Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

1 2

NMS Gleinstätten gibt auf der Piste Vollgas

Die Schüler der NMS Gleinstätten übertrafen bei den Bezirksschi- und Snowboardmeisterschaften des Bezirkes Leibnitz auf der Weinebene selbst unsere im Augenblick bei der Ski-WM so erfolgreichen ÖSV-Skistars! Mit 4 x Gold durch Nico Gstarz, Daniel Haring, Stefan Haring (mit Tagesbestzeit) und Christian Lampl, 5 x Silber durch Kevin Ploj, Elena Keusch, Teresa Genseberger, Sarah Lampl und Georg Sackl und 1 x Bronze durch Felix Nöhrer erzielte man ein sensationelles Ergebnis und war mit 23...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Waidringer Musikkapelle war mit zwei Staffeln bei der Meisterschaft am Start.
2

Betriebe, Vereine und Familien auf Ski

Meisterschaften am Waidringer Hausberg WAIDRING (niko). Bei den Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaften (organisiert vom Skiclub Waidring) am Hausberg siegten die Staffeln Schützen 2, "Die dreisten drei" (Fam. Pühringer) und die Skischule 1. 39 Dreier-Staffeln nahmen am Rennen teil. Schnellste Einzel-Skifahrer waren Nicola Manesch und Gerhard Pühringer. Ältester Teilnehmer war Ernst Millinger. "Schrepfer" wurde Manfred Foidl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Live! Harris & Ford bei SNOW MOTION | Foto: H & F
4

SNOW MOTION: AK YOUNG rocks Jauerling!

… UND ACTION! Mit einer coolen SNOW PARTY startet AK Young Niederösterreich am 20. Februar am Jauerling. Live DJs, Sport-Action und jede Menge Spaß stehen am Programm! Los geht’s um 13.00 Uhr. SNOW MOTION Specials: Gratis Liftkarte für Jugendliche und AKNÖ/ÖGB Mitglieder, ermäßigter Ski-Verleih, kostenlose Snowbikes, 2er-Team Night-Race, Riesenpfandeln und ein Feuerwerk. Highlight! Star DJs Rene Rodrigezz und Harris & Ford ft. Lisah ab 18.00 Uhr live on turns. Mach mit! Beim AK Young...

  • Baden
  • Magazin NÖ
Jana Schal (am Lenker) und die schnellsten Burschen brausten der Konkurrenz davon. V. l.: Julian Langbauer, Patrick Moser, Simon Eisterer, Lorenz Lindorfer | Foto: privat
3

Schärdings Skiasse trumpfen auf

Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen erreicht Punktemaximum BEZIRK (ebd). Der ÖSV-Gebietscup wurde vergangenen Samstag mit zwei Kinderrennen beim Brandtner-Lift in Hartkirchen fortgesetzt. 72 Kinder zeigten beim vom SC St.Agatha bei Kaiserwetter organisierten Riesenslalom und Funrace tolle Leistungen. Wie erwartet siegte bei den Mädchen die überragende Jana Schal von TSV St.Marienkirchen auch diesesmal bei beiden Rennen – jedesmal mit Tagesbestzeit. An zweiter Stelle platzierte sich Sophie...

  • Schärding
  • David Ebner
Einen tollen Ausblick über den schönen Achensee kann man im Skigebiet Karwendel genießen. | Foto: Karwendel Bergbahnen
2

Feines Panorama-Skigebiet abseits aller Hektik

PERTISAU. Gute Schneelage den ganzen Winter lang, keine überfüllten Pisten und keine Warteschlangen an den Liften – das Skigebiet "Zwölferkopf" bietet Wintervergnügen ganz ohne Stress. Besonders Familien schätzen dieses Juwel unter den Skigebieten, das mit Qualität und Atmosphäre überzeugt. Die zwölf Pistenkilometer bieten sowohl Anfängern als auch Könnern alles, was das Herz begehrt. Und das freundliche Personal versteht es, eine Stimmung zu schaffen, in der sich alle Wintersportler, ob jung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Werner Böhm und Andreas Krenner (Mitte & re.) mit ihren beeindruckenden alten Holzskiern. | Foto: Foto: privat
24

50-Jahr-Jubiläum am Arralift in Harmanschlag

HARMANSCHLAG (eju). Seit 50 Jahren bestehen die Arra-Lifte in Harmanschlag. Grund genug, der 50er ausgiebig zu feiern und zwar bei Kaiserwetter vergangenen Samstag. Ein besonderes Highlight waren die beiden "Retro-Skiläufer" Andreas Krenner und Werner Böhm, die mit historischen Holzbrettln, sprich Skiern der ersten Generation, den Hang hinter kurvten. Am späteren Nachmittag gab es ein zünfitges Apres Ski zu DJ-Klängen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
18

48. Sierninger Gemeindeschi- und Snowboardtag

Neuschnee und Wind verlangte auf der Höss in Hinterstoder den Teilnehmer des 48. Sierninger Ski- und Snowboardtages alles ab. Trotz dieser Bedingungen waren 80 verwegene Skisportler gemeldet. Ortsmeister wurden Sabrina Inselsbacher und Hans-Peter Althuber. Letzterer durfte durch den wiederholten Erfolg den Wanderpokal nun endgültig für sich vereinnahmen. Die Mannschaftswertung mit den meisten Teilnehmern stellten die Naturfreunde Neuzeug Sektion Ski Alpin, die sich mit insgesamt 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger

Lawinenabgang im Muttekopfgebiet

IMST. Am 07.02.2015 lösten zwei Tourengeher aus Imst (34) und Innsbruck (32) beim Bergwärtsgehen auf den Pleiskopf in einer Seehöhe von ca 2500 m eine Lawine aus, von der der Mann aus Innsbruck ca 100 bis 150 m mitgerissen wurde. Die Auslösung des Lawinenairbags dürfte eine Verschüttung des Mannes verhindert haben. Durch den Absturz über teilweise hohe Felsenbänder zog er sich dennoch schwere Verletzungen zu. Er musste mit dem NAH Robin 3 in die Medalp nach Imst geflogen werden. Der zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Startvorbereitungen haben sich unsere Kinder von Marcel Hirscher abgeschaut.
2 2

Mundecup Riesentorlauf am Kreithlift Leutasch

Am Kreithlift in Leutasch fand der 2. Mundecup der heurigen Saison statt, ein anspruchsvoller Hang, der sicherlich schon viel technisches Können der Kinder erfordert. 29 Kinder und Schüler des SK Telfs waren gemeldet und mit 17 Stockerlplätzen sah die Erfolgsbilanz großartig aus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayr
Foto: KK
2

Bezirksschul-Skimeisterschaft auf der Petzen

Bei perfekten Pistenbedingungen und herrlichem Wetter absolvierten rund 50 Jungtalente die Bezirksschul-Skimeisterschaft auf der Petzen, die vom SC-Petzen Chef-Trainer Andreas Kristan organisiert worden war. Begabte Rennläufer 27 Rennläufer konnten sich für die Teilnahme an den Landesjugendmeisterschaften qualifizieren, die am 25. Februar auf der Gerlitzen abgehalten werden. Die Meisterschaft wurde in Kooperation der Neuen Mittelschule Bleiburg, dem SC Petzen, der Kameradschaft der Bergwacht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: GEPA

Der WM Super G der Herren

Gestern Abend 19:00 (Mez) begann das erste Rennen der Herren. Leider ging das Rennen nicht unfallfrei über die Bühne den der Amerikaner Bode Miller der genau n diesem Rennen sein Comeback feierte, stürtzte und holte sich eine Fleischwunde. Er musste danach Operiert werden, denn wie sich herausstellte hatte Bode Miller einen Sehnenriss. 1. wude unser Österreicher Hannes Reichelt, 2. wurde sehr überraschend Dustin Cook aus Amerika und dritter wurde Adrian Theaux. Der undankbare 4.Platz ging...

  • Stmk
  • Graz
  • Matteo Krenn
Martin Simader (Direktor Skihauptschule Lilienfeld), Andreas Koch (Sportdirektor Landesskiverband), NÖ-Skiverbandspräsident Wolfgang Labenbacher, Sportlandesrätin  Petra Bohuslav, Andreas Buder (Geschäftsführer Ötscher-Lifte) und Markus Redl (Geschäftsführer NÖ-Bergbahnen GmbH). | Foto: Reinberger
1 2

Neues Zielhaus wurde in Lackenhof eröffnet

Rahmenbedingungen für Leistungssport im Mostviertel entscheidend verbessert LACKENHOF. Bei tief winterlichen Bedingungen wurde in Lackenhof das neue Zielhaus eröffnet. Dieses Infrastrukturgebäude mit Blick auf die Rennpiste verfügt nicht nur über einen Moderationsraum und eine moderne Zeitnehmung, sondern dient auch als Lagerraum für Skimaterial wie Torstangen, Streckenabsicherungsutensilien und Sicherungsnetze. "Vor allem für das Trainingszentrum Waidhofen an der Ybbs, die 'Michaela...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei den Firmenskitagen kann die Bindung innerhalb des Unternehmens auf der Piste – oder in der Hütte – gesteigert werden. | Foto: NÖ Werbung

Den Chef beim Wedeln über die Piste abhängen: der NÖ Firmenskitag

Am 13. und 20. Februar können alle Beschäftigen in Niederösterreich ein ganz besonderes Ski-Package in Anspruch nehmen Egal ob Einzelperson oder große Gruppe – die Firmenskitage 2015 können alle Beschäftigten aus niederösterreichischen Unternehmen in Anspruch nehmen. Dabei gibt's um nur 36 Euro pro Person die Liftkarte für einen Tag, auf Wunsch ein firmeninternes Skirennen, Zeit fürs Chillen samt Freigetränk und ebenfalls optional ein Blick hinter die Kulissen des Skigebiets. Ab 20 Personen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die erfolgreichen Nachwuchsrennläufer nach dem Nachtslalom in Annaberg mit Gebietstrainer Johannes Posch. | Foto: privat

Kids genossen das tolle Abmiente beim Nachtslalom

ANNABERG. Der Nachtslalom beim Teppichlift in Annaberg hat mittlerweile bereits Tradition beim Raika Kindercup sowie EFM Bambini Cup. Der aufgrund einer Baustelle abgegrabene Starthügel wurde von den Annaberger Liften für das Rennen aufgeschüttet. Die Nachwuchs-Skirennläufer konnten das tolle Ambiente genießen und wurden von zahlreichen Zusehern angefeuert. Die zwei besten von drei Zeitläufen kamen in die Wertung. Bezirksfahrer toll in Form Die Bezirksathleten hatten dabei auch sportlich allen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
5

Mit "CHIRO" in ein bewegtes Leben

Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln, ist das Ziel von Dario Pick und Christoph Madrutter. FELDKIRCHEN (fri). Wenn sich ein Fußballer und ein Skifahrer zusammentun, dann wird daraus ein kleines Sportlerteam. "CHRIO" nennen sich Dario Pick und Christoph Madrutter, die mit einem Unterprojekt des Skiklubs Feldkirchen Kinder für den Breitensport begeistern wollen. "Jetzt im Winter steht natürlich das Skifahren im Vordergrund", erklärt Dario Pick, der gerade seine Ausbildung zum Volksschullehrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Nach ihren Siegen jubelten Jana Schal und Patrick Moser ausgelassen im Zieleinlauf. | Foto: Mittermaier

Nachwuchstalente zeigten am Hochficht ihr Können

BEZIRK. Am Samstag, 31. Jänner standen die ersten Kinderrennen des diesjährigen Gebietscups am Programm. Gefahren wurde unter perfekten Bedingungen am Hochficht. Insgesamt 66 Nachwuchstalente zeigten sowohl im Riesenslalom als auch beim anschließenden Funrace ihr Können. Wie erwartet setzten sich am Ende sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen die Favoriten durch. Patrick Moser von der USC Neukirchen gewann den Riesenslalom vor Julian Langbauer von der Union Vichtenstein. Den Sieg beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLandTourismus) und Roger Schmidt (Trainer Bayer Leverkusen)
2 2

Winter durch das ganze Jahr - Skihalle Neuss

SALZBURG (pl). Der SalzburgerLand Tourismus (SLT) lud zu einem Family-Day für die Fußballstars von Bayer 04 Leverkusen in der Skihalle in Neuss (nahe Düsseldorf) ein. Auch das Stadtblatt eingeladen um bei einer exklusiven Besichtigung der Skihalle dabei zu sein. In einem Interview verriet uns Trainer Roger Schmidt, ehemaliger Trainer von Red Bull Salzburg, wie er zum Skifahren steht: "Damals in Salzburg hatte ich schon öfter die Gelegenheit, die Salzburger Skigebiete zu testen. Skifahren, in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
34

NATURFREUNDE WINTERSPORTTAG 2015

Bei Traumwetter fuhren 25 Personen von der Naturfreunde Ortsgruppe Brückl zum Wintersporttag 2015 nach Bad Kleinkirchheim. Dieser Sporttag wird wie alle Jahre von der Naturfreunde Landesleitung Kärnten durchgeführt. Die Naturfreunde Brückl machten beim Schneeschuhwandern bei einer Skitour und beim Skirennen mit. Nach längerer Zeit haben die Naturfreunde Brückl wieder einen Landesmeister im Ski-Alpin zu feiern. Werner WAKONIG war an diesem Tag nicht zu biegen und so wurde er überlegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Naturfreunde Brückl
Foto: SkiWelt

Längere Öffnungszeiten im Skigebiet SkiWelt

BEZIRK. Die Tage werden länger, die Skitage ebenfalls: Alle Lifte der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental haben seit 31. Jänner täglich eine halbe Stunde länger geöffnet. 

Eine attraktive Neuerung für Tagesgäste und für Skifahrer, die nur den Nachmittag für das Pistenvergnügen nützen wollen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Siegi im Ziel - 3. Platz in der AK III W

ÖTB Turnverein Jahn-Währing war bei den Wiener Hobbyskimeisterschaften!

Da sich doch der Winter noch einstellte, konnten heuer die Wiener Hobbyskimeisterschaften am Zauberberg durchgeführt werden. Über 1000 Hobbyskiläufer starteten von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Jänner 2015 im Riesenslalom und machten so dieses Rennen zum größten Alpinskirennen. An den 3 Renntagen herrschte beste Stimmung beim Organisationsteam der Wiener ÖTB Turnvereine und den Rennläufern. Die Piste war bestens vorbereitet und so hatten alle Läufer gleich gute Rennbedingungen. Abseits der...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB TV Jahn-Währing-Wien

Lawinenabgang mit Teilverschüttung

Ein unbekannter Skifahrer löste nahe der Hundskogelbahn in Obertauern ein Schneebrett aus, wodurch zwei Wintersportler aus Schweden teilweise verschüttete wurden. Sie konnten sich selbständig befreien, verloren aber in den Schneemassen ihre Ausrüstung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Simon Zarfl mit Skilehrerin Margret Grundnig

Skikurs macht Spaß!

Wo: Weinebene, 9413 Frantschach-St.Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.