Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

6

Unfall
Winterliche Verhältnisse auf Klagenfurts Straßen

Der teils starke Schneefall in der Kärntner Landeshauptstadt führte heute vormittags zu gefährlichen Verhältnissen auf den Straßen. Winterdienst und Polizei sind unterdessen bemüht, für Sicherheit zu sorgen. KLAGENFURT. So schön die Pracht auch ist, die uns Frau Holle in den vergangenen Stunden beschert hat: Der Schneefall führte mitunter zu gefährlichen Verhältnissen, insbesondere in der Klagenfurter Innenstadt. Der Winterdienst ist unermüdlich im Einsatz, doch unter dem weggeräumten Schnee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Foto: Lisa Janine Oberleitner
117

Zweiter Advent
Das sind die coolsten Schneefotos aus dem Lavanttal

Innerhalb von fünf Stunden habt ihr uns über 110 Schneefotos zugesandt. LAVANTTAL. Ihr seid einfach die Besten! Mit eurer Hilfe haben wir mit Sicherheit die coolste Schneefotogalerie zusammengestellt, die das Lavanttal bisher gesehen hat. Ob beim Schneemannbauen, Schneeräumen oder beim Spaziergang mit euren Tieren – eure Fotos haben uns schwer begeistert, sodass wir in den kommenden Ausgaben der Woche Lavanttal bestimmt eine Best-of-Sammlung abdrucken werden. Klickt euch durch die Bilder,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Waidmannsdorf hat der Schneefall bereits spätabends eingesetzt

Am zweiten Adventsonntag
Italientief bringt Schnee nach Klagenfurt

Bereits seit einigen Tagen ist Klagenfurt angezuckert. Heute sollte die Kärntner Landeshauptstadt planmäßig noch mehr von der weißen Pracht abbekommen. Es wird richtig winterlich - für die passende Stimmung zum zweiten Adventsonntag ist also gesorgt! KLAGENFURT. Bereits in der Nacht beginnt es im Klagenfurter Becken leicht bis mäßig zu schneien. Ein Italientief sorgt im Tagesverlauf für Neuschnee: Der Höhepunkt soll am Vormittag liegen, wo mitunter durchaus auch kräftiger Schneefall zu erwarten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Eine Impression vom Feuerwehreinsatz in Wölting. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Einsatz in Wölting
Frau Holle hält die Tamsweger Feuerwehr auf Trab

Der Neuschnee machte eine Lkw-Bergung durch die Feuerwehr im Tamsweger Ortsteil Wölting erforderlich. TAMSWEG. Frau Holle machte am Donnerstagvormittag wieder für eine Ausrückung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg nöitg. "Um 10 Uhr wurden drei Mann telefonisch zu einer LKW-Bergung im Ortsteil Wölting gerufen", hielt uns Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger am Laufenden. "Bei Ankunft mussten diese jedoch feststellen, dass aufgrund der gefährlichen Schräglage des Lastkraftwagens eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: IcE

Muss ich den Gehsteig vor meinem Haus räumen?
Schneeräumpflichten betreffen fast jeden!

Die Stadt Bregenz ruft die Pflichten eines Bürgers in Erinnerung. Das Schneeräumen ist gesetzlich festgelegt. Laut § 93 Straßenverkehrsordnung (StVO), BGBl. 1960/159 i.d.g.F., haben Anrainer:innen bzw. Grundeigentümer:innen auch im Winter gesetzliche Pflichten. Eigentümer:innen von Liegenschaften in Ortsgebieten (ausgenommen Eigentümer:innen von unverbauten land- und forstwirtschaftlich genutzten Liegenschaften) müssen dafür sorgen, dass die entlang ihres Grundstückes in einer Entfernung von...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
1 2 9

Hurra Jungs es schneit

Hurra Jungs es schneit in Althofen und die Krähen machen Schneefall Flüge

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Die Feuerwehr rückte aus, um den Lkw zu bergen. | Foto: AFKDO Mondsee/C. Stoxreiter
6

Feuerwehr Tiefgraben
Lkw blieb im hohen Schnee hängen

Nach zahlreichen Einsätzen am Montag, ging es am Dienstag für die Feurwehr Tiefgraben gleich mit dem nächsten Bergungseinsatz weiter. TIEFGRABEN. Am Dienstag, 30. November, wurde die Feuerwehr Tiefgraben um 19.23 Uhr erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Lkw war auf der L1279 der Mondseebergstraße zwischen Tiefgraben und Haslau teilweise von der Fahrbahn gerutscht und blieb im hohen Schnee und Morast hängen. Die Mannschaft aus Tiefgraben konnte den Lkw mit der Seilwinde bergen. Nach...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Aktion 5

Schneefall
Mit Umfrage: Der weiße Freitag im Bezirk Horn

Der Begriff "schwarzer Freitag" ist weithin bekannt. Der vergangene Freitag war in der Region ein "weißer Freitag", denn dichter Schneefall bedeckte das Land mit einer dicken, weißen Schicht. BEZIRK HORN. Kinder, die mit Schlitten dem nächsten Hügel zueilen, Erwachsene, die mit Schneeschaufeln ihre Einfahrten und Gehsteige schneefrei machen und der eine oder andere Schneemann, der aus den gefallenen Massen entstand – Szenen wie diese spielten sich am vergangenen Freitag ab. Doch des einen Freud...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: Reinhard Spiegl

Winter
Schneebüste im Reisperbachtal

Sie sind ausdruck von winterlicher Freude, Kreativität und – sie sind leider auch kurzlebig: Schnemänner- und Frauen. KREMS. Diese Büste auf einem Baumstumpf prangt am Naturlehrpfad Reisperbachtal. Möge sie dort noch lange SpaziergängerInnen erfreuen – bis der nächste Frühling kommt.

  • Krems
  • Simone Göls
Bei der Nachsuche nach einem erlegten Wild geriet der Jäger in Notlage. | Foto: Michael Breuer

Sankt Gallen
Bergrettung Landl musste Jäger vom Berg holen

Ein 36-jähriger Jäger geriet am Montagnachmittag in Sankt Gallen in eine alpine Notlage. Der Mann wurde von der Bergrettung Landl lokalisiert und unverletzt ins Tal begleitet. Der Mann aus dem Bezirk Liezen war im Zuge seiner Jagdtätigkeit im Bereich des Hochecks unterwegs. Bei der Nachsuche nach einem erlegten Wild geriet er in einer Seehöhe von etwa 1.000 Meter in sehr steiles, felsdurchsetztes Gelände. Aufgrund einbrechender Dunkelheit und starkem Schneefall setzte der 36-Jährige einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Woche-Redakteur hat beim ersten Schnee kräftig angepackt. | Foto: Claudia Rieger
1

Sie & Er
Wintereinbruch bedeutet Schneeschaufeln

Der erste Schnee: Die Schneeschaufel gepackt und hinaus in die Kälte. Oder die Räumarbeiten bequem von der Wohnung aus zu betrachten. Die Woche-Redakteure Sarah Konrad und Wolfgang Gaube haben zu diesem Thema unterschiedliche Zugänge. Sarah Konrad: Da lob ich mir doch meinen vierten StockTagtäglich plage ich mich hinauf in den vierten Stock unseres Wohnhauses. Ein Altbau mit schön hohen Räumen. Den Lift sucht man vergebens. Je langsamer das Tempo, desto länger die Odyssee. Sport hin oder her,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Straßenmeistereien der Region sind auch für heftigere Winter-Witterungen gerüstet.  | Foto: vschlichting_panthermedia

Erster Schnee
Gut vorbereitet für den Start der Winterdienstsaison

Rechtzeitig zum ersten Wintereinbruch in der Region bestätigen die Straßenmeistereien, dass sie gut vorbereitet und gerüstet sind.   REGION ENNS. Der erste Schnee ist gefallen und die Saison für die Mitarbeiter des Winterdienstes hat begonnen. Grund zur Sorge gibt es deswegen nicht, denn laut eigener Auskunft sind die Straßenmeistereien gerüstet. „Bei den OÖ Straßenmeistereien gibt es keinen Lockdown. Wenn die Schneeflocken fallen braucht es fleißige Hände um die Straßen sicher und befahrbar zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Da werden einige Augen machen: Diese Woche fällt noch mehr Schnee in Tirol! | Foto: Pixabay/miezekieze (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch mehr Neuschnee für Tirol

TIROL. Nach dem Schnee zum ersten Adventwochenende, wird es nicht weniger. Die ganze Woche über wird Tirol weiter zugeschneit. "Weiterhin winterliche Bedingungen"„Vor allem in den Nordalpen muss man weiterhin mit winterlichen Bedingungen rechnen“,sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.  Diese winterlichen Bedingungen erleben wir bereits jetzt zum Wochenbeginn. Es schneit in Tirol und die Sonne ist so gut wir nirgends – außer ab und zu in Osttirol – zu erblicken. Am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall in Anras wurde eine 21-jährige Frau verletzt.

Polizeimeldung Osttirol
Bei Überholmanöver von Straße abgekommen

ANRAS. Am 26. November gegen 23.15 Uhr überholte eine 21-jährige Österreicherin mit einem Pkw auf der B 100 im Gemeindegebiet von Anras in Fahrtrichtung Lienz bei Schneefall und auf schneeglatter Fahrbahn einen vor ihr fahrenden Pkw. Dabei geriet das Auto ins Rutschen, kam über den linken Fahrbahnrand hinaus und schließlich im angrenzenden Wald zum Stillstand. Die Frau wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gemeinde Rinn | Foto: Privat
Aktion 31

„Winterwonderland"
Die schönsten Schneefotos im Bezirk Innsbruck-Land

Pünktlich zum ersten Advent gibt uns Frau Holle einen ersten winterlichen Vorgeschmack. Von Freitag auf Samstag wurde der Speckgürtel rund um Innsbruck mit einer herrlichen Schneeschicht überzogen. BEZIRKSBLÄTTER-LESER haben tolle Aufnahmen von ihren Ortschaften gemacht und schickten uns die Fotos, um sie mit der Community zu teilen. INNSBRUCK-LAND. Der Winter ist endlich da! Zahlreiche Teile Tirols sind seit Samstag mit Schnee bedeckt. Für Sonntag sind noch weitere Schneefälle angekündigt. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mehr als zehn Zentimeter Neuschnee fielen auch in der Voitsberger Innenstadt. | Foto: Almer
5

Schnee am 1. Advent
Fast 20 Zentimeter Neuschnee im Bezirk Voitsberg

Des einen Leid, des anderen Freud. Starker Schneefall brachte am Sonntag Morgen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Bezirk Voitsberg. Die FF Ligist musste eine Straße freiräumen. LIGIST. Schnee am ersten Adventsonntag. Viele Kinder und Erwachsene fanden die weiße Pracht cool, so wurden beispielweise in Edelschrott rund 18 Zentimeter Neuschnee gemessen. In den Skigebieten Salzstiegl, Gaberl, St. Hemma und Modriach-Winkl dominiert bereits ebenfalls die weiße Pracht. Auch in Voitsberg schneite es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Frau Holle, Graz, Fotopoint
27 17 32

Wintereinbruch
Frau Holle hat ihr Bettzeug aufgeschüttelt und die Daunen fielen als Schneeflocken, über Graz vom Himmel!

Die Frau Holle hat ihr Bettzeug kräftig geschüttelt und die Schneeflocken bedeckten die Dächer von Graz. Bei einem Spaziergang auf den Grazer Schlossberg, hat die Stadt wie angezuckert ausgesehen. Auch das Dach vom Grazer Uhrturm, war mit Puderzucker bedeckt und schimmerte wie ein Schoko-Brownie mit Puderzucker drauf. Das Grazer Kunsthaus hatte die Farbe gewechselt und erstrahlte in einer matten, weißen Farbe. Die Grazer Murinsel hatte heute ein weißes Kleid angezogen und auch das Rathaus war...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Fotos: FF Ebersegg
10

Schneefahrbahn
Pkw überschlägt sich Geschwister landeten im Krankenhaus

KLEINRAMING. Ein 17-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Freitag (26. Nov.) gegen 10:50 Uhr ihren Pkw auf der Ramingtalstrasse von Kleinraming kommend in Richtung Maria Neustift. Am Beifahrersitz befand sich ihre 15-jährige Schwester. Vermutlich aufgrund von Schneematsch dürfte der Pkw ins Schleudern geraten sein und prallte rechts gegen die Böschung. Der Pkw stieß in der Folge gegen einen Betondeckel eines Wasserdurchlaufes und landete dadurch am Dach, wo er, wieder zurück auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fahrzeugbergung im Tamsweger Ortsteil Seetal. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
Wintereinbruch sorgte für Unruhe auf Tamswegs Straßen

Alles andere als ruhig verlief der Freitagnachmittag aus Sicht der Feuerwehr Tamweg: zwei Mal wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Ortsteil Seetal alarmiert. Winterliche Fahrverhältnisse wurden Autofahrern zum Verhängnis. TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde am Freitag, gegen 14:30 Uhr, in den Ortsteil Seetal gerufen. Dort waren die winterlichen Fahrverhältnisse einem niederländischen Lieferwagen zum Verhängnis geworden. "In einer Linkskurve kam der Pkw von der Fahrbahn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 8

Der erste Schnee
40m PKW-Absturz

Kaum schneit es zum ersten Mal, schon kommt auch der erste Schneeeinsatz: Auf der Reindlmühl Bezirksstraße kam am 26.11. um die Mittagszeit ein PKW mit Sommerreifen bei der Talfahrt vom Gmundnerberg von der Straße ab und stürzte etwa 40m in die Tiefe. Das Fahrzeug kam in einem Bachbett, wenig Wasser führend, zu liegen. Die Lenkerin kam mit leichten Blessuren davon. Die Feuerwehr Altmünster wurde zu den Bergungsarbeiten alarmiert; nach der Lageerkundung wurde der Zufahrtsweg für den WLF über...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
6

Erster Schneefall sorgt für Verkehrsunfall in Leithaprodersdorf

Zwischen Leithaprodersdorf und Hornstein kam es aufgrund der Witterung zu einem Verkehrsunfall. „Kurz vor 13 Uhr wurden wir von der Landessicherheitszentrale zu einer Fahrzeugbergung auf die L318 alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten und landeten im Straßengraben“, so Verwalter der Feuerwehr Leithaprodersdorf Yannic Sommer. Die Fahrzeuge wurde mittels Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen, erklärt Sommer: „Nach dem Erkunden der Lage wurden die beschädigten Fahrzeuge mit der Seilwinde unseres...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.