Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: PantherMedia / Frank Straube

Verkehrsunfall-Meldung
Autolenker verlor Kontrolle über seinen Wagen

Ein junger Autolenker verlor Mittwoch Abend die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen mehrere Bäume, bevor er wieder auf der Straße zum Stehen kam. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Abend gegen 22.50 Uhr auf der B156 Lamprechtshausener Straße. Ein 19-Jähriger kam in Fahrtrichtung Braunau in einer Linkskurve ins Schleudern, dabei drehte sich sein Fahrzeug um 180 Grad. Anschließend schoss der PKW über die Straßenböschung, wobei er drei Bäume streifte bevor er...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Mit zwei Verletzten endete ein Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Autofahrer. | Foto: Fotolia
2

Unfall in Reutte
Auto streift Motorrad in Kurve - Berichtigung

Wie die Polizei nachträglich mitteilt, ist bei dem Unfall auf der Planseestraße nur ein Motorradfahrer gestürzt. Er musste  mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. REUTTE (eha). Die beiden Motorradfahrer, ein 54-jähriger Deutscher und ein 37-jähriger Österreicher waren auf der Planseestraße Richtung Deutschland unterwegs. In einer Linkskurve kam ihnen ein Pkw entgegen, der von einem 51-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Plötzlich kam es zur Kollision zwischen dem linken...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Sandl
Alkolenkerin wich Rehen aus und kam von der Fahrbahn ab

SANDL. Eine 36-jährige rumänische Staatsangehörige aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Mittwoch, 9. August, gegen 22.45 Uhr, mit ihrem Pkw auf der B 38. Im Bereich Rosenhof geriet sie laut eigener Aussage wegen dreier Rehe, die wechselweise die Fahrbahn querten, ins Schleudern und kam von der Straße ab. Das Fahrzeug schlittere danach auf eine Böschung und landete schließlich in einem Graben. Die 36-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und erlitt Angaben nur leichte Prellungen und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Lenkerin kam wegen der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. | Foto: fotokerschi.at
Video 44

Schwedin und vier Syrer
Fünf Verletzte bei Fahrzeugüberschlag auf A1 Westautobahn

Eine 38-jährige Schwedin fuhr am 9. August mit einem mit vier weiteren Personen besetzten Pkw auf der A1, Westautobahn, Richtung Wien. Auf der regennassen Fahrbahn schleuderte der Pkw aufgrund von Aquaplaning im Gemeindegebiet von Eberstalzell gegen die linke Betonmittelleitwand. OÖ. Das Fahrzeug drehte und überschlug sich und kam anschließend auf dem ersten und zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. Ein selbstständiges Verlassen des Fahrzeuges war aufgrund der Beschädigungen am Fahrzeug nicht...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
5

Themen des Tages
Das musst du heute am 9. August gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte das Bestellungsdekret an Christian Prucher, der als neuer Leiter der Salzburger Gesundheitsabteilung mit seinem Team ein Budget von rund 1,1 Milliarden Euro verantwortet. Der Bereich "Gesundheit" ist der größte Brocken im Landeshaushalt. Christian Prucher ist neuer Leiter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein 57-Jähriger stürzte in den Ellmaubach und konnte gerettet werden, erlag jedoch am 9. August seinen Verletzungen. | Foto: MeinBezirk.at

Sturz in den Ellmaubach
57-Jähriger erliegt Verletzungen im Spital

Nachdem am 8. August ein 57-Jähriger aus dem Ellmaubach gerettet und reanimiert werden konnte, verstarb dieser am heutigen Vormittag (9. August) im Spital.  GROSSARL. Am gestrigen Tag fiel ein 57-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Ortsgebiet von Großarl über eine steile Böschung in den Ellmaubach und wurde daraufhin circa 100 Meter weit von den Wassermassen mitgerissen. Seine Lebensgefährtin rief nach Hilfe, wodurch Passanten auf den regungslos im Wasser treibenden Mann aufmerksam wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Parkendes Auto touchiert
Unfalllenker aus dem Lungau mit 1,74 Promille

Von einem Unfall durch einen alkoholisierten Lenker aus dem Lungau berichtete die Polizei Salzburg. LUNGAU. Ein Lenker aus dem Lungau touchierte laut einer Meldung der Polizei Salzburg mit seinem Pkw am Vormittag des 9. August ein parkendes Fahrzeug auf einer Gemeindestraße im Lungau. Kurz nach der Unfallstelle soll der 57-Jährige angehalten und und Kontakt mit Zeugen aufgenommen haben. Als der Lenker ohne Meldung an die Polizei wieder weitergefahren sein soll, hätten Zeugen den Unfall bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Auto blieb auf einer Sandbank hängen, dadurch wurde die Bergung erleichtert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
5

Bruck/Zell am See
Feuerwehr hat PKW der in Salzach stürzte geborgen

Am 8. August wurden die Feuerwehren von Bruck und Zell am See alamiert. Ein PKW ist in die Salzach gestürzt und musste geborgen werden, im Fahrzeug befanden sich keine Personen mehr.  BRUCK/ZELL AM SEE. Das Fahrzeug lag in der Salzach und hat sich an einer Sandbank festgesetzt, somit war eine sichere Bergung möglich. Die Schwimmer des Wasserdienstes der Feuerwehr Zell am See brachten Anschlagmittel an das Fahrzeug an, um den PKW mithilfe einer Seilwinde zurück zu ziehen. Auto geborgen Vom Ufer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Foto: Foto: Walpoth

Aschau
Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Verletzung

Am 8. August 2023 gegen 12:30 Uhr fuhr ein 65-jähriger Niederländer mit seinem E-Bike auf einem Radweg in Aschau. ASCHAU. Auf Höhe Fischerweg 8 kam es zu einer Streifung mit einem entgegenkommenden Radfahrer. Dadurch zog sich der 65-Jährige eine Verletzung im Bereich des Kopfes und des Knies zu. Der zweitbeteiligte Radfahrer kümmerte sich um den Niederländer und setzte anschließend seine Fahrt ohne Austausch der Daten fort. Der Verletzte wurde von der Rettung vor Ort erstversorgt und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Unfallwagen von Xavier Naidoo | Foto: BRS/Roland Wolf

Verkehrsunfall
Ermittlungen gegen Xavier Naidoo eingestellt

RAINBACH. Die Staatsanwaltschaft Linz hat laut einem "Volksblatt"-Bericht die Ermittlungen gegen Xavier Naidoo eingestellt. Es liege kein grob fahrlässiges Handeln vor. Der bekannte deutsche Sänger, der sich immer wieder mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Äußerungen hervorgetan hatte, war am 22. Juli dieses Jahres in einen Verkehrsunfall in Rainbach im Mühlkreis verwickelt. Auf der Fahrt Richtung Tschechien touchierte er einen Fußgänger, weil er laut eigener Aussage niesen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die beiden wurden jeweils ins Unfallkrankenhaus bzw. ins Uniklinikum Salzburg geflogen. | Foto: SYMBOLFOTO: Pixabay
2

Golling
Mountainbiker verhakten sich, beide wurden schwer verletzt

Am Morgen des 8. August fuhren laut Polizei zwei Mountainbiker im Gollinger Ortsteil Torren auf einer Forststraße talwärts. GOLLING. Beim Versuch eines 31-jährigen Mannes, einen 60-jährigen zu überholen, verhakten sich laut Polizei die beiden Lenker und die beiden Tennengauer kamen zu Sturz. Sie blieben liegen und verletzten sich unbestimmten Grades, waren jedoch ansprechbar. Beim Rettungseinsatz waren die Bergrettung Golling mit neun Personen, sowie zwei Hubschrauber im Einsatz. Die beiden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Urteil am Landesgericht Salzburg. | Foto: Philip Steiner
3

Austrocel-Unfall
Ex-Manager verurteilt, Geldstrafen werden verhängt

Der Prozess um den Tod eines 55-jährigen Mitarbeiters der Halleiner Firma Austrocel endete am Dienstagnachmittag mit einem Urteil. HALLEIN. Ein 55-jähriger Arbeiter aus Bad Vigaun war im Juni 2021 tödlich verunglückt: Ein Gasdruckrohr in der Halleiner Zellstofffabrik riss auf und rund 150 Grad heißes Schwefeldioxid benetzte den Arbeiter, der sich unter dem Rohr befand. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.  Tödlicher Unfall bei der AustroCel Seit Ende Juli 2023 findet der Prozess am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der schwer verletzte Wanderer musste per Hubschrauber geborgen und ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht werden. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Wanderer im Almtal 40 Meter abgestürzt

Bei seiner Wanderung verlor ein 25-Jähriger zwischen Windhagkogel und Hochsalm die Orientierung, kam auf dem nassen Boden zu Sturz und stürzte etwa 40 Meter in eine Rinne ab. Ein Wanderer bemerkte den Vorfall leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. GRÜNAU IM ALMTAL. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wanderte am 8. August 2023 gegen 18.15 Uhr im Bereich des Windhagkogel und der Hochsalm im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Zwischen den beiden Gipfeln verlor er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/PANCHUK
5

Nach Kollision
Motorradlenker kam auf Lasberger Straße zu Sturz

LASBERG. Am Dienstagabend (8. August) wurde die Feuerwehr Lasberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Pkw-Lenkerin hatte auf der L 1471 (Lasberger Straße) zwischen Lasberg und St. Oswald ein landwirtschaftliches Fahrzeug überholt und war dabei mit einem entgegenkommenden Motorradlenker kollidiert. Dieser kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die L 1471 war für die Dauer des Feuerwehreinsatzes und der Aufräumarbeiten für etwa eine Stunde erschwert...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Auffahrunfall forderte zwei Verletzte. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ smspsy

Sonne blendete
Auffahrunfall auf B84 forderte zwei Verletzte

Am gestrigen Dienstag passierte auf der Seeblick Straße aufgrund der blendenden Sonne ein Auffahrunfall, bei dem beide Pkw-Lenkerinnen verletzt wurden.  VILLACH. Eine 19-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Villach lenkte am Dienstag um 17.20 Uhr ihren Pkw auf der Seeblick Straße B84 in Richtung Villach. Bei Strkm 7,600 musste sie ihren Pkw vor einem Schutzweg verkehrsbedingt anhalten. Die nachkommende 38-jährige Fahrzeuglenkerin aus Wien konnte aufgrund blendender Sonne den Anhaltevorgang...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Zwei Unfälle in Klagenfurt forderten einen schwer Verletzten und einen mittelschwer Verletzten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Unfälle in Klagenfurt
Motorräder krachten frontal in abbiegenden Pkw

Am Dienstag passierten zwei Unfälle in Klagenfurt. Bei beiden Unfällen krachte ein Motorrad frontal in einen abbiegenden Pkw. Der Rettungshubschrauber flog den schwer verletzten Motorradlenker ins Klinikum Klagenfurt. KLAGENFURT. Ein 36-jähriger Motoradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am Dienstag um 20.05 Uhr sein Motorrad auf der Packer Bundesstraße B70 stadtauswärts. Bei der Kreuzung mit der Niederdorfer Straße L 101b kollidierte er frontal mit einem Pkw, der von einem 65-jährgen Mann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein Radfahrer kam heute aus unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Gemeinde Möllbrücke
Radfahrer kam von Straße ab - Schwer verletzt

Ein Radfahrer kam heute aus unbekannter Ursache von der Straße ab. Er stürzte und verletzte sich schwer. Er musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Ein 62-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Spittal/Drau kam heute um 13.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf einer Gemeindestraße im Ortsteil Metnitz, Gemeinde Möllbrücke, aus bisher unbekannter Ursache vorerst rechts von der Fahrbahn ab und anschließend auf dieser zu Sturz. Er wurde dabei schwer verletzt und nach Erstversorgung durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Auf diesem Bild sieht man die geborgene Person. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Arbeitsunfall in Klagenfurt
Zwei Arbeiter mittels Kran gerettet

Heute Nachmittag kam es zu einem Arbeitsunfall in Klagenfurt. Zwei Arbeiter mussten mittels Schleifkorbtrage und Kran geborgen werden. KLAGENFURT. Auf einer Baustelle im Stadtgebiet von Klagenfurt ereignete sich heute um 15.30 Uhr ein Arbeitsunfall. Im vierten Stock eines Gebäudes wurden von einem herabfallenden Stahlträger, Gewicht ungefähr zwei bis drei Tonnen, ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach und ein 38-jährger Mann aus Klagenfurt, beide Arbeiter auf der Baustelle, eingeklemmt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Die nachfolgenden Radfahrer konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen, fuhren dem Pkw hinten auf und kamen infolge zu Sturz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

B83 Pörtschach
Auffahrunfall mit Pkw - Radfahrer (57, 35) kamen zu Sturz

Zwei Radrennfahrer fuhren heute einem Pkw hinten auf und kamen zu Sturz. Der Pkw-Fahrer musste zuvor verkehrsbedingt bremsen. Der 35-jährige Radfahrer wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht, der 57-jährige Radfahrer wurde leicht verletzt. PÖRTSCHACH. Zwei Radrennfahrer, 57 und 35 Jahre alt, aus Wien fuhren heute um 11.45 Uhr mit ihren Rennrädern auf der B83 im Ortsgebiet von Pörtschach in Richtung Velden. Vor ihnen lenkte ein 75-jähriger Mann aus Pörtschach seinen Pkw in Richtung Velden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Bei einer Übung auf dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf kam es zu einem Überschlag eines Radpanzers.  | Foto: WAFO/Symbolbild

Bruckneudorf
Radpanzer überschlug sich bei Übungsfahrt

Zu einem Unfall kam es bei einer Übung des Bundesheeres am Truppenübungsplatz Bruckneudorf. Ein Radpanzer überschlug sich bei einem missglückten Fahrmanöver. Vier Insassen waren an Bord. Verletzt wurde niemand.  BRUCKNEUDORF. Die betroffen Soldaten zählen zum Kaderpersonal des Jägerbataillions 33 aus Zwölfaxing. Dieses führt zurzeit eine umfangreiche Übung am Truppenübungsplatz Bruckneudorf durch. Der Unfall ereignete sich bereits gestern (7. August) um circa 16:00,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
In der Gemeinde Lebring kam es kürzlich zu einer Explosion. | Foto: Gemeinde
11

Unfallmeldungen kurz notiert - 2023
Information über H2-Explosion im Industriegebiet

Unfälle bleiben leider nicht aus und dabei leisten unsere Einsätzkräfte im Bezirk Leibnitz unglaublich wertvolle Arbeit. Hier findest du aktuelle Unfallkurzmeldungen - der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Am Dienstag, dem 8. August, kam es zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund einer H2-Explosion bei der Firma Hyptec in Lebring an der Gemeindegrenze zu Lang. Der Knall und die Druckwelle waren weit spürbar. Die derzeitige Lage ist wegen dem Wasserstoffaustritt noch unklar, deswegen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Völkermarkt kam es heute zu einer Kollision (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/bluebeat76

Gemeinde Eberndorf
Pkw-Fahrerin (28) kollidierte mit E-Biker (81)

In einem Kreisverkehr übersah eine Pkw-Fahrerin einen 81-jährigen E-Biker aus der Steiermark und es kam zu einer Kollision. Der E-Biker stürzte und wurde mit Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt eingeliefert. VÖLKERMARKT. Eine 28-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte am heute um 9.30 Uhr ihren Pkw in den Kreisverkehr auf der Seeberg Straße B82 in Gösselsdorf, Gemeinde Eberndorf, von Sittersdorf kommend in Richtung Gösseldorf. Dabei übersah sie einen von links...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. | Foto: pixabay.com
2

Trotz Bauarbeiten
Radfahrer von Güterzug erfasst und getötet

Ein 24-jähriger Mann war in den Morgenstunden des 7. August 2023, mit einem Fahrrad durch das Ortsgebiet von Grimmenstein unterwegs. Trotz Rotlicht überquerte er den Bahnübergang und wurde von dem heran fahrenden Güterzug erwischt.  NEUNKIRCHEN. Der Fahrradlenker soll an einem bereits stehen gebliebenen Auto und trotz Rotlicht in den Bahnübergang eingefahren sein, dabei habe er anscheinend den Güterzug übersehen.  Infolge kam es zu einer Kollision mit einem heranfahrenden Güterzug. Der...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. | Foto: Stefan Gruber/FF Fuglau
Aktion 4

Überschlagen bei Fuglau
PKW blieb nach Unfall am Dach liegen

Am Freitag den 4. August wurde die Feuerwehr Fuglau um 10:52 Uhr zu einer PKW Bergung auf die B38 alarmiert. FUGLAU. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stillstand. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Aufgabe der Feuerwehr Fuglau bestand darin, das Fahrzeug mit Muskelkraft wieder auf die Räder zu stellen und anschließend auf einen Feldweg neben der Bundesstraße zu...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.