Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Gerade im Frühverkehr vor der Schule ist es gefährlich. Wir haben einige Tipps für euch gesammelt. | Foto: Elternverein VS & ASO Purkersdorf
3

Sicher in die Schule kommen
Tipps vom Elternverein und Gablitz

Der Schulverkehr rund um den Schulcampus Schwarzhubergasse, Pummergasse und Alois Mayer-Gasse ist in der Früh und zu den Abholzeiten ziemlich stark. Der Elternverein und auch die Gemeinde Gablitz geben Tipps, um die Sicherheit zu gewährleisten. REGION PURKERSDORF. "Wir als Elternverein versuchen mit unserer Aktion „Coole gehen zur Schule“ die Kinder und auch deren Eltern zu animieren, den Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bestreiten. Ziel ist...

Vor Schulbeginn ist der Spielemax in St. Florian am Inn immer stark frequentiert.   | Foto: Froschauer

Tipps vom Schärdinger Händler
Sparen beim Kauf von Schulartikeln

Der Einkauf für den Schulstart im Herbst ist oft nicht billig. Markus Froschauer vom Spielemax in St. Florian am Inn hat Tipps für einen nachhaltigen und günstigen Einkauf.  ST. FLORIAN AM INN. Manche Kinder gehen im Herbst das erste Mal in die Schule und benötigen eine ganze "Grundausstattung". Andere müssen ihre "Schulausrüstung" nur auffrischen und manches nachkaufen oder neu besorgen. Allen gemein ist: Der Kauf von Schulartikeln geht ins Geld. Geld, das viele Familien bisweilen nur schwer...

Die Polizei gibt Tipps, damit auch ihr Kind sicher zur Schule kommt. | Foto: Polizei WRN

Polizeitipps
Gemeinsam.Sicher auf dem Schulweg

Was Hänschen nicht kann, lernt Hans nimmer mehr - Erwachsene müssen es richtig vormachen. WIENER NEUSTADT. Diese Woche starten die Schulen in Niederösterreich. Was am Schulweg zu beachten ist und wie der Weg zur Schule sicher gestaltet werden kann, darüber informiert die Polizei. - Schulweg üben: Speziell mit Erstklässler den täglichen Schulweg bereits vor Schulbeginn abgehen, auf Gefahren hinweisen und Kinder bei richtigem Verhalten im Straßenverkehr loben. Den Eltern wird empfohlen, an...

Die Schultasche sollte nicht zu schwer sein: Als Faustregel gilt, maximal zehn bis 20 Prozent des Körpergewichts für längere Strecken und 30 Prozent des Körpergewichts für kürzere Strecken unter zehn Minuten. | Foto: Stadt Linz

Tipps vom Orthopäden
So sollte die Schultasche richtig getragen werden

Am 9. September beginnt das neue Schuljahr in Oberösterreich. Ein Thema, das dabei viele Eltern beschäftigt, ist das Gewicht der Schultasche. Wie schwer darf sie sein, ohne den Rücken der Kinder zu belasten? Primar Reinhold Ortmaier, Abteilungsleiter der Orthopädie am Ordensklinikum Linz, gibt dazu wertvolle Tipps. LINZ. Eine Schultasche ist schnell vollgepackt: Bücher, Hefte, Jausenbox und Trinkflasche bringen oft mehrere Kilogramm auf die Waage. Die Faustregel lautet, dass die Schultasche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Während Milan auf dem Campingplatz neben dem Luxushotel seine erste zarte Liebe erlebt und die Eltern sich neu entdecken, wächst die Hoffnung, wieder zu einer Familie zusammenzufinden. | Foto: 2024 Leonine

Star Movie Kinotipp
„Alles Fifty Fifty“

OÖ. Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) halten sich trotz Trennung für Vorzeigeeltern und kümmern sich fifty-fifty um ihren elfjährigen Sohn Milan (Valentin Thatenhorst). Der gemeinsame Sommerurlaub in Italien, bei dem auch Marions neuer Freund (David Kross) dabei ist, zeigt jedoch überraschende Erziehungslücken auf: Milan ist ein verwöhntes Einzelkind, der gezielt seine Eltern gegeneinander ausspielt, Espresso trinkt, aber noch nicht mal schwimmen kann. Zeit für ein neues Kapitel...

Anzeige
3

Garten im Herbst
Tipps zur optimalen Vorbereitung auf den Winter

Kaum ein anderer Jahreszeitenwechsel ist so offensichtlich wie der Herbst im Garten. Es ist eine Zeit des Übergangs, in der die Natur sich langsam auf den Winter vorbereitet.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die letzten Blumen blühen, das Gemüse kann geerntet werden und die Vögel machen sich auf den Weg in wärmere Gefilde. Im Wald sowie auch im eigenen Garten können wir den Herbst in all seiner Pracht genießen. Vorbereitung auf den Winter Im Frühherbst sollten Gärtner das Wetter genau im Auge behalten,...

Kriminelle setzten auf "moderne Kommunikation", Gaunerzinken haben ausgedient. | Foto: Panthermedia/photographee.eu
2

Kriminalität
Gaunerzinken haben ausgedient, Kriminelle mit neuen Methoden

Jahrelang galten Gaunerzinken mit ihren Merkmalen am Eingangsbereich als Indiz für kriminelle Gefahren. Die unterschiedlichen Symbole gaben den eingeweihten Kriminellen Auskunft über Bewohnerinnen und Bewohner. Die Digitalisierung im Verbrechen hat auch hier Einzug gehalten, statt Gaunerzinken setzen die Kriminellen auf andere Methoden. TIROL. "Aus deren Wahrnehmung sind Gaunerzinken als Kommunikationsmittel für Kriminelle in den letzten Jahren weniger bzw. kaum festgestellt worden und haben...

Anzeige
Leichtere und schlankeres Beine? Dafür kann man doch einiges tun – mit den easylife-Tipps geht’s schneller.

easylife Tipps zur Selbsthilfe
Heiße Zeit & Wassereinlagerungen

Müde und schwere Beine, geschwollene Füße, schmerzende Hände, ein dickes Gesicht: Wassereinlagerungen können gerade während der wärmeren Jahreszeiten ganz schön lästig sein. Die vermehrten Wasseransammlungen treten entweder gleichmäßig verteilt oder lokal durch sogenannte Ödeme auf. Doch woher kommt das angestaute Wasser und wie kann man die Beschwerden mildern? Es klingt paradox, aber die Hauptursache der Ödembildung liegt in chronischem Flüssigkeitsmangel. Viele Menschen haben kein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Pattie ist eine kleine Maus mit ordentlich Köpfchen aus dem antiken Griechenland, deren größter Traum es ist, einmal als Heldin gefeiert zu werden. | Foto: TAT productions & Apollo Films

Star Movie Kinotipp
„Die wilden Mäuse“

OÖ. Die superschlaue Maus Pattie und ihr Katzenfreund Sam lassen sich auf ein aufregendes Abenteuer im antiken Griechenland ein, das es in sich hat. Mit ein wenig Hilfe des alternden Helden Jason treffen die Tiere bei ihrer Suche auf die bizarrsten und gefährlichsten Kreaturen der griechischen Mythologie, während sie versuchen, die Bedrohung ihrer Stadt durch Poseidon selbst aufzuhalten. Der Film „Die wilden Mäuse“ ist in allen Star-Movie-Kinos zu sehen.

Die Polizei warnt vor Einbrüchen unter Einsatz von ätzender Säure. | Foto: LPD Wien
3

Aufruf an Bevölkerung
Wiener Polizei warnt vor Einbrüchen mit ätzender Säure

Eine Einbruchsserie in Wohnungen hält die Polizei derzeit auf Trab. So würden die unbekannten Täter mit ätzender Säure hantieren, um sich Zutritt zu verschaffen. Der Kontakt mit der Flüssigkeit sei äußerst gefährlich. Ein Aufruf an die Bevölkerung wurde herausgegeben. WIEN. Die Wiener Polizei untersucht derzeit eine Serie von Einbruchsdiebstählen, bei denen unbekannte Täter mit ätzender Säure in Wohnungen eindringen. Diese Vorgehensweise sei den Ermittlern bereits bekannt, und die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Petra Wiesinger erklärt die Schultrends. | Foto: Silvia Viessmann

Schuleinkauf in Vöcklabruck
Tierische Stifte & gebrauchte Hefte

Tipps und Trends: Petra Wiesinger vom Skribo Schachtner in Vöcklabruck erklärt, worauf man beim Schuleinkauf achten sollte.  VÖCKLABRUCK. In weniger als drei Wochen geht die Schule wieder los. Petra Wiesinger vom Skribo Schachtner in Vöcklabruck weiß, was in die Schultasche gehört. Beim Schuleinkauf rät sie, auf Qualität zu setzten. Günstige Farbstifte würden sich oft schlecht spitzen lassen und abbrechen. Legami liegt im Trend Die Verkäuferin weiß auch, was bei Kindern gut ankommt: "Momentan...

Etwa 200.000 Menschen in Österreich reagieren allergisch auf Wespenstiche. | Foto: Jens Ottoson/fotolia

Tipps
Nach dem Wespenstich, was tun?

In den meisten Fällen sorgen einfache Hausmittel nach einem Wespenstich für eine Linderung von Schmerz, Juckreiz und Schwellung: Die Einstichstelle mit einem Kühlpad oder Eiswürfeln kühlen, um Schmerz und Juckreiz zu lindern. Eine halbe Zwiebel auf die Stelle legen, das kühlt und wirkt entzündungshemmend. Ein Umschlag mit kaltem Essig kühlt und wirkt auf das Gift neutralisierend. In der Apotheke sind spezielle Gels gegen Insektenstiche erhältlich, mit denen sich der Stich ebenfalls kühlen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Den Fans am Red Bull Ring wird die Sonne scheinen. | Foto: RB/Pripfl
3

MotoGP in Spielberg
Das Wetter wird sonnig, Gewitter sind aber möglich

Die Fans dürfen sich auf heiße Tage mit über 30 Grad am Red Bull Ring einstellen. Regen und Gewitter sind vor allem nachmittags möglich. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen. SPIELBERG. "Warm anziehen" müssen sich bei der MotoGP am Red Bull Ring ausschließlich die Artisten auf zwei Rädern - den Fans wird das voraussichtlich erspart bleiben. Die Wetterexperten von Geosphere Austria (vormals ZAMG) sagen auch für die kommenden Tage "uneingeschränkten Sonnenschein" voraus.  Heißer Start Am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Besonders für Kinder und Jugendliche wirft die Social-Media-Plattform TikTok Risiken und Gefahren auf. | Foto: Archiv
2

Trendig und toxisch
Familientipps für einen gesunden Umgang mit TikTok

Die Social-Media-Plattform TikTok bringt für Kinder und Jugendliche neben Spaß und Unterhaltung auch Gefahren und Risiken mit sich. Das SOS-Kinderdorf möchte mit Tipps einer Pädagogin aufklären. STEIERMARK. Von unterhaltsamen Sommervideos bis hin zu waghalsigen Mutproben mit schweren Verletzungen: Auf der Social-Media-Plattform TikTok findet man nahezu alles. TikTok ermöglicht das harmlos klingende Erstellen und Teilen von Kurzvideos in Verbindung mit Musik, Filtern und Spezialeffekten. Jedoch...

Nicht verzagen, Ordnungscoach fragen: Mit diesen Tipps werden Sie Herr über das Chaos in Ihren eigenen vier Wänden. | Foto: Pexels
Aktion 5

Schluss mit dem Chaos
Hilfeiche Tipps vom Ordnungscoach

NÖ. Überquellende Schränke, chaotische Schubladen und ungenutzte Gegenstände - manchmal sammelt sich in unseren vier Wänden mehr an, als wir tatsächlich brauchen. Das Chaos kann nicht nur unseren Alltag unnötig verkomplizieren, sondern uns auch belasten. Ordnung im Haushalt zu schaffen und regelmäßig auszumisten, ist daher nicht nur ein praktischer Schritt, sondern auch eine Wohltat für Körper und Geist. Ordnungscoach Martina Weigl hat wertvolle Tipps für Sie, die Ihnen helfen, ein aufgeräumtes...

Hitzewarnung – über 30 Grad in Innsbruck | Foto: chris77ho/PantherMedia
2

Hitzewarnung für Innsbruck
Wie behält man trotzdem einen kühlen Kopf?

Die kommenden Tage erwartet uns eine Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Wetterbedingungen können besonders riskant für Menschen mit gesundheitlichen Problemen sein. Daher rät das Land Tirol, die empfohlenen Hitzetipps und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. INNSBRUCK. Das Land Tirol hat in Zusammenarbeit mit der GeoSphere Austria eine Hitzewarnung für Innsbruck ausgegeben. Laut Vorhersagen von GeoSphere Austria werden in der Landeshauptstadt von Montag bis...

Am Wochenende findet die MotoGP statt. Hier sind ein paar Tipps vom Roten Kreuz. | Foto: Platzer/Red Bull
3

Tipps für die MotoGP
Rotes Kreuz steht für das Rennwochenende bereit

Die Königsklasse des Motorrad-Rennsports ist im Anflug auf Österreich: Die MotoGP in Spielberg findet vom 16. bis 18. August statt. Das Rote Kreuz bereitet sich bereits auf das Wochenende vor und hat vorab schon hilfreiche Tipps parat.  SPIELBERG/STEIERMARK. Nach dem Formel 1-Megaevent Anfang Juli, steht mit der MotoGP nun bereits das nächste Highlight am Programm des Red Bull Rings. Das Rote Kreuz appelliert im Vorfeld an die Besucherinnen und Besucher, sich gut auf die Veranstaltung...

Wespen: Bei Grillfeiern sind sie die Spielverderber. Aufgrund der günstigen Witterung sind die Plagegeister heuer schon seit vielen Wochen unterwegs.  | Foto: GettyImages
3

Tipps gegen Wespen
Der ungebetene Gast bei deiner Grillfeier

Wespen haben momentan Hochsaison und zählen zu den Spielverderbern bei Grillfesten. Was du gegen die Plagegeister tun kannst, verrät Raphael Narrath von der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht. Und, hier erfährst du außerdem, warum Wespen eigentlich so lästig sein können.  STEIERMARK. Sie sind schwarz-gelb gestreift, surren und gelten bei Grillfeiern im Sommer als die Spielverderber: Wespen. Aufgrund der günstigen Witterung sind die Plagegeister heuer schon seit vielen Wochen in einer großen...

0:48

Augen auf beim Kauf
Worauf Sie bei einem Gebrauchtwagen achten sollten

Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf: Mit diesen Tipps finden Sie das richtige Fahrzeug. NÖ. Der Kauf eines Autos ist eine bedeutende Entscheidung, die gut durchdacht sein will – egal, ob es sich um einen Neuwagen oder ein gebrauchtes Fahrzeug handelt. Damit Sie den Überblick behalten und böse Überraschungen vermeiden, sollten Sie einige wesentliche Überlegungen anstellen. „In erster Linie sollte man sich über das eigene Mobilitätsverhalten klar sein“, rät KFZ-Techniker Steffan Kerbl. Es ist daher...

In Österreich gibt es knapp 400.000 Studierende. | Foto: pixabay
Aktion 6

Studieren Probieren-Leitfaden
So findest du dein Traum-Studium

Mit dem Leitfaden von MeinBezirk zum Programm "Studieren Probieren" findest du garantiert dein Wunschstudium. STEIERMARK. Jus, BWL oder doch lieber Germanistik? Das Angebot an Studienrichtungen ist enorm. Umso schwieriger ist es, das richtige Studium zu finden. Die Entscheidung, ob man an einer Uni oder FH studieren will und ob man überhaupt einen Hochschulabschluss machen möchte, fällt nicht immer leicht. MeinBezirk zeigt dir, wie du mit dem Programm "Studieren Probieren", Antworten auf deine...

Mit dem Fahrrad ist die nächste Bademöglichkeit aufgrund der bestehenden Infrastruktur für eine Abkühlung nie weit entfernt. | Foto: PID/Christian Fürthner
8

Schnell zum kühlen Nass
Tipps für Badeausflüge per Rad in und um Wien

Wien bietet für Erholungssuchende eine Vielzahl an Orte an, die nicht nur mit Öffis und Auto leicht zu erreichen sind. Wer etwa mit dem Rad zur nächsten Bademöglichkeit fahren möchte, für die hat MeinBezirk die besten Ausflugstipps aufgelistet. WIEN. Der Sommer ist in vollem Gange und Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die warmen Tage mit einer Abkühlung zu genießen. Rund um die Donau finden Erholungssuchende und Badebegeisterte eine Vielzahl an Naturbadestellen mit schattigen Plätzen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fast alle Wege führen für die Fans nach Spielberg. | Foto: RB Content Pool
7

MotoGP in Spielberg
Mit einfachen Tipps gelingt die stressfreie Anreise

Frühzeitige Anreise, alternative Routen oder Öffis werden von den Veranstaltern empfohlen. In der Region gibt es wieder kostenlose Shuttlebusse zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Die Sommerpause ist vorüber und die Königsklasse ist in Silverstone spektakulär auf ihre Motorräder zurückgekehrt. Nächster Halt: Spielberg! Damit einem perfekten Rennwochenende am Red Bull Ring nichts im Weg steht, haben die Veranstalter zahlreiche Anreise-Tipps gesammelt. Grundsätzlich gilt einmal mehr: "Wer frühzeitig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Gute Ratschläge für die Sommermonate

Wenn's heiß wird, werden wir überhäuft mit Tipps.   Wir kennen sie alle, die gut gemeinten Ratschläge, die kommen, sobald die Temperaturen bei der 30°C-Marke festgeklebt zu sein scheinen: nicht ohne Kappe in die Hitze gehen, nicht auf die Sonnencreme vergessen (Sonnenbrandgefahr), genug trinken, keine sportlichen Höchstleistungen in der Hitze anstreben, keine Zigarettenstummel im Wald entsorgen, um die Waldbrandgefahr zu minimieren und, und, und... Natürlich ist auch der sparsame Umgang mit...

Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. | Foto: Neue Visionen Filmverleih

Star Movie Kinotipp
„Liebesbriefe aus Nizza“

OÖ. Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über seine Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spürt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Doktor-Hermann-Hornung-Gasse 31
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Seminar „Wenn du nicht …, dann …!“

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, oder am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr oder von 15:00 bis 18:00 Uhr, findet das Dr. ROGGE-Seminar „Wenn du nicht …, dann …!“ in der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse 31 Gleisdorf statt. WEIZ. Das Seminar bietet wertvolle Einblicke in effektive Erziehungsmethoden und den Umgang mit schwierigen Situationen. Dr. Rogge vermittelt praxisnahe Tipps und Strategien, um Kinder liebevoll und konsequent zu erziehen. Solche Seminare sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 19:00 bis 21:30 Uhr, findet der Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“ im forumKLOSTER Gleisdorf statt. WEIZ. Der Vortrag beleuchtet, warum Raben als Metapher für gute Eltern dienen können und wie wichtig es ist, Kindern sowohl Halt zu geben als auch loszulassen. Dr. Rogge vermittelt wertvolle Einsichten und praktische Tipps für Eltern. Solche Vorträge sind hilfreich, um Erziehungskompetenzen zu stärken und neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Großer Saal Kulturhaus
  • Ilz

Info-Abend „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“

Am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr findet im Großen Saal des Kulturhauses Ilz ein Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“ statt. ILZ. Die Veranstaltung bietet Informationen zur Demenzerkrankung und vielfältige Tipps zum Umgang damit. Sie richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Projekt Leben mit Demenz finden Sie unter www.sdhf.at/demenzkompetenz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.