Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Todesfall
Frankenmarkt trauert um ehemaligen Pfarrer Grömer

Johann Grömer, emeritierter Pfarrer von Frankenmarkt, ist am 30. Dezember im 85. Lebensjahr verstorben. FRANKENMARKT. Johann Grömer wurde am 31. Mai 1935 in Zell an der Pram geboren. Nach acht Jahren Volksschule machte er eine Lehre in der Molkerei Wels, danach war er Hausdiener im Priesterseminar. Von 1953 bis 1957 besuchte er die Arbeitermittelschule und trat nach der Reifeprüfung in das Priesterseminar Linz ein. Am 29. Juni 1962 empfing er die Priesterweihe im Mariendom Linz. Anschließend...

Alois Punkenhofer | Foto: SPÖ
1 2

TODESFALL
Trauer um Bürgermeister Alois Punkenhofer

ST. OSWALD. Das neue Jahr beginnt mit einer schlechten Nachricht: Am Morgen des 1. Jänner ist St. Oswalds Bürgermeister Alois Punkenhofer gestorben. Der 61-jährige SPÖ-Politiker war seit 2003 im Amt. „Der Tod unseres Freundes trifft mich hart", sagt die SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer. "Meine Gedanken sind vor allem bei seiner Familie, der ich viel Kraft in dieser schweren Zeit wünsche." Punkenhofer, ehemaliger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald, zeichneten vor allem...

Todesfall
Volksmusiklegende Ewald Münzer ist verstorben

Die steirische Volksmusikfamilie trauert. Legende Ewald Münzer ist tot. WEIZ. Im 76. Lebensjahr ist Ewald Münzer am Freitag, dem 27. Dezember, in Weiz im Kreise seiner Familie verstorben. Ewald Münzer,1944 in Maria Lankowitz geboren, widmete sich schon in frühen Jahren seiner Leidenschaft für die Volksmusik, wobei er mit dem „Original Ligister Trio“ weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde. Er war Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark sowie der Ehrennadel der...

Ernst Höger verstarb am 24.12.2019 | Foto: RMA Archiv
1 1

Ernst Höger ist verstorben

BERNDORF. Soeben ereilte uns die traurige Kunde vom Ableben von Ernst Höger. Er verstarb am 24.12.2019 im erst 75. Lebensjahr. Der SPÖ-Politiker war von 1978 bis 1980 Landessekretär der Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie, von 1985 bis 1998 SPÖ-Landesparteiobmann von Niederösterreich, von 1979 bis 1980 Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, von 1980 bis 1999 Landesrat für Gemeinde- und Wohnbauwesen und von 1986 bis 1999 Landeshauptmannstellvertreter. Er lebte in Berndorf/St. Veit,...

Polizei
49-jähriger starb bei schwerem Verkehrsunfall in Abtenau

Ein 49-jähriger Tennengauer verstarb und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. ABTENAU. Bei dem Unfall waren laut Polizei mehrere Fahrzeuge involviert, wobei sechs stark beschädigt wurden. Grund des Unfalls dürfte ein Überholmanöver des Tennengauers gewesen sein, das mit einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Reisebus endete. Nachkommende Pkws stießen zusammen Der 49-Jährige war laut Polizei mit seinem Pkw hinter einem Lkw Richtung Abtenau unterwegs. Hinter dem Reisebus...

Zur lieben Erinnerung
Todesfälle im Bezirk Leibnitz 2019

LEIBNITZ. Der Bezirk Leibnitz trauert um: Ausgabe 25./26. Dezember 2019 Lieselotte Wittmer, geb. Tinter, aus Stangersdorf hat ihre Augen am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, im Alter von 79 Jahren für immer geschlossen. Johann Pöschl, aus Wildon, hat seine Augen am Montag, dem 9. Dezember 2019, im Alter von 76 Jahren für immer geschlossen. Reg. Rat Johann Liebmann, aus Leibnitz, hat seine Augen am Montag, dem 9. Dezember 2019, im Alter von 88 Jahren für immer geschlossen. Viktoria Holzmann,...

Polizeimeldung
Unglück nach Konzert in Bad Hofgastein

Ein 25-jähriger Deutscher war in Bad Hofgastein um das erste Konzert des "Sound&Snow" Festivals zu besuchen, leider verstarb er in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch einen Unfall BAD HOFGASTEIN. Ein 25-jähriger Deutscher besuchte gemeinsam mit seinen Freunden am 14. Dezember 2019 die Großveranstaltung "Sound&Snow" in Bad Hofgastein. Nach Ende des Konzerts sei die Gruppe noch in einem Lokal in der Nähe ihrer Unterkunft in Bad Hofgastein gewesen. Am nächsten Morgen bemerkte ein Mitreisender...

Information
Seelsorgeraum: Was tun, wenn ...?

Die Pfarren des westlichen Mittelgebirges, die im Seelsorgeraum Westliches Mittelgebirge zusammengefasst sind, bieten für verschiedenste Bereichen des Lebens Beratung, Hilfestellung und Unterstützung an. Hier ist eine umfangreiche Übersicht über die Leistungen. Taufe Die Taufe von Kindern findet in der örtlichen Pfarrkirche statt. Die Anmeldung dafür nimmt das jeweils zuständige Pfarrbüro entgegen. Dort erfährt man auch, welche Unterlagen es dafür braucht. Für Erwachsene, die getauft werden...

Tragödie: Junger "Outlander"-Darsteller verstorben

Eine tragische Nachricht kursiert gerade in den britischen und amerikanischen Medien: Der 14-jährige Schauspieler und Tänzer Jack Burns ist überraschend gestorben. Hierzulande kannte man ihn vor allem durch die Dramaserie "Outlander". Ein unerwarteter Todesfall erschüttert aktuell die Serienwelt. Der junge Ballet-Tänzer und Schauspieler Jack Burns ist im jungen Alter von 14 Jahren verstorben, wie unter anderem "People" berichtet. Demnach soll Burns tot in seinem Elternhaus in Schottland...

  • Anna Maier
2

Große Trauer um Prof. Hagenauer

GUMPOLDSKIRCHEN. Nach längerer, mit Geduld ertragener schwerer Krankheit schloss Prof. Dr. Johann Hagenauer am 9. Dezember für immer seine Augen. Die Verabschiedung findet am 30. Dezember um 14 Uhr in der Friedhofskapelle statt. Nach der Beisetzung am Friedhof wird um 15 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Michael gelesen. Vor ziemlich genau elf Jahren erhielt Dr. Hagenauer die Ehrenbürgerschaft in Gumpoldskirchen. Dies in Würdigung seiner zahlreichen Schriften, die einen historischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Crissy verstarb im Alter von 61 Jahren. | Foto: René Brunhölzl
6 1 2

Simmering
"The Voice of Soul" unerwartet verstorben

Die Gospel-Sängerin verstarb nach kurzem Leiden. SIMMERING. Die Simmeringer kannten sie als "Crissy- The Voice of Soul". Die Simmeringer Gospel-und Soulsängerin verstarb am vergangenen Wochenende völlig unerwartet im Alter von 61 Jahren an einem Herzinfarkt. Crissy wurde in Frankreich geboren lebte dort sieben Jahre, bevor sie mit ihren Eltern nach Mannheim/Deutschland übersiedelte. Ihre Mutter stammt aus Österreich, ihr Vater aus Amerika.  Der Traum vom SingenDie Musik begleitet Crissy seit...

Erwin Hohenwarter
Der steirische Fußball trauert um eine Legende

Erwin Hohenwarter ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Erst am vergangenen Sonntag feierte Erwin Hohenwarter seinen 72. Geburtstag. Nur wenige Tage später verstarb der ehemalige Spitzenfußballer in seiner Heimat Maria Lankowitz. Von der Weststeiermark bis nach DeutschlandAuch seine fußballerischen Anfänge machte Hohenwarter in Lankowitz. Mit 18 Jahren machte er, wie so viele Weststeirer, den Schritt zum GAK und in den Profifußball. Nach drei Jahren wechselte der damalige Stürmer zu Wacker...

6

Unfall
Tödlicher Verkehrsunfall in St. Florian

Bei einem schweren Verkehrsunfall in St. Florian/i. kam eine 38-jährige Frau ums Leben. ST. FLORIAN/I. Die 38-jährige aus Bayern, die in Richtung der Ortschaft Vielsassing unterwegs war, krachte aus bisher noch unbekannter Ursache frontal gegen den entgegenkommenden Klein-LKW eines 57-Jährigen aus dem Bezirk Ried. Die Frau konnte zwar noch rechtzeitig aus dem brennenden Auto gerettet werden, verstarb aber trotz Erste-Hilfe-Maßnahmen noch an der Unfallstelle. Der Mann aus dem Bezirk Ried wurde...

Trauer um Vöest-Legende
Jürgen "Joe" Kreuzer ist tot

Große Trauer um Ex-Vöest-Spieler Jürgen "Joe" Kreuzer, der am Dienstag in Linz verstarb. LINZ. Fußball-Linz trauert um Jürgen „Joe“ Kreuzer. Der Linzer verstarb am Dienstag, den 3. Dezember, im Alter von 77 Jahren. Kreuzer war von 1956 bis 1976 Spieler und später U21-Trainer beim SK Vöest. Er war Teil der Meistermannschaft, die am 1. Juni 1974 den letzten Titel in der Nationalliga, dem Vorgänger der heutigen Bundesliga, holte. Seine letzten beiden Jahre als aktiver Spieler bestritt Kreuzer in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Personalia, Rabenstein/Piel.
Rabenstein trauert um Florian Schönbäck

Rabenstein trauert um Florian Schönbäck. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Florian Schönbäck, welcher am Mittwoch, dem 6. November 2019, völlig unerwartet, kurz nach seinem 39. Geburtstag, verstorben ist. Die Gebetsandacht für den Verstorbenen findet am Freitag, dem ​15.​ November 2019, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Rabenstein statt. Um...

Personalia, Rabenstein
Rabenstein trauert um Alfred Schmidt

Rabenstein trauert um Alfred Schmidt. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Alfred Schmidt, welcher am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, nach kurzem, schwerem Leiden im 89. Lebensjahr, friedlich entschlafen ist. Die Urne des lieben Verstorbenen wurde am Donnerstag, dem ​14.​ November 2019, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich eingesegnet...

Personalia, Rabenstein/Piel.
Rabenstein trauert um Stefan Grumbäck

Rabenstein trauert um Stefan Grumbäck. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Stefan Grumbäck, welcher am Sonntag, dem 3. November 2019, nach längerer Krankheit und Empfang der heiligen Sakramente, im 87. Lebensjahr entschlafen ist. Der liebe Verstorbener wurde am Samstag, dem ​9.​ November 2019, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich...

Personalia, Rabenstein
Rabenstein trauert um Roswitha Grubner

Rabenstein trauert um Roswitha Grubner. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Roswitha Grubner. Sie ist am Montag, dem 28. Oktober 2019, völlig unerwartet jedoch mit Empfang der Heiligen Sakramente wohl vorbereitet durch ihren christlichen Glauben, im 64. Lebensjahr für immer von uns gegangen. Die liebe Verstorbene wurde in der Aufbahrungskapelle...

Schwarzgupf
76-Jähriger verstarb nach Verkehrsunfall

Der Mann, nach dem seit gestern gesucht wird, wurde heute tot aufgefunden. Er dürfte einen Verkehrsunfall am Schwarzgupf gehabt haben. ST. MARGARETEN. Gestern und heute wurde eine Suchaktion in St. Margareten durchgeführt (wir berichteten – hier). Ein 76-Jähriger war nach Waldarbeiten nicht mehr zurückgekehrt, daher erstattete seine Tochter (44) Anzeige bei der Polizei in Ferlach. Bei der Suche wurde der Mann heute um 9.50 Uhr tot auf einer abgelegenen Forststraße gefunden.  Gestern schon...

Für eine Person kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Rknoe/St. Valentin
2

Person verstarb an Unfallstelle
Tödlicher Unfall auf A1 Westautobahn

Heute Mittag, gegen 12.30 Uhr, wurde der St. Valentiner Rettungswagen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn alarmiert. Außerdem machten sich laut dem Roten Kreuz St. Valentin die Rettungswagen aus Enns und Haag, der Notarzthubschrauber "Christophorus 10" aus Linz, das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus Ansfelden, der Bezirkseinsatzleiter (BEL) Amstetten sowie die Freiwilligen Feuerwehren St. Valentin und Rems auf dem Weg zum Einsatzort. Trotz intensivster Bemühungen von...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Marianhiller verstorben
Pater Johannes Kriech wird auf Schloss Riedegg beigesetzt

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN/WELS. Pater Johannes Kriech, ein Mariannhiller Missionar, ist am 11. November 2019 im 76. Lebensjahr in Wels verstorben. Johannes Kriech wurde am 20. März 1944 geboren und stammt aus Edtsdorf, in der Gemeinde Engerwitzdorf. Nach Volks- und Hauptschule kam er 1958 als 14-Jähriger in das Mariannhiller Internat St Berthold in Wels. Nach der Matura 1964 schloss er sich den Mariannhiller Missionaren an. Lange Jahre Erzieher Sein Theologiestudium verbrachte er im...

Todesfall
Hans-Konrad Payreder ist verstorben

Trauer um Seniorchef von Metallbau Payreder, der am 9. November nach längerer Krankheit starb. Ein Nachruf. PERG, WINDHAAG BEI PERG. Hans-Konrad Payreder wurde 1946 in Perg geboren. 1960 begann er eine Lehre als Schlosser im Betrieb seines Vaters Johann Payreder. Dieser hatte die Firma 1947 als Ein-Mann-Betrieb gegründet. 1982 übernahm Hans-Konrad Payreder den Betrieb, der seit 1977 am jetzigen Standort in der Kramelsbergstraße beheimatet ist. Mit seiner Weitsicht und seiner Verlässlichkeit...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Dominik Kretz Photography
3

Autobahnzubringer Golling
Nach Todesfall wird jetzt gehandelt

Erst kürzlich starb ein Gollinger Motorradfahrer bei der von vielen Seiten als "sehr gefährlich" eingestuften Kreuzung am Autobahnzubringer. GOLLING. Die Bezirksblätter haben bereits vor zwei Jahren darauf hingewiesen, dass die Kreuzung unübersichtlich und gefährlich ist. Der Gollinger Bürgermeister Peter Harlander ist sich der Gefahr an dieser Stelle ebenso bewusst. "Die Gemeinde ist dafür nicht zuständig, sondern die Asfinag. Wir haben nach dem Unfall aber angeregt, dass da was getan werden...

Brandunglück Pfarrwerfen
Erzbischof Lackner und Ortspfarrer Pollhammer bekunden tiefes Mitgefühl

Erzbischof Franz Lackner und Pfarrer Bernhard Pollhammer drücken ihre tiefe Trauer um verstorbenen 23-Jährigen in Pfarrwerfen aus. PFARRWERFEN (red). Der Schock in Pfarrwerfen war groß, nachdem der allseits beliebte Koch und Fußballer Alexander S. am Mittwoch bei einem Zimmerbrand in seiner Wohnung ums Leben gekommen war. "Dieses tragische Unglück macht uns alle betroffen. Uns allen fehlen die Worte", sagt Ortspfarrer Bernhard Pollhammer. Die Pfarrwohnung, in der sich das Unglück ereignete,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.