St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Prozess in St. Pölten
Raubüberfall vor „geladenen Gästen“

Es werde eine Schlägerei geben, kündigten ein 19-jähriger Wiener und ein gleichaltriger Deutscher ohne festen Wohnsitz ihren Freunden an, die bereitwillig zum Treffpunkt in eine Parkgarage beim St. Pöltner Bahnhof kamen, wo aus der Schlägerei auch ein Raub wurde. ST. PÖLTEN (ip). Für die beiden Haupttäter und vier weitere Burschen (16, 17, 18, 19 J.) endete der Revanche-Akt vor Gericht, wobei auch drei Freundinnen der Angeklagten, die das Schauspiel am 27. Oktober 2019 aus geringer Entfernung...

Wirtschaftsbund NÖ
Helmut Marchhart ist neuer Obmann

Der Wirtschaftsbund NÖ mit Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert Helmut Marchhart, der zum Obmann der Fachgruppe Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen gewählt wurde. BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). Der Unternehmer Helmut Marchhart aus Waitzendorf im Bezirk Sankt Pölten wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend die rund 1400 Unternehmen seiner Branche...

Martin Fuchs arbeitet seit Anfang August am Konzept für die Aquacity. | Foto: Foto: Archiv
2

Badesaison in St. Pölten wetterbedingt durchwachsen, Aquacity öffnet voraussichtlich Mitte September
31.000 besuchten St. Pöltner Citysplash

ST. PÖLTEN (ag). Nach dem Lockdown und der schrittweisen Öffnung durch die Regierung war es für viele Badebetreiber noch unsicher, wann und wie sie ihre Freibäder öffnen dürfen. Das Citysplash St. Pölten startete in diesem Jahr statt am 1. Mai erst am 28. Mai.  "Die Badegäste haben sich weitestgehend vorbildlich an die COVID-19 bedingten Auflagen und Beschränkungen gehalten. Die Saison war insgesamt eher durchwachsen, was aber nicht nur Corona geschuldet war, sondern eher wetterbedingte...

Mathias Miller-Aichholz (Hudej Zinshäuser), Michaela Tauber (Volksbank), Raouf Ajil (Event- und Sportmanagement Kobli) , Stefan Kobli ( Event- und Sportmanagement Kobli ), Markus Schauberger (Sport.Land.NÖ), Alexander Reinberg (Riel/ Grohmann/ Sauer Rechtsanwälte) und Andreas Schwanzer (Schwanzer Installationen).  | Foto: Katharina Gollner
6

St.Pölten
Jetzt für den Landhauslauf anmelden

Am 1. Oktober findet der diesjährige Landhauslauf in St.Pölten statt. Durchgeführt wird dieser von Event- und Sportmanagement Kobli. Zur Auswahl stehen 5km oder 10 km Läufe sowie eine Nordic Walking Strecke. ST.PÖLTEN. ST.PÖLTEN. Der Hauptsponsor des Laufes ist die Firma Hudej Zinshäuser von Mathias Miller-Aichholz. Die Bezirksblätter sowie die Volksbank sind als Toursponsor mit dabei. Weitere Sponsoren sind: Malerei Poltorak mit Thomas Poltorak, Firma Schwanzer Installationen mit Andreas...

Besondere Eiskreationen serviert von Davide Antinori
13

Eis in St. Pölten- Casa del Gelato
Italien im Eisbecher nach Hause holen

ST. PÖLTEN (ms).  Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Samstag den Eissalon Casa del Gelato im Traisenpark. "Was ist ihr Lieblingseis?" wollten wir von den Gästen erfahren. Rezarta Ameti meinte: "Das dunkle Schokoladeneis ist meine Lieblingssorte." Carla Kreuzer antwortete: "Steht zwar nicht auf der Karte, aber da es echte Italiener sind bekomme ich hier mein Affrogato. Ich mag es weil es nicht so viel ist und nicht auch nicht so kalt ist durch den Kaffee. Für mich typisch italienisch...

St.Pölten
NÖ „Laufen gegen Krebs“ von 4. bis 6. September 2020

LR Teschl-Hofmeister: „Niederösterreichs Frauen laufen zugunsten der NÖ Krebshilfe, Anmeldung noch bis 2. September 2020 möglich“ ST.PÖLTEN (pa).  Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird der NÖ Frauenlauf im Jahr 2020 nicht wie gewohnt in St. Pölten, sondern in ganz Niederösterreich mit umfassender „virtueller Begleitung“ stattfinden. „Um mit dem Lauf ein starkes Zeichen zur Unterstützung für den Kampf gegen Krebs setzen zu können, sammeln wir mit jedem gelaufenen Kilometer Spenden für die NÖ...

Land NÖ
Unwetter in Niederösterreich - Schadenskommissionen sind unterwegs

Landesrat Stephan Pernkopf bedankt sich bei den Feuerwehren, die im Bezirk Melk Hilfe leisteten und kündigt Unterstützung an.  ST.PÖLTEN/NÖ. Ein großes Dankeschön den Freiwilligen der NÖ Feuerwehren, die in den letzten Tagen und Wochen im Unwettereinsatz stehen und standen. Über 1.000 Feuerwehrleute mussten an über 700 Unwetter-Einsätzen am Wochenende Hilfe leisten“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Besonders betroffen waren der Bezirk Melk mit den Gemeinden Bischofstetten, Hürm, Kilb und...

St.Pölten
Social Media-Marketing-Event im Bildungshaus St. Hippolyt

Die Corona-Pandemie hat heuer viele NÖ Wirtschaftstreibende hart getroffen. Jakov Gushchin ist es eine Herzensangelegenheit, Unternehmer zu helfen. Und so hat er sich bereit erklärt, ein kostenfreies Social Media-Marketing-Event in St. Pölten zu veranstalten. ST.PÖLTEN (pa). Mit dem Ziel, UnternehmerInnen wertvolle Strategien und Konzepte an die Hand zu legen, um ihren Social Media-Auftritt zu verbessern und mehr Kunden zu erreichen. Es sei betont: Es handelt sich hierbei um keine...

Auch die Wasserrettung kam in St. Margarethen zum Einsatz | Foto: FF St. Margarethen
18

Einsatz im Pielachtal, 22./23. August 2020
St. Margarethen an der Sierning von Hochwasser schwer getroffen

Binnen kürzester Zeit stieg die Sierning auf dreieinhalb Meter an - die Gemeinde St. Margarethen wurde von den Wassermassen regelrecht überschwemmt. Haunoldstein, Großsierning und Hofstetten-Grünau sind ebenfalls vom Unwetter betroffen. ST. MARGARETHEN (th). "Man fühlt sich richtig machtlos. Alles im Keller ist kaputt: die Gefriertruhen, Kühlschränke, Getränke, Tiefkühlsachen, Eis, die Eisvitrine und Vieles mehr", berichtet Renate Heiss vom Kulturcafé Renate in St. Margarethen, welches sich im...

Feuerwehreinsatz in St. Pölten
LKW mit Gefahrgut auf der S33 verunfallt

ST. PÖLTEN (pa). Am Dienstag, den 18. August, wurde gegen 17.30 Uhr die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut LKW auf die S33 Kremser Schnellstraße, im Baustellenbereich bei St.Pölten-Ratzersdorf, alarmiert. Aufgrund der zu Beginn unklaren Lage rückte als erstes Fahrzeug das Vorausrüstfahrzeug aus, um eine mögliche Menschenrettung durchführen zu können. Der Verdacht einer eingeklemmten Person bestätigte sich zum Glück nicht. Kein Ethanol ausgetreten Die Lage für...

St.Pölten
Dank und Anerkennung an Irene Richter

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Durch Ihren Einsatz entstand schon früh unser Vorzeigeprojekt „HTL4girls“ ST.PÖLTEN (pa).  Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bedankte sich bei Irene Richter für ihren unermüdlichen Einsatz, Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern und wünscht der engagierten Pädagogin alles Gute für den Ruhestand: „15 Jahre engagierten Sie sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als HTL-Lehrerin, und im Besonderen bei der Bildungsdirektion für...

Absage aufgrund des Corona-Virus
Klöppelkongress in Traismauer findet nicht statt

Vor einigen Wochen zeigte man sich noch zuversichtlich und freute sich auf die umfangreiche Ausstellung - doch nun sind die Befürchtungen wahr geworden. Der Klöppelkongress, welcher von 9. bis 10. Oktober in Traismauer stattgefunden hätte, wurde aufgrund der Corona Pandemie abgesagt. TRAISMAUER (bw). Handarbeiten aus unterschiedlichen Kursen und Workshops, interessante Vorträge, eine Sonderausstellung aus der Slowakei sowie die Präsentation alter Spitzen aus dem Vereinsarchiv: Das Programm der...

Genuss
Hauptstadtwein kommt aus Poysdorf

POYSDORF/ST. PÖLTEN. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde im St. Pöltner Rathaus gelüftet. Der Hauptstadtwein 2021 wird von der Winzerfamilie Hirtl aus Poysdorf und somit erstmals aus dem Weinviertel kommen. Bürgermeister der Stadt Poysdorf Thomas Grießl, Landtagspräsident Karl Wilfing, Winzerfamilie Martin und Andrea Hirtl und Bürgermeister der Stadt St. Pölten Matthias Stadler bei der Präsentation des Hauptstadtwinzers 2021. 2003 gab es anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Rathaus St. Pölten“...

St.Pölten
Besuch von Natur im Garten bei fairwurzelt

Am 12.08.2020 besuchte der Präsident des Vereins „Natur im Garten“- Schaugärten, Reinhard Kittenberger, Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern und Leopold Mayrhofer von Natur im Garten den Kräutergarten in Afing/St.Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Besucher erfreuten sich an der Vielfalt des Kräuterangebotes und der Naturbelassenheit des Gartens. Sie betonten, dass ein nachhaltiger Trend zum biologischen und naturbelassenen Gärtnern allgemein zu erkennen ist. Als Sozialprojekt ist...

Die Rapidlegenden stellen sich bei der Benefizveranstaltung den Fußballlegenden des Traisen-/Pielachtals | Foto: Rapid Wien
8

Naturfreunde Nö, Kirchberg
Rapid Legenden spielen für Nepal

Im Oktober findet am Sportplatz Kirchberg das Benefiz-Fußballspiel mit den SK Rapid Legenden statt. KIRCHBERG/NÖ (th). Seit 2009 bauen die Naturfreunde Niederösterreich zusammen mit "Children of the Mountain Austria" in Nepal Schulen auf. Für Ernst Dullnigg, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ, ist dies ein Herzensprojekt. Rapid in Kirchberg Doch was hat Rapid mit Nepal zu tun? Diese Frage ist schnell beantwortet. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, dass die Rapidlegenden einmal ein...

St.Pölten
Tourismusschule produziert Grillvideos mit Thommy Ten

Seit zwei Jahren gibt es an der Tourismusschule St. Pölten die innovativen Schwerpunkte „Food-Design & Entertainment“ und „Digitales Marketing“. Nun ist es gelungen, eine attraktive Schulpartnerschaft auf dem Entertainmentsektor zu schließen: Die Zauberweltmeister Thommy Ten und Amelie van Tass werden in Zukunft mit ihrem Know-How den TMS-Schülern zur Seite stehen. ST.PÖLTEN (pa). In den Lehrküchen der Tourismusschule wurde die Ferienzeit genutzt, um moderne Grillvideos mit den...

Marco Fuxsteiner mit seinem Burger im Glas
12

Lokal in St. Pölten mit innovativer Idee
MacLaren´s Pub prästentiert den Burger im Glas

ST. PÖLTEN (ms). Das Lokal offeriert den perfekten Burger, die Idee dazu kam Marco Fuxsteiner während der Corona-Zeit. Besonders Fans der Serie von "How I Met Your Mother" wird der Name MacLaren´s Pub ein Begriff sein. Das Lokal liegt mitten in St. Pölten und glänzt mit einer innovativen Idee, dem Burger im Glas. Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Samstag das Pub und befragten die Gäste: "Was macht für Sie einen perfekten Burger aus?" Lisa-Maria Miloczki erklärte: "Bei mir isst das Auge...

Bezirk St.Pölten
Mobile MINT-Stationen in Pressbaum

Landesrat Schleritzko: „MINT zum Angreifen wird jetzt durch ein österreichweites Pilotprojekt in Niederösterreichs Bibliotheken möglich gemacht!“ BEZIRK ST.PÖLTEN (pa): MINT – sprich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist in aller Munde. In Schulen gibt es eigene Schwerpunkte und Studierende der MINT-Fächer sind am Arbeitsmarkt später besonders gefragt. In diesem Jahr ist MINT auch Schwerpunktthema in den öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs. „Die Büchereien...

Kritik am Tag der Jugend
Seit 2005 wurde St. Pöltner Jugendplan nicht aktualisiert

Gemeinderat Krumböck & JVP-Obmann Prochaska: „Initiativen wurden blockiert. Zeit für Neuaufstellung.“ ST .PÖLTEN (pa). Am heutigen Tag der Jugend üben die türkisen Jugendvertreter in der Landeshauptstadt Kritik an der Stadtführung. Gemeinderat Florian Krumböck und JVP-Obmann Karl Prochaska stößt dabei vor allem die Planlosigkeit sauer auf. „Der letzte ‚Jugendentwicklungsplan‘ stammt aus dem Jahr 2005. Wir sprechen von einer Zeit vor Smartphones, TikTok, Snapchat und Instagram. Wir sprechen aber...

Stadt Krems
Kulturelles Städte-Treffen in Krems

Stadtchef Resch lud Amtskollegen aus St. Pölten ins Museum KREMS. Der Kremser Stadtchef lud Bürgermeister Mag. Matthias Stadler aus St. Pölten zu einem kulturellen Treffen. Am Programm standen Führungen durch die Landesgalerie NÖ, Kunsthalle und Karikaturmuseum Krems. Besuch der Kunstmeile Der kulturelle Austausch stand im Zentrum des Städte-Treffens mit St. Pölten in der Kremser Kunstmeile. Gemeinsam mit den Kulturverantwortlichen besichtigten die Bürgermeister beider Städte zuerst die...

St.Pölten
NEOS fordern Auflösung der Finanzpolster der Kammer

Offener Brief der NEOS an die WKNÖ fordert mehr Unterstützung zur Krisenbewältigung. Collini: „Für Niederösterreichs Betriebe sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geht es jetzt ums Überleben.“ ST.PÖLTEN (pa). Mit nachgeahmten Geldsäcken, die vor der Zentrale der Wirtschaftskammer in St. Pölten platziert wurden, haben Niederösterreichs NEOS die Auflösung der Finanzpolster der Kammer gefordert. In einem Offenen Brief an WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker fordern die Pinken mehr Unterstützung...

St.Pölten
Vorfall im Sparkassenpark

Vergangen Samstagabend um 20.30 Uhr wurde eine 6-Jährige im Sparkassenpark der Stadt von einem 72-jährigen Mann im Genitalbereich berührt. ST. PÖLTEN (pa). Das Mädchen war gemeinsam mit seiner Mutter im Park spazieren, als es zu dem Vorfall kam. Die Mutter verständigte sofort die Polizei St. Pölten. Die Beamten konnten den Beschuldigten rasch ausforschen und dieser wurde bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. Der 72- jährige befindet sich auf freiem Fuß und bestreitet die Vorwürfe....

1 16

Springreittunier St. Pölten - Hart
Pferd verlor Interesse am Turnier

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Reitclub St. Pölten- Hart das Springreitturnier inklusive der Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter. ST. PÖLTEN (ms). Im Zuge des Turniers wurden mehrere Cups ausgetragen, die Bewerbe reichten von Einsteigern bis zur mittleren Klasse. An die 140 Starter aus Wien und Niederösterreich sowie zahlreiche Besucher verbrachten ein spannendes Turnier Wochenende in St. Pölten. Ganz im Sinne des Sprichworts "Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 10:15
  • Kartause Mauerbach
  • Mauerbach

Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

MAUERBACH. Am 31.05., 12.07. und am 30.08.2025 gibt es, jeweils von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr, die Möglichkeiten zur Kräuterwanderung mit Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach. Ein ganz besonderer Spaziergang für die Sinne, der Heilkräuterwissen vermittelt und einen Einblick in die Geschichte der Gartenkultur bietet. Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich! Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.