SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Rührende Messe in der hauseigenen Kapelle des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld zu Ehren des 50. Ehejubiläums von Helga und Richard Abrahams. | Foto: Foto: SeneCura
2

Rührende Feierlichkeiten zur goldenen Hochzeit

SeneCura Sozialzentrum Längenfeld: Wahre Liebe kennt kein Alter LÄNGENFELD. Einen besonders schönen Grund zum Feiern gab es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld: Das 50-jährige Ehejubiläum von Bewohner Richard Abrahams mit seiner Frau Helga. In der hauseigenen Kapelle wurde eine stimmungsvolle Messe abgehalten und anschließend wurden Familienmitglieder und BewohnerInnen zum Kaffeekränzchen und Dinner geladen. Vor mittlerweile 50 Jahren gaben sich Helga und Richard Abrahams, Bewohner...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Heimleiterin Mag. Manuela Gruber und Pflegedienstleisterin Michaela Walser aus dem SeneCura Sozialzentrum Längenfeld genießen mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Christine Eller bei einem Gläschen Wein die stimmungsvolle Atmosphäre. | Foto: Foto: SeneCura

Candlelight Dinner als Anerkennung für Ehrenamtliche

SeneCura Sozialzentren Haiming, Oetz und Längenfeld sagten „Danke!“ HAIMING. Auf ihre fleißigen Ehrenamtlichen sind die SeneCura Sozialzentren Haiming, Oetz und Längenfeld sehr stolz. Als Dankeschön für die wertvollen Leistungen luden sie daher kürzlich zum stilvollen Candlelight-Dinner ein, bei dem die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen mit einem ausgezeichneten mehrgängigen Menü in feierlicher Atmosphäre verwöhnt wurden. Neben kulinarischen Höhepunkten wurde mit passenden Gedichten auch für gute...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fleißige Ehrenamtliche bei SeneCura Krems

BRUNNKIRCHEN. Seit dreieinhalb Jahren sind die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen jeden Freitag voller Vorfreude auf den Besuch von Barbara und Kurt Frühwirth – nun fand schon der 150. Besuch statt. Auch Elisabeth Ptak verbringt seit seit Jahren jede Woche einen Nachmittag im Haus und begeistert durch ihre guten Ideen für Basteleien und Deko-Gestaltung sowie ihre spannenden Erzählungen über ihre zahlreichen Reisen durch ganz Europa. "Wir sind daher wirklich froh und...

Die rüstige Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen Maria Derdak freut sich über das alljährliche Ostereierfärben. | Foto: SeneCura
2

Traditionelles auch im Alter

Ostern ist nicht mehr weit: Deshalb wird im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen bereits seit Tagen eifrig gebastelt und gemalt. Vom Palmbuschenbinden bis zum Eierfärben haben die SeniorInnen schon mit den wichtigsten Oster-Vorbereitungen begonnen und schreiten mit viel Freude zur Tat. Flauschige Palmkatzerl und farbenfrohe Deko gehören einfach zum Osterfest dazu. Das wissen auch die SeniorInnen im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen, die die Räume des Hauses voller Vorfreude mit buntem...

Foto: SeneCura

Stich um Stich in Wildon

Bummerl, Schneider, Trumpf & Co. waren vor kurzem Mittelpunkt des Geschehens im SeneCura Sozialzentrum Wildon: Beim gemeinsamen Preisschnapsen begeisterten spannende Partien, mitreißende Duelle und ein fesselndes Finale SpielerInnen und ZuschauerInnen gleichermaßen. Die Gewinner und Gewinnerinnen durften sich über tolle Preise vom Seniorenbund freuen.

Claudia Bayr (Absolventin SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf), Landesrätin Barbara Schwarz | Foto: NÖ Landesakademie
3

Weiterbildung für Mitarbeiterin der SeneCura

Claudia Bayr besuchte Wachkoma-Lehrgang an der NÖ Landesakademie PURKERSDORF. Eine besondere Zusatzausbildung absolvierte SeneCura-Mitarbeiterin und diplomierte Krankenschwester Claudia Bayr: den Wachkoma-Lehrgang „Pflege beatmeter Menschen“. 180 Stunden Kurs besuchte sie dafür in der Landesakademie NÖ im Zeitraum vom Mai 2012 bis Februar 2013. Der Lehrgang inkludierte ein zweiwöchiges Praktikum, welches sie in verschiedenen Heimen absolvierte. Auffrischung des Grundwissens, Einschulung in die...

SeneCura Geschäftsführer Rudolf Öhlinger, Soziallandesrätin Barbara Schwarz und Grafenwörths Bürgermeister LA Alfred Riedl bei der Eröffnungsfeier. | Foto: SeneCura
2

40 zusätzliche Plätze im Sene Cura Sozialzentrum

Bunte Eröffnungsfeier in Grafenwörth: Zubau umfasst Plätze für Pflegebedürftige, Kindergartengruppe, "Springbrunn" und Rot-Kreuz-Rettungsdienststützpunkt. GRAFENWÖRTH. „Das SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ist nicht nur ein starker Partner für die Gemeinde, sondern auch ein sehr wichtiger Treffpunkt für alle Bürger. Der Ausbau ist ein zusätzlicher Gewinn für unsere Region und wir freuen uns, unseren pflegebedürftigen Mitbürgern im Sozialzentrum höchste Lebensqualität und die beste persönliche...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bild 1: Spatenstich zum Bau des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen (v.l.n.r.): Bundesrat Christoph Kainz, Bürgermeister Pfaffstätten, LAbg. Franz Gartner, Vizebürgermeister Traiskirchen, SeneCura Geschäftsführer Prof. Rudolf Öhlinger, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Traiskirchner Bürgermeister Fritz Knotzer und Sozialstadtrat Franz Himstedt. | Foto: seneCura

Traiskirchen heißt SeneCura willkommen!

Traiskirchen. In Traiskirchen entsteht in enger Kooperation mit dem Land Niederösterreich ein neues SeneCura Sozialzentrum. Dort finden ältere Menschen aus der Region ab 2016 ein sicheres Zuhause zum Wohlfühlen. Ein besonderer Schwerpunkt wird ein spezielles Wohngruppen-Modell für Menschen mit Demenz sein. Ein integrierter Kindergarten, eine Arztordination sowie eine Betreute Wohnhausanlage in unmittelbarer Umgebung werden das SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen zu einem Treffpunkt der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jung und Alt lauschten dem spannenden Vortrag des österreichischen Bundesforste-Teams. Besonders begeistert zeigten sich die Kindergartenkinder und die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf über die präparierten Tiere und Felle. (v.l.n.r. hinten): Bewohnerin Margareta Kufner, ihre Tochter Brigitta Wurm, Franz Kühberger, Anna Trnka. (v.l.n.r. vorne): Konstantin Haager, Johanna Haager, Christoph Ortner, Julia Gundinger, Anamarija Grgic. | Foto: SeneCura

Tierisches Treiben im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

Senioren und Kindergartenkinder freuen sich über Biber, Marder und Co. PURKERSDORF. Kürzlich war „tierisch was los“ im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf. Denn auch dieses Jahr brachten die österreichischen Bundesforste die SeniorInnen, Kindergartenkinder und das SeneCura-Team mit Marder, Biber, Eichkatzerl und Co. zum Staunen. Die präparierten Tiere, ein Hirschgeweih und der Nachbau von Tierhufen sorgten für helle Freude. Außerdem gab es viel Wissenswertes rund um den Wald. Biber, Marder,...

Drückten im Ski-Studio die Daumen für alle Österreicher: Bewohner Klaus Mitosinka, Bewohner Martin Ruck, und Bewohnerin Anna Grässl aus dem SeneCura Sozialzentrum Stainz. | Foto: SeneCura

Ski Heil! SeneCura Sozialzentrum Stainz im WM-Fieber BewohnerInnen drücken allen Ski-FavoritInnen die Daumen

Ski Heil! SeneCura Sozialzentrum Stainz im WM-Fieber BewohnerInnen drücken allen Ski-FavoritInnen die Daumen Stainz. Nicht nur in Schladming wurde vergangenes Wochenende zum Höhepunkt der Ski-WM mitgefiebert und mitgefeiert, sondern auch im SeneCura Sozialzentrum Stainz. Im eigens dafür eingerichteten Ski-Studio verfolgten die älteren SteirerInnen alle Rennen und drückten den österreichischen Ski-Stars die Daumen. Besonders groß war dann die Freude über die Goldmedaille von Marcel Hirscher. Die...

Foto: zVg
4

"Freudenhaus für Alte": Bau ist fix

Pflegeheim? Das war einmal. In Traiskirchen entsteht ein modernes SeneCura-Sozialzentrum. "Es ist ja kein trauriges Leben im Pflegeheim...Darum nennen wir unsere Häuser auch lieber Sozialzentren!" sagt Anton Kellner von SeneCura. Allein in Niederösterreich betreibt die schweizerisch-österreichische Gesellschaft - immer im öffentlichen Auftrag - schon neun derart "fröhliche" Häuser, drei weitere sind in Bau. Eines davon entsteht nun auch in Traiskirchen. Die Stadt verkauft einen 6000...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ein Treffpunkt für alle Generationen

VASOLDSBERG. Die Bagger sind abgezogen, die letzten Aufräumarbeiten sind beendet und am Ortsbeginn von Vasoldsberg erhebt sich ein neues, riesiges Gebäude: Das SeneCura Sozialzentrum für ältere, pflegebedürftige Menschen, in das am 1. Februar die ersten Bewohner einziehen werden. Insgesamt 90 Plätze hat es in seinem Inneren - 50 davon sind speziell für Menschen mit Demenz gedacht. Das untere Stockwerk ist in fünf Wohngruppen aufgeteilt, wo jeweils zehn Menschen in Einzel- und Doppelzimmern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathi Almer
Foto: SeneCura

Diamantene Senioren-Liebe

Im Jänner 1953 gaben sich Irmgard und Johann Rossmann in Judenburg das Ja-Wort. 60 Jahre später feierten die beiden im SeneCura Sozialzentrum in Unterpremstätten glücklich ihre Diamantene Hochzeit. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums organisierte das Team von SeneCura für das langjährige Ehepaar eine stimmungsvolle Familienfeier mit toll verzierter Torte und bunten Blumen. Bei Kaffee und Kuchen ließ die kleine Festgesellschaft schöne Erinnerungen Revue passieren. Auch der Geburtstag von...

Übergangspflege als Modellbeispiel

SCHWAZ (red). Hohen Besuch empfing kürzlich das SeneCura Sozialzentrum Schwaz: Mitglieder der Tiroler sowie der Vorarlberger Landesregierung sowie wichtige Entscheidungsträger aus dem Gesundheitsbereich machten sich dabei ein Bild vom Angebot der rehabilitativen Übergangspflege. Die BesucherInnen zeigten sich begeistert vom innovativen Pflegekonzept, mit dem ältere Menschen nach einem längeren Krankenhausaufenthalt sanft auf eine Rückkehr in die eigenen vier Wände vorbereitet werden. Die...

Bei der Weihnachtsfeier im SeneCura Pflegezentrum St. Veit (v.l.n.r.):  Stadtrat Manfred Kerschbaumer, Nikolaus Martin Omann, Pflegehelfer Robert Schönfelder, Vizebürgermeisterin Gotho Stromberger, Moderator Marco Ventre, Mitarbeiterin Gabriele Emmart, Stadtrat Herwig Kampl, Pastoralassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig, Pfarrerin Renate Moshammer, Pfarrer Rudolf Pacher und Heimleiterin Jasna Krijan | Foto: KK
3

Weihnachtsfeier der Generationen

Alle Jahre wieder findet im SeneCura Pflegezentrum St. Veit eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Extraklasse statt. Schon Monate im Vorhinein laufen die Vorbereitungen für den Christkindlmarkt, die aufwändige Dekoration aus Naturprodukten und die kulinarischen Köstlichkeiten. Auch heuer waren zum Fest nicht nur die Bewohner, sondern auch deren Angehörig und zahlreiche St. Veiter erschienen. Durch die Feier führte der bekannte Schlagerstar Marco Ventre, der für ausgelassene Stimmung sorgte....

Beim Tag der Offenen Tür im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth: Manfred Wieser, Leiter von springbrunn – Ort für Gesundheit/ Rehabilitation/ Fitness, Werner Bernreiter, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth, Prof. Rudolf Öhlinger, SeneCura Geschäftsführer, LA Bgm. Alfred Riedl. | Foto: SeneCura Grafenwörth
2

SeneCura Grafenwörth: Tag der offenen Tür mit Adventzauber

Zubau wird zum Generationentreffpunkt im Herzen der Gemeinde GRAFENWÖRTH. Beim Tag der Offenen Tür nahmen kürzlich zahlreiche Gäste den großangelegten Zubau des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth unter die Lupe und genossen das vorweihnachtliche Programm. In enger Kooperation mit dem Land Niederösterreich wird das Pflege- und Betreuungsangebot um ein Vielfaches erweitert: Gemäß dem SeneCura Motto „Näher am Menschen“ finden dort weitere 40 ältere, pflege bedürftige NiederösterreicherInnen ein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Kinderchor der Volksschule Sacre Coeur Pressbaum machte den Auftritt der Pressbaumer Altspatzen zu einem Fest der Generationen. | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pressbaum: Musikalisches Fest der Generationen

Pressbaumer Altspatzen und Kinderchor sorgen für tosenden Applaus PRESSBAUM. Kürzlich verwandelte sich der große Aufenthaltsraum des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum in einen Konzertsaal der Extraklasse: Unter dem Motto „Alt und Jung – Einst und Jetzt“ musizierten bereits zum vierten Mal die Pressbaumer Altspatzen. Getreu dem diesjährigen Motto wurden die begnadeten SängerInnen vom engagierten Kinderchor unterstützt. Das Miteinander der Generationen sorgte für helle Freude und tosenden Applaus...

2

Candlelight Dinner verzaubert BewohnerInnen und Angehörige

Das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn verwandelte sich kürzlich in ein schickes Haubenrestaurant. Bei einem „Candlelight Dinner“ genossen die BewohnerInnen des Sozialzentrums mit ihren Angehörigen und Freunden kulinarische Köstlichkeiten vom Wild. Ein Pianist sorgte im stimmungsvoll dekorierten Schlosssaal für die passende musikalische Untermalung des gelungenen Abends. PÖCHLARN. Das Team des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn ließ es sich nicht nehmen, ein feierliches Candlelight Dinner zum Thema...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Besinnliche Zeiten im Schloss

Das SeneCura-Sozialzentrum in Pöchlarn lud zu einem Adventmarkt PÖCHLARN. (MiW) Jährlich lädt das Team des SeneCura-Sozialzentrums Pöchlarn zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus diversen Vereinen zu einem schönen Adventmarkt bei besonders hübschem Austragrungsort: Das 1576 durch den Regensburger Bischof David Kölderer erbaute Renaussanceschloss in Pöchlarn dient der malerischen Nibelungenstadt in seinem geschichtsträchtigen Gewölbe zum einen als Sozialeinrichtung, zum anderen als...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die innovative Therapie am Laufband im Unterwasserbecken eignet sich für Menschen mit neurologischen Störungen. | Foto: SeneCura

Einzigartiges Unterwassertraining

Seit kurzem steht den PatientInnen des SeneCura Neurologischen Rehabilitationszentrums Kittsee ein neues Therapiegerät zur Verfügung: Das AquaRunner-Laufband im Unterwasserbecken ist derzeit einzigartig in ganz Österreich und stellt die optimale Therapieergänzung zur Unterwassergymnastik dar. Besonders eignet sich das hochmoderne Gerät für PatientInnen mit muskulärer Schwäche der unteren Extremitäten. Der größte private österreichische Pflegeheimbetreiber SeneCura hat in Kittsee im Burgenland...

ie Pressbaumer Jubilarin genießt den lustigen Geburtstagsnachmittag (v.l.n.r.): Gabriele Zach, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Waltraud Jabok, Tochter der Jubilarin, GGR Irene Wallner-Hofhansl und das Geburtstagskind, Bewohnerin Maria Schätzel. | Foto: SeneCura

Heitere Geburtstagssause bei SeneCura Pressbaum

90-jährige Jubilarin Maria Schätzel wurde geehrt „Man soll die Feste feiern wie sie fallen“ – Frei nach diesem Motto zelebrierte Maria Schätzel mit zahlreichen Gratulanten ihren 90er. Auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und GGR Irene Wallner-Hofhansel ließen es sich nicht nehmen der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Die Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum – Maria Schätzel – feierte kürzlich in fröhlicher Runde ihren 90er. Das trübe Herbstwetter tat der Stimmung dabei...

Vorstellung des PCM im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf: DGKP Iris Loibl, Dir. Christine Wondrak-Dreitler, Eva Zojer, stv. Pflegedienstleiterin Renate Puchinger, Pflegedienstleiterin Regina Hermann, Seniorenbetreuerin Andrea Gassner. | Foto: SeneCura
2

Pilotprojekt gestartet: SeneCura und Institut für Pflegewissenschaft

„Process Communication Model®“ hat Test erfolgreich bestanden PRESSBAUM/PURKERSDORF. SeneCura, Österreichs größter Pflegeheimbetreiber, macht erneut mit einer innovativen Kooperation mit dem Institut für Pflegewissenschaft der Universität Wien auf sich aufmerksam: Das von SeneCura finanzierte Projekt erprobt erstmals das „Process Communication Model®“ (kurz: PCM) in der Langzeitpflege. In den SeneCura Sozialzentren Pressbaum und Purkersdorf ist das Pilotprojekt PCM erfolgreich angelaufen: Das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Wunsch ging in Erfüllung

EBEN a.A. (fh). Ein ganz besonderer Wunsch ging kürzlich für Herta Chmel, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Region Achensee, in Erfüllung. Schon lange sehnte sie sich danach, ihre Familie im Wienerwald zu besuchen. Dank der Aktion Jahreswunsch von SeneCura konnte ihr dieser Herzenswunsch nun erfüllt werden. Bestens umsorgt vom Team des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, verbrachte die Seniorin einen wunderschönen Urlaub in Niederösterreich.

Kleintierzüchter Hannes Göbhart und Fini Tschol, Bewohnerin des SeneCura Wohn- und Pflegezentrums Oetz, präsentieren stolz die Königspython. | Foto: SeneCura
2

Kätzchen, Hasen und Schlangen begeistern SeniorInnen

Aufregende Kleintierschau im SeneCura Wohn- und Pflegezentrum Oetz OETZ. Ganz besonderen Besuch empfingen kürzlich die BewohnerInnen des SeneCura Wohn- und Pflegezentrums Oetz. Ein Kleintierzüchter kam mit einer Auswahl seiner schönsten Tiere ins Haus. Die teils exotischen Tiere weckten auch bei den Kindern aus der Nachbarschaft großes Interesse und so wurden sie von Alt und Jung neugierig bestaunt und liebevoll gestreichelt. Das SeneCura Wohn- und Pflegezentrum Oetz verwandelte sich kürzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.