Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Verkehrsunfall in Saalfelden: Die Feuerwehr musste einen Autofahrer aus seinem Firmenauto bergen. Er war zuvor ins Schleudern gekommen und hatte sich mit dem PKW überschlagen. | Foto: BBL

Mit Auto überschlagen
Pinzgauer (39) bei Unfall in Saalfelden verletzt

Ein Pinzgauer kam am Donnerstag mit seinem Firmenauto ins Schleudern und überschlug sich. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. SAALFELDEN: Am 9. Dezember 2021 fuhr ein 39-jähriger Pinzgauer am Abend mit einem Firmenauto auf der Pinzgauer Straße (B 311) von Saalfelden kommend in Richtung Lofer. Die Fahrverhältnisse waren schlecht – es schneite stark und die Straßen waren voller Schneematsch. PKW kam seitlich zum Liegen Im Gemeindegebiet Saalfelden geriet der Mann aus bisher noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Sattelzug geriet auf der A10 in die Mittelleitschiene. Diesel trat aus dem beschädigten Fahrzeug aus.  | Foto: FF Rennweg

Krems
Schadstoffaustritt nach Lkw-Unfall auf A10

Krems: Ein Sattelzug rutschte auf der Tauernautobahn bei winterlichen Fahrverhältnissen in die Mittelleitschiene. Bei dem Unfall kam es zu Dieselaustritt. Vier Feuerwehren standen bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. KREMS. Ein Kraftfahrer aus der Ukraine war heute mit einen Sattelzug auf der Tauernautobahn von Salzburg kommend in Richtung Villach unterwegs. Auf Höhe Krems verlor der 43-Jährige auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug. Der Sattelzug geriet ins...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: FF WRN
3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Unfall auf A2 im Schneetreiben

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Zur Fahrzeugbergung musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt Donnerstagmittag auf die A2 ausrücken. Nach einem Unfall drehte sich in Fahrtrichtung Graz ein Kleintransporter und blockierte die Überholspur. Verletzt wurde niemand. Der Transporter konnte rasch von der Autobahn geschleppt werden.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Unfall auf verschneiter A 5

MISTELBACH. Am Nachmittag (9.12.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Verkehrsunfall fahrunfähig am Pannenstreifen. Dieser wurde mittels Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen und in weiterer Folge gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Stinatz
18

Wintereinbruch
Güssinger Bezirks-Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing mussten heute, Donnerstag, aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse mehrere Fahrzeuge aus Gräben bergen. In Stinatz waren es sogar drei Bergungen in kürzester Zeit. STINATZ. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 0.05 Uhr wurde die Feuerwehr Stinatz das erste Mal zum Einsatz gerufen. Auf der Landstraße Richtung Hackerberg ist ein Auto wegen des starken Schneefalls im Graben gelandet. Der PKW wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Autounfall bei Schneefall auf der B4

Am 9. Dezember 2021 um 05:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, PKW-Bergung auf der B4, im Kreuzungsbereich Baumgarten, ein PKW im Straßengraben" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei winterlichen Fahrverhältnissen war ein PKW von Baumgarten am Wagram kommend auf die Bundesstraße 4 aufgefahren. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, rutsche über...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
VCÖ erhob Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle. | Foto: pixabay

VCÖ - Verkehrstote
Im Bezirk bis Ende November zwei Verkehrstote

Bezirk Landeck kann heuer das Ziel „Null Verkehrstote“ erreichen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 27 Menschen kamen seit Jahresanfang bis Ende November bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, informiert der VCÖ. Österreichweit gibt es nur drei Bezirke, die heuer noch das Ziel „null Verkehrstote“ erreichen können, einer davon ist der Bezirk Landeck. Im Bezirk Kitzbühel gab es bishlang zwei Verkehrstote. Die höchste Anzahl an Verkehrstoten weist in Tirol der Bezirk Schwaz mit neun auf. In den weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Lenker des Transporters wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Steyr gebracht. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Ein Verletzter
Lastwagen krachte in Schiedlberg gegen Heck eines Transporters

Am 9. Dezember, gegen sieben Uhr früh, sind auf der L1372 in Schiedlberg Richtung Sierning ein Lastwagen und ein Transporter kollidiert. Der Autolenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. SCHIEDLBERG. Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinem Transporter am 9. Dezember gegen 7 Uhr auf der L1372 in Schiedlberg Richtung Sierning. In einer leichten Rechtskurve brach das Heck des Transporters nach links aus und ragte über die Fahrbahnmitte. Ein entgegenkommender Lastwagen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bei einem Arbeitsunfall in Pians erlitt ein 50-Jähriger eine schwere Verletzung (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
50-Jähriger bei Arbeitsunfall in Pians schwer verletzt

PIANS. Ein Leasingarbeiter klemmte sich den rechten Fuß zwischen einer in Bodennähe befindlichen runden Eisenschiene und dem Hubstapler ein. Der 50-Jährige zog sich bei dem Arbeitsunfall eine schwere Verletzung zu. Arbeitsunfall in Pians Am 08. Dezember 2021, um 09:55 Uhr, führte ein 50-jähriger kroatischer Leasingarbeiter bei einer Firma in Pians Arbeiten mit einem elektrisch angetriebenen Hubstapler durch. Als er in einem Kühlraum mit dem Hubstapler rückwärtsfuhr, klemmte er sich den rechten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bus wurde bei dem Unfall an der Front beschädigt.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr

Busunglück
Schnee – Mehrere Verletzte nach Busunfall in der Donaustadt

Die heftigen Schneefälle in Wien haben Donnerstagfrüh zu einem Unfall mit einem Linienbus in der Donaustadt geführt. Der Bus ist gegen einen Mast an der Straßenseite geprallt – neun Menschen wurden dabei verletzt, einer davon schwer.  WIEN/DONAUSTADT. In den frühen Morgenstunden ist es am Donnerstag, 9. Dezember, in der Donaustadt zu einem Unfall mit einem Bus der Linie 85A Richtung Hausfeldstraße gekommen. Der Unfall ereignete sich im Bereich Am Heidjöchl. Grund dafür dürften die winterlichen...

  • Wien
  • Aline Schröder
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
9

Einsatz der Blaulichtorganisationen
Verletzter bei Unfall in Pasching

Die Feuerwehr Hart wurde am Donnerstag, 9. Dezember, gemeinsam mit der Feuerwehr Pasching, sowie Rotem Kreuz und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die Leondinger Straße im Gemeindegebiet von Pasching alarmiert. PASCHING. Dort kam es zu einem frontalen Crash zwischen zwei Pkws. Der Lenker des einen Fahrzeuges wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des zweiten Autos überstand den Unfall unverletzt. Während des Einsatzes wurde der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit einer Kampagne macht das Klinikum Wels-Grieskirchen aufmerksam, wie schnell man auf der Intensiv landen kann – etwa durch einen Unfall. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
3

Intensivversorgung
Wenn's ums Überleben geht

Niemals zuvor war der Begriff „Intensivversorgung“ so oft in den Nachrichten zu hören und zu lesen wie in der Pandemie. Derzeit hauptsächlich verbunden mit dem Überlebenskampf von Patienten mit schwerem Covid-19-Verlauf, wissen viele nicht, welches Leistungsspektrum hinter diesem Fachbereich der Medizin und Pflege steckt. OÖ. Nicht nur Corona-Patienten benötigen Plätze auf der Intensivstation: Hier werden Patienten nach schwersten Unfällen, großen Operationen oder bei Schockzuständen behandelt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei dem Unfall kamen keine Personen zu Schaden. | Foto: FF Lavamünd
2

Lavamünd
Fahrzeug im Ortskern gegen Mauer gekracht

Aufgrund der Schneefahrbahn konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht mehr kontrollieren. LAVAMÜND. Am 9. Dezember 2021 kam auf der St. Pauler Straße (L135) auf Höhe der Marktkirche Lavamünd ein Pkw bei Schneefahrbahn von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer. Das Fahrzeug konnte von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd geborgen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Es gab keine Verletzten. Im Einsatz standen 15 Kameraden der FF Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Uttendorf im Pinzgau/Weißsee kam ein Arbeiter aus dem Lungau von der Tauernmoosstraße ab und stürzte rund 30 Meter in die Tiefe. Er wurde schwer verletzt geborgen.  | Foto: BBL
2

Uttendorf
Lungauer (42) nach Absturz mit Radlader schwer verletzt

Am Mittwoch, den 8. Dezember 2021, kam es am Abend bei der Baustelle des Kraftwerks Tauernmoos zu einem Unfall. Ein 42-jähriger Lungauer stürzte mit seinem Lader rund 30 Meter in die Tiefe und wurde dabei schwer verletzt.  UTTENDORF. Am 8. Dezember war ein Arbeiter aus dem Lungau während eines Schneesturms um 18.30 Uhr mit seinem Radlader mit der Schneeräumung auf der Werksstraße am Tauernmoossee beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache kam der 42-Jährige dabei von der Straße ab und stürzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Zwinz

Neunkirchen/Königsberg
Einsätze in der weißen Pracht

Unfall auf der Blätterstraße NEUNKIRCHEN. Während sich die Kinder auf die Schneeballschlachten freuen, erfordert die weiße Pracht von Autofahrern deutlich mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Ein Unfall ereignete sich in den Morgenstunden des 9. Dezember auf der Blätterstraße bei Mollram. Die Feuerwehr rückte zur Fahrzeugbergung aus. Lkw blieb hängen A2. Auf der Südautobahn, Richtungsfahrbahn Graz, blieb ein Lkw im Bereich des Königsbergtunnels hängen. Der Laster wird von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verkehrsunfall in Haiming
Schneematsch führte zu einer Kollision

HAIMING. Am 08.12., gegen 20 Uhr, war ein 17-jähriger PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Haiming auf der Ötztal Straße (B186) talauswärts unterwegs. Auf dem Beifahrersitz fuhr eine 19-jährige Frau mit. Zur selben Zeit lenkte ein 27-jähriger Mann seinen PKW auf der Ötztal Straße taleinwärts. Im Bereich Neu Ambach / Haiming, verlor der 17-Jährige aufgrund von Schneematsch in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 27-Jährige versuchte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren in Pöls zur Stelle. | Foto: FF Pöls
1 2

Pöls
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Riskantes Überholmanöver dürfte Ursache für Unfall in Pöls gewesen sein. Gekracht hat es auch auf der S 36. PÖLS-OBERKURZHEIM. Ein riskantes Überholmanöver dürfte laut Angaben der Polizei am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 114 bei Pöls geführt haben. Ein 18-jähriger Murtaler war dort in Richtung Hohentauern unterwegs. Laut Zeugen überholte der junge Mann in einer Linkskurve und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Daraufhin wurden beide Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Bachhiesl

Eitweg
Stark alkoholisiert und ohne Schein in den Straßengraben

Die Frau war stark alkoholisiert und wurde bei dem Unfall verletzt. EITWEG. Am 7. Dezember 2021 um 16:40 Uhr lenkte eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren PKW auf der Gemmersdorfer Landesstraße aus Eitweg kommend in Richtung Wolfsberg. In einer Linkskurve kam sie rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpflock und kam auf die dortige Leitschiene. UmgekipptDer PKW kippte nach rechts um und kam im Straßengraben zum Stillstand. Dabei wurde die Frau unbestimmten Grades verletzt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Traun
Beim Rückwärtsfahren Fußgängerin übersehen

Ein 25-jähriger Paketzusteller aus dem Bezirk Linz-Land lenkte am 7. Dezember 2021, um 10.10 Uhr, einen Pkw auf der Mühlbachstraße von Marchtrenk kommend in Fahrtrichtung Traun. TRAUN. In Hörsching schob der Lenker rückwärts in die Schwalbenstraße. Zeitgleich wollte eine 75-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Linz-Land die Straße überqueren. Das Fahrzeug touchierte die 75-Jährige mit der Heckstoßstange und die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde ins UKH Linz gebracht. Weitere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Adobe Stock/benjaminnolte

Kärnten
Lkw auf A2 Südautobahn im Vollbrand

Auf der Südautobahn (A2) bei Wernberg steht zurzeit ein Klein-Lkw in Vollbrand. Auf der Karawanken Autobahn (A11) ist es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw gekommen. KÄRNTEN. Der ORF Kärnten meldet auf der Website zwei Unfälle auf Kärntens Autobahnen. Zum einen betrifft es die Südautobahn (A2). Zurzeit steht zwischen Velden-West und Wernberg ein Klein-Lkw in Vollbrand. Das Fahrzeug steht am Pannenstreifen. Die Feuerwehr ist bereits vor Ort und versucht den Brand zu löschen.. Auf der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ein italienischer Pkw-Lenker verlor auf der schneeglatten Fahrbahn in Thal-Aue die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Seine 59-jährige Beifahrerin erlitt schwere Beinverletzungen.

Polizeimeldung Osttirol
Mit Pkw gegen Baum - Frau (59) schwer verletzt

THAL/ASSLING. Ein 54-jähriger Italiener war am 6. Dezember gegen 3.25 Uhr mit seinem Pkw auf der B100 Drautalstraße unterwegs. Im Bereich Thal-Aue verlor der Mann nach eigenen Angaben auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug. Sämtliche Brems- und Gegenlenkversuche blieben erfolglos, woraufhin das Fahrzeug frontal gegen einen Baum prallte. Der Lenker blieb unverletzt, seine 59-jährige Beifahrerin erlitt schwere Beinverletzungen und musste ins BKH Lienz gebracht werden....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Fahrzeug nach dem Unall. | Foto: Florian Stierschneider
3

Wachau
Fahrzeug rammt Hochwasserschutzmauer

Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache kürzlich abends in die Hochwasserschutzmauer entlang der B3 mit voller Wucht. WACHAU. Die Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte die Feuerwehren Weißenkirchen, Dürnstein und Mautern zum Einsatz auf die Donau, die in Minutentakt mit ihren Booten zum Absturzort eilten. Nach Kontaktaufnahme mit der anwesenden Polizei durch die Einsatzleitung Weißenkirchen, konnte schon von einer möglichen falschen Wahrnehmung ausgegangen werden, die anschließend vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Auto wurde bei dem Unfall völlig zerstört. | Foto: FF Lassee
3

Verkehrsunfall
Hubschraubereinsatz bei Lassee

LASSEE/GROISSENBRUNN. Gestern, Montag, am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Lassee und Groißenbrunn mit einem Pkw und einem Traktor. Der Lenker des Autos war in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden und wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr aus diesem gerettet. Die Versorgung erfolgte durch den Rettungswagen Lassee, First Responder und dem Notarztmittel Hainburg, Marchegger Rettungssanitäter versorgten den Traktor-Lenker. Für einen raschen Abtransport des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Traiskirchen und Franz Pölleritzer
4

Bei unbeschranktem Bahnübergang in Traiskirchen
Geländewagen von Aspangbahn erfasst

TRAISKIRCHEN. Vom Lockdown merkt die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Stadt zurzeit nur sehr wenig, denn während der letzten Tage mussten die Freiwilligen eigentlich schon fast täglich zu Einsätzen ausrücken. Nachdem es am Sonntagabend bereits zum vierten Mal in den letzten Wochen zu einem Brand eines Großraum-Müllbehälters im Mülllagerraum einer Wohnhausanlage in der Josef Ferschnerstaße kam, mussten sie am späten Montagnachmittag des 06. Dezember 2021 zu einem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.