Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 8
Zum Abschluss unserer Serie kommt die Abfahrtshocke zum Einsatz Übung 15 – Seitlicher Ausfallschritt: in Grätsche hinstellen und seitlich in die Hocke und wieder zurückgehen. Für Fortgeschrittene: Ausgangsposition ist paralleler Beinstand, dann in seitliche Grätsche und explosiv zurück in Ausgangsposition. Mindestens 10-12 x, viermal pro Woche. Übung 16 – Abfahrtshocke: Mit dem Rücken an eine Wand lehnen und in die Hocke gehen. Wer diese Übung dreimal je eine Minute lang schafft, ist fit für...
Skikollision mit Fahrerflucht in Sölden
SÖLDEN. Am 05.12.2015 um 11:45 Uhr kam es in Sölden (Ötztaler Alpen) im Skigebiet Rettenbach im Verbindungstunnel „Rettenbachferner – Tiefenbachferner“ auf der blau markierten Piste Nr. 32 zu einer Kollision zwischen einer 60-jährigen Skifahrerin aus dem Bezirk Linz-Land und einem unbekannten Snowboarder. Der Snowboarder setzte seine Fahrt ohne sich um die Skifahrerin zu kümmern fort. Die Oberösterreicherin wurde bei diesem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt, konnte jedoch noch selbst...
Hallo Innsbruck Winter 2015/16 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer
Jetzt aktuell: Ausgabe Winter 2015/16 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Winter 2015/16 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.
Frau Holle sein in Flachau
Johann Fischbacher ist Beschneiungschef in Flachau. 260 Schneekanonen hören auf sein Kommando. Seit dem Jahr 1991 sorgt Johann Fischbacher für ideale Pistenbedingungen und winterliche Atmosphäre im snow space Flachau. Aber während Frau Holle nur die Kissen ausschütteln braucht, muss Johann Fischbacher – er ist übrigens der Vater der ehemaligen Skirennläuferin Andrea Fischbacher – 260 Propellermaschinen (Schneekanonen) bedienen. Er ist der Beschneiungschef in Flachau. In drei Tagen ist alles...
Teammeeting der ÖSV Nationalmannschaft der Skibergsteiger
17 Kaderathleten, versammelt im Tiroler Kühtai SILZ. Vor kurzem traf sich der ÖSV Nationalkader Skibergsteigen im Kühtai zum alljährlichen Teammeeting. Nach den zahlreichen vorangegangenen intensiven Trainingsvorbereitungen für die kommenden Rennen, war dieser Termin der offizielle Startschuss für die Wettkampfsaison 2015/16. Drei intensive Tage mit umfangreichem Programm Von Freitag bis Sonntag versammelten sich alle 17 Kaderathleten im wunderschönen und winterlichen Kühtai. Das Programm...
Hochrindl eröffnet die Skisaison
HOCHRINDL (fri). Mit heute, 5. Dezember 2015, wird die Skisaison auf der Hochrindl eröffnet. "Der Zirbenlift und der Tellerlift konnten in Betrieb genommen werden. Die weiteren Lifte werden umgehend nach Fertigstellung der Pisten geöffnet", erklärt Arno Augustin der Geschäftsführer der SHL Hochrindl Lifte GmbH. "Wenn die Temperaturen wieder sinken wird weiter beschneit." Familienfreundliches Skigebiet Etliche Maßnahmen zur Erhöhung der Infrastruktur wurden in den vergangenen Wochen und Monaten...
Neue Ausstellung im Turmmuseum Oetz
Alle Jahre wieder öffnet das Turmmuseum Oetz seinen BesucherInnen in der oft hektischen und ereignisreichen Weihnachtszeit die Türen und bietet durch seine spezielle Atmosphäre die Möglichkeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen und vom Alltagsstress Abstand zu nehmen. Ein Spaziergang durch das Museum, vorbei an kunst- und kulturhistorischen Besonderheiten und vor allem das Betrachten und Bestaunen der wertvollen Krippen, welche alljährlich im Haus aufgestellt werden, kann eine kleine Auszeit...
Neue Kirchenkarbahn in Hochgurgl feierte ihre Jungfernfahrt
Anlässlich der Eröffnung des Top Mountain Crosspoint nahm die Liftgesellschaft Hochgurgl die neue 10er-Gondelbahn am Kirchenkar in Betrieb. Die Talstation der modernen Seilbahnanlage ist im multifunktionalen Komplex integriert. Dieser beheimatet auch ein Bedienungsrestaurant, die Mautstation der Timmelsjoch Hochalpenstraße sowie das höchstgelegene Motorrad-Museum Europas (Eröffnung April 2016). Die Investitionskosten für das Projekt belaufen sich auf 23 Millionen Euro. HOCHGURGL. Mehr Komfort,...
Skikurse für kleine Sportler
NEUKIRCHEN/WALDE. Im Winter darf der Skisport nicht fehlen. Damit auch die Kleinsten die Liebe zum Skifahren entdecken können, organisiert der Union Skiclub Raika Neukirchen vom 27. bis 29. Dezember von 9 bis 12 Uhr einen Kinder-Skikurs. Die Kinder werden spielerisch mit viel Spaß und Freude mit dem Skifahren vertraut gemacht. Wer den Dreh im Schnee schon heraußen hat, kann sich bei den Fortgeschrittenen sicher noch verbessern. Anmeldung erfolgt bis 21. Dezember. Infos unter...
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16
Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6...
Die Skisaison startet am Nassfeld
23 Millionen Euro wurden in das Skigebiet investiert. Gutscheinaktion soll Skilaufen im Dezember attraktiver machen. Metal-Event zum Saisonfinale. TRÖPOLACH. Am Freitag startet die Skisaison am Nassfeld. Über den Sommer wurden in das Skigebiet 23 Millionen Euro investiert. Mit einer Gutscheinaktion möchte man den Kärntner das Skifahren vor Weihnachten schmackhaft machen. Zum Saisonabschluss wird es erstmals das Event Full-Metal-Mountain geben. Gutscheinaktion zum Saisonstart "Wir sind auf den...
Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet
Bereits vor dem offiziellen Start in die Wintersport-Saison haben wir am Hochkar die Pisten getestet. YBBSTALER ALPEN. Die Hochkar-Bergbahnen in Göstling und die Ötscherlifte in Lackenhof haben vergangenes Wochenende aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse bereits ihre Pisten geöffnet, ehe der offizielle Saisonstart am 4. Dezember erfolgt. 300 Skifahrer am ersten Tag "Das erste Mal seit sieben Jahren konnten wir so früh die Pisten eröffnen, was am Samstag dazu führte, dass bereits...
Saisonstart im snow space Flachau
FLACHAU (ap). Dank der kalten Temperaturen und der starken Beschneiungsanlage der Bergbahnen Flachau ist es gelungen, den Skibetrieb bereits am vergangenen Wochenende zu starten. Alle Seilbahnanlagen außer den Sesselbahnen „starjet 1“ und „spacejet 1“ waren geöffnet. Insgesamt wurden im Sommer für die Skigebiete snow space Flachau und monte popolo Eben rund sechs Millionen Euro investiert. Der größte Teil der Investitionen wurde für die Beschneiung getätigt.
Saisonstart am Nassfeld
Die Wintersaison 2015/2016 wird am Nassfeld am Freitag, den 4. Dezember, eröffnet. Das abwechslungsreiche Areal nimmt Skifahrer mit auf eine Reise zu blauen, roten und schwarzen Abfahrten in perfekt präpariertem Zustand – die ganze Saison über. Neu ist außerdem der 6er Sessellift Rudnigsattelbahn mit Sitzheizung, Erweiterung der Pistenflächen um 20 ha (insgesamt 300 ha), uvm. Wann: 04.12.2015 08:30:00 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620 Hermagor auf Karte anzeigen
Saisonstart im Muttereralmpark am 5. Dezember 2015
Schnee, Sport, Spaß & Erlebnis für die ganze Familie! Zum Auftakt der Wintersaison am 5. Dezember wartet der Erlebnisberg vor den Toren Innsbrucks wieder mit vielen tollen Neuheiten, wie zum Beispiel einer SIGLU Bar oder der Erweiterung des Kinderlandes auf alle Wintersportliebhaber! Der Muttereralmpark ist ein Paradies für große und kleine Ski- und Snowboardfans. Über 15 km präparierte Skipisten von 700 bis 4.200 Metern Länge, 8 Kilometer Rodelbahnen, ein Funpark inklusive eigenem Kiddies...
Saisonstart am Hochzeiger mit Auszeichnung und „Lady Power“
JERZENS. Das weltgrößte Skiportal skiresort.de zeichnete das Hochzeiger Skigebiet im Pitztal als „Geheimtipp bis 40 km Pisten“ aus. Beste Gelegenheit den Erfolg zu feiern gibt das Skiopening mit den American Divas am 5. Dezember an der Hochzeiger Mittelstation. Drei Ladies mit außergewöhnlichen Stimmen sind auf der Hochzeiger Mittelstation zu Gast, um die neue Skisaison 2015/16 im Pitztal musikalisch zu eröffnen. Die AMERICAN DIVAS um Natascha Wright haben sich zusammengefunden, um das, was...
Sicherheit für Kinder beim Schifahren
Stadtgemeinde Sankt Valentin verkauft Kinder-Schi-Helme für einen Euro ST. VALENTIN (red). Beim Christkindlmarkt am Samstag, 5. Dezember, verkauft die Stadtgemeinde St. Valentin um einen Euro Kinder-Schi-Helme in der Größe S 51 bis 54 Zentimeter im Amtshaus. Insgesamt 60 Helme sind verfügbar. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter und Naturfreundeobmann Josef Inspruckner setzten bei dieser Aktion auf die Sicherheit unserer Kinder beim Schifahren.
Die "Erste Spur"
SERFAUS/FISS/LADIS. Verzier den Berg mit deiner „Ersten Spur“ bevor es andere tun – jeden Mittwoch von 09.12.2015 bis 06.04.2016, 07:30 Uhr. Man muss nur früh aufstehen. Denn schon um 7.30 Uhr surren die ersten Gondeln in Serfaus-Fiss-Ladis Richtung Schneehimmel. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Und die erwartet ein unvergessliches Erlebnis auf samtenem Untergrund. Damit die Teilnehmer der „Ersten Spur“ in den Morgenstunden nicht gleich „Rot“ sehen, sollten sie der roten Pisten mächtig sein....
Sunset Dinner Masner
SERFAUS. Neigt sich ein traumhafter Skitag dem Ende zu, wartet auf Sie noch ein besonderes Erlebnis: der Sonnenuntergang im Masner! Wenn die untergehende Sonne die Bergspitzen in warmes, rotes Licht hüllt und sich langsam aber sicher die Dämmerung ankündigt, genießen Sie bereits Ihren Aperitif. Während diesem beeindruckenden Schauspiel heißt es rein in die gemütlichen Hüttenpatschen und die angebotenen Raritäten und Köstlichkeiten genießen, die serviert werden. Mit Sicherheit ein...
Sunrise Hexensee Serfaus
SERFAUS. Morgenstund hat Gold im Mund! Deshalb können sich Frühaufsteher in Serfaus auch mit einem ganz besonderen Erlebnis belohnen. Ganz früh geht es mit dem Masner Express hinauf zur Hexenseehütte. Hier lockt der Weitblick auf das Tiroler Gipfelmeer im Licht des erwachenden Tages. Ein Anblick, der etwas von Magie hat. Weil aber trotz aller Magie doch irgendwann der Magen knurrt, wartet auf die Teilnehmer ein reichhaltiges Bergfrühstück. Frisch gestärkt begibt man sich dann am besten direkt...
Skifahren zum Schnäppchenpreis
Die Familien-Skiregion Joglland (Mönichwald, Strallegg und Wenigzell) hat sich im Zuge einer Kooperation mit der Reiteralm zu einer einmaligen Saisonkarten-Aktion (ausschließlich im Vorverkauf) entschlossen: Das Saisonkartenpaket im Vorverkauf beinhaltet: Saisonskipass inkl. Nachtskilauf für Mönichwald, Strallegg und Wenigzell; Gutscheine vom Sportfachhandel Winterzeix’s; einen Tagesskipass von der Reiteralm (erhalten die ersten 25 Saisonkartenkunden an den jeweiligen Liftkassen.) Dieses...
Schmitten: Pünktlicher Saisonstart am 27. November
Am Freitag, dem 27. November startet die Schmitten in die neue Wintersaison. Seit dem Kälteeinbruch sind die Schneekanonen im Einsatz. Damit ist ein pünktlicher Saisonstart für diesen Winter gesichert. Wintersportler können sich über ermäßigte Tageskarten zum Einschwingen freuen. ZELL AM SEE. Auf die Piste, fertig, los heißt es auf der Schmitten am kommenden Freitag. Die Temperaturen in den vergangenen Tagen und Nächten haben gepasst, die Schneekanonen sind rund um die Uhr im Einsatz und...
Ski Guide Austria 2016 erschienen
Cooles Skierlebnis im Rekordumfang TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In seiner 7. Ausgabe bündelt der Ski Guide Austria 2016 den Wintersport in Österreich in einem Komplettüberblick mit über 450 Seiten. Im „Weißbuch“ für Wintersportler und -urlauber sind 300 Skiorte zu finden. Die 60 wichtigsten werden inklusive Pistenpanoramen auf jeweils zwei bis vier Seiten dargestellt. Neu in der großflächigen Präsentation ist diesmal auch St. Johann enthalten. Autoren sind Günter Fritz und Fred Fettner,...