Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Die Wolfspopulation soll in diesen Regionen zuletzt auf 38 Rudel beziehungsweise rund 300 Individuen angewachsen sein, heißt es aus aktuellen Erhebungen der Länder im Alpenraum. | Foto: pixabay.com
3

Verbündete im Wolfsmanagement
Eintausend Schafe für jeden Wolf

Die Arge-Alp-Länder beschließen einen Daten- und Erfahrungsaustausch beim Thema Wolf. 300.000 Schafe und Ziegen stehen hier 300 Wölfen gegenüber.  SALZBURG. Die Agrarreferenten der Bundesländer Salzburg, Vorarlberg, Tirol und Bayern haben sich auf ein gemeinsames Wolfsmanagement geeinigt. Die Regionen gehören zu der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, kurz Arge-Alp*. *dazu gehören zehn Länder, Provinzen, Regionen und Kantone der Staaten Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz  ...

Bezirksrundenwettkämpfe
HSV Absam weiterhin treffsicher

Mit einer großartigen Ausbeute konnten die vier HSV Absam-Seniorenschützen von der Landesmeisterschaft in Luftpistole zurückkehren. Bester Schütze war wieder einmal Rudi Sailer, der gleich zweimal Gold holte. ABSAM. Schon wieder haben die Sailer Brüder vom HSV Absam mit gezielten Schüssen bei der Landesmeisterschaft im Bewerb Luftpistole/Schnellfeuer ihren Ruf alle Ehre gemacht. Ein besonders ruhiges Händchen bewies Rudi Sailer, der gleich zweimal Gold holte und in der allg. Klasse "Tiroler...

Kirchberg am Wechsel
Sonja Jammerbund sicherte sich Landesmeister-Titel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom Brotberuf Polizistin ist Sonja Jammerbund mit Pistolen auf du und du. Bei den NÖ Landesmeisterschaften der Sportschützen mit der Luftpistole mischte sie in Klosterneuburg erfolgreich mit. Sonja Jammerbund , Johann Gansterer und Herbert Tauchner vom Schützenverein Union Kirchberg/Wechsel gingen in Klosterneuburg an den Start. Mit der LP5 Schnellfeuerpistole wurde Sonja Jammerbund Landesmeisterin. Beim Bewerb mit LP1 konnte die Polizistin aus Neunkirchen den...

Familie Seidl stellt Unterkunft für Ukrainer zur Verfügung

Rund vier Familien aus der Ukraine können in der Alten Post kostenlos Quartier beziehen. Damit setzt die FEST Gesellschaft ein Zeichen der Solidarität für die ukrainischen Menschen in Not. KREMS. Die Schlagzeilen und Bilder aus der Ukraine beherrschen die Nachrichten seit Tagen, viele Menschen mussten schlagartig ihr Zuhause verlassen und sind nun auf der Flucht. Um ihnen zu helfen und zugleich ein Zeichen der Solidarität zu setzen, hat die FEST Gesellschaft  (Dachmarke aller...

Die Besten des Tiefschusses mit Sieger Herbert Pedrolini (m.), Hptm. Andreas Haslwanter (r.) und Obmann Hannes Ziegler (l.). | Foto: Manfred Weiß
3

Bekannte Sieger bei Jahreswertung der Inzinger Schützen

Corona-bedingt etwas verspätet fand kürzlich die Preisverteilung der Jahreswertung 2021  der Schützenkompanie Inzing statt. Gleichzeitig wurden die besten Schützen des Tiefschusses, der diesmal der Ehrenscheibe von Oberleutnant Ernst Markt aus Anlass von dessen 60. Geburtstag gewidmet war, ausgezeichnet. Beim Tiefschuss konnten nicht weniger als 170 Teilnehmer registriert werden, darunter etwa Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer, zahlreiche weitere Mitglieder der Bundesleitung sowie Vertreter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
4

Schiesssport
Landesmeister im Teambewerb

Am 5. März fand die OÖ. Landesmeisterschaft im Luftgewehrschießen in Linz statt. In der Klasse Jugend 2 weiblich starteten 14 Schützinnen. Lisa Pommer konnte sich mit 184,8 Ringen die Bronzemedaille erkämpfen. Ihre Teamkollegin Alicia Trater belegte mit 182,1 Ringen den 6. Platz und Victoria Zimmer mit 179,1 Ringen den 10. Im Teambewerb holten die drei Mädels den Landesmeistertitel nach Hochburg-Ach. Hannes Pommer startete in der Klasse Jugend 1 männlich gegen 25 Teilnehmer. Mit einem Ergebnis...

Schiesssport
Paula Alberts holt Goldmedaille mit dem Luftgewehr

Am Sonntag, dem 06. März und zweiten Wettkampftag an diesem Meisterschaftswochenende, wurden die Bewerbe in den Junioren,- sowie der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Mehr als 60 Schützen aus ganz Tirol gingen hier bei Kaiserwetter am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl an den Start. In der Klasse der Juniorinnen konnte sich in der Qualifikation noch Lisa Hafner (SG Umhausen) mit 623,9 Ringen vor Paula Alberts (Sportschützen St. Johann) mit 619,2 Ringen durchsetzen. Im Finale jedoch hatte...

Schiesssport
Nadine Ungerank neue Luftgewehr-Landesmeisterin

Am Sonntag, dem 06. März, dem zweiten Wettkampftag des Tiroler Meisterschaftswochenendes, wurden die Bewerbe in den Junioren,- sowie der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Mehr als 60 Schützen aus ganz Tirol gingen hier bei Kaiserwetter am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl an den Start. Bei den Frauen war die amtierende Staatsmeisterin Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) auch bei diesen nationalen Meisterschaften eine Klasse für sich. Sie siegte sowohl in der Qualifikation mit 625,4 Ringen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Die beiden Duellanten Michael Höllwarth (Links - SG Aschau) und Landesmeister Georg Zott (Mitte - SG Scheffau), sowie der drittplatzierte Peter-Paul Waldner (SG Innervillgraten) | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Sportschütze Georg Zott bei Landesmeisterschaften nicht zu schlagen

Am Sonntag dem 06. März, der zweite Wettkampftag des Tiroler Meisterschaftswochenendes, wurden die Bewerbe in den Junioren,- sowie der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Mehr als 60 Schützen aus ganz Tirol gingen hier bei Kaiserwetter am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl an den Start. Georg Zott (SG Scheffau) und Michael Höllwarth (SG Aschau) waren die beiden Schützen der Allgemeinen Klasse, die sich in Qualifikation und Finale um den Titel des Tiroler Landesmeisters duellierten. Georg Zott...

Kevin Weiler (SG Innervillgraten - Mitte) holte sich den Titel des Tiroler Landesmeisters mit dem Luftgewehr | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Kevin Weiler holt Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr

Am Sonntag dem 06. März, der zweite Wettkampftag des Tiroler Meisterschaftswochenendes für alle Luftdruckwaffen, wurden die Bewerbe in den Junioren,- sowie der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Mehr als 60 Schützen aus ganz Tirol gingen hier bei Kaiserwetter am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl an den Start. Bei den Junioren konnte sich in der Qualifikation noch Johannes Kuen (SG Thaur) mit dem Luftgewehr und einem Ergebnis von 613,4 Ringen auf Platz 1 behaupten, gefolgt von Kevin Weiler...

Schiesssport
Rebecca Köck holt Platz 4 im Mixed Teambewerb in Kairo

Am Sonntag dem 06. März, dem vorletzten Tag des ISSF Weltcups in Kairo, wurden die Mixed Teambewerbe mit dem Kleinkalibergewehr ausgetragen. Für Österreich gingen mit Rebecca Köck / Gernot Rumpler und Sheileen Waibel / Thomas Mathis zwei Teams an den Start. Waibel und Mathis mussten sich mit einem Ergebnis von 864 Ringen leider bereits nach dem ersten Durchgang geschlagen geben. Für den Salzburger Rumpler und seine Partnerin Köck lief dieser Wettkampf hingegen fast nach Plan: nach Platz 7 im...

Schiesssport
Sportschütze Kowatsch siegt souverän bei Landesmeisterschaften

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

Schiesssport
Tannheimer Schütze holt Luftgewehr-Landesmeistertitel

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Sonja Kaspar schießt sich gewohnt stark zur Landesmeisterin

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Patrick Islitzer holt Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

Schiesssport
Tamara Holaus neue Landesmeisterin mit dem Luftgewehr

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Kufstein fünffacher Landesmeister mit dem Luftgewehr

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

Schiesssport
Sportschützen holen drei Landesmeistertitel für Landeck

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr & Luftpistole Innsbruck

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

Schiesssport
Olivia Hofmann holt zwei Top 10 Platzierungen bei Weltcup in Kairo

Am Wochenende wurden in Kairo im Rahmen des ISSF Weltcup die Eliminations- und Qualifikationsdurchgänge im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr für die Frauenklasse ausgetragen. Für Österreich gingen mit Sheileen Waibel, Rebecca Köck und Olivia Hofmann drei Schützinnen an den Start, sowie mit Marlene Pribitzer eine weitere Athletin in der RPO-Wertung. Nachdem alle den Eliminationsdurchgang erfolgreich absolviert hatten, wurde es in der Qualifikation noch einmal besonders spannend....

Schiesssport
Fügenberger Sportschütze holt Gold in Kairo

Nachdem der Einzelbewerb des KK Dreistellungskampf beim ISSF Weltcup in Kairo für Österreichs Sportschützen in der Männerklasse noch wenig zufriedenstellend verlaufen war, folgten am Wochenende die Mannschaftsbewerbe in dieser Disziplin. Für Österreich gingen Andreas Thum (SG Fügenberg / Tirol), Gernot Rumpler (Salzburg) und Thomas Mathis (Vorarlberg) an den Start und konnten gleich von Beginn an mit ihrer Leistung überzeugen. Nach einem spannenden ersten Durchgang der Qualifikation, in dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Rebecca Köck erneut in den Top 10 der Sportschützen

Am vergangenen Wochenende wurden im Zuge des ISSF Weltcup in Kairo / Ägypten die Mannschaftsbewerbe mit dem Kleinkalibergewehr, auch als Königsdisziplin Dreistellungskampf bekannt, ausgetragen.  Sheileen Waibel, Olivia Hofmann und Rebecca Köck gingen als Team Austria an den Start und belegten in der ersten Qualifikationsrunde den sehr guten 6. Platz mit einem Gesamtresultat von 1.302 Ringen. 3x10 Schuss mussten in Runde zwei der Qualifikation absolviert werden, was durch das Trio aus Österreich...

Der Spaß beim VolxBiathlon kam am Faschingssamstag nicht zu kurz | Foto: Robert Hump
3

VolkxBiathlon 2022
"Turboschnecken" holen Gold

Seit 2015 organisiert die Sektion Biathlon der Sportunion Windischgarsten nun schon einen Hobby-Biathlonbewerb. ROSENAU. Damals fand die Veranstaltung noch unter dem Namen ‚Biathlon Open‘ als Teil des ‚Master Of Snow‘, powered by Pyhrn-Priel, statt. Seit 2019 ist er ein eigenständiger Bewerb und hat sich als VolxBiathlon etabliert. Jährlich wächst die Teilnehmerzahl und so gingen heuer bereits 65 Hobbylangläufer aus ganz Österreich im Biathlonzentrum in Rosenau an den Start und gaben in der...

Schiesssport
Sportschützin Rebecca Köck erfolgreich beim Weltcup in Kairo

Als Austragungsort für den ersten Weltcup in diesem Jahr wurde seitens der ISSF Kairo ausgewählt. Von 26. Februar bis 08. März fanden in der ägyptischen Hauptstadt die Einzel-, Team- und Mixed Teambewerbe für alle Luftdruck- und Kleinkaliberwaffen statt. Für Österreich gingen insgesamt 14 SchützInnen an den Start, davon zwei Pistolen- und 12 GewehrschützInnen. Tirol konnte sich dabei über eine besonders hohe Beteiligung freuen: mit Nadine Ungerank, Rebecca Köck und Olivia Hofmann in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juli 2025 um 15:00
  • Hammer
  • Mauterndorf

Großkaliber und Kleinkaliber Schießen

Am Samstag, dem 26.04.2025, um 15:00 Uhr, beginnt am Schießstand Hammer in Mauterndorf das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen, das bis zum 04.10.2025 stattfindet. LUNGAU. Das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen am Schießstand Hammer bietet Schießsport begeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern. Es gibt zwei Großkaliberstände mit einer Entfernung von 100 Metern, die von Ende April bis Ende Juli und von Anfang September bis Ende Oktober geöffnet sind. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.