Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Für den guten Zweck
Beachvolleyballer sammeln grandiosen Spendenbetrag

Beim 6. Beachvolleyballturnier für den guten Zweck konnte eine unglaubliche Spendensumme von 16.221,59 Euro gesammelt werden. Sie kommt krebskranken Kindern zugute. ROHRBACH. Trotz der erschwerten Bedingungen durch zahlreiche Corona-Verordnungen konnte damit der Spendenbetrag vom Vorjahr verdoppelt werden. "Wir konnten es selbst kaum glauben und mussten mehrmals nachzählen, aber die Summe stimmt", berichten Maria Artner und ihr Team. Die harte Arbeit und unzähligen freiwilligen Stunden haben...

Spendenaktion
Sparkasse OÖ spendet fürs BezirksRundSchau-Christkind

Schon seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse OÖ die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion – so auch heuer. LINZ. „Als Bank sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und freuen uns jedes Jahr aufs neue auch die Spendenaktion der BezirksRundSchau unterstützen zu können“, so Huber bei der Spendenübergabe, die heuer Corona-bedingt im Freien vor der Sparkasse OÖ auf der Linzer Promenade stattfand. In Empfang genommen wurde das Kuvert fürs BezirksRundSchau-Christkind von Chefredakteur...

1

Weihnachtsbeleuchtung
Auch heuer leuchtet unser Weihnachtshaus wieder fürs St Anna Kinderspital

Unser Haus ist wieder festlich beleuchtet. Besonders für Kinder gibt es viel zu sehen. Auch unsere beliebte Krippe im Garten, gibt es wieder zu sehen. Hinten im Garten steht majestätisch, ein 10 m hoher Weihnachtsmann, und wacht über das Lichtermeer. Natürlich bitten wir unsere Besucher, wenn es ihnen gefallen hat , etwas in die Spendenbox  am Gartenzaun zu werfen. Es kommt der St Anna Kinderkrebsforschung zu Gute. Das ist uns ein besonderes Anliegen. Dafür lohnt sich der ganze Aufwand! Ein...

Weihnachts-Sammelaktion
Ein schönes Fest für Sieggrabener Brandopfer

SPÖ Frauen Burgenland und Kinderfreunde Burgenland haben eine Weihnachts-Sammelaktion für die Mutter und ihre beiden Söhne aus Sieggraben, die nach einem Hausbrand vor dem Nichts stehen, gestartet. SIEGGRABEN. Weihnachten steht vor der Tür – ein Fest das wir im Kreis unserer Lieben verbringen. Wer sieht nicht gerne die leuchtenden Kinderaugen unter dem festlich geschmückten Christbaum. Die Freude der Kinder über das ein oder andere Geschenk. In Zeiten von Corona ist das Weihnachtsfest...

Aktion "Weihnachtsfreude" im Schuhkarton
Familie aus Deutschkreutz bedankt sich für die Unterstützung

DEUTSCHKREUTZ.  Im Zuge der Aktion "Weihnachtsfreude" sammelte die Familie Putz-Gager auch heuer Spenden für notleidende Kinder. Insgesamt konnten 337 Schuhkartons, gefüllt mit Geschenken, weiterschicken werden.  "Wir danken allen, die diese Aktion unterstützt haben. Danke für die vielen wunderbaren Begegnungen und die Hilfsbereitschaft", so Karoline Putz-Gager.

Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

Spendenaktion
Die SU Inzing Sektion Fußball fightet für Elias

INZING. Dass der Fußball vor allem im Amateurbereich eine große Familie ist, zeigte kürzlich wieder eine Aktion der SU Inzing, die ihrem Mitglied Elias mithilfe von Spenden eine teure medizinische Behandlung ermöglichen konnte.  Teure Behandlung in AmerikaBei Elias wurde schon im Alter von 12 Monaten eine schwere Muskelerkrankung diagnostiziert. Trotzdem entschloss sich der junge Mann dem Fußballsport bei der SU Inzing nachzugehen und war so immer ein Teil der SU. Leider ist es ihm derzeit aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Begeisterte mit einem Auszug aus seinem neuen Programm: Josef Hader. | Foto: Christine Kipper
3

Voller Erfolg
VinziNacht füllte die Spendenkasse

Josef Hader und Co: Die diesjährige VinziNacht im Orpheum Graz war ein Kassenschlager. Gut 15.000 Euro an Spenden konnten gesammelt werden. Neben Altbürgermeister Alfred Stingl schaute auch Chocolatier Josef Zotter vorbei.  GRAZ. Bis auf den letzten Platz ausverkauft war das Orpheum, als die VinziWerke ihre alljährliche Spendengala veranstalteten. Dieses Mal stellten sich sechs Künstler in den Dienst der guten Sache: Die Bands Gewürztraminer, Greimeister Flamme Rojer und PIPPA waren ebenso...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die SchülerInnen der Klasse H2T der TFBS Landeck mit Lehrer Hannes Petter (2.v.l.) führten einen Spenden-Flohmarkt durch. | Foto: Ohtmar Kolp
4

TFBS Landeck
Spenden-Flohmarkt für die Brandopfer in Stanz

LANDECK, STANZ (otko). SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel waren beim Landecker Frischemarkt stationiert, um freiwillig Spenden für die Brandopfer von Stanz zu sammeln. TFBS Landeck hilft Der Schock nach den zwei Bränden in der Gemeinde Stanz bei Landeck sitzt immer noch tief – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Auch die SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) Landeck wollen helfen. Bereits am 6. Oktober wurden 40 Kilogramm Fleisch...

Die Goldhauben und der Pfarrer bitten um eine Spende für die Diözese Kohima.  | Foto: Isaac Padinjarekuttu
2

Vortrag Indien
Isaac Padinjarekuttu erzählt von seiner Heimat

Bei seinem Vortrag über Indien am Donnerstag, 21. Oktober, ab 18 Uhr gibt Seelsorger Isaac Padinjarekuttu in der Pfarrkirche Ernstofen Einblicke in die Welt seines Heimatslandes.  ENNS. Seit 2 Jahren ist der aus Indien stammende Priester Isaac Padinkarekuttu im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel als Seelsorger tätig. Nach einem weiteren seelsorgerisches Jahr er im Juni 2022 wieder in seine Heimat zurück kehren. In seinem Vortrag will „Dr. Isaac“ einen Einblick in die Welt Nordostindiens mit seinen...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Charity-Event
"PZ Mondsee goes Pop & Rock"

Nach mehrmaligen Aufschüben starten wir - das Pädagogische Zentrum Mondsee - für unsere Charity-Veranstaltung "PZ goes Pop & Rock" einen neuen Versuch. Am Freitag, 12. November gibt es Live-Musik vom Feinsten. Von Akustik-Pop bis Rock, von eigenen Songs bis Cover ist alles mit dabei! Fixstarter sind folgende Bands: Acoustic Gin, Moosy Light, RB-i, K2 & Friends und Slaves from Mars! Und dies für einen guten Zweck - Der gesamte Reinerlös kommt den Schülern des Pädagogischen Zentrums Mondsee...

Spendenaufruf: Medikamente
Medikamente für Kuba

Die Medikamentenversorgung ist auf Kuba knapp. Bis Ende Dezember ist die uneingeschränkte Einführung von Medikamenten seitens der kubanischen Regierung erlaubt. Drei Mitglieder der ArcheTELFS wollen Hand anlegen und Medikamente nach Kuba bringen. Dafür werden allerdings noch Medikamente benötigt. Darum bitten wir um Spenden von Medikamenten - gebraucht werden vor allem Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen) und Antibiotika (Doxycyclin, Amoxicillin/Clavulansäure, Clarithromycin, Rocephin). Diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Heute
Über 2.000 geflüchtete Waisenkinder unterstützt die libanesische NGO "Social Care", der die laufende Hilfsaktion aus dem Burgenland unter die Arme greifen soll. | Foto: Pascal Violo
6

"Karawane der Menschlichkeit"
Güssinger startet Hilfsaktion für Waisenkinder im Libanon

Eine Hilfsaktion für Waisenkinder im Libanon hat die "Karawane der Menschlichkeit" unter der Federführung von Pascal Violo aus St. Nikolaus bei Güssing ins Leben gerufen. Erbeten werden Sach- und Geldspenden, die Violo und seine Helfer Mitte Oktober in das wirtschaftlich schwer gebeutelte Mittelmeerland bringen wollen. "Im Land haben über 1,5 Millionen Syrer und etwa 500.000 palästinensische Flüchtlinge Zuflucht gefunden. Außerdem hat die andauernde Regierungskrise eine massive Versorgungsnot...

Spende
Hofkirchner Musikkapelle erhielt 2.000 Euro für neues Probelokal

Über eine großzügige Spende der ÖVP Hofkirchen freute sich die Musikkapelle im Ort. Sie erhielt 2.000 Euro für das neue Probelokal. Am kommenden Wochenende findet zusätzlich eine Haussammlung statt. HOFKIRCHEN. Die 38 Gemeinderatskandidaten der ÖVP in Hofkirchen überreichten der Musikkapelle kürzlich einen Scheck. Die Musiker freuten sich über insgesamt 2.000 Euro. Diese kommen der Finanzierung des Probelokals zugute, das sich derzeit im Bau befindet. Am Wahlwochenende vom 25. und 26. September...

Die Pongauer Fredl Zitzenbacher (re.) und Georg Kreer strahlten mit der Finisher-Medaille um die Wette. | Foto: Raphael Wohlfahrter
15

Fredl Zitzenbacher
Sein 101. Marathon führte ihn über die Alpen

Nach 100 absolvierten (Ultra-)Marathons bezwang Extremsportler Fredl Zitzenbacher heuer erneut den Trans Alpin Run.  SCHWARZACH. 235 Kilometer und 13.500 Höhenmeter brachten Fredl Zitzenbacher und sein Laufpartner Georg Kreer in einer Woche beim Trans Alpin Run (TAR) hinter sich. Durch drei Länder – von Hirschegg über Lech nach Klosters und Scuol bis nach Prad am Stilfserjoch – führte der weltweit einzigartige Teambewerb, bei dem die Teilnehmer im Duo zusammenbleiben müssen. Rund 300 Teams aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

3-Almen-Wanderung
Wandern für den guten Zweck

Zum 11. Mal findet am kommenden Samstag die 3-Almen-Wanderung statt. Ein tolles Rahmenprogramm erwartet die Teilnehmer – Hinkommen und mitwandern lohnt sich also auf jeden Fall. THAUR/RUM/ARZL. Der Verein SOCCER Team und die Bezirksblätter laden am 25. September 2021 zur 11. Auflage der 3-Almen-Wanderung ein. Start ist um 9 Uhr am Thaurer-Alm-Parkplatz. Gewandert wird von der Thaurer Alm über die Vintl Alm zur Rumer Alm. „Wir sammeln heuer für eine Familie aus Fulpmes und spenden pro...

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation: Die alljährliche Landecker Osteuropa-Hilfsaktion findet auch heuer nur eingeschränkt statt.  | Foto: Othmar Kolp
4

Geldspenden erbeten
Landecker Osteuropa-Hilfsaktion nur eingeschränkt möglich

LANDECK (otko). Nach der Absage im vergangenen Jahr kann auch heuer die Landecker Osteuropa-Hilfsaktion nicht im gewohnte Rahmen durchgeführt werden. Trotzdem wird um Geldspenden gebeten. Große Spendenbereitschaft Die Osteuropa-Hilfsaktion im Bezirk Landeck ist inzwischen ein jährlicher Fixpunkt im September und nicht mehr wegzudenken. Die Spendenbereitschaft kennt hier keine Grenzen. Bereits unzählige Tonnen an gespendete Hilfsgütern wurden nach Osteuropa geschickt. In den vergangenen Jahren...

Pfarrer Herbert Traxl stellt von 04. bis 26. September 66 Werke – 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto – auf Schloss Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
3

Hilfe für Straßenkinder
Pfarrer Traxl lädt zur Benefiz-Ausstellung auf Schloss Landeck

ZAMS, LANDECK (otko). Der gesamte Erlös der Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck geht in Form von Buntstiften und Zeichenblöcken an Straßenkinder in Osteuropa. Der Zammer Pfarrer will damit etwas Farbe in den grauen Alltag bringen. "Herbert Traxl 66" Zu einer besonderen Ausstellungseröffnung lädt der Bezirksmuseumsverein Landeck am 03. September 2021 um 19.00 Uhr auf Schloss Landeck. Unter dem Titel "Herbert Traxl 66" werden dort 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto gezeigt....

Die 11-jährige Lina und die 10-jährige Elena spenden den Verkaufserlös ihrer Artikel Opfern der Flutkatastrophe in Deutschland. | Foto: Peter Pugganig
1 1 6

St. Veit
Junge Menschen mit sehr viel Herz

Zwei Mädchen aus St. Veit haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt, um Selbstgebasteltes und mehr zu verkaufen. ST. VEIT (pp). ST. VEIT. In der Prinzhoferstraße, ganz in der Nähe des derzeit geschlossenen EUROSPAR, haben sich die jungen Damen mit ihrem Stand positioniert. Tüchtige VerkäuferinnenDort versuchen sie ihr umfangreiches Sortiment von, vorwiegend selbst gebastelten Geschenksartikeln an den Mann und an die Frau zu bringen. Wenn auch nicht an allen Tagen der großen Schulferien,...

Hochwassserhilfe
Austria-Fans sammeln über 4.000 Euro für Hochwasseropfer

SALZBURG/HALLEIN. Die Fanszene der Salzburger Austria hatte die Besucher des Stadtderbys gegen den SAK 1914 dazu aufgerufen für die Opfer des Hochwassers in Hallein zu spenden. Dem Aufruf folgten viele der Zuschauer in der Fankurve und am Sitzplatz und zeigten wieder einmal, dass die Violetten Fans ein großes Herz haben. Am Freitag Vormittag wurde ein Scheck in Höhe von € 4.009,14 an den Halleiner Bürgermeister Alexander Stangassinger übergeben. Der gesammelte Betrag kommt dem offiziellen...

1 3

Vor dem Vorhang ....
TRAISKIRCHEN: Haar Lounge cHAIRity Day 2021

cHAIRity Day 2021 - Feuerwehrförderer vor den Vorhang Im Juni 2021 veranstaltete der Friseurbetrieb Haar Lounge am Dr. Karl Renner-Platz 2/2 in Traiskirchen einen cHAIRity Day, wobei der Reinerlös an die Traiskirchner Feuerwehren gingen. Unter dem Motto „Wir bieten, Ihr spendet“ gab es neben Waschen – Schneiden – Föhnen auch alles rund um die Hände- und Augenbrauenpflege. Besonderes Vergnügen bereitete auch eine durchgeführte Tombolaverlosung, bei der tolle Preise gewonnen werden konnten. In...

  • Baden
  • Robert Rieger

Sigleß
Spendenbox statt Geschenke zum 60er

Bürgermeister Josef Kutrovatz feierte am Wochenende seinen 60. Geburtstag nach. Auf Geschenke verzichtete er zugunsten einer Spendensammlung. SIGLESS. Anstelle von Geschenken stellte der Jubilar eine Spendenbox auf. Am Dienstag war es soweit und die gesammelte Summe von beachtlichen 1.520 Euro konnte von Bürgermeister Josef Kutrovatz an die Vertreter des Vereines Dorfleben übergeben werden.

„Netzwerk Tirol hilft“
6.000 Euro Spenden von Priesterweihe Stift Stams

INNSBRUCK. Pater Gregor Schwabegger hat zur Priesterweihe und heiligen Messe im Stift Stams anstelle von persönlichen Geschenken um Spenden für das Netzwerk Tirol hilft gebeten. Somit konnten Spenden in der Höhe von 6.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben werden. Schwabegger dankt allen Spendern für die Unterstützung. Das Geld kommt ausschließlich Familien im Tiroler Oberland zugute. Die Aktion „Netzwerk Tirol hilft“ beschränkt sich ausschließlich auf Tirol. Ganz nach dem Motto...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.