Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
In Seetal wurde der Schnee wieder zum "Übeltäter"

Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. In den vergangenen fünf Tagen war dies schon der dritte Fahrzeugberge-Einsatz, den die Feuerwehr zu erledigen hatte. TAMSWEG. Der Tamsweger Ortsteil Seetal scheint in diesen Tagen kein allzu gutes Pflaster für Autofahrer zu sein; zumindest dann nicht, wenn es frisch geschneit hat. Schon Ende letzter Woche wurde die Feuerwehr zwei Mal angefordert um zu helfen. Und heute,  Dienstag, kurz vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: FF Schiedlberg
9

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Schiedlberg

Am 30. November, gegen 10:30 Uhr, wurde die FF Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. SCHIEDLBERG. Ein Klein-LKW ist bei extrem winterlichen Bedingungen von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Die beiden Insassen des Fahrzeuges blieben unverletzt. Die Feuerwehr Schiedlberg unterstützte den Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung. Der Verkehr wurde für die Dauer der Bergung wechselseitig gesperrt. Bei der Unfallbergung stellte die Polizei fest, dass das Fahrzeug mit Sommerreifen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nach umfangreichen Vorbereitungen nimmt AustroCel im Jänner 2022 wieder den Betrieb auf.   | Foto: AustroCel

Nach Unfall
Austrocel nimmt im Jänner wieder Betrieb auf

Seit dem Schwefeldioxid-Austritt aus einem Zellstoffkocher am 2. Juni, bei dem ein Mitarbeiter tödlich verunglückte, steht die Produktion still. HALLEIN.  Unter Einbeziehung des TÜV Österreich sowie anderer externer Experten hat AustroCel eine umfassende Sicherheitsanalyse des gesamten Werks durchführen lassen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zur Ursache des tragischen Unfalls sind noch nicht abgeschlossen. Im Zuge der umfangreichen Arbeiten wurden laut Angaben der Austrocel die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hier ereignete sich der tödliche Zusammenstoß. Das Unfallauto hielt kurz an. Dann trat der Fahrer aufs Gas und flüchtete. | Foto: F. Schicker
Aktion

Fahrerflucht in Weigelsdorf
"Er wollte sich nur die Füße vertreten"

Ein Unfall mit Fahrerflucht endete in Weigelsdorf tödlich. Die Tochter des Unfallopfers möchte Klarheit. WEIGELSDORF. "Eigentlich wollte mein Papa nur zum China-Restaurant gehen, um einen Tisch für seinen Geburtstag zu reservieren", erzählt Sabine Loidolt. "Er hätte das auch telefonisch machen können, aber er meinte, dass er sich sowieso die Beine vertreten wollte." Beim China-Restaurant sollte der 76-jährige Pensionist nie ankommen. Keine Hilfestellung Am Weg dorthin wurde der Weigelsdorfer...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Polizei konnte den Fahrzeuglenker ausforschen. | Foto: Archiv

Nach Unfall
Lenker setzt Fahrt auf Felge fort

Ein junger Mann war unter Alkoholeinfluss und ohne Lenkberechtigung mit dem Auto unterwegs. WEITRA. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd lenkte am 28. November um 04:30 Uhr seinen PKW auf der L 8304 aus Richtung St. Wolfgang kommend in Richtung Weitra. In Langfeld kam er laut Polizei vermutlich aufgrund Schneematsches in Verbindung mit seiner später festgestellten Alkoholisierung von der Straße ab und rutschte nach rechts in den Graben. Dabei wurde der rechte Vorderreifen beschädigt. Trotzdem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Rettung brachte die Lenkerin ins Krankenhaus. | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

St. Georgen
Mit Auto gegen Bäume gefahren

Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt.  WOLFSBERG. Eine 44 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Wolfsberg kam am 30. November, kurz vor 6 Uhr, mit ihrem PKW in der Gemeinde St. Georgen im Lavanttal von der Fahrbahn ab und stieß gegen Bäume. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Freistadt
6

Polizei-News
Alkolenker kam auf B 38 von der Fahrbahn ab

WALDBURG. Am Montag, 29. November, ereignete sich in Waldburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Freistadt verletzt wurde. Gegen 22.45 Uhr war der Mann auf der B 38 von Schenkenfelden kommend Richtung Freistadt unterwegs. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Wald. Der 26-Jährige konnte sich selbstständig aus dem Autowrack befreien und über die Böschung zurück zur Straße klettern. Dort hielt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Feuerwehreinsatz
Auto kam im Schnee von Straße ab

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming musste am Montagabend (29. Nov.) Zu einem Verkehrsunfall an der fast der gleichen Stelle wie noch vor einigen Tagen ausrücken. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse ist eine Frau mit ihren Pkw unmittelbar beim Gasthof zur Linde (Panholzer) von der Straße abgekommen und in einem Feld zum Stehen gekommen. Die Raminger Florianis mussten mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeug das Auto wieder zurück auf die Straße bringen - Personen wurden nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Neben der FF Dietmannsdorf und der FF St. Martin im Sulmtal standen auch das Rote Kreuz und die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Beamten im Einsatz.  | Foto: Hengsberger

35 Einsatzkräfte vor Ort
Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Gasselsdorf

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW im Ortsgebiet von Gasselsdorf wurden die Feuerwehren Dietmannsdorf und St. Martin im Sulmtal am 29. November kurz vor 17 Uhr gerufen.  ST. MARTIN IM SULMTAL. Am Einsatzort angekommen, stellten die beiden alarmierten Feuerwehren einen doppelten Brandschutz auf und regelten gemeinsam mit der Polizei den Verkehr. Eine Person musste von den Einsatzkräften versorgt werden. Polizeiliche Ermittlungen laufen "Offenbar wurde diese Person nicht ernsthaft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften geborgen. | Foto: FF Eggenburg

Wintereinbruch
Lenkerin überschlug sich auf schneeglatter Fahrbahn

EGGENBURG. Am Freitag, Am 26. November wurden die Feuerwehren Eggenburg und Kühnring gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 zwischen Eggenburg und Kühnring alarmiert. Eine PKW-Lenkerin überschlug sich mit ihrem Fahrzeug und blieb auf der Seite liegen. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich um die verunfallte Person, während die Feuerwehren die Straße für den Verkehr wieder freimachten und das Unfallfahrzeug bargen.

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Ein Autounfall bei Burgkirchen geschah am Abend des 29. November 2021. | Foto: Scharinger
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und drei Verletzten

Update: 30. November 2021 8:30 Uhr Winterliche Verhältnisse haben am 29. November zu einem Unfall mit mehreren Verletzten geführt. Auch ein Pizzalieferant war beteiligt. BURGKIRCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Am 29. November 2021 kam es gegen 17:40 Uhr zwischen Braunau und Burgkirchen zur Kollision zweier Autos. Grund für den Unfall waren vermutlich die winterlichen Fahrbahnverhältnisse und die Mischbereifung eines der beteiligten Fahrzeuge. Ein 31-jähriger Pizzalieferant aus dem Bezirk Braunau fuhr an...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lt. Polizei ereigente sich am am 29. November ein Unfall auf der B145. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Zusammenstoß auf B145
Auto kam auf Schneefahrbahn ins Schleudern

Vermutlich aufgrund der schneeglatten Fahrbahn kam ein 36-jähriger Autofahrer aus Ebensee mit seinem Pkw ins Schleudern. EBENSEE. Der Mann lenkte am 29. November gegen 8.15 Uhr sein Auto auf der Salzkammergut Bundesstraße B145 von Richtung Ebensee kommend in Richtung Gmunden. Er kam ins Schleudern und schlitterte gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 49-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Gmunden. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Lenkerin unbestimmten Grades...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vier Verletzte aus drei Autos gab es im Zuge dieses Auffahrunfalls. | Foto: BRS/Archiv

Bezirk Grieskirchen
Auffahrunfall mit vier Verletzten auf B134

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 29. November gegen 6.40 Uhr kam es auf der B134 zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten. Eine 46-jährige Lenkerin war mit ihrem Pkw mit der 15-jährigen Tochter am Beifahrersitz von Eferding kommend in Fahrtrichtung Wallern unterwegs. Aufgrund einer angelaufenen Windschutzscheibe dürfte sie das vor ihr zum Stillstand kommende Auto übersehen haben. Die 46-Jährige fuhr auf den Pkw auf, der von einem 45-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Eferding gelenkt wurde. Dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Ein Klein-Lkw kam in Wieselburg-Land ins Rutschen. | Foto: Doku-NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gumprechtsfelden geborgen werden

Auf der Schneefahrbahn kam ein Klein-Lkw-Gespann in WIeselburg-Land ins Rutschen. WIESELBURG-LAND. Auf der Landesstraße 6141 in Wieselburg-Land kam ein Klein-Lkw-Gespann beim Bergauffahren ins Rutschen und stellte sich quer über die Fahrbahn. Bergung mit Seilwinde und Rüstlöschfahrzeug Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land rückten aus, um das Gespann aus der misslichen Lage zu befreien. Mittels Seilwinde wurde der Lkw wieder auf die richtige Bahn gezogen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr Raabs war in Tröbings im Einsatz. | Foto: FF Raabs
2

Heftiger Schneefall
Neun Unfälle durch Wintereinbruch

Durch die winterlichen Fahrverhältnisse passierten am Freitagnachmittag mehrere Verkehrsunfälle im Bezirk Waidhofen. Zu insgesamt neun Einsätzen mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Bei einem Unfall wurde eine 55-jährige Frau verletzt, die anderen Unfälle verliefen zum Glück ohne Verletzungen. WAIDHOFEN. Begonnen hat die Einsatzserie kurz nach 13:30 Uhr. Eine PKW Lenkerin kam auf der L8164 zwischen Niederedlitz und Göpfritzschlag von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Mit dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Schwerer Unfall in Wildon
Pkw-Lenkerin kollidierte mit Transformatorstation

Folgenschwer endete ein Unfall am Sonntagnachmittag, dem 28. November, für eine 18-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Bei einer Kollision mit einer Transformatorstation verletzte sie sich im Gemeindegebiet von Wildon schwer. Gegen 17.30 Uhr fuhr die 18-Jährige von der Weitendorferstraße L603 kommend in den Florianiweg (Gemeindestraße). Im Fahrzeug befanden sich noch vier weitere Personen, drei 17-jährige Jungen und ein 15-jähriges Mädchen. Vermutlich aufgrund der winterlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Ungar schoss Auto von Geschwisterpaar ab
Gloggnitzer Skifahrer-Asse in Unfall verwickelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Mir (Vroni) geht es recht gut, ein Trauma und etwas Kopfweh (...) Lisi hat es etwas schlimmer erwischt und liegt im Krankenhaus in Schladming (...)", berichtet Vroni Aigner auf facebook über ihren Unfall im Gemeindegebiet Gröbming/Steiermark. Ein Ungar rammte den Wagen der Geschwister – beide hervorragende Skifahrer – bei einem waghalsigen Überholmanöver. Die Einsatzkräfte reagierten prompt; Vroni und Lisi Aigner hatten  offenbar zahlreiche Schutzengel. Sie überstanden den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Glück im Unglück hatten die Lenker zweier Fahrzeuge bei einem Verkehrsunfall in Frantschach-St. Gertraud. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Frantschach-St. Gertraud
Zwei Verletzte bei Frontal-Zusammenstoß

In Frantschach-St. Gertraud kam es zu einem Frontalcrash zweier Pkw. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ein 53-jähriger Mann aus Wolfsberg lenkte am 28. November um 9 Uhr seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Frantschach-St. Gertraud. Ein entgegenkommender Pkw, gelenkt von einem 42-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg, dürfte auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten sein, kam zu weit nach links und prallte frontal gegen den Pkw des 53-jährigen. Leicht verletzt Der 42-jährige und sein in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF WRN
4

Wiener Neustadts Feuerwehr im Einsatz
Erster Schnee - erste Feuerwehreinsätze

Der Freitag Vormittag einsetzende Schneefall forderte auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Wie in fast allen Bezirken Niederösterreichs waren die Freiwilligen auch in Wiener Neustadt unterwegs, um nach Verkehrsunfällen die Verkehrswege wieder frei zu machen. Neben einem Einsatz auf der Südautobahn rückte die FF Wiener Neustadt außerdem nach Hochwolkersdorf aus, um die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bergung eines verunfallten Linienbusses zu unterstützen. Bis in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die schwer verletzte Fahrzeuglenkerin wurde in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna eingeliefert.

Lenkerin prallte gegen einen Baum
Schwerer Unfall in St. Andrä-Höch

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag, dem 27. November im Gemeindegebiet von St. Andrä-Höch. Eine Leibnitzerin geriet auf einer Ölspur ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der Unfall ereignete laut Informationen der Polizei gegen 16:40 Uhr: Ein 20-jähriger Traktorlenker aus dem Bezirk Leibnitz war auf der Predingerstraße L303 von Gleinstätten kommend in Richtung St. Andrä unterwegs. Hinter dem Zugfahrzeug zog er ein Güllefass nach. Im Bereich des Straßenkilometers...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beide Insassen konnten sich selbstständig aus dem Unfallauto befreien. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Fotokerschi.at/kerschbaummayr

Unfall-Meldung aus Mistelbach
Lenkerin kam ins Schleudern – Auto überschlug sich

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 27. November 2021 gegen 14:30 Uhr im Gemeindegebiet von Mistelbach bei Wels. MISTELBACH. Wie die Polizei schildert, fuhr eine 43-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land mit ihrem Pkw auf der Mistelbacher Landesstraße Richtung Scharten. Am Beifahrersitz saß ihr 19-jähriger Sohn. In einer Rechtskurve kam sie aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern, geriet in den rechten Straßengraben, rammte einen Zaun und überschlug sich. Das Fahrzeug kam am Dach liegend zum...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FF Schwechat
4

Schwechat/Ostautobahn
Geisterfahrer-Unfall in den frühen Morgenstunden

In den frühen Morgenstunden des 27.11.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat, gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Mannswörth zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, nach einem Unfall mit einem Geisterfahrer, auf die A4 Ostautobahn Richtung Ungarn alarmiert. Glücklicherweise konnte die ersteintreffende Feuerwehr Schwechat-Mannswörth an alle Einsatzkräfte Entwarnung geben, es war keine Person eingeklemmt. Während die Kräfte des Rotes Kreuz Schwechat die Betreuung der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Lenker (40) baute mit 1,5 Promille einen Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Auf der A2, im Gemeindegebiet von Schwarzau im Steinfeld, kam ein Alko-Lenker (40) aus unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen die Mittelbetonleitwand. Ein 40-jähriger Mann aus Wien lenkte am 26. November, um 23:35 Uhr, ohne im Besitz einer gültigen Lenkerberechtigung zu sein, ein auf ihn zugelassenes Fahrzeug auf der A2 Süd Autobahn in Richtung Graz. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine Frau (31) aus dem Bezirk Neunkirchen. Beide verwendeten den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Unfalllenkerin, eine 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck, wurde bei dem Crash am 26. November 2021 in Attnang-Puchheim leicht verletzt | Foto: RK (Symbolbild)

Alkoholisiert und mit Sommerreifen:
Frau verursacht Unfall in Attnang-Puchheim

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am 26. November 2021 gegen 18:30 Uhr im Gemeindegebiet von Attnang-Puchheim. Die Unfalllenkerin aus dem Bezirk Vöcklabruck war nicht nur alkoholisiert, sondern auf der Schneefahrbahn auch ohne Winterreifen unterwegs.  ATTNANG-PUCHHEIM. Wie die Polizei schildert, fuhr die 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit ihrem Pkw auf der schneebedeckten Wiener Bundesstraße Richtung Vöcklabruck. Auf einem geraden Straßenstück verlor sie die...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.