Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

vlnr: Kunde, Bgm. Thomas Raidl (Sonntagberg), EL Magdalena Hirsch (Waidhofen-Zell) Vzbgm. Mario Wührer (Waidhofen/Ybbs), Käferbeck Hermann, EL Silvia Gassner (Ybbstal), Franz Aigner, EL Eva-Maria Pechhacker (Ybbsitz), EL Marianne Steiner (Waidhofen an der Ybbs), Obmann Franz Sommer | Foto: Caritas
6

Hauskrankenpflege
Das war das Caritas Sommerfest in Waidhofen/Ybbs

Rund 80 Kundinnen und Kunden der Caritas Sozialstationen der Region Ybbstal verbrachten beim diesjährigen Sommerfest gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und uriger Live-Musik im schattigen Konviktgarten - gut betreut durch die ehrenamtlichen Helfer*innen des Vereins zur Unterstützung der Hauskrankenpflege und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der vier regionalen Caritas Sozialstationen im Raum Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBS. Heuer fand in Waidhofen an der Ybbs wieder das beliebte und...

Die Lehrlinge kümmerten sich um das Grillen. | Foto: Ipirotis/ MeinBezirk
2

Caritas Wien
Lehrlinge organisierten Sommerfest im Karwan Haus

Am Mittwoch, 7. August, luden Lehrlinge der Betriebe der Familie Querfeld zum gemeinsamen Grillen in das Karwan Haus der Caritas Wien in der Blindengasse 44. Das Sommerfest versammelte Alt und Jung für eine ausgelassene Stimmung. WIEN/JOSEFSTADT. Am Mittwoch, 7. August, haben Lehrlinge aus Lehrbetrieben der Familie Querfeld im Karwan Haus der Caritas Wien in der Blindengasse 44 eine besondere Veranstaltung organisiert. Zusammen veranstalteten sie ein Sommerfest- und Grillfest für Menschen mit...

Beim Besuch im Archäologischen Pilgermuseum in Globasnitz erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über den Hemmaberg und die Ausgrabungen. | Foto: Privat
2

Musikanten-Stammtisch Jauntal
Sommerfest mit Museumsbesuch und viel Musik

GLOBASNITZ. Der Musikanten-Stammtisch Jauntal feierte sein Sommerfest und besuchte im Zuge dessen auch das Archäologische Museum in Globasnitz. Die Teilnehmer freuten sich über eine interessante Führung durch die sehenswerten Räume, bei der sie vieles über die Geschichte des Hemmaberges und die archäologischen Ausgrabungen erfahren konnten. Ein weiterer Höhepunkt war dann, dass die Gruppe auch das Schloss Elberstein besichtigen durfte, wo der Hausherr und seine Gattin vieles zu ihrem Lebenswerk...

184

Sommerfest
Florianis feierten in Ebersegg

KLEINRAMING. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 4. August zum Sommerfest bei Launenhaften Wetter in den Kohlergraben. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Musikverein Dammbach“. Danach sorgte der Kürnberger Stehtischpartie für gute Unterhaltung

61

Regen war egal - Feiern war das Motto
Der Samariterbund lud zum großen Sommerfest

TERNITZ / POTTSCHACH. ASBÖ-Obmann Bgm. LA Christian Samwald lud mit seinen Kollegen und Kolleginnen zum 3. Sommerfest in und vor die Rettungsstelle. Unter den feiernden Gästen auch entdeckt: Bundessekretär Reinhard Hundsmüller, ASBÖ-NÖ Präsident Hannes Sauer, die Bürgermeister Doris Kampichler, Walter Jeitler, Johann Hainfellner und Sylvia Kögler, die Geistlichen Mario Böhrer und Wolfgang Fürtinger, Helmut Hauer welcher für seine 50Jährige Tätigkeit mit dem goldenen Ehrenring ausgezeichnet...

Jonas Stadlmann,Lukas Jansky,  Aleander Franz schön  iivy Mock Celina Daxböck Lukas  Lirsch Clemens - Sebastian  Kaibinger (Haben  sich in der Disco gut unterhalten )
39

Sommerfest
Kulinarische Köstlichkeiten beim Fest der Feuerwehr Neulengbach-Stadt

Kulinarische Köstlichkeiten beim Fest der Feuerwehr Neulengbach- Stadt Neulengbach // Mit selbstgemachten Palatschinken als besonderes Schmankerl, lockte die Feuerwehr Neulengbach – Stadt die Gäste zu ihrer Veranstaltung. Die Veranstaltung fand wieder in der Park- and Ride Anlage statt. Vergangenes Wochenende von 2.- 4. August, gab es an drei Tagen Sommerfest. Zur Freude der zufriedenen Gäste aus nah und fern. Der Kommandant Michael Mascha und seine Kameraden gaben ihr Bestes für die Gäste, bei...

Die Jugend hatte einen großen Auftritt
15

Sommerfest & Frühschoppen
Musikalisch-festlicher Doppelschlag der Feuerwehr Rassach

Fest- statt Hochwassereinsatz stand an diesem Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Rassach auf dem Terminplan: Am Samstag gab es das Sommerfest, am Sonntag den Frühschoppen. RASSACH. Dass Feuerwehren ihr ureigenstes Metier perfekt beherrschen, haben ihre Einsätze bei den jüngsten Hochwasserkatastrophen eindrücklich gezeigt. Am vergangenen Wochenende trat die Freiwillige Feuerwehr Rassach den Beweis an, dass sie auch Fest, Unterhaltung und Kulinarik kann. Beim Landwirt Franz Primus vulgo...

Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. | Foto: Photography Tobias Schartner
90

Vinum in Perg
Vinum Perg 2024: Weingenuss und Kulinarik am Hauptplatz

Am 3. August 2024 fand das alljährliche Vinum in Perg statt und verwandelte den Hauptplatz in ein Paradies für Weinliebhaber. Die Veranstaltung, die um 15 Uhr begann, lockte zahlreiche Besucher an und übertraf erneut alle Erwartungen. Über 70 Winzer aus ganz Österreich präsentierten ihre erlesenen Weine und boten den Gästen die Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der österreichischen Weinkultur zu entdecken. Die teilnehmenden Winzer kamen unter anderem aus der Südsteiermark, vom...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
1 170

Bildergalerie
Super Stimmung in Magdalensberg

MAGDALENSBERG. Unter dem Motto "ZOMMAN SUMMER MEER" lud die Landjugend Magdalensberg zur zweiten Auflage ihres beliebten Sommerfests auf den Sportplatz in Deinsdorf. Das Führungsduo Johanna Meierhofer und Obmann Lukas Penz waren von Beginn an mit dem großen Interesse an der Sommerparty - rund 700 Gäste wurden gezählt - mehr als zufrieden. Wichtige Arbeit der Landjugend Die Landjugend Magdalensberg ist eine relativ „junge“ Ortsgruppe, sie gibt es erst seit 2012.  „Wir finden, die Arbeit der...

Mit der Linzer Band "Mann aus Marseille" wird der Sommer im „Garten für Alle“ gebührend verabschiedet.

Sommerausklang
"Garten für Alle" in Alturfahr wird zur Konzertbühne

Den Sommerabend mit Live-Musik ausklingen lassen können die Linzerinnen und Linzer in den kommenden Tagen in Alturfahr. Im „Garten für Alle“ sorgen die Bands "Morello Cherry" und "Mann aus Marseille" für Stimmung. LINZ. Im August gibt es im „Garten für Alle“ an der Ottensheimer Straße 25 in Alturfahr zwei besondere Konzerte. Das Strandgut, ein Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur, lädt an zwei Abenden ein, Musik im Freien zu genießen. Am 10. August tritt von 20 bis 22 Uhr die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Polizei sucht derzeit einen Mann, der jemandem auf einem Sommerfest in Prambachkirchen einen Faustschlag verpasst hat. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017

Prambachkirchen
Streitschlichter kassierte Faustschlag ins Gesicht

Mit einem Faustschlag ins Gesicht endete am 20. Juli ein Streit auf einem Sommerfest in Prambachkirchen. Jener Mann, der den Schlag austeilte, flüchtete und wird derzeit von der Polizei gesucht. PRAMBACHKIRCHEN. Am 20. Juli kam es gegen 3.30 Uhr auf einem Sommerfest in Prambachkirchen zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. "In deren Verlauf beleidigten und beschimpften sie sich gegenseitig", berichtet die Polizei. Ein unbeteiligter Mann im Alter von 30 Jahren...

Beim Woazbrotn der SPÖ Mortantsch ging es auch heuer wieder lustig zu | Foto: zVg
8

Woazbrotn
Gute Unterhaltung bei Lagerfeuer und Musik in Mortantsch

Unter lauem Sommerhimmel fand Ende Juli das alljährliche "Woazbrotn" auf der ESV-Anlage in Göttelsberg statt. Mit Musik und Kulinarik ging es durch den lauen Sommerabend. MORTANTSCH: Auch heuer fand das "Woazbrotn" der SPÖ-Ortsgruppe Mortantsch auf der ESV-Anlage in Göttelsberg statt. Die Veranstaltung lockte wieder zahlreiche Besucher an und erwies sich erneut als Highlight im Sommerprogramm. Kulinarisch wurden die Gäste mit Schmankerl aus Mortantsch verwöhnt. Natürlich war auch für reichlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Abgeordneter Rene Zonschits, Brigitte Semanek, Vizebürgermeister Dieter Koch, Karolin Gaß und Bürgermeister Wolfgang Gaida. | Foto: privat

Sommerfreuden
Kunst und Kulinarik im Museum Hohenau

Kürzlich organisierte das Museumsteam unter der Leitung von Obfrau Brigitte Semanek das traditionelle Sommerfest im Museumsgarten. HOHENAU. Gleichzeitig wurde auch die Ausstellung einer jungen Hohenauer Künstlerin, Karolin Gaß, durch Bürgermeister Wolfgang Gaida und Abgeordneten zum Landtag Rene Zonschits eröffnet. Trotz sehr sommerlichen Temperaturen war der Museumsgarten rasch gefüllt und das Team hatte alle Hände voll zu tun, die vielen Gäste mit kühlen Getränken und allerlei Spezialitäten...

Jedes Jahr lockt das Geflügelfest "Gackern" um die 70.000 Besucher nach St. Andrä. | Foto: Gerhard Pulsinger
6

St. Andrä
"Gackern" erstmals ohne Hendl aus konventioneller Haltung

Beim diesjährigen „Gackern“ wird zum ersten Mal kein Geflügel aus konventioneller Haltung mehr angeboten. Das Fest sattelt komplett auf "Tierwohl"- und Biostandard um. ST. ANDRÄ. Über 50.000 Portionen Geflügel ließen sich die rund 70.000 Gäste des St. Andräer Geflügelfestes „Gackern“ im Vorjahr im Laufe des zehntägigen Events schmecken. Mit der diesjährigen 23. Auflage des Festes vom 9. bis 18. August macht der Verein der Gackernwirte rund um Obmann und Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger...

"Enjoy the Yellow Side of Life" war das Motto des Sommerfestes. | Foto: HappYellow
10

Sommerfest HappYellow
"1st happening" in Saalbach war ein großer Erfolg

Das "1st Happening" im Boutique Hotel von Roland und Katrin Steger war ein großer Erfolg. Die Gäste konnten bei dem Sommerfest nicht nur leckeres Fingerfood und spritzige Cocktails genießen, sondern wurden auch bestens Unterhalten.  SAALBACH. Anfang Juli luden Roland und Katrin Steger mit ihrer Crew zu einem "1st Happening" in ihr Boutique Hotel in Saalbach ein. "Enjoy the Yellow Side of Life", lautete die Devise. Passend dazu überzeugte das HappYellow Boutique House mit einem sonnigbunten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die "weißen Mäuse" zeigten was sie können. | Foto: Oliver Miller-Aichholz
9

Publikumsmagnet
Sommerfest mit Leistungsschau bei den "weißen Mäusen"

Über 600 Besucher kamen kürzlich ins Zweiradkompetenzzentrum der Landesverkehrsabteilung Wien nach Markgrafneusiedl, das ist ein Besucherrekord. MARKGRAFNEUSIEDL. Das Sommerfest bot eine beeindruckende Leistungsschau der Motorradstaffel der Landesverkehrsabteilung Wien "weißen Mäuse", der Motorradstaffel des Roten Kreuzes Niederösterreich, sowie der Freiwilligen Feuerwehren Markgrafneusiedl und Strasshof. Durch die „weißen Mäuse“ wurden kurze Auszüge der Ausbildung vorgeführt und kommentiert....

Der Musikverein bot einige griechische Schmankerl | Foto: Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach
7

Ein kulinarischer Ausflug nach Griechenland
Sommerfest der Stadtkapelle Bärnbach

Am 26.07.2024 traf man sich zum alljährlichen Sommerfest der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach im Probelokal in der Stadionstraße in Bärnbach. Mit dabei waren auch die Freiwillige Stadtfeuerwehr Bärnbach und der Singkreis St. Barbara, welche beim Filmmusikkonzert 2024 einen großartigen Auftritt hinlegten und endlich ihren Oscar für die großartigen Leistungen erhielten. Unter dem Motto "Griechisch" tischte die Kapelle Souvlaki, Bifteki und weitere griechische Schmankerl auf. Das Sommerfest...

3 4 30

Bilderbuch - Lebensfreude
"Villacher-Kirchtag" - Start in die 79. Brauchtumswoche

Plakate sind schon Wochen vorher aufgeschlagen und Kirchtagslader lassen es alle wissen: "Heuer feiern wir in unserer Draustadt das 79. Kirchweihfest"! Alle Bürger der Stadt und alle seine Gäste von nah und fern sind dazu herzlich eingeladen, das Stadtfest - den "Kirchtag" miteinander und gemeinsam zu erleben und zu feiern; für ein gemütliches Zusammentreffen ist vorgesorgt. Tage zuvor sind riesige Transporter vorgefahren und es wurde abgeladen und aufgestellt. Welch eine Kraftanstrengung für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der "Alte" und der "Neue" Obmann, Hermann Scheweck und Patrick Posch beim Bierausschank.  | Foto: Eduard Wimmer
30

Sport- und Sommerfest
Sommerfest des UFC Raiffeisenbank Purbach

Es war wieder so weit, der Sportverein Purbach hielt für zwei Tage, von 26. bis 27. Juli, ein Sommerfest ab. Es gab aber nicht nur Speis und Trank, sondern auch ein Vorbereitungsmatch gegen den SC Rust, welches von den Gastgebern mit 2:1 gewonnen wurde. PURBACH. Das Sport- und Sommerfest in Purbach fand am vergangenen Wochenende, 26. bis 27. Juli, statt. Dabei wurde auch ein Vorbereitungsmatch gegen den SC Rust abgehalten. Aber zuerst spielten die Kinder gegen ihre Väter, wo es oft sehr heiß...

Rafaella Popp, Lena Wagner( Trinken bei diesen Wetter Marille gespritzt )
34

Sommerfest
Leute

Gelungenes Sommerfest im Feuerwehrhaus Brand- Laaben // Vergangenes Wochenende fand von 26. -28. Juli 2024 im Feuerwehrhaus ein Sommernachtsfest statt. Von den Kameraden der Feuerwehr Brand-Laaben unter der Führung von Kommandant Dieter Daxböck, wurde das Sommerfest veranstaltet. Die Kameraden gaben ihr Bestes für ihre Gäste. Das Fest startete am Freitag ab 20 Uhr mit Musik im Discozelt mit DJ “ Patrick Biggs„ und einigen Ständen, wo es Bier und Wein zum Trinken und zum Essen Leberkäs und...

19

Buntes Spektakel
Sommerfest im Unterwasserreich Schrems

SCHREMS. Das Team des Unterwasserreiches unter der Geschäftsführung von Christiane Mader und Thomas Kainz und den Mitgliedern des Naturparkvereines, veranstaltete wieder ein Sommerfest. Was 2015 als kleine Zusammenkunft begann, ist mittlerweile ein stattliches Fest für Groß und Klein. Diesmal sorgte DJ Ernst Mlejnek mit seiner Musik für die passende Stimmung, bei der Enten-Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen und Bubble Fairies Walking Acts verzauberten mit ihrer Riesenseifenblasen-Show....

Der Samariterbund feiert mit Kollegen und Freunden. | Foto: Gerhard Zwinz
4

Ternitz-Pottschach
Samariterbund lädt zum Sommerfest

Bei der Rettungsstelle am Hans-Czettel-Platz bittet der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach am 4. August zum sommerlichen Fest. TERNITZ. Mit Live-Musik, Hüpfburg, Vorführungen der Hundestaffel, Gesundheitsstraße, Weinbar, Gutem vom Grill, Mehlspeisen und vielem mehr wird am 4. August das Sommerfest des Samariterbundes zelebriert. Zu Beginn steht die Feier einer Heiligen Messe (9.30 Uhr). Nach einem Festakt wird's gemütlich. Unbedingt gute Laune mitnehmen! Sommerfest  Samariterbund...

Isabel Strini und Barbara Eibinger-Miedl (Bildmitte) mit den VP-Frauen von Fernitz-Mellach, die charmante Gastgeberinnen eines Weißen Festes waren.
 | Foto: Edith Ertl
14

ÖVP-Frauen Fernitz-Mellach
Ganz in Weiß in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Die VP-Frauen Fernitz-Mellach luden zum Magic Women-White Summer und zahlreiche Gäste kamen ganz in Weiß. Herausstechen durfte da nur El Gregorio alias Vzbgm. Georg Thünauer, der mit Markus Krois den Reis in der riesigen Paella-Pfanne nicht anbrennen ließ. Das spanische Nationalgericht mit regionalen Zutaten ließen sich u.a. LR Barbara Eibinger-Miedl, Bezirksleiterin der VP-Frauen Tanja Venier, die Bgm. a.D. Johann Wagner und Karl Ziegler sowie der Hausherr des Eckhofs am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Springginkerl Kindergarten and Krabbelstube
  • Timelkam

Sommerfest

Zirkus schnuppern, Spielstationen, Kutschenfahrten, Hüpfburg, Grillerei und Getränke, um 15:30 Uhr Clownin Lali Show

50 Jahre FC Sternwarte 2015: Pater Siegfried, Abt Ambros, die Alt-Präsidenten Jonny, Pepp und Ernst Amatschek, Präsident Gerhard Strasser sowie Direktor Leberbauer und Bgm. Gerhard Obernberger (von links) | Foto: Strasser
3
  • 24. Mai 2025 um 13:30
  • Stift Kremsmünster
  • Kremsmünster

FC Sternwarte in Kremsmünster feiert 60-Jahr-Jubiläum

Am Samstag, 24. Mai 2025, feiert die Hobbysportgemeinschaft FC Sternwarte Kremsmünster ihr 60-Jahr-Jubiläum. Das Jubiläum wird sportlich mit einem Kleinfeld-Fußballturnier gefeiert und gesellschaftlich mit einem Sommerfest, das am Nachmittag beginnt und in einen festlichen Abend im Heurigen im Sternwartepark des Stiftes übergehen wird. KREMSMÜNSTER. Das Kleinfeldturnier startet um 13:30 Uhr mit Teams, die vorwiegend aus Kremsmünster und der näheren Umgebung stammen und damit „ewige“ sportliche...

  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr Aurach am Hongar
  • Aurach am Hongar

Sommerfest

Die FF Aurach feiert dieses Jahr das größte Sommerfest aller Zeiten mit einer größeren Bühne, mehr Spezialeffekte, mehr Licht, einer stärkeren Tonlage und vieles mehr. LINE-UP: Romy RelayDJ StefaniDJ Emoti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.