Spar

Beiträge zum Thema Spar

Katharina Maizner (Projektleiterin Schmatzi), Resi Schiffmann (Landesbäuerin und Obfrau LFI Tirol) und Barbara Moser (Leitung Werbung und Information Spar Tirol) (hinten v.l.) mit teilnehmenden Kindern der VS Kirchbichl.  | Foto: Fluckinger
5

LFI-Projekt
Kirchbichler Schüler erlebten dank Schmatzi gesunden Einkauf

Schüler aus dem Bezirk lernen bei "Einkaufserlebnis bei Spar", wie man gesund und bewusst einkauft. KIRCHBICHL (bfl). Ein besonderes Einkaufserlebnis stand Erstklässlern der Volksschule Kirchbichl am Donnerstag, den 9. Mai bevor. Sie besuchten im Rahmen des Projektes "Schmatzi-Seminarbäuerinnen" den Spar Supermarkt in Kirchbichl und lernten dabei unter anderem, wie man bewusst, regional und gesund einkauft. Das vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) getragene Projekt...

Den Grundstein legten: Helmut Gattringer, Franz Rauscher, Matthias Stadler, Johanna Mikl-Leitner, Hans Karl Reisch und Alois Huber. | Foto: Frings
2

Wirtschaft
43 Millionen für St. Pöltens Tann-Werk

40 Jahre nach der Errichtung des Tann-Werks wurde nun der Grundstein für eine Erweiterung gelegt. ST. PÖLTEN (nf). "Ich will auch künftig keine Hendln aus Peru haben", bekennt NÖs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner klare Kante. Anders ausgedrückt: Am liebsten kauft man sein Fleisch eben, wenn es aus der Region stammt. Um zu gewährleisten, dass die Produktauswahl in den heimischen Verkaufsregalen auch weiterhin regional bleibt, investiert die Firma Spar 43 Millionen Euro in den Ausbau des...

Andreas Frühwirt (li.) und Axel Kronberger sind die Knödelbarone aus dem Pinzgau. Ihre Hütten-Classic-Kaspressknödel sind in ganz Österreich bei Spar erhältlich. | Foto: SPAR

Knödelbarone & Spar
Pinzgauer Kaspressknödel gibt's in ganz Österreich

Bei den Pinzgauern Andreas Frühwirt und Axel Kronberger dreht sich alles um Knödel. BRUCK. Seit 2009 stellen die gelernten Köche in ihrer "Knödelmanufaktur" handgemachte Knödelspezialitäten her. Die regionalen Spezialitäten sind mittlerweile über die Bezirksgrenze hinaus bekannt und beliebt. Was den Lebensmittelhandel betrifft,  arbeiten die Pinzgauer "Knödelbarone"  mit "Spar" zusammen, weshalb die Kaspressknödel als "Spar Hütten-Classic-Kaspressknödel" österreichweit erhältlich sind.  "Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Goldmedaille für den neuen Spar in Breitenbach am Inn: Spar-Kaufmann Roland Lettenbichler freut sich gemeinsam mit Bürgermeister LA Alois Margreiter über die Auszeichnung mit Gold (v.l.).  | Foto: Spar

Gold-Zertifikat für Spar-Supermarkt
Neuer Spar in Breitenbach ist Klimaschutzmarkt

BREITENBACH (red). Der neue Spar-Supermarkt in Breitenbach am Inn wurde für seine besonders energieeffiziente Bauweise mit dem Gold-Zertifikat ausgestattet. Er zählt damit zu den modernsten und klimafreundlichsten Supermärkten Österreichs. „Im Zuge der SPAR-Supermarktoffensive investieren wir auch massiv in den Klimaschutz. Wir wollen bei unseren Neu- und Umbauten den Energieverbrauch in unseren Supermärkten nachhaltig reduzieren und damit einen konkreten Beitrag für den Umweltschutz leisten“,...

Schenkten vor dem Spar in St. Paul im Lavanttal gegen Spenden Kaffee aus: Julia Rieser, Jana Hanke, Annina Maria Brandstätter (rechts im Bild) mit den Kunden Stefanie Götsch und Isabella Pirker und der stellvertretenden Marktleiterin Johanna Plösch | Foto: Caritas Kärnten
2

Lavanttal
Voller Erfolg für "Coffe to help" Aktion

Ein voller Erfolg war der bereits sechste "Coffee to help"-Tag in Kooperation mit der youngCaritas in Kärnten und Osttirol, bei dem 354 Jugendliche mitmachten. LAVANTTAL. Insgesamt 354 Jugendlich der youngCaritas machten bei der sechsten Auflage des "Coffee to help"-Tag mit. Dabei schenkten sie im Rahmen der Charity-Aktion vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnten und Osttirol den Kunden Kaffee ein und gaben einen von Ölz gesponserten Kuchen dazu. Im Gegensatz wurde um Spenden gebeten,...

Für den guten Zweck wurde auch beim Spar in der Tirolerstraße Café ausgeschenkt | Foto: SPAR/gleissfoto

Guter Zweck
"Coffe to help" geht in die sechste Runde

Spar und youngCaritas luden zum sechsten Coffee to help-Tag. Mit den Spenden unterstützen sie Menschen in Not in der jeweiligen Region.  VILLACH. Am diesjährigen Coffee to help-Tag schenkten 354 junge Mädchen und Burschen der youngCaritas Café vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnen und Osttirol aus. Dabei baten sie um Spenden, die die Caritas Kärnten über ihre Sozial- und Lebensberatung für Menschen in Not in der jeweiligen Region einsetzt. Auf ihren Einsatz angesprochen, hieß es...

Stark: WOCHE-Geschäftsführer Christoph Hausegger, Spar-Chef Christoph Holzer und RMA-Vorstand Georg Doppelhofer (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Erfolgreiche Kooperation von WOCHE und Spar

Qualitätsprodukte und Verwurzelung in den Regionen, wo die Menschen zu Hause sind: Das sind nur zwei Gemeinsamkeiten des steirischen Handelsunternehmens Spar und der WOCHE Steiermark. Nun trafen sich RMA-Vorstand Georg Doppelhofer, der designierte WOCHE-Geschäftsführer Christoph Hausegger und Spar-Steiermark-Chef Christoph Holzer zum Austausch und Vertiefung der bestehenden Beziehungen. "Wir freuen uns, auf der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit aufbauen zu können und solch einen starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gegen 9:05 Uhr kam es in dem Firmengebäude in Wörgl zu einem CO²-Austritt. | Foto: ZOOM.Tirol

Wörgler Firmengebäude wegen CO²-Austritt evakuiert

WÖRGL. Am 23. April kam es gegen 9:05 Uhr in einem Firmengebäude in Wörgl zu einem CO²-Austritt, nachdem die an der Decke verlaufende Kühlungsleitung versehentlich durch einen Gabelstapler abgetrennt wurde. Das gesamte Personal der Firma wurde evakuiert. Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt. Die FFW Wörgl stand mit fünf Fahrzeugen und rund dreißig Mann im Einsatz.

Der stv. Marktleiter Bernhard Krenn, Sonja Wagner, Josef Braunstorfer, Waltraud Rigler, Bgm. Walter Jeitler, Heinrich BacherRosa Ehold und Reinhard Frühwirth (v.l.). | Foto: Leopoldine Gruber

Wimpassing
Zehn Jahr-Jubiläum für Spar Wagner

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Vor nahezu elf Jahren, erfolgte der Spatenstich für das neue Fachmarktzentrum in Wimpassing und nach einer Bauzeit von nur sieben Monaten konnte das Fachmarktzentrum mit dem Sparmarkt und vier weiteren Geschäften eröffnet werden. Seit März 2009 betreibt Josef Wagner mit seinen engagierten Mitarbeitern  erfolgreich den Supermarkt in Wimpassing. Seitens des Wirtschaftskammer, der örtlichen Gewerbebetriebe und der Gemeinde gratulierten Bezirksstellenobfrau Waltraud...

Foto: Hans W.

Kunstparker
Der Wiederholungstäter

Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Im Rahmen der Neuübernahme übergab Spar 1.000 Euro an die Gemeinde für bedürftige Familien: Simon und Nina Birchbauer (r.) führen ab sofort den Spar-Markt in Ottendorf an der Rittschein. Zur Neueröffnung gratulierten auch Vertreter der Gemeinde, um Bürgermeister Josef Haberl. | Foto: © SPAR honorarfrei/Foto Krug

Spar Markt eröffnete neu
Ottendorfs Nahversorgung ist gesichert

Kürzlich öffnete der Spar-Markt in Ottendorf an der Rittschein nach einer Neuübernahme wieder seine Türen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. 10 Jahre lang führte Maria Karner den regionalen Nahversorger. Nun übernahm Einzelhändler Simon Birchbauer das Geschäft und bietet den Kunden ab sofort ein reichhaltiges Angebot an Waren und Services. „Ich freue mich der Nahversorger für Ottendorf an der Rittschein und die Umgebung sein zu dürfen“, erklärt Kaufmann Simon Birchbauer. Der Kaufmann legt vor allem...

SPAR und youngCaritas laden zum sechsten ,,Coffee to help“-Tag. Von links: Paul Bacher (Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol), Josef Marketz (Direktor Caritas Kärnten), Katrin Pilgram (SPAR-Mitarbeiterin) und Sandra Disho (youngCaritas).
 | Foto: Spar/gleissfoto

Coffe to help-Tag
Mit Kaffeetrinken Gutes tun

BEZIRK SPITTAL. Am 26. April 2019 laden youngCaritas und Spar zum sechsten Coffee to help-Tag in Kärnten und Osttirol, um Menschen in Not in der jeweiligen Region zu helfen. Rund 300 Jugendliche engagieren sich bis jetzt freiwillig bei dieser Charity-Aktion. Besonders im Gail- Drau, Lavant- und Görtschitztal werden noch Jugendliche gesucht, die Kaffee ausschenken und sich für die gute Sache einsetzen. Kaffee genießen und spenden Österreichs größter Kaffeetreff - für den guten zweck: Einfach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Heimo Prodinger, Katharina Stiegler, Markus Schaflechner, Roswitha Prodinger, Rudi Sturmbecker, Martina Gruber, Fritz Messner, Anna Bauer, Rene Fender, Barbara Moser, Sophie Eßl, Hans Schitter
24

Lungauer Kochwerk
Kitzfleisch für den Festtagstisch

Mit einem Kochkurs "Kitzfleisch für den Festtagstisch" zeigte das Lungauer Kochwerk, welche Köstlichkeiten sich aus Kitzfleisch zaubern lassen. ST. MICHAEL. Auf dem Holzherd der "Glashütte" in St. Michael zeigte Kursleiterin Katharina Stiegler einer ausgewählten Runde, die Zubereitung von Kitz-Fleisch. Unter ihrer Anleitung rührten schon bald Fritz Messner, Markus Schaflechner und Rudi Stumbecker in der Pfanne, würzten nach oder bereiteten die Vorspeisen vor. Nutz-Tier ZiegeDie Leiterin des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Ein Allrounder in jeder Küche: die TANN Knacker | Foto: TANN
7

Das große TANN-Gewinnspiel
Gewinnen Sie mit TANN Geldwertkarten von SPAR! – Teil 5

Ob heiß, kalt oder gegrillt. Produziert im neuen TANN-Frischfleischbetrieb in Wörgl, ist der Würstelklassiker in der 1kg Packung in allen SPAR-, EUROSPAR und INTERSPAR-Märkten erhältlich. Hochwertige Rohstoffe Die TANN-Metzgermeister in Wörgl setzen bei der Herstellung ausschließlich auf hochwertige Rohstoffe, frische Zutaten und eine schonende Zubereitung. Die milde Buchenholzräucherung und die schonende Reifung in er Räucherkammer. Dabei entsteht der unverwechselbare Geschmack. Die Knacker...

7

Nachbarschaftsfeste sponsored by SPAR
GEWINNE ein All-Inklusive-Fest für dich & deine Nachbarn!

Mach deine Nachbarn zu guten Freunden! Wir alle leben in Nachbarschaften! Funktionierende Nachbarschaften können viel zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden beitragen. Ein guter Zusammenhalt gibt das Gefühl von Zugehörigkeit. Ein Gespräch am Gartenzaun, eine helfende Hand, ein offenes Ohr! Aber nicht nur das, oft kann man sich einfach auf seine Nachbarn verlassen! Die Bezirksblätter Burgenland wollen gemeinsam mit ihren Partnern SPAR, TANN, GOLSER BIER und SCHEIBLHOFER einen Impuls für gute...

Der Konsument soll wieder an den Geschmack von weniger Süßem gewohnt werden.  | Foto: Boarding now/panthermedia

Weniger Süßes
Allianz gegen den Zucker

Auf Initiative des Lebensmittelhändlers Spar wurde eine Allianz gegen zu viel Zucker vorgestellt. OÖ. Die Allianzpartner Spar, die Österreichische Ärztekammer, die Österreichisches Adipositasgesellschaft, das vorsorgemedizinische Institut Sipcan, die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie, die österreichische Anti-Aging-Gesellschaft sowie Rauch Fruchtsäfte und Berglandmilch setzen sich stark für "Zucker raus" ein. Ziel ist es den Zucker in Lebensmitteln zu reduzieren...

Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner und Spar Leiterin Werbung und Information  Barbara Moser freuen sich für die Pinguine. | Foto: Spar
1

Spar Patenschaft
Spar unterstützt die Pinguine im Zoo Hellbrunn

Mit dem 10.000 Euro-Spendenscheck unterstützt Spar die Pinguine im Zoo Salzburg. HELLBRUNN. Spar und den Zoo Salzburg verbindet eine langjährige Partnerschaft. Neben der jährlichen Familienaktion mit ermäßigtem Eintritt in die Salzburger Tierwelt unterstützt Spar die Errichtung der neuen Pinguin-Anlage. Der Spatenstich ist gemacht, im Frühjahr 2020 werden die ersten Pinguine dort einziehen können. Einsatz für Artenschutz „ Als Salzburger Traditionsunternehmen sind wir sehr stolz auf diese...

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Spar Spruzina. Immer für die Kunden da! | Foto: Andrea Stelzer
6

Lehrbetrieb des Monats
Spar Spruzina - Eine Marke für sich

Mathias Spruzina übernahm gemeinsam mit seinem Vater im Jahr 2002 den Spar-Standort Kindberg, bei Hadersdorf, als Franchisenehmer. 14 Jahre lang arbeitete er gemeinsam mit seinem Vater, der von seiner früheren Tätigkeit als Gebietsleiter von Spar das enorme Hintergrundwissen mitbrachte. Und es hat gut geklappt mit Vater und Sohn. Mathias Spruzina dazu: „Ich möchte diese Zeit nicht missen. Mit dem Wissen meines Vaters und meiner operativen Tätigkeit waren wir ein perfektes Team. Heute ist mein...

Suche nach neuem Post-Partner sorgte für Aufregungen | Foto: KK
1

Krumpendorf
Aufregung um Post-Partner

Seit 1. April fungiert die Firma Spar nicht mehr als Postpartner in Krumpendorf. KRUMPENDORF. Die Fläche wird für den Markt selbst benötigt. Die Aufregung darüber war groß. Dringenden Handlungsbedarf sah auch die FPÖ: "Gibt es keine Post mehr, wäre dies einen massive Verschlechterung für unsere Gemeinde – gerade für ältere Menschen muss eine Post im Dorf sein", so FPÖ-GR Markus Steindl. Er sieht die Gemeinde gefordert, eine Lösung zu finden. Auch eine Unterschriftenaktion war geplant. "Es ist...

Fazit-Jubiläum Johannes Tandl, Christian Klepej und Horst Futterer (v. l.) | Foto: Foto Frankl

15. Jubiläum: Ein Geburtstagsfest zum und als Fazit

Es war ein fulminanter Geburtstag, den das Magazin "Fazit" in der Spar-Zentrale gefeiert hat. Zum 15. Jubiläum begrüßten Christian Klepej, Horst Futterer und Johannes Tandl viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft, die mit ihnen auf das "Fazit" ein Glas erhoben. Unter die Gratulanten waren etwa LH-Vize Michael Schickhofer, Spar-Chef Christoph Holzer, WKO-Vizepräsident Andreas Herz, Saubermacher-Boss Hans Roth, Hypo-Vorstand Bernhard Türk, SPÖ Graz-Chef Michael Ehmann oder Barbara Gross von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beim Gemeindetag in Ottendorf an der Rittschein wurden die Pläne zum neuen Bauhof vorgestellt.
6

Gemeindetag in Ottendorf
1,2 Millionen für den neuen Bauhof

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beim Gemeindetag der Gemeinde Ottendorf an der Rittschein wurden Projekte für 2019 vorgestellt. Eines davon ist der neue Bauhof, dessen Baustart im Herbst erfolgen soll. In Ottendorf an der Rittschein laufen gerade die Planung und Vorbereitungsarbeiten für den neuen Bauhof auf Hochtouren. Derzeit sind die Lager für Gerätschaften und Fuhrpark auf unterschiedliche Standorte in der Gemeinde verteilt. "Das soll sich nun ändern. Am Herbst 2019 wird der Spatenstich zum...

8 7 20

Schönbrunn
Fruchtig exotische Ausstellung im Palmenhaus

Essbare Früchte exotischer Pflanzen faszinieren seit vielen Jahrhunderten die Menschen. Heute in jedem Supermarkt zu bekommen, waren sie früher ein rares Luxusgut auf den fürstlichen Tafeln. Die Lehrlinge der Österreichischen Bundesgärten und der Spar-Akademie zeigen, woher diese Pflanzen kommen, wie sie kultiviert werden und wie die Früchte verwendet werden können. Zur Zeit wurde  im Palmenhaus Schönbrunn eine fruchtig-üppige Sonderausstellung zusammengestellt: Nur noch bis 24. März 2019 kann...

Roland Weiss und sein Team wurden für ihre Kundenfreundlichkeit und ihren Einsatz ausgezeichnet. | Foto: Spar Obertrum
2

Spar Obertrum
Markt Obertrum beste Spar-Filiale

Die „Goldene Tanne“, die höchste Auszeichnung der Spar Österreich, ging an den Spar-Supermarkt Obertrum. OBERTRUM (kle). Marktleiter Roland Weiss und sein Team haben den Filialwettbewerb gewonnen, weil sie viel Engagement und persönlichen Einsatz zeigen.  Seit 2004 am Standort Im Jahr 2004 wurde der Spar Markt am Kreisverkehr in Obertrum eröffnet und im Jahr 2017 erweitert. Der Standort entwickelte sich von Anfang an sehr gut. Marktleiter Roland Weiss hat gezeigt, dass durch kontinuierliches,...

Die Lehrlinge der SPAR-Akademie Wien, Vanessa Rolla, Matthias Vlk und Vahdeta Kalic, freuen sich auf zahlreiche Besucher im Palmenhaus Schönbrunn. | Foto: SPAR/Krug
14

"Fruchtige" Bildergalerie
SPAR Lehrlinge eröffnen tropische Fruchtausstellung

Lehrlinge von SPAR und der Bundesgärten präsentieren exotische Pflanzen und Früchte. Schon beim Betreten des riesigen Palmenhauses fühlt man sich wie im Paradies: Fruchtige Düfte steigen in die Nase und man möchte am liebsten sofort alles in sich aufnehmen. Lehrlinge der SPAR-Akademie Wien und der Österreichischen Bundesgärten haben im Palmenhaus Schönbrunn eine fruchtig-üppige Sonderausstellung zusammengestellt: Von 16. bis 24. März 2019 kann man tropische Früchte und Pflanzen bewundern und...

  • Wien
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.