Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

2 2 Video

Foto - Slideshow
Schneetreiben um und am Hauptbahnhof

Diese Fotos sind mit einer alten Digitalkamera und einem manuellen Objektiv entstanden. Zwar ist dieses Equipment nicht wetterfest, aber es hat die Feuchtigkeit gut überstanden. Das nächste Mal werde ich zur Sicherheit ein durchsichtiges Plastiksackerl über die Kamera und das Objektiv stülpen.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
7

Feuerwehr
Rege Einsatztätigkeiten zwischen 05. und 10. Jänner 2022

Starker Schneefall mit schwerem Nassschnee, beginnend am Mittwoch, den 05. Jänner 2022 gegen späten Nachmittag, bescherte den Feuerwehren der Marktgemeinde Arnoldstein unzählige Einsatztätigkeiten. Fahrzeugbergungen unter und über 3,5 to, Baum auf Fahrbahn, Baum auf Gebäude, Verkehrsunfall Sicherungsarbeiten, Brand Strom / Elektroanlagen, Baum auf Stromleitung - so lauteten die Einsatzmeldungen für die Wehren aus Arnoldstein seitens der Landesalarm und Warnzentrale Kärnten (LAWZ). Der Höhepunkt...

Das Wetter bleibt trüb mit Schneeregen im Nordburgenland. | Foto: Kurt Dvoran

Schneeregen mit Glatteisgefahr
So wird das Wetter heute im Burgenland

Das Wetter bleibt trüb, eventuell mit Schneeregen und auch Glatteisgefahr. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird das Wetter am Vormittag meist trüb. Es überwiegen meist dichte Wolken, dabei bleibt es vor allem im Süden großteils niederschlagsfrei und es kann dort auch tagsüber auflockern. Im Nordburgenland ist am Vormittag und gegen Mittag etwas Schneefall oder Schneeregen möglich. Dann besteht vorübergehend auch Glatteisrisiko durch gefrierenden Regen....

Das ist noch einmal gut ausgegangen, Glück muss man haben!
5

Starker Schneefall!
Uiiiii, das war aber knapp!

Wegen starken Schneefall stürzt Baum in Hauswand!Wegen des überaus starken Schneefalles, noch dazu mit schweren Flocken, konnte sich der ca. 30 Jahre alte und 10 Meter hohe Laubbaum nicht mehr in der Erde halten und stürzte mit vollem Krach in die Hauswand eines Wohnblocks in Villach-St. Martin! Schock erspart!Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt Gott sei Dank nicht in der Wohnung, so dass ihnen ein großer Schreck und Schock erspart geblieben ist! An der Hausmauer ist kein großer Schaden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Der Dank gilt den Einsatzkräften | Foto: Archiv
3

Nach Schneechaos
Landesspitze dankt den Einsatzkräften

Die letzten Tage und Stunden haben die Einsatzkräfte in Kärnten stark gefordert. Landeshauptmann Kaiser, Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner und Straßenbaureferent Martin Gruber sprechen ihnen nun besonderen Dank aus. KLAGENFURT. Durch starke Schneefälle in Kombination mit fallenden Temperaturen mussten seit Mittwochabend tausende Einsatzkräfte in ganz Kärnten ausrücken. Die Einsatzschwerpunkte lagen dabei vor allem im Bereich der Beseitigung von umgestürzten Bäumen, um wichtige...

Die Hauptfeuerwache Villach hat alle Hände voll zu tun | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1

Akute Gefahrenwarnung
Stadt Villach sperrt alle Parks und Friedhöfe

Auch in Villach schneite es heute stundenlang - das Problem war und ist dabei jedoch weniger die Menge, sondern die Konsistenz des Niederschlags. Der nasse und schwere Schnee sorgt in der Draustadt für massive Probleme. VILLACH. Der extrem nasse und dadurch schwere Neuschnee sorgt aktuell für unzählige Einsätze der verfügbaren Feuerwehren in Villach. So müssen unter anderem Straßen und Wege von herabgefallenen Ästen befreut werden. Es kommt einem so vor, als würde man durchgehend irgendwo etwas...

Die roten Punkte zeigen Störungen im Stromnetz Donnerstagfrüh. | Foto: Screenshot/Kärnten Netz
1 1 5

"Tausende Anlagen betroffen"
Massive Stromausfälle in weiten Teilen Kärntens

Immer wieder wurde in den vergangenen Wochen der Ernstfall hinsichtlich eines möglichen Blackouts geprobt. Dieser wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwar (noch) nicht Realität, trotzdem flackerte  das Licht in tausenden Haushalten Kärntens bzw. erlosch oftmals ganz. Die Schneefälle sorgten und sorgen in weiten Teilen des Landes für massive Probleme. KÄRNTEN. Die Verkehrsbehinderungen mit all den negativen Begleiterscheinungen hielten Autofahrer und Einsatzkräfte seit dem späteren...

So könnte es morgen Mittwoch auf der Pack wieder aussehen. | Foto: Asfinag
3

Schnee auf der A2-Südautobahn
15 Zentimeter Neuschnee erwartet

Wetterumschwung in Sicht! Autobahnmeister Markus Bratschko und sein Team stehen mit sechs Fahrzeugen und 14 Mann bereit, um auf der Südautobahn dem nächsten Wintereinbruch Herr zu werden. LIGIST. Herrliche 12 Plusgrade am Dienstag Nachmittag in Voitsberg, aber erste Sturmböen kündigten bereits den Wetterumschwung an. Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald auf der A2, hat aufgrund der neuesten Wetterprognosen für den Mittwoch, 5. Jänner, schon reagiert. In der Nacht auf...

Wird das Lesachtal bald wieder so aussehen? | Foto: Jan Salcher/Bergrettung

Bis zu 50cm
Italientief bringt morgen Neuschnee nach Kärnten

Endlich gab es im vergangenen Dezember weiße Weihnachten in Kärnten, seither schmilzt die weiße Pracht aber teilweise - wenngleich sogar noch in Klagenfurt Schnee liegt. Morgen, Mittwoch, soll es in einigen Teilen des Landes aber bereits Nachschub geben. KÄRNTEN. Während die Nacht noch trocken verlaufen dürfte, soll ab den frühen Morgenstunden von Westen her leichter Niederschlag einsetzen - eine Gefahr für Autofahrer, denn laut ZAMG könnte dieser anfangs noch als Regen fallen, daher besteht...

Fotos: FF Saass
3

Feuerwehreinsatz
Schneeräum­fahrzeug kam von Straße ab und kippte um

GARSTEN/SAASS. Am 24. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Saass bereits um 7 Uhr durch einen stillen Alarm zu einem Einsatz gerufen. Ein Schneeräumfahrzeug beim Salzstreuung kam von der Straße ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Die Saasser Florianis sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei der Fahrzeug Bergung. Danach wurden austretende Betriebsmittel des Fahrzeuges gebunden und die Unfallstelle gereinigt. Fotos: FF Saass

Die Schüler vom GYM Oberschützen hatten ihren Spaß beim Schneemann bauen. | Foto: GYM Oberschützen
2 54

Bezirk Oberwart
Winterimpressionen vom Spiel und Spaß im Schnee

MeinBezirk.at/oberwart präsentiert Winterimpressionen aus dem Bezirk Oberwart im Herbst/Winter 2021. BEZIRK OBERWART. "Frau Holle" hielt nunmehr Einzug auch im Bezirk Oberwart und überzuckerte die Landschaft hierzulande Ende November bereits ein wenig. Mit dem 9. Dezember wurde der Bezirk Oberwart ordentlich in die weiße Pracht gehüllt. Die BezirksBlätter/MeinBezirk.at Oberwart freuen sich deshalb auf eure Winterfotos - egal ob beim Spielen im Schnee, Schneemannbauen, Rodeln, Spaziergehen,...

Der PKW konnte mit Hilfe der Einbauseilwinde rasch geborgen werden. | Foto: FF Abtenau

Abtenau
Schneefall forderte die Feuerwehr mehrmals heraus

Schneefall: Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu zwei Einsätzen am selben Tag alarmiert. ABTENAU. Um 13:00 Uhr schrillten laut Angaben der Feuerwehr das erste Mal die Rufempfänger. "Baum über Straße, B166 Nähe Fa. Pointinger". Wie sich kurz darauf herausstellte, handelte es sich dabei um einen umgestürzten Baum auf der Lammerstraße 1 beim "Steinsteg". Da Pumpe Abtenau als erstes Fahrzeug beim Einsatzort war, schnitt die Besatzung des LF den Baum mit der Kettensäge zwei Mal ab...

Warnstangen sind momentan vielerorts zu sehen, sind aber keine Lösung gegen Dachlawinen: der Schnee muss entfernt werden. | Foto: MeinBezirk.at

Dachlawinen
Die weise Pracht, die vom Dach kommt

Jedes Jahr stehen Stangen mit "Vorsicht Dachlawinen" auf Gehsteigen und Straßen, genug ist das aber nicht. KLAGENFURT. Nach dem ersten großen Schnee dieses Jahr stellen sich viele die Frage: Was muss ich als Hausbesitzer eigentlich machen, und was kann mir passieren, wenn ich das nicht mache? Klare Pflichten "Es gibt ganz klare Pflichten für Hausbesitzer", erklärt Sonja Steger von der Kärntner Landesversicherung. Neben der Räum- und Streupflicht wird insbesondere oft auf die Pflichten für die...

Markus Weiser, Xaver Lubomirski, Wolfgang Labermeyer und Dejan Miljatovic sorgen mit ihren weiteren Kollegen für saubere Straßen. | Foto: Marlene Trenker

Schnee, Fahrzeuge, Schneeräumung
Die Helden in der Winterzeit

Die Bauhofmitarbeiter schaufeln uns frei während wir morgens noch gemütlich im Bett liegen. PURKERSDORF (mt). Sie wachen in der Früh auf nach einer Nacht, in der es durchgeschneit hat und können problemlos über den Gehsteig spazieren, in Ihr Auto steigen und los fahren. Zu verdanken ist das den Mitarbeitern des Purkersdorfer Bauhofes, die in solchen Nächten zwischen zwei und drei Uhr Früh ihren Arbeitstag beginnen, damit andere Menschen ihren Arbeitstag beginnen können. In der Nacht von...

Der Uni-Campus verwandelt sich zum Schneepark | Foto: Regionalmedien Steiermark
Aktion 20

Winterwunderland
Heftigster Schneefall in Graz seit Jahren, Chancen auf weiße Weihnachten!

Über 20 Zentimeter Neuschnee hat Graz in der gestrigen Nacht und heute abbekommen. Die weiße Pracht liegt über der Stadt und könnte erstmals seit langem wieder für weiße Weihnachten sorgen. Wir haben die schönsten Bilder. Die trockenen Daten sind ja wenig vielversprechend: In den letzten Jahrzehnten hat sich in tiefen Lagen die Chance auf Schnee am Heiligen Abend halbiert.  Alle drei Jahre weiße Weihnachten in Graz "In den Landeshauptstädten von der Klimaperiode 1961 bis 1990 zur Klimaperiode...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine weiße Mütze gabt's überall.
13 13 13

Ein paar Impressionen
Frau Holle schüttete das Kissen aus

Ganz Österreich hat wieder eine gute Fuhre Schnee abbekommen. Die einen sogar mehr als ihnen lieb ist wie zB Kärnten. Etwas "entspannter" ging es da in meiner Region zu. Auch wenn es bei uns ebenso gestern wieder ergiebig geschneit hat. Die Autofahrer hatten bestimmt weniger Freude damit und kämpften mit den widrigen Bedingungen. Für eine vorweihnachtliche Stimmung passt der Schnee allerdings wunderbar. Und Tags darauf bei Sonnenschein ist es dann ja auch wieder hübsch anzuschauen und jeder ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
In Großmutschen schlitterte ein Bus in einen Graben. | Foto: Feuerwehr Oberpullendorf
3

Bezirk Oberpullendorf
Starker Schneefall hielt Einsatzkräfte auf Trab

Der prognostizierte starke Schneefall am Donnerstag den 9. Dezember führte zu einem Verkehrschaos in und um Oberpullendorf und zu einem Einsatzmarathon - 24 Einsätze, 20 Einsatzkräfte, 6 Einsatzfahrzeuge und über 12 Stunden im Einsatz. BEZIRK. Hier die größeren Einsätze der Feuerwehr Oberpullendorf im Überblick:  Früh Morgens, während des Berufsverkehrs blieben mehrere LKW's auf der S31 stecken. Das führte zu einem über 10 Kilometer langen Stau auf der S31, B61A, und B50. Die Anfahrt zur S31...

Ein Auto war in Hornstein von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich | Foto: FF Hornstein
17

Wintereinbruch
Schneefall sorgt für Verkehrschaos im Bezirk Eisenstadt

Der starker Schneefall hält die Einsatzkräfte im Bezirk Eisenstadt auf Trab. Die Florianis waren mit mehreren Verkehrsunfällen beschäftigt. BEZIRK. Anders als in anderen Landesteilen, wo der Wetterumschwung doch für viel Arbeit sorgte, mussten in der Landeshauptstadt nur zwei Einsätze bewältigt werden - eine davon völlig unabhängig von Eis und Schnee. Besonders erwähnenswert war, dass beide Alarme zeitgleich eingingen. Um 9:45 meldete ein Brandmelder am Dach des Landhauses arlarm, zudem wartete...

Ein Bus steckte bei Eisenberg an der Raab fest und wurde anschließend mittels Seilwinde kontrolliert den Abhang hinunterrollen gelassen.  | Foto: FF St. Martin-Ort
37

Wintereinbruch
Starker Schneefall sorgte im Bezirk Jennersdorf für Unfälle

Starker Schneefall hält seit Stunden die Einsatzkräfte auf Trab. In Mogersdorf rutschten am Donnerstag hintereinander an der selben Stelle zwei Autos von der Fahrbahn ab. In Grieselstein musste die Feuerwehr ebenfalls ein Auto aus den Graben holen.  MOGERSDORF. Die Tagwache der Feuerwehrkameraden aus Mogersdorf begann heute bereits in den frühen Morgenstunden. Um 04.17 Uhr ertönte erstmals die Sirene. Ein Fahrzeug ist aufgrund des anhaltenden Schneefalls in unmittelbarer Nähe des...

7 5 5

In der wundersamen Weihnachtszeit ...
Kristalle - die verzaubern!

Aus einer geschlossenen, milchig grauen Wolkendecke schweben, tanzen und wirbeln die Schneeflocken lautlos hernieder. Zuerst nur vereinzelnd, anmutig und beschwingt; dann vielfältiger und niemand vermag sie zu zählen! Wunderbarer, fesselnder Winterzauber! Überall legen sich die zarten, weißen Flocken nieder und bedecken und verhüllen die Berglandschaft in einen Wintertraum. Berge, Bäume, Dächer, Zäune, Wiesen, Häuser und Straßen, alles wird bedeckt unter ein dichtes Schneekleid - bezaubernd...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 5

Weiterer Schneezuwachs in Leoben
Yuchee, LE hat Schnee!

In Leoben kam es heute zu einen weiteren nennenswerten Schneefall. Wodurch die Stadt, gezeichnet durch die staubzuckerartigen Konturen vor allem optisch perfekt auf Weihnachtsstimmung eingestellt wird. Gut, dass der Bergmann in Waasen da einen Mantel trägt. Der heilige Rochus auf der Pestsäule sich mit Schneemaske an die Covid Maßnahmen heran zu tasten versucht und die e-Scooter auf ihre Ablöse durch Schnee-Scooter warten.

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter
Die Buddha-Statue schaut gerade noch heraus. Oder zumindest was von ihr übrig blieb. | Foto: Almer
Video 2

Schnee im Bezirk Voitsberg
Schneeflöckchen, Weißröckchen (plus Video)

Da hat sich Frau Holle am Donnerstag so richtig ausgetobt. Sogar in tiefen Lagen fielen an die 20 Zentimeter Neuschnee, in den Bergen kam bis zu ein halber Meter dazu. VOITSBERG. Kurz vor Mitternacht begann es zu schneien und hörte bis in den Nachmittag nicht mehr auf. Gut 20 Zentimeter Neuschnee verwandelten die Städte Voitsberg, Köflach und Bärnbach in eine Winterlandschaft, auf den Bergen mit unseren Skigebieten Salzstiegl, Gaberl, Modriach-Winkl, Hebalm und St. Hemma kam teilweise ein...

Foto: FF Stinatz
18

Wintereinbruch
Güssinger Bezirks-Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing mussten heute, Donnerstag, aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse mehrere Fahrzeuge aus Gräben bergen. In Stinatz waren es sogar drei Bergungen in kürzester Zeit. STINATZ. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 0.05 Uhr wurde die Feuerwehr Stinatz das erste Mal zum Einsatz gerufen. Auf der Landstraße Richtung Hackerberg ist ein Auto wegen des starken Schneefalls im Graben gelandet. Der PKW wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage...

So sah es heute früh auf der A2 aus, die FF Mooskirchen und die FF Steinberg waren im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
4

Lkw blieben auf der A2 hängen
Elf Schneeeinsätze für die Feuerwehren

Von 2:52 bis 11.10 Uhr waren acht Feuerwehren wegen der heftigen Schneefälle im Einsatz. Auf der A2 blieben Lkw hängen, in St. Martin/W stürzte ein Auto ab. VOITSBERG. Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb und seine Kollegen waren am Donnerstag, dem 9. Dezember, im Dauereinsatz. von 2.52 bis 11.10 Uhr mussten insgesamt acht Feuerwehren zu technischen Einsätzen ausrücken. Den Beginn machte die FF Steinberg, die auf der A2 hängengebliebene Lkw flott machen musste, die FF Mooskirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.