Storch

Beiträge zum Thema Storch

22 Storchpaare gibt es heuer in Rust | Foto: heimatbilder.at/Michael Zobl

Storchenverein
40 Jungstörche in Rust

Josef Karassowitsch vom Storchenverein Rust war mit seinem Fernglas unterwegs und zählte die Ruster Störche. 15 Brutpaare ziehen in der Seegemeinde 40 Jungstörche auf, die ersten Jungtiere fliegen bereits. RUST. Das geklappere der Störche gehört zur Sommeridylle in der Tourismusgemeinde am Neusiedler See. In Rust zählte der Storchenverein dieses Jahr 22 Storchenpaare, bei 15 davon handelt es sich um Brutpaare, die 40 Jungstörche aufziehen. Die Störche seien aber relativ spät aus ihrem...

Das kleine Storchenbaby hatte Glück, dass es durch einen Baum gebremst wurde und weicher auf den Boden fiel. Verena Gratz rettete es. | Foto: Plos
4

Maria Lankowitz
Storchenbaby fiel aus dem Nest und wurde gerettet

Weil es vermutlich das Kleinste war, wurde ein Storchenbaby aus dem Nest geworfen. Mit viel Glück überlebte es - durch die Hilfe einer Lehrerin und der Familie Plos. MARIA LANKOWITZ. Das erste Storchennest in Maria Lankowitz, das unter anderem von Michael und Eva Plos gebaut wurde, wurde von den Tieren gut angenommen. Im April kamen die Störche an ihrem neuen Platz am Parkplatz beim Gästehaus Plos an. Kurz darauf lagen auch schon vier Eier im Nest, einige Zeit später waren aber nur drei...

Eine Sisyphusarbeit haben die Oberndorfer Störche vor sich: Sie bauen auf dem Kreuz der Kirchturmspitze ihr neues Nest, ein waghalsiges Unternehmen!
2 2 7

Ein waghalsiges Unternehmen
Oberndorfs Störche nisten auf der Kirchturmspitze

Nach dem tragischen Tod der vier Jungküken vor gut einem Monat haben die Storcheneltern ihr langjährig bewohntes Nest auf dem Hause Gansch in Oberndorf verlassen und bauen ein neues auf dem Kirchturm. Ja es entsteht in schwindelerregenden Höhen auf dem Turmkreuz, das eigentlich keinen soliden Unterbau für ihr kommendes Zuhause bietet. Dennoch schaffen sie es, Zweig für Zweig so zu stabilisieren, dass es gut verankert ist.  Doch darf es da oben bleiben? Das Nest, das an die 200 Kilogramm...

Die Storchenfamilie hat sich in Weiz wieder nieder gelassen. | Foto: E. Eggenreich

Sommerresidenz
Die Störche sind wieder in Weiz

Die Stadtfeuerwehr Weiz hat als Storchennestbauer eine Storchenfamilie beim Bau unterstützt. Seit  kurzen thronen die Störche wieder über den Dächern von Weiz. In den letzten Tagen hat sich in Weiz nicht nur ein Storchenpaar am Dach vom Hotel Krone am Südtiroler Platz nieder gelassen, sondern zusätzlich noch ein einzelner Storch eingefunden. Storchenexperten gehen davon aus, dass es sich dabei um ein Männchen handelt, das vorausgeflogen ist, um ein Nest für sein nachfliegendes Storchenweib...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 1 17

Storchenpaar in Eisenzicken muss um seinen Horst kämpfen

In Eisenzicken leisten sich derzeit 3 Störche einen erbitterten Kampf um das Storchennest. Der Streit hält schon seit einigen Tagen an und der Singlestorch, denn ein zweiter Storch ist nie zu sehen, schafft es zwischendurch immer wieder den Horst für sich alleine zu beanspruchen. In den letzten Wochen war das Storchennest leer und jeder einzelne Storch der versucht hat es zu beanspruchen, musste es mit dem Einzelgänger aufnehmen. Ob es sich bei dem Storch ohne Partner um den hier ansässigen...

In Kohfidisch wurde ein neues Storchennest aufgestellt. | Foto: Theresia Grabler/Cornelia Mähr
10

Kohfidisch
Neues Storchennest für Meister Adebar errichtet

KOHFIDISCH. Vor 30 Jahren gab es in Kohfidisch vier Horste. Im vorigen Jahr siedelte sich wieder ein Storchenpaar bei einem alten Haus gegenüber von der Tankstelle an. Auf Initiative von Erich Holzer wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde ein Storchenmast hinter dem Haus aufgestellt. "Jetzt heißt es nur noch abzuwarten, wann die ersten Störche den Mast beziehen. Natürlich spielt der Lebensraum von Wiesen auch eine große Rolle. Für das Burgenland und den Tourismus ist es natürlich...

Nisthilfe
Storchenhorst für Neumarkt/Raab

Seit kurzem gibt es in Neumarkt an der Raab einen Storchenhorst, also ein Nest für Storche. Die Nisthilfe für Störche wurde von Gastwirt Johann Holzmann innerhalb weniger Tage gebaut und zusammen mit Freunden montiert und aufgestellt. Da die Störche heuer größtenteils ihre Nester schon bezogen haben,  wird frühestens nächstes Jahr - hoffentlich- ein Storchenpärchen den Horst einrichten und beziehen. In Neumarkt nistete jahrelang ein Storchenpärchen am alten Feuerwehr-Schlauchturm, und...

Zusammen mit der Betriebsfeuerwehr haben Peter Rabensteiner (2.v.l.) und Gary Ostermann (3.v.l.) die Nisthilfe montiert. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Herr Adebar bekommt neue Storchennisthilfe

Bei der Volksschule Schirning wurde eine neue Storchennisthilfe installiert. Über 13.000 Kilometer legen Störche von Afrika bis nach Österreich zurück, jetzt sind sie im Anflug. Damit die wohnungssuchenden Vögel nach ihrer Rückkehr in der Heimat ein gemütliches Zuhause vorfinden, wurde mit tatkräftiger Unterstützung der Betriebsfeuerwehr Sappi Gratkorn auf dem Dach der Volksschule Schirning eine neue, stabile Storchennisthilfe angebracht. Das in die Jahre gekommene Vorgängermodell hat längst...

Im Beisein von Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeisterin Sabine Siegel und Klaus Moretti von der Berg- und Naturwacht wurde das neue Storchennest montiert.
1 Video 9

Am Dach des Schuhhauses Totter
Meister Adebar bekam in Fürstenfeld ein neues Nest (+Video)

Das Bett für die Störche ist gemacht: Wirtschaftshof und Feuerwehr Fürstenfeld montierten ein neues Storchennest am Dach des Schuhhauses Totter in der Hauptstraße Fürstenfeld. Nun hofft man auf baldigen flatterhaften Einzug.  FÜRSTENFELD. Nein, es ist keine überdimensionale Osterdekoration, die seit kurzem den Schornstein am Schuhhaus Totter in der Fürstenfelder Hauptstraße ziert, sondern ein neues Storchennest. Der Weidenkorb mit knapp 1,5 Meter Durchmesser, der auf einem Metallgerüst...

Ein Nest für die Zugvögel, geflochten vom Ruster Storchenverein.  | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf
3

Oberpullendorf
Ein neues Storchennest für Meister Adebar

Unter Teilnahme der Bevölkerung und dem Einsatz der Feuerwehr Oberpullendorf wurde am Sonntag, den 28.02.2021 das Storchennest in der Augasse 29 – ehemaliges Gasthaus Strommer – ausgetauscht. OBERPULLENDORF. Das neue Nest für Zugvögel wurde vom Ruster Storchenverein geflochten und von den Feuerwehrleuten an Ort und Stelle gebracht. "Nun freuen wir uns auf die baldige Rückkehr unserer gefiederten Freunde und hoffen, dass sie sich im neuen Nest in Oberpullendorf weiterhin wohlfühlen und für...

"Joschi" hat wieder sein Quartier in der Marktgemeinde Loosdorf bezogen. | Foto: THG

Servus "Joschi"
Loosdorfer Storch hat wieder sein Heim bezogen

Relativ spät hat "Joschi" sein Nest am Schornstein der Familie Wabro bezogen und wartet nun auf seine Frau. LOOSDORF. Herzlich Willkommen "Joschi". Der Loosdorfer Storch hat in dieser Woche sein Quartier im Süden verlassen und bereit das Nest bereits für seine Geliebte und Kinder vor. In den letzten Jahren hat "Joschi" Schornsteinbesitzer und Feuerwehrkommandant von Loosdorf, Thomas Wabro Anfang Februar überrascht – letztes Jahr war es der 11. Februar. Heuer kam er mit etwas Verzögerung. Das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Storchennest wurde fachmännisch in der Nähe des Pfarrheims errichtet. | Foto: Wutte
13

Mooskirchen
Das neue Storchennest stand noch vor Silvester

Corona verhinderte ein Mitwirken der Kindergartenkinder und Volksschüler beim neuen Nest. Ein Storchenfest folgt nächstes Jahr. MOOSKIRCHEN. Vor zwei Monaten erfuhr der Mooskirchner Bgm. Engelbert Huber, dass am Rauchfang des "Steghafner-Hauses" das Storchennest, das seit Jahrzehnten da oben lag, entfernt werde. "Es fiel zwar nicht in meine Zuständigkeit, aber ich habe sofort alles versucht, um einen neuen Standort zu finden", erinnerte sichg Huber. Neben dem Fachexperten der Landesregierung,...

Foto: KK
3

Großputz im Eggersdorfer Storchennest

Vor etwa fünf Jahren wurde der Storchenhorst in Eggersdorf auf einem neuen Masten umgesiedelt. Nun ist er mächtig angewachsen. Weil sich auf der Oberfläche eine wasserundurchlässige Schicht gebildet hatte, war es Zeit, das Storchennest auszuputzen. GR Eva Bernhart, Mitglied im Eggersdorfer Umweltausschuss und ehrenamtliche Berg- und Naturwächterin in der Ortseinsatzstelle Kumberg, organisierte die Sanierungsaktion. Zwei mit Schutzausrüstung ausgestattete Gemeindemitarbeiter fuhren mit einem...

Foto: Helga Baier
4

Berührende Geschichte
Storchenweibchen fand neuen Lebenspartner

BAD LEONFELDEN. Alle Schnäbel voll zu tun, haben derzeit die Eltern der drei Bad Leonfeldner Jungstörche. Familie Adebar, die den Horst auf dem Schlot der Firma Kastner in Bad Leonfelden schon jahrelang bewohnt, hat heuer eine berührende Geschichte zu erzählen. Das Männchen Riccardo ist bereits am 15. Februar 2020 angekommen und hat das Nest vorbereitet. Das Weibchen Larissa hat sich Zeit gelassen und ist erst am 7. April 2020 in der Kurstadt eingetroffen. Leider hat das Männchen am 11. April...

In Lannach zieht ein Storchenpaar erfolgreich seinen fünfköpfigen Nachwuchs heran. | Foto: Haberl
1 2 2

Fünf Jungstörche in Lannach

Gut gelungen ist Familie Adebar die Aufzucht ihrer fünf Jungen. Im Normallfall zieht ein Storchenpaar drei bis vier Jungstörche heran, gleich fünf auf einen Streich ist die Ausnahme und eine Herausforderung für die Storcheneltern. Das Wohlergehen der Tiere im Storchennest in Sajach (Gemeinde Lannach) wurde von der Berg- und Naturwacht mit Freude beobachtet, wie Ortseinsatzleiter Josef Haberl aus Dobl-Zwaring berichtet. Die Storcheneltern versorgen ihre Jungen gut, bis auch diese im August den...

Storchendame Karoline mit Partner Fred und dem Nachwuchs. | Foto: Eva Grielhüsl
2 2 6

Jungstorch
Große Freude über Storchennachwuchs

HASLACH. Ein Storchenpaar mit seinem Nachwuchs sorgt derzeit für große Freude bei den Haslachern. Der Jungstorch wächst rasant heran. Das zweite Küken ist leider aufgrund des schlechten Wetters ums Leben gekommen. "Unser Horst ist sehr begehrt. Am vergangenen Samstag waren wieder zwei Fremdstörche da und haben ganz schön für Aufregung gesorgt. Aber unsere Karoline und ihr Partner Fred haben ihr Zuhause gut verteidigt! Sogar der kleine Langschnabel hat zeitweise mutig mit den Flügeln...

Wirtschaftshof, FF Köflach und die Stadtregierung arbeiteten eng zusammen. | Foto: KK
2

Krähennest wurde verlegt
Krähen attackierten Köflacher Storchenpaar

Die Köflacher Stadtregierung reagierte schnell und effektiv. KÖFLACH. Die Aufregung war groß, als im Februar des Vorjahres Meister Adebar nach Köflach zurück kehrte und vorübergehend sozusagen heimatlos war. Bgm. Helmut Linhart hatte damals rasch reagiert und in Kooperation mit den Stadtwerken Köflach, dem Wirtschaftshof sowie der Firma Kebau wurde ein Ersatzquartier errichtet, welches nach einigen Tagen des Zitterns und Hoffens dann auch von unseren Störchen bezogen wurde. Nächste Übersiedlung...

Das Pärchen im Landeanflug: Die beiden Störche sind aus Afrika zurückgekehrt und in ihrem Nest in Purgstall an der Erlauf gelandet. | Foto: Gottfried Schönlechner
3

Störche in Purgstall
Die Störche sind ins Erlauftal zurückgekehrt

Ganz Purgstall hofft auf Nachwuchs: Das Storchenpaar ist wieder da. PURGSTALL. Gottfried Schönlechner hat einige Fotos von einem Storchenpaar gemacht, das vor Kurzem wieder in sein Nest in Purgstall heimgekehrt ist. Störche verloren ihr Nest Dazu muss man wissen, dass es beim Haus gegenüber der Raika in Purgstall vor vielen Jahren ein Storchennest gegeben hatte, das jedoch dann zum Handysendemasten beim Bahnhof in Purgstall verlegt wurde. Durch den weiteren Ausbau dieses Mastens, verloren die...

3

Das Herzblatt kam nun auch angeflogen...
Traute Zweisamkeit bei Meister Adebar - wird er bleiben?

Viel später als zum Beispiel in Rust, ist nun endlich auch das Storchenpaar in Jennersdorf vereint - aber werden sie bleiben? Das Nahrungsangebot wird von Jahr zu Jahr geringer, Grünstreifen entlang der Felder, wie es sie vor wenigen Jahrzehnten noch überall gegeben hat, existieren nicht mehr, der Drang noch eine und noch eine und noch eine weitere Reihe Kukuruz anzubauen gewinnt, traurigerweise.

Foto: Fendt
1 2

Storch-Alarm in Haindorf: Mehr als 15 Störche auf Kirchendach

HAINDORF. Haindorf ist ein Storchen-Mekka: In den letzten Jahren haben zwei Störche immer wieder die Pielachtal-Gemeinde besucht. Bereits seit 2011 befindet sich das Storchennest mitten in der Gemeinde an der Kreuzung auf einem Wohnhaus, wo früher ein Nahversorger war. "Ende März, Anfang April - heuer war es der 23. März um 16 Uhr - kommt zuerst der männliche Storch. Das Weibchen folgte am 26.", berichtet die Haindorferin Theresa Fendt, "Auffällig ist, dass die Tiere immer am Wochenende an- und...

Störche in Köflach
Seit September liefen die Gespräche

Das Thema Störche in Köflach sorgte in den letzten Wochen für gehörige Aufregung. Denn das Storchennest im Haus, wo die Schutzengel-Apotheke eingemietet ist, musste entfernt werden, die Stadtgemeinde Köflach stellte kurzerhand einen neuen Masten auf, wo das Storchennest platziert und zum Glück von den Störchen auch angenommen wurde. Wüste Beschimpfungen Das war die eine Seite der Medaille. Die andere allerdings war, dass sich Hausbesitzerin Margrit Flesch und ihr Sohn Heinz-Georg Flesch sehr...

Das Storchenpaar sitzt wieder im Voitsberger Nest. Ein (Köflacher) Kollege kam sogar zu Besuch. | Foto: KK

Hauptplatz Voitsberg
Die Störche sind wieder da!

Vor wenigen Tagen fand sich das Storchenpaar beim Nest am Dach vom Voitsberger Hauptplatz 29 - wieder ein. Die Familie Kerschbaumer und zahlreiche Nachbarn beobachteten die Ankunft mit großer Freude, wurde ja das Nest vor zwei Jahren renoviert und gesichert. "Auch ein Storch aus der Nachbarschaft - vielleicht aus Köflach - hat das Paar begrüßt", so Georg Kerschbaumer. Da im letzten Jahr der Nachwuchs ausblieb, hoffen die Voitsberger in diesem Jahr auf gutes Gelingen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.