Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Peter Rapp verstorben: auch in Wien herrscht große Trauer. Würdigungen gibt aus der Politik. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Reaktionen aus Wien
Große Bestürzung über Tod von TV-Legende Peter Rapp

Über die Nachricht vom Tod von TV-Ikone Peter Rapp zeigt man sich am Freitag auch in Wien bestürzt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) etwa würdigte das Fernseh-Urgestein als "unverwechselbar und unersetzlich" und setzt ihn von der Bedeutung für Wien mit dem Lieben Augustin gleich. WIEN. Peter Rapp, einer der bekanntesten und beliebtesten TV-Moderatoren Österreichs, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der gebürtige Wiener prägte über Jahrzehnte hinweg das heimische Fernsehen wie kaum ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unerwartet verstarb Politiker Hannes Androsch. (Symbolfoto.) | Foto: stock.adobe.com/at/banprik

Kärnten trauert um Androsch
"Er war ein Kämpfer für soziale Fairness"

Mit tiefer Betroffenheit und Trauer reagiert Kärntens SPÖ-Vorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser auf das unerwartete Ableben von Hannes Androsch. Der Politiker ist am 11. Dezember im Alter von 86 Jahren verstorben.  KÄRNTEN. "Österreich verliert mit ihm eine der herausragendsten Persönlichkeiten seiner politischen und wirtschaftlichen Geschichte. Sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Chancengerechtigkeit bleibt unvergessen und wird über Generationen hinweg nachwirken", spricht...

Der Verlust von geliebten Menschen kann Kinder vor Herausforderungen stellen, die Expertin gibt Eltern Tipps im Umgang mit Trauer.  | Foto: Rainbows
4

Allerheiligen
Wie Eltern Kinder in der Trauer unterstützen können

Allerheiligen bringt die Trauer um unsere Verstorbenen besonders nahe – eine Herausforderung, vor allem für Eltern, die auch ihre Kinder beim Verarbeiten von Verlust unterstützen müssen. Martina Kopf von Rainbows gibt wertvolle Tipps, wie Erwachsene mit kindlicher Trauer umgehen, eigene Gefühle zeigen und Trost spenden können. STEIERMARK/BURGENLAND. Allerheiligen, Allerseelen sind Feiertage, die uns den Verlust von geliebten Personen oft schmerzhaft vor Augen führen. Besonders für Eltern kann...

In stiller Anteilnahme und Trauer | Foto: Pixabay
3

Trauerfall Piealchtal
Hofstetten- Grünau trauert um Willibald Hochebner

Willibald Hochebner ist nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben, versehen mit den heiligen Sakramenten, im 88. Lebensjahr, im Kreise seiner Familie für immer verstorben.  Flügelt ein kleiner blauer Falter vom Wind geweht, ein perlmutterner Schauer, glizert, flimmert, vergeht. So mit Augenblicken, So im Vorüberwehn sah ich das Glück mir winken, glitzern, flattern, vergehn.Gedicht von Hermann Hesse HOFSTETTEN- GRÜNAU. Willibald Hochebner hat nach einem langen und erfüllten Leben, im Alter...

Franz Beckenbauer (re.): Erster Stein am "Walk of Kitz" in der Kitz Galleria, November 2013. | Foto: Kogler
5

Franz Beckenbauer, Region Kitzbühel
Des "Kaisers" viele Anknüpfungspunkte mit Region Kitzbühel

Franz Beckenbauer verstarb 78-jährig am 7. Jänner in Salzburg; mit der Region Kitzbühel hatte er viele Berührungspunkte. OBERNDORF, KITZBÜHEL, GOING, SALZBRUG. Franz Beckenbauer, der "Kaiser", größtes Fußball-Idol Deutschlands und weltweite Kicker-Legende, wurde 1945 in München geboren. Er spielte beim FC Bayern, dem HSV und Cosmos New York, wurde als Spieler und Trainer Weltmeister, holte die WM 2006 nach Deutschland, war Bayern-Präsident (1994 – 2009). Am 7. Jänner verstarb er im Kreise der...

Bürgermeister Christian Härting würdigte bei der Trauersitzung die Verdienste von Ehrenzeichenträger Oberschulrat Rudolf Knolz. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Trauersitzung in Telfs
Abschied von Oberschulrat Rudolf Knolz

Am Mittwoch, 10. 1. 2024, fand in der Pfarrkirche Peter und Paul der feierliche Sterbegottesdienst für den am 6. Jänner im Alter von 98 Jahren verstorbenen Oberschulrat Rudolf Knolz statt. TELFS. Kurz zuvor wurde im Rathaus eine Trauersitzung abgehalten, die musikalisch von einer Abordnung des »Liederkreis St. Georgen« umrahmt wurde. Dabei würdigte Bgm. Christian Härting den verstorbenen Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde mit folgenden Worten: "Wir trauern um unseren Ehrenzeichenträger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verlust eines geliebten Tieres schmerzt - die Pfotenhilfe gibt Tipps, wie man ich im Trauerfall am besten verhalten kann. | Foto: BRS

Abschied vom geliebten Haustier
Wenn ein Schnurren oder Bellen fehlt

Gerade jetzt ist die Zeit, um Verstorbenen zu gedenken. Doch auch Haustiere werden schmerzlich vermisst. Die Pfotenhilfe gibt Tipps zur Bewältigung der Trauer. In Wels wird über eine Gedenkmöglichkeit am Friedhofsareal nachgedacht. WELS. "Nicht nur von uns gegangene Menschen hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Auch Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken zurück", so die Pfotenhilfe und erklärt, wie man mit dieser Trauer umgehen kann. Loslassen können"Der 'schönste'...

Schlager-Legende Roger Whittaker im Alter von 87 Jahren gestorben. | Foto: LS Konzertagentur(BezirksBlätter Archiv
2

Vor 22 Jahren war er zu Gast in Innsbruck
Schlager-Legende Roger Whittaker ist gestorben

2001 führte seine Österreich-Tournee Roger Whittaker in die Olympiahalle. Am 18.3.2001 war die Schlager-Legende zu Gast in Innsbruck. Am 13.9.2023 ist der britische Sänger Roger Whittaker im Alter von 87 Jahren gestorben. Dies teilte seine Plattenfirma Sony Music der Deutschen Presse-Agentur mit. INNSBRUCK. Anfang der 60er Jahre hatte die Musikerlaufbahn des studierten Zoologen, Meeresbiologen und Biochemikers begonnen. Geboren wurde der Sohn englischer Einwanderer 1936 in Nairobi in der...

Josef Zöchmeister | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen

Nachruf
Große Trauer um Josef Zöchmeister

Mit größter Betroffenheit musste man in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen die Nachricht vom Ableben von Josef Zöchmeister aus Liebenberg aufnehmen, der am 17. März an seinem 88. Geburtstag verstorben ist. LUDWEIS-AIGEN. Josef Zöchmeister prägte jahrelange das öffentliche Leben in der Gemeinde. In der Gemeinde Ludweis-Aigen war er 18 Jahre im Gemeinderat tätig und über zwei Jahrzehnte übte er die Funktion des Ortsvorstehers von Liebenberg aus. Für die Freiwillige Feuerwehr Liebenberg ist er 33...

Foto: Eva R.
2

Trauerbezeugung in Ternitz
Blumen und Kerzen für Feuerwerks-Opfer

Ein 18-Jähriger starb bei einer Feuerwerks-Explosion in Ternitz-St. Johann. Ein weiterer 18-Jähriger wurde schwer verletzt. Blumen und Kerzen werden an der Unglücksstelle niedergelegt. TERNITZ. Das neue Jahr begann im Ortsteil St. Johann mit einer Tragödie: beim Abfeuern von Böllern starb ein 18-Jähriger. Ein Gleichaltriger erlitt schwere Verletzungen. Noch immer ermittelt die Polizei, um welche Pyrothechnik-Mittel es sich gehandelt hat. Und während die Erhebungen weiterlaufen, pilgern Freunde...

Für Angehörige kann es sehr tröstlich sein, sich Orte zu schaffen, die zum Gedenken und Erinnern einladen und so der verstorbenen Person auf neue Weise einen Platz in der Feiergemeinschaft geben.  | Foto: Ulrike Plank
4

Trauer um Verstorbene
Weihnachten ist nicht den Glücklichen vorbehalten

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional extrem belastend. ENNS, OÖ. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar. Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142, und Andrea Holzer-Breid, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BeziehungLeben.at, machen Trauernden Mut, das Weihnachtsfest dennoch zu feiern. Das Fest lieber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: privat
2

Grünbach
Trauer um Ex-Gendarmerie-Chef "Bärli" Kalusa

Abteilungsinspektor Norbert "Bärli" Kalusa leitete von 1989 bis 2006 die Gendarmerie in Willendorf. Am 1. Dezember schloss er seine Augen. GRÜNBACH. Norbert Kalusa verstarb am 1. Dezember im 82. Lebensjahr. Der beliebte Gendarmerie-Chef a.D. wird am 15. Dezember, 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Grünbach aufgebahrt und nach der Seelenmesse im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet. Die Familie ersucht, anstelle von Blumenspenden den dafür gedachten Betrag in die Gemeinschaftskasse der...

Hermann Nitsch ist tot. Er wurde unter anderem durch seine "Blutkunst" bekannt. | Foto: Philipp Schuster

Weltberühmter Künstler tot
Hermann Nitsch verstarb mit 83 Jahren

Hermann Nitsch ist tot. Der weltberühmte Aktionskünstler ist gestern, Montag, im Krankenhaus nach schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben. Seine Werke wurden über die letzten Jahrzehnte hinweg auch in Oberösterreich, im Lentos Kunstmuseum oder im Nordico, ausgestellt.  Ö/OÖ. Hermann Nitsch ist tot. Er war einer der bekanntesten Gegenwartskünstler Österreichs. Am 29. August 1938 in Wien geboren, besuchte er die Grafische Lehr- und Versuchsanstalt. Bereits seine ersten Arbeiten...

Georg Zwickl mit seinem geliebten Balou. Nun hieß es Abschied nehmen. | Foto: privat
2 3

Breitenstein
Abschied von einem treuen Weggefährten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer das Ghegamuseum von Georg Zwickl besuchte, wurde stets von Retriever Balou begrüßt. Doch nun schloss Balou für immer seine Augen.  "Fast 12 Jahre war der Golden Retriever Balou Tag und Nacht an meiner Seite. Dieser Hund zeichnete sich durch eine unbeschreibliche Freundlichkeit aus. Freunde und Besucher, die des öfteren kamen, wurden von Balou mit einem Lächeln begrüßt, indem er seine Lefzen zurückzog. Es genügte oft ein Blick, um ihm zu sagen, was "Sache ist". Waren...

Foto: Unsplash

Vermisster Bursche verstorben
Römerland Carnuntum unterstützt Jugendliche

BRUCK/NEUSIEDL. Nachdem ein 20-jähriger Bruckneudorfer (Bezirk Neusiedl) vergangene Woche vermisst wurde, starteten die Einsatzkräfte mit einem Polizeihubschrauber, einer Wärmebildkamera und mit speziell geschulten Hunden eine groß angelegte Suchaktion entlang der Leitha. Nachdem die Suche ergebnislos abgebrochen wurde, suchten Privatpersonen weiter nach dem Burschen. Ein Passant fand schließlich die Leiche des jungen Mannes am Leitha Ufer. Laut Polizei besteht kein Hinweis auf...

Prof. Ernst Hofhansl. | Foto: Evang. Pfarrgemeinde Neunkirchen

Trauer in Neunkirchen
Ernst Hofhansl ist verstorben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Ehrenbürger und ehemalige evangelische Stadtpfarrer Prof. Dr. Ernst Hofhansl (76) ist verstorben. Tief erschüttert hat die Stadtgemeinde Neunkirchen die Nachricht vom unerwarteten und für viele Menschen plötzlichen Tode des evangelischen Stadtpfarrers Ernst Hofhansl aufgenommen. Hofhansl verstarb am gestrigen Dienstag im 77. Lebensjahr. Am 1. September 1990 trat Ernst Hofhansl seinen Dienst als evangelischer Pfarrer in der Stadtgemeinde Neunkirchen an. In...

Hermann Pühringer zeichnete sich durch sein innovatives Denken, seine zupackende Art und seinen Humor aus.  | Foto: Robert Maybach
2

Große Trauer
WKOÖ-Direktor Pühringer verstorben

WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Große Trauer und tiefe Betroffenheit über seinen frühen Tod herrscht nicht nur in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, auch Oberösterreichs Politiker sind erschüttert.  OÖ. Hermann Pühringer – 1965 geboren – wuchs in Kleinzell im Mühlkreis auf und maturierte 1984 am Realgymnasium in Rohrbach. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach diversen Projekten in...

Trauergottesdienst in der Auferstehungskirche, einer der Wirkungsstätten des Verstorbenen "Joe" Santer (kleines Bild) | Foto: MG Telfs-Pichler / Porträt: privat
2

Nachruf
Abschied von Josef "Joe" Santer

TELFS. Telfs nahm am Mittwoch, 31.3.2021, Abschied von Schulrat Josef Santer, der fast fünf Jahrzehnte lang als Heimleiter, Religionspädagoge, Pastoralassistent und Chorleiter überaus engagiert in der Marktgemeinde tätig war und vor wenigen Tagen im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Ehrenzeichenträger der MarktgemeindeKurz vor dem Trauergottesdienst in der Auferstehungskirche, einer der Wirkungsstätten des Verstorbenen, fand im Telfer Rathaus eine Trauersitzung des Gemeinderats statt. Dabei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Eulen-Faschingsgilde
3

Faschingsgilde Wiener Neustadt trauert
"Eule" Hannes Heimhilcher verstorben

WIENER NEUSTADT (Bericht von Alfred Kamleitner). Am 27. Jänner 2021 ist das aktives Mitglied der Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt,  Hannes Heimhilcher, verstorben und wird in der Donau bestattet. "Unser Heimo wird uns mit seiner herzlichen Fröhlichkeit, mit seinen zahlreichen Texten, als Büttenredner, als unvergessliche "Tina Turner" und als "Prima Ballerina" in vielen legendären Männerballetts in Erinnerung bleiben! Lieber Hannes ein letztes trauriges "AEIOU Uhu Uhu Uhu", Deine...

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Ein Zeichen der Trauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Österreich gedenkt der Ermordeten und Verletzten vom feigen IS-Terror in Wien und hisst die schwarzen Fahnen. Am Abend des 2. November marschierte ein 20-Jähriger mit einer Maschinenpistole, einer Pistole und einer Machete durch die Innenstadt und griff wahllos Menschen an. Vier starben, über ein Dutzend weitere Menschen wurden teils schwer verletzt.   Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern und deren Angehörigen wurden am 3. November auf öffentlichen Gebäuden – wie hier...

Foto: Gemeinde Payerbach

Payerbach
Hanni Grosz ist nicht mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Klapotetz-Wirtin bereicherte Hanni Grosz die Gastronomie-Szene in Payerbach. Heute erreichte Payerbach die Nachricht, dass die beliebte ehemalige Wirtin verstorben ist. "Im 73. Lebensjahr", bestätigt Bürgermeister Edi Rettenbacher, der mit Vizebürgermeister Jochen Bous und vielen anderen Payerbachern die Trauer um Hanni teilt.

Als Stabführer beim 1. Neunkirchner MV (Mitte) war Ramser in seinem Element. | Foto: Hubert Weninger

Neunkirchen
1. Neunkirchner Musikverein trauert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leopold Ramser aus Putzmannsdorf ist mit 79 Jahren vergangenen Freitag verstorben. Ramser war beim 1. Neunkirchner Musikverein lange als Kapellmeister aktiv und unterrichtete auch den Musik-Nachwuchs.

Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Telfs: In memoriam Cons. Erich Frischmann
Langjähriger Telfer Pfarrer Erich Frischmann zu Grabe getragen

TELFS. Am Samstag, 28.12.2019, wurde in Telfs der langjährige Pfarrer der Auferstehungskirche in Telfs-St. Georgen und Ehrenbürger Cons. Erich Frischmann zu Grabe getragen. Hunderte Trauergäste nahmen beim Sterbegottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul Abschied und begleiteten den beliebten und verdienten Priester auf seinem letzten Weg. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst in der bis zum letzten Platz besetzen Pfarrkirche würdigten Bgm. a. D. Helmut Kopp, Bürgermeister Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Blutspuren zeugen von der tierischen Auseinandersetzung, die für einen  Shih Tzu tödlich endete. | Foto: privat
2

Pottschach
Windhund biss Shih Tzu tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu Tode betrübt und zornig ist ein Pottschacher Ehepaar. Denn ihr Shih Tzu wurde von einem anderen Hund attackiert und zerfleischt. Eine Beißattacke erschüttert Hundeliebhaber im Ternitzer Ortsteil Pottschach. Das tierische Opfer: der Shih Tzu "Ramesh". Das hätte nicht sein müssen Die Geschichte von Ramesh ist insofern tragisch, weil sein Todeskampf hätte vermieden werden können. Denn jener Mann, der mit dem Windhund einer Pottschacherin "Gassi" war, ließ den Windhund...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.