Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

Bei der Hausdurchsuchung stellte die Polizei insgesamt 88 Gramm Kokain, 17 Gramm Cannabiskraut, 8 Gramm Ketamin und kleinere Mengen LSD sowie diverse Tabletten sicher. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Kokain, Cannabis und Speed
Suchtmittelhandel im Tennengau aufgedeckt

Nach monatelangen Ermittlungen deckte die Polizei Hallein einen umfangreichen Suchtmittelhandel im Tennengau auf. Ein 52-jähriger Mann steht im Verdacht, mehrere Kilogramm Kokain, Cannabis und andere Drogen verkauft – teilweise sogar kostenlos verteilt – zu haben.  TENNENGAU. Nach mehrmonatigen Ermittlungen der Polizei Hallein wurde ein 52-jähriger Mann aus dem Tennengau wegen Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz angezeigt. Der Beschuldigte steht im Verdacht, über einen längeren Zeitraum...

Am Dienstagvormittag wurde bei einer Fahrzeugkontrolle Bei Gries am Brenner ein 26-jähriger Autofahrer mit  Cannabiskraut im Auto erwischt. Das hatte Konsequenzen. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Aktion 3

Gries a. Brenner
Drogenfund bei Verkehrskontrolle - 26-Jähriger mit Cannabis erwischt

Am Dienstagvormittag wurde bei einer Fahrzeugkontrolle Bei Gries am Brenner ein 26-jähriger Autofahrer mit  Cannabiskraut im Auto erwischt. Das hatte Konsequenzen. GRIES A. BRENNER. Am 25. März um circa 10:15 Uhr kontrollierte die Polizei auf der B182 den Pkw eines 26-jährigen Autofahrers. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stellten die Beamten rund 41 Gramm Cannabiskraut sicher. Eine anschließende Durchsuchung seiner Unterkunft förderte weitere 12 Gramm Cannabis sowie Utensilien für den...

Suchtprävention in Niederösterreich setzt auf langfristige Programme und gezielte Maßnahmen für Jugendliche. | Foto: Pexels/Szymon Shields
1 3

Drogen in NÖ
Mehr Prävention, mehr Therapie, aber auch mehr Todesfälle

Der Drogenkonsum ist seit Jahren ein relevantes Thema, im Drogenbericht 2024 werden Details zu dem Konsum des Vorjahres analysiert. In Niederösterreich gelten über 60 Prozent der Konsumfälle als nicht behandlungsrelevant, doch die Zahl der Menschen in Therapie steigt. Auch die Todesfälle durch Drogenmissbrauch werfen Fragen zur Prävention auf. NÖ. Im Drogenbericht wird deutlich, dass die Einstufung des Konsums als behandlungsrelevant stark von den regionalen Gegebenheiten abhängt. In...

Die polizeilichen Analysen der Cannabisprodukte ergaben, dass es sich bei dem sichergestellten Cannabis, in einer Menge von knapp über 27 Kilogramm, um Cannabis nach dem Suchtmittelgesetz handelt. Damit hätte ein Straßenverkaufswert von annähernd 270.000 Euro erzielt werden können. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Drogenfund bei Polizeikontrolle
27 Kilogramm Cannabis beschlagnahmt

Bei Verkehrskontrollen Mitte August stellten Beamte der Salzburger Polizei 27 Kilogramm Cannabis im Straßenverkaufswert von 270.000 Euro sicher. Zwei Tatverdächtige erhielten dafür nun eine Anzeige. SALZBURG, STUHLFELDEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fiel Beamten bei Schwerpunktkontrollen Mitte August in Stuhlfelden ein Kastenwagen mit abgeklebten Laderaumfenstern auf. Bei der daraufhin durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle gab der 59-jährige ungarische Fahrer an,...

Der 30-jährige Pongauer soll von September 2022 bis Anfang Juni 2024 einen illegalen Suchtgifthandel mit Cannabiskraut und Amphetamin betrieben haben. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Polizei Salzburg
Illegalen Suchtgifthandel im Pongau aufgedeckt

Die Salzburger Polizei forschte einen 30-jährigen Pongauer aus, der einen illegalen Suchtmittelhandel von seiner Wohnung aus betrieben haben soll. Der Mann wird angezeigt. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet wird, ein 30-jähriger Pongauer beschuldigt, im Zeitraum von September 2022 bis Anfang Juni 2024 einen illegalen Suchtgifthandel mit Cannabiskraut und Amphetamin aus dessen Wohnung betrieben zu haben. 18 Suchtmittelabnehmer ausgeforschtAnfang Juni stellten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung versetzte gestern Vormittag ein 34-jähriger
Einheimischer einem Polizisten in Hüttau einen Faustschlag ins Gesicht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt
Polizist durch Faustschlag verletzt

Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung wurde Donnerstagvormittag, den 29. Februar , ein Polizist in Hüttau verletzt.  Ein 34-Jähriger wurde wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt und aufgrund der Missachtung des Suchtmittelgesetzes angezeigt.  HÜTTAU. Gestern Vormittag kam es bei einer gerichtlichen Vorführung in der Gemeinde Hüttau zu einem versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dabei versetzte ein 34-jähriger Einheimischer einem Polizeibeamten einen Faustschlag ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Polizei konnte mehrere Fälle des Kokainhandels erfolgreiche aufdecken. | Foto: PantherMedia/skuji

Insgesamt 60 Personen in Verdacht
Kokainhandel in Braunau ausgehoben

Im Laufe des Jahres häufte sich der Kokainhandel im Stadtgebiet von Braunau. Die Polizei konnte nun einen direkten Schlag erzielen. BEZIRK. Nach mehrmonatigen Ermittlungen konnte der Koordinierte Kriminaldeinst des Bezirkspolizeikommandos Braunau einen gezielten Schlag gegen den Kokainhandel im Stadtgebiet von Braunau erzielen. Im Rahmen der sogenannten "Operation Adria" konnten fünf Personen – darunter österreichische, serbische, mazedonische und slowenische Staatsbürger – wegen dem Verkauf...

Elisabeth Wallner (Gemeinderätin), Julia Goluch (Sozialarbeiterin, "rumtrieb"), Kimberly Paulesitz (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Katharina Hacker (Sozialarbeiterin, "auftrieb"), Sandra Hörri und Janine Dorfwirth (Kinder- und Jugendhilfe, Magistrat Wiener Neustadt), Sabine Bugnar (Organisatorin, Gemeinderätin), Susanne Marton (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Hermine Römer (Gemeinderätin) sowie Martina Schmid (Gemeinderätin) | Foto: Cherelle Marek
35

Jugendschutz, Sucht und Co.
Infoabend für Jugendliche und Angehörige

Unter dem Motto "Jugendschutz, Sucht und Co." fand am Donnerstag, den 22.06.2023 im Zentralkino in Wiener Neustadt ein Informationsabend für Kinder, Eltern und Angehörige statt. Die Informationsveranstaltung bot allen Gästen einen Überblick über das Angebot von Kinder- und Jugendberatung in Wiener Neustadt. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Abschlusskonzert von dem Musiker "Salarin". WIENER NEUSTADT. Gemeinsam mit den Damen der SPÖ in Wiener Neustadt organisierte Stadträtin Sabine...

Eine toxikologische Untersuchung ergab, dass sich Spuren verschiedenster Suchtmittel im Körper des Toten befanden. | Foto: stock.adobe.com/Victoria М (Symbolfoto)

Obduktion bestätigte
23-jähriger Villacher starb durch Suchtmittelkonsum

Bereits vor ein paar Tagen wurde ein 23-jähriger Mann aus Villach leblos von seiner Mutter aufgefunden. Die gestern durchgeführte Obduktion ergab, dass der junge Mann aufgrund des Konsums von Suchtmitteln verstarb. VILLACH. Am 28. Mai 2023 wurde ein 23-jähriger Villacher leblos in seinem Zimmer in der elterlichen Wohnung in Villach von seiner Mutter aufgefunden. Der alarmierte Notarzt konnte keine Lebenszeichen mehr feststellen. Aufgrund verschiedener Hinweise und da der Verstorbene den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Im Jahr 2022 gab es 127 Einbruchsdiebstähle im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay/TheDigitalWay
Aktion 2

Kriminalstatistik
2.826 Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022

Anzeigen stiegen im Jahr 2022 um 20,4 Prozent an; Aufklärungsquote sank auf 60,8 Prozent (–4,4 Prozent) und liegt immer noch im Bundeslandtrend. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der Anzeigen ist in Tirol im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 25,5 Prozent auf 39.363 gemeldete Delikte angestiegen (2021: 31.370). Im Zehnjahresvergleich ist hier ein deutlicher Rückgang zu erkennen. 2013 wurden 44.916 Straftaten angezeigt. Das bedeutet einen Rückgang von 5.553 Delikten tirolweit. Die...

Ein gefährlicher Trend, Tabakbeutel machen genauso süchtig wie Zigaretten. | Foto: Symbolbild stock.adobe/Liudmila
3

Tabakbeutel statt Zigaretten
Gefährlicher Trend bei Suchtmittel

Das Nichtrauchergesetz und die damit verbunden Einschränkungen haben nicht nur zu den gewünschten Erfolgen geführt. Es haben vielleicht einige Menschen aufgehört zu rauchen, aber es wurde auch der Weg für neue Suchtmittel frei. KÄRNTEN, ST. VEIT. Snus ist mittlerweile sehr bekannt und vor allem in Jugendkreisen sehr beliebt. Dabei handelt es sich um Tabakbeutel, die oral konsumiert werden. In Skandinavien haben diese Tabakbeutel schon eine sehr lange Tradition. Nachdem Zigaretten in Österreich...

Wir haben bei den Schulen im Bezirk Spittal nachgefragt, wie sie die Lage beurteilen und welche Lösungsvorschläge sie haben. | Foto: adobe.stock: ir1ska
Aktion 2

Umfrage
Snus: gefährlicher Trend

Der Konsum von herkömmlichen Zigaretten ist Laut Studien seit einiger Zeit rückläufig. Alternativen hingegen scheinen auf dem Vormarsch zu sein. Aktuell geht der Trend bei Jugendlichen stark zu Snus über. Wir haben im Bezirk Spittal recherchiert. SPITTAL. Suchtmittel gibt es viele. Oft werden die damit verbundenen Gefahren zu wenig thematisiert, vor allem für Jugendliche und Kinder. Der Konsum von herkömmlichen Zigaretten ist Laut Studien seit einiger Zeit rückläufig. Alternativen hingegen...

Der 19-jährige Dealer wurde festgenommen | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Festnahme in Villach
19-Jähriger dealte mit Koks, Speed und Tabletten

Ein richtig "großer Fisch" ging den Kriminalbeamten in Villach ins Netz: Ein 19-Jähriger Villacher dealte monatelang mit verschiedensten Suchtmitteln, um sich seinen eigenen Konsum zu finanzieren - nun wurde er festgenommen. VILLACH. Kriminalbeamte des SPK Villach führten seit Oktober letzten Jahres gegen einen 19-jährigen Villacher Suchtgiftermittlungen. Gemäß den Erkenntnissen der bisherigen Ermittlungen wurden dem Mann der Verkauf von ca. 800 Gramm Cannabis, 140 Gramm Kokain, Gramm Speed und...

In einem Waldstück fand die Polizei die Cannabispflanzen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Seiersberg
Cannabispflanzen zur Suchtmittelgewinnung im Wald gefunden

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung konnten Beamtinnen und Beamten aus Seiersberg einen 48-Jährigen ausforschen: Der Mann baute Cannabispflanzen an um Suchtmittel zu generieren. SEIERSBERG. Die Polizei aus Graz-Umgebung ging einem Hinweis nach, wobei ein zunächst unbekannter Mann Marihuana aus mehreren angebauten Hanfpflanzen generieren solle. Die Beamtinnen und Beamten fanden in einem Waldstück die besagten Pflanzen. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei einen 48-Jährigen...

Zwei der fünf Parlamentsparteien sprechen sich für eine Legalisierung von Cannabis-Produkten aus.  | Foto: Adobe Stock/hanohiki
Aktion 6

Sommerfragen
Parteien zu Cannabis-Legalisierung und Jugendschutz

In der Reihe "Politische Sommerfragen" haben die RegionalMedien Austria den fünf österreichischen Parlamentsparteien – ÖVP, Grüne, SPÖ, FPÖ und NEOS – Fragen zu den aktuell wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen gestellt. Das sagen die Parteien zum Thema "Suchtmittel". ÖSTERREICH. Der Jugendschutz ist in Österreich nicht bundeseinheitlich geregelt, d. h. jedes Bundesland hat seine eigenen Vorgaben. Auch wenn dadurch einige Unterschiede bestehen können, gelten im Normalfall Altersgrenzen...

  • Dominique Rohr
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizeimeldung
Taxifahrer aus Innsbruck stand unter Drogeneinfluss

INNSBRUCK. Am 19. Dezember konnte aufgrund eines Missachtens eines Gelblichts bei der Ampelamlage in der Hunoldstraße ein unter Drogen stehender Taxifahrer aus dem Verkehr gezogen werden. Am 19. Dezember 2021, gegen 08:30 Uhr, bemerkte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung ein Taxi, das auf der Kreuzung bei der Hunoldstraße in Innsbruck das Gelblicht der Ampelanlage missachtete. Das Taxi wurde angehalten und der 28-jährige Lenker wurde kontrolliert. Bei dem jungen Mann wurden deutliche...

Die Polizisten stellten bei einer Fahrzeugkontrolle in Radfeld starken Cannabisgeruch fest und hielten Nachschau.  | Foto: BMI/Weissheimer

Übertretung
Polizei stellt Cannabis bei PKW-Kontrolle in Radfeld sicher

Polizei findet bei Fahrzeugkontrolle in Radfeld mehrere Plastikbeutel Cannabiskraut in Auto. RADFELD (red). Polizisten kontrollierten in der Nacht auf den 11. April auf der A12 in Radfeld ein Auto, wobei die Beamten einen starken Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahrnahmen. Sie fanden bei der folgenden freiwilligen Nachschau im Auto im Ablagefach des Ersatzreifens mehrere Plastikbeutel Cannabiskraut. Die Polizei stellte die Suchtmittel wurden sicher. Die vier Insassen, österreichische...

Die fünf Dealer handelten neben MDMA, Speed und diversen weiteren Drogen auch mit Cannabiskraut. | Foto: pixabay/futurefilmworks (Symbolfoto)

Suchtmittelhandel
Zahlreiche Suchtmittel und Waffen sichergestellt

Fünf Drogendealer in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel festgenommen; 85 Suchtmittelabnehmer ermittelt und angezeigt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Seit Anfang 2020 führte die Polizeiinspektion St. Johann umfangreiche Suchtmittelerhebungen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein durch. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf, großteils für sich alleine agierende Suchtgift-Dealer (vier Österreicher im Alter von 20, 24, 28 und 33 Jahren sowie eine Österreicherin im Alter von 20 Jahren)...

Beamte des Klagenfurter Kriminalreferats konnten zwei Klagenfurter festnehmen. | Foto: Pexels

Anzeige
Klagenfurter sollen Heroin verkauft haben

31-Jähriger und 26-Jährige werden verdächtigt, durch den Verkauf von Heroin an Geld gekommen zu sein. Sie wurden bereits festgenommen. KLAGENFURT. Hinweise aus der Bevölkerung führten dazu, dass Beamte des Kriminalreferates Klagenfurt mit Erhebungen gegen einen 31-jährigen Klagenfurter und eine 26-jährige Klagenfurterin begonnen haben. Der Verdacht gegen die beiden: Verkauf von Heroin und Kokain an zahlreiche Abnehmer in der Landeshauptstadt. Das Paar wurde nun festgenommen. Ermittlungen...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Polizei stellte zahlreiche Drogen bei Fest in Stanz sicher

STANZ. Im Zuge einer Veranstaltung in Stanz gab es insgesamt 15 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz, zwei vorübergehenden Festnahmen sowie fünf Führerscheinabnahmen infolge von Alkohol- und Drogenkonsum. Mehrere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz bei Veranstaltung in Stanz Am 5. und 6. Oktober 2019 fand im Gemeindegebiet von Stanz bei Landeck eine angemeldete Veranstaltung statt. Im Zuge der Veranstaltungsüberwachung durch zivile und uniformierte Polizeibeamte – unter anderem hinsichtlich...

Waffen, darunter eine Armbrust und ein als Gehstock getarntes Messer | Foto: LPD Kärnten

Villacher festgenommen
Drogen und Waffen in Wohnung gefunden

Villacher soll mit Suchtgift gehandelt haben. In der Wohnung wurden Drogen, Waffen und Bargeld gefunden. VILLACH. Nach Ermittlungen durch den Kriminaldienst des SPK Villach konnte ein 40-jähriger Villacher wegen Verdachts des Suchtgifthandels festgenommen werden. Drogen und jede Menge Waffen In der Wohnung des Verdächtigen wurden gestern 535 Gramm Cannabis, teilweise verkaufsfertig abgepackt, ein Gramm Metamphetamin, sechs Mobiltelefone, verbotene Waffen (Schlagring, Teleskopschlagstock,...

Polizei fand bei Hausdurchsuchungen 30 Gramm Cannabis | Foto: pixabay/TechPhotoGal

Völkermarkt
30 Gramm Cannabis bei Hausdurchsuchungen gefunden

Die Polizeiinspektionen Griffen und Eberndorf führten zwei Hausdurchsuchungen durch und fanden insgesamt 30 Gramm Cannabiskraut. VÖLKERMARKT. Bei zwei Hausdurchsuchungen im Gemeindegebiet von St. Kanzian sowie im Stadtgebiet von Völkermarkt und drei weiteren freiwilligen Nachschauen in Einfamilienhäusern in den Gemeindegebieten Eberndorf und Ruden konnte die Polizei 30 Gramm Cannabis sicherstellen. Insgesamt wurden mindestens 15 Personen, wobei es sich vorwiegend um Jugendliche handelt, nach...

191 Einbruchsdiebstähle wurden 2018 im Bezirk Kitzbühel verübt. | Foto: pixabay/TheDigitalWay

Kriminalstatistik
3.319 Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2018

Anstieg der Strafdelikte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2018 um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Tirol wurden im vergangenen Jahr 40.139 Delikte von der Polizei bearbeitet. Das bedeutet im Vergleich zum Jahr 2017 einen Rückgang von 3,5 Prozent bzw. ein Minus von 1.472 in absoluten Zahlen. Die Aufklärungsquote konnte um 3,1 Prozent gesteigert werden und liegt mit 58,6 Prozent über dem österreichischen Durchschnitt (52,2 Prozent). Fahrlässige & vorsätzliche...

Auch Waffen wurden bei dem Klagenfurter Ehepaar gefunden | Foto: LPD
2

Klagenfurt
Ehepaar verkaufte Drogen und besaß Waffen

Drogendealer: 38-jähriger Klagenfurter und 40-jährige Ehefrau wurden festgenommen. Sie hatten mehrere Lager für die Waffen und Drogen. KLAGENFURT. Kriminalbeamte des operativen Kriminaldienstes nahmen einen 38-jährigen Klagenfurter und seine Ehefrau (40) fest. Den Anstoß gaben Hinweise aus der Bevölkerung und aus der Suchtgift-Szene. Sie wurden schon am 25. Februar festgenommen - aufgrund eines gerichtlich bewilligten Haftbefehls und einer angeordneten Hausdurchsuchung. Gefunden wurden auch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.