Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Foto: Josef Pointinger

Über 1000 Teilnehmer bei Alpenvereinsveranstaltungen

Der Alpenverein Waizenkirchen blickt auf ein erfolgreiches und sehr ereignisreiches Jahr 2015 zurück. WAIZENKIRCHEN. Beim Jahresrückblick und Ausblick der Alpenvereins-Ortsgruppe Waizenkirchen konnte Obmann Reinhard Falkner rund 150 Personen begrüßen. Unter den Ehrengästen waren auch der Präsident der Sektion Linz, Peter Reinberg, Bürgermeister Wolfgang Degeneve sowie die beiden Alpenvereins-Obleute aus Eferding und Peuerbach, Franz Auer und Franz Schönbauer. Das Jahr war von zahlreichen...

Anzeige

Mit den Bezirksblättern Salzburg zum Nachtslalom in Flachau. Zu gewinnen gibt es 5x2 Tribünenkarten.

Am 12. Jänner findet zum bereits 6. Mal der Damen Nachtslalom in Flachau statt. Die Vorbereitungen für den 6. Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom in Flachau laufen auf Hochtouren. Auf der eigens mit einer Top-Flutlichtanlage ausgestatteten Hermann-Maier-Weltcupstrecke wird sich erneut die internationale weibliche Skielite messen. Dank höchster Service- und Pistenqualität zählt Flachau zu den beliebtesten Renndestinationen im Skiweltcupzirkus. Unterhaltsames und spektakuläres Rahmenprogramm...

Brand im Skigebiet Hochzeiger

JERZENS. Am 20.12.2015, gegen 14.35 Uhr, fuhren zwei 16-jährige Burschen aus dem Bezirk Imst mit dem Sessellift Panoramabahn im Skigebiet Hochzeiger bergwärts, wobei einer der Beiden auf einer Seehöhe von ca. 2120 m einen „Schweizer Kracher“ zündete und vom Lift auf den Waldboden fallen ließ. Als die Burschen feststellten, dass das dort befindliche dürre Gras zu brennen begann und sich das Feuer ausbreitete, meldeten sie den Vorfall beim Ausstieg an der Bergstation. Acht Bedienstete der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Theresa Kaserer
1

Trend zum Skibergsteigen bleibt ungebrochen

Tourenskigehen, Skibergsteigen oder Skitouren gehen – all diese Bezeichnungen stehen für ein und dieselbe Sportart: der Aufstieg mit Fellen und eine Abfahrt auf Skiern. Keine andere Sportart hatte in den letzten Jahren eine derartig kometenhafte positive Entwicklung – sei es im Breitensport oder auch im Leistungssport. Die seit vielen Jahren stetig wachsende Zielgruppe wird mittlerweile auf weit über 500.000 Sportler geschätzt (Wachstum +1% p.a.), davon rund 60.000 Fitnesssportler, die den...

Auf zum Ski- und Snowboardkurs

Die Alpenvereinssektion Amstetten veranstaltet einen Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche von 27. bis 30. Dezember (Ersatztermin 2. bis 5. Jänner) auf der Forsteralm. Die Instruktoren bieten für alle Könnensstufen ein abwechslungsreiches Programm in Kleingruppen. Mehr Infos bei Johanna Köttritsch unter 0664/320 39 87 oder im Internet unter: www.alpenverein.at/amstetten

1

SAAC Lawienenkurs im Küthai

Servus zusammen, ich hab am Wochenende vom 05.12.15 bis 06.12.15 den kostenlosen Lawinenkurs vom SAAC im Küthai gemacht und wollte kurz berichten was wir so gemacht haben für Leute die sich nach einem Lawinenkurs umschauen. Am Samstag haben wir uns zunächst abends getroffen und haben in ca. 3 Stunden die Theorie besprochen. Dabei ging es unter anderem um die unterschiedlichen Lawinenstufen, das klären der wichtigsten Fachbegriffe, das lesen eines Berges (in der Theorie) und noch vieles...

  • Tirol
  • Imst
  • Vincent Hoffmann
2

Muttereralmpark: Pistenspaß für die ganze Familie

Auf ins Paradies für große und kleine Ski- und Snowboardfans! Ab dem 19. Dezember 2015 ist der Muttereralmpark wieder täglich geöffnet und garantiert Pistenspaß für die ganze Familie! Der Muttereralmpark ist ein Paradies für große und kleine Ski- & Snowboardfans. Auf winterbegeisterte Besucher warten über 15 Pistenkilometer von 700 bis 4.200 Metern Länge sowie spektakuläre Tiefschneeabfahrten, die Ski- und Snowboardherzen höher schlagen lassen. Funpark Wer richtig Action sucht kommt im Funpark...

Foto: Alpenverein/ M. Scheuermann
1 2

Skitouren auf Pisten –sicher und fair!

Empfehlungen des Alpenvereins für ein Miteinander ohne Konflikte. Die Schneemengen im freien Gelände halten sich weiterhin in Grenzen, und so locken die präparierten Pisten als schneesichere Alternative vermehrt auch Skitourengeher an. Um Konflikte mit Skigebietsbetreibern und Skifahrern zu vermeiden, rät der Österreichische Alpenverein (ÖAV) den Tourengehern, sich an einige Grundregeln zu halten. Vor allem in den Skigebieten in der Nähe von Ballungszentren boomt das Pistengehen, bei dem...

4

Gratis-Skibus aus Kärntner Städten aufs Nassfeld!

Damit möglichst viele Kärntnerinnen und Kärntner die tollen Pisten und das herrliche Bergpanorama am Nassfeld genießen können, haben sich die Nassfeld-Touristiker ein besonderes „nice surprise“ einfallen lassen: Den Gratis-Skibus aufs Nassfeld! Dieser bringt Skifahrer und Boarder jeden Samstag beginnend am 19.12.2015 bis einschließlich 21.03.2016 und an den schulfreien Tagen während der Weihnachtsfeiertage vom 26.12.2015 bis 06.01.2016 und während der Kärntner Semesterferien vom 06.02. –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Schneefreie Wiesen wird es in Graz wohl auch am Heiligen Abend geben. | Foto: Bilderbox
2

Keine weißen Weihnachten in Graz

Laut ZAMG gibt es bis zum 24. Dezember nur wenig Hoffnung für Schneefall. Weniger als eine Woche bis Weihnachten und wieder einmal kein Schnee in Sicht: "Es schaut so aus, als gäbe es heuer eher grüne Weihnachten", muss Albert Sudy von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) all jene enttäuschen, für die der Heilige Abend nur dann perfekt ist, wenn es davor so richtig geschneit hat. Nachdem es laut dem Experten anhand der Voraussagen der ZAMG bis vor Kurzem noch Hoffnung auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Ski & Fun Bischofshofen

Ihre Kleinen kommen mit den Kinderfreunden sicher und leistbar auf die Piste! Gemeinsam mit vielen gleichaltrigen Kids verbringst du eine spannende Woche im Top Skigebiet im Ski Amade. Mo 01.02.2016 bis Sa. 06.02.2016 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren Es ist für jeden etwas dabei: vom Anfängerkurs bis zum Perfektionstraining für SkifahrerInnen. Zusätzlich zum Skikurs bieten wir dir ein vielfältiges Rahmenprogramm mit erlebnispädagogischen Aktivitäten: Es warten auf DICH aufregende Rätselralleys,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kinderfreunde NÖ
Anzeige
2

Bis zu 50% günstigere Skipässe in Kärnten inkl. € 5.- Skipass Gutschein.

Wintersportler können, etwas zeitliche Flexibilität vorausgesetzt, zu stark ermäßigten Preisen von bis zu 50 Prozent profitieren. In der vergangenen Saison profitierten 400.000 Website-Besucher von den täglich hunderten Angeboten. Teilnehmende Partnerbetriebe (Auszug) mit bis zu 50% Rabatt auf den Skipass: Koralpe, Weinebene, Bad Kleinkircheim, Ski-Südautobahn, Altes Almhaus,, Kipplitztörl, Präbichl, Goldeck, Dreiländereck, Grebenzen, Loser Altausee, Lachtal, Rieseralm - Obdach, Kleinlobming,...

Foto: SSA
1 3

Synchro Ski World Cup sucht die besten Skiteams

Am Freitag, dem 15. Jänner findet der Synchro Ski Weltcup in St. Anton am Arlberg statt. Nach dem Motto „The Fine Art of Skiing“ sucht der Synchro Ski World Cup die besten Skiteams Österreichs. Der Synchro Ski World Cup wird als Parallelrennen ausgetragen in dem jeweils zwei Zweierteams auf einer durch Tore markierten Rennstrecke in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten. Dabei kommt es sowohl auf die Synchronität (75%) der Teams, aber auch auf die Zeit (25%) an. Die Teilnahme ist für...

Die Skilehrer des DSV Leoben freuen sich schon auf die Skineulinge. | Foto: KK

Skikurse am Präbichl

Skikindergarten von 4-6 Jahren  Termin: 2.--6.Jänner 2016 von 10:00 - 13:30 Ort: Arena am Präbichl  Kinder und Jugend-Skikurs von 7-15 Jahren  Termin: 2.-6. Jänner 2016 von 10:00 - 13:00 Ort: Arena am Präbichl  Jugend Snowboardkurs ab 8 Jahre Termin: 2.-6. Jänner 2016 von 10:00 - 13:00 Ort: Arena am Präbichl  Langlaufkurs freie Technik für Anfänger und Fortgeschrittene  Termin: 9. und 10. Jänner 2016 Ort: Krumpenloipe in Hafning  Biathlontraining mit neuer hochmoderner Laseranlage am 9. und 10....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Die Schlick 2000 Weihnachtsgeschenkesuche

Weihnachtsgeschenke zählen heißt es am Sonntag, den 20.12.2015 im Skizentrum Schlick 2000. Das Christkind und der Weihnachtsmann haben sich zusammen getan und überall im Skigebiet Geschenke versteckt. Wer sich am Sonntag auf die Geschenksuche macht, auf den wartet nicht nur eine vorweihnachtliche Überraschung, für die richtige Anzahl der versteckten Geschenke gibt es zusätzlich Familien-Skitickets für das Skizentrum Schlick 2000 zu gewinnen. Mehr Infos unter www.schlick2000.at! Wann: 20.12.2015...

Mittendrin statt nur dabei: Stadtrat Kurt Hohensinner (M.) probierte den einen oder anderen Sportkurs selbst aus. | Foto: Fischer
2

Sportkurse der Stadt Graz starten online durch

Knapp 5.000 Kinder haben 2015 bei den Sportkursen teilgenommen – die Onlineanmeldung für die Wintersportkurse startet am 19. Dezember. Begonnen hat alles vor 42 Jahren – damals begann die Stadt Graz mit ihren Sportkursen, zu Beginn waren allerdings nur Tennis und Skifahren im Angebot. Mittlerweile ist mit den Sportarten auch die Teilnehmerzahl ums Vielfache gestiegen. "Insgesamt haben wir heuer 49 Sportarten angeboten – 4.989 Kinder haben daran teilgenommen", bilanziert Sportamtchef Gerhard...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: GEPA
4

Conny Hütter – begonnen hat alles auf der Scherbauer Wiese

Die WOCHE auf Spurensuche von Ski-Ass Conny Hütter am Fuße des Schöckls. In drei Rennen ebenso oft am Stockerl – spätestens mit dem zweiten und den beiden dritten Plätzen in den Speedrennen von Lake Louise ist Conny Hütter zur aktuell größten Hoffnung der rot-weiß-roten Skidamen in Abfahrt und Super-G aufgestiegen. Mit ihrem unbekümmerten Auftreten hat die Kumbergerin auch das alpine Publikum im Sturm erobert, allein auf Facebook zählt sie mittlerweile schon knapp 24.000 Fans. Begonnen hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: privat

Guter Saisonstart für Hemetsberger

BEZIRK. Die neue Skisaison hat für Daniel Hemetsberger (SV Unterach) sehr vielversprechend begonnen. Der Europacup-Starter des ÖSV-Speed-Teams fuhr bei zwei FIS-Super-G in Gröden ins Spitzenfeld. Er belegte die Ränge drei und vier. In der Abfahrt landete Hemetsberger nach drittbester Trainingszeit auf Platz 14. In dem 150 Fahrer zählenden Starterfeld war in Südtirol der gesamte österreichische Europacup-Speed-Kader vertreten. Darunter auch Michael Offenhauser aus Regau. Er fuhr im Super-G die...

4

Nassfeld: Saisonstart bei Kaiserwetter

Mit sehr guten Pistenverhältnissen, strahlend blauem Himmel und angenehme Temperaturen startete am Freitag, dem 04. Dezember 2015, das Nassfeld in den Winter 2015/16. Ein Blick in die Webcams beweist es – das Nassfeld ist für die Wintersaison bestens gerüstet! Dank Frau Holle und den Beschneiungsanlagen erwartet die Skifahrer und Snowboarder eine Schneehöhe von 30 – 50 Zentimeter auf den gewohnt bestens präparierten Pisten. Ein Großteil der Seilbahnen und Liftanlagen zwischen Gartnerkofel und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Foto: Sandra-Nadine Rossner
1

Skipisten in Dachstein-West sind geöffnet

Auch wenn Frau Holle die Betten heuer noch nicht viel geschüttelt hat, kann man schon Skifahren. LAMMERTAL (tres). Folgende Anlagen sind in der Skiregion Dachstein-West seit 4. Dezember 2015 täglich geöffnet: >> Gosau Hornspitz Express I als Zubringerbahn >> Gosau Hornspitz Express II in Betrieb Die Betriebszeiten sind 9.00 – 16.00 Uhr, es gibt derzeit Sondertarife für alle Skifahrer. Mehr auf www.dachstein.at.

Skiunfälle in Sölden und Hochgurgl

SÖLDEN. Am 08.12.2015 gegen 12.25 Uhr kam es auf der blauen Skipiste Nr 38 in Sölden in einer Höhe von ca 3200 m aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Snowboarder aus Polen (41) und einer 43-jährigen deutschen Skifahrerin, wobei die Frau schwer verletzt wurde. Sie wurde von der Pistenrettung geborgen und von der Rettung Sölden in die Medalp Sölden gebracht. In Hochgurgl blieb am 08.12.2015 gegen 11.15 Uhr ein Skifahrer aus Oberösterreich (74) am rechten Pistenrand...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Hassl
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 8

Zum Abschluss unserer Serie kommt die Abfahrtshocke zum Einsatz Übung 15 – Seitlicher Ausfallschritt: in Grätsche hinstellen und seitlich in die Hocke und wieder zurückgehen. Für Fortgeschrittene: Ausgangsposition ist paralleler Beinstand, dann in seitliche Grätsche und explosiv zurück in Ausgangsposition. Mindestens 10-12 x, viermal pro Woche. Übung 16 – Abfahrtshocke: Mit dem Rücken an eine Wand lehnen und in die Hocke gehen. Wer diese Übung dreimal je eine Minute lang schafft, ist fit für...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Skikollision mit Fahrerflucht in Sölden

SÖLDEN. Am 05.12.2015 um 11:45 Uhr kam es in Sölden (Ötztaler Alpen) im Skigebiet Rettenbach im Verbindungstunnel „Rettenbachferner – Tiefenbachferner“ auf der blau markierten Piste Nr. 32 zu einer Kollision zwischen einer 60-jährigen Skifahrerin aus dem Bezirk Linz-Land und einem unbekannten Snowboarder. Der Snowboarder setzte seine Fahrt ohne sich um die Skifahrerin zu kümmern fort. Die Oberösterreicherin wurde bei diesem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt, konnte jedoch noch selbst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.