Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

2:46

Polizeihunde
Schutzengel auf vier Pfoten

Sie sind scharfe Waffen, erschnüffeln mit ihren Schnauzen gefährliches Material und beschützen ihr Herrchen, den Polizisten.  TIROL. Der Weg vom Welpen zum Polizeihund ist ein langer. Mit acht Wochen beginnen die Welpen ihre Ausbildung und nach rund zwei Jahren und nach einer Spezialisierung, sind sie bereit für die gefährliche Polizeiarbeit. Doch nicht jeder Welpe ist dafür geschaffen. Die Polizei erwirbt ihre angehenden Polizeihunde ausschließlich von bestimmten Züchtern.  Bevor sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Georg Mahr ist einer der wenigen Tierzahnärzte die in Österreich zu finden sind. Redaktionshase Samsi kennt den Doktor bereits sehr gut.  | Foto: Hillinger
3

Meidling
Tierarzt Dr. Mahr fühlt den Tieren behutsam auf den Zahn

Je vollständiger das Gebiss, desto besser die Lebensqualität. Das gilt nicht nur für Menschen. Der Meidlinger Tierarzt Dr. Mahr ist einer der wenigen Spezialisten für die Tier-Zähne. WIEN/MEIDLING. "Ich bin nicht der einzige, aber einer der sehr wenigen Tierärzte, die sich mit Zahnheilkunde beschäftigen", meint Tierzahnarzt Georg Mahr. In seiner kleinen, feinen Praxis in der Breitenfurter Straße 83 finden sich alle möglichen Vierbeiner ein. Zu Mahrs Hauptpatienten zählen Katzen und Hunde, aber...

  • Wien
  • Meidling
  • Patricia Hillinger
Foto: LPD NÖ

Einsatz
Kremser Polizeibeamten retten Hühner

Tierischer Einsatz im Stadtgebiet von Krems mit gutem Ende. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems an der Donau wurden am 31. Jänner 2023, gegen 15.30 Uhr, zu einem Bürofachhandel in der Wiener Straße im Stadtgebiet von Krems gerufen, da mehrere Hühner auf dem dortigen Parkplatz freilaufen sollen. Hühner eingefangen Nachdem durch die Polizisten verhindert werden konnte, dass die Hühner auf die Fahrbahn der Bundesstraße 35 gelangen, konnte die rechtmäßige Besitzerin ausgeforscht werden....

  • Krems
  • Doris Necker
Waldez und Prometheus genießen jetzt ihren Lebensabend auf Gut Aiderbichl. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Aufnahme in Henndorf
Gnadenbrot für zwei alte Voltigierpferde

Das "Gut Aiderbichl" ist um zwei Bewohner reicher. Die Pferde "Waldez" und "Prometheus" wurden vor kurzem in der Tierschutzgemeinschaft aufgenommen. Die Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Bayern. HENNDORF. Der Stiftungsvorstand von Gut Aiderbichl, Dieter Ehrengruber, hat zwei Pferden Asyl gewährt. Die beiden Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Münsterschwarzach in Bayern. Dort konnten sie nicht mehr bleiben, da im Schulbereich Einsparungen geplant waren. Das ausländische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Fotos: FF Schwaming
4

Feuerwehr im Einsatz
Schweine aus Schwemmkanal gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 31. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gegen 19:30 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Mehrere Schweine saßen in einem Schwemmkanal fest und mussten aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Zuerst versuchte der betroffene Landwirt noch mit eigener Kraft die Tiere zu befreien, jedoch benötigte er bei der Rettung die Unterstützung der Schwaminger Einsatzkräfte. Bei seinen Befreiungsversuchen verletzte sich der Landwirt an der Hand und wurde zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Balu, neun Monate, Labradormix, verträglich mit Artgenossen und sehr agil sucht aktive(n) Besitzer. | Foto: zVg
2

Tiere suchen ein Zuhause - Klosterneuburg

Die beiden Katzen Moni und Pfauchi sowie der agile Balu suchen ein Zuhause. Kontakte: "Balu" Fr. Drechsler 0664/3501418 "Moni & Pfauchi" Fr. Schuh 0676/3642116

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
3

Katzenbesuch
Katzenbesuch im Garten

Heute Vormittag hat mich ein Kater aus der Nachbarschaft im Garten besucht. Er spazierte gemütlich über das Eis und hat nach Fischen Ausschau gehalten. Er konnte zwar nicht seinen Hunger stillen, aber durch ein kleines Loch im Eis wenigstens seinen Durst.

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Vor dem Landhaus in St. Pölten haben Aktivisten des VGT demonstriert und eine Agrar- und Ernährungswende gefordert. | Foto: VGT
3 4 3

St. Pölten
Tierschützer demonstrieren vor Landhaus für Agrarwende

Kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende". Aktivisten standen als Dinosaurier verkleidet vor dem Landhaus in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Mit Dino-Kostümen traten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl für eine "längst überfällige Agrar- und Ernährungswende" und Nahrungsmittelsicherheit in Niederösterreich ein. Aktivisten...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Das Orang-Utan-Jungtier ‚Kendari‘ ist äußerst photogen.  | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
5

Gelungene Erhaltungszucht
Schönbrunns Jungtiere als Nachwuchsbotschafter

Giraffe, Orang-Utan und Koala. Im Tiergarten Schönbrunn haben diese drei außergewöhnlichen Tierarten seit letztem Jahr etwas gemeinsam: Nachwuchs. WIEN/HIETZING. Jungtiere nehmen wie ihre erwachsenen tierischen Mitbewohner im Tiergarten Schönbrunn die Botschafterrolle für ihre Artgenossen in der Wildbahn ein. Denn die größte und traurigste Gemeinsamkeit bleibt weiterhin die Gefährdung durch Lebensraumverlust und Ausrottung durch den Menschen. „Erhaltungszucht ist eine zentrale Aufgabe moderner,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Patricia Hillinger
"Harry Ahamer & Band + Horns" kommt am 17. März nach Penzing.  | Foto: Harry Ahamer
2

Mit Harry Ahamer und Band
Ein Benefizkonzert für Tiere im "Reigen Live"

Der internationale Bund der Tierversuchsgegner wird am 17. März im Rahmen des Benefizabends "Tierschutz meets music" unterstützt: Dabei sorgen  Harry Ahamer und seine Band sowie ihr Support-Act "Flickentanz" für musikalische Unterhaltung.  WIEN/PENZING. Der internationale Bund der Tierversuchsgegner mit Mitgliedern und Kontaktstellen in aller Welt, besteht seit 1968. Ziel Ist die Abschaffung aller Tierversuche sowie deren Ersatz durch tierversuchsfreie Methoden. Ein Konzert für TiereDie erste...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
4

Unterstützung für Tiere
Vierstellige Spende fürs Tierschutzhaus Schwarzatal

Es gibt noch sehr tierliebe Menschen. Das Tierschutzhaus Schwarzatal durfte sich am 25. Jänner über eine 1.000-Euro Spende freuen. TERNITZ. Eine Tierfreundin, die anonym bleiben möchte, stiftete ihren 500-Euro-Klimabonus für das Tierschutzhaus Schwarzatal. Der Ternitzer Zoofachhandel-Betreiber und ÖVP-Gemeinderat Günter Daxböck verdoppelte die Summe. Die 1.000 Euro sind mehr als willkommen, um die Futtervorräte für die Schützlinge des Tierheims aufzufüllen. Wie Tierheim-Leiterin Elisabeth...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mady braucht etwas Zeit bis sie bei neuen Personen vertrauen gefasst hat. Dann ist sie aber eine echte Schmuserein. Im neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere oder kleine Kinder wohnen. Mady liebt ihre Spaziergänge, die sie mit viel schnuppern genießt. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Mady, Paola und zwei Meerlis suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Mady, Paola und zwei Meerschweinchen. ST. PÖLTEN. Mady braucht etwas Zeit bis sie bei neuen Personen vertrauen gefasst hat. Dann ist sie aber eine echte Schmuserein. Im neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere oder kleine Kinder wohnen. Mady liebt ihre Spaziergänge, die sie mit viel schnuppern genießt. Alter: 1.7.2012 Geschlecht: weiblich Rasse: Staffordshire Terrier Mischling Paola wurde als...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Seestadt ist noch immer im Ausbau. | Foto: PID/Christian Houdek
Aktion 3

Statistisches Jahrbuch
Donaustadt in all seinen bunten Zahlen-Facetten

Endlich ist es wieder da: das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien! Es beschreibt den 22. Bezirk auf besondere Art. WIEN/DONAUSTADT. Viele Künstler haben schon versucht, Wien in der einen oder anderen Form abzubilden. Doch Malen kann man nicht nur mit Farben, sondern auch nach Zahlen. Und so haben die "Zahlenkünstler" aus dem Dezernat Statistik Wien kürzlich wieder das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien 2022" verfasst. Darin finden sich nicht nur interessante Infos und Fakten über Wien,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: pixabay.com
4

Wienerwald
Amphibienretter gesucht

REGION. Jedes Jahr ab Mitte Februar bis Mai wandern Amphibien von ihrem Winterversteck zu ihren altbewährten Laichplätzen um dort die nächste Generation Wirbeltieren in die Welt zu setzen. Leider kreuzen sich die Wanderwege der Tiere oftmals mit Straßen. Amphibienzäune sollen verhindern, dass Kröten, Frösche, Lurche etc. auf die Straße laufen und überfahren werden. Amphibienschutzzäune werden von Vereinen oder Gemeinden organisiert und sind 20-30cm hohe gespannte Planen und davor werden Kübel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
1:59

Salzburger Sehnswürdigkeiten
Die „Welt der Gifte" in Bergheim

BERGHEIM, SALZBURG. Der Inhaber der „Welt der Gifte" in Bergheim bei Salzburg, Nils Kley, spricht in unserem Video der Woche über das von ihm und seiner Gattin Sandra Kley gegründete „ZooMuseum". Die „Welt der Gifte" ist vielen Menschen in Salzburg noch relativ unbekannt und bis jetzt noch ein echter Geheimtipp beziehungsweise eine versteckte Sehenswürdigkeit im Flachgau. Mehr dazu erfährst du in unserem Video der Woche... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mirabell ist eine verschmuste, liebe Katzendame, die gerne als Einzelprinzessin in eine Wohnung umziehen möchte. Da sie zur Qualzuchtrasse Scottish Fold gehört, wird sie leider ihr Leben mit körperlichen Problemen zu kämpfen haben. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Angelo, Mirabell, Bello und Riccy

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Angelo, Mirabell, Bello und Riccy. ST. PÖLTEN. Angelo kam mit seinem Bruder und seiner Mutter aus schlechten Verhältnissen zu uns. Er ist ein sehr aufgeschlossener Kerl, der gerne in einem Haus mit großem Garten leben würde. Aufgrund seiner vorherigen Haltung ist er körperlich leider nicht ganz gesund. Alter: 15.8.2021 Geschlecht: männlich / unkastriert Rasse: Mastino Napoletano Mirabell ist eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Tierschutz Initiative Innviertel sammelte unter anderem zwei Tauben und eine Fasanhenne ein. | Foto: Franziska Greil
8

Kleintiermarkt
Tierschutzverein appelliert: Nicht aus Langeweile kaufen

Der letzte Kleintiermarkt in Ried im Innkreis ist am 6. Jänner über die Bühne gegangen. Drei Tage später postete "Tierschutz Initiative Innviertel" auf Facebook einen Beitrag, in dem sie über scheinbar herrenlose Tiere berichten. RIED. Zehntausende Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben und weitere Kleintierarten wurden am Dreikönigstag in Ried ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Solche Veranstaltungen bereiten vielen große Freude, einigen eher weniger. Denn nicht immer läuft der Handel wie...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Verein "Wir helfen Tieren" mit Obfrau Gabriele Bader freut sich über 2.200 Euro und über Sachspenden im Wert von 1.000 Euro, überreicht durch Sandra Tannenberger. | Foto: Privat

Telferin hilft mit Sachspenden und Geld
Große Unterstützung für hilfsbedürftige Tiere

Der Verein "Wir helfen Tieren" darf sich über eine Geldspende im Wert von 2.200 Euro freuen und über Sachspenden im Wert von 1.000 Euro. REGION. Zusammengekommen ist die Summe unter anderem durch zahlreiche spendenfreudige Telfer Unternehmen. Die Telferin Sandra Tannenberger hat die private Spendenaktion vergangenes Jahr ins Leben gerufen und auch heuer wieder an zahlreiche Türen geklopft. Jeder Cent der Spende kommt zur Gänze den Tieren zugute. Allen voran dem Katzenhaus des Vereins mit Sitz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Dass man den ganzen Tag mit Tieren umgeben ist, ist ein toller Bonus in meinem Beruf", freut sich Sophie Reiter vom Tierschutzhaus. | Foto: Kautzky
1 3

Tierschutzhaus in Liesing
Sophie Reiter geht es nur um die Tiere

Sophie Reiter, die in der Brigittenau wohnt, ist für die Öffentlichkeitsarbeit des Tierschutzhauses in der Triester Straße 8 verantwortlich - dort gibt es sogar Krokodile. WIEN/LIESING. Katzen, Hunde, Kaninchen, Kanarienvögel, Affen, Ziegen, Hühner oder Hängebauchschweine: Die Liste der tierischen Schützlinge von Sophie Reiter ist recht lang. "Das sind aber noch längst nicht alle Tiere, die es bei uns im Tierschutzhaus in der Triester Straße 8 gibt", sagt die Öffentlichkeitsarbeiterin von...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Katharina Bürger
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Tag der Artenvielfalt 2024

ST. PÖLTEN. Das Haus für Natur veranstaltet gemeinsam mit vier gleichgesinnten Organisationen den Tag der Artenvielfalt in St. Pölten. Die Organisationen stellen aktuelle Projekte vor und zeigen, wie man sich in Niederösterreich für Biodiversität einsetzen kann. Auf Kinder und Jugendliche warten spannende Mitmach- und Rätselstationen. Ein Sonntag im Zeichen der Biodiversität 11:00 und 14:00 Uhr Führungen durch Museumsgarten und Ausstellung Erfahre bei einer Führung durch die aktuelle...

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.