrettungsanzug im Einsatz
Totes Reh aus dem Kehrbach geborgen

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde am 28.3. um kurz vor 11 Uhr von einer Passantin zum Kehrbach gerufen. Ein Reh hing - offenbar schon länger - in einer Astgabel im Wasser. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Sofort rückten drei Fahrzeuge mit der im Haus anwesenden Mannschaft zum Einsatzort aus. Zwei Kameraden rüsteten sich mit dem sogenannten Eisrettungsanzug aus. "Dieser Anzug ist wasserdicht und für Wasserrettungen speziell entwickelt. Damit ist man...

Reh brach im Trattnigteich ein. | Foto: FF Schiefling am See
2

Feuerwehreinsatz
Reh brach in Teich ein-verstarb trotz rascher Rettung

Das Jahr 2024 startete für die Freiwillige Feuerwehr Schiefling leider unglücklich. Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz alarmiert, der kein schönes Ende nahm.  KLAGENFURT-LAND. Am Nachmittag des 1. Jänners wurde die Freiwillige Feuerwehr Schiefling per stiller Alarmierung zu einem Einsatz gerufen. Ein Reh brach im Trattnigteich ein. Tier verstarb Die Feuerwehr konnte das Tier rasch retten, leider verstarb dieses dennoch an Erschöpfung. Auf der Facebookseite gab die Feuerwehr bekannt: "Auch bei...

Lydia Prenner-Kasper
18

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh

Am Donnerstag versetzte Lydia Prenner-Kasper die Besucher der Bettfedernfabrik mit ihrem Weihnachts-Kabarett „Leise pieselt das Reh“ in vorweihnachtliche Stimmung. Allerdings zur Freude aller nicht farblos, denn bei Lydia steppte im „ Bett“ das Rentier! Beim Gedanken an Weihnachten stellen sich Ihne schon im Jänner die Nackenhaare zu Berge? Sie wären total gerne in Weihnachtsstimmung, haben aber leider Familie? Sie würden einen vorweihnachtlichen Einkaufssamstag ohne Kinderbetreuung jederzeit...

Ein Reh, das auf die Straße lief, löste einen Verkehrsunfall in Glatzau aus. | Foto: panthermedia_net/Spotter
2

Ortsgebiet von Glatzau
Reh löste Verkehrsunfall mit zwei Verletzten aus

Nachdem ein Reh auf die Fahrbahn gesprungen war, kam es Samstagabend in Glatzau zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. GLATZAU. Ein 87-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung lenkte gegen 19 Uhr seinen Pkw von der B73 kommend durch das Ortsgebiet von Glatzau – am Pöllingweg – in Richtung Westen. In einer Linkskurve sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Der Lenker konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten und kam in der Kurve rechts von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.