Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vlnr.: Florian Schernthaner (Hagebaumarkt), Silvia Kroisleitner (Caritaszentrum Zell am See) und Marianne Wallner (Hagebaumarkt). | Foto: Hagebaumarkt Ebster
3

Spendenaktion
Ein Christbaum spendet auch nach Weihnachten Freude

Eine simple Spendenaktion in der Adventzeit 2024 im Hagebaumarkt Ebster in Zell am See soll auch dieses Jahr wieder durchgeführt werden – ein Christbaum wird aufgestellt und gegen eine Spende können Kundinnen und Kunden diesen mit Christbaumkugeln schmücken. Es kamen 1.130 Euro zusammen. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, gab es in der vergangenen Adventzeit eine Spendenaktion im Hagebaumarkt Ebster in Zell am See – ein Christbaum wurde aufgestellt und die Kundinnen und Kunden gegen eine...

Birgit Trattler (Leiterin der Abt. Gesundheit, Jugend und Familie), Sozialarbeiterin Marlene Myslivec, ÖAMTC-Kärnten-Präsidentin Johanna Mutzl und Stadtrat Franz Petritz bei der Übergabe der Kindersitze. | Foto: StadtKommunikation / Hude
2

Für Sicherheit
ÖAMTC spendet Kindersitze für Kinder- und Jugendhilfe

Der ÖAMTC stellt der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie (Dienststelle Jugend und Familie) zwei neue Maxi-Cosi sowie einen mitwachsenden Kindersitz zur Verfügung. Ein sicherer Transport von Kindern im Straßenverkehr ist unumgänglich. KÄRNTEN. Behördenwege, Besuchsbegleitungen und andere Unterstützungsmaßnahmen im Alltag - die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Klagenfurt hilft und berät Familien in verschiedensten Lebenslagen. Dafür ist es oft auch notwendig, mit den Kindern zu...

Scheckübergabe der Sparkasse Neunkirchen für die Aktion "Ein Stück Ferien": Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz mit den beiden Vorstandsdirektoren Peter Prober und Gertrude Schwebisch. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Urlaub für Kinder aus dem Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendete für Aktion "Ein Stück Ferien"

Die Aktion "Ein Stück Ferien" der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ist eine bemerkenswerte Initiative, die darauf abzielt, sozial bedürftige Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Kürzlich leistete auch die Sparkasse Neunkirchen dafür ihren Anteil. BEZIRK. Kinder und Jugendliche, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen, sehen sich häufig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Diese können dazu führen, dass sie die Orientierung und...

2

in Not geraten
Da hungere lieber ich

,,Lieber hungere ich, bevor mein Hund leidet’' Wenn man dieses in der Zeitung liest, wird einen ganz mulmig. Deshalb entschied der FO-Senat hier den Menschen mit einer Spende unter die Arme zugreifen und den Hund mit Leckerlis zu erfreuen. Leider geht es vielen Menschen so und sie fallen förmlich durch's soziale Netz. Der Ferdinandus Orden 1561, hofft hier etwas Licht ins Dunkle Dasein bringen zu können und wünscht für die weitere Zukunft alles Gute.🍀

Die Typisierung wird unkompliziert mittels Mundabstrich vorgenommen. | Foto: TEST-FUCHS
1 4

Test-Fuchs
95 Mitarbeiter ließen für erkrankten Kollegen Stammzellen testen

Wenn herkömmliche Therapien nicht mehr wirken, ist eine Stammzellspende eines Menschen mit gesunden Stammzellen die letzte Chance auf Überleben für betroffene Patienten. Aufgrund der traurigen Nachricht, dass ein Mitarbeiter der Firma Test-Fuchs an Multiplem Myelom erkrankt ist, wurde im Betrieb eine Stammzellentypisierungsaktion organisiert. GROSS SIEGHARTS. Diesen einen Menschen mit passenden Stammzellspenden zu finden, ist vergleichbar mit der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen:...

Knapp 50 Menschen haben bereits gespendet, von 5 bis sogar 1.000 Euro. Stand 18. März, 19 Uhr, wurden 3.184 von 4.000 Euro gesammelt. | Foto: Screenshot gofundme.com
6

Für Urlaub
Spendenkampagne für missbrauchtes Mädchen in Wien gestartet

Eine Linzerin startete eine Spendenkampagne für jenes zwölfjährige Mädchen aus Favoriten, welches von mehreren Jugendlichen sexuell missbraucht und in einem Fall vergewaltigt worden sein soll. Das Mädchen äußerte den Wunsch, ans Meer zu reisen, "weit weg von Wien". WIEN/FAVORITEN. Anfang März veröffentlichte die Wiener Polizei Details zum Missbrauchsfall einer Zwölfjährigen. Sie soll von mehreren, teils minderjährigen Jugendlichen monatelang sexuell missbraucht und in einem Fall sogar...

Alle beteiligten freuten sich über die Summe der freiwilligen Spenden. | Foto: Privat

Villach/St. Jakob i. Ros.
Hilfe und Unterstützung für die kleine Mylah

Im Zuge des Deutschbauerweg-Straßenfests in Bogenfeld am Faaker See im letzten Jahr wurde eine freiwillige Spende für die kleine Mylah gesammelt. Jetzt wurde der Betrag an Mylahs Mutter übergeben. VILLACH. Das traditionelle Deutschbauerweg-Straßenfest in Bogenfeld am Faaker See war im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg. So viele Besucher, Nachbarn, Freunde und Gäste,  wie noch nie haben sich bei Speiß und Trank sowie einem lustigen Geschicklichkeits-Turnier bestens unterhalten. Mit dabei waren...

Foto: Raststation Oldtimer
4

Zöbern
Kalender & Kekse brachten 11.000 Euro Spenden

Die Summe kommt dem Krumbacher Verein "Lebenslicht" zu Gute. ZÖBERN. Zum 20. Mal organisierte Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Kekse-Backen samt riesigen Adventkalender für einen guten Zweck (die BezirksBlätter berichteten).  Gemeinsam mit Kindern aus den Kindergärten und umliegenden Schulen wurden Kekse gebacken und in der Raststation verkauft. Zusätzlich kauften sich Firmen in die Adventkalender-Kasterl in der Raststation ein. Alles in allem kam so die ansehnliche Summe...

Christina Davis vom Südpark hofft, dass alle 94 Wünsche der benachteiligten Kinder erfüllt werden. | Foto: MeinBezirk.at

Im Südpark Klagenfurt
Ein Baum der Hoffnung für benachteiligte Kinder

94 Kinder, die es im Leben nicht leicht haben, haben ihre Wünsche ans Christkindl an den zwei Giving-Tree-Bäumen deponiert. Wird das Christkindl alle Kinder vom Josefinum bis zum 13. Dezember beschenken? KLAGENFURT. Eine Wasserflasche oder ein Controller – das sind nur zwei der kleinen Wünsche, die auf den Giving Tree Weihnachtsbäumen im Klagenfurter Südpark hängen. Auch heuer können wieder alle ihre Herzen für die Kinder des sozialpädagogischen- und therapeutischen Zentrums Josefinums öffnen. ...

Auch in Grieskirchen, der Heimatgemeinde von Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger, wird jedes Jahr ein SPÖ-Weihnachtsbaum aufgestellt. | Foto: SPÖ

Für Verein „NF Kinder“
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die vierte Runde

Die Initiative der SPÖ, die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“, startet in diesem Jahr bereitsin die vierte Runde. Der diesjährige Erlös soll dem Verein „NF Kinder“ zugutekommen. GRIESKIRCHEN. „In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'NF Kinder' ein, der Kinder, die vonNeurofibromatose (NF) betroffen sind, sowie deren Familien begleitet und unterstützt“, berichtet LAbg. Thomas Antlinger. Heuer wird die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ bereits zum vierten Mal durchgeführt. In den...

Heimleiterin Klaudia Bernecker, Pflegedienstleiterin Astrid Humer und Hannes Humer vom Lions Club Peuerbach mit einer Bewohnerin. | Foto: LC Peuerbach

Lions Club Peuerbach
Hühnerstall und Lebkuchenherzen für Senioren

Seit vielen Jahren unterstützt der Lions Club Peuerbach das Altenheim in Peuerbach mit Geldspenden. Bei einer kürzlich stattgefundenen Aktion wurde erneut ein Geldbetrag gesammelt. PEUERBACH. Im Rahmen der Maifeier überreichte Präsident Hannes Humer 500 Euro für die Finanzierung von Projekten oder Veranstaltungen. Es wurde zum Beispiel ein kleiner Hühnerstall angeschafft, welcher den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims in Peuerbach viel Freude bereitet. Zudem wurden Lebkuchenherzen...

Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger (r.) übergibt den Spendenscheck an den verein Lilith-Frauenberatung. | Foto: privat

Stadt Krems
Verein Lilith bedankt sich für Spende

Die Übergabe eines Spendenschecks von Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger übergab den Spendenscheck an die Frauenberatung. KREMS. Mit einem vorweihnachtlichen Mohnnudelstand vor dem Steiner Tor sammelte Gemeinderätin Eva Maria Hochstöger vor Weihnachten Spenden für den Verein Lilith-Frauenberatung. Der Erlös von 500 Euro wurde nun an das Team von Lilith für das Lilith- Wohnzimmer übergeben. Hilfe für Frauen in Notlage Das „Lilith – Wohnzimmer“ bietet kostenlose Wohnmöglichkeit für Frauen in...

Martin Voggenberger zusammen mit den Chefs der Firma Newo in Munderfing. | Foto: Voggenberger

Blutspendemarathon 2023
Martin Voggenberger spendet in Munderfing

Auch Munderfings Bürgermeister gab knapp einen halben Liter Blut und kann so womöglich Leben retten. MUNDERFING. Bei der Blutspendeaktion der Firma Newo in Munderfing war auch Bürgermeister Martin Voggenberger zu sehen. Er spendete knapp einen halben Liter Blut und kann so womöglich ein Leben retten.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Konzern-Betriebsrat Markus Simböck, Bäckermeister Simon Sailer und Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

Spende an Kiwanis
Faschingskrapfen für den guten Zweck

1.500 Krapfen wurden am Rosenmontag von den Mitarbeitern im Krankenhaus Braunau für den guten Zweck verspeist. BRAUNAU. Mit 1.500 Faschingskrapfen verwöhnte das Krankenhaus Braunau am Rosenmontag seine Mitarbeiter. Somit wurde für doppelte Freude gesorgt. Denn das Krankenhaus beteiligte sich an der Charity-Krapfen-Aktion des Braunauer Kiwanis-Clubs. Vom Netto-Verkaufspreis von 1,70 Euro pro Krapfen gehen dank der Unterstützung der Bäckerei Sailer 81 Cent, also insgesamt 1.215 Euro, für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Studenten sammeln für schwerkranke Menschen
€ 5.376,93 zugunsten Verein -Rollende Engel-

Noch vor dem Jahreswechsel besuchten Studenten der FH Linz mit Schwerpunkt, Soziale Arbeit, den Stützpunkt des Vereins -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwer erkrankten Personen österreichweit kostenlos ihre letzten Wünsche. Ob noch einmal in einen Zoo? Einmal noch auf einen Berg hinauf? Zu einem Konzert? Oder einfach nur noch einmal nachhause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden. All diese Wünsche werden durch ehrenamtliche, ausgebildete Wunscherfüller erfüllt. Elf...

von links: Peter Zauner und Christian Schwab werden im Kampf gegen Drogen noch öfters zusammenarbeiten. | Foto: Philipp Scheiber
3

Wandertage
Pongauer kämpft mit Wanderstiefeln gegen Drogenabhängikeit

Der Pongauer Peter Zauner konnte dieses Jahr durch seine Wanderung von Tenneck nach Passau ein Zeichen gegen die Drogensucht setzen. Durch die generierte Aufmerksamkeit konnte der Salzburger Unterstützer gewinnen und schon die nächsten Veranstaltungen planen.  PONGAU. Peter Zauner hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem durch Wanderungen Menschen, die ein Suchtproblem haben und die Angehörigen, die darunter leiden aufzuzeigen, dass man nicht alleine ist und einem geholfen werden kann. Durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
1 6

Erfolgreiche Spenden Übergabe
Ö.L.R.G. AKTION Weihnachtskiste, lässt Kinderherzen strahlen♡

Die Gemeinde St.Andrä-Höch & das Fachgeschäft Silberschneider in St.Andrä, zeigten auch heuer wieder ❤️ und konnten Hr. Davy Koller von der ÖLRG viele Geschenk 🎁 Pakete und über 50 Stk. Weihnachtsnikolo Sackerl übergeben. Die ÖLRG bringt das gespendete, persönlich vor ORT und verteilt dies an Waisenhäuser und bedürftige Kinder. Auf Facebook *ÖLRG Bundesleitung* bleibt Ihr immer am laufenden und könnt Kinderherzen- & Augen beim Strahlen sehen. Das gespendete kommt an und ist wichtig❤️

Regina Straßer (links) übergibt den Spendenscheck an das Therapiezentrum Lichtblickhof. | Foto: Reinhold Strasser

Spende Lichtblickhof
Waizenkirchner Frisörin schneidet für den guten Zweck

Über eine besondere Spende durfte sich das Therapiezentrum Lichtblickhof Anfang Dezember freuen. Aus dem Bezirk Eferding ging eine großzügige Spende an den Verein. WAIZENKIRCHEN. Das Friseurgeschäft Fön-X in Waizenkirchen lud am Samstag, den 3. Dezember, zum Punsch für den guten Zweck ein. Regina Straßer, Inhaberin des Salons, der erst im September dieses Jahres eröffnet wurde, freut sich über den großen Zuspruch dieser Charityveranstaltung und konnte dem Lichtblickhof die stolze Spendensumme...

Serviceclubs mit vielen Weihnachtspackerln. | Foto: LC
2

Ladies Circle 15 / Round Table 39 Kitzbühel
3.295 Packerl aus dem Bezirk Kitzbühel

BEZRIK KITZBÜHEL. Die Serviceclubs Ladies Circle 15 Kitzbühel und Round Table 39 Kitzbühel sammelten als Side-by-Side-Projekt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Rumänien. Insgesamt 3.295 liebevoll verpackte Geschenke aus dem Bezirk Kitzbühel werden Kinderaugen zu Weihnachten in ländlichen Gegenden in Rumänien zum Strahlen bringen. Für Kinder, die sonst keine Geschenke bekommenDer Ladies Circle 15 und der Round Table 39 freuen sich, dass wieder so viele Schulen, Kindergärten und...

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Marktleiterin Yurdagül Sahin, GR Helga Seibezeder, GR Michaela Pfaffeneder | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Gemeinderäte spenden Gartengemüse an SooGut-Sozialmarkt

„Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen“, erklärt Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, während sie einen großen Korb voll Zucchinis und Gurken aus ihrem Kofferraum nimmt. STADT AMSTETTEN, Gemeinsam mit Mitinitiatorin Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder lädt sie Amstettnerinnen und Amstettner ein: „Bringen Sie ihren Überschuss an Gemüse aus dem eigenen Garten in den Soogut-Sozialmarkt!“ „Leider landet allzu oft auch Selbstangebautes im Abfall. Wir wollen mit der Aktion Bewusstsein...

"PAX! Gastfreundschaft für den Frieden": Die Idee, ein Netz der Gastfreundschaft über das Dorf Lech Zürs zu spannen und gleichzeitig Spenden zu sammeln, stammt von der Vizebürgermeisterin Cornelia Rieser.  | Foto: Cornelia Rieser

Über 60 Spendenaktionen
„PAX! Gastfreundschaft für den Frieden“ in Lech Zürs

Vom 8. bis 10. April 2022 findet "PAX! Gastfreundschaft für den Frieden" statt - Bei der Initiative der Gemeinde Lech gemeinsam mit Lech Zürs Tourismus beteiligen sich Institutionen, Hotel- und Restaurantbetriebe sowie Personen mit mehr als 60 Spendenaktionen um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.  LECH/ZÜRS. Anlässlich der erschütternden Ereignisse in Europa finden von 8. bis 10 April im Rahmen der Initiative „PAX! Gastfreundschaft für den Frieden“ mehr als 60 Spendenaktionen in Lech Zürs...

Mit seinen Kunstwerken konnte Radl bereits einige Haushalte schmücken und dekorieren. | Foto: Alfred Radl
4

Arnoldstein
Mit seinen Malereien möchte er Gutes tun

Nach vielen erfolgreichen Jahren mittels der Kunst möchte Alfred Radl nun auch etwas für den Frieden beisteuern ARNOLDSTEIN. Der gebürtige Lavanttaler Alfred Radl ist ein bekannter Künstler aus Arnoldstein. Ursprünglich lernte er einen kaufmännischen Beruf, aber seine Leidenschaft zog ihn trotzdem zurück zur Kunst. „Damals habe ich im Geschäft immer die Dekoration übernommen. Manchmal hat es so leer ausgesehen, weshalb ich gerne eigene Bilder malte. Nach einiger Zeit hat die Geschäftsführung...

Bestellungen werden gerne entgegengenommen. | Foto: Privat

Neues Projekt
Eier für den Frieden

Regina und Rudi Leibetseder starten neue Aktion für die Ukraine. STEYR. Ob mit dem Verkauf von Marmeladen aus Früchten von Überproduktionen oder mit Drehorgel und Gesang an vielen Orten in Österreich – Regina und Rudi Leibetseder waren immer bemüht, mit ihren Aktivitäten den Menschen zu helfen. Wegen der schrecklichen Ereignisse des Krieges in der Ukraine und dem unendlichen Leid der Zivilbevölkerung in diesem Land wollten sie ein Zeichen der Solidarität setzen und damit auch den durch die...

(v.l.): Christoph Hackl (Stadtteilkoordinator Pradl), Albert Fichtenau (Leiter Eduard-Wallnöfer Schülerheim) und Moritz Gassel (IT-Fachmann und Zivildiener) freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit, die bereits 70 Kindern einen Laptop ermöglicht hat. | Foto: © IKM/N. Lawton

Aktion „NOTeBook“
Kostenlose Laptops für Schulkinder in Innsbruck

INNSBRUCK. Spätestens seit den lockdownbedingten Schulschließungen ist klar: ohne funktionierende Hardware verlieren Kinder den schulischen Anschluss. Genau aus diesem Grund hat der Stadtteiltreff Pradl der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) im Vorjahr das Projekt „NOTeBook“ ins Leben gerufen. Die Idee: Nicht mehr gebrauchte Laptops, die von Privatpersonen oder Unternehmen gespendet werden, von fachkundigen Helferinnen und Helfern in ehrenamtlicher Arbeit aufzubereiten und kostenlos an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.