Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Papst Benedikt verstarb um 9.34 Uhr - kurz nach Bekanntwerden der Nachricht läuteten die Kirchenglocken in Kärnten | Foto: Wikimedia Commons/Lene
4

Benedikt XVI. verstorben
Glocken läuten in ganz Kärnten wegen Tod des Papstes

Lange war über den Gesundheitszustand des abgetretenen Papst Benedikt XVI spekuliert worden, in den letzten Tagen verschlechterte sich dieser zunehmend. Heute um 9.34 Uhr verstarb der Deutsche in Rom. In Kärnten läuteten die Kirchenglocken, hierzulande war er als Kardinal einige Male. ROM/KÄRNTEN. Kirchenglocken in ganz Kärnten läuten anlässlich des Ablebens von Papst Benedikt XVI. Nur wenige Minuten nach Bekanntwerden der Nachricht meldete sich der Klagenfurter Dompfarrer Peter Allmeier via...

Sven Rabung verstarb viel zu früh  | Foto: Uni Klagenfurt

Sven Rabung verstorben
Uni Klagenfurt trauert um beliebten Institutsvorstand

Die Universität Klagenfurt trauert zum Jahresende um einen weiteren wichtigen Mitarbeiter: Sven Rabung, Vorstand des Psychologie-Instituts, verstarb viel zu früh. Es ist leider nicht der erste Verlust für die Klagenfurter Uni in diesem Jahr. KLAGENFURT. Sven Rabung, geboren 1973 in München, studierte Psychologie an der Universität Fribourg (Schweiz) und an der Georg-August-Universität Göttingen. Er war seit September 2011 an der Universität Klagenfurt tätig, seit Oktober 2015 als...

Ing. KR Hans Stoisser verstarb in der Nacht von 27. auf 28. Dezember 2022. | Foto: Archiv
9

Leibnitz
Große Trauer um Hans Stoisser

Eine sehr geschätzte Leibnitzer Persönlichkeit ist nicht mehr: Unternehmer Hans Stoisser verstarb  in der Nacht von 27. auf 28. Dezember im Alter von 95 Jahren. Stoisser ist Zeit seines Lebens Mensch geblieben und war ein großer Visionär und Gestalter. Er leitete von 1978 bis 1983 die Geschicke der Stadt Leibnitz als ÖVP-Bürgermeister. Ebenso brachte er sich im Landtag und der Wirtschaftskammer als Präsident ein. Auch als Mitbegründer der Städtefreundschaft "Pedra Badejo – Leibnitz" hat er...

Rudolf Plötzeneder lebte von 1939 bis 2022. | Foto: Marianisten
2

Tragwein
Marianist Rudolf Plötzeneder im Alter von 83 Jahren verstorben

Rudolf Plötzeneder, Marianist am Greisinghof in Tragwein, ist am 24. Dezember 2022 im 84. Lebensjahr verstorben. TRAGWEIN. Rudolf Plötzeneder wurde am 9. September 1939 in Ampflwang am Hausruck geboren. Nach Schulbesuchen in Ampflwang und Lambach arbeitete er im Lagerhaus Ampflwang. Im Alter von 46 Jahren trat er in die Gemeinschaft der Marianisten ein. Am 12. September 1987 legte er am Greisinghof in Tragwein die zeitlichen und am 4. Oktober 1992 die ewigen Gelübde in der Pfarrkirche Ampflwang...

Der Badener Pädagoge und Begründer der österreichischen Schulbibliotheken, Heinz Bernart, verstarb am Heiligen Abend 80-jährig. | Foto: Privatarchiv August Breininger

Baden trauert um einen "Großen":
Pädagoge Heinz Bernart verstarb am Heiligen Abend

BADEN (Nachruf von August Breininger). Pädagoge Heinz Bernart ist am Heiligen Abend verstorben. Am 24 .12.2022 frühmorgens hat der beliebte Badener Oberstudienrat Prof. Mag. Dr. Heinz Bernart nach längerer und tapfer bekämpften Krankheit in seinem Haus in der Rohrgasse im 80. Lebensjahr für immer die Augen geschlossen. Er hinterlässt seine geliebte Gattin, seinen Sohn Alexander und dessen Familie mit drei Enkelkindern. Intensives Leben, Liebhaber von BüchernNach einer Bierbrauerlehre in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der 65-Jährige verstarb kurz vor dem Heiligen Abend | Foto: bychykhin/panthermedia
2

Tragik in Grafenstein
Gestern gefundener Mann im Klinikum verstorben

Hinsichtlich des Falles eines Mannes, der gestern in Grafenstein gefunden wurde, gibt es tragische Nachrichten. Wie die Polizei am heutigen Nachmittag bestätigte, ist der Mann verstorben. GRAFENSTEIN. Was war passiert? Die Nachbarn machten sich Sorgen um den 65-Jährigen, da sie ihn zwei Tage lang nicht gesehen hatten und sich bereits Post vor seiner Eingangstüre stapelte. Mann verstarb im KrankenhausDer Mann war beim Eintreffen der Rettungskräfte am Leben, aber nicht ansprechbar. Er wurde...

Josef Friesenecker | Foto: Stift St. Florian/Erwin Saidnader

Josef Friesenecker
Ehemaliger Pfarrer von St. Oswald bei Freistadt verstorben

Josef Friesenecker, Augustiner Chorherr von St. Florian und emeritierter Pfarrer von St. Oswald bei Freistadt, ist am Montag, 19. Dezember, im 93. Lebensjahr verstorben. ST. OSWALD. Josef Friesenecker wurde am 12. Juli 1930 in Windhaag bei Freistadt geboren. Nach Schulbesuchen in Windhaag, Linz und Lambach trat er 1951 in das Stift St. Florian ein. Am 29. Juni 1956 empfing er im Linzer Mariendom die Priesterweihe. 43 Jahre Pfarrer in St. Oswald Nach Aufgaben als Kaplan in St. Martin im...

2

Nachruf beim Askö Leonding
Verein trauert um Nachwuchstrainer Wolfgang Erlinger

Der Askö Leonding kommt nicht zur Ruhe. Nach dem tragischen Tod des Funktionärs Peter Deubl im Juni heurigen Jahres verstarb, muss der Sportverein kurz vor Weihnachten den nächsten Schock verkraften. LEONDING. Wie der Askö Leonding auf seiner Facebook-Seite bekanntgab, verstarb am 20. Dezember der Nachwuchstrainer Wolfgang Erlinger mit nur 44 Jahren.  „Ein großer Schock für uns, am Samstag war Wolfgang noch auf unsere Weihnachtsfeier und am Sonntag Schiedsrichter bei unserem...

Danke der fürsorglichen Betreuung im LKH - Harald Zach

Abschied Zeremonienhalle Stainz
Mit Harald Zach ging ein begnadetes Multitalent

Der Stainzer Zahnarzt Harald Zach ist im 69. Lebensjahr verstorben. Mit ihm hat ein sozial engagierter und kulturaffiner Mensch diese Welt verlassen. Die Vielzahl an Teilnehmern am Wachtgebet in der Pfarrkirche und bei der Abschiedsfeier auf dem Friedhof zeigte, dass Harald Zach vielen Menschen nicht gleichgültig war und er sich ihnen in sehr positiven Erinnerungen, Erlebnissen und Momenten angenähert hat. Freiheit leben, Religiosität, Familienvater, Veranstaltungsfreak, Kunstkonsumierer,...

Erneute Suchaktion an der Salzach | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Salzburg
8

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Die Einsatzkräfte hatten am Wochenende in Salzburg einiges zu tun. Es kam unter anderem zu mehreren Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss, zu einer Fahrerflucht, einer schweren Körperverletzung und einem Granatenfund. FLACHGAU. In Kleinköstendorf ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Fußgänger in Köstendorf niedergefahren und zurückgelassen PINZGAU. Erneute Suchaktion am Wochenende in Hollserbach an der Salzach. Die Suche wurde ohne Ergebnis beendet. Wasserrettung und Feuerwehr...

Für Angehörige kann es sehr tröstlich sein, sich Orte zu schaffen, die zum Gedenken und Erinnern einladen und so der verstorbenen Person auf neue Weise einen Platz in der Feiergemeinschaft geben.  | Foto: Ulrike Plank
4

Trauer um Verstorbene
Weihnachten ist nicht den Glücklichen vorbehalten

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional extrem belastend. ENNS, OÖ. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar. Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142, und Andrea Holzer-Breid, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BeziehungLeben.at, machen Trauernden Mut, das Weihnachtsfest dennoch zu feiern. Das Fest lieber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Klassiker: "Jahreswechsel", eine Folge aus "Ein echter Wiener geht nicht unter" (li: Herbert Fux als Wiener Polizist) | Foto: First Look / picturedesk.com Urheberrecht
Video 4

Ein Großer ist gegangen: ein Nachruf
Schauspiellegende Karl Merkatz verstorben

Schauspieler Karl Merkatz kurz nach seinem Geburtstag verstorben Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntagfrüh zu Hause in Salzburg-Land verstorben. Das gab seine Familie gegenüber der APA bekannt. Den Menschen in Österreich hat er sich als Fleischhauer Karl Bockerer in Franz Antels Filmen und als Edmund „Mundl“ Sackbauer in Reinhard Schwabenitzkys TV-Serie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ eingeprägt: zwei raue, aber...

Die Trauer um Karl Merkatz ist auch in Wien groß. | Foto: Martin Schoberer
4

Reaktionen auf Merkatz' Tod
"Der Inbegriff des grantelnden Wieners"

Österreich trauert um seinen Volksschauspieler Karl Merkatz. Viele Politiker meldeten sich zu Wort und würdigten den "Mundl"-Darsteller.  WIEN. Zahlreiche Würdigungen und Trauerbekundungen gingen nach dem Tod des am Sonntag verstorbenen Schauspielers Karl Merkatz ein. Der unter anderem als Karl Bockerer und "Mundl" bekannt gewordene, in Wiener Neustadt geborene Darsteller starb am Sonntag mit 92 Jahren.  "Karl Merkatz stellte für viele den Inbegriff des grantelnden Wieners da, verkörpert in...

Sopranistin Univ. Prof. Gabriele Lechner, 1961 - 2022. | Foto: Archiv

Todesnachricht aus Baden:
Opernsängerin Gabriele Lechner starb am 28. November

BADEN. Gabriele Lechner war ein international gefeierter Opernstar aus Baden. Sie wohnte am Theaterplatz, ging in Baden zur Schule und studierte schließlich Gesang. Sie und ihre Familie waren Nachbarn der Buchhandlung von Altbürgermeister August Breininger, es bestand ein reger Kontakt. "Eines Tages, 1986, ist die Mama zu mir ins Geschäft gekommen und hat sich gefreut. Die Gabi hat ein Engagement an der Staatsoper bekommen, sie sollte als Amelia in "Ballo in Maschera" an der Seite von Luciano...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Foto: Pixabay

Obersteiermark
Sterbefälle Dezember 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Marianna Bertalan, 87, Kapfenberg Erika Bischof, 92, St. Marein Franz Bischof, 97, St. Marein Anton Boneforte, 89, Mürzzuschlag Herbert Draxl, 81, Bruck/Mur Benjamin Engelschön, 96, Kapfenberg Alois Feistl, 71, Allerheiligen Magdalena Felberer, 94, Turnau Gerhard FRITZ, 80, Mürzsteg Leopold Fürstner, 85, Aflenz Martin Galler, 84,...

Wir sprechen den Hinterbliebenen unser tiefstes Mitgefühl aus | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich

Heute in Villach
Frau (89) erleidet medizinischen Notfall am Rad und stirbt

Zu einem tragischen Zwischenfall kam es heute zur Mittagszeit in Villach. Eine Frau erlitt einen medizinischen Notfall, während sie am Fahrrad unterwegs war - sie stürzte und starb noch vor Ort. VILLACH. Heute gegen 12.25 Uhr mittags erlitt eine 89-jährige Radfahrerin aus Villach während der Fahrt einen medizinischen Notfall. Sie kam infolge schwer zu Sturz und verstarb noch an der Unfallstelle. Wir sprechen den Hinterbliebenen unser tiefstes Mitgefühl aus!

Auch der alarmierte Rettungshubschrauber RK1 konnte nicht mehr helfen | Foto: KH Spittal

In Paternion
Medizinischer Notfall während Autofahrt - Lenker (72) verstorben

Zu einem medizinischen Notfall kam es heute mittags während einer Autofahrt in Paternion. Die Beifahrerin reagierte noch geistesgegenwärtig, der Fahrzeuglenker konnte jedoch nicht mehr gerettet werden. PATERNION. Heute gegen 13.15 Uhr erlitt ein 72-jähriger Lenker aus dem Bezirk Spittal/Drau während der Fahrt mit seinem PKW auf der Kreuzner Landesstraße L33 in Kreuzen (Gemeinde Paternion) einen medizinischen Notfall. Beifahrerin reagierte geistesgegenwärtigDie 77-jährige Beifahrerin bemerkte...

Die Freiwillige Feuerwehr trauert um Werner Kieberger. | Foto: FF Neulengbach

Region Wienerwald
Neulengbacher Feuerwehr trauert um ihr Mitglied

NEULENGBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach trauert um Werner Kieberger. Das langjährige Mitglied der Feuerwehr ist kürzlich im 66. Lebensjahr verstorben. Kieberger war Mitglied der FF Neulengbach Stadt seit 1974. Er war Träger des Silbernen Feuerwehrleistungsabzeichens sowie des Verdienstzeichens für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Zudem war er Löschmeister.  Das Begräbnis findet am Mittwoch, dem 30. November 2022 um 14 Uhr am Friedhof in Neulengbach statt.

Trauer um Wissenschaftler Johann Strutz | Foto: Johannes Puch

Trauer an Uni Klagenfurt
Johann Strutz kurz nach 73. Geburtstag verstorben

Nachdem erst im Februar Reinhard Kacianka verstarb, beklagt das Institut für Kulturanalyse der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt den nächsten schmerzlichen Verlust. Johann Strutz verstarb vorgestern, 24. November, kurz nach seinem 73. Geburtstag. KLAGENFURT/RUDEN. Johann Strutz wurde am 23. November 1949 in Ruden geboren. Er studierte Germanistik und Anglistik in Graz, 1977 dissertierte er mit einer Arbeit über die Lyrik Christine Lavants, die  1979 unter dem Titel "Poetik und...

Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier verstarb völlig überraschend am 23. November. | Foto: Pixabay
2

Todesfall
Große Trauer um Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier

Die Leibnitzer Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier verstarb völlig unerwartet am Mittwoch kurz vor Vollendung ihres 66. Lebensjahres. Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag, dem 28. November mit Beginn um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz. LEIBNITZ. Täglich war Silvia Strohmaier mit großem Engagement und unheimlichen Einsatz mit dem Taxi unterwegs, am Mittwoch, dem 23. November, hörte ihr Herz plötzlich zu schlagen auf. Taxi-Unternehmerin Silvia Strohmaier verstarb viel zu...

Das Kriseninterventionsteam aus dem Bezirk Schärding (3 Mitglieder fehlen am Foto) leistet ehrenamtlich psychologische Erste Hilfe. Heuer hatte die Einheit des Roten Kreuzes bereits etwa 50 Einsätze in Schärding plus circa 15 Assistenzeinsätze in Nachbarbezirken.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Krisenintervention Schärding
Da sein, wenn die Welt zusammenbricht

Das Kriseninterventionsteam des Bezirks Schärding leistet seit mehr als 20 Jahren psychologische Erste Hilfe. SCHÄRDING. Ein Team aus 15 Ehrenamtlichen ist für die Krisenintervention im Bezirk Schärding zuständig, darunter drei Notfallseelsorger. Sie werden von den Einsatzkräften hinzugeholt, wenn das Risiko eines Traumas besteht. Die Krisenintervention begleitet zum Beispiel die Polizei, wenn diese die Nachricht vom Tod eines Angehörigen überbringen muss. Während die Beamten schnell wieder weg...

Unterweißenbach
Stark unterkühlter Mann (45) in Wels gestorben

Jener Mann, der am Samstag, 19. November, reglos im Schnee liegend gefunden worden war, ist laut ORF Oberösterreich verstorben. Das bestätigte eine Sprecherin des Welser Krankenhauses dem Sender. UNTERWEISSENBACH. Eine junge Frau hatte den Mann in den Morgenstunden entdeckt, als sie mit ihrem Hund spazieren ging. Sie rief ihren Vater zu Hilfe, der bis zum Eintreffen des Notarztes mit Wiederbelebungsmaßnahmen begann. Zunächst wurde der stark unterkühlte 45-Jährige, der vermutlich am Heimweg...

Nationalspieler Gerhard Rodax am 20. Mai 1989 bei der WM-Qualifikation in Leipzig gegen die DDR. Rodax verstarb gestern im Alter von 57 Jahren.

EIPZIG,DDR,20.MAI.89 - FUSSBALL - WM-Qualifikation, Deutsche Demokratische Republik vs Oesterreich, DDR vs AUT. Bild zeigt Gerhard Rodax (AUT). Fot | Foto: GEPA pictures/ Witters
3

Tödlich verunglückt
Sportwelt trauert um Fußball-Legende Gerhard Rodax

Die Sportwelt trauert: Der ehemalige Fußballer und Tennishallen-Betreiber Gerhard Rodax ist tot. Der 57-jährige war früher Stürmer bei Admira Wacker,  Atletico Madrid und Rapid Wien. Der gebürtige Tattendorfer betrieb in Traiskirchen eine Tennishalle. Er verstarb bei einem Unfall. TRAISKIRCHEN. Der tragische Vorfall ereignete sich am Mittwoch Vormittag auf der Südbahnstrecke. Der Lokführer hatte keine Chance, rechtzeitig anzuhalten.  Karriere im Fußball1983 startete Gerhard Rodax seine Karriere...

Johanna Priglinger war von 2013 bis 2015 Landtagsabgeordnete für die OÖVP. | Foto: OÖVP

Trauerfall
Ehemalige Landtagsabgeordnete Johanna Priglinger verstorben

Die OÖVP-Landesparteileitung und der OÖVP-Landtagsklub geben in tiefer Trauer bekannt, dass die ehemalige Landtagsabgeordnete Johanna Priglinger am 13. November 2022 verstorben ist. LINZ. „Wir sind tief betroffen vom plötzlichen Ableben von Johanna Priglinger. Unser herzliches Beileid gilt allen Angehörigen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei ihrer Familie“ so Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. Landtagsabgeordnete von 2013 bis 2015Johanna...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.