Theater

Beiträge zum Thema Theater

Regisseurin Monika Steiner (li.) und Obmann Herbert Aigner (re.) mit den neuen Heimatbühne-Mitgliedern Manuel Mortsch, Hannah Oberhauser und Martin Horngacher.
5

Theater
Erfreuliche Jahresbilanz der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Bei der geselligen Jahreshauptversammlung blickte die Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof auf ein überaus erfolgreiches Theaterjahr zurück. Obmann Herbert Aigner freute sich über zahlreiche ausverkaufte Aufführungen im Dorfsaal, den kameradschaftlichen Ausflug nach Bayern und den tollen Zusammenhalt seiner kreativen Truppe. Nach ihrem positiven Finanzbericht bedankte sich Kassiererin Barbara Kals bei den vielen treuen Zuschauern, der Gemeinde und den Sponsoren. Über die aktuelle...

Britta Bayer wurde am 05. März 2024 von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt.  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
4

Schauspiel
Landestheater: Britta Bayer ist jetzt Kammerschauspielerin

Seit 1994 ist Britta Bayer im Schauspiel-Ensemble am Salzburger Landestheater. Jetzt wurde sie zur Kammerschauspielerin ernannt.  SALZBURG. Britta Bayer, seit 29 Jahren Mitglied des Schauspielensembles auf der Bühne des Salzburger Landestheaters wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt. "Seit beinahe drei Jahrzehnten erobert Britta Bayer mit ihrem unvergleichlichen Talent und ihrer spielerischen Leidenschaft die Herzen des Publikums des Salzburger...

"UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat". Mit dieser tragischen Farce stellte Gabriele Köhlmeier in Orth die Überlebensfrage.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
Große Erfolge für Gabriele Köhlmeier

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SPÖ-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

Gabriele Köhlmeier in ihrem Programm "Datum abgelaufen - Ware in Ordnung", mit dem sie zuletzt im Villacher Congress-Center hunderte von Frauen begeisterte.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
GROSSE ERFOLGE FÜR GABRIELE KÖHLMEIER

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SP-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

„Der Drache" – Ein Stück, das man auf keinen Fall versäumen sollte, gespielt wird bis zum 17. März. | Foto: Projekttheater Hall
6

Jewgenij Schwarz: Der Drache
Wankender Bürgermut, karges Heldentum

Lebendig, dynamisch und überzeugend: „Der Drache” des Projekttheaters Hall im Sudhaus Lobkowitz Es ist dunkel, das Publikum sitzt wie in einem Forum vor den schweigenden Akteuren, im Off eine Stimme, ein Prolog? So stimmt Spielleiter Hermann Freudenschuss das Publikum zu Jewgeni Schwarz’ “Der Drache“ ein, das seinerzeit (1943) Stalin nach anfänglichen Erfolgen bald verboten hatte, zu groß war der Verdacht, dass auch das Sowjetsystem gemeint war. In der DDR aber wurde es als Kapitalismuskritik...

Das Stück endet unerwartet, im Bild zu sehen sind: Christoph Dapoz (als Dr. William R. Chumley), Georg Schranz (als Dr. Lymann Sanderson), Roland Schranz (als Omar Gaffney), Mirjam Geiger (Myrtle Mae Simmons) und vorne: Michaela Traxler (als Veta Louise Simmons) und Andreas Geiger (als Elwood P. Dowd).  | Foto: Elisabeth Zangerl
34

Macht der Fantasie
Theatergruppe Fließ bringt neues Stück auf die Bühne

Die Theatergruppe Fließ startet nach einer mehrmonatigen Probenphase am Freitag in die neue Spielsaison. Präsentiert wird heuer unter der Regie von Karlheinz Gigele und Gernot Jäger die lustige Komödie „Mein Freund Harvey“, ein pulitzerpreisgekröntes Broadway-Stück und wohl so etwas wie ein amüsantes Plädoyer für die Macht der Fantasie. Die Lachmuskeln werden gehörig strapaziert - die Geschichte begeistert aber nicht weniger durch ihre Tiefgründigkeit und schauspielerische Meisterleistungen....

Maria Kandolf-Kühne und Regina Penz | Foto: © Bernhard Nicolussi Castellan
3

Theater im Theater
“Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang”

Absurd, dicht, packend: “Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang” im Haller Lobkowitzhaus In der Theaterschule Ausserer dirigiert Philomena gleichen Namens ihre Schüler in eine politische Posse, in welcher plötzlich die zugewiesenen Rollen zu Schicksalen mutieren. In nahezu zwei Stunden in ca. 15 stringenten Szenen lässt Spielleiter Benjamin Nicolussi-Castellan (Regieass. Regina Penz) die vier Herren bzw. acht Damen des hoch motivierte Laienensembles seinen Kafka- assoziierenden Text lebendig...

Die beiden Organisatoren, Christian Habich (Obmann, Schauspieler und sozusagen „Mann für alles“) und Franziska Sussitz-Habich (Schauspielerin, Marketing & Presse) und das gesamte Team freuen sich bereits auf die kommenden Wochen. Am Foto: Michael Eybl, Radu Vulpe, Nataleen Kirchauer, Christian Habich, Franziska Sussitz-Habich und Alfred Aichholzer (stehend v.l.) sowie Regisseur Heinrich Baumgartner (vorne). | Foto: Gernot Gleiss/gleissfoto
6

Wieder im ORF-Theater
Komödie 9020 kehrt nach Hause zurück

Die Komödie 9020 ist nach fast vier Jahren wieder in ihrem „Stammhaus“ im ORF-Theater Klagenfurt retour. Mit an Bord ist eine neue humorvolle Verwechslungskomödie, die wie gewohnt für viele lustige Abende sorgen wird. KLAGENFURT. Eines sei gleich zu Beginn gesagt: Keine Sorge, auch im Sommer 2024 wird wieder am Wörthersee gespielt, denn das "Theater am See" bleibt weiterhin eine Herzensangelenheit der Komödie 9020. Bis dahin heißt es aber „Bühne frei" für „Eine nach der anderen“. Comeback im...

Die Tradition der Fantasy-Klassiker für Familien zum Jahreswechsel wird heuer wieder fortgeführt!  | Foto: Theater Szenario

Theater Szenario Hall – „Ronja Räubertochter"
Der lange Weg zum Frieden

Engagiert, lebendig, bunt, begeisternd: „Ronja Räubertochter“ des Theater Szenario“ in Hall, Sudhaus Lobkowitz Ein Theaterstück für junge Menschen aufzuführen, aber gleichzeitig auch Erwachsenen ein Bühnenerlebnis zu bieten, ist zweifellos kein leichtes Unterfangen. Aber dem mehrheitlich aus Laien bestehendem Team unter dem Schirm professioneller Mitakteure gelingt in hervorragender Weise Astrid Lindgrens Erzählung von der Räubertochter Ronja, die auf ihren Streifzügen Birk, dem Junior einer...

Das Zentrum für antidisziplinäre Kunst (ZAK) betrachtet seine Produktionen als Welten, die zwischen Fiktion und Realität weder
differenzieren noch werten.  | Foto: ZAK
3

Zwei Premieren
Die Titanic und ein Stück Liebe im Theater Drachengasse

Von "Titanic" bis hin zur Liebe: Das kleine, aber feine Theater in der Drachengasse 2 feiert diesen Jänner gleich zwei Premieren. WIEN/INNERE STADT. Das Theater Drachengasse wartet zu Beginn des neuen Jahres gleich mit zwei Premieren auf. Es befindet sich am Fleischmarkt 22, den Eingang findet man in der Drachengasse 2. Das erste Stück "piece of love" ist bis 3. Februar zu sehen. Es handelt sich dabei um eine Coproduktion mit dem Zentrum für antidisziplinäre Kunst. Als Ausgangspunkt dient eine...

Schauspieler Christian Walzl beim Interview: Wir durften den hauptberuflichen Tischler im Pausenraum seines Arbeitsplatzes, der Firma Wiland Treppen, in St. Margarethen im Lungau besuchen. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
Video 3

Des Lungaus Originale
Komödiant Christian Walzl sieht Witze kritisch!

Tischler, Feuerwehrler, leidenschaftlicher Sänger, Musikant und - last but not least - Schauspieler. Der gebürtige Tamsweger Christian Walzl ist, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Leib und Seele Darsteller. Bei ihm hat seine Nervosität keine Chance gegen seine Begeisterung fürs Unterhalten. Er liebt es Menschen zum Lachen zu bringen; aber nur mit Gefühl...! TAMSWEG. ST. MARGARETHEN. Schon als Kind hat sich Christian Walzl für die Schauspielerei interessiert. Am liebsten hat er Winnetou-Filme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Evelyn Engleder ist Schauspielerin aus Leidenschaft. | Foto: Evelyn Engleder
2

Kaisermühlen Blues-Star
So vielseitig ist Schauspielerin Evelyn Engleder

Bekannt wurde sie durch den "Kaisermühlen Blues". Doch Evelyn Engleder liegt mehr als nur das Schauspielern. WIEN/DÖBLING. Eigentlich sollte Evelyn Engleder Mittelschullehrerin für Deutsch und Italienisch werden, so sich ihre Eltern durchgesetzt hätten. Die gebürtige Oberösterreicherin aus Schwertberg kam nach der Matura zum Studium der Germanistik und Romanistik nach Wien.„Mich interessierten Sprachen, aber das Studium absolvierte ich eigentlich meinen Eltern zuliebe“, erzählt die Künstlerin,...

  • Wien
  • Michael Ellenbogen
Familie Madigal
15

"Elcanto magico" Musicalworkshop einfach magisch .....

In den Weihnachtsferien wurde es im "Theater im Neukloster" magisch: Der Film "Encanto" wurde als Musicalworkshop nachgespielt und Kinder von 4-16 Jahren waren mit Freude dabei.  Die Bühnenflöhe erhielten die Gabe, die Tiere zu verstehen, nur Mirabel hat keine Gabe bekommen - sie bleibt ausgeschlossen von der großen Familie Madigal - doch zum Schluss das versöhnliche Ende: Die wahre Gabe seid ihr selbst! Weitere Angebote: www.musicalworkshop.at

Die Heimatbühne Kitzbühel lädt zum neuen Theaterstück. | Foto: Johanna Bamberger
2

Premiere am 5. Jänner
Heimatbühne Kitzbühel lädt zum Stück "Lampengeist"

Premiere mit Begrüßungsgetränk und musikalischer Unterhaltung am 5. Jänner im Kolpinghaus Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am Freitag, den 5. Jänner lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des neuen Stückes "Lampengeist", eine Komödie in drei Akten von Andreas Keßner, samt Begrüßungsdrink und musikalischer Unterhaltung. Der Inhalt: Carola und ihr Freund Thomas sind vom Urlaub zurück und überbringen Emma, Carolas Mutter, eine Öllampe als Mitbringsel aus dem Orient. Emma kann ihren zukünftigen...

Zum dritten Mal ging in Kössen die Herbergssuche in Szene. | Foto: Ortsmarketing Kössen
4

Vorweihnachtszeit
Kössener gingen wieder auf Herbergssuche

Zum dritten Mal führte die Bibelgeschichte rund um die Geburt von Jesus Darsteller und Zuseher quer durch Kössen. KÖSSEN. Randvoll war die Kirche am 16. Dezember als gegen 17 Uhr die Kössener Herbergssuche ihren Anfang nahm. Sie bildete damit die erste von insgesamt fünf Stationen, von der aus sich die Darsteller und Besucher auf den Weg machten. „Das besondere bei dieser Herbergssuche - die Besucher werden ein Teil des Stücks, erleben so die Geschichte von einst mit“, erklären Hans Knoll,...

Anne Mulleners‘ metaphernreiche Inszenierung von Shakespeares Komödie "Was ihr wollt" in den Kammerspielen besticht nicht zuletzt durch berauschend schöne Szenenbilder (Bühne: Vibeke Andersen, Kostüme: Chani Lehmann).  Hier im Bild: der frischgebackene Nestroy-Preisträger in der Kategorie "Bester Nachwuchs" Tommy Fischnaller-Wachtler als Viola und Pasquale di Filippo als Orsino.

 | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Was ihr wollt, Odyssee
Alles andere als leichtfüßig

Worüber man sich so alles aufregen kann. „SIE SPIELT SIE - SIE SPIELT IHN - ER SPIELT THEM - THEY SPIELT ES - ES SPIELEN ALLE - steht am Cover des ersten Programmheftes von Neo-Intendantin Irene Girkinger. Unverständlich soll das sein. Als ob wir uns je alle in derselben vermeintlich genormten Sprache verstanden hätten. Dabei ist jener Klassiker, der genau das fast schon paradigmatisch verhandelt (und dessen Originalsprache sich ja bezeichnenderweise auch in obigen queer-fluiden Zeilen...

Gespielt wird auf alle Fälle bis zum 17. Dezember, jeweils 15 Uhr.  | Foto: Kolpingbühne Hall

„Die kleine Hexe” – Kolpingbühne Hall
Hexe mit Reifeprüfung

Kraftvolle, bezaubernde Inszenierung des Märchens „Die kleine Hexe” in der Kolpingbühne Hall Dass eine Hexe mit 127 Jahren noch zu jung für die Teilnahme am Fest der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg ist, weiß zwar nicht jedermann, aber zumindest jene Menschen, die in jungen Jahren Otfried Preußlers (*1923) Märchen „Die kleine Hexe“ im Theater erleben durften. Nun, in vorliegender Geschichte wird diese jugendliche Ausgabe der Hexencrew zu einer Prüfung in die Perchtenversammlung berufen, in...

Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". | Foto: Theaterszenario Hall
3

Theater Szenario Hall
Ronja Räubertochter im Haller Sudhaus

Das Theater Szenario Hall feiert am 1. Jänner die Premiere 2024! Für alle Menschen ab acht Jahren kommt Astrid Lindgrens vielfach preisgekrönter Klassiker „Ronja Räubertochter" auf die Bühne des Theaters im Sudhaus. HALL. Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". Auf der Bühne stehen sowohl Profis wie der Tiroler Schauspieler Wolfgang Hundegger und die Rote-Nasen-Clownfrau Andrea Frenademetz, genauso wie junge Talente aus unseren...

Kreatives Feuerwerk mit burlesken Ideen und schillernden Kostümen im Theater Rum (FoRum) mit “Pferd frisst Hut” | Foto: Theater Rum
21

Theater Rum mit „Pferd frisst Hut”
„Hut oder Leben”

Kreatives Feuerwerk mit burlesken Ideen und schillernden Kostümen im Theater Rum (FoRum) mit “Pferd frisst Hut” Der Franzose Eugen Labiche hat im 19. Jhdt. (in den Jahren ca. 1835-1880) eine unglaubliche Anzahl (175!) an Boulevardstücken geschrieben, so auch das 1851 im Palais Royal in Paris aufgeführte Lustspiel, in welchem wie bei vielen seiner Possen eheliche Seitensprünge, echte und nur vermutete, eine Rolle spielen, an denen sich der angeblich brave Bürger delektierte. Im vorliegenden Fall...

Die Bühnenakteure 2023/2024 der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau widmen sich wieder einer turbulenten Komödie. | Foto: Hans Graggaber
3

Theater St. Margarethen
Ein Mann mit zwei Frauen: das geht selten gut

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau (Bundesland Salzburg) rund um Ensembleleiter Thomas Kerschaggl zeigt dem Publikum 2023/2024 mit „Taxi, Taxi“ – "Run for your Wife!" eine turbulente Komödie von Ray Cooney, bei der kein Auge trocken bleiben dürfte. ST. MARGARETHEN. Die Katze ist aus dem Sack: am Fuße des Ainecks wird zum Jahreswechsel und in den ersten Wochen des Jahres 2024 lustiges Theater gespielt. Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau bringt nämlich mit „Taxi, Taxi“ – "Run...

In den Hauptrollen werden Lisanne Clémence Veeneman als Christine und Anton Zetterholm als Phantom auf der Raimund Theater Bühne stehen. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 12

Raimund Theater
"Phantom der Oper"-Neuinszenierung kommt erstmals nach Wien

"Das Phantom der Oper", eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten, kehrt nach Wien zurück. Raimund Theater-Intendant Christian Struppeck präsentierte die Stars des Stücks und verriet, was seine Gäste im neuen Jahr erwartet. WIEN. Es war definitiv ein Gänsehaut-Moment, als am Dienstag, 21. November, das imposante Orchester der Vereinigten Bühnen Wien (VBW) eines der bekanntesten Stücke der Musicalgeschichte zu spielen begann. Es handelte sich um Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk "Das Phantom...

"Ich bin Euer Spiegel"
Till Eulenspiegel

TILL EULENSPIEGEL oder Nicht auf Gedanken kommen! Mit Auszügen aus: Till Eulenspiegel. Dreißig Streiche und Narreteien. Nacherzählt von Clemens J. Setz, Insel Verlag, Berlin 2014 Termine: Mo 13.11., Di 14.11., Mi 15.11., 19:00 Mi 22.11., Do 23.11., Fr 24.11., Sa 25.11., und So 26.11. 19:00 „Ich bin Euer Spiegel“ Der Verfasser des wohl berühmtesten deutschen Volksbuches im ausgehenden deutschen Mittelalter , in dem die Geschichte des Till Eulenspiegel erzählt wird, ist uns nicht bekannt. Doch...

Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol spielte schon mehrmals als Gasttruppe der Volksbühne Mils. | Foto: Dorfbühne Mils
3

Theaterrezension „Hier sind Sie richtig”
Eindeutig zweideutig!

Erfolgreich zelebrierte Komödie mit „Hier sind Sie richtig" von der Heimatbühne Vahrn im Vereinshaus Mils. Nicht zum ersten Mal war die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol als Gasttruppe der Volksbühne Mils eingeladen, diesmal mit Marc Camolettis Boulevardkomödie, allseits gepriesen und so auf viele Bühnen gebracht als „heiteres Verwirrspiel“. Die vier Damen und vier Herren, insgesamt Laienspieler der Partnerbühne, setzten die Ideen des franko-schweizerischen Autors unter der Regie Patrizia...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 20:00
  • Theater praesent
  • Innsbruck

Das hässliche Universum

von Laura Naumann "Etwas ist zu Ende gegangen. Noch wirbelt die Asche durch die Luft, steigt Rauch aus den Trümmerhaufen. 
Im Transitraum, bevor die Gegenwart sich formiert und die Zukunft beginnt, wird die Vergangenheit zu Grabe getragen. 
'Alles muss brennen', hat Rosa gesagt, und die Welt ist in Flammen aufgegangen, als hätte sie nur darauf gewartet." Naumanns rhythmisierter, drängender Text folgt fünf Figuren im Vorfeld der Zerstörung. Sie sind nicht auf Revolution aus, sie sind auf der...

Das Landesjugendtheater spielt Ritter Rüdiger - Die Zeitreise | Foto: Screenshot: Landesjugendtheater
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Landesjugendtheater Innsbruck
  • Innsbruck

Landesjugendtheater - Ritter Rüdiger die Zeitreise

Das Musical rund um “Ritter Rüdiger“, den schlauen Esel Zacharias, den “Drachen Feuermaul“ und den bösen Zauberer Nebukator verspricht Spaß, Spannung und Unterhaltung für Jung und Alt. Im Landesjugendtheater erwarten die Besucher fetzige Melodien, gefühlvolle Balladen, ein Minnesänger, ein junges Liebespaar und ein ewig verschnupfter Ritter – der titelgebende „Rüdiger mit der langen Nase“. Der Schüler Alexander erlebt eine außergewöhnliche Begegnung: Bei einem Schulausflug auf die Burg...

Foto: VADA
2
  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.