Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

ÖBB
Aufrüttelnde Kampagne „Pass auf dich auf“ in Tirol

Mit einer neuen Sicherheitskampagne setzen die ÖBB auch in Tirol verstärkt auf Bewusstseinsbildung und Eigenverantwortung. Sujets mit jungen Erwachsenen zeigen die schwerwiegenden Folgen von Unfällen auf Bahnanlagen. TIROL (jos). Die ÖBB haben eine neue Sicherheitskampagne gestartet, um das Bewusstsein für die sichere Benutzung von Bahnanlagen zu schärfen. Im Vorjahr sind in Österreich 23 Menschen wegen unüberlegtem Handeln und Leichtsinn an Gleisanlagen zum Teil schwer verunglückt, einige...

Todesfall
70 jähriger in Gablitz tot aufgefunden

In den Vormittagsstunden des 12. Oktober 2019 wurde in einer Wohnung in Gablitz, Bezirk St. Pölten-Land, die Leiche eines 70-jährigen Österreichers aufgefunden. GABLITZ. (pa) Aufgrund der Auffindungssituation wurde vorerst von einem bedenklichen Todesfall ausgegangen, weshalb die Staatsanwaltschaft St. Pölten die Obduktion anordnete. Bei der am vergangenen Sonntag Vormittag durchgeführten Obduktion wurden keine Indizien für eine Fremdbeteiligung bestätigt, sondern als Todesursache ein...

Göttlesbrunn
Oktoberfest-Besucher stirbt nach Rauferei

Ein 58-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag bei einem Oktoberfest in Göttlesbrunn gestorben. GÖTTLESBRUNN. Der Mann war am Göttlesbrunner Oktoberfest mit einem 27-Jährigen aneinander geraten, es kam zu Handgreiflichkeiten. Kurz darauf brach der 58-Jährige zusammen und verstarb trotz Reanimationsversuchen, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Sonntag mitteilte. Die Männer gerieten gegen Mitternacht aneinander. Ob ein Zusammenhang zwischen der Rauferei und dem Tod des 58-Jährigen...

Ermittlungen
Toter in Vösendorf gefunden

BEZIRK MÖDLING. Nach dem Fund eines Toten in Vösendorf laufen weiter die polizeilichen Ermittlungen. Der 61-Jährige wurde in seinem Haus tot aufgefunden, die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt NÖ übernommen. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus, weitere Aufschlüsse über die genaue Todesursache soll eine Obduktion bringen.

Schwerer Unfall
Verkehrsunfall mit Todesfolge zwischen Pilgersdorf und Kirchschlag

BEZIRK. Bei einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen am 29. September wurden mehrere Personen verletzt, eine Frau erlag ihren Verletzungen. Auf der Kirchschlager Straße B 55 zwischen Pilgersdorf, Bezirk Oberpullendorf, und Kirchschlag in der Buckligen Welt, NÖ, ereignete sich bei Steinbach am Sonntagabend, dem 29. 09. 2019 ein schwerer Verkehrsunfall. Unfall mit TodesfolgeEin 47-jähriger Lenker prallte mit seinem PKW gegen das Heck eines anderen PKW, besetzt mit insgesamt drei Personen; dem...

Presseaussendung der Polizei
Neuer Mordfall erschüttert Zell am See

ZELL AM SEE. Die Polizei in Zell am See ermittelte diese Woche einen anfangs ungeklärten Todesfall. Am Sonntag fanden Passanten den Toten im Bereich eines Spielplatzes im Stadtzentrum.  Es handelt sich um einen 19-jährigen Afghanen, der im Jänner 2016 nach Saalfelden gekommen ist. Verdächtiger verhaftet Die Obduktion ergab eine Gewalteinwirkung am Hals, also dürfte der Tote erwürgt worden sein. Durch Auswertung der Tatortspuren, intensiven Ermittlungen und einer sofortigen Fahndung, wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Am 23. Juli gratulierte Bürgermeister Klaus Luger Anna Wiesmayr zu ihrem 111. Geburtstag. | Foto: Stadt Linz
1 1

Todesfall
Älteste Österreicherin mit 111 Jahren gestorben

Anna Wiesmayr ist im Alter von 111 Jahren in Linz gestorben. LINZ. Es ist noch gar nicht lange her: Erst im Juli hatte Anna Wiesmayr im Seniorenzentrum Liebigstraße ihren Geburtstag gefeiert. Mit 111 Jahren war die älteste Linzerin auch gleichzeitig die älteste Frau Österreichs. Am Montag starb sie jedoch in einem Linzer Krankenhaus. Bürgermeister Klaus Luger kondolierte der Familie. „Ich durfte Anna Wiesmayr als beeindruckende und überaus sympathische Persönlichkeit kennen lernen, die bis ins...

  • Linz
  • Christian Diabl
Holocaust-Überlebender Marko Feingold ist im Alter von 106 Jahren verstorben | Foto: Neumayr
1 1

Großer Verlust
Holocaust-Überlebender Marko Feingold ist im Alter von 106 Jahren verstorben

Ehrenbürger der Stadt Salzburg Hofrat Marko Feingold mit 106 Jahren verstorben. SALZBURG. Er überlebte vier Konzentrationslager - jetzt ist Marko Feingold im Alter von 106 Jahren verstorben. Feingold war Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg und kämpfte bis zuletzt, vielfach auch an Schulen, unermüdlich gegen das Vergessen. In seinem Buch "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte" blickte Feingold auf sein Leben zurück. Feingold war ein großer...

Vroni Kitzinger ist im 62. Lebensjahr verstorben. | Foto: BRS
5

Nachruf
Gute Seele der Rundschau und Mrs. Radmarathon: Vroni Kitzinger verstorben

GRIESKIRCHEN. Bis im Frühling suchte sie noch eifrig nach Sponsoren für den Radmarathon in Grieskirchen und wäre bei dem Großevent im Sommer gerne im Begleitfahrzeug mitgefahren – ihre schwere Erkrankung machte dies aber unmöglich. Nun ist Vroni Kitzinger im 62. Lebensjahr verstorben. Geboren in Eschenau im Hausruckkreis, war die Grieskirchnerin die gute Seele der BezirksRundschau, hielt dem Unternehmen als Mitarbeiterin der Marketingabteilung mehr als 40 Jahre lang die Treue. "Nach der...

Der Notarzt des Rettungshubschraubers C7 konnte nur noch den Tod der beiden Forstarbeiter feststellen | Foto: Prugger-Buxbaum
1

Großkirchheim
Zwei Forstarbeiter nach Seilriss verstorben

Bei einem Forstunfall in Winklasgritz kamen zwei Forstarbeiter auf tragische Art ums Leben. GROSSKIRCHHEIM. Gestern, 12. September, führten Forstarbeiter eines Forstaufarbeitungsbetriebes, welche schon seit Monaten mit Aufräumarbeiten nach dem vorjährigen Sturmgeschehen im Wald oberhalb von Winklsagritz, Gemeinde Großkirchheim, in ca. 1.500 m Seehöhe, tätig sind, durch. Aus bisher unbekannter Ursache Mittels einer Seilkrananlage, einem sogenannten „Kippmast“, der auf einem Spezial-LKW befestigt...

Die letzte Laudatio hielt Bernhard Raschauer vom Institut für Staats- und Verwaltungsrecht. | Foto: Universität Wien
2

Josefstadt
Nachruf auf Bernhard Raschauer

Wie kürzlich bekannt wurde ist der beliebte Josefstädter, Bernhard Raschauer, im Alter von 71 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. JOSEFSTADT. Am 19. April 1948 wurde Bernhard Raschauer in Wien geboren und lebte lange Jahre im achten Wiener Gemeindebezirk. Sein Leben bestritt er genau so wie seine Ausbildungslinien - vielseitig. Denn er absolvierte neben seinem Jusstudium eine Ausbildung zum Akademischen Übersetzer für Englisch. Den Einstieg ins Berufsleben als Assistent bei Günther Winkler...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Der Leichnam wurde von der Polizei und der Bergrettung geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Alpinunfall
Wanderer stürzte am Gaisbergjoch-Steig in den Tod

KIRCHBERG (jos). Am 25. August gegen 17.30 Uhr ereignete sich am Gaisbergjoch-Steig, ca. fünf Minuten vor dem Gaisbergstüberl in Kirchberg ein Alpinunfall, bei dem sich ein Deutscher (72) tödliche Verletzungen zuzog. Wanderer starb an Unfallstelle Der Mann war mit einer Begleiterin auf dem Gaisbergjoch-Steig von der Bärstättalm talwärts in Richtung Gaisbergstüberl unterwegs, wobei die Frau vorausging. Nachdem sich der Mann plötzlich nicht mehr hinter ihr befand, ging sie ein Stück zurück, um...

1 2

UR(nen)WALD
Alternative zur "klassischen Bestattung"

Seit Kurzem dürfte es nun "amtlich" sein..... Zumindest lt. Info, die seit dem Wochenende im Wald Nähe Mahrersdorf zu lesen ist. Der "Ur(nen)nwald" ist seitens Amt d. NÖ Landesregierung offiziell bewilligt ! Diese Form der Bestattung in einer Naturbestattunganlage ist durchaus eine interessante Variante im Vergleich zu den vorhandenen Möglichkeiten. Eine Verabschiedung/Beisetzung im kleinen Rahmen, persönlich und individuell - je nach Wunsch des Verstorbenen. Die letzte Ruhestätte in der Natur...

Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Von 2008 bis 2016 war Rudolf Hundstorfer Sozialminister. | Foto: PVÖ
1 1

1951–2019
Ex-Sozialminister Hundstorfer gestorben

Rudolf Hundstorfer ist am 20. August in der Früh, wenige Wochen vor seinem 68. Geburtstag, völlig unerwartet an einem Herzinfakt verstorben.  ÖSTERREICH. Der frühere Sozialminister und Kandidat zur Bundespräsidentenwahl 2016 befand sich gerade auf Urlaub in Kroatien. Für die SPÖ Wien war er ein Gewerkschafter mit einem großen Herz. Die SPÖ-Spitze von Pamela Rendi-Wagner bis zu Wiens Bürgermeister Michael Ludwig drückten der Familie „ihre tief empfundene Trauer“ aus.  Tiefe Betroffenheit„Wir...

  • Adrian Langer
Die verstorbene Gerheid Widrich, geb. 1937, war 1989 bis 1994 erste weibliche Landesrätin in der Salzburg Landesregierung.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
1 2

Trauer
Erste Salzburger Landesrätin gestorben

Gerhild Widrich verstarb vergangenen Sonntag im Alter von 82 Jahren. SALZBURG (sm). „Mit Gerheid Widrich verlieren wir eine außerordentliche Persönlichkeit, die mit ihrem Engagement, Tatendrang und ihrer herzlichen Art die Politik geprägt hat. Sie hat als erste Landesrätin Salzburgs mutig zahlreiche Reformen umgesetzt – unaufgeregt, konsequent und lösungsorientiert", äußert sich Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf über den Tod von Gerhild Widrich. Auch Landesrätin Maria Hutter dankte der...

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs tot aufgefunden

Ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs verstarb an einem Herz-Kreislaufversagen in 1.700 Metern Seehöhe. BEZIRK SCHEIBBS/MARIAZELL. Nachdem sich ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs alleine auf die Kräuterinalm am Hochstadl in Mariazell aufgemacht hatte, war es bei ihm zu einem Herz-Kreislaufversagen gekommen und er verstarb leider an der Unfallstelle. Polizeihubschrauber barg den Leichnam Die Bergretter entdeckten den Leichnam in 1.700 Metern Höhe, weshalb dieser durch...

Kommerzialrat Michael Koch
Burgenland verliert einen Vorzeigeunternehmer

Das Ableben von Kommerzialrat Michael Koch hat im Burgenland große Betroffenheit und Trauer ausgelöst. MATTERSBURG. Der langjährige Ehrenpräsident des SV Mattersburg und Großunternehmer Kommerzialrat Michael Koch ist tod. Er prägte über Jahrzehnte das Wirtschaftsland des Burgenlands. "Kommerzialrat Michael Koch war Musterbeispiel für einen erfolgreichen Vorzeigeunternehmer. Ein Vorbild in vielerlei Hinsicht: Fleiß, Disziplin, Menschlichkeit, Weitblick. Mit ihm verliert das Burgenland eine große...

Todesfall
Söding-St. Johann trauert um Alt-Bürgermeister

Der Altbürgermeister, Ehrenbürger und Ehrenbürger von Söding, Johann Hörmann verstarb kürzlich in seinem 92. Lebensjahr. Die Gemeinde Söding-St. Johann mit Bgm. Erwin Dirnberger an der Spitze möchte sich auf diesem Weg bei Johann Hörmann für sein Wirken und großes Engagement seit 1960 herzlich bedanken. Er hat die Entwicklung der Gemeinde Söding entscheidend geprägt. Einer seiner größeren Projekte waren die Adaptierung und Modernisierung der Volksschule, der Turnsaalbau und die Eröffnung der...

Michael Robeischl hinterlässt eine große Lücke. | Foto: Lackner-Strauss
1 2

TODESFALL
Trauer um Michael Robeischl (48)

FREISTADT. Trauer um Michael "Mike" Robeischl! Der Unternehmer (Institut für angewandte strategische Kommunikation) und Geschäftsführer der Inkoba Sterngartl GmbH starb im Alter von nur 48 Jahren. Robeischl war in seinem früheren beruflichen Leben unter anderem Projektmanager im Technologiezentrum Freistadt und Geschäftsstellenleiter des Regionalmanagements Oberösterreich. Darüber hinaus war er auch politisch als Obmann des Wirtschaftsbundes Freistadt (2011 bis 2017) und als...

Tödlicher Arbeitsunfall
Ollersdorfer (32) starb in Italien bei Sturz in Gülle-Zisterne

Ein 32-jähriger Ollersdorfer ist am Donnerstag in der lombardischen Ortschaft Maccastorna nahe der Stadt Lodi in eine Zisterne zur Fermentation von Biogas gestürzt und tödlich verunglückt. Der Mann war laut APA mit einem Trentiner Kollegen mit der Überdeckung der Anlage auf einem Landwirtschaftsunternehmen beschäftigt, als er in die Zisterne voller Gülle stürzte. Die Ursache des Unglücks sei noch nicht geklärt, hieß es gestern von der Feuerwehr. Zeugenaussagen zufolge dürfte der Mann in dem...

Todesfall
Busatis-Geschäftsführer aus Purgstall ist leider verstorben

PURGSTALL. In tiefer Verbundenheit und Dankbarkeit gibt die Firma Busatis in Purgstall bekannt, dass ihr langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter Reinhard Jordan im 86. Lebensjahr leider von uns gegangen ist. Über 50 Jahre im Unternehmen Mehr als fünf Jahrzehnte widmete Reinhard Jordan seine volle Schaffenskraft dem Mäh- und Schneidetechnik-Hersteller und baute diesen zu seiner heutigen Bedeutung aus. Weitere Infos zur Firma Busatis gibt's hier.

Verdienter Kamerad verstorben
Nachruf Franz Katzianschütz

Der ÖKB OV Ehrenhausen trauert um Franz Katzianschütz, der im Alter von nur 78 Jahren nach langer, schwerer Erkrankung verstarb. Als Schriftführer war Kontr. Insp. i. R. Franz Katzianschütz viele Jahre für den ÖKB Ehrenhausen tätig. Als ehemaliger Zollwachbeamter fühlte sich Katzianschütz schon immer dem ÖKB nahe. 1961 wurde er Mitglied im ÖKB OV Halbenrain und 1967 kam er in den Vorstand des ÖKB Ehrenhausen wo er Obmann Franz Spreitzer tatkräftig zur Seite stand. Auch als Pfarrgemeinderat in...

Polizeimeldung
Urlauber in Therme verunglückt

Die Landespolizeidirektion Salzburg gab bekannt, dass ein deutscher Urlauber am 5. Juli 2019 in Bad Hofgastein ums Leben gekommen ist. BAD HOFGASTEIN. Laut Landespolizeidirektion Salzburg, kam es am Nachmittag des 5. Juli 2019 in Bad Hofgastein zu einem tödlichen Badeunfall. Ein 86-jähriger deutscher Urlaubsgast sei im künstlichen Schwimmteich der Therme ertrunken. Möglicher Unfallhergang Auf Grund der bisherigen Erhebungen wird berichtet, dass sich der Verunglückte vom etwa ein Meter tiefen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.