Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Sandra Högl im Kurzfilm „Apex One“, der gerade auf Festival-Tour durch Europa ist. | Foto: Elisefilm
6

Theater&Film
Schauspielerin Sandra Högl kehrt zurück zu ihren Wurzeln

Bühne und Film: Die Welt der Schauspielerin und Sängerin aus Michelndorf BEZIRK. In Michelndorf im Tullnerfeld aufgewachsen, wurden Sandra Högls gesanglichen und schauspielerischen Talente schon am Gymnasium Tulln entdeckt. Nach der Ausbildung am Konservatorium Wien folgten Engagements im In- und Ausland. Heuer stand die Schauspielerin und Sängerin wieder bei den Sommerspielen Schloss Sitzenberg auf der Bühne. "Ich freu mich wirklich sehr, heuer quasi wieder "daham" auf der Bühne zu stehen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 19. Juni jährt sich der Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser zum 60. Mal. | Foto: Barbara Pflaum / brandstaetter images / picturedesk.com
Video 9

Andenken
60. Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser

Eine echte Legende der heimischen Kinoleinwände und Bühnen ist vor 60 Jahren gestorben. Hans Moser wäre heuer 144 Jahre alt geworden. Kaum eine Persönlichkeit prägte das Wiener Schauspiel und das Wienerlied wie er, vor allem in der Nachkriegszeit. WIEN. Ob als Hauptrolle als kurioser Dienstmann im gleichnamigen Film oder als "Frosch" an der Seite von Peter Alexander in "Die Fledermaus": Hans Moser prägte die heimische Filmszene der Nachkriegszeit. Am 19. Juni jährt sich der Todestag des Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Trauer um "Kaisermühlen Blues"-Star: Gerald Pichowetz, der mit seiner Darstellung als "Fünfer" Franzi Mayerhofer zum Publikumsliebling avancierte, ist tot. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
5

Wien-News
"Kaisermühlen Blues"-Star tot, Naschmarkt und Waffenverbotszone

Was hast du am Dienstag 18. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Wiener Schauspieler Gerald Pichowetz tot Wiener Gemeinderat beschloss Gelder zur Umgestaltung Waffenverbotszone in Favoriten wird verlängert Ausweichstation im AKH soll wieder geschlossen werden Wiener nach Fund von toter Jugendlicher angeklagt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dramatisch, romantisch und humorvoll – herzhaft inszeniert und gespielt: „Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam
3

„Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam
Bauerndrama mit Happy End

Dramatisch, romantisch und humorvoll – herzhaft inszeniert und gespielt: „Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam Ludwig Anzengruber (1839 bis 1889) war bekannt für realistische Dramen im ländlichen Milieu, daher war es auch logisch, dass die vorliegende Fassung des oben genannten Stücks einen Konflikt aus jener Zeit, das damalige gesellschaftliche Biotop Bauernhof mit Großknecht, Knechte und Mägde, Pfarrer und allmächtigem Bürgermeister abbildet und von Spielleiter Hannes Ellmerer...

Der Donaustädter Schauspieler Manfred Dungl hat den Redewettbewerb "Speaker Slam" gewonnen. | Foto: Wolfgang Unger
7

Redewettbewerb
Donaustädter Schauspieler Manfred Dungl überzeugte in Minuten

Der Donaustädter Schauspieler Manfred Dungl hat den Redewettbewerb "Speaker Slam" gewonnen. Dabei musste er in aller Kürze sein Publikum überzeugen. WIEN/DONAUSTADT. Was darf man sich eigentlich unter einem Speaker Slam vorstellen? Diese Frage stellte sich auch der Donaustädter Manfred Dungl, als ihm dieses Vortragsmodell von Freunden nahegebracht wurde. Er recherchierte einiges zu diesem Thema und schon bald war er sich sicher, bei einem dieser Rednerwettbewerbe vor das Publikum treten zu...

Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft. | Foto: Karin Wernig
1 2

Danke per Videobotschaft
Bruno-Gironcoli-Preis für Philine Schmölzer

Schauspielerin Philine Schmölzer wurde am Donnerstag, dem 16. Mai, mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Weitere junge Künstler bekamen Ankerkennungs- und Förderpreise. VILLACH. Die Stadt Villach holt seit acht Jahren junge, talentierte Kunstschaffende mit Villach-Bezug vor den Vorhang und gibt ihnen eine Bühne. So gesehen, waren am Donnerstagabend alle Nominierten bereits Gewinner – schließlich standen sie bei der stimmigen Feier im Bambergsaal auf der Bühne und im Mittelpunkt....

"Inspektor" Robert Palfrader und Vizebürgermeister Christian Samwald (r.). | Foto: privat
3

Ternitz
Dreharbeiten für "Totenfrau 2" im Rathaus

Das Rathaus wurde zur Kulisse einer Polizeiinspektion und Robert Palfrader stand als Cop vor der Kamera. TERNITZ. Schon für den ersten Krimi "Totenfrau" wurde das Ternitzer Rathaus in ein Film-Set umfunktioniert. Diese Filmarbeiten liegen drei Jahre zurück. Kürzlich wurde abermals gedreht. "Für 'Totenfrau 2'", so Stadtvize Christian Samwald, der sich freute, ein paar Worte mit dem gut gelauten Schauspieler Robert Palfrader auszutauschen. Das könnte dich auch interessieren Rathaus diente als...

Das neue Stück spielt im England der 1980er Jahre.  | Foto: Tulfer Dorfbühne
Video 3

„Die wilden Stiere“ versus „Chippendales“
Theaterkritik – „Ganz oder gar nicht“ der Dorfbühne Tulfes

Bejubeltes Showtheater, flott inszeniert, beherzt gespielt mit „Ladies Night“ („Ganz oder gar nicht“) der Dorfbühne Tulfes Die Story ist zwar durch Filmproduktionen und mannigfaltige Bühnenaufführungen hinreichend bekannt, aber ein kurzer Abriss mag noch einmal Erinnerungen aufrufen: Die berühmte Männertanzgruppe „Chippendales“ gastiert in einer englischen Industriestadt mit vielen Arbeitslosen, aber viele Frauen geben jede Menge Geld für diese Show aus. Drei Freunde, verschuldet und in...

Gegen einen Schauspieler aus der Wiener Theaterszene wurde wegen versuchtem Missbrauchs an einem 13-Jährigen seit Februar ermittelt. (Symbolbild)  | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
2

Nach versuchtem Kindesmissbrauch
Anklage gegen Wiener Schauspieler steht

Gegen einen Schauspieler aus dem Umfeld der Wiener Theaterszene wurde wegen versuchtem Missbrauchs an einem 13-Jährigen seit Februar ermittelt. Wie mehrere Medien berichteten, soll nun die noch nicht rechtskräftige Anklage von der Staatsanwaltschaft Wien vorliegen. WIEN. Nach dem aufsehenerregenden Fall rund um den Wiener Schauspieler Florian Teichtmeister hatte es im Februar Missbrauchsvorwürfe gegen einen weiteren Bühnendarsteller in der Wiener Theaterszene gegeben.  Der namentlich nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hollywood meets Vienna: Samuel L. Jackson wurde in der Bundeshauptstadt gesichtet. (Archiv) | Foto: Mario Anzuoni / REUTERS / picturedesk.com
2

Bei den Lipizzanern
Hollywoodstar Samuel L. Jackson in Wien gesichtet

Hollywood-Schauspieler Samuel L. Jackson wurde laut Medienberichten in Wien gesichtet. So soll der Superstar unter anderem der Lipizzaner-Hofreitschule im Ersten einen Besuch abgestattet haben. HOLLYWOOD/WIEN. Wien scheint die Tage ein beliebter Zwischenstopp für Hollywood-Granden zu sein. Nachdem unter anderem Gladiator-Mime Russel Crowe (gleich zweimal), Nicole Kidman und Natalie Portman (wegen Dreharbeiten) der Donaumetropole zuletzt einen Besuch abgestattet hatten, gibt es einen weiteren...

Theatergruppe Dobersberg
Helmut Brodesser feiert 40-jähriges Jubiläum

Vergangenes Wochenende durfte Helmut Brodesser sein 40-jähriges Jubiläum als Spieler und Regisseur der Theatergruppe Dobersberg feiern. DOBERSBERG. Zu diesem Anlass erschienen am Sonntag, 7. April, zu Überraschung von Brodesser, ein Großteil von ehemaligen Theaterspieler und -innen, um mit ihm gemeinsam die vergangenen 40 Jahre Revue passieren zu lassen und ihn zu feiern. Die Tatsache, dass so viele Ehemalige der Einladung gefolgt sind, zeigt, was für eine wundervolle und einzigartige Zeit man...

Florian Wimmer, Obmann des Theatervereins St. Martin im Innkreis, ist seit über zwei Jahrzehnten begeisterter Theaterspieler.  | Foto: Theaterverein St. Martin
2

Obmann Florian Wimmer
"Ich bin dankbar dafür, mit solchen Kollegen arbeiten zu dürfen"

Florian Wimmer ist Obmann des Theatervereins St. Martin im Innkreis. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht der 43-jährige Bäcker über das aktuelle Stück, welches im April an zwei Wochenenden in St. Martin aufgeführt wird, seine Leidenschaft, der Schauspielerei und über seinen Verein. ST.MARTIN IM INNKREIS. Wimmer spricht auch darüber, dass er und seine Kollegen Herausforderungen lieben und nicht nur klassische ländliche Stücke aufführen. Alle Infos zu den Aufführungen im April finden...

  • Ried
  • Mario Friedl
Happy Birthday, Peter Kraus! Die Musiklegende feiert 85. Geburtstag. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
5

Musiklegende Peter Kraus
"Habe Fans, die mich seit 60 Jahren begleiten"

Der legendäre Schauspieler und Sänger Peter Kraus feiert am 18. März seinen 85. Geburtstag. MeinBezirk.at traf Kraus in Wien zum Interview und warf mit ihm gemeinsam einen Blick auf sein bewegtes Leben.   WIEN. Bereits als Kind schnupperte der gebürtige Münchner Theaterluft und lernte die „Bretter, die die Welt bedeuten“ lieben. Peter Kraus, der Sohn des österreichischen Regisseurs und Kabarettisten Fred Kraus, nahm schon in jungen Jahren Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht. Mit 15 Jahren...

  • Wien
  • Michael Ellenbogen
Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

Machtmissbrauch am Theater
Aron Stiehl: "Es passiert immer noch"

Systematische Ausbeutung von Schauspielerinnen und Schauspielern: Im Interview mit Stadttheater Klagenfurt Intendant Aron Stiehl, über Machtmissbrauch, seine Missbrauchserfahrungen und wie diese in Zukunft verhindert werden sollen. KLAGENFURT. In einer TV-Reportage des Senders NDR werden Wunden aufgebrochen, die nach dem Bekanntwerden des Falls Teichtmeister in Gesellschaft und Medien kontrovers diskutiert werden. Seit Teichtmeister hat die Kunst- und Theaterszene mit einem fahlen Beigeschmack...

„Der Drache" – Ein Stück, das man auf keinen Fall versäumen sollte, gespielt wird bis zum 17. März. | Foto: Projekttheater Hall
6

Jewgenij Schwarz: Der Drache
Wankender Bürgermut, karges Heldentum

Lebendig, dynamisch und überzeugend: „Der Drache” des Projekttheaters Hall im Sudhaus Lobkowitz Es ist dunkel, das Publikum sitzt wie in einem Forum vor den schweigenden Akteuren, im Off eine Stimme, ein Prolog? So stimmt Spielleiter Hermann Freudenschuss das Publikum zu Jewgeni Schwarz’ “Der Drache“ ein, das seinerzeit (1943) Stalin nach anfänglichen Erfolgen bald verboten hatte, zu groß war der Verdacht, dass auch das Sowjetsystem gemeint war. In der DDR aber wurde es als Kapitalismuskritik...

Interaktives AK YOUNG Jugendtheater zum Thema „Mobbing" für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Arbesbach | Foto: Birgit Fischer/AK NÖ
2

Mittelschule Arbesbach
AK YOUNG Jugendtheater macht Mobbing zum Thema

Ist „Mobbing“ ein Thema für Schülerinnen und Schüler? Ja, denn es kann jede und jeden treffen. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. ARBESBACH. Mit „Lauras Sieg“ übersetzt das Kontaktiertheater das ernste Thema Mobbing in Jugendsprache. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Arbesbach wurden von den Schauspielerinnen und Schauspielern interaktiv in das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Denn „Mobbing“ geht jede und jeden an. Wie wichtig die...

Mit starker Besetzung, gekonnter Regie und überzeugendem Spiel führte das Theaterforum Humiste durch einen gelungenen Premierenabend.
Video 55

Premierenerfolg für Theaterforum Humiste
Stark gespielte Botschaft aus dem Eis – Standing Ovations für „ferner“ von Martin Plattner

IMST(alra).Mit dem Stück „ferner“ des im Pitztal aufgewachsenen Autors Martin Plattner startete das Theaterforum Humiste in das Spieljahr 2024. Zu sehen ist starker gegenwartskritischer Stoff, der ein Abbild gesellschaftlicher Verrohung in Bezug auf das Thema Flucht skizziert. Das Mittelmeer als zum Gletscher erstarrtes Massengrab ist der Schauplatz für ein ebenso surrealistisch wirkendes wie unmittelbar aus dem Leben gegriffenes Sichtbarmachen einer drastischen Absage an die Menschlichkeit....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Workshop für SchülerInnen mit Thomas Lackner (li.). | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
„Ihr Auftritt, bitte!“ hieß es für Gymnasiasten

Präsentationsworkshops mit Schauspieler Thomas Lackner am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. Thomas Lackner, bekannter Bühnen- und Fernsehschauspieler, unterstützte kürzlich  die SchülerInnen der Abschlussklassen des BG/BORG St. Johann beim Weiterentwickeln der eigenen Fähigkeiten. Das große Ziel ist ein souveräner Auftritt bei der Präsentation und Diskussion der „Vorwissenschaftlichen Arbeit“. Seit fast zehn Jahren unterstützt sein Workshop „Ihr Auftritt, bitte! Stimme, Sprechen und Präsenz“...

Maria Kandolf-Kühne und Regina Penz | Foto: © Bernhard Nicolussi Castellan
3

Theater im Theater
“Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang”

Absurd, dicht, packend: “Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang” im Haller Lobkowitzhaus In der Theaterschule Ausserer dirigiert Philomena gleichen Namens ihre Schüler in eine politische Posse, in welcher plötzlich die zugewiesenen Rollen zu Schicksalen mutieren. In nahezu zwei Stunden in ca. 15 stringenten Szenen lässt Spielleiter Benjamin Nicolussi-Castellan (Regieass. Regina Penz) die vier Herren bzw. acht Damen des hoch motivierte Laienensembles seinen Kafka- assoziierenden Text lebendig...

Einem Medienbericht zufolge bahnt sich in Wiens Theaterszene die nächste Missbrauchs-Affäre an. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2 3

Polizei ermittelt
Nächster Wiener Schauspieler unter Missbrauchsverdacht

In die Theaterszene kehrt keine Ruhe ein. Nach dem aufsehenerregenden Fall rund um Florian Teichtmeister steht einem Medienbericht zufolge der nächste Wiener Schauspieler unter Verdacht. Der namentlich nicht genannte "Schauspieler, Moderator, Musicaldarsteller und Sprecher" soll in Wien mit Kinderdarstellern und Buben aus einem Chor sexuelle Kontakte angebahnt haben. Die Wiener Polizei bestätigte gegenüber MeinBezirk.at entsprechende Ermittlungen inklusive einer Hausdurchsuchung. WIEN. Bahnt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Alkohol lockert nicht nur die Zunge | Foto: Jannik Forstreiter
8

Heimatbühne Bad Goisern
Mord- und Totschlag traf auf Hüttenromantik

Wie bereits die Jahre zuvor stellte die Heimatbühne Bad Goisern auch heuer erneut ihr Können unter Beweis. Im diesjährigen Stück vereinte die Theatergruppe sämtliche Höhen und Tiefen des menschlichen Alltags in einer kleinen Almhütte. BAD GOISERN. Beim neuen Programm der Heimatbühne Bad Goisern traf Hypochonder auf Hexenschuss, Geldgier auf Eifersucht, Veganer auf Jäger und Eisbär- auf Schafsfell. Vier grundverschiedene Paare in unterschiedlichen Beziehungsstadien trafen auf einer Almhütte...

Tobias Moretti (links im Bild nach der Premiere von "7 Todsünden" am Birkenberg 2023) ist seit seinen schauspielerischen Anfängen eng mit den Tiroler Volksschauspielen verbunden. Gregor Bloeb (re.), freut sich als künstlerischer Leiter der Volksschauspiele ganz besonders auf das Gastpiel seines Bruders.
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Moretti, Schrott und Harfouch: Glanzbesetzung für „Der zerbrochne Krug“

Die diesjährige Hauptproduktion der Tiroler Volksschauspiele, "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist, hat nun eine erstklassige Besetzung mit Tobias Moretti, Harald Schrott und Corinna Harfouch gefunden. TELFS. Trotz der allgemeinen Begeisterung gibt es leider auch eine bedauerliche Nachricht: Stefanie Reinsperger musste aufgrund von Dreharbeiten ihre Rolle in den "7 Todsünden" aufgeben (mehr dazu unten). Eine Heimkehr, zwei Debüts – und große Freude„Da geht noch mehr“ – dieses Motto...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Theater Szenario Hall – „Ronja Räubertochter"
Der lange Weg zum Frieden

Engagiert, lebendig, bunt, begeisternd: „Ronja Räubertochter“ des Theater Szenario“ in Hall, Sudhaus Lobkowitz Ein Theaterstück für junge Menschen aufzuführen, aber gleichzeitig auch Erwachsenen ein Bühnenerlebnis zu bieten, ist zweifellos kein leichtes Unterfangen. Aber dem mehrheitlich aus Laien bestehendem Team unter dem Schirm professioneller Mitakteure gelingt in hervorragender Weise Astrid Lindgrens Erzählung von der Räubertochter Ronja, die auf ihren Streifzügen Birk, dem Junior einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.