Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
......mei,du bist aber fesch,aber bleib nur bitte im Netz......
28 12 15

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.........eine wunderschöne Wespenspinne im Gebüsch entdeckt.......

........gestern machte ich schon um 8 Uhr früh meine Morgenrunde in der Natur,die Insekten sind noch leicht müde und man entdeckt noch mehr,da hab ich dieses schöne "Drum", Exemplar einer Wespenspinne in ihren Spinnennetz entdeckt,ich musste mich im nassen hohen Gebüsch reinbewegen,das ich sie von allen Seiten zu sehen bekam,man nimmt das schon gerne in Kauf,sie war echt sehr groß und ich habe fasziniert viele Fotos machen können,ich weiß,Spinnen sind nicht jedermanns Sache,ich sehe sie mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Gesunde Kuschelzeit mit Hündin Shiva | Foto: Yvonne Görig
4

Haustierwahl: Verantwortung auf Lebenszeit
Hund, Katze oder Hamster?

Wer ein Haustier möchte, muss sich bewusst sein, dass er große Verantwortung übernimmt. LINZ-LAND. Der Wunsch eines Kindes nach einem Haustier bewegt Eltern nachzudenken, ob und welches Tier zu ihrer Familie passt. Eltern sollten sich aber auch klar darüber sein, dass die Hauptlast für ein Haustier bei ihnen bleibt. Ausreichend informierenWelches Tier man auswählt, hängt vom eigenen Lebensstil ab. Wenn man aktiv ist, ist ein Hund in Ordnung. Es hängt natürlich von der Hunderasse ab und davon...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Jungbauer Simon legt großes Augenmerk auf optimale Bedingungen im Laufstall. Sein Wissen kann sich nach dem Besuch der Landwirtschaftsschule Tamsweg, der Ausbildung zum Facharbeiter und den Abschluss zum Landwirtschaftlichen Meister sehen lassen. | Foto: Eva-Maria Nagl
6

Reportage über fortschrittliche Landwirtschaft
Am Vorderklinglhub in Flachau genießen die Rinder ihr Dasein!

Den ersten Hof, den wir im Rahmen unserer Reportage über fortschrittliche Landwirte in der Region besuchen, ist der Betrieb Vorderklinglhub der Familie Schiefer in Flachau. Mit den Basics rund um die Eigenschaften von Rindern und der idealen Haltung, die Tierarzt Andreas Danler zum Start der Serie erklärt hat, erkennen sogar Laien, dass es sich hier um einen innovativen Vorzeigebetrieb handelt. Am Vorderklinglhub angekommen macht sich sofort eine familiäre Atmosphäre breit. Dazu trägt nicht nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • EM N
 Begeisterung bei Tiertherapie im Vorgarten des Pflegeheimes St. Salvator mit Bewohnern, GFstl. Mag. Martina Springer (links) und Lions-Vorstandsmitgliedern | Foto: Privat

St.Veit
Erfolgreiche Therapie mit Tieren in Bezirkspflegeheimen

Großes Interesse herrscht bei den Senioren der Pflegeheime St. Salvator und Haus Sonnhang, St- Veit über das Gratisangebot von Tiertherapie-Nachmittagen, die in den jeweiligen Gärten durchgeführt werden. ST.VEIT. Auf Initiative des Lionsclubs Althofen/Hemmaland können die  Bewohner dieser Heime mit den Tieren von K.N.U:T. (Karins Neue Unterhaltsame Tierwelt) an 10 Tagen die Nähe der Tiere geniessen. Sozial und Emotional„Wir wollen dadurch die Lebensfreude für die Senioren erhöhen, weil bei...

  • Rudolf Rutter
Die volle Pracht des Eschen-Scheckenfalters, auch Kleiner Maivogel genannt.
11 9 6

Der Eschen-Scheckenfalter
Der Untersberg als Schutzzone des stark bedrohten Schmetterlings

Am Fuße des Untersberges befindet sich ein Natura 2000 Schutzgebiet, das u.a. den im Aussterben begriffenen Eschen-Scheckenfalter (Euphydryas maturna), auch Kleiner Maivogel genannt, schützen soll. Der prachtvolle Schmetterling ist sehr anspruchsvoll und fliegt hauptsächlich im Juni (oder selten an warmen Maitagen) in lichten Wäldern. Seine Raupen benötigen Eschenreiche Waldränder oder kleine Lichtungen mit "subtropischem" warm-feuchten Mikroklima. Sehr gerne hält er sich auch auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Mischlingskatze "Meg" sucht eine Familie

BRUCK/LEITHA. Die 4- bis 5-jährige "Meg" ist eine Russisch Blau Mischlingskatze. Das Tierheim Bruck an der Leitha sucht für Meg ein Zuhause, in dem sich ihre neue Familie viel mit ihr beschäftigt, da sie sehr menschenbezogen ist. "Sie braucht viel Nähe. Daher suchen wir für Meg vorrangig nach einem Einzelplatz mit Wohnungshaltung und nach Menschen, die sich gerne intensiv mit ihrer Katze beschäftigen und auseinandersetzen", betont Obfrau Anna Zwettler. Andere Katzen ignoriert Meg bisher, eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dr. Norbert Hetzmannseder weist besonders bei Kaninchen auf eine artgerechte Haltung zum Wohlergehen der Tiere hin. 
 | Foto: Helmut Eder
1 4

Tierarzt mahnt
"Es ist Tierquälerei, ein Haustier unversorgt zurückzulassen"

Wer ein Haustier hält, trägt die Verantwortung für sein Wohlergehen. Vier Faktoren gilt es laut Tierarzt Norbert Hetzmannseder bei der Anschaffung zu berücksichtigen: Grundverantwortung, Zeit, Kosten und Platz. ROHRBACH-BERG. „Die Entscheidung für ein Haustier sollte niemals leichtfertig getroffen werden. Es geht es immer um ein lebendes Wesen, welches je nach Art spezielle Bedürfnisse hat“, erklärt Tierarzt Norbert Hetzmannseder, der in Rohrbach-Berg eine Kleintierordination führt. „Wer ein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Tierarzt Simon Hebenstreit in der Tierklinik Altheim.  | Foto: Tierklinik Altheim
2

Tierklinik Altheim
"Ein Haustier ist eine Familienentscheidung"

Hund, Katze, Hamster oder Kaninchen: Welches Tier passt in unsere Familie? Das haben wir Haustierexpertin Roswitha Hebenstreit aus der Tierklinik Altheim gefragt! ALTHEIM. "Mama! Papa! Ich will ein Haustier", diesen Satz haben wohl alle Eltern schonmal gehört. Doch, welches Tier passt zu uns? Haben wir überhaupt den Platz, die Zeit, die Freude, uns um ein weiteres Lebewesen zu kümmern? Wir haben Roswitha Hebenstreit von der Tierklinik Altheim zu diesen Themen befragt. Frau Hebenstreit, die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 13. AUGUST 2021 IN WIEN

Tolle Veranstaltung für Tierrechte! 🐈🐕🐖🐄🐣🕊🐺🦊🐎🐏🐂🐿🦔🐀🐟 Danke an alle Aktivisten, die ein kräftiges Zeichen für die Tiere gesetzt haben. Faktum ist, wir sind alle Lebewesen die geboren sind, um zu leben, und nicht gequält und ermordet zu werden. Jedes Tier, ob groß oder klein, ist schützenswert und in seiner Daseinsberechtigung zu respektieren. Tiere sind keine Sachen, jegliche gesetzliche Ausnahmeregelung bei bestimmten Tierarten gehört ausnahmslos gestrichen, denn alle Tiere fühlen, empfinden...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Foto: Michael Schimanek
5

Alle ins Gold, Alle ins Kill!
Bogenschießen die Sportart für Jedermann!

ST. PÖLTEN. Der Bogensport legt von Jahr zu Jahr an Beliebtheit zu.  Woran liegt das?  Bogenschießen ist eine Aktivität die Personen verschiedenen Alters und Erfahrungen gemeinsam ausüben können.  Bogenschießen ist eine Mischung aus Spannung und Entspannung und beansprucht viele deiner Muskeln. Die Rücken-, Arm- und Handmuskulatur werden angenehm trainiert.  Das Bogenschießen wurde ursprünglich als Jagdform entwickelt und spielte später lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Die Galleria im dritten Bezirk wird zum neuen Hotspot für Hunde- und Katzenliebhaber.  | Foto: tierLADEN Sin City
Aktion 3

Neueröffnung
Dieser Feinkostladen ist für die Katz' – und auch den Hund

Im dritten Bezirk hat ein neuer Feinkostladen eröffnet – aber für Hunde und Katzen. Was der neue Shop alles zu bieten hat. WIEN/LANDSTRASSE. Die Galleria im dritten Bezirk wird zum neuen Hotspot für Hunde- und Katzenliebhaber. Im Untergeschoß des Shoppingcenters bietet der "Hunde- & Katzenfeinkostladen" ab sofort auf 120 Quadratmetern eine große Auswahl an Nass- & Trockenfutter, Nahrungsergänzungsmittel, Accessoires, Spielsachen, Kauartikel und Leckerlis. Zweiter Standort2013 hatte Wiens erster...

  • Wien
  • Landstraße
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jäger Andreas Deutsch (links) und Michael Unger entdeckten das Junge, nachdem seine Mutter bei einem Autounfall getötet worden war. | Foto: Unger
3

Nach Tod der Rehgeiß
Rehkitz in Deutsch Tschantschendorf wird mit der Flasche aufgezogen

Als "Eltern" eines Rehkitzes betätigen sich derzeit Oberförster Hans Bauer und seine Frau Theresia in Deutsch Tschantschendorf. Die Jäger Andreas Deutsch und Michael Unger entdeckten das Junge, nachdem seine Mutter bei einem Autounfall getötet worden war. Nun wird das Kitz mit der Flasche aufgezogen. "Rehkitze sind in den ersten Monaten auf ihre Mutter angewiesen, da sie das Verstecken vor Feinden und das Orientieren im Lebensraum von ihr lernen. Abgesehen davon sind sie von der Muttermilch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frisch gemäht, das schmeckt❤️
1 4 159

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Juli 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Zeit mit der Familie in freier Natur und in Begleitung unserer Ponys | Foto: © Steinbacherhof
3

Zeit für dich und deine Liebsten
Familientage am Steinbacherhof

Die Herausforderungen des Alltags mit Kindern haben es oftmals in sich. Gerade im vergangenen Jahr haben speziell Familien so einige Challenges bewältigen müssen. Daher ist es umso wichtiger, auch mal wieder bewusst Zeit mit den Kindern zu verbringen, aber auch Qualitätszeit für die Eltern unter sich zu ermöglichen. So entsteht Austausch – die Möglichkeit zur Verarbeitung eigener Themen, während die Kinder bestens betreute Abenteuer erleben. Dazu gibt’s Urlaubsfeeling bei den kleinen...

  • Mistelbach
  • Doris Waldhäusl
Für Tierarzt Andreas Danler ist es eine Freude, sich mit jungen Bauern über ihre Arbeit, neue Technologien und das Tierwohl zu unterhalten. Die meisten wissen aus der Schulbildung ganz genau, was man in der Tierhaltung berücksichtigen muss, um gesunde Tiere zu haben. Hier mit  Simon Schiefer junior am Vorderklinglhub. | Foto: Eva-Maria Nagl
1 4

Reportage über fortschrittliche Landwirtschaft
Tierarzt Andreas Danler weiß, wann es den Kühen richtig gut geht

Tierarzt Andreas Danler beobachtet seit einigen Jahren den Fortschritt in der Landwirtschaft sowie das Umdenken bei vielen heimischen Landwirten. Grund genug mit dem beliebten Radstädter eine Reportage über fortschrittlich geführte Höfe im Ennspongau zu starten! Immer wieder posaunen Tierschützer hinaus, dass die Milch- und Fleischindustrie viel Tierleid erzeugt, wobei ganz oft die Kalbfleischproduktion und das Leid der Mastkälber als Aufhänger verwendet wird. „Solcher Berichterstattung stehe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • EM N
Am 8. August ist der Tag der Katze! Wisst Ihr alles über Eure Stubentiger? | Foto: Pixabay/KatinkavomWolfenmond (Symbolbild)

8. August – Tag der Katze
Skurrile Fakten zum Stubentiger

TIROL. Am 8. August ist der offizielle Tag der Katze! Zeit, mehr über die rund 2 Millionen Katzen, die in Österreich leben, zu lernen. Der Österreichische Tierschutzverein hat zehn skurrile Fakten gesammelt, von denen uns viele bisher unbekannt waren.  Facettenreiche Samtpfoten Etwa 1.500 Mal schnurren Katzen in der Minute. Wenn man das durchrechnet, schnurrt eine durchschnittliche Katze etwa 10.950 Stunden seines Lebens. Der Mensch hat 33-34 Rückenwirbel und die Katze? Sie überholt uns locker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle sechs Suchteams bestanden die Eignungsprüfung für die Flächensuche. | Foto: Lohse
2

Eignungsprüfung bestanden
Neue Suchhunde bei Zahling ausgebildet

Neue Teams aus Hund und Mensch hat der Suchhundeverein "Dogs 4 Help" ausgebildet. Die sechs Duos wurden in einem Waldstück bei Zahling der notwendigen Prüfung für die Flächensuche unterzogen. Alle Teams bestanden und bereiten sich nun auf die Einsatzprüfung im Herbst vor, um danach bei Suchaktionen eingesetzt zu werden. Beim Adlerstüberl in Zahling wurde dementsprechend die "weiße Fahne" gehisst.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 2 5

Alpenmurmeltiere sorgen vor
Großglockner Murmel

Ein besonderes Erlebnis gibt es auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Großglockners zu bestaunen. Die dort lebenden Alpenmurmeltiere rüsten sich bereits für den kommenden Winter. Die zahlreichen Kräuter und Gräser, die noch in voller Blüte stehen, sorgen für die nötigen Futterreserven. Ebenfalls wird schon für das Winterquartier vorgesorgt und fleißig Gras gesammelt. Der liebevolle Umgang der Nagetiere untereinander zeigt eine große soziale Zugehörigkeit. Die Murmeltiere leben in Gruppen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Krauss
1 1 5

Alpenmurmeltiere sorgen vor
Großglockner Murmel

Ein besonderes Erlebnis gibt es auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Großglockners zu bestaunen. Die dort lebenden Alpenmurmeltiere rüsten sich bereits für den kommenden Winter. Die zahlreichen Kräuter und Gräser, die noch in voller Blüte stehen, sorgen für die nötigen Futterreserven. Ebenfalls wird schon für das Winterquartier vorgesorgt und fleißig Gras gesammelt. Der liebevolle Umgang der Nagetiere untereinander zeigt eine große soziale Zugehörigkeit. Die Murmeltiere leben in Gruppen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Krauss
Die Feuerwehren (Rattenberg & Fohnsdorf) konnten den brennenden Lkw löschen.  | Foto: Feuerwehr Fohnsdorf
1 2

Brandeinsatz in Rattenberg
Zirkus-Lkw stand in Flammen

Ein Lkw stand in Fohnsdorf im Ortsteil Rattenberg in Flammen. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. MURTAL. Kurz vor 14 Uhr am Dienstag ging ein Notruf bei der Feuerwehr Fohnsdorf ein. Bei der Ortseinfahrt von Rattenberg ging ein Lkw in Flammen auf. Es handelte sich um einen Entstehungsbrand an der Hinterachse. "Eine Zivilperson, die auch Mitglied bei der Feuerwehr Fohnsdorf ist, reagierte geistesgegenwärtig und unternahm erste Löschversuche mi teinem Handfeuerlöscher",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helmut Rosenthaler und der Storchenverein laden zum Tag der offenen Tür in Tillmitsch ein. | Foto: Storchenstation Tillmitsch
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Dorfstraße 104
  • Tillmitsch Links der Laßnitz

Tag der offenen Tür in der Storchenstation Steiermark

Hautnah erleben können Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber die jungen Störche am 22. und 23. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür in der steirischen Storchenstation in Tillmitsch.  Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht wird als Experte Führungen anbieten, Storchenvater Helmut Rosenthaler lenkt auch dieses Jahr wieder den Storchenexpress für eine gemütliche Fahrt durch Tillmitsch und das Team kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. In Dienst der...

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.